Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Mein Heim bleibt rein!

200 views
Skip to first unread message

Anonymous

unread,
Nov 27, 1999, 3:00:00 AM11/27/99
to
-------------------------------------------------------------
* * Glaeserne Stoerenfried-Datenbank *[tm] *
* update 27/11/99 - klarer - uebersichtlicher *
-------------------------------------------------------------


Die aktuelle Stoerenfried-Filterliste (zum bequemen *Plonken*):
---------------------------------------------------------------


*** Oberchaoten, Rabauken, Grosskotze, Fanatiker, Irre ***
----------------------------------------------------------

__Roland Wilhelm Ziegler__ (RWZ, oberster Stoerenfried aus Frust
ueber abgebrochenes Medizinstudium, besitzt ein gewaltiges Ego und
taucht unverhofft in niveaulosen TV-Shows auf, im Usenet besonders
auffaellig durch ruedes und nassforsches Benehmen, Beleidigungen und
Verleumdungen, verdient sein Geld mit der Diskreditierung aller
Verfahren (ausser den pharmazeutischen) und der Verteidigung der
(Zitat RWZ) "Hochschulmedizin", wird nach eigenen Angaben von der
Pharmaindustrie bezahlt)

__Bernd P.F. Kassler__ (unser stoerrischer "Elbbrueckenverkaeufer"
und "Oberster Grossgeistmeister", lehnt ALLES und JEDES ausserhalb
des wissenschaftlichen Elfenbeinturms ab, verunglimpft in muehsamen
satirischen Versen Andersdenkende, hat bei seinem Studium hohler
philosophischer Schwarten offensichtlich Rosa Luxemburg ausgespart,
lehnt jegliche eigene Erfahrungen ab, erpresst gerne Leute mit
freiem Denken, die ueber Uniserver posten, Vorsicht! Kassler ist
gefaehrlich durch Denunziation bei Postmastern, wie er mehrfach
bewies)

(Kuerzlich wurden Ziegler & Kassler hier treffend als "Dick & Doof"
bezeichnet. Gemein aber wahr.)


*** Betonkoepfe & Hardliner aus Wissenschaft & Schulmedizin ***
---------------------------------------------------------------

__Andreas Kabel__ (ist staendig von der Rolle, Angehoeriger des
Wissenschafts-JetSet auf Kosten des Steuerzahlers, jettet zwischen
DESY (Hamburg) und der Stanford Uni (USA) staendig hin und her
(First Class, Concorde?), ein unangenehmer Zeitgenosse, Physiker,
Hardcore-Materialist und stolz darauf, regelgerechter Skeptiker,
Ziegler's Schwerttraeger)

__Joachim Schulz__ (ebenfalls untergeordneter Mitarbeiter beim DESY
in Hamburg, freundlicher Mensch, leider mit Hang zum totalen
Skeptizismus, seine Wissenschaftsmacke haben wir bislang noch nicht
loeschen koennen, offensichtlich Physiker, gibt sich tolerant und
ist es wohl auch, leider traegt er schwer an seiner
wissenschaftlichen Behinderung, gesundes Verhaeltnis zu Ziegler)

__Matthias Zwing__ (haeufig sachlich scheinende Postings, Vertreter
der AIDS-Industrie, er glaubt naiv den Bekanntmachungen der AIDS-
Forscher und ist nicht bereit andere Sichtweisen anzuerkennen,
unterhaelt HIV-Seite, konnte bislang noch kein HIV-Virus nachweisen,
haelt AIDS aber trotzdem von HIV verursacht, Ziegler's
Fackeltraeger)

__Max Puille__ (Spitznamen "Pille" oder "Pulle", Schulmediziner
reinsten Wassers, Universitaet Giessen, wissenschaftsverliebt,
haeufig sachliche Kommentare aber "Fachidiot", kennt sich nur auf
seinem medizinischen Gebiet aus, trollt gelegentlich rum,
unterstuetzt seinen Busenfreund Ziegler beim Pharmazeutika-Absatz)

__Dr. Ulrich Gresch__ (Stoerenfried leichterer Sorte, nervt vor
allem durch grosse Mengen an nichtssagenden Nonsense-Posts, streut
gerne alte Vorurteile und will nicht pruefen, harter Skeptiker,
Beschaeftigungtherapeut fuer News-Leser, ignorieren ist hier die
beste Medizin)

__Markus Becker__ (ewiger Student an der Universitaet Siegen, an
Physik interessiert, schlechtes Benehmen und zu harter Auftritt,
klassischer Casus von Wissenschaftsglaeubigkeit, von allen
aufgegebener und hoffnungsloser Fall, Skeptiker in der Ziegler-
Korona, Langweiler)

__Harald Kuehne__ (Anhaengsel und Verteidiger ueberholter
wissenschaftlicher Thesen, verbissener Skeptiker, schulmedizinisch
beachtliches Wissen, Naturheilkunde wird abgelehnt, lebt in Bochum,
begeisterter Weintrinker, verehrt kultisch Ziegler)

__Franz Tollmann__ (sendet gerne dumme und undurchdachte Kommentare,
Hardcore-Vertreter der "Schulis", andere Verfahren ausserhalb der
gaengigen Schulmedizin "sind Humbug", der Koerper ist eine primitive
Maschine, gibt Seriositaet vor, radikaler Skeptiker mit schwerem
Geschuetz, geistiger Partner von Ziegler, postet nur noch selten,
liest aber alles mit, wie wir herausgefunden haben!)


*** Klone, Bots, Roboter, Anrufbeantworter, KI-Experimente ***
--------------------------------------------------------------

__Renate Ratlos__ (maennlich, zuerst fuer eine Kreation von Ziegler
gehalten, mittlerweile als eigenstaendiger Radaubruder unter
Pseudonym enttarnt (Realname Aribert Deckers), Spitzname "Bot",
"Robot" oder einfach "Scheisshausfliege", da immer dieselben
Textbausteine "Suelze", "Luege" und "Falsch" in Massensendungen von
Spam verwendet werden und keine eigenen Gedanken kommen,
fehlgeschlagenes KI-Experiment mit Sprung in der Schuessel,
Beschwerden bei seinem Prowider Ewetel blieben erfolglos, radikaler
Skeptiker aber auch Schulmedizinkritiker!)

__Peter Zeller__ ("Dr.", sendet bevorzugt Unsinnspostings von einer
Zeile oder einem Wort ohne ein Bezugsquote zu zitieren und spammt
damit die Gruppe zu, ist seiner Legende nach Menschenarzt im
sueddeutschen Raum, aber eher eine Doppelexistenz neben Renate
Ratlos, momentan ist er von Aribert Deckers abgeschaltet oder wird
durch die psychologische Fakultaet der Uni Bielefeld gewartet,
schreibt im Sinne der Ziegler-Korona, sturer und arroganten
Programmablauf wenn in Betrieb)

__Schorsch__ und __WvOranje__ (ebenfalls als Klon von Ziegler in
Verdacht, postet unter verschiedenen AOL-Accounts und diversen
Pseudonymen wie "Schorsch" und "WvOranje", gibt anfangs den
weltoffenen und aufgeschlossenen Naiven, lehnt aber Erfahrungen und
Wissen ausserhalb des wissenschaftlichen Betriebsrahmens ab,
scharfer Skeptiker, ergiesst sich nach Zieglerart, gelegentlich
humorvoll, insgesamt amuesanter Automat, empfehlenswertes
Weihnachtsgeschenk)

__McLudi__ (ein mittlerweile wohl abgeschalteter Klon von Ziegler,
heisst angeblich Josef McLudi, angeblich in Bayern lebender Schotte,
angeblich Lehramtstaetigkeit, stoerte eine Weile mit ausgesprochener
Penetranz, McLudi war von verblueffend argumentativer Aehnlichkeit
mit Ziegler, wie Zwillinge oder wie eine Person = eben Ziegler, die
einfach gestrickte Legende um den Bot liess ihn schliesslich als
Ziegler's Kreation auffliegen)


*** Hartleibige Skeptiker, Wissenschaftsglaeubige, Vertuscher ***
-----------------------------------------------------------------

__Gerd Aldinger__ (professioneller Skeptiker und Autor beim
beruechtigten kurzsichtigen GWUP-Magazin "Skeptiker",
Wissenschaftsfanatiker, verbirgt hinter serioes scheinenden Floskeln
und scheinbar sachlichen Argumentenbergen
Wissenschaftskatholizismus, zeigt unverhohlen eine Abneigung gegen
Andersdenkende, pfeift das Ziegler-Lied)

__Georg Friebe__ (von oesterreichischer Sturheit, bestueckt die
"Vorarlberger Naturschau" mit Desinformation, Fanatiker im
Widerlegen der Erdstrahlentheorie, des Rutengehens und des
Aufspuerens von Wasseradern, zieht die Ansichten anderer Menschen
ins laecherliche sofern sie nicht der allgemeinen Geologenmeinung
folgen, orthodoxer und fuchsschlauer Skeptiker, folgt dackeltreu
seinem Mentor Ziegler)

__Gerhard Bachmann__ (naiver Spoetter boeser Zunge, fragwuerdiges
Benehmen gegenueber erwachsenen News-Lesern, konservativer
Skeptiker, macht sich gerne ueber Menschen anderer Ansichten lustig,
hat keine wirklich eigene Meinung, kuesst gerne Ziegler's
verlaengerten Ruecken der ihn daraufhin bauchpinselt, so spielen
sich die Pharma-Agenten gegenseitig die Baelle zu)

__Alexandra Musto__ (Aushilfs-Informatikerin an der Uni Muenchen und
kann daher nur in Nullen (schwarz) und Einsen (weiss) denken,
unnachgiebig intolerant und Buecherwissen verehrend, aehnlich wie
Ziegler ist sie beleidigend und frech, gehoert zu seinem Chemo-
Propaganda-Verein und haelt die GWUP- und CSICOP-Fahne mit
Geldspenden hoch, interessanterweise wird sie in letzter Zeit
weicher und offener, LASS DAS!)

__Ralf Schmode__ (postet ueber einen Hauptstadtserver, lebt aber
angeblich nicht da, viel Offtopic-Posts und geil nach Einhaltung der
Netikette, Verschwoerungsfanatiker insbesondere betreffs Sekten,
sieht ueberall Scientology aehnlich wie sein Vorbeter Ziegler,
extremer Rationalist, Realist, Schulmedizinanhaenger, intolerant,
glaenzt durch Halbwissen, Vorsicht! er denunziert gerne
Reinigungskraefte des Usenets etwa Fremdkaenzler von Renate Ratlos-
Unsinns-Posts)


*** Weichhirne, Wirrkoepfe, Witzbolde (weitgehend harmlos) ***
--------------------------------------------------------------

__el awadalla__ (linksextremistischer Mullah aus Oesterreich, reist
boeswillig unter Pseudonym statt unter demokratischem Realnamen,
radikaler Verfechter von Schulmedizin und Wissenschaft, sehr
intolerant und verbohrt, selbsternannter "Antifaschist", im Grunde
eine laecherliche Witzfigur, absolut lachhafter Skeptiker, "alles
ausserhalb der herkoemmlichen Medizin ist braun und rechts")

__Freimann / Gefecht__ (war frueher Kassler's Zellenkumpel mit allen
Schikanen, intolerante Grossmaeuligkeit und Beleidigungen im
Sekundentakt, ist zum Clown mutiert und gruendete seine eigene Sekte
"Gruggden" um Menschen zu verdummen, verkauft zu horrenden Summen
abgesaegte Besenstiele als "religioese Gebetskloeppel" (Doengen),
ein uebler Demagoge und Spammer, rasend fanatischer Skeptiker erster
Garnitur, Ziegler- Befuerworter und -Speichellecker, mit dem Alter
wird er allerdings ruhiger und lascher, sein daemlicher Spruch am
Ende immer "Mann, kauf dir mal nen Doengen")

__Andreas Schnabl__ (orthodoxesstrenger Skeptiker, nach zahlreichen
Postings unter der Guertelline schwenkte er mit Pseudo Freimann /
Gefecht zusammen um und gruendete eine "Prahlier"-Sekte, er versucht
damit religioese Menschen zu verunglimpfen und ihnen Geld
abzuzocken, im Netz erscheint er als verstaendnisvoller Zuhoerer und
Poster, hoehnisch verarscht er sie dann mit dem Spruch "Licht und
Liebe")

__Rinaldo Eckmann__ (stoert gelegentlich mit penetrant
zusammengestoppelten Massenmails, Drogenbefuerworter mit
Rechtschreibschwaeche, vermutlich 16jaehriger in zerruettetem
Elternhaus, Skeptiker mit Alternativtick, versteht nicht zu quoten,
ist leicht schwachsinnig und schreibt wirres Zeug, das kommt sicher
durch unkontrollierten Haschkonsum und viele fehlgeschlagene goldene
Schuesse)

__Nils Lessle__ (laecherlicher Skeptiker der einen Esoteriker mimt,
angeblich fliegt er nachts durch die Staedte, startet gerne
scheinheilig getarnte Trolls, um die Reaktionen der anderen
Skeptiker zu sehen, humorvoll, gelegentlich laestig, spammfreudiger
Zeitgenosse wenn er erstmal loslegt)

__Volker Tannert__ (wendet sich heuchlerisch gegen den rauhen Ton im
Usenet schlaegt ihn aber selbst an, intoleranter Skeptiker,
gelegentliche unsachliche Kommentare, beleidigend, Vertreter eines
ungesunden Halbwissens, kann nicht vernuenftig quoten, ist wohl
endlich in der Versenkung verschwunden)

__Alfred Danzer__ (ein boesartiger alter Mann, stockkonservativ,
harter Skeptiker, weiss nicht wie man richtig quotet, faehrt streng
auf der Schulmedizin-Schiene und surft den Pharma-Freistil, gehoert
zum Gefolge um Ziegler, verunglimpft die Anschauungen anderer
Menschen, hat selbst immer recht, ist auch er endlich in die Kloake
abgetaucht?)


*** 08-15-Trash zum wegfiltern und nicht druebernachdenken ***
--------------------------------------------------------------

Berthold Werner
pub...@usa.net
Christian Howorka
shu...@t-online.de
Christian Lehmann
Axel Werner
Alain Declercq
Karl-Heinz Zeller
br...@daonet.com
Martin Hammer
Max Thiell
Bruba...@t-online.de
Volker Roth
Sascha Potrykus


--------------------------------------------------------------------
(c) 1999 by feiger anonymer usenet reinigungsdienst mbH -
keine garantie fuer vollstaendigkeit, da staendig neue
wahnsinnige im usenet inkarnieren!
--------------------------------------------------------------------

______________________________________________________
Get Your Private, Free Email at http://www.hotmail.com


Lorenz [to_email_see_my_sig] Borsche

unread,
Nov 27, 1999, 3:00:00 AM11/27/99
to
In article <1999112705...@sofuku.monster.org>,
Anonymous <nob...@replay.com> wrote:

>Die aktuelle Stoerenfried-Filterliste (zum bequemen *Plonken*):
>---------------------------------------------------------------

etc. War doch fast richtig unterhaltsam, und wo er sich so viel Mühe
gemacht hat, muss man doch wenigstens ein bischen reagieren :-)

Ich frage mich allerdings, wieviel postings übrigbleiben, wenn man
nach seiner Vorgabe filtert? Zwei vielleicht - pro Woche?


--
Lorenz Borsche http://www.borsche.de
eMail? check my site eMil auf meiner homepage
-----------------------------------------------------
All professions are conspiracies against laymen (GBS)

M. Stein

unread,
Nov 27, 1999, 3:00:00 AM11/27/99
to
Anonymous schrieb:

> -------------------------------------------------------------
> * * Glaeserne Stoerenfried-Datenbank *[tm] *
> * update 27/11/99 - klarer - uebersichtlicher *
> -------------------------------------------------------------
>
> Die aktuelle Stoerenfried-Filterliste (zum bequemen *Plonken*):
> ---------------------------------------------------------------

Freiheit ist immer auch die Freiheit des anders denkenden!!!

Bitte mit sachlichen Argumenten arbeiten. Wer solche Listen
veröffentlicht, erweckt den Eindruck, dass er selbst nichts
zu bieten hat. Fakten gegen Fakten; allen Behauptungen
und Argumenten ein seriöses Literaturzitat hinzufügen.
Wir hätten dann zwar weniger mails aber dann lohnte es
sich auch, jedes Mail zu lesen.

Schönes Wochenende

Manfred Stein


Ralf Schmode

unread,
Nov 27, 1999, 3:00:00 AM11/27/99
to
Anonymous schrieb:

> __Ralf Schmode__ (postet ueber einen Hauptstadtserver, lebt aber
> angeblich nicht da

Okay, weil Du also wirklich so blöd bist wie Du aussiehst, hier nochmal
zum Mitschreiben:

1. Die meisten meiner Postings laufen über news.cis.dfn.de ("fu-berlin"
im Path, glaube ich)
2. Das ist der Newsserver der FU Berlin
3. news.cis.dfn.de ist nach Anmeldung für jedermann offen
4. Allerdings nicht für anonyme Schmierlappen (danke, Bernd :-))
5. Meine ladungsfähige Anschrift <eg> lautet: Ralf Schmode,
Schäferstrift 5, 21502 Geesthacht
6. Kein *PLONK*, dafür ist Dein peinlicher Mist viel zu unterhaltsam und
7. f'up, Du Weichei.

Mit unfreundlichen Drohungen -

Ralf

--
My animal photo page on the WWW: http://mercury.spaceports.com/~schmode
Also see news:alt.binaries.pictures.animals for fine animal photography
PGP (DH/DSS + RSA) from key servers (use "TrustCenter" certified keys)
or at http://mercury.spaceports.com/~schmode/pgp.htm

Schorsch

unread,
Nov 27, 1999, 3:00:00 AM11/27/99
to
Anonymous wrote:
>
> -------------------------------------------------------------
> * * Glaeserne Stoerenfried-Datenbank *[tm] *
> [...]

Spießer.

> (c) 1999 by feiger anonymer [...]

Richtig.

--
||x||
||x|| Schorsch
||x||

Bernd P.F. Kassler

unread,
Nov 27, 1999, 3:00:00 AM11/27/99
to
rsch...@gmx.net meinte am 27.11.99
zum Thema "Re: Mein Heim bleibt rein!"
im Brett /de/sci/medizin/misc:

>Anonymous schrieb:


>
>4. Allerdings nicht für anonyme Schmierlappen (danke, Bernd :-))

Da nich fuer !
(Wie man hierzulande (in S.-H.) sagt..)

>5. Meine ladungsfähige Anschrift <eg> lautet: Ralf Schmode,
>Schäferstrift 5, 21502 Geesthacht

Komisch bei mir ist es: 21502 Tesperhude-Gruenhof
Also bis auf Kleinigkeiten fast identisch!

Da muss in "21502" irgendwo ein Nest sein....

Das liegt natuerlich daran, dass sowohl die Bruecke in Lauenburg als auch
die in Geesthacht ausserordentlich wirksam zur Fokussierung der EER - also
auch zur Anwendung der kombinierten Brueckentherapie ist. Da macht es
Sinn, wenn man zwischen den Bruecken wohnt.

Ich habe bei mir z.B. keinen D1/D2/Eplus-Empfang - also keinen
Elektrosmog. Der Schornstein des benachbarten AKW Kruemmel ist so hoch,
das *etwaige* Schadstoffe weit, weit weg transportiert werden
(Floriansprinzip).

Und dennoch geniesse ich die volle Kraft der zwei Bruecken! Dieses kann
ich durch objektive Messungen mit meinem Pendel nachweisen. (Fuer
Feinmessungen zum Zwecke der Therapie nimmt der erfahrenen Rutengaenger
natuerlich die Rute).

Ernaehrungsmaessig gibt es hier im Bereich "21502" die besten aller
Diaeten zur gesunden Ernaehrung und toppen Fit- und Wellness, siehe z.B.
bei meinem Nachbarn: http://www.schlachterharms.de

Urlaubsmaessig kann sich also der gestresste NewAge-Esoteriker hier voll
von seinen Muesliriegeln, seinem Reiki und der astrologischen Bioresonaz
erholen.

in diesem Sinne !

Bernd

PS.:
wegen der ungeheuren naturheilkundlichen Bedeutung der Brueckentherapie
fuer die Volxgesundheit: x-post dan. Ich glaube kaum, dass dad die
richtige GABELN fuer "Anonymous" (aka G.Buhren) ist. Ich bevorzuge daher
in solchen Faellen ein f'up nach dag° - schliesslich habe ich noch nie
etwas davon gehoert, dass es in dad Froschpillen gaebe und die modischen
Jaeckchen sind mir dort auch noch nie begegnet.... Also liebe Schwestern:
bitte Eichentisch un Tacker bereithalten: f'up dag°

--
"Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer."
reply: bp...@alnilam.toppoint.de

Schorsch

unread,
Nov 27, 1999, 3:00:00 AM11/27/99
to
"Bernd P.F. Kassler" wrote:
>
> Ich bevorzuge daher
> in solchen Faellen ein f'up nach dag° - schliesslich habe ich
> noch nie etwas davon gehoert, dass es in dad Froschpillen gaebe
> und die modischen Jaeckchen sind mir dort auch noch nie
> begegnet.... Also liebe Schwestern:
> bitte Eichentisch un Tacker bereithalten: f'up dag°

Roger. Wird gemacht in Zukunft!

Ralf Schmode

unread,
Nov 27, 1999, 3:00:00 AM11/27/99
to
"Bernd P.F. Kassler" schrieb:

> wegen der ungeheuren naturheilkundlichen Bedeutung der Brueckentherapie
> fuer die Volxgesundheit: x-post dan. Ich glaube kaum, dass dad die

> richtige GABELN fuer "Anonymous" (aka G.Buhren) ist. Ich bevorzuge daher


> in solchen Faellen ein f'up nach dag° - schliesslich habe ich noch nie
> etwas davon gehoert, dass es in dad Froschpillen gaebe und die modischen
> Jaeckchen sind mir dort auch noch nie begegnet.... Also liebe Schwestern:
> bitte Eichentisch un Tacker bereithalten: f'up dag°

Nein, daß Du dag° *das* aber auch antun magst... also ääährlich...

Mit dem Ausdruck tiefster Erschütterung und keine Worte findend -

Ralf,

der nebenbei den Schmierlappen eigentlich nach de.alt.0d fuppen wollte,
was news.cis.dfn.de aber nicht akzeptiert... esoterische Mistkiste
das... :-)

Matthias Zwing

unread,
Nov 27, 1999, 3:00:00 AM11/27/99
to

Anonymous schrieb in Nachricht <1999112705...@sofuku.monster.org>...

>__Matthias Zwing__

Wow, auf dem fünften Platz, noch vor Renate. Nicht schlecht, oder?

> (haeufig sachlich scheinende Postings,

Danke für die Blumen.

>Vertreter der AIDS-Industrie,

Nee, Schatzi. Ich hab mit der AIDS-Industrie aber auch nicht das geringste
zu tun. Ich bin auch kein Virologe oder ähnliches und auch kein
AIDS-Therapeut. Ich hab mich lediglich in diese Materie eingearbeitet,
nachdem mir die AIDS-Kritiker zu sehr auf den Sack gegangen sind.

>Ziegler's Fackeltraeger

Tja, dafür bist Du aber ein Armleuchter... :) Postings wie Deins sind echt
amüsant. Da tauche ich ja in der allerbesten Gesellschaft auf, und diesen
Auftritt muß man sich schon hart verdienen. Danke!


Matthias
--
"Manchmal kann man gar nicht soviel fressen
wie man kotzen möchte" (Max Liebermann)
<http://listen.to/hiv> - die Seite zu HIV, AIDS und AIDS-Kritik

Anonymous

unread,
Nov 27, 1999, 3:00:00 AM11/27/99
to
Be creative of your own.
Don't imitate the real munsters in there!

______________________________________________________
Get Your Private, Free Email at http://www.fakemail.com


fofol

unread,
Nov 27, 1999, 3:00:00 AM11/27/99
to
In article <81pijb$opn$1...@bambi.zdv.Uni-Mainz.DE>, "Matthias Zwing" <matthi...@gmx.de> wrote:
>Tja, dafür bist Du aber ein Armleuchter... :) Postings wie Deins sind echt
>amüsant. Da tauche ich ja in der allerbesten Gesellschaft auf, und diesen
>Auftritt muß man sich schon hart verdienen. Danke!

Ja, und ich bin jetzt fast schon enttäuscht, in diesem illustren Zirkel nicht
aufzutauchen, nachdem ich den ganzen AIDS-Kritikern und ähnlichen Psychotikern
so schön ans Bein gepinkelt und sie öffentlich geplonkt hab ....

fofol

Heinrich Hamer

unread,
Nov 27, 1999, 3:00:00 AM11/27/99
to

Lorenz [to_email_see_my_sig] Borsche <pub...@usa.net> schrieb in im
Newsbeitrag: 81o1bk$202ld$3...@fu-berlin.de...

> In article <1999112705...@sofuku.monster.org>,
> Anonymous <nob...@replay.com> wrote:
>
> >Die aktuelle Stoerenfried-Filterliste (zum bequemen *Plonken*):
> >---------------------------------------------------------------
>
> etc. War doch fast richtig unterhaltsam, und wo er sich so viel Mühe
> gemacht hat, muss man doch wenigstens ein bischen reagieren :-)
>
> Ich frage mich allerdings, wieviel postings übrigbleiben, wenn man
> nach seiner Vorgabe filtert? Zwei vielleicht - pro Woche?
>
>
> --

Hoi Lorenz Borsche


Jede Menge bleibt übrig, allein durch durch die res.


Anonymous ist einfach herrlich, sehr gute Beobachtung + sprachliche
Beweglichkeit.


Das Störenfried - update nach 2 Monaten war notwendig.

Grüße

H


Heinrich Hamer

unread,
Nov 27, 1999, 3:00:00 AM11/27/99
to

Anonymous <nob...@replay.com> schrieb in im Newsbeitrag:
1999112705...@sofuku.monster.org...

> -------------------------------------------------------------
> * * Glaeserne Stoerenfried-Datenbank *[tm] *
> * update 27/11/99 - klarer - uebersichtlicher *
> -------------------------------------------------------------
>
>
> Die aktuelle Stoerenfried-Filterliste (zum bequemen *Plonken*):
>


Hoi

Vielen Dank


H

Ulf Neumann

unread,
Nov 28, 1999, 3:00:00 AM11/28/99
to
In <1e1ycvr.h8...@gmx.de> Arno Zopf wrote:

>[...], hält die deutsche Wissenschaftselite auf seiner Lichtverarschungsseite
>zum Narren, [...]

Was bringt Dich denn auf die wirre Idee, die deutsche
Wissenschaftselite würde sich auch nur einen Dreck um Dich kümmern?

Fragend,

Ulf Neumann

Paul Lenz

unread,
Nov 28, 1999, 3:00:00 AM11/28/99
to
nob...@replay.com (Anonymous) schrieb am 27.11.99:

> Die aktuelle Stoerenfried-Filterliste (zum bequemen *Plonken*):

[...]

Ich bitte, ebenfalls in die Liste aufgenommen zu werden.

Ich bin nämlich ein fanatischer Gesundheitsapostel und
Anti-Raucher, der nichts anderes im Sinn hat, als Rauchern
den Genuss zu vermiesen, den er ihnen nicht gönnt.


Proppi


--
Ich lese alle öffentlichen Antworten - bitte _keine_ PM-Kopien!
http://www.lenz-online.de ** XP v3.1 R **

Roland Wilhelm Ziegler

unread,
Nov 28, 1999, 3:00:00 AM11/28/99
to
Im Artikel <1999112705...@sofuku.monster.org>, Anonymous
<nob...@replay.com> schreibt:

Hallo All,

anscheinend haben wir wieder eine Scientology-Attacke zu
überstehen - sowohl in d.a.n. als auch d.s.m.m.
Ich empfehle denjenigen, die dafür nicht den Nerv besitzen, die
Begriffe "anon...@replay.com" und "nob...@replay.com"
in den Filter zu werfen.
Denkbar wäre auch, daß es sich hier um eine kleine Attacke
des Forum Parawissenschaften handelt. Einige Phrasen in
dem Posting erinnern mich in Art und Wortwahl sowohl an Edgar
Wunder (alias Kurt Kies) als auch Alex Schestag.

>__Roland Wilhelm Ziegler__ (RWZ, oberster Stoerenfried

Das will ich aber auch gemeint haben! Schließlich habe ich nicht
umsonst Deutschlands hitstärkste Anti-Quack-Domain mit bald
20.000 Hits/Monat. Wenn ich da keinen Ärger kriegen würde
seitens der Eso-Spinner-Szene, würde ich mich echt *mies*
fühlen müssen......!

>besitzt ein gewaltiges Ego

so ist es. Mein Ego ist sogar so groß, daß ich es niemals nötig
hätte, anonym zu posten. So was machen nur Scientologen,
Bioresonanz'ler und anderes Sekten-Drecksvolk oder auch jene,
die genau wissen, daß man ihnen rucki-zucki den Uni-Zugang
abklemmen kann (samt einer Dienstaufsichtsbeschwerde beim
Dekan), wenn man sie am fadenscheinig-verlogenen Wickel hätte.....

>verdient sein Geld mit der Diskreditierung aller Verfahren

leider, leider nicht. Aber falls mir jemand 'ne Spende (ohne
Spendenquittung versteht sich) zukommen lassen möchte:
mein schweizer Konto hat den Geheimcode "Leisler Kiep"....

>und der Verteidigung der
>(Zitat RWZ) "Hochschulmedizin",

ahhhh! *DANKE*.... endlich mal ein New-Age-Spinner, der
in der Lage ist, das korrekte Wort zu benutzen. Ich wisch
mir gleich vor Rührung die Träne aus dem Auge...

>wird nach eigenen Angaben von der
>Pharmaindustrie bezahlt)

Nope, eher primär von der Medizingeräteindustrie, aber
sag es bitte nicht weiter......

Ansonsten wollen wir mal kurz festhalten:
a) Gabi Buhren's Pro-Hamer-Web-Server wurde stillgelegt, weil sie es
mit den Beleidigungen übertrieben hat.
b) das Forum Parawissenschaften konnte in d.a.n. auch nicht landen
c) die Bioresonanzszene bekam gerade dieser Tage in beiden med.
Newsgroups eine kräftige Abfuhr.
d) der Antivivi-Spamer von Tierversuchsgegner.org, diese Hardliner-
Fascho-Szene um Re"ich-verkaufe-Tierversuchsfreies"gina und
ihre virtuellen Mannen bekamen über Abuse von t-online eine
Abmahnung zwecks rüden Verhaltens im Usenet.
e) Die Heal-Fuzzis sind auch ganz kleinlaut geworden....

Mit ist schon klar, daß mittlerweile die Anonymous-Schiene
über Replay.com laufen muß, um sich zu verstecken, damit nicht
noch der nächste Account abgeklemmt wird >;-).

Wer übrigens die Beiträge der letzten Tage in d.a.n. verfolgt, wird
als Heilpraktiker mit etwas Weitsicht im ZNS erschreckt festge-
stellt haben, daß:
a) in der Forschungslandschaft massive Fortschritte bei der
Ursachenforschung chronischer Krankheiten gelungen sind
(z.B: Bakterien als Verursacher von M. Crohn, Multipler Skle-
rose, KHK, Lyme, Magenulkus, etc.).
b) es droht - und zwar durch die schlichte ärztliche Rezeptierung
banaler und billiger Antibiotika-Generika - eine ursächliche
Therapie diverser, bisher scheinbar "unbesiegbarer" chronischer
Krankheiten. Das wird *massiv* die heilpraktische Klientel
beschneiden.
c) die HP-Szene muß sich nach der drohenden Jahrtausendwende
der Blöden (1999 -> 2000) bzw. derjenigen der Wissenden
(2000 -> 2001) gaaaanz schnell nach Ersatz für Weltuntergangs-
szenarien umtummeln. Sonst geht ihnen die Kohle aus....

Rolandix, der Säher....

--
Alternativmedizin kritisch betrachtet und Klinik-Aktuell unter:
http://www.vrzverlag.com

Roland Wilhelm Ziegler

unread,
Nov 28, 1999, 3:00:00 AM11/28/99
to
Im Artikel <383F95D6...@ewetel.net>, "M. Stein"
<manfre...@ewetel.net> schreibt:

Servus Manfred,

>Bitte mit sachlichen Argumenten arbeiten. Wer solche Listen
>veröffentlicht, erweckt den Eindruck, dass er selbst nichts
>zu bieten hat.

mit etwas triefenden (da heute gelasertem) rechten Auge
möchte ich Dir sagen, daß dies nicht die erste "anonymous-
Kampagne" ist. Es ist in d.a.n. wohl die 7.-8. Kampagne
in den letzten 12 Monaten, wenn ich mich recht entsinne.

