Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Prosit Neujahr ascii

127 views
Skip to first unread message

Hendrik Burmann

unread,
Dec 27, 2000, 5:44:00 PM12/27/00
to
Hi ASCII-Freaks,

passend zu Sylvester wollte ich zwei Sektgläser zeichnen, die
aneinander anstoßen. Vielleicht möchte jemand dran rumdiddeln.
Das rechte, schräge Glas sieht nicht ganz so gut aus.

° ° ,
o° °o/ |
.---. / /|
\~~~/´---+
\ / \
| PING! \-.
| |/
/_\

Ciao
HeBu

Jan Weseler

unread,
Dec 27, 2000, 7:13:42 PM12/27/00
to
Hendrik Burmann produzierte folgendes:

>Hi ASCII-Freaks,
>
>passend zu Sylvester wollte ich zwei Sektgläser zeichnen, die
>aneinander anstoßen. Vielleicht möchte jemand dran rumdiddeln.
>Das rechte, schräge Glas sieht nicht ganz so gut aus.

Na dann!

> . .
> o. .o ,l
> .---. ,",|
> \~~~/"---+
> \ / `.
> | PING! `.,"
> | ,"
> /_\

PS: ° und ´ ist kein ASCII!

Gruß,
Jan
--
,,~~__ ,-----------. ,-----------.
_||_/[]|_ _ / Jan Weseler \ /gehenna.comes\
,/#####JW|#|;;,| | | | | @gmx.de |TI
"==O==O==O"====OO='~'==OO=====OO=='~'==OO=====OO=O=='

Hendrik Burmann

unread,
Dec 28, 2000, 3:29:58 PM12/28/00
to
On Thu, 28 Dec 2000 00:13:42 +0000, Jan Weseler <gehenn...@gmx.de>
wrote:

> Na dann!
> > . .
> > o. .o ,l
> > .---. ,",|
> > \~~~/"---+
> > \ / `.
> > | PING! `.,"
> > | ,"
> > /_\

Hey danke! Sieht doch gleich viel besser aus.

> PS: ° und ´ ist kein ASCII!

Aber zumindest ° ist doch im ASCII-Zeichensatz vorhanden (#248)
Dass das jetzt unter Windows 'nen anderen Code hat (#0176 oder so), da
kann ich doch nichts für (beklag dich bei Bill Gates). Dann dürfte man
ja auch keine Umlaute verwenden, die haben ja auch nicht den normalen
ASCII-Code. Was darf man denn hier benutzen, alles von #32 bis #126 ?
Ich plädiere hiermit dafür, dass ich ° weiterhin benutzen darf ;)

Tschöö
HeBu
--
/\ "All you touch and all you see is all your life will ever be"
-/ \= ~*~ Floyd Code ~*~
/____\ v1.2a s+r>d TW 0/0/ FD 3+ 0 Animals 5 2 19.1% <5sep0>

Jan Weseler

unread,
Dec 28, 2000, 4:37:11 PM12/28/00
to
Hendrik Burmann produzierte folgendes:

>> Na dann!
>> > . .
>> > o. .o ,l
>> > .---. ,",|
>> > \~~~/"---+
>> > \ / `.
>> > | PING! `.,"
>> > | ,"
>> > /_\
>
>Hey danke! Sieht doch gleich viel besser aus.

Nix zu Danken.

>> PS: ° und ´ ist kein ASCII!
>
>Aber zumindest ° ist doch im ASCII-Zeichensatz vorhanden (#248)
>Dass das jetzt unter Windows 'nen anderen Code hat (#0176 oder so), da
>kann ich doch nichts für (beklag dich bei Bill Gates). Dann dürfte man
>ja auch keine Umlaute verwenden, die haben ja auch nicht den normalen
>ASCII-Code. Was darf man denn hier benutzen, alles von #32 bis #126 ?
>Ich plädiere hiermit dafür, dass ich ° weiterhin benutzen darf ;)

Du verwechselst ANSI mit ASCII. 'Echtes ASCII' ist nur 7 bittig und deshalb bis
#127.

