--
Peter
a049...@addcom.de
Ich hätte kein halbes Jahr gewartet...
http://www.canesten.com/index_de.html
Gruß
Hartmut
--
ICQ=85064516
pgpkey available
Geh zum Hautarzt Deines Vertrauens.
Mfg, Gaby
--
mailto:ga...@gabyhornik.de
ICQ: 105106979
Hallo, Peter,
>ch leide seit einen halben Jahr an Nagelpilz (nur der rechte Zeigefingen).
Hatte ich auch vor Jahren, an mehreren Fingern.
War echt übel und schmerzhaft.
>Ein Nagelset (Nagellack,Alkoholtupfer und Feile) hat keine Besserung
>gebracht.
>Wer kann mir einen guten Rat geben?
Bei mir half die Umstellung auf Urkost. (Nach Franz Konz)
Obwohl mir von Schulmedizinern gesagt wurde, dass das nie wieder so richtig
heil werden würde.
(Das Nagelbett war schon eine richtige, offene Rille)
Wenn du gesund werden und bleiben willst, so reinige deinen Darm, faste mit
Heilerde und iß danach 60 % Bio-Früchte, 20 % Wildkräuter und Gemüse, 15 %
frische Salate und 5 % Nüsse, Wurzeln und Samen -alles frisch und roh.
Alles andere ist Hühnerzirkus und ein Herumdoktorn an den Symptomen, IMO!
Freundliche grüße
Brigitte
--
Aktuell im Filter: Anhut (Freimann), Kassler, Trippolt, Musto, Nitsche,
Lukaschik, E. Schultz, Th. Schulz, P. Zeller, A. Schnabl. Immer mit Chance auf
Zuwachs.
http://www.urkostmitbrigitte.de
>"Peter Gölkel" <a049...@addcom.de> wrote:
>> Wer kann mir einen guten Rat geben?
>
>Geh zum Hautarzt Deines Vertrauens.
>
...WOW, bin schwer beeindruckt von der originellen Antwort eines Regulars in
einer naturheilkundlichen NG.
(Liebe Kinder, nicht nachmachen oder darauf hören!) *eg*
>"Peter Gölkel" <a049...@addcom.de> wrote:
>> Wer kann mir einen guten Rat geben?
>
>Geh zum Hautarzt Deines Vertrauens.
Unlogisch.
Er hat doch keinen.
--
On my tombstone I will inscribe either: "Veracity varies by culture" or
"people prefer death to a healthy mouth". Maybe my wife will let me user hers
too so I can have both"
(holsum in s.m.d.)
>Wenn du gesund werden und bleiben willst, so reinige deinen Darm, faste mit
>Heilerde und iß danach 60 % Bio-Früchte, 20 % Wildkräuter und Gemüse, 15 %
>frische Salate und 5 % Nüsse, Wurzeln und Samen -alles frisch und roh.
Lüge.
--
Ob Veganer Sonnentau mit Fliegen füttern dürfen?
Genial, nur ein bisschen frisch und roh und schon bleibt man ein Leben lang
gesund und munter. Hilft warscheinlich auch bei Erdbeben und sonstigen
Katastrophen.
nichts für ungut, ein Nichtvegetarier
Nicht ein bißchen frisch und roh, sondern 100%. Und dann bleibt man tat-
sächlich ein Leben lang gesund und munter. So einfach ist das tatsäch-
lich.
>Hilft warscheinlich auch bei Erdbeben und sonstigen Katastrophen.
Das glaube ich zwar weniger, aber ein gesunder Körper heilt auch Ver-
letzungen schneller und ohne Komplikationen, ganz im Gegensatz zu
einem fehlernährten Körper.
>nichts für ungut, ein Nichtvegetarier
Bin auch kein Vegetarier.
Gruß
Stefan
Hallo, Ha -Jo,
>Genial, nur ein bisschen frisch und roh und schon bleibt man ein Leben lang
>gesund und munter.