Das hier ist *Flame War*, kein (noch so ernsthafter) Diskussions-
club. Hier geht's beinhart zur Sache, Manfred. Hier kämpfen
Sektenbefürworter und Szenen-Heiler um die Vorherrschaft und
da ist jedes Mittel recht. Als Verteidiger (oder Attackierter) bin
ich in d.a.n. nicht sonderlich wählerisch in der Wahl meiner
Mittel. Anderswo ist das anders, hier aber nicht. Du wirst das
noch lernen müssen - klingt blöd, aber es ist wirklich so....

Besten Gruß und hab Dank für den Fax. Jetzt weiß ich,
woher der letzte kam ;-).

Roland

Victor Krunz

unread,
Nov 28, 1999, 3:00:00 AM11/28/99
to

Freimann / Gefecht <Freimann...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
Freimann-Gefecht...@p3e9e9038.dip.t-dialin.net...
> In article <19991128101404...@ngol05.aol.com>,

> rwzi...@aol.com (Roland Wilhelm Ziegler) wrote:
>
> > Im Artikel <1999112705...@sofuku.monster.org>, Anonymous
> > <nob...@replay.com> schreibt:
> >
> > Hallo All,
> >
> > anscheinend haben wir wieder eine Scientology-Attacke zu
> > überstehen - sowohl in d.a.n. als auch d.s.m.m.
>
> Unsinn!

Du hast recht.
Es handelt sich wohl um Ziegler´s Law (in Anlehnung an Godwin´s Law):
Je länger ein Thread dauert, um so grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass
jemand mit einem unpassenden Sektenvergleich kommt.

Victor

--
»Arroganz ist das Selbstbewusstsein des Minderwertigkeitskomplexes.«
Jean Rostand


Matthias Zwing

unread,
Nov 28, 1999, 3:00:00 AM11/28/99
to

fofol schrieb in Nachricht <81pp5p$gmm$1...@news4.isdnet.net>...

>Ja, und ich bin jetzt fast schon enttäuscht, in diesem illustren Zirkel
>nicht aufzutauchen, nachdem ich den ganzen AIDS-Kritikern
>und ähnlichen Psychotikern so schön ans Bein gepinkelt und
>sie öffentlich geplonkt hab ....

Tja, da hast Du recht. Vielleicht ein Versehen von Anonymus? Ich empfehle
Dir folgendes Vorgehen: noch stärkeres Ampflaumen der AIDS-Kritiker und
sonstiger Esoteriker, wenn nötig eine anschließende Nachricht an Anonymus.
Dann bist Du sicher in der nächsten Version mit drin!
Weiter so!


Gruß,

Freimann / Gefecht

unread,
Nov 29, 1999, 3:00:00 AM11/29/99
to
In article <81sabq$7mu$1...@news.citykom.de>, "Victor Krunz" <let...@gmx.de>
wrote:

> Freimann / Gefecht <Freimann...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
> Freimann-Gefecht...@p3e9e9038.dip.t-dialin.net...
> > In article <19991128101404...@ngol05.aol.com>,
> > rwzi...@aol.com (Roland Wilhelm Ziegler) wrote:
> >
> > > Im Artikel <1999112705...@sofuku.monster.org>, Anonymous
> > > <nob...@replay.com> schreibt:
> > >
> > > Hallo All,
> > >
> > > anscheinend haben wir wieder eine Scientology-Attacke zu
> > > überstehen - sowohl in d.a.n. als auch d.s.m.m.
> >
> > Unsinn!
>
> Du hast recht.
> Es handelt sich wohl um Ziegler´s Law (in Anlehnung an Godwin´s Law):
> Je länger ein Thread dauert, um so grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass
> jemand mit einem unpassenden Sektenvergleich kommt.

Das ist nicht ganz korrekt.
Der populistische Griff in die Zienokiste mag sich in vielen Faellen
als Girff ins beruehmte Clo herausstellen...

Der Vergleich mit Sekten, Sektierern und sektiererischem Gehabe
ist, angesichts der hier von Hammerheinis Klopfern praktizierten
Propaganda-methodik, durchaus vertretbar!

--
***stade art house intermission : ANJIN , SPORTS***

http://home.t-online.de/home/Freimann-Gefecht/artpro.html

Reply to:
Freimann...@t-online.de

Roland Wilhelm Ziegler

unread,
Nov 29, 1999, 3:00:00 AM11/29/99
to
Im Artikel <Freimann-Gefecht...@p3e9e9038.dip.t-dialin.net>,
Freimann...@t-online.de (Freimann / Gefecht) schreibt:

Hallo Freimann,

> anscheinend haben wir wieder eine Scientology-Attacke zu
>> überstehen - sowohl in d.a.n. als auch d.s.m.m.
> Unsinn!

nope ... ich weiß, daß Du (aus handfesten Gründen) anderer
Meinung bist, aber ich teile diese nicht. Ich bin nicht der
Auffassung, daß sich Scientologen als solche stets outen
müßten oder dies stets täten. Tilman Hausherr ist bekanntlich
dieser Meinung, aber auch ihm würde ich diesbezüglich wider-
sprechen wollen. Im medizinischen Quacksalberbereich
sind Franz Morell oder Hans Brügemann 1a-Gegenbeispiele.
Die wurden geoutet, die outeten sich selbst nicht.

Wir hatten hier in d.a.n. einen friesischen Scientologen namens
Groß vor ca. 1 Jahr, der als Lebensberater auftrat und es erst
bei Nachfrage klar war, daß er Scientologe war. Von sich aus
kam da garnichts. Ich bin der Meinung, daß die Hubbardisten
durchaus lernfähig geworden sind und passiver arbeiten. Nach
außen hin gehen die kleinen Sci-Dödels auf die Straße und spielen
den Frangball für Kritiker. Im Background machen die höheren
Hubbard-Riegen mit anderen Spielregeln den Cash. Ich denke
mir - obwohl ich natürlich keinesfalls so tiefen Einblick in die
Szene wie Insider-Kritiker habe -, daß es zumindest zwei Pro-
paganda-Welten gibt; nämlich die offensichtliche und die heimliche...

Im übrigen denke ich - gerade unter Hinblick auf die Bioresonanz-
Flamerei - daß ich, da ich den Regumed-Referenten und Arzt
Hansen in www.medizin-forum.de attackierte, mir eine virtuelle
Retourkutsche einhandelte, die aus der Szene kommt. Besonders
bei den Anonymous' Postings würde ich da schon drauf tippen.
Meinen bisher unbestätigen Infos zufolge ist Hans Brügemann
nämlich bei der österreichischen Regumed-Niederlassung tätig....

>Auch dir guter RWZ wuerde ab und an eine Protion
>Baldrian wohl gut tun....

ähem ... damit kam ich durch's Physikum, aber als ich Pharma
lernte, verflog leider das Placebo. Mittlerweile müßtest Du mir
Johanniskraut empfehlen, weil das noch am ehesten wirken
würde ;-).

Besten Gruß, Roland

Max Thiell

unread,
Nov 29, 1999, 3:00:00 AM11/29/99
to
Moin, moin,
oh, welche Ehre auf dieser Liste aufzutauchen!
Ich bin sicher, das Mittelalter ist nicht mehr weit ;-)
Vielleicht koennte man ja die Ungläubigen kennzeichnen, hatten wir sowas
nicht schon mal? Aus Österreich vielleicht?
Aber mal Spass beiseite, statt irgendwelcher Glaubenssaetze koennte man
auch Argumente nehmen. Wie ging eigentlich die Diskussion aus, in der
festgestellt werden sollte, wieviele Engel auf einer Nadelspitze Platz
finden koennten. Das war auch streng wissenschaftlich, oder?
Gruss
max

.............. snip .......... snip .................

Gregor Weissenborn

unread,
Nov 29, 1999, 3:00:00 AM11/29/99
to
Ohhhhhh! ;-( Ich bin nicht mit dabei. ;-( Dabei habe ich hier schon soooo
viel geschrieben. Da war bestimmt auch mal was falsches oder zumindest
unsinniges dabei. Da habe ich mir das doch bestimmt ehrlich verdient, in
den Reigen der Verachtungswürdigen aufgenommen zu werden. Hier
einmal ein paar Daten von mir:

Gregor Weißenborn
Donaustraße 14
40822 Mettmann
geb. 29.09.1966 in Köln
Software Applikation Engineer bei einer großen
Japanischen Firma,
Hauptthema: Sarkoidose (weil ich daran leide),
massiver Zigarettenrauch-Gegner,
freundlich zu umweltfreundlich,

Mach doch mal bitte was richtig fieses daraus.

Ansonsten: Selten so gelacht! Vielen dank auch.
Und: Ich werde die Leute natürlich nicht in den
Filter tun. Wie sonst soll ich den möglichst viele
unterschiedliche Meinungen hören um mir dann
eine möglichst abgewogene eigene zu bilden?

Viele Grüße

Gregor Weissenborn
E-Mail: gregor.we...@weissenborn-online.de

Joachim Schulz

unread,
Nov 29, 1999, 3:00:00 AM11/29/99
to
Anonymous <nob...@replay.com> writes:

> *** Betonkoepfe & Hardliner aus Wissenschaft & Schulmedizin ***
> ---------------------------------------------------------------

Aha, ich bin also nur ein Betonkopf und kein Stoerenfried.
Heisst dass, ich darf bleiben? :-)

Ich stelle mich lieber selber vor, als von mir unbekannten vorgestellt
zu werden. Deshalb ein paar Richtigstellungen:

> __Joachim Schulz__ (ebenfalls untergeordneter Mitarbeiter beim DESY
> in Hamburg,

Ich bin kein untergeordneter Mitarbeiter des DESY, sondern untergeordneter
Mitarbeiter der Universitaet Hamburg. Mein Institut hat nur seinen Sitz
am Desy, daher die (autoritaere) E-Mail-Addresse.

> freundlicher Mensch, leider mit Hang zum totalen Skeptizismus,

Danke!

> seine Wissenschaftsmacke haben wir bislang noch nicht
> loeschen koennen,

Soll ich assimiliert werden?

> offensichtlich Physiker,

Atomphysiker! Soviel Zeit muss sein :-)

> gibt sich tolerant und
> ist es wohl auch, leider traegt er schwer an seiner
> wissenschaftlichen Behinderung,

Leider ist meine Behinderung nicht anerkannt, so dass ich keinen
Berechtigungsschein fuer Behindertenparkplaetze bekomme :-(

> gesundes Verhaeltnis zu Ziegler)

Tja, ich bin halt ein "Freundlicher Mensch"

Falls Details interessieren:
Christ (evangelisch lutherisch), verheiratet, keine Kinder.

Gruss,
Joachim

--
Joachim Schulz Stoesst der Theoretiker auf eine Tatsache,
die nicht zur Theorie passt, so leugnet er sie.
Und wenn er sie nicht leugnen kann, erklaert er sie.
Alexandre Koyre'

Freimann / Gefecht

unread,
Nov 29, 1999, 3:00:00 AM11/29/99
to
In article <19991129023527...@ngol05.aol.com>,

rwzi...@aol.com (Roland Wilhelm Ziegler) wrote:

> Im Artikel <Freimann-Gefecht...@p3e9e9038.dip.t-dialin.net>,
> Freimann...@t-online.de (Freimann / Gefecht) schreibt:
>
> Hallo Freimann,
>
> > anscheinend haben wir wieder eine Scientology-Attacke zu
> >> überstehen - sowohl in d.a.n. als auch d.s.m.m.
> > Unsinn!
>
> nope ... ich weiß, daß Du (aus handfesten Gründen) anderer
> Meinung bist, aber ich teile diese nicht.

Meinungen will ich in diesem Fall aus handfesten Gruenden
gar nicht hoeren.

Wenn du nichts handfesteres hast als diesen Meinungswust und
die daraus abegleiteten Schlussfolgerungen, dann bleibt die
angebliche Zieno-Attacke Unsinn.

Fuer mich scheint da dann auch ein Ende deiner serioesen Arbeit
auf.

Genauso bin ich enttaeuscht davon, dass (gleichwie) unliebsame
Schreiber vom net genommen werden, statt ihnen die Gelegenheit
zu geben, weiterhin als Demonstration monolithischer Verbloedung
einer gesellschaftlich sinnvollen Aufgabe nachzugehen!


... versuchs mal mit johanniskraut!

mf Doeng Doeng

Schorsch

unread,
Nov 29, 1999, 3:00:00 AM11/29/99
to
Freimann / Gefecht wrote:
>
> [...] statt ihnen die Gelegenheit zu geben,

> weiterhin als Demonstration monolithischer Verbloedung
> einer gesellschaftlich sinnvollen Aufgabe nachzugehen!

Irgendwie ist da was dran!

Aber: meinst du den Monolithen aus 2001 - A Space Odyssey
oder den mit e=mc²? <g>

Gruß,

Schorsch

unread,
Nov 29, 1999, 3:00:00 AM11/29/99
to
Joachim Schulz wrote:

>
> Anonymous <nob...@replay.com> writes:
>
> > seine Wissenschaftsmacke haben wir bislang noch nicht
> > loeschen koennen,
>
> Soll ich assimiliert werden?

Nein, kennst du das nicht? Sie probieren Deine Wissenschaftsmacke,
genauso wie andere "bad vibrations", mit Bioresonanz zu löschen (oder
bei Hardlinern bei einem Auditing vermutlich mit dem E-Meter >;-) )
Danach folgt die Assimilation ins Kollektiv.

Resistance is futile!-)

Gruß,

--
||x||
||x|| Seven of Schorsch http://www.suelze.de
||x||


Freimann / Gefecht

unread,
Nov 29, 1999, 3:00:00 AM11/29/99
to
In article <3842B1B0...@online-club.de>, Schorsch
<ge...@online-club.de> wrote:

> Freimann / Gefecht wrote:
> >
> > [...] statt ihnen die Gelegenheit zu geben,
> > weiterhin als Demonstration monolithischer Verbloedung
> > einer gesellschaftlich sinnvollen Aufgabe nachzugehen!
>
> Irgendwie ist da was dran!
>
> Aber: meinst du den Monolithen aus 2001 - A Space Odyssey
> oder den mit e=mc²? <g>

Ich meine die vom Obelix.


>
> Gruß,
>
> --
> ||x||
> ||x|| Schorsch
> ||x||

--

Berthold Werner

unread,
Nov 30, 1999, 3:00:00 AM11/30/99
to
Hallo Gregor Weissenborn !

Du tippeltest am 29.11.99 zum Thema: Re: Mein Heim bleibt rein!

> Ansonsten: Selten so gelacht! Vielen dank auch.
> Und: Ich werde die Leute natürlich nicht in den
> Filter tun. Wie sonst soll ich den möglichst viele
> unterschiedliche Meinungen hören um mir dann
> eine möglichst abgewogene eigene zu bilden?

Gell, ich werde nicht mal die in den Filter werfen, die laut Beifall
geklatscht haben. Nicht mal einen Dr. rer. nat. der sich an so einem Unfug
beteiligt.

--
Bis dann
Berthold

Urlaub in Monaco
http://home.t-online.de/home/Berthold.Werner

Bernd P.F. Kassler

unread,
Nov 30, 1999, 3:00:00 AM11/30/99
to
Hallo Ralf
(rsch...@gmx.net) ## 27 Nov 99 ##

>> (...).... Also liebe Schwestern:


>> bitte Eichentisch un Tacker bereithalten: f'up dag°
>
>Nein, daß Du dag° *das* aber auch antun magst... also ääährlich...
>

Nun denn:

Dort sitzen ja die SpezialistInnen fuer derartige Faelle.
Und Froschpillen wirken!
Doppelblind und -taub.

Gruss Bernd

Thomas Schneider

unread,
Dec 1, 1999, 3:00:00 AM12/1/99
to
From: mailto:rwzi...@aol.com (Roland Wilhelm Ziegler)
Subject: Re: Mein Heim bleibt rein!
Date: 29 Nov 1999 13:36:46 GMT
Newsgroups: news:de.sci.medizin.misc
Message-ID: <news:19991129083646...@ngol03.aol.com>
References: <news:81se9i$ki7$1...@bambi.zdv.Uni-Mainz.DE>

> Damit ich auf jeden Fall im Filter bleibe, wollte ich mal
> folgenden Unsinn von Ellis Huber, der bei
> http://www.groma.ch/news/Krise-Gesundheitssystem.htm
> im Netz steht, anführen.

Ist das der Ellis Huber, der auch folgendes geschrieben hat?

| [1172] Huber, E., Handeln statt schlucken, edition g, Berlin,
| ISBN 3-86124-176-5 (Huber ist Präsident der Ärztekammer Berlin)
|
| Auszug: "Die Produktion von Diagnosen ohne sinnvolle therapeuti-
| sche Konsequenz und die ständige Kontrolle und die ständige Kon-
| trolle von Befunden sind das Ergebnis des jetzigen Organisati-
| ons- und Finanzierungssystem in der kassenärztlichen Praxis.
| Verdient wird an den Kranken, bestraft wird, wer gesund macht!"
| (-> LV 2041) [...]
|
| Wenn medizinische oder ärztliche Dienstleistung zur Konkurrenz
| um möglichst lukrative Pfründe degeneriert und ihren Bezug zum
| sozialen Gefüge leugnet, schadet das dem Gesundheitswesen und
| dem Gemeinwohl. Ärzte suchen ihren individuellen oder gruppene-
| goistischen Vorteil zu Lasten der sozialen Möglichkeiten und
| Grenzen. Eigennutz wird höher bewertet als der Dienst am Sozia-
| len in der Marktwirtschaft. (S. 25)
|
| Das gesamte Gesundheitssystem orientiert sich dann am Haben der
| Nutznießer und nicht am Sein der leidenden Menschen. Eine solche
| Haltung im System ist aber sozial nicht verträglich. Die soziale
| Verträglichkeit der Medizin ist also davon abhängig, ob
| Schmarotzertum unter der Flagge von Humanität und Menschenliebe
| segelt, oder bescheidener und selbstkritischer Dienst am Kranken
| und Schwachen vorherrscht. (S. 25/26) [...]
|
| Die Forschung selbst ist nur zum geringsten Teil Innova-
| tionsforschung und zum allergrößten Teil Forschung zu Gunsten
| besserer Marktchancen. Der Grundgegensatz zwischen den Unterneh-
| menszielen eines Pharmaproduzenten und dem Unternehmensziel der
| Gesundheitsversorgung muß gelöst werden. (S. 99) [...]
:
+-> Kurzer Auszug aus:
:
: Franz Konz: Die Ärzte sind mit ihrem System der Allopathie überfordert
: http://www.tierversuchsgegner.org/gesundheit/konz/allopathie.html

> Wer sich bei groma mal einloggt, sollte darauf achten, daß
> diese Schweizer Homöopathen bei den Publikationen auch auf
> die Healis verweisen.

Nicht nur das, Urs von Groma unterhält auch viele exzellente Links,
Linklisten und Artikel:

- Impfungen (133 Links)
http://www.groma.ch/news/Impfungen.html
- Hochdosis-Chemotherapie
http://www.groma.ch/news/HDCT.htm
- Hepatitis B Impfung bei Kindern
http://www.groma.ch/news/Hepatitis_B.htm
- Kinder-Psychiatrie
http://www.groma.ch/news/Kinderpsychiatrie.htm
- Komitee Naturheilkundige Kt. ZH
http://www.groma.ch/komiteenaturheilkunde/zh.htm
- Komplementärmedizin in der Krankenkasse (Gutachten)
http://www.groma.ch/news/Gutachten.htm
- Fakten zu HIV / AIDS
http://pweb.de.uu.net/pr-leitner.do/
- AIDS-Kritik (Links)
http://www.groma.ch/news/aids.htm
- Gentech, Krebs, AIDS
http://medizin.freepage.de/cgi-bin/feets/freepage_ext/923334x204A/rewrite/medwiss/lanka1.html
- Gentechnik Monsanto schiesst Eigentor
http://www.groma.ch/news/Gentechnik.htm
- Viagra Todesfälle
http://www.groma.ch/news/Viagra.htm
- Medikamentenversuch Posicor
http://www.groma.ch/news/Medikamentenversuch.htm
- Thalidomid-Missbildungen
http://www.groma.ch/news/Thalidomids.htm
- Wenn Forscher zu Fälscher werden
http://www.groma.ch/news/Betrugskandal.htm
- Fieberkrämpfe
http://www.groma.ch/news/Fieberkraempfe.htm
- Hormonsubstitution
http://www.groma.ch/news/Hormonsubstitution.htm
- Radiotherapie bei Lungen-Ca?
http://www.groma.ch/news/Radiotherapie.htm
- Feuermal nicht gleich loslasern
http://www.groma.ch/news/Feuermal.htm
- Betrug im Krebslabor
http://www.groma.ch/news/Novartis-Krebstest.htm
- Cholesterin-Atherosklerose
http://www.groma.ch/news/Chloesterin.htm
- Zusatzstoffe in Lebensmittel E-Nr.
http://www.minutella.ch/e/index.htm
- Vitamintabelle
http://www.hallertau.net/~digitalis/vitamin/vitindex.html
- Antibiotika bei Otitis media?
http://www.groma.ch/news/otitis.htm
- Milch-Schwindel
http://home.t-online.de/home/othmar.bahner/milch.htm
- Malnutrition and Gynaepathology
http://www.vegan-straight-edge.org.uk/foodgyna.htm
- Gulf War Syndrome Web
http://www.trufax.org/menu/gulf.html
- Testosterone Research
http://www.gsu.edu/~psyjmd/VitaTesto.html#anchor105519
- Testosterone and Antisocial Behavior
http://www.gsu.edu/~psyjmd/NSF91-96.html
- AZT=Death
http://www.i-wayco.com/niin/knowledgereport/azt1.html
- The Media and AIDS
http://www.i-wayco.com/niin/knowledgereport/azt2.html
- Polio Vaccine HIV-1 ?
http://www.i-wayco.com/niin/dirdesk/dr_urnovitz.html
- Naturheilkunde als Skandal in der Politik
http://members.aol.com/Naturheil/vortrag2.htm
- Primärprophylaxe des Brustkrebses mit Tamoxifen
http://www.groma.ch/news/Brustkrebs.htm
- Tamoxifen nicht besser als Placebo
http://www.groma.ch/news/Krebsmittel.htm
- Masern-Epidemie in der Schweiz
http://www.groma.ch/news/Masern.htm
- Plötzlicher Kindstod
http://www.groma.ch/news/Kindstod.html
- Homöopathie-Richtlinien
http://www.groma.ch/news/IKS.html
- Naturheiler Verzeichnis
http://www.gesund.ch/default.html
- Homöopathie statt Antibiotika bei Kühen
http://www.groma.ch/news/Homoeopathie-Antibiotika.html
- Tödliche Arzneimittel
http://www.groma.ch/news/Toedliche-Arzneimittel.htm
- Jod-Märchen Mangel - Kropfbildung
http://www.groma.ch/news/Jod-Maerchen.htm
- Krise Gesundheitssystem
http://www.groma.ch/news/Krise-Gesundheitssystem.htm
- Risiko von Vitaminen bei Rauchern
http://www.groma.ch/news/Risiko-Vitamine.htm
- Der Säugling - Vitamin D, Fluor, Impfung
http://cublx1.cube.net/~daisy/saeugl.html
- Das Ernährungsproblem
http://cublx1.cube.net/~daisy/ernaehr.html
- Empfehlenswerte Ärzte für Vegetarier, Veganer und Rohköstler in der Schweiz
http://www.vegetarismus.ch/aerzte.htm
- Seventeen Facts about Caffeine
http://www.arnica.com/homeo/caffeine.shtml

> Und damit schließt sich der Kreis mal wieder. So kommt eine Szene
> zur anderen. Die Heal-Szene im Usenet besteht bekanntlich aus
> Michael Leitner

Seine Homepage: http://AIDS-INFO.NET/

> und seiner 4-Leute-Korona und der Support-Szene der
> Antififfis (Tierversuchsgegner) um

Unsere Homepage: http://www.tierversuchsgegner.org/

> Regina Schmitz, der Hamer-Sekte mit Gabi Buhren und
> Wilhelm Lackner.

Seine Homepage: http://members.yline.com/~naturpur/

> Die Szene fügt sich nahtlos in die rechtslastige Homöopathenszene
> um Groma ein.

Urs Maurer gehört also einer rechtslastigen Szene an. Beweise?

> Da die Schweiz sich zu einer europäischen Drehscheibe
> der Quacksalberei entwickelt hat (hier ist bekanntlich
> in einigen Kantonen, v.a. Appenzell-Außerrhoden, seit
> 1873 völlige Therapeutenfreiheit gewährleistet), wundert
> die Infiltrationskampagne nicht. Es wundert auch
> nicht, daß wir wieder gehäuft Anonymous-Attacken sehen. Das
> ist bei solchen Hardliner-Szenen kein Wunder.

Spinnerei.

Herzliche Grüße,
besonders an Dich, lieber Urs,
Antivivisektion e.V. / Tierversuchsgegner Rhein-Ruhr
Thomas Schneider

Followup-To: poster (Antworten gehen per e-mail an Absender)

Karl-Heinz Zeller

unread,
Dec 1, 1999, 3:00:00 AM12/1/99
to
Matthias Zwing wrote:
>
> Anonymous schrieb in Nachricht <1999112705...@sofuku.monster.org>...
>
> >__Matthias Zwing__
>
> Wow, auf dem fünften Platz, noch vor Renate. Nicht schlecht, oder?

Du bist echt zu beneiden - mich hat er nur unter ferner
liefen aufgeführt :-(

> "Manchmal kann man gar nicht soviel fressen
> wie man kotzen möchte" (Max Liebermann)

Zum abkotzen für Bulimiefreunde habe ich auch was. Vielleicht
kommt unser Anonymous aus dieser Ecke? Zitat daraus:

"Folgendes unsere Theorie der Revolution:
pro Krankheit das Prinzip, Ärztekrieg der
strategische Hauptpunkt, ..."

http://proxy.flip-inn.de/spkpfh/index.htm

--
MfG Karl-Heinz
http://www.t-online.de/home/KH.Zeller/

Matthias Zwing

unread,
Dec 1, 1999, 3:00:00 AM12/1/99
to

Karl-Heinz Zeller schrieb in Nachricht <38454B85...@dlr.de>...

>> Wow, auf dem fünften Platz, noch vor Renate. Nicht schlecht, oder?
>
>Du bist echt zu beneiden - mich hat er nur unter ferner
>liefen aufgeführt :-(

Tja, da mußt Du was gegen tun! Also schön den Eso-Basher machen, dann wird's
beim nächsten Mal was.

>Zum abkotzen für Bulimiefreunde habe ich auch was. Vielleicht
>kommt unser Anonymous aus dieser Ecke?

Mann, wo findet Ihr nur immer diese URLs?


Gruß,
Matthias
--


"Manchmal kann man gar nicht soviel fressen
wie man kotzen möchte" (Max Liebermann)

Renate Ratlos

unread,
Dec 22, 1999, 3:00:00 AM12/22/99
to
On Sat, 27 Nov 1999 06:17:16 +0100 (CET), Anonymous
<nob...@replay.com> wrote:

>__Renate Ratlos__ (maennlich,

Falsch.

>zuerst fuer eine Kreation von Ziegler gehalten,

Gegen Dummheit hilft kein Kraut.

>enttarnt

Falsch.

>"Scheisshausfliege",

Sie Grundlage Ihres Denkens, der Ort, an dem Sie kontemplieren.
Welch ersessenes Niveau.

>keine eigenen Gedanken kommen,

Falsch.

>fehlgeschlagenes KI-Experiment mit Sprung in der Schuessel,

Falsch.

>Beschwerden bei seinem Prowider Ewetel blieben erfolglos,

Stimmt.

>radikaler Skeptiker

Falsch.

>Schulmedizinkritiker!

Stimmt.

--
"Ich kenne Leute, die haben heimlich getrunken
und waren öffentlich besoffen."
(Lichtenberg)

Peter Zeller

unread,
Dec 24, 1999, 3:00:00 AM12/24/99
to
Roland Wilhelm Ziegler schrieb:

>
>
> mein schweizer Konto hat den Geheimcode "Leisler Kiep"....
>
... also da hat der Leisler leise abgeräumt.

> b) das Forum Parawissenschaften konnte in d.a.n. auch nicht landen

Wo finde ich denn dieses Forum?


Schöne Grüße zu Weihnachten, Roland, von deinem Klon... (Clon? Clown??)
Fragen über Fragen. Pommard or no Pommard, that is the queation.

Peter Korona

Peter Zeller

unread,
Dec 24, 1999, 3:00:00 AM12/24/99
to
Renate Ratlos schrieb:
...

Hast du's nicht gemerkt? Durch Anonymous bist du ein Qualitätsstandard
geworden (... was, noch VOOOOR Renate...)

Glückwunsch
Peter

Renate Ratlos

unread,
Dec 27, 1999, 3:00:00 AM12/27/99
to
On Fri, 24 Dec 1999 22:16:21 +0100, Peter Zeller
<drze...@t-online.de> wrote:

>Glückwunsch

Danke. :-)

Renate Ratlos

--
Wer A sagt, muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.
(B. Brecht)
Er kann auch wissen, daß nicht nur A, sondern auch B falsch ist.
(Renate Ratlos)

Message has been deleted

Uli Guehsgen

unread,
Jan 2, 2000, 3:00:00 AM1/2/00
to

Roland Wilhelm Ziegler <rwzi...@aol.com> schrieb in im Newsbeitrag:
20000102051050...@nso-fp.aol.com...
> haltlosen Unfug über dieses fragwürdige Verfahren postet,
> bei dem bereits eine Menge Personen ihr Leben gelassen
> haben.

Was ?
Wie geht denn das ?

Uli

Message has been deleted

Heide

unread,
Jan 3, 2000, 3:00:00 AM1/3/00
to
Hi Roland,

Roland Wilhelm Ziegler wrote:
>
> Im Artikel <84ndtn$tco$1...@news03.btx.dtag.de>, "Uli Guehsgen"
> <Uli.Gu...@t-online.de> schreibt:
>
<gekürzt>

>für ein Verfahren macht, daß für Patienten mit Herz-Kreislauf-
>Krankheiten oder Niereninsuffizienz tödlich ausgehen kann.

bitte entschuldige, daß ich mich hier so einmische und Dein Zitat
aus dem Zusammenhang reiße - aber würden diese beiden
Indikationen (ist doch das richtige Wort, oder?) auch auf
jemanden zutreffen, der nach eigenen Angaben an Altersdiabetes
sowie zusätzlich noch an Lungenkrebs litt? Er hatte irgendwas am
Herzen, wenn ich das noch richtig im Kopf hab, ich weiß aber
leider nicht genau, was es war. Seine Pulsfrequenz war fast immer
(zu?) hoch, und er nahm Medikamente deswegen, aber ich weiß nicht
mehr, welche. Nierenschwäche oder Insuffizienz war zwar nicht
nachgewiesen, aber er hatte auch panische Angst vor Arztbesuchen.
Nicht wie ich, wenn ich zum Zahnarzt muß, sondern
nicht-nachvollziehbar-panisch.

Tja, kurz vor Ende kriegte er dann (wie alle glaubten...) vor
lauter Todesangst Verdauungsprobleme, die mit immer höheren
Abführmittelgaben (null Wirkung) und schließlich mit einem
Einlauf behandelt wurden, der ihn sehr schwächte - etwa so sehr,
daß es seine Lebenserwartung drastisch verkürzte? (Es handelte
sich hier übrigens um meinen Schwiegervater.)