Jan Dohl

unread,
Dec 28, 2000, 4:24:20 PM12/28/00
to
>Aber zumindest ° ist doch im ASCII-Zeichensatz vorhanden (#248)
>Dass das jetzt unter Windows 'nen anderen Code hat (#0176 oder so), da
>kann ich doch nichts für (beklag dich bei Bill Gates). Dann dürfte man
>ja auch keine Umlaute verwenden, die haben ja auch nicht den normalen
>ASCII-Code. Was darf man denn hier benutzen, alles von #32 bis #126 ?
>Ich plädiere hiermit dafür, dass ich ° weiterhin benutzen darf ;)

Also, nach dem was ich so gelesen habe, ist #248 kein ASCII mehr
sondern erweitertes ASCII. Dadurch können einige Rechner die Grafiken
nicht mehr darstellen. Mir ist zwar keiner bekannt, der das nicht
kann, aber was solls... :)

--
--- Polygon ---
If something can go wrong, it will go wrong... Murphy

Hendrik Burmann

unread,
Dec 28, 2000, 7:24:53 PM12/28/00
to
On Thu, 28 Dec 2000 21:37:11 +0000, Jan Weseler <gehenn...@gmx.de>
wrote:

> Du verwechselst ANSI mit ASCII. 'Echtes ASCII' ist nur 7 bittig und deshalb bis
> #127.

Nee, das auch wieder nicht. Lies mal das Posting von Jan Dohl. Der hat
wohl recht. Alles bis #127 ist ASCII, alles darüber hinaus bis #255
ist erweitertes ASCII mit dem 8. Bit (Einführung durch IBM?)
Und ANSI ist dann wieder was gaaaanz Anderes, wobei aber die ersten
127 Zeichen des ANSI-Codes mit 7 Bit-ASCII identisch sind, oder?

Tschöö
HeBu *zukünftig-mit-nur-7-Bit-zeichnend*

Christian Garbs [Master Mitch]

unread,
Dec 28, 2000, 8:59:36 PM12/28/00
to
Hendrik Burmann <He...@ngi.de> wrote:

>> PS: ° und ´ ist kein ASCII!

> Aber zumindest ° ist doch im ASCII-Zeichensatz vorhanden (#248)

Meep! Wie Du schon sagst: #248.
Der ASCII-Zeichensatz geht aber nur bis #127:

.--< man ascii >-------------------------------------------------------o
|
| [...]
|
| DESCRIPTION
| ASCII is the American Standard Code for Information Inter-
| change. It is a 7-bit code. Many 8-bit codes (such as ISO
| 8859-1, the Linux default character set) contain ASCII as
| their lower half. The international counterpart of ASCII
| is known as ISO 646.
| [...]
|
`----------------------------------------------------------------------o

so long,
Mitch

ObAscii:
__
;|_./~
()-o

Das ist der Traktor, der vor den Schlitten hing und ein wenig größer
gewünscht wurde.
--
....Christian.Garbs.....................................http://www.cgarbs.de
It is easier to port a shell than to port a shell script.

Jan Weseler

unread,
Dec 29, 2000, 7:38:31 AM12/29/00
to
Hendrik Burmann produzierte folgendes:

>> Du verwechselst ANSI mit ASCII. 'Echtes ASCII' ist nur 7 bittig und deshalb bis
>> #127.
>
>Nee, das auch wieder nicht. Lies mal das Posting von Jan Dohl. Der hat
>wohl recht. Alles bis #127 ist ASCII, alles darüber hinaus bis #255
>ist erweitertes ASCII mit dem 8. Bit (Einführung durch IBM?)
>Und ANSI ist dann wieder was gaaaanz Anderes, wobei aber die ersten
>127 Zeichen des ANSI-Codes mit 7 Bit-ASCII identisch sind, oder?

*NACK* Genau da liegt ja der springende Punkt. Bei praktisch jedem westlichen
Zeichensatz (damit ist nicht der Font gemeint) sind die 0-127 identlisch: ASCII.
Alles was darüber hinausgeht kann vo der verwendeten Codierung abhängen. Das
kann ANSI, ISO 8859-1, etc. etc. sein. Deshalb können manche Amis, die eben
anstatt das hier übliche ISO 8859-1 etwas anderes nutzen die ASCII-Arts nicht
sehen, weil alle Chars über 127 etwas völlig andeser bei ihnen ist.

> HeBu *zukünftig-mit-nur-7-Bit-zeichnend*

Jan - so ist's besser.

Yorck Babinsky

unread,
Dec 29, 2000, 1:02:16 PM12/29/00
to
Hi Hebu,

Hendrik Burmann schrieb:

> HeBu *zukünftig-mit-nur-7-Bit-zeichnend*

1!
____
( -_-)
_/''''\_

:-)

yo*heute_kein_einfall*gi
--
.*''*. K: Ich hab ne Uhr, die fängt erotische Signale auf.
'./\.' Sie sagt mir, du hättest keine Unterwäsche an!
/ \ G: Stimmt doch gar nicht.
/ \ K: Tja, dann geht die wohl ne Stunde vor.
(Kalle Pohl vs. Gabi Köster)
yogi...@gmx.de http://www.familie-babinsky.de ICQ: 100435537

0 new messages