Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

die 3. Prophezeizung von Fatima

1 view
Skip to first unread message

gonzo

unread,
Sep 19, 1998, 3:00:00 AM9/19/98
to
Hi allezam,

kann mir jemand etwas sagen oder ne gute URL geben über die 3. Prophezeihung
von Fatima, ich hab da letzthin was gehört und würde gerne die Wahrheit
darüber erfahren

Gruß
Gerhard

Alexander Schestag

unread,
Sep 20, 1998, 3:00:00 AM9/20/98
to
gonzo schrieb:

Was hast du denn gehört? Das interessiert mich auch. Fakt ist, daß der
Papst die 3. Prophezeiung unter Verschluß hält und daß nur er und ein
paar Vertraute von ihrem Inhalt wissen...

Alex

R.Lorch

unread,
Sep 20, 1998, 3:00:00 AM9/20/98
to

Hi!

Es gibt Geruechte, in dem 3. Geheimnis von Fatima sei fuer die zweite
Haelfte des Jahrhunderts ein Krieg angekuendigt, der die ganze Welt
zerstoeren wuerde, wenn die Menschen sich nicht aenderten.
Wissenschaftler wuerden Waffen entwickeln, mit denen sie die
ganze Welt mit Feuer bedecken koennen.
Diese Prophezeiung soll von Johannes XXIII den Weltmaechten
uebermittelt worden sein, um einen Atomkrieg abzuwenden.
Durch eine diplomatische Indiskretion soll es dann an die
Oeffentlichkeit gekommen sein. Daher finden sich im Web auch
etliche Seiten, in denen der angebliche Wortlaut des 3. Geheimnis
von Fatima im Wortlaut zu lesen ist.
(Wers lesen will: Suchmaschine mit +third secret +fatima fuellen!)

Offiziell haelt sich der Vatikan bedeckt, nur der Papst, der Praefekt
der Glaubenskonkregation sowie andere Leute mit Genehmigung
des Papstes duerfen davon wissen (Laut Ratzinger sind es insgesamt
nicht mehr als 3-4 Personen, die davon kenntnis haben).

Im Buch "Salz der Erde" aeussert sich Kardinal Ratzinger wiefolgt:

F:'Sie haben sich zur Prophezeiung von Fatima einmal insoweit
geaeussert, dass Sie sagten, es sei das, "woran Jesus selbst
sehr oft erinnert, indem er sich nicht scheut zu sagen: 'Wenn ihr
euch nicht bekehrt, werdet ihr alle umkommen.' "
Hat Sie die Prophezeiung erschuettert?

A: Nein.

F: Warum nicht?

R: Weil es nirgendwo ueber das hinausgeht, was die christliche
Botschaft als solche beinhaltet.

F:Aber, ich denke, darin ist doch vom Untergang der Welt die Rede?

A:Da kann ich jetzt nichts dazu sagen. Jedenfalls, irgendwelche
grausigen Erschrecknisse sind nicht auf mich zugekommen.

F: Und Zeitangaben?

A: Auch nicht. Ich will aber hier in keine weiteren Details eintreten.

(Salz der Erde, ISBN 3-421-05046-5)

Gruss

Robert
------------------------------------------------------------------
Robert Lorch fm...@rumms.uni-mannheim.de
Student at Mannheim University BADEN-Wuerttemberg, Germany

gonzo

unread,
Sep 20, 1998, 3:00:00 AM9/20/98
to

Daher finden sich im Web auch
>etliche Seiten, in denen der angebliche Wortlaut des 3. Geheimnis
>von Fatima im Wortlaut zu lesen ist.
>(Wers lesen will: Suchmaschine mit +third secret +fatima fuellen!)
>
>Offiziell haelt sich der Vatikan bedeckt, nur der Papst, der Praefekt
>der Glaubenskonkregation sowie andere Leute mit Genehmigung
>des Papstes duerfen davon wissen

Ok,
Danke für die Antwort, aber kann man dem Glauben schenken was im Web darüber
veröffentlicht ist????
Ich hab mittlerweile mehrere Fassungen ...
Und wenn der damalige Papst beim Lesen vom Hocker gefallen sein soll, frage
ich mich warum, denn sooooo schrecklich fand ich den Inhalt der Botschaft
gar nicht, zumal das Jahrundert bald vorbei ist und wenn das alles passieren
soll, dann isses nu aber langsam an der Zeit, das sich da was tut ...

Wo gibt es die Wahrheit ... oder gibt es da gar keine ...

Mit rätseldem, fragendem Gesichtsausdruck
Gerhard

R.Lorch

unread,
Sep 20, 1998, 3:00:00 AM9/20/98
to
On Sun, 20 Sep 1998 23:25:04 +0200, "gonzo" <as...@allgaeu.org> wrote:


>Ok,
>Danke für die Antwort, aber kann man dem Glauben schenken was im Web darüber
>veröffentlicht ist????
>Ich hab mittlerweile mehrere Fassungen ...

tja, damit ist deine erste Frage fast beantwortet :-)

>Und wenn der damalige Papst beim Lesen vom Hocker gefallen sein soll, frage
>ich mich warum, denn sooooo schrecklich fand ich den Inhalt der Botschaft
>gar nicht, zumal das Jahrundert bald vorbei ist und wenn das alles passieren
>soll, dann isses nu aber langsam an der Zeit, das sich da was tut ...
>
>Wo gibt es die Wahrheit ... oder gibt es da gar keine ...
>
>Mit rätseldem, fragendem Gesichtsausdruck
>Gerhard

Ich weiss nicht ob du schonmal in Rom warst, aber der Vatikan lebt
davon, und die Italiener lieben es, dass jede kleine Kirche, die man
sich gerade anschaut, eine Fuelle von Geruechten und angeblichen
Geheimnissen birgt, die Touristenführer kennen Unmengen von
Legenden und vatikanischen Verschwoerungstheorien, mit denen
sie die Touristen in ihren Bann ziehen koennen.

Ich denke mal, der Papst haette nicht gerade fuer das Jahr 2000 ein
heiliges Jahr ausgerufen (Die Vorbereitungen im Vatikan laufen
auf Hochtouren), wenn tatsaechlich die Geruechte ueber das baldige
Ende der Welt stimmen wuerden.
Auch würde ein Papst wohl wenige Jahre vor dem Ende der Welt
sein Pontifikat etwas anders akzentuieren als momentan :-)

Andreas Rebmann

unread,
Sep 20, 1998, 3:00:00 AM9/20/98
to
gonzo <as...@allgaeu.org> schrieb im Beitrag
<6u3roe$si7$1...@janeway.allgaeu.org>...

>
> Daher finden sich im Web auch
> >etliche Seiten, in denen der angebliche Wortlaut des 3. Geheimnis
> >von Fatima im Wortlaut zu lesen ist.
> >(Wers lesen will: Suchmaschine mit +third secret +fatima fuellen!)
> >
> >Offiziell haelt sich der Vatikan bedeckt, nur der Papst, der Praefekt
> >der Glaubenskonkregation sowie andere Leute mit Genehmigung
> >des Papstes duerfen davon wissen
>
> Ok,
> Danke für die Antwort, aber kann man dem Glauben schenken was im Web
darüber
> veröffentlicht ist????
> Ich hab mittlerweile mehrere Fassungen ...

Hallo Gerhard, Du könntest ja mal alle gefundenen Fassungen hier posten;
dann braucht nicht jeder selber suchen...
Tschüs


Martin Wodrich

unread,
Sep 20, 1998, 3:00:00 AM9/20/98
to
Alexander Schestag schrieb am 20.09.98 um 12:44:

>Was hast du denn gehört? Das interessiert mich auch. Fakt ist, daß der
>Papst die 3. Prophezeiung unter Verschluß hält und daß nur er und ein
>paar Vertraute von ihrem Inhalt wissen...

Und die 1. und 2. bereits eingetretten ist.
( 1. und 2. Weltkrieg afaik , aber ich bin nicht katholisch )

--
Tschau, Scotty , beam me up.
*MARTIN_W* Homepage : http://home.pages.de/~MARTIN_W/
(Wird ständig überarbeitet).

Norbert Marzahn

unread,
Sep 20, 1998, 3:00:00 AM9/20/98
to

aschesta meinte zum Thema Re: die 3. Prophezeizung von Fatima :

> gonzo schrieb:
> >
> > Hi allezam,
> >
> > kann mir jemand etwas sagen oder ne gute URL geben über die 3.
> > Prophezeihung von Fatima, ich hab da letzthin was gehört und würde
> > gerne die Wahrheit darüber erfahren
>

> Was hast du denn gehört? Das interessiert mich auch. Fakt ist, daß der
> Papst die 3. Prophezeiung unter Verschluß hält und daß nur er und ein
> paar Vertraute von ihrem Inhalt wissen...

Wenn das so ist, dann duerfte alles, was man im Web finden kann, kaum dem
entsprechen, was Papst unter Verschluss ist. Und: Wenn das, was er weiss,
sowieso passiert: Warum sollte er es irgendwem sagen? Dann fuehlen sich ja
alle nur unter ueberfluessigem Schicksalszwang.

Genesis 49,5; Offenb. 2,9/3,9; Das System Levi endet!
Buch WAL: http://www.main-kinzig.net/privat/KH/WAL
+ ERGAENZUNG v. 30.6.98(!) Nostradamus X,31 - consolation


Gonzo

unread,
Sep 21, 1998, 3:00:00 AM9/21/98
to
>Hallo Gerhard, Du könntest ja mal alle gefundenen Fassungen hier posten;
>dann braucht nicht jeder selber suchen...
>Tschüs
>

klaro, mach ich gerne, muß aber erst wieder an meinem rechner sein ...

Gruß
Gerhard

R.Lorch

unread,
Sep 21, 1998, 3:00:00 AM9/21/98
to
Radio Vatikan 22.10.97:

Italien
Die jüngsten Spekulationen um das dritte Geheimnis
von Fatima hat der Altbischof von Impera
zurückgewiesen. Der vom Vatikan noch nicht
veröffentlichte Text des Geheimnisses enthalte
weder eine Ankündigung des Weltuntergangs noch, so
wörtlich, "besonders aufregende Neuigkeiten." Das
sagte der Bischof gegenüber einer
Nachrichtenagentur. Er habe zur Zeit Johannes
XXIII. den Text lesen können und nicht viel
verstanden. Er sei umständlich formuliert und
nicht sehr deutlich; wahrscheinlich habe man ihn
deswegen noch nicht veröffentlicht. Es handle sich
wirklich um nichts Weltbewegendes, und er sei von
dem Text nicht besonders überrascht oder
aufgewühlt worden.
(http://kirche.kath.de/rv/rv971022.htm)


Radio Vatikan 3.5.98:

Portugal

Die letzte der drei Seherkinder von Fatima,
Schwester Lucia, hat jetzt im Gespräch mit
mehreren Kardinälen erklärt, 1985 sei wegen der
Weihe Rußlands an die Gottesmutter ein Atomkrieg
vermieden worden. Das dritte Geheimnis von Fatima
ist nicht zur Veröffentlichung bestimmt, erklärte
Schwester Lucia in einem Interview. Es gelte nur
dem Papst und seiner Umgebung
(http://kirche.kath.de/rv/rv980305.htm)


turibulum Nr. 33 - Jan./Feb. 1997:

turibulum: Viele Menschen spekulieren über den Inhalt des dritten
Geheimnisses von Fatima. Was sagen Sie zu diesem Geheimnis?

P. Jose: Zuerst einmal: Es ist geheim. Und deshalb kenne ich es nicht.
Was ich weiß, ist, daß es seit dem Jahr 1960 veröffentlicht werden
dürfte. Papst Johannes XXIII. Hielt es nicht für angemessen, es zu
veröffentlichen. Auch Papst Paul VI., der es gelesen hatte, nicht.
Genauso hat es der jetzige Papst nicht für angemessen gehalten, das
Geheimnis zu veröffentlichen. Daher kennen wir den Inhalt nicht. Er
bleibt weiterhin geheim. Wenn Sie mich nach meiner persönlichen
Meinung fragen: Ich glaube nicht, daß es sich um die Mitteilung
apokalyptischer Ereignisse handelt, um eine weltweite Naturkatastrophe
oder Ähnliches. Das glaube ich nicht. Denn alle Geheimnisse werden
abgeschlossen mit dem Satz: Aber in Portugal wird da Dogma des
Glaubens immer erhalten bleiben. Deshalb denke ich, daß der Teil, der
vor diesem zusammenfassenden Satz steht, und der das unveröffentlichte
dritte Geheimnis ist, Dinge des Glaubens betrifft. Ich könnte mir
denken, daß es aussagt, in manchen Teilen der Welt werde der Glaube
ganz verschwinden oder stark abnehmen. Aber das ist meine persönliche
Ansicht. Ich kenne weder den Inhalt noch habe ich hier die Meinung von
Schwester Lucia wiedergegeben.

http://homepages.muenchen.org/bm481819/fatima.htm

Nils Henkelmann

unread,
Sep 21, 1998, 3:00:00 AM9/21/98
to
gonzo wrote:

> Hi allezam,
>
> kann mir jemand etwas sagen oder ne gute URL geben über die 3. Prophezeihung
> von Fatima, ich hab da letzthin was gehört und würde gerne die Wahrheit
> darüber erfahren
>

> Gruß
> Gerhard


Es hatt doch nur einen Grund. Es ist genauso wie mit den
Akte X Filmen oder sonstigen mystischen Sachen.
Es geht um Gedankenbeeinflussung.
Es geht um den Glauben an eine hoehere Instanz.
Mit solchen Mutmassungen haelt man die Leute bei Laune
diesem Glauben doch noch ein Stuekchen Wahrheit abzuringen
und vor allem, sich mit ihm zu beschaeftigen.
Dann das dumme Gesuelze von einem schrecklichen Geheimnis.
Das christliche Gewissen wird mit solchen Wahnvorstellungen
wachgehalten. "Wir sind alle Suender".
Also auf den Punkt gebracht, es ist Leuteverarschung und
es gibt garkein drittes Geheimnis sondern nur fabrizierte Geheimnisse.
Es geht um sublimale Gedankenbeeinflussung.
Mearchen, Geschichten und Sagen sind gut fuer die Kindererziehung.