Sehr, sehr neugierig geworden

grüßt

Heide Baer

Thomas Schneider

unread,
Jan 3, 2000, 3:00:00 AM1/3/00
to
Arno Zopf schrieb:
>
> Roland Wilhelm Ziegler <rwzi...@aol.com> wrote:
>
> > [Colon-Hydrotherapie: Ein] fragwürdige Verfahren [...], bei
> > dem bereits eine Menge Personen ihr Leben gelassen haben.
>
> [...] Wenn Deine Behauptung stimmt, daß durch die Hydrokolontherapie
> "bereits eine Menge Personen ihr Leben gelassen haben", dann solltest
> Du wohl die folgenden Ärzte anzeigen, die diese Darmspülung durchführen:
>
> Dr. Klaus Hoppe, W.-Sänger-Str. 27, 12437 Berlin
> Dr. Sven Neu, Hüttenweg 16, 14195 Berlin 33
> Dr. Heide Georgi, Harksheider Str. 30, 22399 Hamburg 65
> Dr. Peter-Jörg Kraak, Fregattenstr. 2, 23558 Lübeck
> Dr. Holger Ohlen, Peperkam 2, 25451 Quickborn

| Hydrokolontherapie (-> Rz.644)
|
| Wer sich mit der UrTherapie nicht von Grund auf gesund machen will, der kann sich bei
|
| - Obstipation
| - ulzerativer Kolitis
| - Blähungen
| - Divertikulitis
| - Kolostomiereinigung
| - Diarrhöe
| - atonischem Kolon
| - Morbus Crohn
| - Intestinaltoxämie
| - Parasiteninfektion
| - Dermatosen
| - akuter Stuhlstauung
|
| wenigstens mit der Hydrokolontherapie etwas Erleichterung verschaffen. Mit dieser
| gehören peinigende Klistiere, hoher Einlauf oder subaquales Darmbad der Ver-
| gangenheit an. Mit gereinigtem Wasser wird eine sanfte Infusion in den Darm vor-
| genommen. Durch das besonders ausgelegte Schlauchsystem werden Spülwasser und
| Darminhalt gleichzeitig wieder ausgespült - absolut sauber und geruchsfrei.
|
| Der ständige Wechsel zwischen einem geregelten und überwachbaren, kurzzeitigen
| Innendruck im Darm und sofortiger Spülung lösen nach mehrmaligen Behandlungs-
| intervallen im Darm auch hartnäckige Ablagerungen und Verklebungen. Der Darm
| wird von innen massiert und reinigt sich durch die Kontraktion auch in seinen
| umliegenden Geweben, in den Bereichen, in dem der größte Anteil der Abwehr
| beheimatet ist. Somit handelt es sich nicht nur um das Ausspülen des Darmes,
| sondern auch um eine nachhaltige Reinigung des gesamten Bauchraumes.
|
| Trotzdem höre ich von den Nutzern des Geräts verschiedene Aussagen: Der eine
| steht darauf, fühlt sich bestens - leicht und befreit. Der andere ist sehr mit-
| genommen, müde und abgespannt, was verständlich ist: Hier werden viele Toxine
| ausgeschwemmt, und die Leber bekommt plötzlich viel Arbeit.
|
| Die Ärzte behaupten zwar, man würde starke Kaliumverluste davontragen, aber
| beweisen können sie das nicht. Ich kann aber aufgrund der Erfolge nachweisen,
| daß diese Reinigung beim Gesundwerden sehr hilft. Und wenn wirklich Kalium
| ausgeschwemmt werden sollte: Das hast Du bei UrKost schnell wieder aufgeholt.
|
| Fach-Heilpraktiker und Ärzte nur für die Darmspülung (Hydrokolontherapie):
|
| 01187 Dresden Thomas Klein Bamberger Str.18 0351-4764605
| 01589 Riesa S.Rohark Humboldtstr.14 035-2552734
| 02826 Görlitz Reiner Fenk Demianiplatz 3 03581-408761
| 10551 Berlin Knut Kärger Oldenburger Str. 37 03039-68742
| 10551 Berlin Knut Kärger Oldenburger Str. 37 030-39732626
| 10717 Berlin 31 Wichard v.Hauenschild Landhausstr.36 030-8615992
| 12437 Berlin Dr.Klaus Hoppe Willi-Sänger-Str.27 0161-2324062
| 14193 Berlin 33 Eugenie Marquard Königsallee 20a 030-8919793
| 14195 Berlin 33 Dr.Sven Neu Hüttenweg16 030-8265000
| 21073 Hamburg 90 NaturHeilpraxis Vitalis Harburger Ring 10 040-7655747
| 22299 Hamburg 60 Helga Olsson Maria-Luisensteig 1 040-479820
| 22399 Hamburg 65 Dr.Heide Georgi Harksheider Str.30 040-6023139
| 22559 Hamburg Prof.Kaeßmann Nibelungenweg 1 040-8119827
| 23558 Lübeck Dr.Peter-Jörg Kraack Fregattenstr.2 0451-895185
| 23570 Travemünde Heidi Pfennig Strandredder 3 b 04502-78282
| 23669 Timmend.Strand Naturheilzentrum Strandallee 141 04503-1525
| 24103 Kiel Sus.Niemann / Dr.Kühn Exerzierplatz 7 0431-93380
| 25335 Elmshorn Rainer Muus Peterstr.7 04121-787252
| 25451 Quickborn Dr.Holger Ohlen Peperkam 2 04106-2044
| 26384 Wilhelmshaven Beate Steckling Rudolfstr.6 04421-305144
| 26624 Victorbur Dr.W.D.Kessler Alter Postweg 5 04942-2963
| 26826 Weener Heino Nieland Am Park 43 04953-1616
| 27721 Ritterhude Aquamarijn Deutschl. Stendorfer Str.3 04292-2922
| 33102 Paderborn Arno Kühn Fürstenbergstr.32 05251-24221
| 30175 Hannover Dirk Forstmeyer Hinüberstr.13 0511-312631
| 32105 Bad Salzuflen Martin Fiedler Wenkenstr.1 05222-57370
| 32760 Detmold 17 San.Birkeneck Birkenallee 57 05231-98580
| 33034 Brakel Hans Barth Danziger Str.2 05272-9926
| 34131 Kassel Klinik am Habichtswald Wigandstr.1 0561-31080
| 37085 Göttingen Manuel Heede Hainholzweg 11 0551-57626
| 37539 Bad Grund Margot Weiß Clausthaler Str.29 05327-1436
| 38640 Goslar Frank Blomeyer Bäckerstr.108 05321-1392
| 40211 Düsseldorf Telsche Schmidt Schirmerstr.21-23 0211-353530
| 40237 Düsseldorf Dr.Adrian Scheumann GrafenbergerAllee 134 0211-686644
| 40472 Düsseldorf H.G.Meyer Ratherbroich 25 0211-653599
| 40479 Düsseldorf Dr.Varre,Dr.Klaus Maar Taubenstr.22 0211-4980399
| 40625 Düsseldorf Dr.Ralf Jennessen Benderstr.72 0211-282067
| 40878 Ratingen Hilde Carstens Bahnstr.42 02102-27711
| 42117 Wuppertal Gerhard Hildebrandt Friedr.-Ebert-Str.154 0202-312100
| 42349 Wuppertal 12 S.J.A.Segendorf Holzschneiderstr.4 0202-471575
| 42899 Remscheid Manfred Ullrich Herbinghauser Str.12 02191-50846
| 44135 Dortmund Artur K. Frankemöller Erzberger Str.2 0231-5860808
| 44623 Herne Dieter A.Eichborn An der Kreuzkirche 02323-10784
| 44879 Bochum Dr.W.Brockhausen Nehringskamp 4 0234-412883
| 45472 Mülheim Klaus Herting Kruppstr.188 0208-490879
| 45657 Recklinghausen Edith Winkels Wiethofstr.5 02361-12197
| 45699 Herten Georg Reuter Bert-Brecht-Str.7 02366-32758
| 46236 Bottrop Chr.Hovarath Hans-Böckler-Str.15 02041-584503
| 47533 Kleve Komor Große Str.33 02821-17363
| 47798 Krefeld Irene Busch Königstr.81-85 02151-101663
| 47829 Krefeld Thomas Wulf Alte KrefelderStr.60a 02151-476694
| 48161 Münster Magdalene Drees Alhardstr.17 02533-4862
| 50733 Köln Dr.Peter Schulze Niehler Kirchweg 41 0221-763005
| 50968 Köln Hartmut Amelung Schillerstr.16 0221375888
| 51145 Köln Dr. Stark Frankfurterstr.610 02203-34308
| 53113 Bonn Klaus J.Krebber Weberstr.18 0228-213132
| 53119 Bonn Anni Kluth Paulusplatz 11 0228-660933
| 53173 Bonn Gabriele Frodl Beethovenallee 146 0228-356980
| 53225 Bonn-Beuel D.Ring, U.Ufer Obere Wilhelmstr.29 0228-468467
| 53340 Meckenheim Jeanette Schlieber Hauptstr.116 02225-14843
| 53604 Bad Honnef Sylvia Kluge-Lübke Weyermann Allee 11 02224-75636
| 53639 Königswinter Ursula Bruch Dollendorfer Str.42 02244-7878
| 53721 Siegburg Dr.Rudolf Anderson Kaiserstr.126 02241-67262
| 53804 Much Volker Gnatzy Hauptstr.39 02245-8365
| 53819 Neunkirchen Schlegel HTS
| 55218 Ingelheim Dr.Jörg Werner Binger Str.79-83 06132-75666
| 55566 Sobernheim Dr.Bolland Kurhaus Dhonau 06751-2330
| 56626 Andernach Helmut Wilhelmy Breite Str.113 02632-45764
| 59597 Erwitte Horst Schmitt Burenkamp 7 02943-6171
| 59872 Meschede Veramed-Klinik Am Tannenberg 0291-2090
| 60439 Frankfurt 50 Dörthe Hoffmann Tituscorso 069-581036
| 60489 Frankfurt Dr. Petra Bracht Am Hopfengarten 15 069-783492
| (Diese kann ich auch sehr im Krankheitsfall empfehlen)
| 60596 Frankfurt 79 Ortrud Poeschke Holbeinstr.37 069-612857
| 61440 Oberursel Elke Marianu Oberhöchststödtstr.59 06171-3839
| 63065 Offenbach Roland Klein Bieberer Str.10 069-811155
| 63579 Freigericht Egon Schneider Erlenweg 9 06055-2521
| 63739 Aschaffenburg Dr.Ammerschläger Herstallstr.14 06021-22614
| 63743 Aschaffenburg H.-F.Dehner An den Hennwiesen 06021-97982
| 64295 Darmstadt Vita-Centrum Dr.Mock Rheinstr.96a 06151-33561
| 64689 Hammelbach Kurheim Tannenhöhe Herner Allee 9 06253-4818
| 65185 Wiesbaden Dr.Thomas Pirlet Bahnhofstr.25 0611-372444
| 65719 Hofheim /Ts Vlad Marianu Elisabethenstr.18 06192-1535
| 66957 Eppenbrunn Dr.Sakardi Vita Natura 06335-348
| 67480 Edenkoben Prof.Dr.A.Gali Klosterstr.179 06323-8020
| 67663 Kaiserslautern Michael-F.Pelger K.-Adenauer-Str.26 0531-21365
| 68161 Mannheim Schubert+Neutzler Collinistr.28 0621-105104
| 68519 Viernheim Horst Mandel J.-Seb.-Bach-Str.5 06204-4101
| 66620 Nonnweiler/Sr Kurhaus Elim Mühlenweg 14 06873-6660
| 70182 Stuttgart Dr.Bernd Hübler Kernerstr.69 0711-232555
| 71083 Herrenberg Dr.Michael Bausch Markusstr.12 07032-6688
| 71364 Winnenden Erika Gampper Bahnhofstr.33 07195-61518
| 72070 Tübingen Dr.Johannes Wertz Haaggasse 15 07071-26929
| 72160 Horb Dr.F.G.Ludwig Sonnenberg 25 07451-1655
| 72250 Freudenstadt Dr. I.+H. Winkler Straßburger Str.17 07441-2650
| 72336 Balingen Aesculap-Therapeut F. Bahnhofstr.26 07433-2733
| 74343 Sachsenheim Günther Meyer Untere Zeilstr.6 07147-3535
| 74613 Öhringen Jürgen Schlenker Nußbaumweg 49 07941-2534
| 74821 Mosbach Peter Mandel Hildstr.8 07251-122558
| 75172 Pforzheim Dr.D.Riedl Simmlerstr.4 07231-15533
| 75331 Engelsbrand Dr.Frank Bartram Quellenweg 17 07082-6833
| 76530 Baden-Baden Issels Inst. Dr.Schöbe Maria-Viktoria-Str. 07221-33098
| 76532 Baden-Baden Ulrike Schüle-Schmidt Rheinstr.143 07221-63171
| 76646 Bruchsal Peter Mandel Hildastr.8 07251-12256
| 76848 Schwanheim Dr.Wolfgang Eisenlohr Höhenstr.2-4 06262-4481
| 77652 Offenburg Eberhard Huber Hauptstr.43 0781-77391
| 78048 Vill.-Schwenn. Wolfgang Spiller Farnweg 6 07721-8090
| 78050 Vill.-Schwenn. Dr.Frank Spiegl Klosterring 11 07721-54512
| 78050 Vill.-Schwenn. Wolfgang Spiller Niedere Str.24 07721-4503
| 78588 Denkingen Dr.Alfried Schwarz Hauptstr.42 07424-85305
| 79102 Freiburg Dr.Bodo Köhler Prinz-Eugen-Str.1 0761-74547
| 79199 Kirchzarten Peter Stork Alemannenhof 26 07661-7364
| 79206 Breisach Marion Bücker-Bode Schwarzwaldstr.13 07667-7621
| 79541 Lörrach Günther Weigel Am Lebbühl 12 07621-949240
| 79790 Rheinheim Dr.Wilfried Krost Darmstädter Str.2 06162-2308
| 80169 München Natalie Gillet Ehrengutstr.19 089-7211264
| 80337 München Ulla Sonnenburg Fleischerstr.6 089-778020
| 81476 München 71 Robert Füß Kreuzhofstr.10 089-752001
| 81479 München 71 Dr.Vera Rosival Grünbauerstr.1 089-7911606
| 81667 München 80 Hannel. Fischer-Reska Von-Bülow-Str.7 089-981688
| 81667 München 80 Wolfgang Möller Breisacherstr.6 089-4481000
| 82319 Starnberg Hans-Berth.Hertlein Maximilianstr.6 08151-16118
| 82319 Starnberg Günther-F.Korbella Hanfelderstr.2 08151-13498
| 82441 Ohlstadt Dr.Antonius Schmid Heimgartenstr.29 08841-7327
| 82467 Garmisch-Pkchn Kurheim Bichler Hof Alleestr.28 08821-53021
| 83022 Rosenheim Dr.H.Baltin Kaiserstr.6 08031-12867
| 83088 Kiefersfelden Elfriede Jungfer Steilnerjochstr.6a 08033-8225
| 83098 Brannenburg Klinik am Wendelstein Mühlenstr.60 08034-3020
| 83334 Inzell Veramed-Klinik Schulstr.4 08665-6710
| 83358 Seebruck Dr.V.-F.Haupt Kastellgasse 8 08557-7500
| 83373 Taching Joung Ja Dannhorn Raunbichler Str.6 08681-9656
| 83684 Tegernsee Dr.Woellner Ellingerstr.12 08022-4610
| 83700 Rottach-Egern Herbert Kania Im Oberen Ficht 26 08022-26421
| 84364 Birnbach Dr.Hellwig Brunnaderstr.7 08563-1632
| 86666 Burgheim Rudolf Schauermeyer Ortelfingerstr.3 08432-1698
| 86668 Karlshuld Wolfgang Waldmann Augsburger Str.5 08454-8211
| 87439 Kempten Kurt Blechschmidt Poststr.32 0831-10009
| 87700 Memmingen Cordula Postel Schmelzgässle 3 08331-1219
| 87724 Ottobeuren Dr.Dr.K.J. Probst Mozartstr.22 08332-93400
| (Auch im Krankheitsfall sehr zu empfehlen)
| 88085 Langenargen Kurheim Waldeck Fichtenweg 4 07543-3383
| 88131 Lindau Joachim Vollmer Im Wiesenthal 2 08382-3005
| 88339 Bad Waldsee Dr.Vinzenz Mansmann Badstr.31 07524-709100
| 88348 Saulgau Olaf Schultz-Friese Paradiesstr. 5 07581-2861
| 88348 Saulgau Dr.Klaus Barakoff Oberamteistr.1 07581-6886
| 88662 Überlingen Dr.Mich. Zimmermann Zum Kretzer 2 07551-8050
| 88709 Meersburg Wiedemann Sanator. Kurallee 18-22 07532-8020
| 89073 Ulm H.-G. Braig Lautenberg 1 0731-69385
| 90459 Nürnberg Renate Schneider Ritter-v-Schuh-Platz 3 0911-449914
| 91334 Hemhofen Ralph Süßmann Am Schwegelweiher 2 09195-5590
| 91757 Treuchtlingen Herbert Frühwirt Wett.Hauptstr.7 09142-5199
| 92444 Rötz Spezialklin.Neukirchen Neunburgerstr.7 09976-2090
| 94065 Waldkirchen Dr.Worlitscheck Marktrichterstr.3 08581-1001
| 94072 Bad Füssing Caspers-Klinik Beethovenstr.1 08531-21001
| 94379 St.Englmar Kurhotel Schmelzer Hof Rettenbach 24 09965-517
| 94509 Schönberg Schönb. Regenerationskur Postfach 50 08554-2531
| 97070 Würzburg Dr.Walter Eckl Theaterstr.6 0931-13734
| 97070 Würzburg Dr.Schneider,Dr.Pieper Marienstr.1 0931-59181
| 97272 Waldbüttelbrunn Margarethe Unser August-Bebel-Str.43 0931408332
| 97688 Bad Kissingen Sa. Fronius Bismarckstr.52-62 0971-9150
| 97828 Marktheidenfeld HG-Naturklinik Löwensteinstr.15 09394-8010
| 99848 Mosbach Karl-Egon Spohrer Amthausstr.1 06261-2461
|
| Österreich
|
| A-3221 Gösing 4 Alpenhotel Gösing 0043-2728-217
| A-5020 Salzburg Dr.P.Battre In der Wehrgasse 11 0043-662-849640
| A-5080 Igls Dr.Helmut Maier Gletscherblick 32 0043-5222-77353
| A-8892 Neuberg Gesundh.hof Neuberg Hauptstr.40
|
| Schweiz
|
| CH-8000 Zürich Institut Drai König Waffenplatzstr.5 0041-1-2026225
| CH-8047 Zürich Dr.J.von Stirum In der Ey 39 0041-1-4918253
| CH-9042 Speicher H.J.Gabathuiar Appenzellerhof 0041-71-943374
| CH-9052 Lustmühle Paracelsus-Klinik 0041-71-331080
| CH-7552 Bad Tarasp Vita-Sana 0041-84-91417

aus Franz Konz: Der GROSSE GESUNDHEITS-KONZ. München, 1999,
Kapitel 9.77 Ärzte, die sich bemühen, im Sinne der UrTherapie zu behandeln

Herzliche Grüße,
Thomas Schneider

--
"With you in mind, RWZ, I tremble at the concept of reincarnation."
- Antivivi an RWZ in dan3Arena -

Message has been deleted

BRondholz

unread,
Jan 3, 2000, 3:00:00 AM1/3/00
to
Im Artikel <3870490C...@tierversuchsgegner.org>, Thomas Schneider
<Thomas.S...@tierversuchsgegner.org> schreibt:

>ie Ärzte behaupten zwar, man würde starke Kaliumverluste davontragen, aber
>| beweisen können sie das nicht. Ich kann aber aufgrund der Erfolge
>nachweisen,
>| daß diese Reinigung beim Gesundwerden sehr hilft. Und wenn wirklich Kalium
>| ausgeschwemmt werden sollte: Das hast Du bei UrKost schnell wieder
>aufgeholt.
>|

Absolut richtig, lieber Thomas,
und bevor man dann zur Urkost (" die kopernikanische Wende für die Schulmedizin
und Naturheilkunde..." Dr. phil. k.p. Rhein)
übergeht, empfiehlt sich ein vorbereitendes Erdfasten.
"....Erdfasten stellt die beinträchtigte oder zerstörte Darmflora wieder her,
besser, bringt wieder die für die Verdauung notwendigen Myriaden von Bakterien
und Bazillen in den Darm zurück:weil die jetzt wieder ein gesundes,
unverpestetes Klima vorfinden und sich wieder vermehren können. Gleichzeitig
nimmt das Erdfasten die giftbildenden Fäulnisbakterien weg, die sich durchs
Essen tierischer Nahrung in deinem Darmtrakt bilden mußten. Bringe also die
Gifte der Zivilisation aus deinem Körper heraus, oder sie bringen dich
um....... (Aus der Große GesundheitsKonz S. 428) in jeder Buchandlung zu
bestellen oder (zur Hälfte günstiger) bei
BF...@t-online.de

Ich persönlich erdfaste regelmäßig einmal pro Woche, ( gibt es viele Zeugen
für.... _überprüfen_ kannst du es nur, lieber Schorsch, indem du einen
Aufenthalt in meiner Kinderpension buchst....... allerdings dürftest du
außerhalb der Alterskategorie liegen....:-))

Dadurch scheine ich die Urkost noch besser zu verwerten, jedenfalls habe ich
trotz Leistungssport( 2-3 Stunden pro Tag) ein konstantes Körpergewicht (56 kg
bei einer Größe von 1.70) (leicht nachprüfbar....:-)), welches nur leicht - wie
bei Frauen normal - zyklusbedingt um 1 - 2 kg plus/minus schwankt.
Mit den urköstlichsten Grüßen
Brigitte :-)
www.kinderpensionmeckenheim.de

Die Gefahr bei der Suche nach Wahrheit liegt darin, dass man sie manchmal
findet. (William Faulkner)


Max Puille

unread,
Jan 3, 2000, 3:00:00 AM1/3/00
to
Na, da haben sich ja 2 gefunden.

BRondholz wrote:
>
> Im Artikel <3870490C...@tierversuchsgegner.org>, Thomas Schneider
> <Thomas.S...@tierversuchsgegner.org> schreibt:

> snip <


> Und wenn wirklich Kalium
> >| ausgeschwemmt werden sollte: Das hast Du bei UrKost schnell wieder
> >aufgeholt.

Naja, so'n bißchen Hypokaliämie hat ja noch keinem geschadet, was? Vor
allem nicht bei Herzinsuffizienz, Nierenschäden etc. pp.
Wenn man lange genug lebt, kann man sich ja noch ein paar Bananen
pflücken. Man muß nur u.U. ziemlich schnell sein.

> snip <
> Absolut richtig, lieber Thomas,

Absolut falsch, liebe Brigitte.

> und bevor man dann zur Urkost (" die kopernikanische Wende für die Schulmedizin
> und Naturheilkunde..." Dr. phil. k.p. Rhein)

Ach so? Definieren nicht mehr die Steuerberater, was gute Medizin sei,
sondern die Dres. phil.? Muß einem doch gesagt werden, damit man weiß,
an wen man sich vertrauensvoll wenden kann!

> übergeht, empfiehlt sich ein vorbereitendes Erdfasten.

What the heck...
Ach ne, laß stecken, eigentlich interessiert mich nicht, wo Du fastest.
Oder was.
MfG
Max

--
Dr. Max Puille
email: Max.F....@radiol.med.uni-giessen.de

Schorsch

unread,
Jan 3, 2000, 3:00:00 AM1/3/00
to
Arno Zopf wrote:
>
> Ich glaub nicht, daß sie nackt in einem Erdloch
> beim Holunderbusch hockt und fastet. :)

Ja, aber (IMHO) oft redet sie so, daß man es denken könnte! ;)

BTW war das nicht ein Wacholderbusch,
falls du auf "The Life of Brian" anspielen soltest?

http://www.stone-dead.asn.au/movies/life-of-brian/scene-19.html
http://www.stone-dead.asn.au/movies/life-of-brian/pictures/19-hole.jpg

Gruß

Schorsch

unread,
Jan 3, 2000, 3:00:00 AM1/3/00
to
Tach,

BRondholz wrote:
>
> Ich persönlich erdfaste regelmäßig einmal pro Woche, ( gibt es
> viele Zeugen für.... _überprüfen_ kannst du es nur, lieber Schorsch,
> indem du einen Aufenthalt in meiner Kinderpension buchst

Zu deiner Erinnerung:

> BRondholz wrote:
>
> Alle Angaben, die ich mache, sind belegbar.

Es hat dich ja keiner gezwungen, dies zu sagen.
Du mußt dich dann schon selbst darum bemühen, Belege anzukarren,
wenn du diese Behauptung in den newsgroup-Raum wirfst und weiterhin
ernst genommen werden willst. Ich habe nie gesagt, daß ich das von
mir aus überprüfen würde. IMHO ist es dann die typische Ausweichmasche
zu sagen "da mußt du schon zu mir kommen", im Wissen, daß das die
wenigsten tun würden, zumal wenn Hunderte von km zu reisen wären.
Nein, es ist ganz einfach: Wenn du hier im usenet etwas behauptest
UND dann auch noch sagst, "alles belegbar", dann: bitte! Mach uns
hier die Belege zugänglich. Sonst war's womöglich nur heiße Luft.
Auch Thomas Schneider, den du offenbar schätzt, und seine
Antivispezl'n wissen das (und fahren dann nicht nur ihre ächz-
tonnenschweren Zwischenablagetexte aus der Heimproduktion,
sondern manchmal brauchbare Literaturbelege aus Fachjournalen auf,
wobei RWZ u.U. derartigen Texten nachgeht, im Original liest und
bisweilen zerlegt).

> ....... allerdings dürftest du außerhalb der
> Alterskategorie liegen....:-))

Das denke ich allerdings auch, wie ist es mit dir selbst?

Eine Frage noch: Warum machst du immer so viele Punkte "......" ?
Brauchst du so lange zum Luftholen oder zum Nachdenken? >;-)>

> Die Gefahr bei der Suche nach Wahrheit liegt darin,
> dass man sie manchmal findet. (William Faulkner)

Wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen.
(Ludwig Wittgenstein)

Max Puille

unread,
Jan 4, 2000, 3:00:00 AM1/4/00
to
Moin Schorsch,

Schorsch wrote:
> snip <


> Arno Zopf wrote:
> > Ich glaub nicht, daß sie nackt in einem Erdloch
> > beim Holunderbusch hockt und fastet. :)
> Ja, aber (IMHO) oft redet sie so, daß man es denken könnte! ;)
>
> BTW war das nicht ein Wacholderbusch,
> falls du auf "The Life of Brian" anspielen soltest?

kann nicht sein. Der hatte ein Schweigegelübde abgelegt, und ich glaube,
exzessives Posten von Dummschwatz ist damit nicht vereinbar. Vielleicht
Knallerbsenstrauch?
MfG
Max

P.S.: Danke übrigens für den (email-) Tip

BRondholz

unread,
Jan 4, 2000, 3:00:00 AM1/4/00
to
Im Artikel <38712737...@online-club.de>, Schorsch <ge...@online-club.de>
schreibt:

>

>> BRondholz wrote:
>>
>> Alle Angaben, die ich mache, sind belegbar.
>
>Es hat dich ja keiner gezwungen, dies zu sagen.
>Du mußt dich dann schon selbst darum bemühen, Belege anzukarren,
>wenn du diese Behauptung in den newsgroup-Raum wirfst und weiterhin
>ernst genommen werden willst.


Ach bitte, bitte, lieber Schorsch, nimm mich doch weiter ernst......;-)

Ich habe nie gesagt, daß ich das von
>mir aus überprüfen würde.

.....und ich habe lediglich gesagt, dass alles belegbar ist, jedoch nicht: auf
welchem Wege, oder? Wie soll ich dir denn die Urkost oder meine strotzende
Gesundheit via usenet _belegen_??? BION!!!!

IMHO ist es dann die typische Ausweichmasche
>zu sagen "da mußt du schon zu mir kommen", im Wissen, daß das die
>wenigsten tun würden, zumal wenn Hunderte von km zu reisen wären.

Ach, sag das nicht, ich wohne ja nicht in der Walachei....... Ich habe einen
großen Freundes-und Bekanntenkreis und habe nichts zu verbergen. _ Ich_ spiele
immer mit offenen Karten... Ob das jeder hier von sich behaupten kann?

Sonst war's womöglich nur heiße Luft.

Aber nur unter 40 grad.......:-)

>
>> ....... allerdings dürftest du außerhalb der
>> Alterskategorie liegen....:-))
>
>Das denke ich allerdings auch, wie ist es mit dir selbst?


Frau ist so jung, wie sie sich (an)fühlt..........:-)

>
>Eine Frage noch: Warum machst du immer so viele Punkte "......" ?
>Brauchst du so lange zum Luftholen oder zum Nachdenken? >;-)>

Yep............


>Wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen.
>(Ludwig Wittgenstein)


Einverstanden.

Mit den besten Grüßen
Brigitte
www.kinderpensionmeckenheim.de


schor...@my-deja.com

unread,
Jan 5, 2000, 3:00:00 AM1/5/00
to
In article <3871A472...@radiol.med.uni-giessen.de>,
Max Puille <Max.F....@radiol.med.uni-giessen.de> wrote:
> Moin Schorsch,
>
> > [...]

> > falls du auf "The Life of Brian" anspielen soltest?
>
> kann nicht sein. Der hatte ein Schweigegelübde abgelegt,

Ja, aber dann bringt ihn Brian doch zum Brechen seines
Schweigegelübdes, indem er auf seinen Fuß steigt und dann
kann der Eremit nicht mehr aufhören zu Schwafeln!

> und ich glaube, exzessives Posten von Dummschwatz ist
> damit nicht vereinbar. Vielleicht Knallerbsenstrauch?

Das wäre trotzdem zu überlegen!

> P.S.: Danke übrigens für den (email-) Tip

Gern geschehen.

Gruß

--
||x||
||x|| Schorsch
||x||

Sent via Deja.com http://www.deja.com/
Before you buy.

Bernd P.F. Kassler

unread,
Jan 6, 2000, 3:00:00 AM1/6/00
to
Hallo BRondholz
(bron...@aol.com) ## 03 Jan 00 ##

>und bevor man dann zur Urkost (" die kopernikanische Wende für die
>Schulmedizin und Naturheilkunde..." Dr. phil. k.p. Rhein)

>übergeht, empfiehlt sich ein vorbereitendes Erdfasten.

Absoluter Bloedsinn.

Natuerlich hilft hier nur die paradaimonische Dunkelnahrung. Schliesslich
liegt hier der Fall vor, dass durch Stoerungen der Orgonschicht im Enddarm
schlechte Interferenzen auftreten, die uebrigens durech eine Bio-
Interferenz-Refraktometrie hinreichend nachgewisen werden koennen.

Also: Nicht auf jeden Poodle-Poop hereinfallen!

Bernd

--
"Ich bin lieber ein Teufel im Bunde mit der Wahrheit, als
ein Engel im Bunde mit der Luege" [L. Feuerbach, 1849]

Renate Ratlos

unread,
Jan 6, 2000, 3:00:00 AM1/6/00
to
On 03 Jan 2000 10:17:08 GMT, bron...@aol.com (BRondholz) wrote:

>Ich persönlich erdfaste regelmäßig einmal pro Woche,

Was ist DAS denn für eine Erdale Methode? Entweder man ißt nicht oder
man ißt.

--
wie warn die Zeiten schön, als Du noch mit EINEM Wort ausgekommen bist!

(Georg Schueller in de.alt.naturheilkunde zu Renate Ratlos)

Alfred Danzer

unread,
Jan 6, 2000, 3:00:00 AM1/6/00
to
Hallo Thomas,

Ich esse zur Zeit Sauerkraut und Rippchen. Damit mein Darm gereinigt wird,
esse ich mehr Kraut.

Im Herbst trinke ich sehr viel Federweisen, Sturm oder Bremser, wie der
leicht gärende Weintraubensaft auch immer regional genannt wird.

Beides hat bei mir einen Durchschlagenden Erfolg.

Frage:

Muss ich nach einer solchen Kur auch noch zu einem Arzt oder Heilpraktiker
oder genügt es, wenn ich ganz schnell aufs Häuschen marschiere?

Gruß Alfred
Thomas Schneider <Thomas.S...@tierversuchsgegner.org> schrieb in im
Newsbeitrag: 3870490C...@tierversuchsgegner.org...

Heide

unread,
Jan 7, 2000, 3:00:00 AM1/7/00
to
Hi Roland,

hat ein bißchen gedauert, ich bin leider nicht jeden Tag im
Usenet...

Roland Wilhelm Ziegler wrote:

<gekürzt>

> sofern ein vorgeschädigtes Herz und eine Niere (bei Diabetes melli-
> tus aufgrund der Angiopathie und gesteigerten Arteriosklerosegefähr-
> dung sehr wahrscheinlich) vorliegt, ist die Frage zu bejahen.

Niere weiß ich nicht, aber er hat definitiv Herztabletten
genommen. Ich weiß leider nicht, welche. Er nahm sie, soweit ich
mich erinnere, nur dann ein, wenn seine Pulsfrequenz deutlich zu
hoch war.

> Lungenkrebs ist nicht zwangsläufig eine kreislaufbelastende
> Erkrankung, wenn der Tumor noch klein ist und keine umgebenden
> Gefäße perforiert hat.

Und genau da sind wir uns nicht so sicher. :-( Oktober 1998 bekam
er so starke Rücken- und Schulterschmerzen (nachdem er beim
Tapezieren eines Zimmers geholfen hatte), daß er meinen Sohn
(damals noch keine zwei Jahre alt) nicht mehr hochheben konnte.
Er schob es auf eine Verspannung von der Renovierung, ging aber
nicht zum Arzt. (Da wußten wir noch nichts von dem
Lungentumor...) Die Schmerzen verschwanden nicht, sondern wurden
schlimmer. Um den Jahreswechsel 1998/1999 herum ging er zum
erstenmal deswegen zu seinem langjährigen Hausarzt, Krebs wurde
festgestellt. Anfang März 1999 lebte er schon nicht mehr... Kann
also kein allzukleiner Tumor gewesen sein, lt. ärztlicher
Erklärung zum Röntgenbild war eine Lungenseite praktisch 'zu'.

<viel Info gelöscht, vielen Dank übrigens>

> Die normale Lebenserwartung liegt bei etwa 73 Jahren (Mann) und 78 Jahren
> (Frau).

Nun ja, er wurde gerade mal 61 - allerdings war er starker
Raucher. Im übrigen versuchte er immer, ganz ohne Medizin
auszukommen. Er hielt äußerst strenge Diät und bewegte sich viel
an der frischen Luft, außerdem glaubte er, seinen Blutzucker
senken zu können, indem er Bohnensaft trank. (Den von grünen
Bohnen, aus der Dose. Hilft das wirklich?)