Um das zu erreichen, sollte auch das Urtraining nicht fehlen.
Hilft warscheinlich auch bei Erdbeben und sonstigen
>Katastrophen.
Nun, davon ist mir nichts bekannt.
Eher unwahrscheinlich, gell?
Allerdings macht es gelassen bei d.a.n Katastrophen...
... und die Postings von Informatikerinnen rechne ich zu denselben! ;-))
MfG
Brigtte
---
Aktuell im Filter: Anhut (Freimann), Kassler, Trippolt, Musto, Nitsche,
Lukaschik, E. Schultz, Th. Schulz, P. Zeller, A. Schnabl, Renate Ratlos. Immer
Hallo Brigitte,
Du weißt, dass ich ein alter Fan von Fasten bin.
Nur habe ich niemals Heilerde während dem Fasten genommen.
Tut sie wirklich gut?
Könntest du bitte mehr erzählen?
Gruß
Stan Sotnik
Hallo, Stan,
>> Wenn du gesund werden und bleiben willst, so reinige deinen Darm, faste
>mit
>> Heilerde und iß danach 60 % Bio-Früchte, 20 % Wildkräuter und Gemüse,
15
>%
>> frische Salate und 5 % Nüsse, Wurzeln und Samen -alles frisch und roh.
>Du weißt, dass ich ein alter Fan von Fasten bin.
Ja, genau, leider machst du dich hier ein wenig rar...
>Nur habe ich niemals Heilerde während dem Fasten genommen.
Das *mußt* du unbedingt nachholen...
>Tut sie wirklich gut?
JA. Eindeutig.
Ich lege regelmäßig solche Erdfastentage ein und habe an diesen Tagen
besonders viel Energie und Leistungsfähigkeit!
>Könntest du bitte mehr erzählen?
Ich zitiere ein wenig Konz, wenn's recht ist?
Passend zur gerade beginnenden Fastenzeit:
"Auch für das Erdfasten sind Ärzte entbehrlich - selbst wenn sie und die
Medizinjournalisten in den Medien nicht müde werden, anderes zu predigen. Was
wollen sie überhaupt dabei tun? Blutdruck messen? EKG fertigen? Alles Nonsens!
Nur mal wieder eine der geschickt eingefädelten (aber verständlichen)
Maschen, nichts anbrennen zu lassen, wenn's ums Geschäft geht - natürlich nur
aus Sorge um das Wohl der Patienten... Jesus fastete ja auch ohne Arzt vierzig
Tage in der Wüste. Wenn Du mal nur drei Tage gefastet hast, weißt Du
allerdings - falls Du weiterdenken kannst - daß Du bei dieser Bibelstelle
einer Wasserente aufgesessen bist: Ohne zu trinken hältst Du das Fasten nicht
länger als 10 Tage aus.
<(Einschub von mir: Hier *könnte* Konz irren! Schade, dass Jasmuheen hier
nicht mitschreibt.. ;-))>
"Aber wenn man jemanden vergöttert, so ist man meist geneigt, ihm mehr
zuzutrauen als anderen, so geht’s uns ja auch bei den Weißkitteln. (Und er
war dort mit dem HERRN, 40 Tage und 40 Nächte; er aß weder Brot noch trank er
Wasser... 2. Buch Mose 34, 28/29) Doch die meisten anderen Religionen haben das
Fasten ebenfalls in ihren Katechismus aufgenommen. Aber wer hält sich da schon
dran? Was Lichtenberg schon zu seinen Zeiten mit seinem besonders scharfen
gesunden Menschenverstand so kommentierte: Ist es nicht sonderbar, daß die
Menschen so gerne für die Religion sterben und so ungern nach ihren
Vorschriften leben?
»Ich habe aber gehört, daß Fastenärzte zum Trinken von Gemüsebrühen oder
Bouillon raten, damit der Körper seine dringend benötigten Vitamine, Enzyme
und Spurenelemente weiter bekommt. Und das leuchtet mir auch besser ein als ein
bloßes Wasser-Erdfasten«, sagst Du.
