Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

wer kennt sich mit poc32 v 2.06 aus?

171 views
Skip to first unread message

Bernhard Held

unread,
Jun 22, 2002, 4:15:15 AM6/22/02
to
hallo liebe newsreader!

ich habe hier ein kleines problem: habe einen alten radioshack scanner
(kopfhörerausgang) und den an der soundkarte angeschlossen.

bei uns in österreich auf 162.050mhz befindet sich die post mit ihrem
paging dienst.

ich kann diese transmissionen einwandfrei entschlüsseln - wenn ich
aber den pagingdienst der feuerwehr abhören will geht das nicht
(172,750mhz).

ich habe vor einiger zeit einmal von irgendjemanden etwas bekommen,
wie man poc32 einstellen muss (die funktionsbits vom encoder/decoder
etc etc.)

leider sind mir diese daten durch einen computertod komplett verloren
gegangen.

mit diesen einstellungen konnte ich den feuerwehr dienst einwandfrei
empfangen.

kann mir hier jemand helfen? ich wäre sehr froh darüber!
danke im voraus!

schöne grüße aus österreich

bernhard

Matthias Koehler

unread,
Jun 22, 2002, 4:48:11 AM6/22/02
to
[Bernhard:]

> hallo liebe newsreader!

Nett, dass Du unsere Programme ansprichst. Ich hoffe, die Menschen vor den
Monitoren fühlen sich ebenso angesprochen... :-)))



> ich habe hier ein kleines problem: habe einen alten radioshack scanner
> (kopfhörerausgang) und den an der soundkarte angeschlossen.

Du hast zwar weiter unten geschrieben, dass das früher mal funktioniert hat.
Mit demselben Empfänger? An sich muss der Empfänger für solche Auswertungen
mit einem Diskriminatorausgang ausgerüstet sein, weil das NF-Signal dafür
schon zu verweichlicht ist. Google mal mit "Diskriminatorausgang".

(Übrigens: Wir beschränken uns inhaltlich natürlich auf die Darstellung der
Auswertung von Pocsag-Amateurfunkaussendungen)

Matthias

--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
http://www.koehler-film.de

Martin Gebhart

unread,
Jun 22, 2002, 4:52:59 AM6/22/02
to
Hi Bernhard,

Mit der Auto Einstellung muesste es eigentlich Funktionieren ?
Fuer Pogsac waere halt ein Diskriminator Ausgang Besser
b.z.w Pflicht. Wenn du mir deine Mail Adresse schickst
kann ich dir den besseren PDW 1.10 Decoder Schicken
der kann zu Pogsac auch FLEX, ERMES, ACARS und MOBITEX
und geht auch per Audio Ausgang.
Das Poc 32 geht nur richtig wenn du einen Diskriminator Ausgang am Scanner
hast.

Vy73....Martin \\ mgeb...@aon.at


"Bernhard Held" <bh...@vol.at> schrieb im Newsbeitrag
news:3d14310b...@news-too.vol.at...

Bernhard Held

unread,
Jun 22, 2002, 9:25:25 AM6/22/02
to
hallo leute,

danke zuerst mal für eure rückmeldungen...

aber ich hatte dazumals noch spezielle einstellungen gemacht...eben
weiss ich aber nicht mehr, was für welche (diese funktionsbits)...

das mit dem diskriminatorausgang weiss ich auch, aber ich kann selbst
nicht basteln...das ist das problem und wie gesagt, bis dazumals hat
es einwandfrei funktioniert.


kann mir trotzdem jemand helfen?
meine mail addie wäre: bh...@vol.at

danke im voraus, schöne grüße
bernhard

Jürgen Hüser

unread,
Jun 23, 2002, 2:17:35 PM6/23/02
to
Hallöle !

Bernhard Held schrieb:

> aber ich hatte dazumals noch spezielle einstellungen gemacht...eben
> weiss ich aber nicht mehr, was für welche (diese funktionsbits)...

Ich glaube nicht das das etwas mit den Funktionsbits zu tun hat...alles
auf Auto und gut ist erstmal. Erst dann wenn einige Pakete falsch
angezeigt werden, kann man mit dem Funktionsbits dagen welchen Inhalt
welches bit bedeutet..:-)

Ne, versuch mal die Fehlerkorrektur (Synchronwort) zu deaktivieren. Ist
glaube ich das selbe Fenster wo die Funktionsbits eingestellt werden,
nur halt weiter unten.

Zumindest bei mir war es so das mit eingeschalteter Fehlerkorrektur nur
die öffentlichen Dienste decodiert werden konnten...für BOS musste man
diese deaktivieren.


Jürgen


0 new messages