> Naja, wer hat schon Lust, ständig mit der eigenen Angst (hier wohl
> vor der neuerlichen Beschäftigung mit dem Tumorleiden) konfron-
> tiert zu werden.

Leider nicht (siehe oben), er ging zwar wohl regelmäßig (d.h.,
glaube ich, 1x pro Jahr?) zu Diabetes-Kontrolluntersuchungen,
aber was anderes hat er dem Arzt wohl nie gesagt.

<einiges von mir gelöscht>

> Hatte Dein Schwiegervater eventuell Metastasen im Magen-Darm-
> Bereich, die von Lungentumor stammten?

Möglicherweise, denn auch der Einlauf bewirkte stundenlang
überhaupt nichts...

<nochmal snip, danke für die Erklärungen>

> Ein Einlauf ist allerdings nicht zu verwechseln mit einer Colon-
> Hydrotherapie, da bei der COT weitaus größere Spülmengen
> in viel längerer Zeit angewendet werden.

Nein, das hat man nicht gemacht, war ein ganz normaler Einlauf
(aus der Apotheke, weil der Hausarzt gerade keinen hatte oder
sowas), enthielt, wenn ich mich recht entsinne, 0,75 oder 1,0
Liter Kochsalzlösung oder sogar reines Wasser. Ist eben schon ne
Weile her, und damals hielt ich das nicht für so wichtig, sondern
hoffte echt noch (wie alle anderen auch) auf Besserung des
Gesundheitszustandes.

> Falls man aber Deinem
> Schwiegervater in dessen labilem Endzustand eine COT verab-
> folgt hat, wäre dies - vor allem, wenn sie von einem Arzt durch-
> geführt worden sein sollte - ein grober Kunstfehler gewesen.

s. o.

Nochmals vielen lieben Dank für alle Infos und Erklärungen. So,
wie es aussieht, hat also diese 'Spülung' seine Lebenserwartung,
wenn überhaupt, nur minimal verkürzt. Schwägerlein meinte kurz
hinterher, der Schwiegermama vorwerfen zu müssen, sie hätte ihn
'auf dem Gewissen'. Das hoffe ich nun entkräften zu können. Nicht
davon zu reden, daß Schwiegermama monatelang an Depressionen
litt.

Ciao denn,

Heide

Roland Wilhelm Ziegler

unread,
Jan 7, 2000, 3:00:00 AM1/7/00
to
Im Artikel <387554FC...@online.de>, Heide <telmate...@online.de>
schreibt:

Hallo Heide,

>Und genau da sind wir uns nicht so sicher. :-( Oktober 1998 bekam
>er so starke Rücken- und Schulterschmerzen (nachdem er beim
>Tapezieren eines Zimmers geholfen hatte),

könnte auch auf Herzprobleme oder einen Metastasierungebefall
der Wirbelsäule hindeuten. Kann ich ohne konkrete (Rö-/EKG)Befundung
aber nicht beurteilen.

>Um den Jahreswechsel 1998/1999 herum ging er zum
>erstenmal deswegen zu seinem langjährigen Hausarzt, Krebs wurde
>festgestellt. Anfang März 1999 lebte er schon nicht mehr...

Ich will Dich wirklich nicht schocken, aber das ist ein eher
"typischer" Verlauf beim Lu-Karzinom. Die Tumorzellen fahren
bei diesem Tumor (übrigens auch beim Mamma-Karzinom und
einigen anderen Tumorsorten) keine Oberflächenstrukturantigene
aus, die ein "Durcheinandergeraten" des Zellablaufes anzeigen.
Man nennt das "Fehlen einer MHC-Exprimierung", wobei MHC
englisch ist und für Major Histocompatibility Complex steht. Ist
eine bestimmte Art von Protein (gibt zwei Sorten davon I und II).

>Kann
>also kein allzukleiner Tumor gewesen sein, lt. ärztlicher
>Erklärung zum Röntgenbild war eine Lungenseite praktisch 'zu'.

ja, das ist leider die Regel. Meist macht der Tumor erst Symptome,
wenn er längst metastasiert ist und der Primärtumor in der Lunge
so groß ist, daß er nahegelegene Nervenbahnen komprimiert
oder attackiert hat. Dann geht alles leider ziemlich schnell, weil
die Haupterkrankungszeit heimlich, still und leise verlaufen ist.
Die Leute meinen dann, daß der Krebs wahnsinnig schnell verläuft,
in Wirklichkeit aber kriegen sie nur das symptomatische Endstadium
mit. Wenn man da nicht vorher regelmäßig beim Arzt war und man
(v.a. als Raucher) sich nicht alle paar Jahre vorsichtshalber röntgen
läßt, passiert sowas durchaus und das ist nicht selten.

>Nun ja, er wurde gerade mal 61 - allerdings war er starker
>Raucher.

Mein Vater wurde 63 und zog sich bis zu 60-80 Zig/Tag rein.
Er starb auch an einem Lungen-Ca.

> Im übrigen versuchte er immer, ganz ohne Medizin
>auszukommen. Er hielt äußerst strenge Diät und bewegte sich viel
>an der frischen Luft, außerdem glaubte er, seinen Blutzucker
>senken zu können, indem er Bohnensaft trank. (Den von grünen
>Bohnen, aus der Dose. Hilft das wirklich?)

Diät ist bei Tumoren grundsätzlich nutzlos. Es gibt natürlich
Scheineffekte, v.a. bei strengen Hungerkuren (sog. "Heilfasten",
vgl. www.vrzverlag.com/esoterik/leheilfa.htm), die von Anbietern
obskurer Diättherapien wie Breuss'scher oder Gerson'scher
Kur benutzt werden. Aber das sind faktisch hormonell bedingte
Endorphin-Cicks, die man sich verschafft. Anti-Tumor-Wirkung
hat das keine. Bohnen aus der Dose nutzen da auch nichts.

>Leider nicht (siehe oben), er ging zwar wohl regelmäßig (d.h.,
>glaube ich, 1x pro Jahr?) zu Diabetes-Kontrolluntersuchungen,
>aber was anderes hat er dem Arzt wohl nie gesagt.

Das sagt nichts. Problem dabei ist, daß man einen Lu-Tumor
auf dem normalen Rö-Bild erst dann sieht, wenn er 2-3 cm groß
ist (gute Geräte schaffen es ab 1,5-2 cm) und auch nur dann,
wenn er Calcium oder andere reflektierende Mineralien eingela-
gert hat. Im Computertomogramm sieht man die Kerlchen etwas
früher (0,5-1 cm), aber kein Arzt wird angesichts des knappen
Budgets einen Raucher einfach mal so in ein CT legen, was be-
scheidene 300-500 DM kostet, nur um einen Tumor auszuschlies-
sen.

>Nein, das hat man nicht gemacht, war ein ganz normaler Einlauf
>(aus der Apotheke, weil der Hausarzt gerade keinen hatte oder
>sowas), enthielt, wenn ich mich recht entsinne, 0,75 oder 1,0
>Liter Kochsalzlösung oder sogar reines Wasser.

Das war keine Colon-Hydrotherapie, wie Du richtig sagtest. Das
war nur dafür gedacht, den Anus und den Enddarm freizukriegen,
damit ggf. ein Klops abgeht. Da war aber anscheinend ein Ileus
(Darmverschluß) die Ursache und kein Kot-Propfen.

>Nochmals vielen lieben Dank für alle Infos und Erklärungen. So,
>wie es aussieht, hat also diese 'Spülung' seine Lebenserwartung,
>wenn überhaupt, nur minimal verkürzt.

an der dürftes es wohl auch garnicht gelegen haben. Dein Vater
ist viel zu spät zur Diagnose gekommen (aus welchen Gründen
auch immer). Ich muß ganz ehrlich sagen, daß auch bei einer
frühzeitigen Diagnose der kleinen Tumoren, die noch so winzig
sind, daß sie weder in die umgebenden Lymphknoten noch in
andere Organe Metastasenzellen abgesiedelt haben, die Überle-
benszeiten nicht berauschend sind. Das lokale Tumorwachstum
wird bei Lu-Tumoren in T-Angaben eingeteilt, wobei 1 (=klein)
bis 4 (=sehr groß) verwendet werden. N steht für Nodules (=Lymph-
knoten, eingeteilt von 1 bis 3) und M für Metastasen eingeteilt von
0 (keine Fernmetastasen) oder 1 (eine oder mehrere Fernmetastasen
in einem oder vielen Organen vorhanden). Ich hatte mal mit einer
Studie von Lu-Tumorpatienten zu tun, da lag die mediane Über-
lebensrate (kalkuliert nach dem sog. Kaplan-Meier-Verfahren)
bei Patienten mit T1N0M0 (also dem allerkleinesten Lungentumor)
bei Adenokarzinom (ist die histologisch häufigste Art des Lu-Tumors)
bei etwas mehr als 64 Monaten postoperativ. Bei T2N0M0 war das
auf 49 Monate verkürzt. Bei T1N1M0 waren es noch 23 Monate
und beispielsweise bei T4 (also lokal sehr großer Tumor) N2 (mehr
als ein paar lokalen Lymphknoten befallen) M0 (noch keine Fern-
metastasen feststellbar) waren es 10 Monate.

>Schwägerlein meinte kurz
>hinterher, der Schwiegermama vorwerfen zu müssen, sie hätte ihn
>'auf dem Gewissen'. Das hoffe ich nun entkräften zu können.

Sag Schwägerlein, daß das dummes Zeug ist, was er/sie erzählt
hat. Wenn die Onkologie so einfach wäre, dann hätte ich keine
Probleme, der 2095igste Sauerbruch zu werden...

>Nicht
>davon zu reden, daß Schwiegermama monatelang an Depressionen
>litt.

tja, da paßt dann sicherlich noch pirma in die Landschaft, daß man
für Dinge verantwortlich gemacht wird, die man nicht zu verantworten
hat. Der Haken ist, daß der Ehemann Raucher war. *Das* verkürzt
die allgemeine Lebenserwartung im Schnitt um 7-8 Jahre und
bei Männern, die ohne Rauchen etwa 73 Jahre alt werden, ist eine
Lebenserwartung von 61 Jahren (73-8 = 65 Jahre) garnicht soooo
schlecht. Je raucher, desto kürzer.....

Beste Grüße, Roland

--
Alternativmedizin kritisch betrachtet und Klinik-Aktuell unter:
http://www.vrzverlag.com

Bernd P.F. Kassler

unread,
Jan 7, 2000, 3:00:00 AM1/7/00
to
Hallo Alfred
(Danzer.D...@t-online.de) ## 06 Jan 00 ##

>Im Herbst trinke ich sehr viel Federweisen, Sturm oder Bremser, wie der
>leicht gärende Weintraubensaft auch immer regional genannt wird.
>
>Beides hat bei mir einen Durchschlagenden Erfolg.
>

Was auch gut "geht" ist die Kombination:

Schlachtplatte mit Sauerkraut und als Getraenk Aebbelwoi...

>Muss ich nach einer solchen Kur auch noch zu einem Arzt oder Heilpraktiker
>oder genügt es, wenn ich ganz schnell aufs Häuschen marschiere?
>

Das "ganz schnell" wuerde ich dann doch lieber fett drucken und
unterstreichen.

BRondholz

unread,
Jan 7, 2000, 3:00:00 AM1/7/00
to
Im Artikel <20000107065652...@nso-bj.aol.com>, rwzi...@aol.com
(Roland Wilhelm Ziegler) schreibt:

>
>Diät ist bei Tumoren grundsätzlich nutzlos.

Da bist du - wie immer - nicht auf der Höhe der Diskussion, Roland.

Bei der richtigen Zufuhr von Nähr- und Lebensstoffen bildet sich im Körper erst
gar kein Tumor und selbstverständlich gibt es genügend _beglaubigte _
Fallbeispiele von Menschen, die durch Ernährungsänderung ihren Tumor zum
Verschwinden gebracht haben......

>Sag Schwägerlein, daß das dummes Zeug ist

..... und sag ihm, dass dir das der Sachverständige im Reden desselben gesagt
hat.........

>hat. Der Haken ist, daß der Ehemann Raucher war. *Das* verkürzt
>die allgemeine Lebenserwartung im Schnitt um 7-8 Jahre und
>bei Männern, die ohne Rauchen etwa 73 Jahre alt werden, ist eine
>Lebenserwartung von 61 Jahren (73-8 = 65 Jahre) garnicht soooo
>schlecht. Je raucher, desto kürzer.....


Puh, da bin ich jetzt aber froh, dass du nicht auch noch das Rauchen für
unbedenklich hältst......;-) Pilipp Morris sponsert dich also nicht.....:)


MfG
Brigitte

Ulf Neumann

unread,
Jan 8, 2000, 3:00:00 AM1/8/00
to
In <20000107133447...@nso-bk.aol.com> BRondholz wrote:

>Bei der richtigen Zufuhr von Nähr- und Lebensstoffen bildet sich im Körper erst
>gar kein Tumor und selbstverständlich gibt es genügend _beglaubigte _
>Fallbeispiele von Menschen, die durch Ernährungsänderung ihren Tumor zum
>Verschwinden gebracht haben......

Was bedeutet "Lebensstoffe"?
Was ist hier mit "beglaubigt" gemeint? Ein Stempel vom Ordnungsamt?

Irgendwie finde ich das ja chic. Du könntest doch Dein gesammeltes
Wissen einfach mal publizieren. Nicht in irgendeiner Eso-Postille,
sondern in einer zitierfähigen Zeitschrift. Dann wüßtest Du immerhin
schon, was Du am 10. Dezember vorhast.

Spöttisch grinsend,

Ulf Neumann

BRondholz

unread,
Jan 8, 2000, 3:00:00 AM1/8/00
to
Im Artikel <8566ol$dun$3...@newsserver.rrzn.uni-hannover.de>, Ulf Neumann
<neu...@poboxes.com> schreibt:

>Irgendwie finde ich das ja chic. Du k=F6nntest doch Dein gesammeltes


>Wissen einfach mal publizieren. Nicht in irgendeiner Eso-Postille,

>sondern in einer zitierf=E4higen Zeitschrift. Dann w=FC=DFtest Du =


>immerhin
>schon, was Du am 10. Dezember vorhast.


Hallo Ulf, stimmt was mit deinem Programm nicht?

Falls ich deinen Rat richtig verstanden habe:

Die Angebote kommen gerade. Demnächst schreibe ich auch für eine amerikanische
Zeitung...:-)

Dann habe ich aber nicht mehr so viel Zeit für euch! ;-)

NRN...... und dass dies einige in der group ganz besonders bedauerlich
finden, weiß

......ebenso wie du grinsend Brigitte


Gerhard Bachmann

unread,
Jan 9, 2000, 3:00:00 AM1/9/00
to

Alfred Danzer <Danzer.D...@t-online.de> schrieb in im Newsbeitrag:
8532ri$32i$1...@news01.btx.dtag.de...

> Beides hat bei mir einen Durchschlagenden Erfolg.
> Frage:
> Muss ich nach einer solchen Kur auch noch zu einem Arzt oder Heilpraktiker
> oder genügt es, wenn ich ganz schnell aufs Häuschen marschiere?

Im Prinzip genügt es, schnell auf's Häuschen zu marschieren...,
...wenn Du's schaffst.

grüße
gerhard

Ulf Neumann

unread,
Jan 9, 2000, 3:00:00 AM1/9/00
to
In <20000108131743...@nso-bh.aol.com> BRondholz wrote:

>Hallo Ulf, stimmt was mit deinem Programm nicht?

Doch. Aber Dein Newsreader kann offensichtlich nicht mit quoted
printable codierten Umlauten umgehen.

>Falls ich deinen Rat richtig verstanden habe:

Ich fürchte, daß Du das nicht hast.

>Die Angebote kommen gerade. Demnächst schreibe ich auch für eine amerikanische
>Zeitung...:-)

Die Zeitschriften, die ich meine, machen nur in seltensten Fällen
Angebote.

Viele Grüße,

Ulf Neumann

Joachim Schulz

unread,
Jan 10, 2000, 3:00:00 AM1/10/00
to
bron...@aol.com (BRondholz) writes:

> Bei der richtigen Zufuhr von Nähr- und Lebensstoffen bildet sich
> im Körper erst gar kein Tumor

Hallo Brigitte,
Du machst es Dir leicht. Du stellst eine Behauptung auf,
die man prinzipiell nicht widerlegen kann. Da Du
nicht konkret angibst, was die Richtige Dosis an "Naehr- und
Lebensstoffen" ist, ist es unmoeglich, hierzu Untersuchungen
anzustellen. Deine Behauptung ist:
Wenn jemand Krebs hat, dann kann er sich nicht richtig ernaehrt haben.

Mit dieser Behauptung ist allerdings niemanden geholfen, da
Du nicht angibts, bei welcher Ernaehrung denn Krebs vermieden
werden sollte.

Wissenschaftlich interessant waere noch die Information, an welcher
Stelle die Ernaehrung denn greifen soll. Verbessert die Ernaehrung
die Funktionsfaehigkeit der Krebsabwehr des Koerpers
(bis zur unfehlbarkeit) oder verhindert sie gar die Krebsentstehung?
(Auch die durch Raduioaktivitaet?)

Gilt Deine Behauptung eigentlich auch fuer Tiere. Schick doch mal
eine Antikrebs-Therapie fuer Ratten an die Uniklinik in Hamburg
(Istitut fuer Biophysik und Strahlenmedizin), die werden sich
freuen, wenn sie tatsaechlich die Ratten so fuettern koennten,
dass sie gegen Strahleninduzierten Krebs immun werden.

Gruss,
Joachim

--
Joachim Schulz Stoesst der Theoretiker auf eine Tatsache,
die nicht zur Theorie passt, so leugnet er sie.
Und wenn er sie nicht leugnen kann, erklaert er sie.
Alexandre Koyre'

BRondholz

unread,
Jan 10, 2000, 3:00:00 AM1/10/00
to
Im Artikel <yge1z7q...@hasyl02.desy.de>, Joachim Schulz
<sch...@hasyl02.desy.de> schreibt:

>snip


>bron...@aol.com (BRondholz) writes:
>
>> Bei der richtigen Zufuhr von Nähr- und Lebensstoffen bildet sich
>> im Körper erst gar kein Tumor

>snip


>Hallo Brigitte,
>Du machst es Dir leicht. Du stellst eine Behauptung auf,
>die man prinzipiell nicht widerlegen kann.

Hi, Joachim, das kann ich dir locker konkret angeben, aber ich wollte hier in
der group ja kein Buch schreiben....:-) Aber wenn du mich ausdrücklich so nett
bittest.......

Also, wenn du strotzende Gesundheit, richtiges _Wohlbefinden_ und nicht die
ganzen Zivizipperlein haben willst:

1. Wildpflanzen (_nachweislich_ viiiiiiel mehr Nähr- und Vitalstoffe als
gezüchtete Pflanzen), "Unkräuter", Blätter und Blüten von Baum und Strauch.
Anteil 20% der Nahrungsmenge ungefähr). Davon kann bis zu 50 % Anteil an
frischen Blattsalaten, Grünkohl, Postelein, Möhrengrün, Schnittlauch sein
(immer auf Bioanbau achten)

2. Wildfrüchte (z.B. Mangos, Papayas, Guaven, Durian, Wildbananen, Pfaumen,
Jackfrucht,Sanddorn etc....) Dazu einheimisches Obst aus nicht chemisch
gedüngten Böden.
3. Wildbeeren (Brombeeren, Himbeeren, Waldbeeren, Walderdbeeren, Preiselbeeren,
Berberitzen etc) Frische und getrocknete Datteln und Feigen.
Früchte von Sträuchern (z.B. Hagebutten, Schlehen, Weißdornbeeren ect....)

4. Frische Nüsse, Mandeln, Maronen, Sonnenblumenkerne, Kokosnüsse,
Bucheckern...
5. Wurzeln, Sprossen( z. B. Topinambur, Möhren, Süßmais, Rote Bete
6. Frische Samen (von Wegerich,von Gräsern, Malven, Springkraut)

7. Dazu tägliches Ur-training! Wenn du nicht Tag für Tag von Baum zu Baum
hangeln willst, ;-), geht auch ein Fitnessstudio.... (mach ich auch, aus
Zeitgründen......)

8. Für ein erfülltes Liebes- und GEFÜHLSleben ist Sorge zu tragen.....

9. Einmal die Woche , oder einmal im Monat einen Fastentag einlegen.( Mit Luvos
Heilerde, oder der grünen aus Frankreich, die noch besser ist und besser
schmeckt.)

does this sound any good to you? :-)

_Try_ it, you'll like it.....:-)

>Wissenschaftlich interessant waere noch die Information, an welcher
>Stelle die Ernaehrung denn greifen soll. Verbessert die Ernaehrung
>die Funktionsfaehigkeit der Krebsabwehr des Koerpers

Aber ja!

>(bis zur unfehlbarkeit)

Die Natur irrt sich nie, nur wir Menschen......

>Gilt Deine Behauptung eigentlich auch fuer Tiere. Schick doch mal
>eine Antikrebs-Therapie fuer Ratten an die Uniklinik in Hamburg
>(Istitut fuer Biophysik und Strahlenmedizin), die werden sich
>freuen, wenn sie tatsaechlich die Ratten so fuettern koennten,
>dass sie gegen Strahleninduzierten Krebs immun werden.

Nun, an dieser Stelle mußte ich tief durchatmen - um nicht unhöflich zu
werden.....:-(

So sage ich also nur:

Wenn die Versuchstiere in ihrer naturgemäßen Umwelt und und naturgemäßen
Bedingungen leben würden, würden sie selbtverständlich keinen Krebs bekommen

Best,
Brigitte
www.kinderpensionmeckenheim.de

Die Gefahr bei der Suche nach Wahrheit liegt darin, dass man sie manchmal

findet. (William Faulkner) ......und hat man sie gefunden:

Simplex sigillum verum :-)


Dr. Reinhard Bauwe

unread,
Jan 10, 2000, 3:00:00 AM1/10/00
to
Hallo Brigitte

BRondholz schrieb in Nachricht
<20000110134700...@nso-fp.aol.com>...


>Im Artikel <yge1z7q...@hasyl02.desy.de>, Joachim Schulz
><sch...@hasyl02.desy.de> schreibt:

>>Gilt Deine Behauptung eigentlich auch fuer Tiere. Schick doch mal


>>eine Antikrebs-Therapie fuer Ratten an die Uniklinik in Hamburg
>>(Istitut fuer Biophysik und Strahlenmedizin), die werden sich
>>freuen, wenn sie tatsaechlich die Ratten so fuettern koennten,
>>dass sie gegen Strahleninduzierten Krebs immun werden.
>
>Nun, an dieser Stelle mußte ich tief durchatmen - um nicht unhöflich zu
>werden.....:-(
>
>So sage ich also nur:
>
>Wenn die Versuchstiere in ihrer naturgemäßen Umwelt und und naturgemäßen
>Bedingungen leben würden, würden sie selbtverständlich keinen Krebs
bekommen


Richtig. Normalerweise leben diese Ratten 1-2 Jahre. Für Versuchszwecke
müssen sie länger leben. Deshalb nimmt man speziell gezüchtete
Inzuchtratten, die per Kaiserschnitt geboren werden und weitgehend steril
und standardisiert aufwachsen. Arme Tiere! Als Spielzeug für die
Pharmaindustrie muß man das ablehnen. Dennoch würde ich lieber eine Ratte
opfern als einen Menschen. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Spielzeug
und Rattenopfer.


>
>Die Gefahr bei der Suche nach Wahrheit liegt darin, dass man sie manchmal
>findet. (William Faulkner)

Da hast Du wohl Recht.

Gruß
Reinhard


Roland Wilhelm Ziegler

unread,
Jan 11, 2000, 3:00:00 AM1/11/00
to
Im Artikel <yge1z7q...@hasyl02.desy.de>, Joachim Schulz
<sch...@hasyl02.desy.de> schreibt:

Servus Joachim.

Du schriebst in Richtung Brigitte:


>Wenn jemand Krebs hat, dann kann er sich nicht richtig ernaehrt haben.

ich habe mir ihr Posting nicht durchgelesen, aber im Hinblick auf
Ernährung und Krebs im Sinne von "Krebsprävention" gibt es
_keinerlei_ Beleg, daß irgendeine Art der Ernährung Krebs
verhütet oder begünstigt. Selbst die faserreiche Kost, die angeblich
gegen Dickdarmkrebs protektive Wirkung haben soll, hat sich
nicht als Einflußfaktor erwiesen. Ich schrieb darüber in Klinik-
Aktuell.

Was ich so witzig finde, ist, daß in der Esoterikszene mit Inbrunst
genau die Thesen verteidigt werden, die IMHO relativ gezielt aus
der Ernährungsmittelindustrie (Unilever et al.) seit 30-40 Jahren
gestreut wurden. Gleichzeitig wird dann immer gegen die welt-
weite Verschwörung der Weißkittel gewettert.

Besten Gruß, Roland

L A C

unread,
Jan 11, 2000, 3:00:00 AM1/11/00
to

Roland Wilhelm Ziegler schrieb:

> ... im Hinblick auf


> Ernährung und Krebs im Sinne von "Krebsprävention" gibt es
> _keinerlei_ Beleg, daß irgendeine Art der Ernährung Krebs
> verhütet oder begünstigt.

Die Belege hüpfen krebslos von Ast zu Ast. :-)Zumindest noch dort, wo
noch keine 'Zivilisierten' ihnen ihre angeschneuzten Papiertaschentücher
dagelassen haben.

> Selbst die faserreiche Kost, die angeblich
> gegen Dickdarmkrebs protektive Wirkung haben soll, hat sich
> nicht als Einflußfaktor erwiesen. Ich schrieb darüber in Klinik-
> Aktuell.
>
> Was ich so witzig finde, ist, daß in der Esoterikszene mit Inbrunst
> genau die Thesen verteidigt werden, die IMHO relativ gezielt aus
> der Ernährungsmittelindustrie (Unilever et al.) seit 30-40 Jahren
> gestreut wurden. Gleichzeitig wird dann immer gegen die welt-
> weite Verschwörung der Weißkittel gewettert.

Noch witziger aber dürfte sein, dass Du noch immer bei der 'faserreichen
Kost', den 'Esos' und der VerschwörungsTheorie bist.

Wilhelm
--
Alles über die Wunder der Natur, Heilung auf natürlichste
Art bei Mega- Genuss, Gratis- Buch und vieles mehr, auf
http://members.yline.com/~naturpur/

Joachim Schulz

unread,
Jan 11, 2000, 3:00:00 AM1/11/00
to
L A C <wilhelm...@siemens.at> writes:


> Roland Wilhelm Ziegler schrieb:
>
> > ... im Hinblick auf
> > Ernährung und Krebs im Sinne von "Krebsprävention" gibt es
> > _keinerlei_ Beleg, daß irgendeine Art der Ernährung Krebs
> > verhütet oder begünstigt.
>
> Die Belege hüpfen krebslos von Ast zu Ast.

Jaja, Tiere haben keinen Krebs, wenn man aber bei einem Tier
Krebs feststellt, dann liegt das daran, dass es in der Naehe
von Menschen war. Sonst haette man es ja nicht fangen koennen.
Das ist so konstruiert, dass es fast schon laecherlich ist.
(ich hoffe es war wirklich nur ein Scherz)

> :-)Zumindest noch dort, wo
> noch keine 'Zivilisierten' ihnen ihre angeschneuzten Papiertaschentücher
> dagelassen haben.

Genau, weil naemlich angeschneuzte Papiertaschentuecher DER Krebserreger
schlechthin sind...

BRondholz

unread,
Jan 11, 2000, 3:00:00 AM1/11/00
to
Im Artikel <20000111042514...@nso-fo.aol.com>, rwzi...@aol.com
(Roland Wilhelm Ziegler) schreibt:
aber im Hinblick auf

>Ernährung und Krebs im Sinne von "Krebsprävention" gibt es
>_keinerlei_ Beleg, daß irgendeine Art der Ernährung Krebs
>verhütet oder begünstigt. Selbst die faserreiche Kost, die angeblich

>gegen Dickdarmkrebs protektive Wirkung haben soll, hat sich
>nicht als Einflußfaktor erwiesen. Ich schrieb darüber in Klinik-
>Aktuell.


Ach, Roland , und wenn du es tausendmal wiederholst, so bleibt es doch dennoch
falsch.
Und daß _ DU_ darüber in "Klinik aktuell! schriebst, wirst du doch wohl uns
hoffentlich nicht als _Beleg_ verkaufen wollen .....;-)


>
>Was ich so witzig finde, ist, daß in der Esoterikszene mit Inbrunst
>genau die Thesen verteidigt werden,

Zum 5789sten mal: Es hat mit _Esotherik_ NULL zu tun........

Brigitte
www.kinderpensionmeckenheim.de


Max Puille

unread,
Jan 11, 2000, 3:00:00 AM1/11/00
to
Moin Brigitte,

BRondholz wrote:
>
> Im Artikel <yge1z7q...@hasyl02.desy.de>, Joachim Schulz
> <sch...@hasyl02.desy.de> schreibt:
>

> >snip
> >bron...@aol.com (BRondholz) writes:
> >
> >> Bei der richtigen Zufuhr von Nähr- und Lebensstoffen bildet sich
> >> im Körper erst gar kein Tumor
> >snip
> >Hallo Brigitte,
> >Du machst es Dir leicht. Du stellst eine Behauptung auf,
> >die man prinzipiell nicht widerlegen kann.
>
> Hi, Joachim, das kann ich dir locker konkret angeben, aber ich wollte hier in
> der group ja kein Buch schreiben....:-) Aber wenn du mich ausdrücklich so nett
> bittest.......

Ich konnte nicht feststellen, daß er um was gebeten hätte, aber wenn Du
meinst.

> snip <


> 1. Wildpflanzen (_nachweislich_ viiiiiiel mehr Nähr- und Vitalstoffe als

Wer hat das wann wie nachgewiesen? Was sind "Vitalstoffe"? Was sind
"Nährstoffe"? Wieviel ist "viiiiiiel"? Versuch doch bitte mal, ein klein
bißchen präziser zu werden.

> gezüchtete Pflanzen), "Unkräuter", Blätter und Blüten von Baum und Strauch.
> Anteil 20% der Nahrungsmenge ungefähr). Davon kann bis zu 50 % Anteil an
> frischen Blattsalaten, Grünkohl, Postelein, Möhrengrün, Schnittlauch sein
> (immer auf Bioanbau achten)

Mooment. 20?
Aber zurück zur Sache: bioangebaute Wildpflanzen? Wilder Blattsalat?
Wilder Grünkohl? Oder jetzt doch bioangebaut? Was genau meinst Du mit
"gezüchtet"? Wie alt müssen die Pflanzensorten sein, damit Du sie als
"Wild-" betrachtest?
Brigitte, Du verwirrst mich.

> 2. Wildfrüchte (z.B. Mangos, Papayas, Guaven, Durian, Wildbananen, Pfaumen,
> Jackfrucht,Sanddorn etc....) Dazu einheimisches Obst aus nicht chemisch
> gedüngten Böden.

"Pfaumen" kannte ich noch nicht. Und was meinst Du genau mit "chemisch
gedüngt"? Fällt da auch Gülle drunter? Wie kontrollierst Du den Anbau
der Mangos, die Du so ißt? Woher bekommst Du "Wildbananen"?

> 3. Wildbeeren (Brombeeren, Himbeeren, Waldbeeren, Walderdbeeren, Preiselbeeren,
> Berberitzen etc) Frische und getrocknete Datteln und Feigen.
> Früchte von Sträuchern (z.B. Hagebutten, Schlehen, Weißdornbeeren ect....)

Schon mal was von Echinococcus multilocularis gehört? Vulgo
"Fuchsbandwurm". Kann man sich an Walderdbeeren prima holen.

> snip <


> 7. Dazu tägliches Ur-training! Wenn du nicht Tag für Tag von Baum zu Baum
> hangeln willst, ;-), geht auch ein Fitnessstudio.... (mach ich auch, aus
> Zeitgründen......)

Also, bitte. Könntest Du Deinen hemmungslosen Gebrauch der Vorsilbe "Ur"
ein klein wenig beschränken? Die Kombination von "Ur" und "Training" ist
ungefähr so sinnvoll wie "Bio" und "Autoreifen".

> 8. Für ein erfülltes Liebes- und GEFÜHLSleben ist Sorge zu tragen.....

Naja gut. Aber Deine "."-Taste klemmt immer noch.

> 9. Einmal die Woche , oder einmal im Monat einen Fastentag einlegen.( Mit Luvos
> Heilerde, oder der grünen aus Frankreich, die noch besser ist und besser
> schmeckt.)
>
> does this sound any good to you? :-)

Nicht wirklich. Vor allem das mit der Heilerde ist Abzocke. Und den
möchte ich sehen, der so viel verdient und gleichzeitig soviel Zeit hat,
um Dein o.g. Programm durchzuziehen.