Unser Organismus benötigt diese Stoffe, um die Nahrung zu verdauen und
aufzuschließen. Gibst Du ihm keine Nahrung, dann benötigt er auch nichts, um
diese zu verwerten.
Aber was soll’s! Um solche Kleinigkeiten werden wir beide uns doch nicht
streiten. Deinem Wasser etwas ausgepressten Zitronensaft hinzufügen, das halte
ich für vorteilhaft, da es ihm Geschmack gibt. Aber das tust Du jetzt nicht
der Vitamine wegen. Die brauchst Du jetzt nicht, weil Du ja nichts verdaust.
Erdfasten ist eine Entlastung - keine Belastung. Zumal Du dabei auch auf alles
Laute verzichten wirst: Stadtlärm, Radio, Fernseher usw. Also genau das
Gegenteil von dem, was Du Dir da einreden willst! Du machst Dich doch leichter
damit! Seelisch und an Gewicht! Das Gegenteil - ein Festessen - wäre eine Last
für Deine Organe und Deine Krankheit.
Das Erdfasten will die Gifte lösen, und der Körper gibt sie so leicht nicht
frei - da kannst Du Dir denken, daß es zu stürmischen Reaktionen in Deinem
Körper kommen kann. Also nochmals: Raus mit toten Zähnen und soweit es geht
mit dem Gift Amalgam! (Laß einen Kältetest machen, so ist am schonendsten zu
merken, wenn ein Zahn seine Lebenskraft verloren hat.)
Merke Dir: Beim Erdfasten baut der Körper ab. Zuerst solche Stoffe, die er
nicht gebrauchen kann. Dann geht's an die überflüssigen Kohlenhydrate.
Anschließend an die Eiweißstoffe, wie etwa das Speichereiweiß in den Adern
und Äderchen. Aus diesem Grund solltest Du auch als schlanker Mensch vor dem
Aufnehmen der UrzeitTherapie erdfasten. Manche müssen beim Erdfasten durch das
gleiche Tal der Tränen, das auch Drogensüchtige durchleiden müssen. Bei
vielen ist der Stoffwechsel bereits so sehr versäuert, daß alte
Krankheitswirkungen nochmals hervorbrechen, schwemmen doch dabei die meisten
versteckten Giftdepots aus - etwa bei einer Neurodermitis oder Allergie.
Längeres Erdfasten stellt die beeinträchtigte oder zerstörte Darmflora
wieder her, besser, bringt wieder die für die Verdauung notwendigen Myriaden
von Bakterien und Bazillen in den Darm zurück: Weil die jetzt wieder ein
gesundes, unverpestetes Klima vorfinden und sich wieder vermehren können.
Gleichzeitig nimmt Dir das Erdfasten die giftbildenden Fäulnisbakterien weg,
die sich durchs Essen tierischer Nahrung in Deinem Darmtrakt bilden mußten.
Verbrenne also die Gifte der Zivilisation in Deinem Körper - oder sie
verbrennen Dich.
»Etwas zur Erde möchte ich aber noch gerne wissen: Die meisten bezeichnen
Erde doch als Dreck. Muß man sich nicht deshalb ekeln, wenn man sie ißt?«
Da mußt Du bei der Erde aus der Apotheke oder dem Reformhaus wohl keine Sorge
haben. Die LUVOS-Erde stammt aus tiefen Schichten der Erde und wird nach dem
Mahlen in verschiedenen Stärken vor dem Verpacken mit 140 Grad Hitze völlig
keimfrei gemacht.8228 Aber nun gibt es auch noch eine nicht abgetötete Erde zu
beziehen. Siehe dazu Rz 975.
Ich persönlich bedauere das, aber die strengen Vorschriften bei uns sehen das
nun mal so vor. Wenn Du auch meiner Meinung bist, mit Bakterien sei sie besser,
weil natürlicher, dann kannst Du sie Dir in einem Kiesloch auch selbst
herausholen.