Nilo the Henk
Nietzsche "Das Menschengeschlecht als Ganzes hat kein Ziel."


Jakob Krieger

unread,
Sep 21, 1998, 3:00:00 AM9/21/98
to
*** QUOTE: /DE/ALT/PARANORMAL
- Re: die 3. Prophezeizung von Fatima
- 20.09.98 - by n.ma...@vision.in-brb.de


> > Was hast du denn gehört? Das interessiert mich auch. Fakt ist, daß der
> > Papst die 3. Prophezeiung unter Verschluß hält und daß nur er und ein
> > paar Vertraute von ihrem Inhalt wissen...
>
> Wenn das so ist, dann duerfte alles, was man im Web finden kann, kaum dem
> entsprechen, was Papst unter Verschluss ist.

Ausser, er hats leichtsinnigerweise auf seine Homepage gepackt. ;-))


Gruss, JK

--
www.link-m.de/jkrieger

JOIN THE CAMPAIGN AGAINST SIGNATURE COMMERCIALS
sponsored by toyota
--


Frederik Ramm

unread,
Sep 21, 1998, 3:00:00 AM9/21/98
to
R.Lorch <rob...@wipux1.wifo.uni-mannheim.de> wrote:
> Es gibt Geruechte, in dem 3. Geheimnis von Fatima sei fuer die zweite
> Haelfte des Jahrhunderts ein Krieg angekuendigt, der die ganze Welt
> zerstoeren wuerde, wenn die Menschen sich nicht aenderten.

Na toll, diese Prohpezeiung ist kaum ueberpruefbar, da die Menschen
sich alle naselang aendern.

Bye
Frederik

--
Frederik Ramm (fred...@remote.org)

Alexander Schestag

unread,
Sep 21, 1998, 3:00:00 AM9/21/98
to
Nils Henkelmann schrieb:

> Es hatt doch nur einen Grund. Es ist genauso wie mit den
> Akte X Filmen oder sonstigen mystischen Sachen.
> Es geht um Gedankenbeeinflussung.

Akte X und Gedankenbeeinflussung? *lol* Akte X ist Unterhaltung, mehr
nicht!

Und wieso sollte es bei dem Erleben von paranormalen Phänomenen z.B. um
Gedankenbeeinflussung gehen?

> Es geht um den Glauben an eine hoehere Instanz.
> Mit solchen Mutmassungen haelt man die Leute bei Laune
> diesem Glauben doch noch ein Stuekchen Wahrheit abzuringen
> und vor allem, sich mit ihm zu beschaeftigen.
> Dann das dumme Gesuelze von einem schrecklichen Geheimnis.
> Das christliche Gewissen wird mit solchen Wahnvorstellungen
> wachgehalten. "Wir sind alle Suender".
> Also auf den Punkt gebracht, es ist Leuteverarschung und
> es gibt garkein drittes Geheimnis sondern nur fabrizierte Geheimnisse.
> Es geht um sublimale Gedankenbeeinflussung.
> Mearchen, Geschichten und Sagen sind gut fuer die Kindererziehung.

Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß es tatsächlich diese
dritte Botschaft gibt. Die ersten beiden sind ja nicht zu leugnen, warum
sollte ausgerechnet bei der dritten gelogen werden? Über deren Inhalt
ist damit noch nichts ausgesagt. Es könnte sich bei allen dreien auch um
eine Erfindung der Mädchen handeln. Aber ich denke schon, daß es diese
dritte Botschaft gibt.

Und verwende bitte den Begriff subliminal (nicht sublimal übrigens)
nicht da, wo er nicht hingehört. Subliminal bedeutet "mit
unterschwelligen Reizen". Das sind Reize unter der Wahrnehmungsschwelle.
Mit dem, was du meinst, hat das rein gar nichts zu tun. Verwende
Fachbegriffe (hier subliminal) bitte nur, wenn du auch weißt, daß sie da
auch rein gehören...

Ansonsten hast du dir da eine schöne Verschwörungstheorie ausgedacht.

Alex

R.Lorch

unread,
Sep 21, 1998, 3:00:00 AM9/21/98
to
On 21 Sep 1998 17:29:54 GMT, fred...@remote.org (Frederik Ramm)
wrote:

>R.Lorch <rob...@wipux1.wifo.uni-mannheim.de> wrote:
>> Es gibt Geruechte, in dem 3. Geheimnis von Fatima sei fuer die zweite
>> Haelfte des Jahrhunderts ein Krieg angekuendigt, der die ganze Welt
>> zerstoeren wuerde, wenn die Menschen sich nicht aenderten.
>
>Na toll, diese Prohpezeiung ist kaum ueberpruefbar, da die Menschen
>sich alle naselang aendern.

Stimmt, so ein aerger aber auch, dass es sich hierbei nicht um eine
ueberpruefbare Prophezeiung handelt und das auch nur als Geruecht!

Ein anderes Geruecht besagt uebrigens, es werde ein massenhaften
Verlust an Heil (loss of faith) angekuendigt, das z.B. auf den
Niedergang des Katholizismus hinweisen koenne.
http://www.nexus-pt.com/news/stories/n5fatima.htm

Wieder ein Geruecht besagt, in der Prophezeiung sei enthalten, dass
Religion ein falsches Konzept sei.
http://www.freezone.de/sde/sde0202.htm

Ein Viertes Geruecht meint, ein Antichrist wuerde 1992 die Welt
einigen, 1995 wuerde man ihn als solchen erkennen, und 1995
wuerde im Nahen Osten ein Krieg ausbrechen, der 1999 in einem
Atomkrieg endet und 2011 wurde Christus wiederkommen
http://www.freezone.de/sde/sde0202.htm

tja, je mehr man forscht, desto mehr Versionen bekommt
man zu hoeren, da wunderts nicht, wenn diesen monat
in Radio Vatikan verlautbart wurde:

Portugal
Das Interview mit Schwester Lucia, der letzten Seherin
von Fatima, das in diesen Tagen von der Zeitung ABC
veröffenlicht wurde, ist gefälscht. Es handelt sich
dabei um eine Montage aus privaten Gesprächen der
inzwischen 91-jährigen, die diese vor fünf oder sechs
Jahren mit zwei Kardinälen geführt hat. Das versicherte
jetzt der Wallfahrtsleiter in Fatima, dem Ort in der
portugiesischen Estremadura, wo Maria 1917 erschienen
war.
http://kirche.kath.de/rv/rv980309.htm

Nils Henkelmann

unread,
Sep 22, 1998, 3:00:00 AM9/22/98
to
Alexander Schestag wrote:

> Nils Henkelmann schrieb:
>
> > Es hatt doch nur einen Grund. Es ist genauso wie mit den
> > Akte X Filmen oder sonstigen mystischen Sachen.
> > Es geht um Gedankenbeeinflussung.
>
> Akte X und Gedankenbeeinflussung? *lol* Akte X ist Unterhaltung, mehr
> nicht!

Natuerlich ! Und danach noch Outer Limits.

> Und wieso sollte es bei dem Erleben von paranormalen Phänomenen z.B. um
> Gedankenbeeinflussung gehen?

Weil es keine gibt !

> Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß es tatsächlich diese
> dritte Botschaft gibt. Die ersten beiden sind ja nicht zu leugnen, warum
> sollte ausgerechnet bei der dritten gelogen werden? Über deren Inhalt
> ist damit noch nichts ausgesagt. Es könnte sich bei allen dreien auch um
> eine Erfindung der Mädchen handeln. Aber ich denke schon, daß es diese
> dritte Botschaft gibt.

Es ist fabrizierter Bloedsinn ! Leuteverarschung.

> Ansonsten hast du dir da eine schöne Verschwörungstheorie ausgedacht.

Mehr faellt dir wohl nicht ein. Aber ich habe fuer deinen Schaefchenglauben
Verstaendnis.Vielleicht ist es auch besser so fuer dich.

Nilo the Henk


Alexander Schestag

unread,
Sep 22, 1998, 3:00:00 AM9/22/98
to
Nils Henkelmann schrieb:

> > Akte X und Gedankenbeeinflussung? *lol* Akte X ist Unterhaltung, mehr
> > nicht!

> Natuerlich ! Und danach noch Outer Limits.

Du hast panische Angst, oder?



> > Und wieso sollte es bei dem Erleben von paranormalen Phänomenen z.B. um
> > Gedankenbeeinflussung gehen?

> Weil es keine gibt !

Und deshalb ist das Gedankenbeeinflussung, und sowas wie Akte X auch
noch? Junge, du benutzt hier am laufenden Band Begriffe, ohne zu wissen,
was sie bedeuten, und dann noch in einem vollkommen falschen Kontext.
*seufz*

Phänomene werden von den Erlebenden manchmal als paranormal
interpretiert. Dabei kann es sich um WAHRNEHMUNGSTÄUSCHUNGEN,
HALLUZINATIONEN o.ä. handeln, manchmal eben auch um derzeit tatsächlich
nicht erklärbare Ereignisse, aber NIEMALS um Gedankenbeeinflussung. Wie
soll das gehen? Gehirnwäsche von Aliens? SCNR.

> > Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß es tatsächlich diese
> > dritte Botschaft gibt. Die ersten beiden sind ja nicht zu leugnen, warum
> > sollte ausgerechnet bei der dritten gelogen werden? Über deren Inhalt
> > ist damit noch nichts ausgesagt. Es könnte sich bei allen dreien auch um
> > eine Erfindung der Mädchen handeln. Aber ich denke schon, daß es diese
> > dritte Botschaft gibt.

> Es ist fabrizierter Bloedsinn ! Leuteverarschung.

Das ist eine Faktenbehauptung, die du mir jetzt, um deiner
Glaubwürdigkeit willen, bitte belegen möchtest.



> > Ansonsten hast du dir da eine schöne Verschwörungstheorie ausgedacht.

> Mehr faellt dir wohl nicht ein. Aber ich habe fuer deinen Schaefchenglauben
> Verstaendnis.Vielleicht ist es auch besser so fuer dich.

Wie sagte Mulder gestern abend in Akte X? "Ich kenne eben ein paar
Fakten mehr als du". ;-)

Hast du jemals einen parapsychologischen Fachartikel oder ein Buch
gelesen, das die Fakten, die bisher auf dem Gebiet gesammelt wurden,
aufzeigt, gelesen? Mir scheint nein. Sonst würdest du nicht so reden.
Für so eine Haltung würde dir sogar jeder seriöse Skeptiker in Ar***
treten. *seufz*

BTW, kleine Literaturempfehlung für dich: D. Radin: The Conscious
Universe - The Truth about Psychic Phenomena. Das ist ein seriöses Buch,
mit dem du eine horrenden Wissenslücken auffüllen kannst.

Alex

Nils Henkelmann

unread,
Sep 22, 1998, 3:00:00 AM9/22/98
to
Alexander Scheisstag wrote:

> Nils Henkelmann schrieb:
>
> > > Akte X und Gedankenbeeinflussung? *lol* Akte X ist Unterhaltung, mehr
> > > nicht!
>
> > Natuerlich ! Und danach noch Outer Limits.
>
> Du hast panische Angst, oder?

Vergesse nicht, deine Medizin einzunehmen.

> > > Und wieso sollte es bei dem Erleben von paranormalen Phänomenen z.B. um
> > > Gedankenbeeinflussung gehen?
>
> > Weil es keine gibt !
>
> Und deshalb ist das Gedankenbeeinflussung, und sowas wie Akte X auch
> noch? Junge, du benutzt hier am laufenden Band Begriffe, ohne zu wissen,
> was sie bedeuten, und dann noch in einem vollkommen falschen Kontext.
> *seufz*

Aeh man Junge, du weichst zuviel vom Thema ab. Hast du vielleichtzuviele andere
Probleme. Liest du zuviele seltsame Buecher alla Jan van Helsing.
:-))

> Phänomene werden von den Erlebenden manchmal als paranormal
> interpretiert. Dabei kann es sich um WAHRNEHMUNGSTÄUSCHUNGEN,
> HALLUZINATIONEN o.ä. handeln, manchmal eben auch um derzeit tatsächlich
> nicht erklärbare Ereignisse, aber NIEMALS um Gedankenbeeinflussung.

Das geht ganz einfach so, indem du die Dinge, die du in der Glotze gesehen
hast,als Moeglichkeit einer Interpretation fuer gewisse Unerklaerlichkeiten in
betracht ziehst.
So nach dem Motto.. ja,ja so koennte es gewesen sein.
Aber der Mensch hat nun mal den Hang zum Uebersinnlichen.
Dieser entsteht aus der Angst, doch nicht mehr zu sein als ein Wurm auf der
Erde.

> Wie
> soll das gehen? Gehirnwäsche von Aliens? SCNR.

Du hast einen Hang vom Thema abzuweichen.

> > > Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß es tatsächlich diese
> > > dritte Botschaft gibt. Die ersten beiden sind ja nicht zu leugnen, warum
> > > sollte ausgerechnet bei der dritten gelogen werden? Über deren Inhalt
> > > ist damit noch nichts ausgesagt. Es könnte sich bei allen dreien auch um
> > > eine Erfindung der Mädchen handeln. Aber ich denke schon, daß es diese
> > > dritte Botschaft gibt.
>
> > Es ist fabrizierter Bloedsinn ! Leuteverarschung.
>
> Das ist eine Faktenbehauptung, die du mir jetzt, um deiner
> Glaubwürdigkeit willen, bitte belegen möchtest.

Habe ich schon. Liest du oder glotzt du ?

> > Ansonsten hast du dir da eine schöne Verschwörungstheorie ausgedacht.

> > Mehr faellt dir wohl nicht ein. Aber ich habe fuer deinen Schaefchenglauben
> > Verstaendnis.Vielleicht ist es auch besser so fuer dich.
>
> Wie sagte Mulder gestern abend in Akte X? "Ich kenne eben ein paar
> Fakten mehr als du". ;-)

Welche Fakten ?

> Hast du jemals einen parapsychologischen Fachartikel oder ein Buch
> gelesen, das die Fakten, die bisher auf dem Gebiet gesammelt wurden,
> aufzeigt, gelesen?

Natuerlich. Dort werden scheinbare Kausalketten konstruiert.