> snip <


> >Wissenschaftlich interessant waere noch die Information, an welcher
> >Stelle die Ernaehrung denn greifen soll. Verbessert die Ernaehrung
> >die Funktionsfaehigkeit der Krebsabwehr des Koerpers
>
> Aber ja!

Nein, Brigitte. Nicht "Aber ja". Wo? Wie? Auf welche Weise? Und: was ist
"Krebsabwehr"?

> Die Natur irrt sich nie, nur wir Menschen......

Na, dann erzähl das mal den Dinosauriern.

> snip <


> Wenn die Versuchstiere in ihrer naturgemäßen Umwelt und und naturgemäßen
> Bedingungen leben würden, würden sie selbtverständlich keinen Krebs bekommen

Brigitte, das mag für einen Teil der Versuchstiere gelten, für einen
anderen Teil gilt es "selbstverständlich" nicht. IMHO ist die einzige
Tiergattung, bei der noch keine bösartigen Tumoren beschrieben wurden,
die Haie.
Es gibt sogar Tierarten, die extra deswegen als Versuchstiere ausgewählt
wurden, _weil_sie_regelmäßig_Krebs_bekommen_.
Also sei lieb und erzähl hier keinen Müll. Das "die Natur" sich "nicht
irrt" ist noch nicht mal falsch, das ist einfach so sinnlos wie "laute
UV-Strahlung".
MfG
Max

Roland Wilhelm Ziegler

unread,
Jan 11, 2000, 3:00:00 AM1/11/00
to
Im Artikel <20000111073005...@nso-fa.aol.com>, bron...@aol.com
(BRondholz) schreibt:


Hallo Rondholz,

>Und daß _ DU_ darüber in "Klinik aktuell! schriebst, wirst du doch wohl uns
>hoffentlich nicht als _Beleg_ verkaufen wollen .....;-)

dann lese zur Abwechslung die Fußnote, da steht nämlich die
Literaturangabe drin, auf die ich mich beziehe.
www.vrzverlag.com/Klinik-Aktuell/ka4_99c.pdf
Es handelte sich um die Studie von Fuchs et al. aus dem
N Engl J Med, 340 (Nr.3)169-176, 1999.
Aber da dergleichen in Englisch ist und Du das höchstwahr-
scheinlich eh nicht verstehst, mußt Du Dich leider auf meinen
Bericht verlassen. So ist das halt, wenn man eine der üblichen
nicht-sprachlich ausgebildeten Damen ist......

>Zum 5789sten mal: Es hat mit _Esotherik_ NULL zu tun........

Prust.... Deine Homepage hingegen schon. Wie war das noch
mal mit den SEX statt Fünf Tibetern?

Grinsend, Roland

Roland Wilhelm Ziegler

unread,
Jan 11, 2000, 3:00:00 AM1/11/00
to
Im Artikel <387AFD8E...@siemens.at>, L A C <wilhelm...@siemens.at>
schreibt:

Ja, ja, mein Hamer-Willi,

>Die Belege hüpfen krebslos von Ast zu Ast. :-)

so ist es und da ist nun mal nicht mehr viel Spielraum für
Rohkost-Gefasel von der ach so gesunden Ernährung (u.a.
vermengt mit der vermeintlichen Panik vor Dickdarmkrebs).
Da reicht's halt nur zum frühzeitig entfernten Hamer-Hoden-
tumor mit einer Überlebensrate von 90-100%.

>Zumindest noch dort, wo
>noch keine 'Zivilisierten' ihnen ihre angeschneuzten Papiertaschentücher
>dagelassen haben.

Wo anders als in den Industrienationen mit ihrer zunehmend älter
werdenden Bevölkerung stellt Krebs als Todesursache eine der
Hauptursachen? Etwa irgendwo auf den Malediven?

>Noch witziger aber dürfte sein, dass Du noch immer bei der 'faserreichen
>Kost', den 'Esos' und der VerschwörungsTheorie bist.

.... und Du nicht gemerkt hast, daß es mit den Sperenzien ob der
ach so dollen Natur längst ein Ende hat. Aber schlaf weiter, denn
Nestle et al. brauchen Dich einfach als Marketing-Lizenznehmer.
Kostenlose Gerüchtesteuer aus der New-Age-Hamer-Ecke sind
das beste Kanonenfutter, was es gibt....

Thomas Schneider

unread,
Jan 12, 2000, 3:00:00 AM1/12/00
to
BRondholz schrieb:

>
> Also, wenn du strotzende Gesundheit, richtiges _Wohlbefinden_ und nicht die
> ganzen Zivizipperlein haben willst:

Alles sehr richtig & wichtig!



> 1. Wildpflanzen (_nachweislich_ viiiiiiel mehr Nähr- und Vitalstoffe als

> gezüchtete Pflanzen), "Unkräuter", Blätter und Blüten von Baum und Strauch.
> Anteil 20% der Nahrungsmenge ungefähr). Davon kann bis zu 50 % Anteil an
> frischen Blattsalaten, Grünkohl, Postelein, Möhrengrün, Schnittlauch sein
> (immer auf Bioanbau achten)
>

> 2. Wildfrüchte (z.B. Mangos, Papayas, Guaven, Durian, Wildbananen, Pfaumen,
> Jackfrucht,Sanddorn etc....) Dazu einheimisches Obst aus nicht chemisch
> gedüngten Böden.

> 3. Wildbeeren (Brombeeren, Himbeeren, Waldbeeren, Walderdbeeren, Preiselbeeren,
> Berberitzen etc) Frische und getrocknete Datteln und Feigen.
> Früchte von Sträuchern (z.B. Hagebutten, Schlehen, Weißdornbeeren ect....)
>

> 4. Frische Nüsse, Mandeln, Maronen, Sonnenblumenkerne, Kokosnüsse,
> Bucheckern...
> 5. Wurzeln, Sprossen( z. B. Topinambur, Möhren, Süßmais, Rote Bete
> 6. Frische Samen (von Wegerich,von Gräsern, Malven, Springkraut)

Siehe dazu ausführliche Liste unter

- Franz Konz: Die Urkost in Gruppen
http://www.tierversuchsgegner.org/gesundheit/konz/urkostgruppen.html



> 7. Dazu tägliches Ur-training! Wenn du nicht Tag für Tag von Baum zu Baum
> hangeln willst, ;-), geht auch ein Fitnessstudio.... (mach ich auch, aus
> Zeitgründen......)
>

> 8. Für ein erfülltes Liebes- und GEFÜHLSleben ist Sorge zu tragen.....

Siehe dazu ausführliche Liste unter

- Franz Konz: Welche Stufe an Lebensqualität willst Du für Dich erreichen?
http://www.tierversuchsgegner.org/gesundheit/konz/lebensqualitaet.html



> 9. Einmal die Woche , oder einmal im Monat einen Fastentag einlegen.( Mit Luvos
> Heilerde, oder der grünen aus Frankreich, die noch besser ist und besser
> schmeckt.)

Kleine Einführung zur Wirkungsweise von Tonerde:
http://www.tierversuchsgegner.org/Gesundheit/Heilerde/Mineral-Tonerde.html

Zum Schluß in Kurzform die Grundlagen der UrTherapie:

| Die Grundlagen der UrTherapie
|
| Dieses Werk begründet erstmals für Kranke und Gesunde eine Ganz-
| heitsbehandlung von Körper, Geist und Seele:
| die KLASSISCHE NATURHEILKUNDE
|
| Sie basiert in Form der UrTherapie auf vier Säulen:
|
| GEIST
|
| 1. Im Hinführen zu einer gefestigten, in sich selbst ruhenden
| autarken Persönlichkeit, die sich von allen chemischen Medi-
| kamenten der Schulmedizin und deren Ärzten im Krankheitsfalle
| befreit.
|
| INNERER LEIB
|
| 2. Im Zusichnehmen wertvollster Lebens- und Immunkräftestoffe
| aus frischen Urheilkräutern: der »UrMedizin«
|
| ÄUSSERER KÖRPER
|
| 3. Im Wiederaufnehmen der Bewegungsarten, welche Urzeitmenschen
| zum Bewältigen ihres Lebens ausübten: wodurch sie den Körper
| über die Blut- und Lymphbahnen ständig entgifteten.
|
| SEELE
|
| 4. Im Rückführen seelischer Fehlhaltungen zu Urgefühlen, die zu-
| folge ihrer genetischen Programmierung auf das Natürliche,
| sodann Wohlbefinden auslösen und psychische Leiden auslöschen.
|
| Es werden nur die Lehren der Natur zur Selbstheilung und Vorbeu-
| gung von Krankheiten zugrunde gelegt. Sie sind in den Gesund-
| heitsgesetzen dieses Buches im einzelnen dargestellt.
|
| Die Maxime der hier reformierten Klassischen Naturheilkunde lau-
| tet:
|
| Der Geist sei frei,
| die Seele voller Gefühl,
| der Körper fühle sich stets wohl

Franz Konz: Der Große Gesundheits-KONZ. München: Universitas
Verlag, 1998, Seite XI; auch unter
http://www.tierversuchsgegner.org/gesundheit/konz/grundlagen.html


Nebenbei noch 3 weitere interessante Links:

- Franz Konz: Es gibt keine Heilmittel!
http://www.tierversuchsgegner.org/gesundheit/konz/heilmittel.html

- Franz Konz: Die Nebenwirkungen der UrTherapie sind nur positiv
http://www.tierversuchsgegner.org/gesundheit/konz/urtherapie.html

- Franz Konz: Warum es sinnlos ist, Diagnosen zu stellen
http://www.tierversuchsgegner.org/gesundheit/konz/diagnosen.html

Herzliche Grüße,
Ihr Thomas Schneider

--
"We take no joy in this. We prefer a challenge."

Roland Wilhelm Ziegler

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Im Artikel <387B201D...@radiol.med.uni-giessen.de>, Max Puille
<Max.F....@radiol.med.uni-giessen.de> schreibt:

Servus Max,

>Woher bekommst Du "Wildbananen"?

ich nehme an, Brigitte läßt sich französische Bananen, die
auf Teneriffa et al. angebaut werden (by the way mit nicht uner-
heblichem Spritzmittelaufwand wie auch die üblichen Dollar-
Bananen) aufdrücken. Es gibt sicherlich auch Bananen aus
ökologischem Anbau, aber die sind nicht gerade preiswert,
wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Aber wer - wie Brigitte - meint, Mangos und Konsorten würden
offenbar noch in den Tropfen aus dem Urwald von fröhlichen
Urwäldlern gepflückt, muß schon ganz heftig unter Realitäts-
verlust leiden.

Da wir übrigens noch bei der Colon-Hydrotherapie sind (um wieder
ein bischen die Kurve zu kriegen): Im Sonntag-Verlag (gehört zum
Thieme-Konsortium wie auch der Hippokrates, der F. Haug und
andere) hat letztes Jahr ein Münchner Privatarzt Dr. med.
Claus Schulte-Uebbing gemeinsam mit dem Veterinärmediziner
Dr. med. vet. Peter Rosler die COT unter dem neuen Deck-
mäntelchen Colon-Immun-Stimulations-Therapie (CIST) in Buch-
form herausgebracht. Ist natürlich aaaaallles angeblich ganz
anders, Nebenwirkungen, die bei der "normalen" COT vorkommen,
erwähnt der Herr Doktor erst garnicht und insgesamt reichert
er seine säftepathologischen Ausleitungselaborate mit den üblichen
New-Age-Verfahren wie Hildegard-Medizin, Bioresonanz, Vitamin-
Einläufen, Aderlaß, Schüßler'sche Biochemie usw. an.

Besonders lächerlich wird es, wenn es um den "Säure-Base-
Haushalt" geht. Der Blut-pH schwanke nämlich zwischen 7,2-7,9
und das wüßte er deshalb so genau, weil er das mit Lakmus-
Streifen nachgewiesen haben wolle. Wie kann man solchen
Typen eigentlich die Approbation lassen? Naja, München ist
ein ganz besonderer Hort. Da tummelt sich die gesamte Szene
der fragwürdigen Verfahren von oben bis unten....

Das Buch, von dem ich spreche, lautet übrigens:
Claus Schulte-Uebbing, Colon-Immun-Stimulations-Therapie
(CIST). Das große Handbuch der Darm-Infusion.
Sonntag Verlag, 1. Aufl., 1999. Das Taschenbuch würde
im Handel den Ahnungslosen immerhin DM 69,- kosten....

Gruß, Roland

BRondholz

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to

>> snip <


>> 1. Wildpflanzen (_nachweislich_ viiiiiiel mehr Nähr- und Vitalstoffe als
>

>Wer hat das wann wie nachgewiesen? Was sind "Vitalstoffe"? Was sind
>"Nährstoffe"? Wieviel ist "viiiiiiel"? Versuch doch bitte mal, ein klein
>bißchen präziser zu werden.


Ok, Max I'll try. (Alles ne _Zeitfrage_)

Frische, unveränderte Nahrung ist reich an Vitaminen, Enzymen,
Mineralstoffen(kurz auch manchmal "Lebensstoffe" genannt)
Lebensstoffe deshalb, weil es Stoffe sind, die dabei helfen, unseren Zellen
eine möglichst lange Lebensdauer zu ermöglichen. Wie du ja sicherlich weißt,
können unsere Körperzellen sich in unserem Leben etwa 50 mal teilen. Je kränker
oder beschädigter sie sind, desto häufiger teilen sie sich, desto rascher
altert man . Entscheidend fürs Jüngerwerden (oder bleiben) ist also, den Zellen
eine möglichst lange Lebensdauer zu ermöglichen.
Beschädigte Körperzellen lassen sich reparieren. In dieser Fähigkeit ist der
Mensch den meisten Tieren voraus, deren Zellen sich nur beschränkt reparieren
lassen , die deshalb auch nicht so lange leben. Wissenschaftler haben anhand
menschlicher Zellkulturen in Nährstofflösungen nachgewiesen, dass wir bis zu
150 Jahre alt werden könnten. Ihre Schlußfolerung: Wer 50 Jahre alt ist und
aussieht wie 50, ist selber schuld. Mit 50 aussehen wie mit 35 oder mit 60 wie
45 ist überhaupt kein Problem.
Die Natur kennt keine Krankheiten, sondern nur alte oder junge Körperzellen.
Junge Körperzellen sind von Karotenen und anderen Substanzen geschützte
Körperzellen, denen freie Radikale und andere "Killerorganismen" nichts anhaben
können.

Nahrung, die reich an Enzymen und auf richtigem Boden gewachsen ist, ist
organische Nahrung.
Nahrung, deren Enzyme durch Hitzebehandlung ( z.B .) zerstört wurde, ist
anorganisch. Walker benutzt den Begriff "organisch" für Nahrung, die aus
unbehandeltem Samen auf einem Boden gewachsen ist, der aufgrund richtiger
Kompostierung und Verzichts auf chemische Düngemittel und Pestizide reich an
Regenwürmer ist. Organisch angebaute Nahrung ist einfach wertvoller. Es dauert
Jahre, einen erschöpften oder chemisch vergifteten Boden wieder zu kultivieren.

Gesunder Boden = gesunde Nahrung = gesunder Körper (vereinfacht ausgedrückt)

Und da Enzyme die Grundlage unserer Ernährung bilden, sollten wir bei der
_Auswahl_ unserer Nahrung daran denken.
Es sind keine Substanzen, die der _Mensch_ bilden kann, noch können sie
_künstlich_ hergestellt werden.
In Milliarden Jahren der Entwicklung auf der Erde hat die Natur viel
Großartiges entstehen lassen. Aber ihre unglaublichste "Erfindung" sind ohne
Zweifel die _Vitamine_.
Sie setzen im Stoffwechsel der Pflanzen, Tiere und Menschen alle lebendigen
Prozesse in Gang.In den 70 Billionen Zellen des menschl. Körpers gibt es eine
äußerst betriebsame Welt der Moleküle, die abenteuerlich und atemberaubend ist.
Mit modernen Analysegeräten kann die Mannigfaltigkeit der biochemischen
Vorgänge beobachtet werden.
(Noch vor wenigen Jahren gab es Blut- oder Gewebeproben nur im Milligramm- oder
Mikrobereich, oder im Bereich einer Nanogramms. Heute können Moleküle mit Hilfe
von Hochleistungschromatographen oder Atom-Absorptions-Spektroskopen im
Pikogrammbereich oder sogar schon im Femtogrammbereich nachgewiesen werden.
(Hier finde ich die Forschungen der Wissenschaftler geradezu atemberaubend
spannend und __segensreich_!)

Vitamine haben nun viele besondere und lebenswichtige Eigenschaften:
Da schwimmt z.B. ein Zinkatom im Blut herum - "totes" Metall. Kaum verbindet
sich dieses Metallatom mit einem Vitaminmolekül, wird es plötzlich, innerhalb
einer milliardstel Sekunde, springlebendig. Und in den Körperzellen sitzen
viele Metallatome und warten auf Vitamine, um quicklebendig werden zu können.
Leider warten sie in den Körperzellen oft vergebens, weil in der üblichen
"Hausmannskost" zu wenige Vitamine enthalten sind. So bleibt der Stoffwechsel
tot, und der Körper wird schneller alt und krank
(Aus: fit durch vitamine, Klaus Oberbeil) Was die _einzelnen Vitamine_ im
Körper alles leisten, kann man übrigens sehr schön in dem Buch nachlesen.


Aber diese wissenschaftlichen Erkennnisse sind dir (als Wissenschaftler?) oder
Mediziner sicherlich bekannt. Mich interessiert ja - wie du weißt - mehr die
Praxis. Und in der kann ic h obiges voll bestätigen, man hat mehr Kraft, mehr
Vitalität und der Schönheit "schadet" es auch keinesfalls...;-))

Im übrigen zum Krebs.
Niemand behauptet, Krebs durch Rohkost _heilen_ zu können.
Aber indem wir dem Körper die richtigen Nährstoffe zuführen, helfen wir
unserem Körper _sich selbst zu helfen_. Das ist der entscheidene gedankliche
Ansatz!

(Und natürlich kann einer Reihe von Krankheiten _vorgebeugt_ werden.
Das hat alles null mit "Geheimwissenschaft" oder Ideologie zu tun!

> gezüchtete Pflanzen), "Unkräuter", Blätter und Blüten von Baum und
>Strauch.
>> Anteil 20% der Nahrungsmenge ungefähr). Davon kann bis zu 50 % Anteil an
>> frischen Blattsalaten, Grünkohl, Postelein, Möhrengrün, Schnittlauch sein
>> (immer auf Bioanbau achten)
>

>Mooment. 20?

Ja, ungefähr. Mal mehr, mal weniger. Im winter vielleicht etwas weniger, obwohl
es im Moment sehr viel Vogelmiere gibt, die so Vit. C- reich ist, dass schon
150 Gr davon den gesamten Vit C Bedarf des Tages decken.


>Aber zurück zur Sache: bioangebaute Wildpflanzen? Wilder Blattsalat?
>Wilder Grünkohl? Oder jetzt doch bioangebaut? Was genau meinst Du mit
>"gezüchtet"? Wie alt müssen die Pflanzensorten sein, damit Du sie als
>"Wild-" betrachtest?
>Brigitte, Du verwirrst mich.

Aber nicht doch, Max, zumindestens auf diesem Gebiet ist bei mir nichts
verwirrend. ;-) Jetzt folgen eigentlich wieder viiiele "." , welche nur
andeuten sollen, dass es dazu noch viel zu sagen gäbe ;-)

Also, wild ist für mich alles, was nicht von Menschenhand angebaut wurde. Keine
Hybriden. Und was Bioanbau ist, setze ich (und wie wichtig er ist) voraus.

>
>> 2. Wildfrüchte (z.B. Mangos, Papayas, Guaven, Durian, Wildbananen, Pfaumen,
>> Jackfrucht,Sanddorn etc....) Dazu einheimisches Obst aus nicht chemisch
>> gedüngten Böden.
>

>"Pfaumen" kannte ich noch nicht.

Hey, warst du es nicht, der mir sagte, dass man Tippfehler im Internet
"behalten" darf....? :-)
snip


Wie kontrollierst Du den Anbau

>der Mangos, die Du so ißt? Woher bekommst Du "Wildbananen"?
>

Bestimmten Menschen vetraue ich einfach. Ich kann ja nicht alles persönlich
kontrollieren.
Wildbananen und wilde Mangos beziehe ich von einem sehr guten und preiswerten
Tropenfrüchtedirektversand
Rudolf Bergk
64397 Modautal
Tel: 06167 912534 Fax 9125 37
Z.Zt. hat er die _genialsten_ wildwachsenden Mangos aus Afrika. Meine kleine
Tochter hat gestern zehn Stück davon gegessen. Sooo wohlschmeckend und
himmlisch.


>> 3. Wildbeeren (Brombeeren, Himbeeren, Waldbeeren, Walderdbeeren,
>Preiselbeeren,
>> Berberitzen etc) Frische und getrocknete Datteln und Feigen.
>> Früchte von Sträuchern (z.B. Hagebutten, Schlehen, Weißdornbeeren ect....)
>

>Schon mal was von Echinococcus multilocularis gehört? Vulgo
>"Fuchsbandwurm". Kann man sich an Walderdbeeren prima holen.


Ach , Max auch dagegen wird man durch Urkost immun!!!!
Im übrigen hatte ich zu dem Thema mal ein erhellendes und lustiges Telefonat
mit der schwedischen Botschaft (Hallo Doris!) in Bonn. Ich fragte sie, ob sie
in Schweden damit denn keine Probleme hätten. (wie ja jeder weiß, ist das
Beerensammeln in Schweden im Sommer "Volkssport")
Er lacht nur und meinte:" Ja, ja, ihr Deutschen habt immer irgendwelche
Ängste... der Fuchsbandwurm weiss eben, dass wir Schweden so gerne Beeren
sammeln.... deshalb bleibt er wohl nur in Deutschland..."
Ich habe damals sehr gelacht....
snip


>Also, bitte. Könntest Du Deinen hemmungslosen Gebrauch der Vorsilbe "Ur"
>ein klein wenig beschränken? Die Kombination von "Ur" und "Training" ist
>ungefähr so sinnvoll wie "Bio" und "Autoreifen".

Warum? Es bedeutet in Kurzform lediglich, dass versucht wird, alle Muskeln zu
trainieren, wie unsere Urahnen es ja selbstverständlich - als Nebenprodukt
ihrer -täglichen Beschäftigungen (Nahrungssuche etc..) - machten und wir
"Zivilisationskrüppel" es nur schon lange verlernt haben.

>snip


Und den
>möchte ich sehen, der so viel verdient und gleichzeitig soviel Zeit hat,
>um Dein o.g. Programm durchzuziehen.

Look at me, Max ! Jeden ersten Dienstag im Monat leite ich ein Urkosttreffen.
Herzliche Einladung! U.A.w.g. spätestens 1 Tag zuvor.


Best, Brig

---
www.kinderpennsionmeckenheim.de (recht so? :-))

Max Puille

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Moin Roland,

Roland Wilhelm Ziegler wrote:
>
> Im Artikel <387B201D...@radiol.med.uni-giessen.de>, Max Puille
> <Max.F....@radiol.med.uni-giessen.de> schreibt:
> snip <

> Aber wer - wie Brigitte - meint, Mangos und Konsorten würden
> offenbar noch in den Tropfen aus dem Urwald von fröhlichen
> Urwäldlern gepflückt, muß schon ganz heftig unter Realitäts-
> verlust leiden.

Du hast "in den Tropfen" geschrieben. War das jetzt ein Freud'scher
Verschreiber? Aber sonst hast Du natürlich recht: die gute Frau futtert
vermutlich - wissentlich oder nicht - die hierzulande längst verbotenen
Varianten von Schädlings- und sonstigen Giften mit ihrer tropischen
Urkost.
Die ach so naturnahen Menschen, die noch das wahre Glück haben, echten
Urwald zu kennen, sind da nämlich nicht so arg zimperlich - das Märchen
von den edlen Wilden mit ihrem instinktiven Verständnis der Natur etc.
pp. et al. hat halt mit Realitäten irgendwie gar nix zu tun, außer
vielleicht unter Marketinggesichtspunkten. Schließlich will man ja auch
von was leben im Reservat, und wenn dieses Jahr Schamanismus besser
läuft als "original" Handwerkskunst und Regentanz eher genommen wird als
Friedenspfeifen - why not?

> snap <


> Das Buch, von dem ich spreche, lautet übrigens:
> Claus Schulte-Uebbing, Colon-Immun-Stimulations-Therapie
> (CIST). Das große Handbuch der Darm-Infusion.
> Sonntag Verlag, 1. Aufl., 1999. Das Taschenbuch würde
> im Handel den Ahnungslosen immerhin DM 69,- kosten....

Hab ich doch erst kürzlich in "Ökotest" auch mal was drüber gelesen, und
sogar diese Herrschaften, die man wahrscheinlich nicht ohne weiteres der
Mitgliedschaft in der weltweiten Verschwörung der Weißkittel aller Art
bezichtigen kann, fanden das wenigstens eine "strittige" Methode, die
wegen der "Gefahr von Verletzungen" und "Perforationen" nur von
"erfahrenen Therapeuten" anzuwenden sei.
Da frag' ich mich doch, was Patienten dazu sagen würden, wenn ich ihnen
eine Behandlung mit diesen Charakteristika empfehlen würde -
möglicherweise wirksam, wahrscheinlich aber nicht, mit schweren,
potentiell lebensbedrohlichen Komplikationsmöglichkeiten, über deren
Häufigkeit keiner so recht Bescheid weiß.
Wahrscheinlich gar nichts, weil sie längst bei einem anderen Arzt wären.

Joachim Schulz

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Hallo Brigitte,

Du schreibst so herrlich einfache Dinge, das kann so garnicht richtig
sein.

bron...@aol.com (BRondholz) writes:
> Frische, unveränderte Nahrung ist reich an Vitaminen, Enzymen,
> Mineralstoffen(kurz auch manchmal "Lebensstoffe" genannt)
> Lebensstoffe deshalb, weil es Stoffe sind, die dabei helfen, unseren Zellen
> eine möglichst lange Lebensdauer zu ermöglichen.

Den Begriff "Lebensstoff" halte ich fuer gefaehrlich, weil er den Schluss
nahelegt, man solle davon soviel wie moeglich aufnehmen.
(Viel Stoff viel Leben)

> Wie du ja sicherlich weißt,
> können unsere Körperzellen sich in unserem Leben etwa 50 mal teilen.

Welche Zellen? Weinst Du wirklich, alle Zellen seien gleich. Kannst Du
Dir nicht vorstellen, dass sich einige Zellen haeufiger, andere seltener
teilen?

> Je kränker
> oder beschädigter sie sind, desto häufiger teilen sie sich, desto rascher
> altert man . Entscheidend fürs Jüngerwerden (oder bleiben) ist also, den Zellen
> eine möglichst lange Lebensdauer zu ermöglichen.

Das ist falsch, die nach der Zellteilung entstandenen Zellen sind identisch
mit der Ausgangszelle, die Teilung alleine kann also nicht das Altern ausmachen.

> Beschädigte Körperzellen lassen sich reparieren. In dieser Fähigkeit ist der
> Mensch den meisten Tieren voraus, deren Zellen sich nur beschränkt reparieren
> lassen , die deshalb auch nicht so lange leben.

Ach, woher nimmst Du diese Erkenntnis? Es gibt auch andere Unterschiede
zwischen Menschen und Tieren, warum muss ausgerechnet die Zellteilung
fuer unterschiedliche Lebensdauern verantwortlich sein.
Es gibt sogar Tiere, die laenger leben, als Menschen.

> Wissenschaftler haben anhand
> menschlicher Zellkulturen in Nährstofflösungen nachgewiesen, dass wir bis zu
> 150 Jahre alt werden könnten. Ihre Schlußfolerung: Wer 50 Jahre alt ist und
> aussieht wie 50, ist selber schuld. Mit 50 aussehen wie mit 35 oder mit 60 wie
> 45 ist überhaupt kein Problem.

Aus Untersuchungen ueber Zellkulturen auf den ganzen Menschen zu schliessen
ist auch nicht gerade ein Ganzheitliches Vorgehen.

> Die Natur kennt keine Krankheiten, sondern nur alte oder junge Körperzellen.

Quatsch! Die Natur kennt Viren, Bakterien, Krebs und andere Krankheiten, die
garnichts mit alten oder junger Zellen zu tun haben. Du unterschaetzt die
Komplexitaet der Natur.

> Junge Körperzellen sind von Karotenen und anderen Substanzen geschützte
> Körperzellen, denen freie Radikale und andere "Killerorganismen" nichts anhaben
> können.

Eine etwas ungewoehnliche Definition des Begriffs "Jung".

[Umdefinierung der Begriffe "organisch" und "anorganisch" geloescht]

> Gesunder Boden = gesunde Nahrung = gesunder Körper (vereinfacht ausgedrückt)

Under Koerper ist der Boden? :-)

> Und da Enzyme die Grundlage unserer Ernährung bilden, sollten wir bei der
> _Auswahl_ unserer Nahrung daran denken.
> Es sind keine Substanzen, die der _Mensch_ bilden kann, noch können sie
> _künstlich_ hergestellt werden.

Seit wann kann der Koerper keine Enzyme herstellen? Du unterschaetzt den
Menschlichen Koerper.

> >Schon mal was von Echinococcus multilocularis gehört? Vulgo
> >"Fuchsbandwurm". Kann man sich an Walderdbeeren prima holen.
>
>
> Ach , Max auch dagegen wird man durch Urkost immun!!!!

Fuechse auch?

Max Puille

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Hallo Brigitte,

BRondholz wrote:
> <Max.F....@radiol.med.uni-giessen.de> schreibt:
> >> snip <


> >Wer hat das wann wie nachgewiesen? Was sind "Vitalstoffe"? Was sind
> >"Nährstoffe"? Wieviel ist "viiiiiiel"? Versuch doch bitte mal, ein klein
> >bißchen präziser zu werden.
>
> Ok, Max I'll try. (Alles ne _Zeitfrage_)

Da hast Du recht.

> Je kränker
> oder beschädigter sie sind, desto häufiger teilen sie sich,

Das hör' ich jetzt zum ersten Mal. Ich glaube, das Problem hat eher was
mit Apoptose zu tun.

> snip <


> Die Natur kennt keine Krankheiten, sondern nur alte oder junge Körperzellen.

Das ist natürlich so Quatsch und berücksichtigt überhaupt nicht solche
Kleinigkeiten wie Parasiten, Viruserkrankungen etc., an denen Tiere wie
Menschen in Natur wie in Zivilisation erkranken und sterben.
Und jetzt erzähl mir bitte nicht, richtig "wilden" Tieren würde das
nicht passieren, das ist nämlich großer, grüner Käse. Wie sich jeder
anhand z.B. Myxomatose und Tollwut selbst überlegen kann, da muß man
sich gar nicht an so raffinierte Sachen wie die Anpassung von Parasiten
an die Verhaltensweisen ihrer Wirtsorganismen ranwagen (obwohl das
teilweise hochinteressant ist).

> snip <


> Nahrung, die reich an Enzymen und auf richtigem Boden gewachsen ist, ist
> organische Nahrung.

Ähh. Ja, sicher. Was sonst?

> Nahrung, deren Enzyme durch Hitzebehandlung ( z.B .) zerstört wurde, ist
> anorganisch.

Nein, "anorganisch" ist z.B. Dein Mountainbike (bis auf den Ledersattel,
falls Du einen hast). Sogar das, was von der Nahrung übrigbleibt, wenn
der Mensch höchstpersönlich für ihre Denaturierung gesorgt hat, ist noch
organisch.

> Walker benutzt den Begriff "organisch" für Nahrung, die aus
> unbehandeltem Samen auf einem Boden gewachsen ist, der aufgrund richtiger
> Kompostierung und Verzichts auf chemische Düngemittel und Pestizide reich an
> Regenwürmer ist. Organisch angebaute Nahrung ist einfach wertvoller. Es dauert
> Jahre, einen erschöpften oder chemisch vergifteten Boden wieder zu kultivieren.

Ich liebe derartige Begriffsverwirrungen nicht besonders, aber
meinetwegen.

> snip <


> Und da Enzyme die Grundlage unserer Ernährung bilden, sollten wir bei der
> _Auswahl_ unserer Nahrung daran denken.

Jetzt wird's langsam etwas abstrus. Vitamine, Mineralstoffe, OK. Aber
Enzyme in Nahrungsmitteln sind nix anderes als körperfremdes Eiweiß, und
werden zum größten Teil im Magen oder spätestens im Dünndarm platt
gemacht, weil sie die pH-Änderungen nicht aushalten.

> Es sind keine Substanzen, die der _Mensch_ bilden kann, noch können sie
> _künstlich_ hergestellt werden.

Ach doch, jede Menge davon, und zwar sowohl das eine wie auch das
andere.

> In Milliarden Jahren der Entwicklung auf der Erde hat die Natur viel
> Großartiges entstehen lassen. Aber ihre unglaublichste "Erfindung" sind ohne
> Zweifel die _Vitamine_.

