From: Diedrich Ehlerding <
diedrich....@t-online.de>
Subject: Re: Abkürzung Op.
Newsgroups: de.etc.sprache.deutsch
Date: Sat, 3 Jun 2023 17:14:22 +0200
Message-ID: <u5flce$s2kc$
1...@tota-refugium.de>
Manfred Saran schrieb am 03.06.23 um 13:00:
>> Op. Hoteldirektor & Human Resources
>
> Viel interessanter ist, ob es in Deutschland tatsächlich "Human
> Resources" gibt. Heißt das nicht mehr "Personalabteilung" und der
> Scheffe dort "Personalchef"?
Das war mal. In jedem Unternehmen, das auf sich hält, sind alle Titel
englisch. Es gibt keine Vorstandsvorsitzenden mehr, sondern CEOs -
"chief executive officers", und seine Vorstandskollegen heißen nicht
mehr Finanzvorstand oder Technik-Vorstand, sondern CFO und CTO. Die
Personalabteilung heißt in der Tat kurz "HR", die Rechtsabteilung
"Legal", und das geht bis unten durch; Industriekaufleute und Buchhalter
heißen "financial manager", die "Halbleiter", also die Chefs unterster
stufe (die Dioden, die den Druck von oben durchlassen und von unten
abfangen sollen) sind "team coach", die Techniker, die dann wirklich die
Arbeit erledigen sollen, heißen "$irgendwas engineer", der Hausmeister
"facility manager" usw. Und man redet nicht mehr von Rohgewinn, sondern
von EBIT, die Mitarbeiter verpflichten sich nicht zu diesen oder jenen
Zielen, sondern committen sich zu irgendwelchen targets, die
wöchentliche Vergatterung der Arbeitsgruppe heißt jetzt Team-Meeting und
wird gern in der Form eines conference call über MS-teams durchgeführt,
usw. usf. Bullshitbingo bis zum Abwinken oder bis zum Kotzen.
Und das Reinigungspersonal für die Toiletten heißt demnächst "lavatory
manager".
Fu2 desd; nicht DDR-spezifisch
--
Mehr über de.alt.netdigest im Web: <
https://netdigest.de/>
Einreichungen bitte an <
submi...@netdigest.de> schicken.
Für den Inhalt der Einreichungen sind die Einsender verantwortlich.