> Mir scheint nein. Sonst würdest du nicht so reden.
> Für so eine Haltung würde dir sogar jeder seriöse Skeptiker in Ar***
> treten. *seufz*

Ich trete dir in die E*er. Sonst vermehrst du dich noch.Paar Wahnsinnige
weniger. HaHaHaHaHa

> BTW, kleine Literaturempfehlung für dich: D. Radin: The Conscious
> Universe - The Truth about Psychic Phenomena. Das ist ein seriöses Buch,
> mit dem du eine horrenden Wissenslücken auffüllen kannst.

Ich werde es mir nicht kaufen.
Der Autor lacht sich sonst ins Faeustchen.
Ich werde diese Leute nicht noch mit meinem Geld
unterstuetzen.

Nilo the Henk


Alexander Schestag

unread,
Sep 22, 1998, 3:00:00 AM9/22/98
to
Nils Henkelmann schrieb:

> > > > Und wieso sollte es bei dem Erleben von paranormalen Phänomenen z.B. um
> > > > Gedankenbeeinflussung gehen?

> > > Weil es keine gibt !

> > Und deshalb ist das Gedankenbeeinflussung, und sowas wie Akte X auch
> > noch? Junge, du benutzt hier am laufenden Band Begriffe, ohne zu wissen,
> > was sie bedeuten, und dann noch in einem vollkommen falschen Kontext.
> > *seufz*

> Aeh man Junge, du weichst zuviel vom Thema ab. Hast du vielleichtzuviele andere
> Probleme. Liest du zuviele seltsame Buecher alla Jan van Helsing.
> :-))

Du solltest vielleicht mal ein Fachbuch über Psychologie, z.B. den
Sabini, lesen. Dann würdest du nicht so viel unqualifiziertes Zeugs
daher labern.



> > Phänomene werden von den Erlebenden manchmal als paranormal
> > interpretiert. Dabei kann es sich um WAHRNEHMUNGSTÄUSCHUNGEN,
> > HALLUZINATIONEN o.ä. handeln, manchmal eben auch um derzeit tatsächlich
> > nicht erklärbare Ereignisse, aber NIEMALS um Gedankenbeeinflussung.

> Das geht ganz einfach so, indem du die Dinge, die du in der Glotze gesehen
> hast,als Moeglichkeit einer Interpretation fuer gewisse Unerklaerlichkeiten in
> betracht ziehst.
> So nach dem Motto.. ja,ja so koennte es gewesen sein.

Möglich, daß sowas vorkommt. Das sagt noch nichts darüber aus, ob das
Phänomen nun real ist oder nicht.

> Aber der Mensch hat nun mal den Hang zum Uebersinnlichen.
> Dieser entsteht aus der Angst, doch nicht mehr zu sein als ein Wurm auf der
> Erde.

Oder vielleicht entsteht er deshalb, weil an den Phänomenen was dran
ist. Dafür gibt es genügend wissenschaftliche Belege.



> > Wie
> > soll das gehen? Gehirnwäsche von Aliens? SCNR.

> Du hast einen Hang vom Thema abzuweichen.

Du hast einen Hang, unfundiertes Zeugs zu labern. Wenn du sagst, Akte X
übten Gedankenbeeinflussung aus, dann mußt du auch sagen wie. Deine
obige Begründung kommt mir doch leicht lächerlich vor. Schon lange,
bevor es Akte X gab, gab es diese Erlebnisberichte.

[3. Botschaft von Fatima]


> > > Es ist fabrizierter Bloedsinn ! Leuteverarschung.

> > Das ist eine Faktenbehauptung, die du mir jetzt, um deiner
> > Glaubwürdigkeit willen, bitte belegen möchtest.

> Habe ich schon. Liest du oder glotzt du ?

Bisher habe ich von dir bloß Behauptungen gelesen. Keine Spur von einer
Quelle, einem Zitat usw. usf.. Wie ein wissenschaftlicher Beleg
aussieht, scheint dir vollkommen unklar zu sein.



> > > Ansonsten hast du dir da eine schöne Verschwörungstheorie ausgedacht.
>
> > > Mehr faellt dir wohl nicht ein. Aber ich habe fuer deinen Schaefchenglauben
> > > Verstaendnis.Vielleicht ist es auch besser so fuer dich.

> > Wie sagte Mulder gestern abend in Akte X? "Ich kenne eben ein paar
> > Fakten mehr als du". ;-)

> Welche Fakten ?

Die Fakten, die im Forschungsbereich der Parapsychologie gesammelt
wurden und die inzwischen sogar von ernstzunehmenden Skeptikern (also
solche, zu denen du nicht gehörst, weil die nämlich nicht
rumpolemisieren) akzeptiert werden. Sagt dir z.B. Ganzfeld was? Wenn
nein, dann solltest du dich informieren, ehe du rumpolemisierst.



> > Hast du jemals einen parapsychologischen Fachartikel oder ein Buch
> > gelesen, das die Fakten, die bisher auf dem Gebiet gesammelt wurden,
> > aufzeigt, gelesen?

> Natuerlich. Dort werden scheinbare Kausalketten konstruiert.

Ich bitte darum, mir die Quelle zu geben. Buchtitel, Autor,
Erscheinungsjahr bzw. Journalname, Artikel, Seitenzahl,
Erscheinungsjahr.



> > Mir scheint nein. Sonst würdest du nicht so reden.
> > Für so eine Haltung würde dir sogar jeder seriöse Skeptiker in Ar***
> > treten. *seufz*

> Ich trete dir in die E*er. Sonst vermehrst du dich noch.Paar Wahnsinnige
> weniger. HaHaHaHaHa

Ist das dein einziges Argument? HaHaHaHaHa, ich bin Sieger, ich habe
meine Diskussionsgegner ausgerottet? Na toll!

> > BTW, kleine Literaturempfehlung für dich: D. Radin: The Conscious
> > Universe - The Truth about Psychic Phenomena. Das ist ein seriöses Buch,
> > mit dem du eine horrenden Wissenslücken auffüllen kannst.

> Ich werde es mir nicht kaufen.
> Der Autor lacht sich sonst ins Faeustchen.
> Ich werde diese Leute nicht noch mit meinem Geld
> unterstuetzen.

Der Mann hat einen PhD in Psychologie und im Gegensatz zu dir weiß er
z.B., was ein wissenschaftlicher Beleg ist. Kannst du sowas auch
vorweisen? ;-)

Alex

R.Lorch

unread,
Sep 22, 1998, 3:00:00 AM9/22/98
to
kleiner interessanter Nachtrag:

[Zum Thema Papstattentat...] Einer, "der die ganze Wahrheit in dieser
Sache weiß", wie Erzbischof Mario Rizzi, der päpstliche Nuntius in
Sofia, im November 1992 sagte, ist allein der Papst. Aber Johannes
Paul II. sagt nichts, er will offenbar nicht für Aufklärung sorgen, er
hat in dem Zusammenhang andere Interessen, wenn er immer wieder
betont, daß sein "Leben auf wunderbare Weise gerettet wurde".

Er sieht in dem Ereignis wunderbare Zusammenhänge, denn
ausgerechnet an einem 13. Mai ereignete sich das Attentat, und genau
an einem 13. Mai (des Jahres 1917) erschien Maria den Kindern in
Fatima (Portugal). Wie könnte der Papst besser die wunderbare
Wirkkraft der Jungfrau von Fatima verdeutlichen? "Der Papst dankte
der Jungfrau für die Rettung und legte die Kugel, die ihn getroffen
hatte, auf ihren Altar in Fatima.

Die Kugel wurde später in die goldene Krone der Statue der
Muttergottes vom Rosenkranz eingefügt." (Tad Szulc)

aus: Kirche intern 22.7.1997
http://www.noet.at/kirche-intern/August/Stasi.htm

Thomas

unread,
Sep 22, 1998, 3:00:00 AM9/22/98
to
Hmmm..., das war aber deutlich.

Gruß
--
Thomas
--
Alexander Schestag wrote in message
<3607B8FC...@ix.urz.uni-heidelberg.de>...
>Nils Henkelmann schrieb:


<usw>

>Hast du jemals einen parapsychologischen Fachartikel oder ein Buch
>gelesen, das die Fakten, die bisher auf dem Gebiet gesammelt wurden,

>aufzeigt, gelesen? Mir scheint nein. Sonst würdest du nicht so reden.


>Für so eine Haltung würde dir sogar jeder seriöse Skeptiker in Ar***
>treten. *seufz*
>

>BTW, kleine Literaturempfehlung für dich: D. Radin: The Conscious
>Universe - The Truth about Psychic Phenomena. Das ist ein seriöses Buch,
>mit dem du eine horrenden Wissenslücken auffüllen kannst.
>

>Alex

Utz Pflock

unread,
Sep 23, 1998, 3:00:00 AM9/23/98
to

Alexander Schestag schrieb in Nachricht
<3607B8FC...@ix.urz.uni-heidelberg.de>...
>
>... aber NIEMALS um Gedankenbeeinflussung. Wie

>soll das gehen? Gehirnwäsche von Aliens? SCNR.


Diese Aliens waren es, die fast alle Deutschen
Hittler zu den Füßen warfen - interessant.

Beeinflussung fängt bei Marlboro & Co an daß ein
weißrotes Banner mit falschem Winkel zu garantierter
Asoziation führt.

Das ist beides weder paranormal, noch besonders mit
christlich verwandt, esoterisch angehaucht allerdings
schon - Gruß ins Z-netz ;-)

Gedankenbeeinflussung auf paranormalem Wege wird ja
derzeit in einem anderen Thread in dap behandelt,
wenn auch im Kontext Angst zu Übertragen.

Mit freundlichen Grüßen,
--

=-=-=-=-=-=-= Utz Pflock -=-=-=-=-=-=-=-=
http://home.t-online.de/home/Utz.Pflock/
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=

Alexander Schestag

unread,
Sep 23, 1998, 3:00:00 AM9/23/98
to
Utz Pflock schrieb:

> >... aber NIEMALS um Gedankenbeeinflussung. Wie
> >soll das gehen? Gehirnwäsche von Aliens? SCNR.

> Diese Aliens waren es, die fast alle Deutschen
> Hittler zu den Füßen warfen - interessant.

Akte X und Hitler. Welch Vergleich! ;->



> Beeinflussung fängt bei Marlboro & Co an daß ein
> weißrotes Banner mit falschem Winkel zu garantierter
> Asoziation führt.

> Das ist beides weder paranormal, noch besonders mit
> christlich verwandt, esoterisch angehaucht allerdings
> schon - Gruß ins Z-netz ;-)

Richtig. Ich sehe aber den Zusammenhang mit Akte X nicht. Daß sowas die
paranormale Interpretation von Ereignissen wahrscheinlicher macht, müßte
erst mal bewiesen werden. Vollkommen absurd ist es, das als alleinige
Begründung für die paranormale Interpretation von Ereignissen
anzuführen, wie hier geschehen.

Alex

Nils

unread,
Sep 23, 1998, 3:00:00 AM9/23/98
to
Alexander Schestag wrote:

> Du solltest vielleicht mal ein Fachbuch über Psychologie, z.B. den
> Sabini, lesen. Dann würdest du nicht so viel unqualifiziertes Zeugs
> daher labern.

Du labberst, nicht ich. :-)

> Oder vielleicht entsteht er deshalb, weil an den Phänomenen was dran
> ist. Dafür gibt es genügend wissenschaftliche Belege.

Fuer dich zaehlen also nur sogenannte wissenschaftliche Belege. Hmmm

> Du hast einen Hang, unfundiertes Zeugs zu labern. Wenn du sagst, Akte X
> übten Gedankenbeeinflussung aus, dann mußt du auch sagen wie. Deine
> obige Begründung kommt mir doch leicht lächerlich vor. Schon lange,
> bevor es Akte X gab, gab es diese Erlebnisberichte.
>
> [3. Botschaft von Fatima]
> > > > Es ist fabrizierter Bloedsinn ! Leuteverarschung.
>
> > > Das ist eine Faktenbehauptung, die du mir jetzt, um deiner
> > > Glaubwürdigkeit willen, bitte belegen möchtest.
>
> > Habe ich schon. Liest du oder glotzt du ?
>
> Bisher habe ich von dir bloß Behauptungen gelesen. Keine Spur von einer
> Quelle, einem Zitat usw. usf.. Wie ein wissenschaftlicher Beleg
> aussieht, scheint dir vollkommen unklar zu sein.

Schaust du keine Nachrichten. Hast du noch niemals irre Pilger zur
blutenen Madonna kriechen sehen. Diese ganze Andachtsgesabber.
Das ist das wirkliche Geheimnis dieser Leuteverarschung.
Ausrichtung des Denkens in eine Richtung.



> > Welche Fakten ?
>
> Die Fakten, die im Forschungsbereich der Parapsychologie gesammelt
> wurden und die inzwischen sogar von ernstzunehmenden Skeptikern (also
> solche, zu denen du nicht gehörst, weil die nämlich nicht
> rumpolemisieren) akzeptiert werden. Sagt dir z.B. Ganzfeld was? Wenn
> nein, dann solltest du dich informieren, ehe du rumpolemisierst.

Lass mich mit sogenannten Forschungsberichten zufrieden.
Diese koennen nicht sachlich sein, weil die Leute die sich mit
sogenannten paranormalen Dingen befassen auch paranormal denken
und entsprechende Wunschvorstellungen in diese Berichte
hineininterpretieren.

> Ich bitte darum, mir die Quelle zu geben. Buchtitel, Autor,
> Erscheinungsjahr bzw. Journalname, Artikel, Seitenzahl,
> Erscheinungsjahr.

Ich habe die Titel diesen Schwachsinns leider vergessen.
Ich wuerde mir auch nie wieder solch einen Quatsch durchlesen.
Glaub mir. Es ist Geldmacherei. Ablenkung vom schnoeden Alltag.

> > Ich trete dir in die E*er. Sonst vermehrst du dich noch.Paar Wahnsinnige
> > weniger. HaHaHaHaHa
>
> Ist das dein einziges Argument? HaHaHaHaHa, ich bin Sieger, ich habe
> meine Diskussionsgegner ausgerottet? Na toll!