Dir sollten jetzt eigentlich vor lauter Staunen die Augen übergehen:
Daß nämlich durch einen einzigen natürlichen Vorgang zwei entgegengesetzte
Vorgänge ausgelöst und erfolgreich beendet werden: vernichten der nicht in
Dich gehörenden, erneuern der in Dich gehörenden Bakterien. Vermehrung des
Guten - Verminderung des Schädlichen.
Hut ab vor der Natur! Hut ab auch vor den natürlichen Methoden des
Gesundmachens. Ich beuge mich tief vor diesem göttlichen Wirken, dieser
Weisheit der Natur und der Schöpfung, der wir Menschen uns als so wenig
würdig erweisen.
<Einschub von mir: An dieser "blumigen" Stelle, folgt jetzt wieder der
obligatorische d.a.n.- Aufschrei! Wetten...das?? *eg*>
Merke: Je gesünder Dein Körper, desto lebendiger ist er, desto mehr ist er
auf der Welt. (Hippokrates)
Was Du über Deine Darmflora wissen solltest: l Deine Flora wurde auch davon
beeinflußt, was Du als Baby zu füttern bekommen hast.
l Über 400 verschiedene Bakterienarten besiedeln Deinen Darm.
l Herausgeschabt würde diese Darmflora mehr als 2 kg wiegen.
l Sie verbraucht etwa ein Drittel der Nährstoffe, die Du Deinem Körper
zuführst.
l Ebenfalls ein Drittel Deiner Darmentleerung besteht aus Bakterien. Verstehst
Du jetzt, warum kleine Kinder und Affen schon mal etwas von ihrer Verdauung
essen? Ihnen fehlen Mikroorganismen im Darm, die sie sich so wieder
einverleiben. Der Luftsauerstoff hat sie nach der Ausscheidung vielleicht sogar
zur vielfältigen Vermehrung angeregt.
l In Deinem Darm leben zehnmal soviele Kleinstlebewesen wie Dein Körper an
Zellen besitzt - das sind zehnmal 70 Billionen. Deine Darmschleimhaut ist mit
Milliarden feiner und feinster Zotten besetzt, welche in kürzester Zeit
größte Mengen von Nähr- und Lebensstoffen aufnehmen und ans Blut abgeben. Da
sich die Darmoberfläche mittels der Zotten auf 150 qm vergrößert, finden die
Bakterien so alle ein Plätzchen für sich.
l Deine Darmflora bildet laufend Abwehrstoffe gegen Tumore. Und das um so mehr,
je intakter sie gehalten wird. "
Wenn ich wieder etwas Zeit habe, berichte ich gerne mehr über das Erdfasten.
Oder stelle gerne Fragen, wenn was unklar ist.
Schöne Grüße
Brigitte
Also, an dieser Stelle verschlägt es mir... den Atem...
Instinktmäßiges Sch...fressen. Die Eigenkottherapie wird für mich
immer vorstellbarer...
Aber eigentlich ging es ja ursprünglich um Nagelpilze. Die werden
aber eher an den Fingerspitzen als im Darm vermutet.
--
ICQ=85064516
pgpkey available
>Also, an dieser Stelle verschlägt es mir... den Atem...
>Instinktmäßiges Sch...fressen. Die Eigenkottherapie wird für mich
>immer vorstellbarer...
>
Wieso *vorstellbarer*?
Warst Du noch nie bei einem Heilpraktiker?
Da gibt es Eigenkot sogar subcutan...
Bernd
>»Ich habe aber gehört, daß Fastenärzte zum Trinken von
>Gemüsebrühen oder Bouillon raten, damit der Körper seine dringend
>benötigten Vitamine, Enzyme und Spurenelemente weiter bekommt.
<..>
>Unser Organismus benötigt diese Stoffe, um die Nahrung zu verdauen
>und aufzuschließen. Gibst Du ihm keine Nahrung, dann benötigt er
>auch nichts, um diese zu verwerten.