Naja, sagen wir mal, die Tatsache, daß wir alle mit einem Gendefekt
durch die Gegend laufen, der ein Vitamin erst zum Vitamin macht, finde
ich eigentlich gar nicht soo unglaublich toll.
Die Meerschweinchen übrigens auch nicht (auch wenn's bei denen IIRC ein
anderer genetischer Defekt war, wenn auch das gleiche Vitamin).

> snip Vereinfachungen und teilweise leider auch falsches über Vitamine <


> Im übrigen zum Krebs.
> Niemand behauptet, Krebs durch Rohkost _heilen_ zu können.

Schön. Du erlaubst, daß ich Dich gelegentlich zitiere?

> Aber indem wir dem Körper die richtigen Nährstoffe zuführen, helfen wir
> unserem Körper _sich selbst zu helfen_. Das ist der entscheidene gedankliche
> Ansatz!

Damit hab' ich ja auch nicht das mindeste Problem.

> Also, wild ist für mich alles, was nicht von Menschenhand angebaut wurde. Keine
> Hybriden. Und was Bioanbau ist, setze ich (und wie wichtig er ist) voraus.

Also ist jetzt Bioanbau (was immer Du darunter verstehst, voraussetzen
kannst Du da nämlich höchstens, daß zwei Leute mindestens 3 Meinungen
dazu haben, was das sei) auch OK?
Oder nicht?

> snip <


> >"Pfaumen" kannte ich noch nicht.
> Hey, warst du es nicht, der mir sagte, dass man Tippfehler im Internet
> "behalten" darf....? :-)

Naja, mir gefällt eigentlich "spelling flames are the last resort of the
incompetent" besser (schäm), aber der war _zu_ schön!

> snip
>
> Wie kontrollierst Du den Anbau
> >der Mangos, die Du so ißt? Woher bekommst Du "Wildbananen"?
> >
>
> Bestimmten Menschen vetraue ich einfach. Ich kann ja nicht alles persönlich
> kontrollieren.

Stimmt. Also werden die Mangos schonmal angebaut?

> Wildbananen und wilde Mangos beziehe ich von einem sehr guten und preiswerten
> Tropenfrüchtedirektversand

Doch nicht.
Ohne was unterstellen zu wollen: hast Du mal nachgerechnet, ob der zu
den Preisen, die er verlangt, das liefern _kann_, was Du glaubst zu
bekommen?

> >Schon mal was von Echinococcus multilocularis gehört? Vulgo
> >"Fuchsbandwurm". Kann man sich an Walderdbeeren prima holen.
>
> Ach , Max auch dagegen wird man durch Urkost immun!!!!

Das glaube ich nicht. Oder besser gesagt: ich weiß, daß das nicht so
ist.

> Er lacht nur und meinte:" Ja, ja, ihr Deutschen habt immer irgendwelche
> Ängste... der Fuchsbandwurm weiss eben, dass wir Schweden so gerne Beeren
> sammeln.... deshalb bleibt er wohl nur in Deutschland..."

Der hatte schon recht, irgendwie. Außer mit der Begründung.

> Ich habe damals sehr gelacht....

Lachen ist ja gesund. Aber ohne Dir die Laune verderben zu wollen,
empfehle ich Dir die August-Ausgabe 1999 der Deutschen Tierärztlichen
Wochenschrift, dort kannst Du nämlich die aktuelle geographische
Verteilung von Echinococcus multilocularis nachlesen, wenn Du das
möchtest.
Ich weiß nicht, wo Meckenheim liegt, aber Nordwestdeutschland ist z.B.
beim Fuchsbandwurm mit ganz vorne dabei.

BRondholz

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Im Artikel <20000114040152...@nso-ck.aol.com>, rwzi...@aol.com
(Roland Wilhelm Ziegler) schreibt:

>


>ich nehme an, Brigitte läßt sich französische Bananen, die
>auf Teneriffa et al. angebaut werden (by the way mit nicht uner-
>heblichem Spritzmittelaufwand wie auch die üblichen Dollar-
>Bananen) aufdrücken.


Auch hier fehlen dir wieder - wie üblich - die _Belege_ für deine
Unterstellungen!

Niemals von sich auf andere schließen! In Brigitte's Kinderpension wird nichts
"billig, billig" eingekauft! Was _ich_ belegen kann!

BRondholz

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Im Artikel <387F0E08...@radiol.med.uni-giessen.de>, Max Puille
<Max.F....@radiol.med.uni-giessen.de> schreibt:

Aber sonst hast Du natürlich recht: die gute Frau futtert


>vermutlich - wissentlich oder nicht - die hierzulande längst verbotenen
>Varianten von Schädlings- und sonstigen Giften mit ihrer tropischen
>Urkost.


Guter Mann, gaaaanz falsch, falscher gehts wieder mal nicht..... ;-)

Ich kaufe grundsätzlich diese Sachen nur bei mehrfach kontrollierten
Versendern, oder im Bioladen.
Dass diese Spitzenware natürlich ihren Preis hat, ist klar! Mit Chiquitta
Bananen fürs Kilo 2,- würde ich uns aber auch nicht "vergiften".
Für mich und meine Gäste kommt nur erstklassige Qualität auf den Tisch. Da kann
das Kilo auch ruhig mal 10,- kosten. Und dass diese Leute mehrfach kontrolliert
werden, könnt ihr mir ruhig glauben, da sorgt schon die Konkurrenz dafür, dass
sie nicht betrügen!
Auch hier _ungeprüft_ Menschen des "Betrugs" zu bezichtigen, gehört wohl
langsam zu eurem festen Repertoire?

"Also wissen sie, isch hab da mal so wat gehört .... die im Biohandel betrügen
doch alle.... Meine Omma hat ne Freundin und die hat einen Cousin und der hat
genau gesehen, wie die alle nachts heimlich spritzen.....;-) Allet Betrüger!!!"

Oh, Mann ihr lasst nach! :-)

Brigitte

--
www.kinderpensionmeckenheim.de
Weil, so schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf

BRondholz

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Im Artikel <ygeogao...@hasyl01.desy.de>, Joachim Schulz
<sch...@hasyl01.desy.de> schreibt:

>Thema: Re: Online-Lexikon upgedated -> Colon-Hydrotherapie (COT)
>Von: Joachim Schulz <sch...@hasyl01.desy.de>
>Datum: 14 Jan 2000 14:34:52 +0100


>
>Hallo Brigitte,
>
>Du schreibst so herrlich einfache Dinge, das kann so garnicht richtig
>sein.

Hi, Joachim,

Simplex sigillum verum! Gell? :-)

Brigitte
P.S.
Warum probierst du die Urkost nicht endlich mal aus? Nach einem halben Jahr
"Wohlbefinden pur" diskutieren wir weiter.

Roland Wilhelm Ziegler

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Im Artikel <20000114051625...@nso-bj.aol.com>, bron...@aol.com
(BRondholz) schreibt:

Hallo Brigitte,

>frische, unveränderte Nahrung ist reich an Vitaminen, Enzymen,

Du wiederholst Dich, ohne auf die Frage zu antworten, die Max
Dir gestellt hat. Sie lautete, WIE reich an WAS sollen denn
die angeblich unveränderte "wilde" Nahrung sein?

>Die Natur kennt keine Krankheiten, sondern nur alte oder junge Körperzellen.

das ist ausgesprochener Blödsinn und keines Kommentares wert.
Du hast in Biologie schon geschlafen und das Fehlen der basalsten
Schulausbildung rächt sich jetzt....

>Und da Enzyme die Grundlage unserer Ernährung bilden,

Auch falsch. Enzyme sind in unserem Körper (z.B. in der Leber)
und machen eindringendes Material so richtig fetzig fertig. Wir
essen nicht die Enzyme, die wir im Körper benutzen, sondern jene
stellen wir hübsch selbst her.

>In Milliarden Jahren der Entwicklung auf der Erde hat die Natur viel
>Großartiges entstehen lassen.

ja, aber Esoterik gehört eher nicht zu diesen Dingen....

>(Hier finde ich die Forschungen der Wissenschaftler geradezu atemberaubend
>spannend und __segensreich_!)

Wir wär's dann mal mit dem "atemberaubenden" Blick in ein
simples Schulbuch aus dem Fach Biologie?

>Im übrigen zum Krebs.
>Niemand behauptet, Krebs durch Rohkost _heilen_ zu können.

Doch, davon gibt es eine ganze Menge Herzerl, die dergleichen
behaupten. Schon mal was von Max Gerson oder Heilpraktiker
Breuss gehört? Oder gar von Mr. Mayr?

> Aber indem wir dem Körper die richtigen Nährstoffe zuführen, helfen wir
>unserem Körper _sich selbst zu helfen_.

ist auch Quatsch. Krebs ist ein genetisches und immunologisches
Problem, aber solche Erkenntnisse stehen nur in Fachbüchern, die
Du aber offenbar weder zu lesen in der Lage noch zu lesen bereit
zu sein scheinst, obgleich die mit DM 50,- nicht teurer als ein
übliches Schulbuch sind.

>Bestimmten Menschen vetraue ich einfach.

Mußt Du und Deinesgleichen schließlich auch mangels jeglicher
Sachkompetenz .....

>Z.Zt. hat er die _genialsten_ wildwachsenden Mangos aus Afrika.

na klar... "wildwachsend".... und das für 1,99/Stück? Mädel, Dich
kann man vielleicht läßig verladen....

Max wrote:
>>Schon mal was von Echinococcus multilocularis gehört? Vulgo
>>"Fuchsbandwurm". Kann man sich an Walderdbeeren prima holen.

Brigitte wrote:
>Ach , Max auch dagegen wird man durch Urkost immun!!!!


Dergleichen Esoteriker-Geplapper ist eigentlich keines Kommentares
wert. E. multilocularis ist unbehandelt eine nicht gerade selten tödlich
verlaufende Erkrankung. Wer sich hinstellt und behauptet, "Urkost"
(am besten noch Mangos, die angeblich frei und wild wachsen, in
Wirklichkeit bei den Mengen selbstverständlich im Großanbau her-
gestellt werden) würde davor schützen, plappert lediglich sinnentleert
Phrasen aus New-Age-Postillen mangels simpelster Grundlagen
aus der Schulbiologie nach.

>Look at me, Max ! Jeden ersten Dienstag im Monat leite ich ein Urkosttreffen.

jep. Und hier machst Du Konz'sche Propaganda, nachdem sich
Gabi Buhren eine kräftige Abmahnung ob ihrer Zwischenablagen-
spielchen geholt hat. Jeder kann sehen, wie das hier läuft, meine
Gute....

Roland Wilhelm Ziegler

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to

Servus Max,

>Du hast "in den Tropfen" geschrieben. War das jetzt ein Freud'scher
>Verschreiber?

(x) erröt....
(x) ja
(x) ich hätte besser Troppen ... äh.... Truppen ... nein! ... äh.... Tropen
schreiben sollen.

>Hab ich doch erst kürzlich in "Ökotest" auch mal was drüber gelesen, und
>sogar diese Herrschaften, die man wahrscheinlich nicht ohne weiteres der
>Mitgliedschaft in der weltweiten Verschwörung der Weißkittel aller Art
>bezichtigen kann, fanden das wenigstens eine "strittige" Methode, die
>wegen der "Gefahr von Verletzungen" und "Perforationen" nur von
>"erfahrenen Therapeuten" anzuwenden sei.

ups, da haben die Jungs bei Ökotest ja glatt mal Medline angeworfen
und nach Berichten über letale Ausgänge der Colon-Hydrotherapie
gesucht. Wer hätte das gedacht..... ich meinte bisher, die können
nur drittklassige Amalgam-Speichel-Tests auf die Beine stellen, die
möglichst nichtssagend sind ;-)

>Da frag' ich mich doch, was Patienten dazu sagen würden, wenn ich ihnen
>eine Behandlung mit diesen Charakteristika empfehlen würde -

also meine Antwort kann ich Dir als Patient geben. Sie würde
(x) "pffzzzz" lauten ;-).

>Wahrscheinlich gar nichts, weil sie längst bei einem anderen Arzt wären.

Jep.... oder gleich in der Rechtsmedizin... ;-).

Besten Gruß, Roland

Max Puille

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Und nochmal Hallole!

BRondholz wrote:
> <Max.F....@radiol.med.uni-giessen.de> schreibt:
>
> Aber sonst hast Du natürlich recht: die gute Frau futtert
> >vermutlich - wissentlich oder nicht - die hierzulande längst verbotenen
> >Varianten von Schädlings- und sonstigen Giften mit ihrer tropischen
> >Urkost.
>
> Guter Mann, gaaaanz falsch, falscher gehts wieder mal nicht..... ;-)
>
> Ich kaufe grundsätzlich diese Sachen nur bei mehrfach kontrollierten
> Versendern, oder im Bioladen.

Wie häufig kontrolliert und von wem? Welche "Bioläden"?

> snip <


> Für mich und meine Gäste kommt nur erstklassige Qualität auf den Tisch. Da kann
> das Kilo auch ruhig mal 10,- kosten.

Ich hatte mich ja schon mal gefragt, wie man diese Art der Lebensführung
finanzieren soll.

> Und dass diese Leute mehrfach kontrolliert
> werden, könnt ihr mir ruhig glauben, da sorgt schon die Konkurrenz dafür, dass
> sie nicht betrügen!

Ach, Brigitte, da muß ich Dich jetzt enttäuschen. Dieses Konzept ist
schon so oft schiefgegangen, mit "könnt ihr mir ruhig glauben" brauchst
Du da gar nicht erst anzukommen. Ich _weiß_ daß alle möglichen
Bio-Produkte Beschiss sind, für einige steht immer mal wieder was in der
Zeitung, bei anderen kuckt einfach keiner hin, bei dritten hat schon
einer hingekuckt und wurde dann beim Anblick eines Schecks schlagartig
vergeßlich.
Kann ja sein, daß Du damit Glück hast. Kannst ja mal nur so zum Spaß ein
paar Lebensmittelproben analysieren lassen, dann wird das vielleicht
sogar bestätigt. Vielleicht aber auch nicht.

> Auch hier _ungeprüft_ Menschen des "Betrugs" zu bezichtigen, gehört wohl
> langsam zu eurem festen Repertoire?

Tja, Brigitte, "Bio" ist halt schon seit langer Zeit schlicht
_Geschäft_, "Grün" ist auch nicht mehr das, was es mal war - altes
Problem:
Macht (oder Geld) korrumpiert. Nachprüfbar. Nimm ein Geschichtsbuch.
Insofern ist da nix ungeprüft.

> Oh, Mann ihr lasst nach! :-)

Nicht wirklich.

malte.b...@medizin.uni-ulm.de

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Leute, eins müsst ihr mir mal erklären: Warum müssen gerade solche
Zeitgenossen, die offensichtlich überhaupt keine Ahnung von biologischen
Abläufen haben. im Brustton der Überzeugung über die Grundlagen des
Lebens dozieren?
Hier wieder ein besonders gelungenes Beispiel:

In article <20000114051625...@nso-bj.aol.com>,
bron...@aol.com (BRondholz) wrote:
[snip]


> Frische, unveränderte Nahrung ist reich an Vitaminen, Enzymen,
> Mineralstoffen(kurz auch manchmal "Lebensstoffe" genannt)
> Lebensstoffe deshalb, weil es Stoffe sind, die dabei helfen, unseren
> Zellen
> eine möglichst lange Lebensdauer zu ermöglichen. Wie du ja sicherlich
> weißt,
> können unsere Körperzellen sich in unserem Leben etwa 50 mal teilen.

Woher beispielsweise nimmt die Autorin diese Erkenntnis? Woher stammt
diese Phantasiezahl? Wer redet ihr sowas ein? Liebe Brig, wenn sich
beispielsweise die Haarwurzelzellen deiner Kopfhaut insgesamt nur 50mal
im Leben teilen würden, würdest du ziemlich schnell im wahrsten Sinne des
Wortes alt aussehen.

[snip]


> Beschädigte Körperzellen lassen sich reparieren. In dieser Fähigkeit ist der
> Mensch den meisten Tieren voraus, deren Zellen sich nur beschränkt reparieren
> lassen , die deshalb auch nicht so lange leben.

Wer hat sich denn das ausgedacht?

> Wissenschaftler haben anhand
> menschlicher Zellkulturen in Nährstofflösungen nachgewiesen, dass wir bis zu
> 150 Jahre alt werden könnten. Ihre Schlußfolerung: Wer 50 Jahre alt ist und
> aussieht wie 50, ist selber schuld. Mit 50 aussehen wie mit 35 oder mit 60 wie
> 45 ist überhaupt kein Problem.

Das mag ja sein, aber hast du schonmal gesehen wie eine Frau im Hochland
von Papua-Neuguinea oder im Urwald von Brasilien mit 30 aussieht? Wo die
doch (gezwungenermaßen) genau nach deinem Ernährungsideal leben? Glaubst
du wirklich, dass es bei diesen Völkern von 150-jährigen wimmelt?

> Die Natur kennt keine Krankheiten, sondern nur alte oder junge Körperzellen.

"Die Natur" kennt jede Menge Krankheiten. "Die Natur" kennt haufenweise
pathogene Organismen, von Viren über Bakterien bis zu Eukaryoten. "Die
Natur" kennt mehr Krankheiten, als "der Mensch" bisher überhaupt
beschrieben hat. Und bevor jetzt wieder dieser "das sind alles
Degenerationserscheinungen der modernen Zivilisation"-Quatsch kommt:
"Die Natur" kennt Krankheiten in Form von
Fehlbildungen/Mutationen/Infektionen bei jeder auf diesem Planeten
existierenden Lebensform, ob Mensch, Tier, Pflanze oder Bakterium.

> Junge Körperzellen sind von Karotenen und anderen Substanzen geschützte
> Körperzellen, denen freie Radikale und andere "Killerorganismen" nichts anhaben
> können.
>
> Nahrung, die reich an Enzymen und auf richtigem Boden gewachsen ist, ist
> organische Nahrung.
> Nahrung, deren Enzyme durch Hitzebehandlung ( z.B .) zerstört wurde, ist
> anorganisch.

Na, das ist doch mal eine nette neue Definition für dieses Begriffspaar.

> Walker benutzt den Begriff "organisch" für Nahrung, die aus
> unbehandeltem Samen auf einem Boden gewachsen ist, der aufgrund richtiger
> Kompostierung und Verzichts auf chemische Düngemittel und Pestizide reich an
> Regenwürmer ist.

Walker? Who the fuck is Walker?

> Organisch angebaute Nahrung ist einfach wertvoller.

...und McDonalds ist einfach gut, jaja. Wer sagt das? Mit welchem Recht?
In welcher Hinsicht?

[snip]


> Und da Enzyme die Grundlage unserer Ernährung bilden,

Und wieder muss ich mich fragen: Wer redet dir sowas ein? Enzyme sind
Proteine, die in katalytischen Mengen biochemische Reaktionen steuern.
Wenn du dich davon ernähren willst, hast Du ein Problem.

> sollten wir bei der
> _Auswahl_ unserer Nahrung daran denken.
> Es sind keine Substanzen, die der _Mensch_ bilden kann, noch können sie
> _künstlich_ hergestellt werden.

Falsch und ganz falsch. Enzyme bildet _jeder_ Mensch zu _jeder_ Zeit
milliardenfach, sonst wäre er nicht lebensfähig; und jedes Enzym kann man
im Prinzip künstlich herstellen. Es ist im Gegenteil so, dass von außen
zugeführte Enzyme i.d.R. bereits im Magen inaktiviert und im
Verdauungstrakt in ihre Bausteine zerlegt werden, so dass sie im Körper
keine biologische Funktion (außer der des Eiweißlieferanten) übernehmen
können.

> In Milliarden Jahren der Entwicklung auf der Erde hat die Natur viel
> Großartiges entstehen lassen. Aber ihre unglaublichste "Erfindung" sind ohne
> Zweifel die _Vitamine_.
> Sie setzen im Stoffwechsel der Pflanzen, Tiere und Menschen alle lebendigen
> Prozesse in Gang.

Ich weiss nicht, wie du dir das konkret vorstellst, aber die Rolle der
Vitamine ist in Wirklichkeit deutlich profaner. Das einzige, was diese
Substanzen gemeinsam haben, ist die Tatsache, dass der menschliche Körper
sie nicht selbst aus einfachen Vorstufen synthetisieren kann.
Deshalb muss man sie mit der Nahrung aufnehmen.

> In den 70 Billionen Zellen des menschl. Körpers gibt es eine
> äußerst betriebsame Welt der Moleküle, die abenteuerlich und atemberaubend ist.

Wie poetisch. Ist das von dir?

> Mit modernen Analysegeräten kann die Mannigfaltigkeit der biochemischen
> Vorgänge beobachtet werden.
> (Noch vor wenigen Jahren gab es Blut- oder Gewebeproben nur im Milligramm- oder
> Mikrobereich, oder im Bereich einer Nanogramms.

???

> Heute können Moleküle mit Hilfe
> von Hochleistungschromatographen oder Atom-Absorptions-Spektroskopen im
> Pikogrammbereich oder sogar schon im Femtogrammbereich nachgewiesen werden.
> (Hier finde ich die Forschungen der Wissenschaftler geradezu atemberaubend
> spannend und __segensreich_!)

Dann solltest du vielleicht auch mal den Leuten zuhören, die täglich mit
diesen Geräten und Methoden arbeiten.

> Vitamine haben nun viele besondere und lebenswichtige Eigenschaften:
> Da schwimmt z.B. ein Zinkatom im Blut herum - "totes" Metall. Kaum verbindet
> sich dieses Metallatom mit einem Vitaminmolekül, wird es plötzlich, innerhalb
> einer milliardstel Sekunde, springlebendig. Und in den Körperzellen sitzen
> viele Metallatome und warten auf Vitamine, um quicklebendig werden zu können.
> Leider warten sie in den Körperzellen oft vergebens, weil in der üblichen
> "Hausmannskost" zu wenige Vitamine enthalten sind. So bleibt der Stoffwechsel
> tot, und der Körper wird schneller alt und krank
> (Aus: fit durch vitamine, Klaus Oberbeil)

Der freundlichste Kommentar, der mir dazu einfällt, ist, dass der Autor
wohl in dem Bemühen, die Dinge möglichst wenig kompliziert darzustellen,
etwas sehr weit ins Naive abgerutscht ist.

> Was die _einzelnen Vitamine_ im
> Körper alles leisten, kann man übrigens sehr schön in dem Buch nachlesen.

Das kann man noch viel schöner (und viel Detailreicher) in vielen
Biologiebüchern nachlesen.

[snip]


> Im übrigen zum Krebs.
> Niemand behauptet, Krebs durch Rohkost _heilen_ zu können.

Da gibt`s sogar gleich mehrere Fraktionen, die genau das behaupten.

> Aber indem wir dem Körper die richtigen Nährstoffe zuführen, helfen wir
> unserem Körper _sich selbst zu helfen_. Das ist der entscheidene gedankliche
> Ansatz!

Das ist eine triviale Erkenntnis und keine bahnbrechende Neuentdeckung.
Und nicht annähernd ausreichend, um dauerhaft Gesundheit zu sichern.

[snip]

und was jetzt kommt, ist schon nicht mehr naiv, sondern schon
blindgläubig:

> >Schon mal was von Echinococcus multilocularis gehört? Vulgo
> >"Fuchsbandwurm". Kann man sich an Walderdbeeren prima holen.
>
> Ach , Max auch dagegen wird man durch Urkost immun!!!!
> Im übrigen hatte ich zu dem Thema mal ein erhellendes und lustiges Telefonat
> mit der schwedischen Botschaft (Hallo Doris!) in Bonn. Ich fragte sie, ob sie
> in Schweden damit denn keine Probleme hätten. (wie ja jeder weiß, ist das
> Beerensammeln in Schweden im Sommer "Volkssport")
> Er lacht nur und meinte:" Ja, ja, ihr Deutschen habt immer irgendwelche
> Ängste... der Fuchsbandwurm weiss eben, dass wir Schweden so gerne Beeren
> sammeln.... deshalb bleibt er wohl nur in Deutschland..."
> Ich habe damals sehr gelacht....

Das ist schön für dich- Lachen ist schließlich gesund :-)
Aber vielleicht solltest du dich nebenbei einfach auch mal einen Blick
auf eine Karte mit dem Verbreitungsgebiet des Fuchsbandwurms werfen...

[snip Rest]

Schöne Grüße,

Malte

--
Dr. Malte Buchholz
malte.b...@medizin.uni-ulm.de


Sent via Deja.com http://www.deja.com/
Before you buy.

Renate Ratlos

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
On Tue, 11 Jan 2000 13:20:45 +0100, Max Puille
<Max.F....@radiol.med.uni-giessen.de> wrote:

>Schon mal was von Echinococcus multilocularis gehört? Vulgo
>"Fuchsbandwurm". Kann man sich an Walderdbeeren prima holen.

Und Yersinia.

--
After 200 years of scientific research the real mechanism of homeopathy discovered!
It is not the water, but the atoms in the water, and it is not the oxygen but the
hydrogenium atom. The prescription of the medicine is engraved in the atomic hull.
See the super-atomic microscopic pictures at http://www.ariplex.com/tina/tindoom1.htm

Uli Arzberger

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to

Hallo Malte,

ich habe über Dein Posting gerade sehr schmunzeln müssen, danke! So
genau hatte ich das Ursprungsposting gar nicht durchgelesen... was ich
jetzt nachgeholt habe. Am besten fand ich das hier:

> > Heute können Moleküle mit Hilfe
> > von Hochleistungschromatographen oder Atom-Absorptions-Spektroskopen im
> > Pikogrammbereich oder sogar schon im Femtogrammbereich nachgewiesen werden.

Moleküle per AAS, das dürfte eine Sensation sein! Moment, woher kam denn
der Name für die Methode nochmal... *grübel*

Gruß Uli

--
Entscheide Dich im Zweifel für das Richtige, dann kann Dir nichts
passieren!

BRondholz

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Im Artikel <20000114111520...@nso-ck.aol.com>, rwzi...@aol.com
(Roland Wilhelm Ziegler) schreibt:

>


>Du wiederholst Dich, ohne auf die Frage zu antworten, die Max
>Dir gestellt hat. Sie lautete, WIE reich an WAS sollen denn
>die angeblich unveränderte "wilde" Nahrung sein?

Kauf dir endlich den Großen Konz. Stehen detaillierte Tabellen drin.
Gegenüberstellungen von Wildpflanzen und gezüchteten Pflanzen. Lesen mußt du
selber! Ist hochinteressant und erhellend..... Kannst deinen Kindern dann im
Sommer mal beibringen, dass Gänseblümchen nicht nur zum Ins-Haar-Stecken sind,
sondern sehr lecker und nahrhaft sind......

>Du hast in Biologie schon geschlafen und das Fehlen der basalsten
>Schulausbildung rächt sich jetzt....

Auch wieder eine der üblichen Trefferquoten.....Da du deinen Abischnitt ja auf
deiner homepage verewigt hast.... (warum eigentlich???? Ist so ungefähr das
_Letzte_, wo ich ungefragt mit angeben würde, weil es so laaaangweilig und
nichtssagend ist....) .....aber einem Angeber und Verleumder (wir warten immer
noch auf deine _Belege_!!) gegenüber passt es jetzt:

Ziegler, sei gewiss, meiner war besser :-))

>
>Wir wär's dann mal mit dem "atemberaubenden" Blick in ein
>simples Schulbuch aus dem Fach Biologie?

jo, das passt! Dass du _Schulbuchwissen_ für "der Weisheit letzter Schluss"
hältst.

Au weia.....

>>Z.Zt. hat er die _genialsten_ wildwachsenden Mangos aus Afrika.
>
>na klar... "wildwachsend".... und das für 1,99/Stück? Mädel, Dich
>kann man vielleicht läßig verladen....


Kilo DM 17,60......wie immer: knapp daneben.........;-)

>
>>Look at me, Max ! Jeden ersten Dienstag im Monat leite ich ein
>Urkosttreffen.
>
>jep. Und hier machst Du Konz'sche Propaganda, nachdem sich
>Gabi Buhren eine kräftige Abmahnung ob ihrer Zwischenablagen-
>spielchen geholt hat. Jeder kann sehen, wie das hier läuft, meine
>Gute....

Ob auch er jetzt überschnappt???
Meine Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos, also auch für notorische
Versager erschwinglich,-)
Es ist Transparenz, Junge, eben keine Sektengeheimveranstaltung.... oder was
kranke Hirne sich sonst noch so ausdenken könnten an verleumderischen
Unterstellungen.
Konzsche Propaganda? Ich hab Franz bei mir bisher noch nicht gesehen.
Werbung? Da fass dich mal schön an die eigene Nase. Nicht nur deine eigenen
Sachen bewirbst du fortlaufend, auch die Ergebnisse aus der Backstube deiner
Frau Gemahlin preist du hier an!
Tz, tzz, tz.... Läscherlich.

Brigitte

--
www.kinderpensionmeckenheim.de

BRondholz

unread,
Jan 14, 2000, 3:00:00 AM1/14/00
to
Im Artikel <85nni3$6rd$1...@nnrp1.deja.com>, malte.b...@medizin.uni-ulm.de
schreibt:

>snip


>> Aber indem wir dem Körper die richtigen Nährstoffe zuführen, helfen wir
>> unserem Körper _sich selbst zu helfen_. Das ist der entscheidene
>gedankliche
>> Ansatz!
>
>Das ist eine triviale Erkenntnis und keine bahnbrechende Neuentdeckung.
>Und nicht annähernd ausreichend, um dauerhaft Gesundheit zu sichern.

Hi, Malte,
das mag eine triviale Erkenntnis sein (du kennst ja sicher eine meiner
Lieblingssignaturen? "Das Einfache ist das Gütezeichen des Wahren" :-)

....aber warum in aller Welt wird gerade dieses dann mit pathologischer
Penetranz von interessierter Seite bestritten? Und was macht dich so verdammt
sicher, dass du behauptest, dass es nicht reicht, dem Körper die richtigen
Nährstoffe zuzuführen, um dauerhafte Gesundheit zu erreichen?
Ziegler behauptet ja immer ähnlichen Unfug, aber seine Trefferquote ist ja eh
eher gering..

Krebsforscher Dr. Nikolaus Becker, Heidelberg sagt dazu:
"In Deutschland erkranken jährlich 330 000 Menschen an Krebs, 210 000 sterben
daran (sic!). Durch das Meiden der wichtigsten Risokofaktoren ließen sich viele
Krebserkrankungen _verhindern._
1. Rauchen
20-30 % aller Krebsfälle werden durch Tabak verursacht.

2. Zu wenig _Vitalstoffe_!
30 % aller Krebsarten entstehen durch _falsche _ Ernährung. wir essen viel zu
wenig frisches Obst, Salat und Gemüse. Etwa zehn Portionen(!) dieser Vitalkost
(frische Säfte, Obst, Gemüse, Salate) täglich braucht unser Körper, um gesund
zu bleiben

3. Zu viel Fett
Fetthaltige Nahrung, Übergewicht und Bewegungsmangel sind _gesicherte_
Risikofaktoren für Krebs
4. Alkohol
5. UV-Strahlen

Ende d. Zitats

Auch nur ein Eso-Spinner??

Dies sind schon lange gesicherte Erkenntnisse, habt ihr in D*A*N diese
Erkenntnisse, die langsam schon die Spatzen von den Dächern pfeifen, verpennt?
snip

>> Ach , Max auch dagegen wird man durch Urkost immun!!!!
>> Im übrigen hatte ich zu dem Thema mal ein erhellendes und lustiges
>Telefonat
>> mit der schwedischen Botschaft (Hallo Doris!) in Bonn. Ich fragte sie, ob
>sie
>> in Schweden damit denn keine Probleme hätten. (wie ja jeder weiß, ist das
>> Beerensammeln in Schweden im Sommer "Volkssport")
>> Er lacht nur und meinte:" Ja, ja, ihr Deutschen habt immer irgendwelche
>> Ängste... der Fuchsbandwurm weiss eben, dass wir Schweden so gerne Beeren
>> sammeln.... deshalb bleibt er wohl nur in Deutschland..."
>> Ich habe damals sehr gelacht....
>
>Das ist schön für dich- Lachen ist schließlich gesund :-)

Jo und es ist mir auch noch immer nicht vergangen... Rohmachtfroh,gell,
Wilhelm?


>Aber vielleicht solltest du dich nebenbei einfach auch mal einen Blick
>auf eine Karte mit dem Verbreitungsgebiet des Fuchsbandwurms werfen...

Ach ja, und dann glaubst du, dass ich in Panik ausbreche und einer der
wunderschönsten Sommervergnügungen im Wald nicht mehr nachgehe?
very funny, indeed...:-)
Hast du als Kind nie Waldbeeren gesammelt? Aber bleibt nur alle zu Hause, dann
haben wir mehr... :-)

Wußtest du, dass für den langen Zeitraum von 1852 bis 1989 bisher nur 315
Krankheitsfälle von Echinokokkose beschrieben wurden. (die zudem wegen
fehlender Nachweismöglichkeit äußerst zweifelhaft sind)
315 Fuchsbandwurmeier-Erkrankungen gegen etwa zehn Milliarden Krebsfälle in
dieser Zeit - und werfen alle Raucher jetzt in (berechtigter) Panik ihre Kippen
weg? ???