Ja Ja, du bist Trollo. :-))

> Der Mann hat einen PhD in Psychologie und im Gegensatz zu dir weiß er
> z.B., was ein wissenschaftlicher Beleg ist. Kannst du sowas auch
> vorweisen? ;-)

Na und. Er kann sonstige Titel haben und sich dicke irren.
Titel schuetzt vor Dummheit nicht.

Nilo the Henk

Norbert Marzahn

unread,
Sep 23, 1998, 3:00:00 AM9/23/98
to

aschesta meinte zum Thema Re: die 3. Prophezeizung von Fatima :

> Nils Henkelmann schrieb:
>
> > > Akte X und Gedankenbeeinflussung? *lol* Akte X ist Unterhaltung,
> > > mehr nicht!
>
> > Natuerlich ! Und danach noch Outer Limits.
>
> Du hast panische Angst, oder?
>

> > > Und wieso sollte es bei dem Erleben von paranormalen Phänomenen z.B.
> > > um Gedankenbeeinflussung gehen?
>
> > Weil es keine gibt !
>
> Und deshalb ist das Gedankenbeeinflussung, und sowas wie Akte X auch
> noch? Junge, du benutzt hier am laufenden Band Begriffe, ohne zu wissen,
> was sie bedeuten, und dann noch in einem vollkommen falschen Kontext.
> *seufz*
>

> Phänomene werden von den Erlebenden manchmal als paranormal
> interpretiert. Dabei kann es sich um WAHRNEHMUNGSTÄUSCHUNGEN,
> HALLUZINATIONEN o.ä. handeln, manchmal eben auch um derzeit tatsächlich

> nicht erklärbare Ereignisse, aber NIEMALS um Gedankenbeeinflussung. Wie


> soll das gehen? Gehirnwäsche von Aliens? SCNR.

Norm wie Paranorm koennen auf Wahrnehmung wie Wahrnehmungstaeuschung
beruhen.

Die Annahme, dass sich alle Himmelslichter um die Erde drehen war normal
und beruhte auf einer nachvollziehbaren Sinnestaeuschung.

"Para" heisst hier: Abweichend. Also Paranormal = Von der Norm abweichend.

Folglich ist jeder Zwitter absolut paranormal, denn er weicht von der Norm
ab. Dies haben wir allerdings rational verarbeitet und verstanden, weshalb
es sich fuer uns um eine normale Paranormalitaet handelt. Fuer eine
Menschengruppe "etwas vom Schuss", die ihren ersten Zwitter sieht koennte
so eine doppelgeschlichtliche Anatomie hingegen ein Wunder sein. Dies
deshalb, weil die Paranormalitaet gaenzlich unbekannt ist und noch nicht
in die Liste normaler Paranormalitaet aufgenommen wurde.

Der Standpunkt ist also subjektiv.

Objektiv richtig ist, dass es Abweichungen von der Norm tatsaechlich gibt.
Folglich gibt es unfraglich Paranormalitaet. Wenn es diese nicht geben
wuerde, bestuedne ueberdies gar kein Bedarf fuer die Ausbildung des Wortes
Norm.

Die Annahme, dass wir alles bereits wissen, ist grenzenlos naiv und
widerspricht der Geschichte des menschlichen Erkenntnisweges vollkommen.

Wer Paranormalitaet fuer Unsinn haelt, steckt in einem schlecht
entwickelten Geisteszustand. Ursache ist meist ein grosser Mangel an
Selbstbewusstsein und ein uebertriebenes Haltbeduerfnis, was zu erhoehtem
Normbeduerfnis fuehrt. Norm ist "sicherer Boden" fuer Unsichere,
vergleichbar einem Menschen, der auf einer 10 Meter breiten Bruecke ohne
Gelaender lieber exakt in der Mitte geht, aus Angst, am Rand runter zu
fallen. Dieses Verhalten ist recht normal, kann aber krankhaft werden. Der
krankhafte Zustand entspraeche dem Menschen auf dieser Bruecke, der beim
Gehen meist die Augen schliesst und sich einredet, dass da gar kein Rand
waere, weil ihm der Rand eben uebergrosse Angst macht.

Frederik Ramm

unread,
Sep 23, 1998, 3:00:00 AM9/23/98
to
Alexander Schestag <asch...@ix.urz.uni-heidelberg.de> wrote:
> Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß es tatsächlich diese
> dritte Botschaft gibt. Die ersten beiden sind ja nicht zu leugnen, warum
> sollte ausgerechnet bei der dritten gelogen werden? Über deren Inhalt
> ist damit noch nichts ausgesagt. Es könnte sich bei allen dreien auch um
> eine Erfindung der Mädchen handeln. Aber ich denke schon, daß es diese
> dritte Botschaft gibt.

Was meinst Du mit "die ersten beiden sind nicht zu leugnen"? Ich kenne
deren Text nicht, aber wenn das auch etwa immer so ging: "Wenn die
Menschen sich nicht aendern, wird es eine grosse Katastrophe geben",
und wenn man dann der Einfachheit halber mal die beiden Weltkriege
dazu hernimmt (ist ja auch naheliegend - Botschaft 1, Weltkrieg 1,
Botschaft 2, Weltkrieg 2...), dann gibt es bestimt einige tausend andere
"Prophezeiungen", die vage von Katastrophen gesprochen haben, die eben-
so wahr wurden.

Wenn von mir erwartet wird, dass ich die Zuordnung Weltkrieg-Prophezeiung
akzeptiere, dann gilt: Ausmass, Art und Zeitpunkt der "Katastrophe" mues-
sen hinreichend genau bestimmt sein. "Ein grosses Unglueck", "in naher
Zukunft", "viele Traenen werden vergossen" (nur mal so als Beispiel)
taugt nichts - das kann ich auch auf den Flugzeugabsturz im Jahre 2025
beziehen.

Alexander Schestag

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Nils schrieb:

> > Du solltest vielleicht mal ein Fachbuch über Psychologie, z.B. den
> > Sabini, lesen. Dann würdest du nicht so viel unqualifiziertes Zeugs
> > daher labern.

> Du labberst, nicht ich. :-)

Redet, ohne Ahnung zu haben und ist eingebildet, diese Kombination ist
tödlich.



> > Oder vielleicht entsteht er deshalb, weil an den Phänomenen was dran
> > ist. Dafür gibt es genügend wissenschaftliche Belege.

> Fuer dich zaehlen also nur sogenannte wissenschaftliche Belege. Hmmm

Was denn sonst? Bestimmt nicht dein unfundierter und unqualifizierter
Dummlall.

> > Bisher habe ich von dir bloß Behauptungen gelesen. Keine Spur von einer
> > Quelle, einem Zitat usw. usf.. Wie ein wissenschaftlicher Beleg
> > aussieht, scheint dir vollkommen unklar zu sein.

> Schaust du keine Nachrichten. Hast du noch niemals irre Pilger zur
> blutenen Madonna kriechen sehen. Diese ganze Andachtsgesabber.
> Das ist das wirkliche Geheimnis dieser Leuteverarschung.
> Ausrichtung des Denkens in eine Richtung.

Was hat das mit der Frage zu tun, ob es tatsächlich eine dritte
Botschaft von Fatima gibt?


> > Die Fakten, die im Forschungsbereich der Parapsychologie gesammelt
> > wurden und die inzwischen sogar von ernstzunehmenden Skeptikern (also
> > solche, zu denen du nicht gehörst, weil die nämlich nicht
> > rumpolemisieren) akzeptiert werden. Sagt dir z.B. Ganzfeld was? Wenn
> > nein, dann solltest du dich informieren, ehe du rumpolemisierst.

> Lass mich mit sogenannten Forschungsberichten zufrieden.
> Diese koennen nicht sachlich sein, weil die Leute die sich mit
> sogenannten paranormalen Dingen befassen auch paranormal denken
> und entsprechende Wunschvorstellungen in diese Berichte
> hineininterpretieren.

Mit so einer Einstellung würdest du es als Forscher nie zu was bringen.
Wissenschaftler schauen sich erst einmal die Belege an, ehe sie sie
kritisieren, nicht umgekehrt. Dich kann man nicht ernst nehmen. Wenn du
ernst genommen werden willst, dann informier dich, ehe du laberst.
Ansonsten laß uns bitte mit deinem unqualifizierten Dummlall in Frieden.

[Allerlei dummes Zeug gelöscht]

> > Der Mann hat einen PhD in Psychologie und im Gegensatz zu dir weiß er
> > z.B., was ein wissenschaftlicher Beleg ist. Kannst du sowas auch
> > vorweisen? ;-)

> Na und. Er kann sonstige Titel haben und sich dicke irren.
> Titel schuetzt vor Dummheit nicht.

Aber du bist der Oberschlaue, der alles weiß? Es wäre zum totlachen,
wenns nicht so zum heulen wäre. Dir ist nicht mehr zu helfen. Du bildest
dir ein Urteil über Dinge, die du dir nicht im geringsten angeschaut
hast und meinst am Ende noch, man solle dich ernst nehmen? Letzteres
kannst du dir abschminken...

Alex

Alexander Schestag

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Frederik Ramm schrieb:

>
> Alexander Schestag <asch...@ix.urz.uni-heidelberg.de> wrote:
> > Es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß es tatsächlich diese
> > dritte Botschaft gibt. Die ersten beiden sind ja nicht zu leugnen, warum
> > sollte ausgerechnet bei der dritten gelogen werden? Über deren Inhalt
> > ist damit noch nichts ausgesagt. Es könnte sich bei allen dreien auch um
> > eine Erfindung der Mädchen handeln. Aber ich denke schon, daß es diese
> > dritte Botschaft gibt.

> Was meinst Du mit "die ersten beiden sind nicht zu leugnen"?

Deren Existenz, nicht deren Wahrheitsgehalt.

> Wenn von mir erwartet wird, dass ich die Zuordnung Weltkrieg-Prophezeiung
> akzeptiere, dann gilt: Ausmass, Art und Zeitpunkt der "Katastrophe" mues-
> sen hinreichend genau bestimmt sein. "Ein grosses Unglueck", "in naher
> Zukunft", "viele Traenen werden vergossen" (nur mal so als Beispiel)
> taugt nichts - das kann ich auch auf den Flugzeugabsturz im Jahre 2025
> beziehen.

Richtig.

Alexander Schestag

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Thomas schrieb:


> Hmmm..., das war aber deutlich.

Es entspricht lediglich den Tatsachen...

Christoph Glenzer

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Hallo Alex,

Meinst Du nicht, daß es vernünftiger wäre, wenn Du mal einen anderen
Schreibstil anwendetest?

Solch abwertendes Gerede:......

> > > Du solltest vielleicht mal ein Fachbuch über Psychologie, z.B. den
> > > Sabini, lesen. Dann würdest du nicht so viel unqualifiziertes Zeugs
> > > daher labern.
>
> > Du labberst, nicht ich. :-)
>
> Redet, ohne Ahnung zu haben und ist eingebildet, diese Kombination ist
> tödlich.

........kann doch zu nichts führen, außer zu unnützem Streit, der Diese
Newsgroup
unnötig verschandelt.

Wenn Du eben nur an Schulwissenschaft glauben kannst, dann hat es doch
wenig Sinn, wenn Du in diesem Forum überhaupt schreibst. Eingefleischte
Esoteriker wirst Du ganz bestimmt mit Deinem Verhalten nicht reüberzeugen
können. Meißt ist es doch so, daß die Leute einen Fortschritt darin sehen,
nicht mehr an die Schulwissenschaft zu glauben. Es würde also ein
Rückschritt bedeuten, und das ist ja sicher auch Deiner Meinung nach
falsch, oder irre ich mich?

Gruß

Christoph

Christoph Glenzer

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Hallo Nils,

auch Dich möchte ich fragen, ob Du denkst wie Dein Schreibstil in diesem
Forum wohl wirkt:......

>
> Du labberst, nicht ich. :-)
>

> Schaust du keine Nachrichten. Hast du noch niemals irre Pilger zur
> blutenen Madonna kriechen sehen. Diese ganze Andachtsgesabber.
> Das ist das wirkliche Geheimnis dieser Leuteverarschung.
> Ausrichtung des Denkens in eine Richtung.

> Lass mich mit sogenannten Forschungsberichten zufrieden.


> Diese koennen nicht sachlich sein, weil die Leute die sich mit
> sogenannten paranormalen Dingen befassen auch paranormal denken
> und entsprechende Wunschvorstellungen in diese Berichte
> hineininterpretieren.

> Ich habe die Titel diesen Schwachsinns leider vergessen.
> Ich wuerde mir auch nie wieder solch einen Quatsch durchlesen.
> Glaub mir. Es ist Geldmacherei. Ablenkung vom schnoeden Alltag.

........glaubst Du im Ernst, daß Du mit solch abwertendem Gerede etwas
Sinnvolles oder gar Gutes tust? Ich persönlich bin zwar kein
Schulwissenschaftsfanatiker, und die Esoterik interressiert mich sehr. Wenn
aber Esoteriker sich auf einer höheren Erkenntnisstufe wähnen als die
breite Mehrheit, dann sollten sie doch eigendlich etwas liebevoller mit
Andersdenkenden umgehen, oder nicht?

Gruss

Christoph

steffen goldfuss

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
> > Was meinst Du mit "die ersten beiden sind nicht zu leugnen"?
>
> Deren Existenz, nicht deren Wahrheitsgehalt.
>

Es ist nicht zu leugnen, daß eine Frau behauptet, eine Vision (als Kind) gehabt
zu haben.
Da waren zwar noch 2 Kinder angeblich dabei, pech nur, daß die , als die
'Seherin' es behauptete, schon verstorben
waren. Auch verstrickte sich die Frau bei der Befragung in div. Widersprüche.

Steffen


R.Lorch

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
On Thu, 24 Sep 1998 10:11:33 +0200, steffen goldfuss
<bo...@goldfuss.de> wrote:


>Es ist nicht zu leugnen, daß eine Frau behauptet, eine Vision (als Kind) gehabt
>zu haben.
>Da waren zwar noch 2 Kinder angeblich dabei, pech nur, daß die , als die
>'Seherin' es behauptete, schon verstorben
>waren. Auch verstrickte sich die Frau bei der Befragung in div. Widersprüche.
>
>Steffen

Redest du jetzt von Fatima oder willst du einen Beweis fuehren nach
dem Motto, wenn das eine falsch ist, ist auch das andre falsch?