<..>
> Aber das tust Du jetzt nicht der Vitamine wegen. Die brauchst
>Du jetzt nicht, weil Du ja nichts verdaust.
Endlich: Die Lösung aller Ernährungsprobleme auf dieser Welt. Wer nichts
isst, wird auch nicht an Mangelernährung leiden. Er muss ja schliesslich
nichts verdauen.
Die hungernden Menschen überall auf der Welt werden Konz ewiglich für
diese Erkenntnis danken und sich fragen, warum sie trotzdem an diversen
Mangelkrankheiten wie zB. Scrorbut leiden oder schlicht und einfach
verhungern.
Ach, wahrscheinlich trinken sie einfach nicht genug. Oder sie essen
nicht die "URErde(tm)"
Geht es noch Menschenverachtender?
Michael H. Fischer
> news...@derfisch.de (Michael H. Fischer) writes:
>
> [Konzscher Unfug]
>
> > Geht es noch Menschenverachtender?
>
> Ja. Menschenverachtend waren die
> Diabetiker-verrecken-lassen-Ausfuehrungen.
Oder die Aeusserungen des Groemaz zu HIV-Erkrankten, Homosexuellen...
zum Beispiel
> Obiges ist einfach nur ziemlich dumm gewesen.
Dumm ist alles was dieser Volkverhetzer zum Thema "Medizin" erfunden hat.
Intelligenz vermag man in diesem "Werk" nicht zu finden,
lediglich eine Art "Schlauheit" in Bezug darauf die Vorurteile der
Roh-Extremistenszene zu bedienen, und sich dabei zur Kultfigur, zum Fuehrer
zu machen, indem er den endlosen Schwachsinn den er produziert immunisiert
und zur "Glaubens-Sache" macht...
f
--
Alexandra Musto schrieb:
>
> news...@derfisch.de (Michael H. Fischer) writes:
>
> [Konzscher Unfug]
>
> > Geht es noch Menschenverachtender?
>
> Ja. Menschenverachtend waren die
> Diabetiker-verrecken-lassen-Ausfuehrungen. Obiges ist einfach nur
> ziemlich dumm gewesen.
ein Euphemismus. Daraus sprach mal wieder komplette Unkenntnis der
Sachlage, durch keinerlei Kompetenz behindert.
> "Never attribute to malice what can be equally well explained by
> stupidity." (Unbekannt)
Robert Anson Heinlein. Obwohl manche auch behaupten Isaac Asimov.
Letztlich ist wohl wirklich unbekannt, wer von wem abgeschrieben hat ;-)
MfG
Max
>Geht es noch Menschenverachtender?
>
>Michael H. Fischer
Menschenverachtender?
Konz ist einer der größten Menschenfreunde überhaupt. Dabei selbstlos und am
Wohlergehen seiner Mitmenschen höchst interessiert.
Niemals sollte man von sich auf andere schließen.
Das scheint das Grundübel von d.a.n zu sein.
BR
>Menschenverachtender?
>Konz ist einer der größten Menschenfreunde überhaupt. Dabei
>selbstlos und am Wohlergehen seiner Mitmenschen höchst
>interessiert.
>
>Niemals sollte man von sich auf andere schließen.
Darf ich das so interpretieren, dass du von mir menschenverachtende
Äusserungen gefunden hast? Wo? Welche?
Belege bitte. Ansonsten betrachte ich das als Verleumdung und erwarte
deine Entschuldigung und öffentliche Klarstellung.
Michael H. Fischer
> Erdfasten ist eine Entlastung - keine Belastung.
> Zumal Du dabei auch auf alles
> Laute verzichten wirst: Stadtlärm, Radio, Fernseher usw.
> Also genau das Gegenteil von dem, was Du Dir da einreden willst!
> Du machst Dich doch leichter
> damit! Seelisch und an Gewicht!