Und außerdem: warum haben die Skandinavier keine Angst davor? Gibt es dort
keine Füchse? Oder in Osteuropa? Auch dort keine Füchse?

Best,
Brigitte

--
www.kinderpensionmeckenheim.de

Simplex sigillum verum

Ralf Schmode

unread,
Jan 15, 2000, 3:00:00 AM1/15/00
to
BRondholz schrieb:

> Wie du ja sicherlich weißt,
> können unsere Körperzellen sich in unserem Leben etwa 50 mal teilen. Je kränker
> oder beschädigter sie sind, desto häufiger teilen sie sich, desto rascher
> altert man.

Auweiha. Ich habe nun wirklich nicht nur eine, sondern etliche
teilungsfähige Zellen "live" unter dem Mikroskop erleben dürfen. Und
dort kann man durchaus Zellen "krank" machen oder beschädigen. Schneller
geteilt haben sie sich bei mir nie. Sie sind eigentlich immer gestorben.
Vielleicht haben sie keine Urkost gehabt.

> Beschädigte Körperzellen lassen sich reparieren. In dieser Fähigkeit ist der
> Mensch den meisten Tieren voraus, deren Zellen sich nur beschränkt reparieren
> lassen , die deshalb auch nicht so lange leben.

Not really. Der Mensch ist den Tieren in der Fähigkeit voraus, sich
nicht von Raubtieren fressen zu lassen und sich seine Nahrung zu
verschaffen, ohne sich in Lebensgefahr zu begeben. Und nebenbei mittels
politisch unkorrekter Dinge wie der Hochschulmedizin ein paar Dinge in
den Griff zu bekommen, an denen Tiere in der freien Natur zugrunde
gehen.

> Die Natur kennt keine Krankheiten, sondern nur alte oder junge Körperzellen.

Völlig klar. Und die Frau (in Deinem Alter?), die in Würzburg gerade um
ihr Leben ringt, hat dann wohl zu alte Körperzellen. Ich würde Dich gern
sehen, wie Du das dieser Frau ins Gesicht sagst.

> Junge Körperzellen sind von Karotenen und anderen Substanzen geschützte
> Körperzellen

Und Du bist sicher, das nicht mit jungen Karotten verwechselt zu haben?
Wenn's nicht so traurig wäre, daß Menschen Deines Wissensstandes (im
weitesten Sinne) pädagogisch tätig sein können, könnte man sich über
eine solche Anhäufung von Schwachfasel glatt noch amüsieren.

> denen freie Radikale und andere "Killerorganismen" nichts anhaben
> können.

Freie Radikale sind keine Organismen, auch nicht in
Anführungsstrichen... das darfst Du nicht politisch sehen, ey, wirklich
nicht! Winzeremos!

> Nahrung, die reich an Enzymen und auf richtigem Boden gewachsen ist, ist
> organische Nahrung.

Komische Definition, aber sei's drum.

> Nahrung, deren Enzyme durch Hitzebehandlung ( z.B .) zerstört wurde, ist
> anorganisch.

Um Nahrung "anorganisch" zu machen, ist eine Hitzebehandlung von etwa
800 °C erforderlich. Wenn Du *so* kochst, kann ich sogar nachvollziehen,
warum Du auf Rohkost umgestiegen bist...

> Walker benutzt den Begriff "organisch" für Nahrung, die aus
> unbehandeltem Samen auf einem Boden gewachsen ist, der aufgrund richtiger
> Kompostierung und Verzichts auf chemische Düngemittel und Pestizide reich an
> Regenwürmer ist.

Und die Wissenschaft benutzt den Begriff "organisch" geringfügig anders.
Macht nix, Walker wird's schon wissen. Daß es die Regenwürmer auch
wissen, bezweifle ich. Daß es in den Tropen welche gibt, übrigens auch.
Daher beziehst Du doch Deine Wildbananen - sind die jetzt anorganisch,
weil garantiert regenwurmfrei angebaut?

> Und da Enzyme die Grundlage unserer Ernährung bilden, sollten wir bei der
> _Auswahl_ unserer Nahrung daran denken.

Die Enzyme bilden gar nix. Der Anteil von Enzymen am Brennwert der
aufgenommenen Nahrung dürfte so etwa bei 0% liegen. Ach ja, die 0%
überstehen nicht mal die Passage durch den Magen.

> Es sind keine Substanzen, die der _Mensch_ bilden kann,

Jetzt wird's heftig. _Selbstverständlich_ kann der Mensch Enzyme bilden
- willst Du uns für blöd verkaufen?

> noch können sie
> _künstlich_ hergestellt werden.

Auch falsch, jedenfalls nicht prinzipiell unmöglich, wenngleich mir
spontan keine *Totalsynthese* eines Enzyms einfällt. Wenn "künstlich" =
"außerhalb eines Bodens mit vielen Regenwürmern", ist Deine Aussage
glatt falsch. Mach Dich mal über den Begriff "Biotechnologie" kundig,
bevor Du hier so etwas Absonderliches absonderst.

> Vitamine haben nun viele besondere und lebenswichtige Eigenschaften:
> Da schwimmt z.B. ein Zinkatom im Blut herum - "totes" Metall. Kaum verbindet
> sich dieses Metallatom mit einem Vitaminmolekül, wird es plötzlich, innerhalb
> einer milliardstel Sekunde, springlebendig.

Meine Güte... welche Rohkost muß man eigentlich rauchen, um so etwas in
ein Posting zu schreiben?

> Aber diese wissenschaftlichen Erkennnisse sind dir (als Wissenschaftler?) oder
> Mediziner sicherlich bekannt.

Nein, *diese* bestimmt nicht. Hab ich was verpaßt?

> Mich interessiert ja - wie du weißt - mehr die
> Praxis.

Du hast "Ich habe von Naturwissenschaften keine Ahnung und nicht die
geringste Absicht, das zu ändern" nur unwesentlich lhafsc geschryben.

> Und in der kann ich obiges voll bestätigen, man hat mehr Kraft, mehr


> Vitalität und der Schönheit "schadet" es auch keinesfalls...;-))

All diese springenden Metallatome... naja, wenn's schee macht...

> Im übrigen zum Krebs.
> Niemand behauptet, Krebs durch Rohkost _heilen_ zu können.

Zumindest *sollte* das niemand tun. Jedenfalls nicht in D und so, daß
ein Krebskranker darauf hereinfällt. Dann nämlich geht's zur Kasse
und/oder ins Kittchen, und womit? Mit Recht.

> Also, wild ist für mich alles, was nicht von Menschenhand angebaut wurde. Keine
> Hybriden. Und was Bioanbau ist, setze ich (und wie wichtig er ist) voraus.

Bioanbau - na gut, obwohl der Begriff schon reichlich ausgelutscht ist.
Was "wild" angeht, machst Du Dir vermutlich Illusionen mit Deinen
"Wildbananen" Soviel von dem wilden Zeug, daß es für alle
Besserverdienenden in den westlichen Industrienationen reicht, kann
nämlich kein Eingeborener schleppen. Und je mehr Du dafür trommelst,
desto mehr verstärkst Du dieses Mißverhältnis.

> Wildbananen und wilde Mangos beziehe ich von einem sehr guten und preiswerten
> Tropenfrüchtedirektversand

> Z.Zt. hat er die _genialsten_ wildwachsenden Mangos aus Afrika. Meine kleine
> Tochter hat gestern zehn Stück davon gegessen. Sooo wohlschmeckend und
> himmlisch.

Ja, und vermutlich sooo frisch... gestern noch in Afrika am Baum
gehangen... über Nacht mit der Eilmaschine nach Frankfurt und von da
direkt zum Direktversand... wieso bloß wird mir der Tritt-ihn-Preis von
5 DM für einen Liter Kerosin langsam sympathisch?

> >Schon mal was von Echinococcus multilocularis gehört? Vulgo
> >"Fuchsbandwurm". Kann man sich an Walderdbeeren prima holen.
>
> Ach , Max auch dagegen wird man durch Urkost immun!!!!

Den *kriegt* man überhaupt erst durch rohe "Urkost". Man merkt es nur
erst Jahre später. Und man kann dann nix mehr machen. Na ja, wenn man
ein KKW in der Nähe hat, kann man's vielleicht noch auf die Strahlung
schieben...

> Er lacht nur und meinte:" Ja, ja, ihr Deutschen habt immer irgendwelche
> Ängste... der Fuchsbandwurm weiss eben, dass wir Schweden so gerne Beeren
> sammeln.... deshalb bleibt er wohl nur in Deutschland..."

Ja, und die Anophelesmücke weiß eben, daß wir in D nicht so gern Malaria
haben, und bleibt deshalb in den Tropen... man glaubt einfach nicht, was
sich die Leute für einen Mist erzählen lassen, wenn er dem entspricht,
was sie gerne hören wollen...

> Ich habe damals sehr gelacht....

...und die Opfer von E. multilocularis werden von oben mitlachen...

> Warum? Es bedeutet in Kurzform lediglich, dass versucht wird, alle Muskeln zu
> trainieren, wie unsere Urahnen es ja selbstverständlich - als Nebenprodukt
> ihrer -täglichen Beschäftigungen (Nahrungssuche etc..) - machten und wir
> "Zivilisationskrüppel" es nur schon lange verlernt haben.

Ja, deshalb hat es unsere Urahnen, wenn sie denn über das erste
Lebensjahr hinauskamen, auch regelmäßig mit 30 dahingerafft. Aber sie
sind, wenn sie beispielsweise ein kleiner Eitererreger mit einer Sepsis
umgenietet hat, wenigstens in dem Bewußtsein von uns gegangen, sich
gesund ernährt zu haben... sag mal, merkst Du eigentlich überhaupt noch
irgendwas?

> ---
> www.kinderpennsionmeckenheim.de (recht so? :-))

Nö. Immer noch falsch abgetrennt (siehe meine Sig., wie es richtig geht
- das Leerzeichen nach "--" gehört dazu!) und überhaupt: pennsion -
Dreckfühler oder Freudsche Fehlleistung? :-)

Gruß -

Ralf

der gleich auch noch ein Urkosttreffen leitet - nur ich und eine Flasche
Ur-Bock :-)

--
My animal photo page on the WWW: http://mercury.spaceports.com/~schmode
Also see news:alt.binaries.pictures.animals for fine animal photography
PGP (DH/DSS + RSA) from key servers (use "TrustCenter" certified keys)
or at http://mercury.spaceports.com/~schmode/pgp.htm

Ulf Neumann

unread,
Jan 15, 2000, 3:00:00 AM1/15/00
to
In <20000114051625...@nso-bj.aol.com> BRondholz wrote:

>Und da Enzyme die Grundlage unserer Ernährung bilden, sollten wir bei der
>_Auswahl_ unserer Nahrung daran denken.

> Es sind keine Substanzen, die der _Mensch_ bilden kann, noch können sie
>_künstlich_ hergestellt werden.

Die beiden Sätze reichen völlig. Keiner der hier mitlesenden
Naturwissenschaftler oder Mediziner wird Dich jemals wieder ernst
nehmen. Aber alle werden www.kinderdingsda... beobachten. Warum
begehst Du eigentlich öffentlich Selbstmord?

Spottend,

Ulf Neumann

Ulf Neumann

unread,
Jan 15, 2000, 3:00:00 AM1/15/00
to
In <85oguf$1uj6t$1...@fu-berlin.de> Ralf Schmode wrote:

>> Die Natur kennt keine Krankheiten, sondern nur alte oder junge Körperzellen.
>
>Völlig klar. Und die Frau (in Deinem Alter?), die in Würzburg gerade um
>ihr Leben ringt, hat dann wohl zu alte Körperzellen. Ich würde Dich gern
>sehen, wie Du das dieser Frau ins Gesicht sagst.

Du mußt das alles nicht so verbissen sehen. Wen interessiert schon so
ein armes Hansel, das ganz schulmedizinisch an einer Virusinfektion
stirbt?

Hier geht es um Wahrheit. Wahrheit ist ein Synonym für Geld. Mehr
Geld, mehr wahr. Es ist wahr, daß man in meiner Kinderpension die
Wahrheit findet. Es ist wahr, daß man mit meiner Blechscheibe seine
Wäsche und auch die Weste sauber, äh wahr, äh, seine Knete gewaschen
oder so kriegt. Es ist wahr, daß Herr Konz seine, äh, meine, äh, Knete
abzockt, äh, Herr Konz die Wahrheit, äh, seine Weste mit der
Blechscheibe, na, Du weißt schon...

Also bitte, was hat die Frau in Würzburg damit zu tun? Die hätte die
Viren ja mit der Blechscheibe abwaschen können, oder? Aber die wollte
ja nicht. Schulmedizinisch verblendet eben. Die war ja nicht mal in
unserer Umerziehungs- äh Kinderpension. Da muß sie die Konsequenzen
schon tragen.

So ein Emoticon ist hier nicht nötig, oder?

Viele Grüße,

Ulf Neumann

malte.b...@medizin.uni-ulm.de

unread,
Jan 15, 2000, 3:00:00 AM1/15/00
to
In article <20000114181851...@nso-fg.aol.com>,

bron...@aol.com (BRondholz) wrote:
> Im Artikel <85nni3$6rd$1...@nnrp1.deja.com>, malte.b...@medizin.uni-ulm.de
> schreibt:
>
> >snip
> >> Aber indem wir dem Körper die richtigen Nährstoffe zuführen, helfen wir
> >> unserem Körper _sich selbst zu helfen_. Das ist der entscheidene
> >gedankliche
> >> Ansatz!
> >
> >Das ist eine triviale Erkenntnis und keine bahnbrechende Neuentdeckung.
> >Und nicht annähernd ausreichend, um dauerhaft Gesundheit zu sichern.
>
> Hi, Malte,
> das mag eine triviale Erkenntnis sein (du kennst ja sicher eine meiner
> Lieblingssignaturen? "Das Einfache ist das Gütezeichen des Wahren" :-)
>
> ....aber warum in aller Welt wird gerade dieses dann mit pathologischer
> Penetranz von interessierter Seite bestritten?

Wird es ja gar nicht. Was bestritten wird ist, dass _das allein_
ausreicht um alle Krankheiten, die einen Menschen befallen können,
abzuwenden. Und es ist alles andere als wahrscheinlich, dass die von dir
propagierte Diät die empfehlenswerteste ist.

> Und was macht dich so verdammt
> sicher, dass du behauptest, dass es nicht reicht, dem Körper die richtigen
> Nährstoffe zuzuführen, um dauerhafte Gesundheit zu erreichen?

Die Tatsache, dass ich mich ganz gut auskenne mit der unglaublichen
Vielfalt unterschiedlicher Ursachen, die zur Entstehung von Krankheiten
führen können. Die Tatsache, dass ich einiges weiss über die Physiologie
des Menschen und die Funktionsweise des Immunsystems. Und die Tatsache,
dass häufig schon ein wenig gesunder Menschenverstand und 5 Minuten
nachdenken genügen, um zu erkennen wie abstrus die Grundannahmen sind,
auf denen die Konz`sche und ähnliche Theorien basieren. Hast du eigenlich
die ersten 90 Prozent meines vorherigen Postings komplett ignoriert?

[snip]


> Krebsforscher Dr. Nikolaus Becker, Heidelberg sagt dazu:
> "In Deutschland erkranken jährlich 330 000 Menschen an Krebs, 210 000 sterben
> daran (sic!). Durch das Meiden der wichtigsten Risokofaktoren ließen sich viele
> Krebserkrankungen _verhindern._
> 1. Rauchen
> 20-30 % aller Krebsfälle werden durch Tabak verursacht.
>
> 2. Zu wenig _Vitalstoffe_!
> 30 % aller Krebsarten entstehen durch _falsche _ Ernährung. wir essen viel zu
> wenig frisches Obst, Salat und Gemüse. Etwa zehn Portionen(!) dieser Vitalkost
> (frische Säfte, Obst, Gemüse, Salate) täglich braucht unser Körper, um gesund
> zu bleiben
>
> 3. Zu viel Fett
> Fetthaltige Nahrung, Übergewicht und Bewegungsmangel sind _gesicherte_
> Risikofaktoren für Krebs
> 4. Alkohol
> 5. UV-Strahlen
>
> Ende d. Zitats
>
> Auch nur ein Eso-Spinner??

Was genau willst du mir damit sagen? In wiefern belegt dieses Zitat, in
dem der Einfluß der Ernährung auf die Krebsentstehung im übrigen stark
überschätzt wird, dass du _alle_ Krankheiten durch _Rohkost_ in den Griff
bekommst?

[snip]


> >Aber vielleicht solltest du dich nebenbei einfach auch mal einen Blick
> >auf eine Karte mit dem Verbreitungsgebiet des Fuchsbandwurms werfen...
>

> Ach ja, und dann glaubst du, dass ich in Panik ausbreche und einer der
> wunderschönsten Sommervergnügungen im Wald nicht mehr nachgehe?
> very funny, indeed...:-)
> Hast du als Kind nie Waldbeeren gesammelt? Aber bleibt nur alle zu Hause, dann
> haben wir mehr... :-)
>
> Wußtest du, dass für den langen Zeitraum von 1852 bis 1989 bisher nur 315
> Krankheitsfälle von Echinokokkose beschrieben wurden. (die zudem wegen
> fehlender Nachweismöglichkeit äußerst zweifelhaft sind)
> 315 Fuchsbandwurmeier-Erkrankungen gegen etwa zehn Milliarden Krebsfälle in
> dieser Zeit - und werfen alle Raucher jetzt in (berechtigter) Panik ihre Kippen
> weg? ???

Das ist nicht der Punkt, Brigitte. Niemand hat behauptet, dass jeder
Beerensammler mit jeder Beere Echinokokken bekommt. Der Punkt ist, dass
du und einige andere hier konstant behaupten, dass alles, was "direkt aus
der Natur" kommt ausnahmlos gut und heilsam ist. Der Fuchsbandwurm war
nur ein Beispiel von Max um klarzumachen, wie gefährlich diese
Einstellung sein kann.

> Und außerdem: warum haben die Skandinavier keine Angst davor? Gibt es dort
> keine Füchse? Oder in Osteuropa? Auch dort keine Füchse?

Nicht jeder Fuchs hat Bandwürmer, auch in Deutschland nicht. In manchen
Gegenden gibt es überhaupt keine Fuchsbandwürmer. In Schweden gibt es
auch keine Malaria. Wer mit dieser Begründung auf Vorsichtsmaßnahmen
gegen Malaria in den Tropen verzichtet, hat gute Chancen, bald seinem
Schöpfer gegenüber zu treten.

> Best,
> Brigitte
>
> --
> www.kinderpensionmeckenheim.de
>
> Simplex sigillum verum

Leider ist nicht immer alles so simpel, wie man sich das wünschen würde.

Cheers,

Renate Ratlos

unread,
Jan 15, 2000, 3:00:00 AM1/15/00
to
On Sat, 15 Jan 2000 03:31:40 +0100, Ulf Neumann <neu...@poboxes.com>
wrote:

>Die beiden Sätze reichen völlig. Keiner der hier mitlesenden
>Naturwissenschaftler oder Mediziner wird Dich jemals wieder ernst
>nehmen. Aber alle werden www.kinderdingsda... beobachten. Warum
>begehst Du eigentlich öffentlich Selbstmord?

Das Usenet als Intelligenztest.

--
Wie nennt man einen Mann, der 90 Prozent seines Denkvermögens verloren hat?
Wittwer.

Dr. Reinhard Bauwe

unread,
Jan 15, 2000, 3:00:00 AM1/15/00
to
Hallo,

Ralf Schmode schrieb in Nachricht <85oguf$1uj6t$1...@fu-berlin.de>...


>BRondholz schrieb:
>
>> Wie du ja sicherlich weißt,
>> können unsere Körperzellen sich in unserem Leben etwa 50 mal teilen. Je
kränker
>> oder beschädigter sie sind, desto häufiger teilen sie sich, desto rascher
>> altert man.

Viele Zellen teilen sich sehr viel schneller (Schleimhaut- und gewisse
Nervenzellen). Das sind genau diejenigen, die in Ausübung ihrer Funktion am
stärksten belastet werden. Manche Zellen teilen sich überhaupt nicht mehr
(die meisten Nervenzellen).

>> Beschädigte Körperzellen lassen sich reparieren. In dieser Fähigkeit ist
der
>> Mensch den meisten Tieren voraus, deren Zellen sich nur beschränkt
reparieren
>> lassen , die deshalb auch nicht so lange leben.

>Not really. Der Mensch ist den Tieren in der Fähigkeit voraus, sich
>nicht von Raubtieren fressen zu lassen und sich seine Nahrung zu
>verschaffen, ohne sich in Lebensgefahr zu begeben.

Es gibt durchaus ein zelleigenes Reparatursystem. Zumindest für das
Erbmaterial ist es nachgewiesen und es wird sogar technisch genutzt. Wenn
dieser Mechanismus überfordert wird, sehen wir "alt" aus.

>> Die Natur kennt keine Krankheiten, sondern nur alte oder junge
Körperzellen.

ein interessanter Gedanke. Irgendetwas wird schon dran sein.

>> Junge Körperzellen sind von Karotenen und anderen Substanzen geschützte
>> Körperzellen

>Und Du bist sicher, das nicht mit jungen Karotten verwechselt zu haben?
>Wenn's nicht so traurig wäre, daß Menschen Deines Wissensstandes (im
>weitesten Sinne) pädagogisch tätig sein können, könnte man sich über
>eine solche Anhäufung von Schwachfasel glatt noch amüsieren.

Für eine Frau, die den sehr ehrenwerten und liebenswerten Beruf einer
Kindergärtnerin ausübt, ist Brigitte erstaunlich gut informiert. Teilweise
besser als manch ein Profi.

>> denen freie Radikale und andere "Killerorganismen" nichts anhaben
>> können.

Es gibt sehr wohl Substanzen (auch aus Karotten), die zu einer solchen
Schutzfunktion beitragen.

>Freie Radikale sind keine Organismen, auch nicht in
>Anführungsstrichen... das darfst Du nicht politisch sehen, ey, wirklich
>nicht! Winzeremos!

Nennen wir es "Mechanismen" statt "Organismen" dann könnte es passen.
Aber warum eigentlich nicht Organismen? Das wäre journalistisch sehr
berechtigt und sehr originell. Nicht jeder versteht es :-))

>> Nahrung, deren Enzyme durch Hitzebehandlung ( z.B .) zerstört wurde, ist
>> anorganisch.
>
>Um Nahrung "anorganisch" zu machen, ist eine Hitzebehandlung von etwa
>800 °C erforderlich. Wenn Du *so* kochst, kann ich sogar nachvollziehen,
>warum Du auf Rohkost umgestiegen bist...

Üblicher ist der Ausdruck "denaturiert". Wer es verstehen will, der versteht
es. Worin besteht der Unterschied zwischen "deorganisch" und "anorganisch"?

>> Walker benutzt den Begriff "organisch" für Nahrung, die aus
>> unbehandeltem Samen auf einem Boden gewachsen ist, der aufgrund richtiger
>> Kompostierung und Verzichts auf chemische Düngemittel und Pestizide reich
an
>> Regenwürmer ist.

Eine Definition. Das schafft Klarheit.

>Und die Wissenschaft benutzt den Begriff "organisch" geringfügig anders.

und zwar sehr verschieden!!! Der Chemiker versteht etwas anderes darunter
als der Biologe/Landwirt. Der Journalist und Soziologe hat wiederum etwas
anderes im Hinterkopf. Vom Orgelbauer mal ganz abgesehen.
Was, bitteschön ist "die Wissenschaft"?

>Macht nix, Walker wird's schon wissen. Daß es die Regenwürmer auch
>wissen, bezweifle ich.

Zu Unrecht. Diese wissen sehr gut (und ohne HPLC, GC-MS usw.) zu
unterscheiden zwischen natürlichem und vergiftetem Boden. Regenwürmer sind
lernfähig und Herr Schmode hoffentlich auch.

>Daß es in den Tropen welche gibt, übrigens auch.

Nochmals völlig daneben vermutet. Aber kein Problem, wenn man anderen Leuten
auch Unvollkommenheit zubilligt. Ich trage Dir Deine vorlauten Äußerungen
zum Calcium auch nicht nach :-))

>Daher beziehst Du doch Deine Wildbananen - sind die jetzt anorganisch,
>weil garantiert regenwurmfrei angebaut?

Wenn man absolut sicher sein will, daß keinerlei Pestizide an die Bananen
gelangt sind, muß man sehr lange suchen. Wenn der Kunde diese Qualität
nachdrücklich wünscht, bedarf es einer gewissen Sorgfalt. Bekanntlich werden
die Bananen in den Bananen-Republiken hemmungslos "behandelt". Das ergibt
sich allein aus der Monokultur. Nicht jeder mag das.

>> Und da Enzyme die Grundlage unserer Ernährung bilden, sollten wir bei
der
>> _Auswahl_ unserer Nahrung daran denken.

>Die Enzyme bilden gar nix.

Das ist völlig falsch!!! Sie bilden als Biokatalysatoren aufgrund eines
Entropieeffektes (Hallo Herr Zeller!) Stoffe, die kein Chemiker anders
herstellen würde. Über das "können" könnte man sich streiten :-))

>Der Anteil von Enzymen am Brennwert der
>aufgenommenen Nahrung dürfte so etwa bei 0% liegen.

das ist banal

>Ach ja, die 0%
>überstehen nicht mal die Passage durch den Magen.

Das ist falsch. Es gibt sehr wohl Enzyme, die den Magen unzerstört
passieren. Die Natur hat sie mit gewissen Schutzgruppen versehen.

>> Vitamine haben nun viele besondere und lebenswichtige Eigenschaften:
>> Da schwimmt z.B. ein Zinkatom im Blut herum - "totes" Metall. Kaum
verbindet
>> sich dieses Metallatom mit einem Vitaminmolekül, wird es plötzlich,
innerhalb
>> einer milliardstel Sekunde, springlebendig.

>Meine Güte... welche Rohkost muß man eigentlich rauchen, um so etwas in
>ein Posting zu schreiben?

Was willst Du, Ralf? Sehr viele Enzyme benötigen Metallionen und/oder
Vitamine, um "springlebendig" zu werden.

>> Aber diese wissenschaftlichen Erkennnisse sind dir (als Wissenschaftler?)
oder
>> Mediziner sicherlich bekannt.

Du hast aber eine hohe Wertschätzung für die Wissenschaftler. Bleib dabei.
Aber: Man darf alles lesen, soll aber nicht alles glauben!

>Nein, *diese* bestimmt nicht. Hab ich was verpaßt?

Ich vermute mal, Du tust nur so....! Sonst hättest Du wirklich etwas
verpasst.

>> Mich interessiert ja - wie du weißt - mehr die Praxis.

Sehr vernünftig! Aus der Praxis wird die Theorie formuliert.

>Du hast "Ich habe von Naturwissenschaften keine Ahnung und nicht die
>geringste Absicht, das zu ändern" nur unwesentlich lhafsc geschryben.

Ein Kommentar erübrigt sich wohl. Zumal der Autor kürzlich alle
Calciumverbindungen für gleichermaßen verdaulich bzw. resorbierbar erklärt
hat.

>> Und in der kann ich obiges voll bestätigen, man hat mehr Kraft, mehr
>> Vitalität und der Schönheit "schadet" es auch keinesfalls...;-))

Die Mayr-Kur hat sich beispielsweise zum Biolifting bestens bewährt. Wenn
man ein Stück Karotte 60 mal kaut, betreibt man schon einen wesentlichen
Teil der Mayr-Kur. Ich bin sicher, Herr Dr.Mayr würde zumindest diesem
Aspekt der UrKonz-Kur lebhaft zustimmen.

>All diese springenden Metallatome... naja, wenn's schee macht...

Ein Schelm, der böses dabei denkt...

>> Im übrigen zum Krebs.
>> Niemand behauptet, Krebs durch Rohkost _heilen_ zu können.

Die Möglichkeit dieser Therapie hat jemand bewiesen....

>Zumindest *sollte* das niemand tun. Jedenfalls nicht in D und so, daß
>ein Krebskranker darauf hereinfällt. Dann nämlich geht's zur Kasse
>und/oder ins Kittchen, und womit? Mit Recht.
>

Wer heilt hat Recht. Welcher Geheilte würde seinen Heiler verklagen? Es gibt
nur einen Heiler. Manche nennen ihn Gott. Ich zähle mich mit Brigitte (ich
vermute das) zu denjenigen, die ihn "Natur" nennen. Man muß den
Selbstheilungskräften häufig helfen. Am meisten ist Hilfe bei tödlichen
Krankheiten wie Krebs notwendig.

Max Gerson hat eine sehr erfolgreiche Krebstherapie entwickelt, die der von
Herrn Konz vorgeschlagenen Ernährungsweise verblüffend ähnelt. Auch die
Kuren nach Mayr, Buchinger und Schroth wirken ähnlich (entgiftend,
regenerierend). Da ist also etwas dran. Auf ärztliche Hilfe sollte man
selbstverständlich nicht verzichten. Aber wenn die Kassenärzteschaft den
Krebspatienten aufgibt ("bestellen Sie sich schon mal einen Sarg"), ist eine
Versuch mit Rohkost (UrKost), 60 mal gekaut, aussichtsreich und vielleicht
die letzte Rettung.

Bevor der Krebskranke sich selbst aufgibt und dann wirklich nicht mehr lange
zu leben hat, sollte er den Glauben an die selbsternannten "Götter in Weiß"
aufgeben und diesen einen "Menschen-in-Weiß"-Status zubilligen. Dann ergibt
sich alles andere fast von selbst.

Gruß
Reinhard

Ralf Schmode

unread,
Jan 15, 2000, 3:00:00 AM1/15/00
to
"Dr. Reinhard Bauwe" schrieb:

> Es gibt durchaus ein zelleigenes Reparatursystem. Zumindest für das
> Erbmaterial ist es nachgewiesen und es wird sogar technisch genutzt. Wenn
> dieser Mechanismus überfordert wird, sehen wir "alt" aus.

Moin, Reinhard,

Hat kein Mensch bestritten. Ich bezog mich auf die merkwürdige Aussage,
das Reparatursystem der Menschen sei grundsätzlich von dem der Tiere
verschieden. Das ist schon Unsinn genug. Den in einen Kontext zu
stellen, in dem behauptet wird, Rohkost könne Krankheiten
heilen/verhindern/wasauchimmer, halte ich für ausgemachten
Superschwachsinn. Nicht daß es mich bei Brigitte gewundert hätte, ihre
Postings sind voll davon.

> >> Die Natur kennt keine Krankheiten, sondern nur alte oder junge
> Körperzellen.
>
> ein interessanter Gedanke. Irgendetwas wird schon dran sein.

Ja, und die junge Frau in Würzburg ist heute an den Folgen ihrer alten
Körperzellen gestorben. Was ich von solchen Zynismus halte, ist schon
nicht mehr netiquettekonform.

> Für eine Frau, die den sehr ehrenwerten und liebenswerten Beruf einer
> Kindergärtnerin ausübt, ist Brigitte erstaunlich gut informiert. Teilweise
> besser als manch ein Profi.

Dann haben wir unterschiedliche Auffassungen des Begriffes "Profi". Ich
bin auf diesem Gebiet keiner, aber es war mir ein Leichtes, ihr virtuell
die Ohren langzuziehen. Und daß Du das noch als "gut informiert"
bezeichnest, stellt Deiner Qualifikation auch kein überragendes Zeugnis
aus.

> Nennen wir es "Mechanismen" statt "Organismen" dann könnte es passen.
> Aber warum eigentlich nicht Organismen? Das wäre journalistisch sehr
> berechtigt und sehr originell. Nicht jeder versteht es :-))

Klar, weil's nämlich falsch ist. "journalistisch sehr berechtigt und
sehr originell" war vielleicht auch die Veröffentlichung von Hitlers
Tagebüchern. Aber es ist schon rührend, wie Du die von Ignoranz
triefenden Aussagen von Brigitte noch rauszureißen versuchst. Kavalier
der alten Schule, nehme ich an? ;-)

Ach ja: über Freie Radikale wird heute in jeder Ausgabe von "Busen der
Frau" (danke, RWZ!) geschrieben. Wenn man das nachplappert, kommt genau
das heraus, wss und Brigitte serviert hast. Und Du bezeichnest das als
"gut informiert", ohne rot zu werden?

> >Um Nahrung "anorganisch" zu machen, ist eine Hitzebehandlung von etwa
> >800 °C erforderlich. Wenn Du *so* kochst, kann ich sogar nachvollziehen,
> >warum Du auf Rohkost umgestiegen bist...
>
> Üblicher ist der Ausdruck "denaturiert". Wer es verstehen will, der versteht
> es.

Tolles Argument. Falls Du mich mal bei einer so eklatanten Falschaussage
erwischen solltest, werde ich seiner gedenken :-)

> Worin besteht der Unterschied zwischen "deorganisch" und "anorganisch"?