Gruss

Robert

Alexander Schestag

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Christoph Glenzer schrieb:

> Meinst Du nicht, daß es vernünftiger wäre, wenn Du mal einen anderen
> Schreibstil anwendetest?

Nein. Wenn jemand mir blöd ("ich trete dir in die E*er, sonst vermehrst
du dich noch. Ein paar Wahnsinnige weniger") kommt, der von einer Sache,
mit der ich mich jetzt seit Jahren intensivst auseinandersetze,
offensichtlich nicht die geringste Ahnung hat, dann platzt mir halt mal
der Kragen.

> Wenn Du eben nur an Schulwissenschaft glauben kannst, dann hat es doch
> wenig Sinn, wenn Du in diesem Forum überhaupt schreibst.

Warum? Gerade diese Schulwissenschaft führe ich hier ins Felde, um das
Thema dieser Newsgroup gegen jemanden zu verteidigen, der jeden
einzelnen hier, der paranormale Phänomene erlebt, als Opfer von
Gedankenbeeinflussung, als "irre Pilger", "Wahnsinnige" und ähnliches
beschimpft und behauptet, es gäbe keine paranormalen Phänomene. Ich
verstehe dich nicht. Erst wirft man mir vor, ich sei zu skeptisch, dann
wirfst du mir vor, daß ich mich gegen einen Pseudoskeptiker zur Wehr
setze. Du hast recht, vielleicht sollte ich mich wirklich aus dieser NG
zurückziehen, wenn es hier so schizophren zugeht.

> Eingefleischte Esoteriker wirst Du ganz bestimmt mit Deinem Verhalten > nicht reüberzeugen können.

Sag mal, liest du das hier überhaupt richtig? Ein paar Zitate des
ehrenwerten Nils Henkelmann, die ihn eindeutig als Pseudo-Skeptiker
ausweisen, nicht als Esoteriker:

--
1. "Und wieso sollte es bei dem Erleben von paranormalen Phänomenen z.B.
um Gedankenbeeinflussung gehen?"

"Weil es keine gibt !"

2. "Aber der Mensch hat nun mal den Hang zum Uebersinnlichen. Dieser


entsteht aus der Angst, doch nicht mehr zu sein als ein Wurm auf der
Erde."

3. "Aber ich habe fuer deinen Schaefchenglauben Verstaendnis.Vielleicht


ist es auch besser so fuer dich."

4. "Ich trete dir in die E*er. Sonst vermehrst du dich noch.Paar
Wahnsinnige weniger. HaHaHaHaHa"

5. "Es hatt doch nur einen Grund. Es ist genauso wie mit den


Akte X Filmen oder sonstigen mystischen Sachen.
Es geht um Gedankenbeeinflussung."

Diese Auswahl an Zitaten des ehrenwerten Nils Henkelmann sollte dir
eigentlich deutlich machen, daß es sich hier nicht um einen Esoteriker
handelt, sondern um das krasse Gegenteil, nämlich das, was ich einen
sogenannten Pseudo-Skeptiker nenne, der alles verächtlich macht, ohne
auch nur einen mm über die Fakten Bescheid zu wissen.

Tu mir einen Gefallen, und lies bitte das nächste Mal die Postings
richtig, ehe du mir vorwirfst, ich würde Esoteriker angreifen. Jetzt
verteidige ich das Thema schon gegen einen Pseudo-Skeptiker und kriege
wieder eins auf die Nuß. Was zum Teufel wollt ihr eigentlich? Skeptisch
sein darf man nicht, verteidigen darf man das Thema nicht. Was denn dann
noch?

> Meißt ist es doch so, daß die Leute einen Fortschritt darin sehen,
> nicht mehr an die Schulwissenschaft zu glauben. Es würde also ein
> Rückschritt bedeuten, und das ist ja sicher auch Deiner Meinung nach
> falsch, oder irre ich mich?

Was würde einen Rückschritt bedeuten?

Alex

Alexander Schestag

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Christoph Glenzer schrieb:

> Hallo Nils,

> ........glaubst Du im Ernst, daß Du mit solch abwertendem Gerede etwas
> Sinnvolles oder gar Gutes tust? Ich persönlich bin zwar kein
> Schulwissenschaftsfanatiker, und die Esoterik interressiert mich sehr. Wenn
> aber Esoteriker sich auf einer höheren Erkenntnisstufe wähnen als die
> breite Mehrheit, dann sollten sie doch eigendlich etwas liebevoller mit
> Andersdenkenden umgehen, oder nicht?

Der Mann ist kein Esoteriker, der ist ein uninformierter
Pseudo-Skeptiker, wann kapierst du das endlich?

Alex

Alexander Schestag

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
steffen goldfuss schrieb:


> > > Was meinst Du mit "die ersten beiden sind nicht zu leugnen"?

> > Deren Existenz, nicht deren Wahrheitsgehalt.

> Es ist nicht zu leugnen, daß eine Frau behauptet, eine Vision (als Kind) gehabt
> zu haben.

Eben das meine ich. Und Inhalt dieser Vision sollen eben diese drei
Botschaften gewesen sein.

> Da waren zwar noch 2 Kinder angeblich dabei, pech nur, daß die , als die
> 'Seherin' es behauptete, schon verstorben
> waren. Auch verstrickte sich die Frau bei der Befragung in div. Widersprüche.

Möglich. Dennoch gehe ich davon aus, daß sie bei der Befragung von drei
Phrophezeiungen geredet hat. Ich halte es für unsinnig selbst von Seiten
der Kirche, eine solche dritte Prophezeiung einfach dazu zu erfinden.
BTW, wo hast du das mit den Widersprüchen her?

Gruß,

Alex

Benedikt Rosenau

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Alexander Schestag <asch...@ix.urz.uni-heidelberg.de> schrieb unter anderem:

> Warum? Gerade diese Schulwissenschaft führe ich hier ins Felde, um das
> Thema dieser Newsgroup gegen jemanden zu verteidigen, der jeden

^^^^^^


> einzelnen hier, der paranormale Phänomene erlebt, als Opfer von
> Gedankenbeeinflussung, als "irre Pilger", "Wahnsinnige" und ähnliches

Deine Unfaehigkeit zu argumentieren wird prima durch Deine
Unfaehigkeit in technischen Dingen ergaenzt.

Du schreibst nicht auf "dieser" Newsgroup, Du schreibst auf vielen.
Guck in den Verteiler und behalt im Hinterkopf, dass es zum guten
Ton gehoert, sich nicht am Usenet zu beteiligen, wenn man sich damit
nicht auskennt.

Als Anmerkung sei gesagt, dass ich schweren Herzens die Esoterikgruppe
des Z-Netzes aus dem Verteiler genommen habe, auch wenn die Deinem
Niveau entspricht. Stattdessen gibts einen Followup auf die Paranor-
malen.
Benedikt

Christoph Glenzer

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Hallo Alex,

Du schriebst an mich:.....

>Nein. Wenn jemand mir blöd ("ich trete dir in die E*er, sonst vermehrst
>du dich noch. Ein paar Wahnsinnige weniger") kommt, der von einer Sache,
>mit der ich mich jetzt seit Jahren intensivst auseinandersetze,
>offensichtlich nicht die geringste Ahnung hat, dann platzt mir halt mal
>der Kragen.


.......wie Du vielleicht gelesen hast, habe ich dem Nils auch geschrieben.
Ich finde seine Art und Weise, wie er hier herumschimpft auch unmöglich. Ich
wollte nur zum Ausdruck bringen, daß dieses Forum nicht zum Streitforum
verkommen sollte. Um mehr ging es mir nicht.

>> Wenn Du eben nur an Schulwissenschaft glauben kannst, dann hat es doch
>> wenig Sinn, wenn Du in diesem Forum überhaupt schreibst.
>

>Warum? Gerade diese Schulwissenschaft führe ich hier ins Felde, um das
>Thema dieser Newsgroup gegen jemanden zu verteidigen, der jeden

>einzelnen hier, der paranormale Phänomene erlebt, als Opfer von
>Gedankenbeeinflussung, als "irre Pilger", "Wahnsinnige" und ähnliches

>beschimpft und behauptet, es gäbe keine paranormalen Phänomene. Ich
>verstehe dich nicht. Erst wirft man mir vor, ich sei zu skeptisch, dann
>wirfst du mir vor, daß ich mich gegen einen Pseudoskeptiker zur Wehr
>setze. Du hast recht, vielleicht sollte ich mich wirklich aus dieser NG
>zurückziehen, wenn es hier so schizophren zugeht.


....ich muß schon sagen, daß Du sehr leicht verletzlich bist. Mir ging es
doch lediglich nur darum, hier ein wenig Frieden zu stiften, nicht darum,
Dich zu verletzen!

>Sag mal, liest du das hier überhaupt richtig? Ein paar Zitate des
>ehrenwerten Nils Henkelmann, die ihn eindeutig als Pseudo-Skeptiker
>ausweisen, nicht als Esoteriker:


........ich muß zugeben, daß ich mir nicht alles genau durchgelesen habe,
und daß ich mich sehr wahrscheinlich geirrt habe, als ich Nils als
Esoteriker bezeichnete. Ich liege aber doch richtig in der Annahme, daß Du
auf jeden Fall kein Esoteriker bist, oder?


>Tu mir einen Gefallen, und lies bitte das nächste Mal die Postings
>richtig, ehe du mir vorwirfst, ich würde Esoteriker angreifen. Jetzt
>verteidige ich das Thema schon gegen einen Pseudo-Skeptiker und kriege
>wieder eins auf die Nuß. Was zum Teufel wollt ihr eigentlich? Skeptisch
>sein darf man nicht, verteidigen darf man das Thema nicht. Was denn dann
>noch?


..........vielleicht solltest Du Dich nicht so stark persönlich in die Texte
reinhängen, sondern ein wenig relativieren, dann fühlst Du Dich sicher nicht
gleich persönlich angegriffen, wenn jemand Deine Meinung kritisiert. Du
kannst nicht verlangen, daß sich die Menschen nach Deiner Logik verändern.
Jeder Mensch hat eben "Seine" eigene Logik. Behalte ruhig Deine, aber
versuch' nicht sie anderen aufzuzwingen.

Wenn Dich jemand beleidigt hat, heißt das ja nicht, daß Du Dich darüber
aufregen mußt. Du hättest ebenso die Deiner Meinung nach "Dummen" Mails
schlicht ignorieren können.

>> Meißt ist es doch so, daß die Leute einen Fortschritt darin sehen,
>> nicht mehr an die Schulwissenschaft zu glauben. Es würde also ein
>> Rückschritt bedeuten, und das ist ja sicher auch Deiner Meinung nach
>> falsch, oder irre ich mich?
>
>Was würde einen Rückschritt bedeuten?
>

....naja, schulwissenschaftsgläubig sind erst mal die meißten Menschen, weil
sie diese schon in der Grundschule lernen. Wenn sie aber durch hinterfragen
der Dinge zu einem anderen Fazit kommen, dann haben sie sich weiter
entwickelt. Wieso sollte man sich aber dann wieder zurückentwickeln?

Ich bitte Dich, mir mein überfliegenes Lesen Eures Streites zu verzeihen,
aber mich hat halt dieser Unfriede so gestört.

Gruß Christoph

Alexander Schestag

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Benedikt Rosenau schrieb:

> > Warum? Gerade diese Schulwissenschaft führe ich hier ins Felde, um das
> > Thema dieser Newsgroup gegen jemanden zu verteidigen, der jeden
> ^^^^^^

> > einzelnen hier, der paranormale Phänomene erlebt, als Opfer von
> > Gedankenbeeinflussung, als "irre Pilger", "Wahnsinnige" und ähnliches

> Deine Unfaehigkeit zu argumentieren wird prima durch Deine
> Unfaehigkeit in technischen Dingen ergaenzt.

Der Herr hält sich mal wieder mit Spitzfindigkeiten auf.

> Guck in den Verteiler und behalt im Hinterkopf, dass es zum guten
> Ton gehoert, sich nicht am Usenet zu beteiligen, wenn man sich damit
> nicht auskennt.

Deine Schlußfolgerungen sind umwerfend. Dir passiert ein solcher Fehler
ja NIE! Du bist ja ein Übermensch. Meine Güte, hälst du dich mit
Banalitäten auf!



> Als Anmerkung sei gesagt, dass ich schweren Herzens die Esoterikgruppe
> des Z-Netzes aus dem Verteiler genommen habe, auch wenn die Deinem
> Niveau entspricht.

Für dein Niveau sollte eigentlich ein F'up nach d.a.g. folgen.
Argumentativ hast du noch nie viel zu sagen gehabt.

> Stattdessen gibts einen Followup auf die Paranor-
> malen.

Gehört es auch zum guten Ton, sich mit F'ups gegen Gegenargumente zu
immunisieren (ich nehme an, du liest de.alt.paranormal nicht)? Scheint
bei Pseudo-Skeptikern wie dir so üblich, ist nicht das erste Mal, daß
ich das erlebe. Deswegen kommt de.soc.weltanschauung.christentum auch
erst mal wieder rein.

Alex

Alexander Schestag

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Hi Christoph,

Christoph Glenzer schrieb:

> >Nein. Wenn jemand mir blöd ("ich trete dir in die E*er, sonst vermehrst
> >du dich noch. Ein paar Wahnsinnige weniger") kommt, der von einer Sache,
> >mit der ich mich jetzt seit Jahren intensivst auseinandersetze,
> >offensichtlich nicht die geringste Ahnung hat, dann platzt mir halt mal
> >der Kragen.

> .......wie Du vielleicht gelesen hast, habe ich dem Nils auch geschrieben.

Ja, habe ich gelesen.

> Ich finde seine Art und Weise, wie er hier herumschimpft auch unmöglich. Ich
> wollte nur zum Ausdruck bringen, daß dieses Forum nicht zum Streitforum
> verkommen sollte. Um mehr ging es mir nicht.

