Guten Abend. Wohnt hier noch jemand?
Nachdem neulich mein VR-500 endgültig die Grätsche machte, kam mir
ein VR120D (Das Ding mit der Postnummer :-) ins Haus. Selbst, wenn es
technisch möglich wäre, direkt per 1:1-Kabel die Kanaleinstellungen zu
übernehmen, ginge es mangels funktionierendem VR-500 so nicht.
Zum Glück habe ich vom/für den VR500 noch ein serielles Kabel, Bob
Parnass' TK500¹) und einen CSV-Export der Kanalbelegung des VR500.
Wenn ich mir Bob's TK500¹) und TK120²) so anschaue, sollten beide
mit dem gleichen Format zurechtkommen. Nämlich schnödes CSV.
Nachdem die erste Hürde überwunden war (Das Quell-CSV hatte Kommata
statt Punkte in den Frequenzangaben, und TK120 schien die als
Feldtrennzeichen zu lesen und fiel auf die Nase), schaute es zunächst
gut aus. Bis daß es dann bereits beim Import des CSV in das TK120 (und
nicht erst später beim Schreiben auf den VR120) eine Fehlermeldung
"Invalid Channel 164" (und aufwärts) gab.
Okay: Der VR500 hatte 900 Kanäle, der 120 nur 640, da müsste ich am Ende
etwas umsortieren; aber warum "knallt" es schon ab Kanal 164?
TIA,
Ulrich
P.S: Posted and mailed an DK5RAS. Vielleicht schaut
auch Ralph hier nicht mehr rein :-(
_____________
¹) <
http://parnass.com/tk500/>
²) <
http://parnass.com/tk120/>