Darin, daß "deorganisch" nicht gibt? Der Ausdruck "anorganisch" ist
vergeben, besetzt, nicht mehr frei. Und Brigitte hat ihn verwendet. In
einem Zusammenhang, der überhaupt nicht zu seiner Bedeutung paßt. "Gut
informiert" eben.

["organisch" mit vielen Regenwürmern]

> Eine Definition. Das schafft Klarheit.

Nein, eine Umdefinition. Das ist Neusprech und dient dazu, sich aus der
Affäre zu ziehen, wenn man sich mit nicht verstandenen Fachbegriffen
blamiert.

> >Und die Wissenschaft benutzt den Begriff "organisch" geringfügig anders.
>
> und zwar sehr verschieden!!! Der Chemiker versteht etwas anderes darunter
> als der Biologe/Landwirt. Der Journalist und Soziologe hat wiederum etwas
> anderes im Hinterkopf. Vom Orgelbauer mal ganz abgesehen.

Was aber nicht dazu berechtigt, in einer Diskussion diesen Begriff für
eine neue, selbstgewählte Definition zu vereinnahmen. Es ging hier eben
nicht um soziologische Definitionen. Wenn Brigitte erfolglos versucht,
in der Diskussion der naturwissenschaftlichen(!) Aspekte ihrer
Rohkostideologie zu bestehen, muß sie schon ertragen, daß ihre
Formulierungen in diesem Kontext und nicht in dem der Orgelbauerei
gesehen werden.

> Zu Unrecht. Diese wissen sehr gut (und ohne HPLC, GC-MS usw.) zu
> unterscheiden zwischen natürlichem und vergiftetem Boden. Regenwürmer sind
> lernfähig und Herr Schmode hoffentlich auch.

Du weißt aber schon, auf welchen meiner Sätze Du Dich hier beziehst? Du
bist gerade dabei, mir die Behauptung zu unterstellen, Regenwürmer
könnten Bodenqualitäten nicht unterscheiden. Und zwar in einem
Zusammenhang, in dem es mir um Walkers krude Definition des Begriffes
"organisch" ging. Vulgo: Du "widerlegst" ein Argument, das ich nicht
gebracht habe. Das machst Du zwar nicht zum ersten Male, aber Du
brauchst nicht anzunehmen, daß ich es Dir diesmal durchgehen lasse.

> >Daß es in den Tropen welche gibt, übrigens auch.
>
> Nochmals völlig daneben vermutet. Aber kein Problem, wenn man anderen Leuten
> auch Unvollkommenheit zubilligt.

Okay, ich gebe ja zu, das Wörtchen "überall" vergessen zu haben. Am Kern
der Sache ändert das nichts - nach Walkers "Definition" gibt es
"organische" Nahrung nur dort, wo's im Boden Regenwürmer gibt. Und die
gibt's vermutlich nicht überall dort, wo Brigittes meint, ihre
Direktversandwildtropenfrüchte herzubekommen <eg>

> Ich trage Dir Deine vorlauten Äußerungen
> zum Calcium auch nicht nach :-))

Nö, ich mir auch nicht. Im Gegenteil, ich kann nur jeden hier
auffordern, den Thread nachzulesen. Er schlummert übrigens auch noch auf
meiner Festplatte. Mal ganz im Ernst: Es ist schon eine ausgesprochene
Dreistigkeit von Dir, Dich jetzt hier in Siegerpose hinzustellen,
nachdem Du in dem genannten Thread so eingegangen bist. Den auf eine
WWW-Seite zu stellen ich gerne bereit bin, wenn irgendwo Zweifel
bestehen sollten, wer hier vorlaut war.

> >Daher beziehst Du doch Deine Wildbananen - sind die jetzt anorganisch,
> >weil garantiert regenwurmfrei angebaut?
>
> Wenn man absolut sicher sein will, daß keinerlei Pestizide an die Bananen
> gelangt sind, muß man sehr lange suchen. Wenn der Kunde diese Qualität
> nachdrücklich wünscht, bedarf es einer gewissen Sorgfalt. Bekanntlich werden
> die Bananen in den Bananen-Republiken hemmungslos "behandelt". Das ergibt
> sich allein aus der Monokultur. Nicht jeder mag das.

Daß Du wieder ausweichst, mag auch nicht jeder. Das scheint aber Deine
Spezialität zu sein. Es ging immer noch um die Definition von
"organisch" und nicht um Bananenrepubliken. Die können meinetwegen in
de.soc.politik.misc diskutiert werden, aber ohne mich.

> >> Und da Enzyme die Grundlage unserer Ernährung bilden, sollten wir bei
> der
> >> _Auswahl_ unserer Nahrung daran denken.
>
> >Die Enzyme bilden gar nix.
>
> Das ist völlig falsch!!! Sie bilden als Biokatalysatoren aufgrund eines
> Entropieeffektes (Hallo Herr Zeller!) Stoffe, die kein Chemiker anders
> herstellen würde. Über das "können" könnte man sich streiten :-))

Meine Güte... muß ich jetzt jedesmal ein Emoticon an solche Sätze
machen, damit Du endlich unterläßt, mich absichtlich mißzuverstehen? Es
geht doch aus dem Kontext hervor, worauf ich hinaus will:

> >Der Anteil von Enzymen am Brennwert der
> >aufgenommenen Nahrung dürfte so etwa bei 0% liegen.
>
> das ist banal

Schon, aber nicht für Brigitte. Sie hat das Gegenteil behauptet. Du
hattest sie übrigens weiter oben als "gut informiert" bezeichnet... noch
Fragen, Kienzle ? :-)

> >Ach ja, die 0%
> >überstehen nicht mal die Passage durch den Magen.
>
> Das ist falsch. Es gibt sehr wohl Enzyme, die den Magen unzerstört
> passieren. Die Natur hat sie mit gewissen Schutzgruppen versehen.

Als da wären? Ich weiß von einigen Polypeptiden, daß sie locker durch
den Verdauungstrakt kommen - sonst wäre beispielsweise der Grüne
Knollenblätterpilz ungiftig (anderer Thread :-)) Worauf ich hinaus
wollte, war, daß Brigittes Formulierung sen Eindruck erweckte, mit der
Nahrung aufgenommene Enzyme würden geradewegs und unverändert vom
menschlichen Organismus "weiterverwendet". Dafür ist mir kein Beispiel
geläufig, was nicht heißt, daß es so etwas nicht geben könnte. Und die
Behauptung, Enzyme wären "Grundlage unserer Nahrung", wird natürlich
dadurch nicht weniger schwachsinnig.

[springlebendige Metallatome]



> >Meine Güte... welche Rohkost muß man eigentlich rauchen, um so etwas in
> >ein Posting zu schreiben?
>
> Was willst Du, Ralf? Sehr viele Enzyme benötigen Metallionen und/oder
> Vitamine, um "springlebendig" zu werden.

Hört es denn gar nicht auf? Es geht um die Behauptung, Vitamine würden
durch Aufnahme eines Metallatoms "springlebendig". Das hat - von der
Formulierung, die auf vorsätzlichen Vollrausch hindeutet, mal abgesehen
- wenig Bezug zu der Tatsache, daß zahlreiche biogene Strukturen Metalle
als Zentralatom haben. Wenn Du mit Deinem Reply zu unterstellen
beliebst, ich wüßte das nicht, poste ich gerne ein paar Beispiele.



> >> Aber diese wissenschaftlichen Erkennnisse sind dir (als Wissenschaftler?)
> oder
> >> Mediziner sicherlich bekannt.
>
> Du hast aber eine hohe Wertschätzung für die Wissenschaftler. Bleib dabei.
> Aber: Man darf alles lesen, soll aber nicht alles glauben!

Man soll aber schauen, was man wie quotet. Das ist nämlich nicht von
mir. Ich habe aber auch keine Lust, ständig die Quoteebenen
geradezubiegen.

> >> Mich interessiert ja - wie du weißt - mehr die Praxis.
>
> Sehr vernünftig! Aus der Praxis wird die Theorie formuliert.

Auch nicht von mir, siehe oben. Wenn Du Brigitte zitierst, tue das doch
bitte in einem Reply auf *ihr* Posting. Ist sinnvoller, weil man ja nie
weiß, wer hier wen im Filter hat :-)))

> >Du hast "Ich habe von Naturwissenschaften keine Ahnung und nicht die
> >geringste Absicht, das zu ändern" nur unwesentlich lhafsc geschryben.
>
> Ein Kommentar erübrigt sich wohl. Zumal der Autor kürzlich alle
> Calciumverbindungen für gleichermaßen verdaulich bzw. resorbierbar erklärt
> hat.

Und für diese Behauptung fordere ich jetzt von Dir den Beleg ein. Ich
habe die Schnauze gestrichen voll, daß Du hier mit Unterstellungen
anhand von threads aufwartest, von denen Du offensichtlich hoffst, daß
sie auf den Newsservern expired sind. Ich bin *sehr* neugierig, wie Du
das jetzt hinbekommst. Und auch eine Nichtreaktion von Dir wird eine
Reaktion meinerseits zeitigen, das verspreche ich Dir.

> >> Und in der kann ich obiges voll bestätigen, man hat mehr Kraft, mehr
> >> Vitalität und der Schönheit "schadet" es auch keinesfalls...;-))
>
> Die Mayr-Kur hat sich beispielsweise zum Biolifting bestens bewährt. Wenn
> man ein Stück Karotte 60 mal kaut, betreibt man schon einen wesentlichen
> Teil der Mayr-Kur. Ich bin sicher, Herr Dr.Mayr würde zumindest diesem
> Aspekt der UrKonz-Kur lebhaft zustimmen.

Zitate, Zitate... wieder eins, mit dem ich nichts zu tun habe und auch
nichts zu tun haben möchte.

[Krebsheilung durch Rohkost]

> Wer heilt hat Recht. Welcher Geheilte würde seinen Heiler verklagen? Es gibt
> nur einen Heiler. Manche nennen ihn Gott. Ich zähle mich mit Brigitte (ich
> vermute das) zu denjenigen, die ihn "Natur" nennen. Man muß den
> Selbstheilungskräften häufig helfen. Am meisten ist Hilfe bei tödlichen
> Krankheiten wie Krebs notwendig.

Dem letzten Satz stimme ich zu. Deshalb gehört jemand, der einen
Krebspatienten ausschließlich(!) mit Quacksalberei wie Rohkost
therapiert und ihn damit einer wirksamen Therapie entzieht, ins
Kittchen. Wobei mir schon klar ist, daß das mit der derzeitigen
Gesundheitspolitik wohl nicht konform geht. Das ist aber eine andere
Baustelle.

> Max Gerson hat eine sehr erfolgreiche Krebstherapie entwickelt, die der von
> Herrn Konz vorgeschlagenen Ernährungsweise verblüffend ähnelt. Auch die
> Kuren nach Mayr, Buchinger und Schroth wirken ähnlich (entgiftend,
> regenerierend). Da ist also etwas dran.

Das zu widerlegen überlasse ich RWZ, er hat da die besseren Archive. Ich
kann mich ja nicht um alles kümmern.

> Auf ärztliche Hilfe sollte man
> selbstverständlich nicht verzichten. Aber wenn die Kassenärzteschaft den
> Krebspatienten aufgibt ("bestellen Sie sich schon mal einen Sarg")

> ist eine
> Versuch mit Rohkost (UrKost), 60 mal gekaut, aussichtsreich und vielleicht
> die letzte Rettung.

Nein, dann ist eine konsequente Schmerztherapie angesagt und nicht
irgendwelcher Klamauk. Daß es daran hapert, konzediere ich Dir sofort.

> Bevor der Krebskranke sich selbst aufgibt und dann wirklich nicht mehr lange
> zu leben hat, sollte er den Glauben an die selbsternannten "Götter in Weiß"
> aufgeben und diesen einen "Menschen-in-Weiß"-Status zubilligen. Dann ergibt
> sich alles andere fast von selbst.

Als da wäre? Auch ein "unheilbar" an Krebs Erkrankter gehört in die
Obhut des Arztes. Er kann sich ja meinetwegen von Rohkost ernähren. Der
Begriff "heilbar" ist jedoch nicht statisch. Und ich hätte keine ruhige
Minute, wenn ich wüßte, einen Krebspatienten dem Zugriff des medizinisch
Möglichen entzogen zu haben. Herrn Konz scheint dies ja keine Probleme
zu bereiten.

Gruß aus Geesthacht -

Ralf

BRondholz

unread,
Jan 16, 2000, 3:00:00 AM1/16/00
to
Im Artikel <85oguf$1uj6t$1...@fu-berlin.de>, Ralf Schmode <rsch...@gmx.net>
schreibt:

>
. Und nebenbei mittels
>politisch unkorrekter Dinge wie der Hochschulmedizin ein paar Dinge in
>den Griff zu bekommen, an denen Tiere in der freien Natur zugrunde
>gehen.

Hi, Ralf,
da bin ich jetzt aber gespannt auf deine vielen Beispiele..... ;-)

>Wenn's nicht so traurig wäre, daß Menschen Deines Wissensstandes (im
>weitesten Sinne) pädagogisch tätig sein können,

Wie kommst du denn da drauf? Oder wirst du , wenn du in einer Pension
übernachtest, "pädagogisch" betreut???

Aber mach dir man keine unnötigen Sorgen, um meinen Wissensstand und meine
Kinder.Und außerdem: Du weißt doch sicher, dass es noch nicht Gesetz ist, vor
dem Kinderkriegen einen IQ-Test zu machen ......:-)
( Puh, noch mal Glück gehabt..;-))
Es ist so wie bei den Medizinern, jeder Depp, der gut auswendig lernen kann,
kann ne Arztpraxis aufmachen...;-)


>> Nahrung, die reich an Enzymen und auf richtigem Boden gewachsen ist, ist
>> organische Nahrung.
>
>Komische Definition, aber sei's drum.

Komisch?

>
>> Nahrung, deren Enzyme durch Hitzebehandlung ( z.B .) zerstört wurde, ist
>> anorganisch.
>
>Um Nahrung "anorganisch" zu machen, ist eine Hitzebehandlung von etwa
>800 °C erforderlich. Wenn Du *so* kochst, kann ich sogar nachvollziehen,
>warum Du auf Rohkost umgestiegen bist...

800 Grad ?????? Tell me more about it... ;-)


>> Es sind keine Substanzen, die der _Mensch_ bilden kann,
>
>Jetzt wird's heftig. _Selbstverständlich_ kann der Mensch Enzyme bilden
>- willst Du uns für blöd verkaufen?

Wenn ich das mal richtig gelernt habe, sind Enzyme das _Lebensprinzip_ in allen
lebenden, organischen Zellen, sei es in Pflanzen , Menschen oder Tieren.

Ist es nun menschliche Hybris, die dich annehmen lässt, dass _wir_ Leben_
wirklich _erschaffen_ können? Oder habe ich da was verpasst....;-)
Wenn du das wirklich kannst, bist du wohl ein heißer Aspirant für den
nächsten Nobelpreis, gell?

>
>> noch können sie
>> _künstlich_ hergestellt werden.
>
>Auch falsch,

Wirklich?? Ich lasse mich gerne belehren.



>Du hast "Ich habe von Naturwissenschaften keine Ahnung und nicht die
>geringste Absicht, das zu ändern" nur unwesentlich lhafsc geschryben.

Och, das möchte ich jetzt so nicht unterschreiben, aber gemessen an den
sonstigen Unterstellungen und Beleidigungen kann ich mit dieser gut
leben...;-)


>> Und in der kann ich obiges voll bestätigen, man hat mehr Kraft, mehr
>> Vitalität und der Schönheit "schadet" es auch keinesfalls...;-))
>
>All diese springenden Metallatome... naja, wenn's schee macht...

Gell?????


>
>> Im übrigen zum Krebs.
>> Niemand behauptet, Krebs durch Rohkost _heilen_ zu können.
>
>Zumindest *sollte* das niemand tun. Jedenfalls nicht in D und so, daß
>ein Krebskranker darauf hereinfällt. Dann nämlich geht's zur Kasse
>und/oder ins Kittchen, und womit? Mit Recht.

Genau so wenig sollte man behaupten, dass man wirkliche _Heilung_ durch
Chemotherapie oder Bestahlungen schafft (In den USA sind kindliche Leukämien,
die als Folge von medizinischen Strahlenschäden anzusehen sind, häufiger als
Infektionskrankheiten (Blüchel "Das Milliardengeschäft mit der Krankheit")

snip


>Bioanbau - na gut, obwohl der Begriff schon reichlich ausgelutscht ist.


Wieso? Nur weil bestimmte Kreise sich (vergeblich) bemühen, ihn madig zu
machen?
Ich denke der Zulauf wird von Jahr zu Jahr größer. Merke:
Je höher der Intelligenzquotient, desto größer die Ablehnung, des gespritzten,
bestrahlten und sonst wie manipulierten Supermarkteinheitsobstes...... (alte
Bauernregel..)

>Was "wild" angeht, machst Du Dir vermutlich Illusionen mit Deinen
>"Wildbananen" Soviel von dem wilden Zeug, daß es für alle
>Besserverdienenden in den westlichen Industrienationen reicht, kann
>nämlich kein Eingeborener schleppen. Und je mehr Du dafür trommelst,
>desto mehr verstärkst Du dieses Mißverhältnis.

Genau das Gegenteil ist richtig:
Je mehr Leute bereit sind, für qualitativ erstklassige Ware auch ein paar Mark
mehr hinzublättern, desto eher wird sich etwas ändern und desto besser wird es
den dort lebenden Menschen gehen.


>>
>> Tropenfrüchtedirektversand
>> Z.Zt. hat er die _genialsten_ wildwachsenden Mangos aus Afrika. Meine
>kleine
>> Tochter hat gestern zehn Stück davon gegessen. Sooo wohlschmeckend und
>> himmlisch.
>
>Ja, und vermutlich sooo frisch... gestern noch in Afrika am Baum
>gehangen... über Nacht mit der Eilmaschine nach Frankfurt und von da
>direkt zum Direktversand... wieso bloß wird mir der Tritt-ihn-Preis von
>5 DM für einen Liter Kerosin langsam sympathisch?

Ja, das finde ich auch richtig.
Und sympatisch ist der Mann sowieso, weil er einer der wenigen Politiker ist,
die wenigstens ab und zu die Wahrheit sagen ... und sexy ist er obendrein :-)

Und wie schon gesagt, für die Früchte wird nicht extra eine Maschine
gechartert. Das sind Beiladungen.

>Ja, deshalb hat es unsere Urahnen, wenn sie denn über das erste
>Lebensjahr hinauskamen, auch regelmäßig mit 30 dahingerafft.

Von welchem Zeitabschnitt sprechen der Herr?

>
>
>Ralf
>
>der gleich auch noch ein Urkosttreffen leitet - nur ich und eine Flasche
>Ur-Bock :-)

Sprichst du dafür - zwecks Transparenzmachung - auch Einladungen aus? :-)
u.A.w.g. bis wann?? :-)


Schöne Grüße in die Bundeshauptstadt!
Brigitte

--
www.kinderpensionmeckenheim.de


Dr. Reinhard Bauwe

unread,
Jan 16, 2000, 3:00:00 AM1/16/00
to
Hallo Ralf,

Ralf Schmode schrieb in Nachricht <85qsnu$1vm1r$1...@fu-berlin.de>...
>"Dr. Reinhard Bauwe" schrieb:

>> Ich trage Dir Deine vorlauten Äußerungen
>> zum Calcium auch nicht nach :-))
>
>Nö, ich mir auch nicht. Im Gegenteil, ich kann nur jeden hier
>auffordern, den Thread nachzulesen. Er schlummert übrigens auch noch auf
>meiner Festplatte. Mal ganz im Ernst: Es ist schon eine ausgesprochene
>Dreistigkeit von Dir, Dich jetzt hier in Siegerpose hinzustellen,
>nachdem Du in dem genannten Thread so eingegangen bist. Den auf eine
>WWW-Seite zu stellen ich gerne bereit bin, wenn irgendwo Zweifel
>bestehen sollten, wer hier vorlaut war.

(:)


>> Ein Kommentar erübrigt sich wohl. Zumal der Autor kürzlich alle
>> Calciumverbindungen für gleichermaßen verdaulich bzw. resorbierbar
erklärt
>> hat.

>Und für diese Behauptung fordere ich jetzt von Dir den Beleg ein. Ich
>habe die Schnauze gestrichen voll, daß Du hier mit Unterstellungen
>anhand von threads aufwartest, von denen Du offensichtlich hoffst, daß
>sie auf den Newsservern expired sind. Ich bin *sehr* neugierig, wie Du
>das jetzt hinbekommst. Und auch eine Nichtreaktion von Dir wird eine
>Reaktion meinerseits zeitigen, das verspreche ich Dir.


<Zitat on>
Ralf Schmode schrieb in Nachricht <833md6$391iv$1...@fu-berlin.de>...

>Ich kann es nur wiederholen: Kein Mensch kann/muß
>Calciumionen "aufschließen",

a) Können schon: Calciumionen liegen immer komplex gebunden vor. Anders geht
es nicht. Ein Teil dieser Komplexe *kann* leicht und nichtenzymatisch
aufgeschlossen werden.

b) der schwer aufzuschließende Anteil *muß* nicht unbedingt aufgeschlossen
werden, da Calcium sich normalerweise in ausreichender und leicht
verfügbarer Menge in der Nahrung befindet. Darunter die vegetarische
Nahrung.

Der angeblich die Osteoporose beeinflussende Calciumgehalt des Serums wird
wohl mehr hormonell gesteuert als über die Nahrung. Die Frage des
Aufschlusses der verschiedenen Ca-Formen der Nahrung ist wahrscheinlich
nebensächlich. Ich habe nur für Dich (!) noch mal in meine
hochschulmedizinischen Hochschullehrbücher gesehen. Nirgends hält man das
für ein erwähnenswertes Problem.

>Weil nämlich die Calciumionen aus der Milch sich in nichts
>von den Calciumionen aus dem Broccoli unterscheiden.

Das "nichts" bestreite ich hiermit nochmals (bei "unwesentlich" kämen wir
uns näher). Sie befinden sich durchaus in einer sehr unterschiedlichen
chemischen Umgebung. Teilweise als Hydrat, teilweise an Aminosäuren,
teilweise an Biopolymere gebunden. Teilweise sogar als Calciumphosphat in
unterschiedlichen Löslichkeitsformen und Mengenverhältnissen. Aber ich kann
mir nicht vorstellen, dass das bei Osteoporose (um die ging es doch?) eine
Rolle spielt.

>Da wird nichts *aufgeschlossen*

Diese Frage rückst nur Du ständig in den Vordergrund.

Aber warum betonst Du den Aufschluß (ob notwendig oder nicht) von Calcium so
hartnäckig? Calcium wird bei normaler Ernährung in einem großen Überschuß
angeboten. Nur ein geringer Teil davon wird genutzt (etwa 10%). Erst bei
geringster Ca-Zufuhr werden bis zu 90% genutzt (vermutlich Suizidversuche
von Medizinstudenten). Dann dürfte der Aufschluß vielleicht doch eine
größere Rolle spielen. Streiten wir uns doch nicht um die paar Krümel!

Bei der Resorption spielt das D-Hormon eine viel wichtigere Rolle.
Ausgangstoff ist Cholesterin. Für die Biosynthese des D-Hormons
ist eine suffiziente Leber, intakte (Neben-)Schilddrüsen und Niere, sowie
Parathormon und Sonnenlicht Voraussetzung. Sonnenlicht kann bei der
D-Hormonsynthese auch durch pflanzliches Vitamin D2 ersetzt werden.

Außerdem hängt das ganze Endokrinum irgendwie zusammen (Hypophyse,
Hypothalamus). Aus diesem Grunde scheint sich ein Ungleichgewicht an
gewissen weiblichen Sexualhormonen besonders osteoporotisch auszuwirken.
Vielleicht ist das aber auch nur Ausdruck einer gemeinsamen Ursache. Mag
sich die medizinische Wissenschaft darum kümmern. Wahrscheinlich sitzen sie
schon lange daran. Die Osteoporose ist viel zu gewinnträchtig, als daß die
Pharmaindustrie das Geschäft den Bauern überlassen würde.

Die Milch-Lobby sollte den Verbrauchern zumindest auch den Tip mit dem
Sonnenlicht geben. Und darum ging es aus meiner Sicht den "Milch-Gegnern"
auch: Das Osteoporose-Problem wird unzulässig aber gewinnträchtig auf
Milchnahrung reduziert.

(Bekömmlichkeit roher Milch):
>Oh Mann... ohne daß Verdauungsenzyme an sie herangekommen sind, *kann*
>sie sich gar nicht in einen Kleister verwandeln. Oder denkst Du, die
>Eiweißfällung setzt von alleine ein?

Sie setzt beim Casein sogar fast blitzartig ein. Dafür sind keinerlei Enzyme
notwendig, da es sich mehr um physikalische Vorgänge elektrostatischer
Anziehung und Abstoßung handelt. Im Becherglas genügen ein paar Tropfen
Essigsäure, um das stabilisierende Calciumphosphat abzutrennen und die
Micellen zu brechen. Im Magensaft laufen ähnliche Vorgänge ab.

Chemische Vorgänge brauchen dagegen mehr Zeit und immer eine gute
Durchmischung. Dieselbe ist im Kleister aber erschwert. Daher vielleicht die
verminderte Bekömmlichkeit, speziell bei veringertem Magentonus.

>Aus ähnlichem "Kleister" bestehen
>übrigens: saure Milch, Joghurt, Kefir, die Du (mit Recht!) für besonders
>bekömmlich hältst...

Zwischen diesen Milchprodukten und "Kleister" aus roher Milch bestehen aber
auch Unterschiede, die im "Herstellungsverfahren" liegen und genau diese
machen
den Unterschied in der Bekömmlichkeit aus. Um es ganz kurz zumachen: Man
wendet mikrobielle bzw. enzymatische Verfahren an. Das Ergenbis ist kein
Kleister, sondern ein mehr oder weniger leckeres Milchprodukt.


("Schädlichkeit" der Milch)
>>Die Schädlichkeit
>>ergibt sich erst, wenn viele Schadfaktoren zusammenkommen.

>Mmmh. Das muß ich mir jetzt erst mal auf der Zunge zergehen lassen.

Ich helfe Dir gern:
Dioxin, Lindan, Schwermetalle, Anabolika, Antibiotika, gewisse
Clostridien......am schnellsten in Verbindung mit gewohnheitsmäßigen
Milchtrinkexzessen, Verdauungsschwächen und schlechtem Allgemeinzustand.
Hinzu kämen noch sonstige ungünstige Faktoren, die den Allgemeinzustand
beeinflussen: Rauchen, Alkoholmißbrauch...

>Bezüglich Milch fällt mir da wirklich nur ein Beispiel ein,

kein Problem! Niemand ist perfekt!

>nämlich der
>lebensgefährliche Rat, diese nach Vergiftungen zu trinken.
>Lebensgefährlich deshalb, weil es nie nützt, aber eventuell einen
>fettlöslichen Giftstoff erst mobilisiert.

dieser Rat ist wohl auch veraltet.
<Zitat off>


möchtest Du jetzt ein Net-Schiedsgericht bitten, uns in diesem Streit um des
Kaisers Bart zu helfen?

Gruß aus der Hauptstadt
Reinhard

Renate Ratlos

unread,
Jan 16, 2000, 3:00:00 AM1/16/00
to
On 14 Jan 2000 23:18:51 GMT, bron...@aol.com (BRondholz) wrote:

>Wußtest du, dass für den langen Zeitraum von 1852 bis 1989 bisher nur 315
>Krankheitsfälle von Echinokokkose beschrieben wurden. (die zudem wegen
>fehlender Nachweismöglichkeit äußerst zweifelhaft sind)

In New York gibt es so wenig Füchse, wie man weiß.

> 315 Fuchsbandwurmeier-Erkrankungen gegen etwa zehn Milliarden Krebsfälle in
>dieser Zeit -

10 Milliarden?

Auch Statistik ist nicht Ihr Fach.

Renate Ratlos

unread,
Jan 16, 2000, 3:00:00 AM1/16/00
to
On Sat, 15 Jan 2000 02:00:52 +0100, Ralf Schmode <rsch...@gmx.net>
wrote:

>> Nahrung, deren Enzyme durch Hitzebehandlung ( z.B .) zerstört wurde, ist
>> anorganisch.
>
>Um Nahrung "anorganisch" zu machen, ist eine Hitzebehandlung von etwa
>800 °C erforderlich. Wenn Du *so* kochst, kann ich sogar nachvollziehen,
>warum Du auf Rohkost umgestiegen bist...

"Liebling, Du kochst genau so wie meine Mutter".
"Und dabei habe ich es angebrannt."
"Eben."

>Daß es die Regenwürmer auch wissen, bezweifle ich.

Ungelehrtes Pack, diese Regenwürmer!

>> Es sind keine Substanzen, die der _Mensch_ bilden kann,
>
>Jetzt wird's heftig. _Selbstverständlich_ kann der Mensch Enzyme bilden
>- willst Du uns für blöd verkaufen?

Tut sie das nicht täglich?

>> Vitamine haben nun viele besondere und lebenswichtige Eigenschaften:
>> Da schwimmt z.B. ein Zinkatom im Blut herum - "totes" Metall. Kaum verbindet
>> sich dieses Metallatom mit einem Vitaminmolekül, wird es plötzlich, innerhalb
>> einer milliardstel Sekunde, springlebendig.
>
>Meine Güte... welche Rohkost muß man eigentlich rauchen, um so etwas in
>ein Posting zu schreiben?

Wie heißt noch der halluzinogene Pilz, den man essen muß?
Ist ganz natürlich...

Uli Arzberger

unread,
Jan 16, 2000, 3:00:00 AM1/16/00
to

BRondholz wrote:

> >> Nahrung, deren Enzyme durch Hitzebehandlung ( z.B .) zerstört wurde, ist
> >> anorganisch.
> >
> >Um Nahrung "anorganisch" zu machen, ist eine Hitzebehandlung von etwa
> >800 °C erforderlich. Wenn Du *so* kochst, kann ich sogar nachvollziehen,
> >warum Du auf Rohkost umgestiegen bist...
>
> 800 Grad ?????? Tell me more about it... ;-)

Anorganisch ist Nahrung, wenn Du sie zu einem Stück Kohle gemacht hast.
Also maximal C2-Verbindungen, würde ich sagen. Natürlich ist es da dann
auch schwer, Enzyme zu finden...


> >Jetzt wird's heftig. _Selbstverständlich_ kann der Mensch Enzyme bilden
> >- willst Du uns für blöd verkaufen?

> Wenn ich das mal richtig gelernt habe, sind Enzyme das _Lebensprinzip_ in allen
> lebenden, organischen Zellen, sei es in Pflanzen , Menschen oder Tieren.

Fast. Enzyme sind Biokatalysatoren. Es sind langkettige Proteine, die im
Körper laufend gebildet werden. Schau mal in einem Biochemie-Buch unter
"Proteinbiosynthese" nach. Und wenn Dir das nicht reicht, informiere
Dich über das "Operon-Modell".


> Ist es nun menschliche Hybris, die dich annehmen lässt, dass _wir_ Leben_
> wirklich _erschaffen_ können? Oder habe ich da was verpasst....;-)
> Wenn du das wirklich kannst, bist du wohl ein heißer Aspirant für den
> nächsten Nobelpreis, gell?

Enzyme leben nicht. Es sind Proteine, die man im Labor herstellen kann -
auch wenns sehr aufwendig ist. Meistens werden sie von Bakterien
hergestellt.


> >> noch können sie
> >> _künstlich_ hergestellt werden.
> >
> >Auch falsch,
>
> Wirklich?? Ich lasse mich gerne belehren.

s.o.


> >Bioanbau - na gut, obwohl der Begriff schon reichlich ausgelutscht ist.
>
> Wieso? Nur weil bestimmte Kreise sich (vergeblich) bemühen, ihn madig zu
> machen?
> Ich denke der Zulauf wird von Jahr zu Jahr größer. Merke:
> Je höher der Intelligenzquotient, desto größer die Ablehnung, des gespritzten,
> bestrahlten und sonst wie manipulierten Supermarkteinheitsobstes...... (alte
> Bauernregel..)

Wie falsch diese Bauernregeln doch manchmal sind. Merke: Bestrahlt sind
nur Gewürze, und auch das nur, wenn sie importiert wurden.
Genmanipuliertes Obst ist (noch) nicht zu haben.

Der Einkauf im Bioladen hängt ab
- von der Information des Verbrauchers
- von der Glaubwürdigkeit der dort verkauften Produkte
- von der monetären Kapazität des Geldbeutels

Auch manche Biomarken hatten schon ihre Skandale. Ich erinnere nur an
Nutella-ähnliche Brotaufstriche aus Bioläden, in denen GVOs nachgewiesen
wurden.


> Und wie schon gesagt, für die Früchte wird nicht extra eine Maschine
> gechartert. Das sind Beiladungen.

Solange Bio-Obst nur für eine Minderheit ist, ja.

It is loading more messages.
0 new messages