Da hast du natürlich auch nicht ganz Unrecht. Übrigens, richte dich
jetzt auf eine Erklärung des Herrn Rosenau ein, daß du technisch unfähig
bist, weil du von "diesem Forum" geredet hast, obwohl du an drei Stück
schreibst. Durfte ich mir eben auch anhören. ;-)

> >Warum? Gerade diese Schulwissenschaft führe ich hier ins Felde, um das
> >Thema dieser Newsgroup gegen jemanden zu verteidigen, der jeden

> >einzelnen hier, der paranormale Phänomene erlebt, als Opfer von
> >Gedankenbeeinflussung, als "irre Pilger", "Wahnsinnige" und ähnliches

> >beschimpft und behauptet, es gäbe keine paranormalen Phänomene. Ich
> >verstehe dich nicht. Erst wirft man mir vor, ich sei zu skeptisch, dann
> >wirfst du mir vor, daß ich mich gegen einen Pseudoskeptiker zur Wehr
> >setze. Du hast recht, vielleicht sollte ich mich wirklich aus dieser NG
> >zurückziehen, wenn es hier so schizophren zugeht.

> ....ich muß schon sagen, daß Du sehr leicht verletzlich bist. Mir ging es
> doch lediglich nur darum, hier ein wenig Frieden zu stiften, nicht darum,
> Dich zu verletzen!

Ich bin nicht verletzt. Ich habe nur einen Mangel an Objektivität
gesehen.



> >Sag mal, liest du das hier überhaupt richtig? Ein paar Zitate des
> >ehrenwerten Nils Henkelmann, die ihn eindeutig als Pseudo-Skeptiker
> >ausweisen, nicht als Esoteriker:

> ........ich muß zugeben, daß ich mir nicht alles genau durchgelesen habe,
> und daß ich mich sehr wahrscheinlich geirrt habe, als ich Nils als
> Esoteriker bezeichnete. Ich liege aber doch richtig in der Annahme, daß Du
> auf jeden Fall kein Esoteriker bist, oder?

Da liegst du vollkommen richtig.



> ..........vielleicht solltest Du Dich nicht so stark persönlich in die Texte
> reinhängen, sondern ein wenig relativieren, dann fühlst Du Dich sicher nicht
> gleich persönlich angegriffen, wenn jemand Deine Meinung kritisiert. Du
> kannst nicht verlangen, daß sich die Menschen nach Deiner Logik verändern.
> Jeder Mensch hat eben "Seine" eigene Logik. Behalte ruhig Deine, aber
> versuch' nicht sie anderen aufzuzwingen.

In den Postings von Nils ging es halt nicht um Logik sondern mehr oder
minder darum, auszudrücken, wie blöd Leute, die gläubig sind, die
paranormale Erfahrungen machen und diese auch so verstehen usw., doch
sind. Ich kann durchaus akzeptieren, daß er meint, es gäbe gewisse Dinge
nicht. Aber alles andere runter zu machen, und das auch noch
offensichtlich, ohne überhaupt Ahnung von manchen Dingen zu haben, das
geht dann doch zu weit.

> Wenn Dich jemand beleidigt hat, heißt das ja nicht, daß Du Dich darüber
> aufregen mußt. Du hättest ebenso die Deiner Meinung nach "Dummen" Mails
> schlicht ignorieren können.

Hätte ich, ist aber nicht meine Art.



> >> Meißt ist es doch so, daß die Leute einen Fortschritt darin sehen,
> >> nicht mehr an die Schulwissenschaft zu glauben. Es würde also ein
> >> Rückschritt bedeuten, und das ist ja sicher auch Deiner Meinung nach
> >> falsch, oder irre ich mich?

> >Was würde einen Rückschritt bedeuten?

> ....naja, schulwissenschaftsgläubig sind erst mal die meißten Menschen, weil
> sie diese schon in der Grundschule lernen. Wenn sie aber durch hinterfragen
> der Dinge zu einem anderen Fazit kommen, dann haben sie sich weiter
> entwickelt. Wieso sollte man sich aber dann wieder zurückentwickeln?

Heißt das, daß es für dich nur vollständige Akzeptanz oder vollständiges
Ablehnen der Schulwissenschaften gibt? Darin sehe ich wenig Sinn. Man
muß die Erkenntnisse der Schulwissenschaften mit Hinterfragen und
Weiterdenken kombinieren, um weiter zu kommen. So sehe ich das.

> Ich bitte Dich, mir mein überfliegenes Lesen Eures Streites zu verzeihen,
> aber mich hat halt dieser Unfriede so gestört.

Verstehe ich. Man kann sich halt kein Bild machen, wenn mans nur
überflogen hat, daß dem offensichtlich so war, hat mich bei dir gestört.
Schwamm drüber!

Alex

Benedikt Rosenau

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Alexander Schestag <asch...@ix.urz.uni-heidelberg.de> schrieb unter
anderem:

> Da hast du natürlich auch nicht ganz Unrecht. Übrigens, richte dich


> jetzt auf eine Erklärung des Herrn Rosenau ein, daß du technisch unfähig
> bist, weil du von "diesem Forum" geredet hast, obwohl du an drei Stück
> schreibst. Durfte ich mir eben auch anhören. ;-)

Leider bist Du nur beschraenkt merkfaehig, und so setzt Du Dein
netiquettewidriges Crossposten fort und prahlst noch damit, auf
Dein Fehlverhalten hingewiesen worden zu sein.

Geh jetzt weg
Benedikt

Benedikt Rosenau

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Alexander Schestag <asch...@ix.urz.uni-heidelberg.de> schrieb:

[...]

> Der Herr hält sich mal wieder mit Spitzfindigkeiten auf.

Du verwechselst Tatsachen und Spitzfindigkeiten, doch ist die
Liste Deiner Probleme zu lang, um hier diskutiert zu werden.


[...]

> Deine Schlußfolgerungen sind umwerfend. Dir passiert ein solcher Fehler
> ja NIE! Du bist ja ein Übermensch. Meine Güte, hälst du dich mit
> Banalitäten auf!

Deinen Zeilen entnehme ich, dass die Netiquette aus Deiner Sicht
uebermenschliche Faehigkeiten beansprucht. Du sprichst Dein Urteil
selbst. Obendrein offenbarst Du, ein schlechter, also ein echter
Verlierer zu sein.


[...]

> Für dein Niveau sollte eigentlich ein F'up nach d.a.g. folgen.
> Argumentativ hast du noch nie viel zu sagen gehabt.

Armer Alexander, der Tag, an dem Du Richter ueber die Qualitaet
von Argumenten wuerdest, waere ein bitterer Tag fuer alle Be-
teiligten. Dann bleibe nur die Auswanderung, der Sudan etwa boete
sich als vergleichsweise zivilisiert an.

Was den Followup nach d.a.g angeht, so setz ihn, wenn er Dir
gefaellt. de.alt.gruppenkasper wird das sicherlich begruessen,
und Du wirst viele begeisterte Zuhoerer gewinnen.


[...]

> Gehört es auch zum guten Ton, sich mit F'ups gegen Gegenargumente zu
> immunisieren (ich nehme an, du liest de.alt.paranormal nicht)?

O Meister des Merkens, Kuender des Kuehnen und Nabob der Netiquette,
daemmert es im Dunkel deines Geistes nicht, dass Threads auf die
passenden Newsgroups einzuschraenken nichts mit Immunisierung zu
tun hat? Welcher Gestalt ist deine Traumwelt eigentlich, dass Du
sie um Dich als Dem Vor Dem SIE Sich Schuetzen konstruierst?


> Scheint
> bei Pseudo-Skeptikern wie dir so üblich, ist nicht das erste Mal, daß
> ich das erlebe. Deswegen kommt de.soc.weltanschauung.christentum auch
> erst mal wieder rein.

Deine Vorstellungs- und Erlebniswelt interessiert nicht, wo Du sie
nicht objektivieren kannst.

Aber ich biete Dir einen Handel an: Du beschraenkst [sic] Dich auf
de.alt.paranormal, und ich bestaetige dafuer, dass ich mich vor Dir
fuerchte. Na, ist das ein Angebot?


Sei jetzt ein lieber Psychologenmoechtegern und sorg dafuer,
dass Dein Geraune von Deinen statistischen Kenntnissen an
irgendeinem, sicherlich sehr fernen, Tag eine Entsprechung in
der Realitaet findet. Du bist jemand, der behauptet, er schaffe
die Qualifikation im Huerdenlauf, obwohl er sich nicht einmal
die Schuhe zubinden kann. Dito fuer Deine Kenntnisse der Praxis
und Theorie der Wissenschaft.
Benedikt

Frederik Ramm

unread,
Sep 24, 1998, 3:00:00 AM9/24/98
to
Alexander Schestag <asch...@ix.urz.uni-heidelberg.de> wrote:
> Der Mann hat einen PhD in Psychologie und im Gegensatz zu dir weiß er
> z.B., was ein wissenschaftlicher Beleg ist. Kannst du sowas auch
> vorweisen? ;-)

Unter den Autoren all dieser Ufo-Buecher in den Staaten finden sich
auch ein Haufen PhD-Inhaber. Selbst unter den Kreationisten. Das
sagt also gar nichts,

Und was das Wort "Ganzfeld" betrifft, mit dem Du hier bewusst mysterioes
um Dich wirfst: mein letzter Stand ist, dass Skeptiker und Befuerworter
uebereingekommen sind, dass die bisherigen Experimente fehlerhaft waren
und man (gemeinsam! das ist selten) neue machen wird.

Ich such' dir gern die Quelle raus, wenn ich wieder daheim bin :-)

Christoph Glenzer

unread,
Sep 25, 1998, 3:00:00 AM9/25/98
to
Hallo Alex,

wir diskutierten folgendes:......

>> >Was würde einen Rückschritt bedeuten?

>> ....naja, schulwissenschaftsgläubig sind erst mal die meißten Menschen,
weil
>> sie diese schon in der Grundschule lernen. Wenn sie aber durch
hinterfragen
>> der Dinge zu einem anderen Fazit kommen, dann haben sie sich weiter
>> entwickelt. Wieso sollte man sich aber dann wieder zurückentwickeln?

>Heißt das, daß es für dich nur vollständige Akzeptanz oder vollständiges
>Ablehnen der Schulwissenschaften gibt?

....so habe ich das nicht gemeint. Ich sehe die Sache so: Wissenschaft
beruht doch darauf, daß z.B. Thesen durch Versuche untermauert, und immer
und von verschiedenen Individuen wiederholbar sind. Das nenne ich
Objektivität.

Den Gegenpart sehe ich in der Individualität und Subjektivität. Hier gibt es
Glaubensphänomene, die nur vom einzelnen Individuum, aber nicht von einer
Gruppe nachvollziehbar sind. Daß Glaube die Welt ebenso beeinflußt, wie
bewußte Handlungen, daß haben eben die verschiedensten Menschen auf unserem
Globus gelernt. Dazu zählen unter anderem auch die Esoteriker.

Was jetzt Deine obige Frage angeht, so geht es nicht um die vollständige
Ablehnung von Schulwissenschaften, sondern nur um die Ablehnung der
schulwissenschaftlichen Behauptung, daß nur alles "Richtig" ist, was in dem
Bereich der oben angesprochenen Objektivität liegt.

>Man muß die Erkenntnisse der Schulwissenschaften mit Hinterfragen und
>Weiterdenken kombinieren, um weiter zu kommen. So sehe ich das.


Nun dazu kann ich nur sagen, ist die Psychologie ein Paradebeispiel von
Vorurteilen gegenüber dem was "Krankhaft" ist, und was nicht. Gerade diese
Wissenschaft läßt Subjektivität nur in dem Masse zu, wie seelische
Erscheinungen auch von Anderen nachvollziehbar ist. Wenn das nicht der Fall
ist, dann ist man psychisch krank. Für einen Proleten ist man sogar
verrückt, bzw. bekloppt.

Ich sehe ganz klar, daß die Wissenschaft sich ganz schön aufs hohe Roß
setzt, wenn es heißt, was "richtig" und was "falsch" ist. Darum ist sie für
mich auch nicht mehr das Maß aller Dinge.

Vielleicht hast Du mich jetzt ein wenig besser verstanden.

Gruß

Christoph

Jakob Krieger

unread,
Sep 25, 1998, 3:00:00 AM9/25/98
to

Bezug: Benedikt Rosenau


> Alexander Schestag <asch...@ix.urz.uni-heidelberg.de> schrieb:
>
> [...]
>

> > Für dein Niveau sollte eigentlich ein F'up nach d.a.g. folgen.
> > Argumentativ hast du noch nie viel zu sagen gehabt.
>
> Armer Alexander, der Tag, an dem Du Richter ueber die Qualitaet
> von Argumenten wuerdest, waere ein bitterer Tag fuer alle Be-
> teiligten. Dann bleibe nur die Auswanderung, der Sudan etwa boete
> sich als vergleichsweise zivilisiert an.


Immerhin, wenn man die Liste der Schreiber und Leser der NG anschaut,
koennte man schon zu der Ansicht gelangt sein, dass es immer weniger
werden, und dass ein paar Schlaumeier alles dominieren (mal abgesehen von
der "WAL"-Ebene).

Schade drum.


Gruss, JK

--
www.link-m.de/jkrieger

JOIN THE CAMPAIGN AGAINST SIGNATURE COMMERCIALS
sponsored by toyota
--


Alexander Schestag

unread,
Sep 25, 1998, 3:00:00 AM9/25/98
to
Benedikt Rosenau schrieb:

> Leider bist Du nur beschraenkt merkfaehig,

"Keep private messages out of public forums". Du verstößt hier ständig
gegen die Netiquette! ;-)

> und so setzt Du Dein netiquettewidriges Crossposten fort und prahlst
> noch damit, auf Dein Fehlverhalten hingewiesen worden zu sein.

Fehlverhalten? Von "dieser NG" zu reden, obwohl man an drei schreibt,
ist FEHLVERHALTEN? Oh, hoffentlich werde ich für dieses Fehlverhalten
nicht mit Accountentzug bestraft. ;-)

Apropos Netiquette: Wie war das? Es gehört zum guten Ton, sich nicht an
Dingen zu beteiligen, von denen man keine Ahnung hat? Du wirfst mir
einen Netiquette-Verstoß vor, der noch nicht mal in allen Versionen der
Netiquette als solcher verzeichnet ist, obwohl du selbst mit ZWEI
Netiquette-Verstößen in diese Diskussion eingestiegen bist. Ich poste
mal die Netiquette für Computer mediated communication, um das ein wenig
zu verdeutlichen.
(http://www./www.wiu.edu/users/micmc/policy/netiquet.htm):

-- schnipp --
Netiquette for Computer-Mediated Communication

Use reasonable care with spelling, punctuation, and grammar. Proofread!
The way you present yourself in writing is how you will be judged by the
reader.

Use asterisks (*) or underscores (_) surrounding a *word* to indicate
_emphasis_.

Don't SHOUT. Writing in all capital letters indicates shouting and is
considered rude.

Be careful when using irony or sarcasm. It may be misunderstood.
Use emoticons such as :-) or :-( to signal the tone of your message, but
be careful not to overuse them.

Keep messages short and to the point.

Keep private messages out of public forums.

Include a concise informative subject line.

When replying, include only the relevant portions of the original
message.

Limit signature files to no more than four lines.

Think before you post. A message written in anger or haste may be
regretted later.

Only send or keep messages and files you are willing to have made public
knowledge. While you may assume your communications are private, there
is always the possibility someone else has access to them.

-- schnapp --

Wir stellen also fest: Zumindest in dieser Version taucht ein Verbot von
Crosspostings nicht auf.

Auf http://www.erlangen.netsurf.de/kurs/netiquet.htm steht:

"So wie Sie Mails an mehrere Empfänger senden können, können Artikel
auch an mehrere Newsgroups versendet werden. Das sollten Sie nur machen,
wenn Sie sicher sind, daß der Artikel in allen Newsgroups auch gut
aufgehoben ist."

Da ich dich aber mit meiner Antwort erreichen wollte und mir sicher war,
daß du de.alt.paranormal nicht liest, war dieses Crossposting nach
diesem Punkt NICHT netiquettewidrig, da dies unter den Punkt fällt:
Öffentliche Angriffe dürfen auch öffentlich erwidert werden, d.h. der
Artikel war in der NG gut aufgehoben. Ebenso wenig wie dieses jetzt ein
Verstoß ist. Wir haben allerdings beide gegen den Punkt: "Keep private
messages out of public forums." verstoßen, da deine Lästereien
ausschließlich an mich gingen und ich meine Antwort auch privat hätte
halten können. Andererseits könnte ich wie erwähnt wenigstens entgegnen,
daß öffentliche Angriffe doch wohl auch öffentlich entgegnet werden
dürfen. Die Rechtfertigung fällt bei dir bezüglich des ursprünglichen
PRIVATEN Flamings flach.

Die ursprünglichen Netiquetteverstöße kamen von dir, indem du allein
mich wegen einer Off-Topic-Geschichte flamend angegangen bist! Du hast
es noch nicht mal mit Off-Topic gekennzeichnet und das Subject geändert,
du hast damit auch noch gegen: "Include a concise informative subject
line." verstoßen.

Über die Netiquetteverstöße deinerseits bezüglich der Ur-Netiquette will
ich gar nicht erst reden, da ließe sich auch einiges finden, u.a.
"Remember the human", was auch ein gewisses Maß an Höflichkeit enthält.
Das sehe ich bei dir mehrfach verletzt. Beispiel:

Du schreibst in "Re: die 3. Prophezeiung von Fatima" vom Do, 15:57:

> > Der Herr hält sich mal wieder mit Spitzfindigkeiten auf.

> Du verwechselst Tatsachen und Spitzfindigkeiten, doch ist die
> Liste Deiner Probleme zu lang, um hier diskutiert zu werden.

Abgesehen davon, daß du die Fakten der Netiquetteverletzungen
deinerseits gar nicht zu bemerken scheinst, sieht es so aus, daß allein
dieses Posting voll von Unhöflichkeiten der Art "Dunkel deines Geistes",
"Liste deiner Probleme", "Du bist jemand, der behauptet, er schaffe


die Qualifikation im Huerdenlauf, obwohl er sich nicht einmal
die Schuhe zubinden kann".

Informier dich bitte also das nächste mal, ehe du etwas als
*netiquettewidrig* bezeichnest, was lediglich eine Reaktion auf MEHRERE
netiquettewidrige Punkte deinerseits war. Sonst schießt du noch mehr
solche Eigentore! ;->

Und jetzt sag ich nix mehr dazu, ich hab durch das Posten privater Worte
schon zu sehr gegen die Netiquette verstoßen. Aber es steht immer noch
3:1 für dich. ;-)

Alex

Alexander Schestag

unread,
Sep 26, 1998, 3:00:00 AM9/26/98
to
Frederik Ramm schrieb:


> Alexander Schestag <asch...@ix.urz.uni-heidelberg.de> wrote:
> > Der Mann hat einen PhD in Psychologie und im Gegensatz zu dir weiß er
> > z.B., was ein wissenschaftlicher Beleg ist. Kannst du sowas auch
> > vorweisen? ;-)

> Unter den Autoren all dieser Ufo-Buecher in den Staaten finden sich
> auch ein Haufen PhD-Inhaber. Selbst unter den Kreationisten. Das
> sagt also gar nichts,

Das ist richtig. Nur darf man nicht das tun, was Nils getan hat, nämlich
alles ohne Sachkenntnis und ungelesen als Humbug abtun.



> Und was das Wort "Ganzfeld" betrifft, mit dem Du hier bewusst mysterioes
> um Dich wirfst:

Ich werfe damit nicht bewußt mysteriös um mich, ich habe meines Wissens
mindestens einmal genauestens geschildert, worum es sich dabei handelt.

> mein letzter Stand ist, dass Skeptiker und Befuerworter
> uebereingekommen sind, dass die bisherigen Experimente fehlerhaft waren
> und man (gemeinsam! das ist selten) neue machen wird.

Nimm's nicht persönlich, aber siehst du, das ist das, was mich an euch
Skeptikern oft so ärgert. Ihr tut groß rum und werft anderen Dinge vor,
wie z.B. mit Worten "bewußt mysteriös" um sich zu werfen. Aber wenn es
dann an die Begründung kommt, bringt ihr längst veraltete oder
vollkommen aus der Luft gegriffene Argumente.
Zum Thema: Die "Vereinbarung", von der du redest, wurde 1986, also vor
12 (in Worten ZWÖLF) Jahren getroffen. Die Argumentation von damals ist
längst überholt. Im übrigen hast du sie auch vollkommen falsch
dargestellt. Chuck Honorton und Ray Hyman (der Skeptiker) sind NICHT
darüber übereingekommen, daß die Experimente fehlerhaft waren. Das war
einer der Punkte, in denen sie sich nicht einigen konnten. Auch ich
halte Hymans methodische Kritik nur für in Teilen gerechtfertigt. Die
neueren Ergebnisse zeigen, daß die Fehler, wenn sie denn existierten,
keinen Einfluß auf das Ergebnis hatten, da bei neueren Untersuchungen
die Trefferraten ähnlich hoch sind. Sie sind auch NICHT darüber
übereingekommen, daß Skeptiker und Parapsychologen gemeinsam Experimente
machen. Sie sind lediglich darin übereingekommen, daß die Ergebnisse
nicht auf selektive Veröffentlichung von Studien und nicht auf Zufall
zurückzuführen sind. Hyman hat die Qualität der Experimente in Frage
gestellt, womit Honorton NICHT einverstanden war. Schließlich haben sie
sich geeinigt, daß eben weitere Experimente, möglichst unter strengeren
Standards, durchzuführen sind. Über Honortons darauf folgende
Ganzfeld-Experimente sagte Hyman:

"Honorton's experiments have produced intriguing results. If independent
laboratories can produce similar results with the same relationships and
with the same attention to rigorous methodology, then parapsychology may
indeed have finally captured its elusive quarry." (Radin, 1997, The
Conscious Universe - The Truth about Psychic Phenomena, S. 87).

Und genau an diesem Punkt sind wir längst. Heute würde sich kein
Skeptiker mehr trauen, diese Experimente als fehlerhaft zu bezeichnen,
weil nach diesem Statement die Experimente noch weiter verbessert
wurden. Die unabhängigen Replikationen gibt es dagegen längst. Sie sind
übrigens wie gesagt auch ein Zeichen, daß die von dir fehlerhaft
genannten Experimente nicht so fehlerhaft gewesen sein können, weil die
gefundenen Effekte bei den verbesserten Experimenten eben nicht
verschwunden sind.

Ernstzunehmende Skeptiker sind sich längst einig, daß hier Anomalien
auftreten, die nicht mehr zu leugnen sind und deren Untersuchung
dringend gegeben ist. Dazu Edgar Wunder, Herausgeber des "Skeptiker", in
der offenen GWUP-Mailingliste vor kurzem:

"Worin ich zustimme, ist, dass wir es mit hochinteressanten und
beachtenswerten Anomalien zu tun haben, fuer die *sehr wohl*
Erklaerungsbedarf besteht. Und deshalb steht der o.g. "zweite
Teil" auch sehr wohl an. Welche Erklaerungen man finden wird,
ist m.E. voellig offen, vielleicht auch ganz "normale", vielleicht
auch nicht. Wir werden (hoffentlich) frueher oder spaeter sehen."

Das sind m.E. deutliche Worte. Mit "zweiter Teil" ist übrigens die
Erforschung der Ursachen für die Anomalien gemeint. Es ging um die
Frage, ob die Anomalien ausreichend nachgewiesen sind, um sich an die
Erforschung ihrer Ursachen zu begeben. Wie du siehst, muß die Antwort
eindeutig "Ja" lauten.

Eine Quelle, unter der du die Ergebnisse eines der neuesten Experimente
nachlesen kannst:

Kathy Dalton: Exploring the Links: Creativity and Psi in the Ganzfeld.
In: Proceedings der 40. PA-Konferenz, Brighton 1997, S. 119-134

Nicht verschwiegen werden darf natürlich auch, daß es eine neue
Metaanalyse gibt, die keinen Effekt gefunden hat. Der Punkt, so sehen
das auch Skeptiker, dürfte hier allerdings sein, daß hier Untersuchungen
in einen Topf geworfen wurden, die aufgrund der Variablenauswahl nicht
miteinander verglichen werden dürfen, was höchstwahrscheinlich
fälschlicherweise zu diesem negativen Ergebnis geführt hat.

Fazit: Ganzfeld hat längst stabile Effekte aufzuweisen, die von keinem
Skeptiker, der etwas seriös ist, mehr bestritten werden.

> Ich such' dir gern die Quelle raus, wenn ich wieder daheim bin :-)

Danke, aber du kannst dir die Mühe sparen. Wie du gemerkt hast, kenne
ich die Geschichte. Und außerdem hat es wenig wert, sich über Sachen zu
unterhalten, die längst nicht mehr aktuell sind.

Gruß,

Alex

gutra...@my-dejanews.com

unread,
Sep 26, 1998, 3:00:00 AM9/26/98
to
Hallo Gerhard,

die beste deutsche Fatima-Seite ist wohl

http://members.aol.com/geistwesen/zukunft/fatima.htm

Falls Du Dich auch für englische Seiten interessierst, schau doch mal hier

http://www.fatima.org/

Viele Gruesse
Guenter
http://people.frankfurt.netsurf.de/gtr/


In article <6u0kpi$e9q$1...@janeway.allgaeu.org>,
"gonzo" <as...@allgaeu.org> wrote:
> Hi allezam,
>
> kann mir jemand etwas sagen oder ne gute URL geben über die 3. Prophezeihung
> von Fatima, ich hab da letzthin was gehört und würde gerne die Wahrheit
> darüber erfahren
>
> Gruß
> Gerhard
>
>

-----== Posted via Deja News, The Leader in Internet Discussion ==-----
http://www.dejanews.com/rg_mkgrp.xp Create Your Own Free Member Forum

Stefanie Teufel

unread,
Sep 26, 1998, 3:00:00 AM9/26/98
to
Alexander Schestag <asch...@ix.urz.uni-heidelberg.de> writes:

> Fehlverhalten? Von "dieser NG" zu reden, obwohl man an drei schreibt,
> ist FEHLVERHALTEN? Oh, hoffentlich werde ich für dieses Fehlverhalten
> nicht mit Accountentzug bestraft. ;-)

Soviel Glück werden wir wohl nicht haben.

Stefanie

--
Stefanie Teufel http://linux01.gwdg.de/~steufel
alt.paranoia.we-know-who-you-are We know who you are.

Alexander Schestag

unread,
Sep 27, 1998, 3:00:00 AM9/27/98
to
Detlef Bosau schrieb:

> > er z.B., was ein wissenschaftlicher Beleg ist. Kannst du sowas auch
> > vorweisen? ;-)

> Ich weiss zwar nicht, ob _der_ das weiss. Aber weisst _Du_ es?

Steht das hier zur Debatte? Ich meine nein. Ich weiß es aber, keine
Angst. ;-)

> Ich meine, bist Du Mond? Dass Du Dich von der Sonne bescheinen
> lassen musst? Oder kannst Du hin und wieder auch mal selber
> eine Leistung vorweisen?

Sich die Fakten auf einem Gebiet anzueignen, ist die wichtigste
Eigenleistung überhaupt, die man erbringen muß, wenn man sich mit einem
Gebiet beschäftigen will. Ich kann mir nämlich nur über das meine
eigenen Gedanken machen, was ich in- und auswendig kenne. Alles andere
führt zu nix. Oder würdest du einen Ingenieur mit deinen Worten in den
Senkel stellen, der eine Brücke nach seinem Faktenwissen von Statik usw.
baut? Sowas könnte tödlich enden.

Im übrigen habe ich vermutlich mehr Eigenleistungen vorzuweisen als die
meisten Skeptiker hier zusammen. Oder hat von euch jemand nur ein
einziges mal ein parapsychologisches Experiment geplant, durchgeführt
und ausgewertet? Ich schon...

> Mich interessiert nicht, was "andere" gesagt haben, und ob
> die einen PhD haben oder nicht. Wenn Du hier ueberzeugen willst,
> musst Du schon ab und an mal selber denken, sofern Du das kannst.

Aha, ich kann also mit *dem größten Scheißdreck* überzeugen, wenn ich
nur irgendwie vorzeigen kann, daß ich selber gedacht habe? So kommt es
mir ehrlich gesagt auch manchmal vor. Faktenwissen zählt also überhaupt
nicht mehr? Sorry, aber man muß erst mal den Stand der Fakten kennen,
ehe man sich zu einem Gebiet Gedanken machen kann. Wenn ich merke, daß
das nicht gegeben ist, fordere ich die Leute eben erst mal auf, sich
kundig zu machen. Nur selbst denken genügt halt nicht. Sonst stelle ich
mich morgen hin und fange an eine Brücke zu bauen, so wie ich es mir
halt denke. Da werden zwar dann eine Menge Menschen bei draufgehen, wenn
diese Brücke verwendet wird. Aber Hauptsache, ich habe dabei selbst
gedacht, gell? ;-) Genauso ist es halt mit jedem Gebiet, auch mit der
Parapsychologie: Erst sollte man wissen, wie der Stand der Dinge ist,
dann kann man anfangen selbst zu denken, zu kritisieren usw. usw.. Es
ist in dem Fall ja leider so, daß das Faktenwissen offensichtlich leider
nicht gegeben war. Von daher muß man halt immer wieder darauf hinweisen,
daß es lohnenswert wäre, sich erst mal das Faktenwissen anzueignen. Eine
Diskussion über eigene Gedanken hat da wenig Sinn. Die macht für mich
nur Sinn, wenn ich merke, daß jemand zumindest ein Mindestmaß an Ahnung
zu einem Gebiet hat. Und das war halt hier nicht gegeben.

Meine Brücke Marke "Eigendenken" ist übrigens fertig. Möchtest du sie
mal ausprobieren? ;-)

Alex

Alexander Schestag

unread,
Sep 27, 1998, 3:00:00 AM9/27/98
to
Detlef Bosau schrieb:

> > Fazit: Ganzfeld hat laengst stabile Effekte aufzuweisen, die von
> > keinem Skeptiker, der etwas serioes ist, mehr bestritten werden.

> Hast Du immer so einen Kindergartenstil drauf?

> Ich kenne das Wort "Fazit" nur aus Schulaufsaetzen und
> betont schlechten PC-Zeitschriften.

Ich kenne das durchaus auch aus wissenschaftlichen Veröffentlichungen.Im
übrigen tut mein Stil, der nicht wissenschaftlichen NGs wie diesen hier
durchaus angemessen ist, hier nichts zur Sache. Wenn er dir nicht
gefällt, dann steck mich halt ins Killfile. Ansonsten erwarte ich Kritik
zur Sache und nicht solche Spielchen a la "du hast aber den schlechteren
Stil!".

> > > Ich such' dir gern die Quelle raus, wenn ich wieder daheim bin
> > > :-)
> >

> > Danke, aber du kannst dir die Muehe sparen. Wie du gemerkt hast,
> > kenne ich die Geschichte. Und ausserdem hat es wenig wert, sich ueber
> > Sachen zu unterhalten, die laengst nicht mehr aktuell sind.

> Was ist, wenn Frederiks Quellen neuer sind als die von 1986?

Das mag sein, das steht ja in jeder schlechteren Zusammenfassung zum
Thema drin. Nur ist die Vereinbarung, auf die sich das mit der Quelle
nun mal bezog und die er als seinen *letzten Stand* bezeichnete, nun mal
von 1986, und wie gesagt, ich finde, es hat wenig wert, sich mit
veralteten Dingen zu beschäftigen.

Alex

R.Lorch

unread,
Sep 27, 1998, 3:00:00 AM9/27/98
to
Nach der Bekanntgabe des Wahlergbnisses in D wissen wir
wohl, welcher apokalyptische Inhalt in der 3. Prophezeiung
steht ;-)

Holger Steiner

unread,
Sep 28, 1998, 3:00:00 AM9/28/98
to
Detlef Bosau wrote:
>
> Hast Du immer so einen Kindergartenstil drauf?
>
> Ich kenne das Wort "Fazit" nur aus Schulaufsaetzen und
> betont schlechten PC-Zeitschriften.
>

Hey, sei vorsichtig, was du da schreibst, die c´t benutzt das
auch ;-)

mfg
Holger
--
######################################
Holger Steiner
Programmer & Consultant
Friedrich Scharr KG
h.st...@scharr.de
http://www.scharr.de
Only the code gets executed, not the intentions...
######################################

SabiNe

unread,
Sep 28, 1998, 3:00:00 AM9/28/98
to

Klaus schrieb in Nachricht <6um58j$im1$1...@news00.btx.dtag.de>...
>
>R.Lorch schrieb in Nachricht
><360e80f1...@news.uni-mannheim.de>...

>>Nach der Bekanntgabe des Wahlergbnisses in D wissen wir
>>wohl, welcher apokalyptische Inhalt in der 3. Prophezeiung
>>steht ;-)
>>Gruss
>
>Sei froh, daß der Mob sich in der Mitte gehalten hat!

...der MOB...na toll und was bist Du? Der Snob?


>Zu weit rechts oder links währe schlimmer gewesen!
>Is noch mal gut ausgegangen. Phu.
>
>Gruß Klaus.
>
>
>

Frederik Ramm

unread,
Sep 28, 1998, 3:00:00 AM9/28/98
to
Alexander Schestag <asch...@ix.urz.uni-heidelberg.de> wrote:
> Ich werfe damit nicht bewußt mysteriös um mich, ich habe meines Wissens
> mindestens einmal genauestens geschildert, worum es sich dabei handelt.

So lange bin ich wohl nicht dabei. Aber jetzt hast Du die Erklaerung ja
nachgeliefert. Ich habe mir zwar vorgenommen, nochmal nach dem Artikel
zu suchen, den ich im Kopf hatte, als ich das schrieb - aber da Du den
"Skeptiker" zitiert hast und ich meine Quelle irgendwo im "Skeptical
Inquirer" vermute, duerfte sich da keine allzu grosse Kluft auftun.

Benedikt Rosenau

unread,
Sep 29, 1998, 3:00:00 AM9/29/98
to
Alexander Schestag <asch...@ix.urz.uni-heidelberg.de> schrieb:

[...]

> "Keep private messages out of public forums". Du verstößt hier ständig
> gegen die Netiquette! ;-)

Deine Merkfaehigkeit ist von Interesse fuer alle Newsgroups, an
denen Du Dich beteiligst.


[...]

> Ich poste
> mal die Netiquette für Computer mediated communication, um das ein wenig
> zu verdeutlichen.
> (http://www./www.wiu.edu/users/micmc/policy/netiquet.htm):

[Rest geloescht]

Ich poste mal Auzuege aus der Netiquette fuer die de.*-Gruppen,
die Du jederzeit auf de.newusers.questions haettest nachlesen
koennen.

Waehlen Sie die Gruppe (oder Gruppen), in die Sie schreiben,
sorgfaeltig aus. Sie sollten diese Gruppen auch selbst lesen.
Posten Sie, wenn irgend moeglich, nur in _eine_ Gruppe.

Aber es geht weiter:

Ein "Crossposting" eines Artikels in mehrere, womoeglich
inhaltlich verwandte Gruppen ist nicht empfehlenswert.
Wenn Sie dennoch ein Crossposting (durch Angabe mehrerer
Gruppennamen in der "Newsgroups:"-Zeile) erzeugen, lenken Sie
bitte darauffolgende Artikel mit Hilfe der "Followup-To:"-Zeile
in _eine_ Gruppe.

Und als Sahne obendrauf:

Crosspostings ueber mehrere News-Hierarchien sind grundsaetzlich
zu vermeiden.

Wenn wir die Verteiler betrachten, die Du vor kurzem noch benutzt
hast, etwa:

de.sci.psychologie, de.sci.philosophie,de.soc.weltanschauung.buddhismus,
de.soc.weltanschauung.christentum und z-netz.forum.soziales

oder

z-netz.alt.esoterik,de.alt.paranormal,de.soc.weltanschauung.christentum

dann liegen die Verstoesse auf der Hand.


Versteck Dich nicht hinter den boesen Anderen, die das auch getan
haben, und uebernimm Verantwortung fuer das, was Du selber tust.
Die Netiquette fordert das von Dir.


Um das Bild zu vervollstaendigen, sei darauf hingewiesen, dass Du
dieselbe Nummer in wissenschaftlichen Diskussionen abziehst.

Du zitierst Quellen, die Du zum Massstab ernennst, aber zur Sicherheit
unvollstaendig. So hast hier die Stellen unterschlagen, die Deinen
Crosspostorgien einen Riegel vorschoben. Nachdem Deine Unkenntnis und
Dein Unverstaendnis des Themas, hier der Netiquette, etabliert war,
schrittest Du dazu, Deiner Verstoesse aus eigener Machtvollkommenheit
zu entschuldigen.

Ein bisschen O-Ton Schestag:

"Abstracts luegen nicht". Es genuegt, wenn Alexander Schestag
die Kurzfassung eines wissenschaftlichen Texts kennt, um
Urteile faellen zu koennen.

Wenn irgendwo mal was zum Thema mal veroeffentlicht wurde,
ist das wissenschaftlich anerkannt und darf von Alexander
Schestag zum Massstab erklaert werden.

Dieses Recht ist nicht uebertragbar. Speziell sind die
Einwaende von Fachwissenschaftlern, selbst wenn sie die
von Alexander Schestag zitierten Quellen wiedergeben,
von Alexanders Schestags Verstaendnis abhaengig.

Ueber die Naivitaet beider Ansaetze lasse ich mich nicht aus,
denn es gibt immer noch Schestags Gambit:

Ihr seid gemein zu einem Behinderten.

Damit Du das heute noch nicht spielst, ergeht die Warnung, dass
Dir in der naechsten Auflage Deines Spiels eine befristete Merk-
befreiung ausgestellt wird.
Benedikt

Alexander Schestag

unread,
Sep 29, 1998, 3:00:00 AM9/29/98
to
Hier kann ich mich leider nicht zurückhalten, weil ich darin eine
Ehrverletzung miesester Art sehe.

> Ihr seid gemein zu einem Behinderten.

Das habe ich so NIE gesagt!

Mehr sage ich dazu nicht.

Alex

Alexander Schestag

unread,
Sep 29, 1998, 3:00:00 AM9/29/98
to
Frederik Ramm schrieb:

> So lange bin ich wohl nicht dabei. Aber jetzt hast Du die Erklaerung ja
> nachgeliefert. Ich habe mir zwar vorgenommen, nochmal nach dem Artikel
> zu suchen, den ich im Kopf hatte, als ich das schrieb - aber da Du den
> "Skeptiker" zitiert hast und ich meine Quelle irgendwo im "Skeptical
> Inquirer" vermute, duerfte sich da keine allzu grosse Kluft auftun.

Kennst du diese zwei Bücher mit Artikeln aus dem Skeptical Inquirer?
Gero v. Randow läßt sich in "Mein paranormales Fahrrad" relativ positiv
über Ganzfeld aus.

Gruß,

Alex

F'up nach de.alt.paranormal, weil das nun wirklich nur noch da rein
gehört.

Evelyn

unread,
Sep 30, 1998, 3:00:00 AM9/30/98
to
Benedikt Rosenau schrieb in Nachricht
<6uqc37$2ca$1...@kastor.inf.tu-dresden.de>...

>[Rest geloescht]
>
>Ich poste mal Auzuege aus der Netiquette fuer die de.*-Gruppen,
>die Du jederzeit auf de.newusers.questions haettest nachlesen
>koennen.


Na Sheriff....


>Ueber die Naivitaet beider Ansaetze lasse ich mich nicht aus,
>denn es gibt immer noch Schestags Gambit:
>

> Ihr seid gemein zu einem Behinderten.
>


.....das ist ja wohl unterstes Niveau :-/

o ° ° o °
° o Gruss Evelyn o °
° ° o
* O °


Jan Haefliger

unread,
Sep 30, 1998, 3:00:00 AM9/30/98
to

Hallo Brettgemeinde Hamburg, Mi. der 30.09.98
Hallo astro


a>Hi allezam,
a>
a>kann mir jemand etwas sagen oder ne gute URL geben über die 3.
a>Prophezeihung von Fatima, ich hab da letzthin was gehört und würde
a>gerne die Wahrheit darüber erfahren

Das "dritte Geheimnis der Botschaft Marias zu Fatima", gegeben am
13. Juli 1917 an die drei sensitiven Kinder Lucia Santos (10),
Francisco Marto (9) und Jacinta Marto (7), wurde nicht, wie dem
Papst von Maria aufgetragen, als Warnung für die Menschen bis zum
Jahr 1960 mitgeteilt, sondern sträflicherweise bis heute
verheimlicht.

Inoffiziell sollen allerdings verschiedene Versionen an die
Öffentlichkeit gelangt sein. Sie soll unter anderem als eine
ausführliche APA-Meldung von Frau Dr. E. Schmitz 1981, oder auch
als Kurzfassung von Msgr. Corrado Balducci in der Vatikan-
Wochenzeitung "Neues Europa" vom 15. Oktober 1978 veröffentlicht
worden sein.

Näheres findet sich in dem neuen Buch von Prof. Alexander
Tollmann: "Das Weltenjahr geht zur Neige" (ISBN 3-205-98898-1)
auf den Seiten 226ff.

Mit liebem Gruss

Jan Haefliger SySop: SPHINX BBS Hamburg

Utz Pflock

unread,
Sep 30, 1998, 3:00:00 AM9/30/98
to

Evelyn schrieb in Nachricht <6ursdr$d7k$1...@news01.btx.dtag.de>...

>.....das ist ja wohl unterstes Niveau :-/


Sagt eine Autorin, die nicht mal zu ihrem Name steht ?

Ach ist das wieder normal heute hier :-)
--

=-=-=-=-=-=-= Utz Pflock -=-=-=-=-=-=-=-=
http://home.t-online.de/home/Utz.Pflock/
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=

:+:¤sun¤:+:

unread,
Oct 1, 1998, 3:00:00 AM10/1/98
to

Utz Pflock schrieb in Nachricht <6uug12$113$2...@news02.btx.dtag.de>...

Kann nicht jeder "Utz Pflock" heissen.......

so long....

0 new messages