> Das Gegenteil - ein Festessen - wäre eine Last
> für Deine Organe und Deine Krankheit.
Hallo Brigitte,
Vielen Dank für deine Info zu Fasten und Heilerde.
Natürlich Luvos Heilerde ist mir bekannt, ich habe immer ein Päckchen zu
Hause und nehme sie ab und zu.
Die Mechanismus ihrer Wirkung während des Fastens ist mir auch klar.
1. Die Schadstoffe werden auf Erdeteilchen absorbiert und aus dem Darm mit
dem Stuhl ausgeschieden.
2. Fasten führt zur Übersäuerung. Nun wird die sauere Niveau des Körpers in
eine basische Richtung korrigiert.
Mein nächstes Fasten werde ich unbedingt mit Heilerde machen.
Nun eine praktische Frage:
Wie oft trinkst du Wasser mit Heilerde während des Fastens?
Ein-, Zwei- oder mehrmals täglich. Oder nur wenn du dich nicht gut füllst?
Auf dem Päckchen steht:
"Täglich morgens nüchtern und abends vor dem Schlafengehen je nach bedarf
1-2 Teelöffel.
Bei stärkeren Beschwerden die gleiche Menge ein drittes Mal jeweils eine
halbe Stunde vor oder nach dem Mittagessen.
Bei Durchfall größere Mengen bis zu mehreren Teelöffel im verlauf weniger
Stunden."
Gilt es auch für Fastentage?
> > Aber das tust Du jetzt nicht der Vitamine wegen. Die brauchst
> >Du jetzt nicht, weil Du ja nichts verdaust.
> Endlich: Die Lösung aller Ernährungsprobleme auf dieser Welt. Wer nichts
> isst, wird auch nicht an Mangelernährung leiden. Er muss ja schliesslich
> nichts verdauen.
>
> Die hungernden Menschen überall auf der Welt werden Konz ewiglich für
> diese Erkenntnis danken und sich fragen, warum sie trotzdem an diversen
> Mangelkrankheiten wie zB. Scrorbut leiden oder schlicht und einfach
> verhungern.
Man sollte schon noch zu unterscheiden wissen zwischen
den Ausführungen zu einem sowieso meist nur kurz
andauernden, FREIWILLIGEN Fastenzustand des Körpers während
einer Fastenkur und der Not von Menschen, welche über Jahre hinweg
aus Not nicht in der Lage sind sich ausreichend zu ernähren.
Dies ist ein Geheimnis des Fastens :
Wenn man gegen seinen Willen auf jegliche Nahrung
verzichten muß, dann tritt nach ziemlich genau 40 Tagen
der Tod ein, während man mit der richtigen inneren Einstellung
und Vorbereitung durchaus freiwillig 60 Tage auf
Nahrung verzichten kann ohne Schaden zu nehmen und
danach gesünder ist wie vorher.
> Ach, wahrscheinlich trinken sie einfach nicht genug. Oder sie essen
> nicht die "URErde(tm)"
> Geht es noch Menschenverachtender?
Sarkasmus ist eine sehr unschöne Sache,
finde ich, Herr Michael H. Fischer.
Günter Sedlacek
>Man sollte schon noch zu unterscheiden wissen zwischen
>den Ausführungen zu einem sowieso meist nur kurz
>andauernden, FREIWILLIGEN Fastenzustand des Körpers während
>einer Fastenkur und der Not von Menschen, welche über Jahre hinweg
>aus Not nicht in der Lage sind sich ausreichend zu ernähren.
Ach? Sollte man das? Nicht wirklich, oder? Das ist ja was völlig neues.
<...>.
>Sarkasmus ist eine sehr unschöne Sache,
>finde ich, Herr Michael H. Fischer.
Verallgemeinerungen, wie im Ursprungsposting gemacht, sind in diesem
Zusammenhang weitaus unschöner. Ach ja, so nebenbei: Im Usenet ist das
Siezen von anderen Postern durchaus als "unhöflich" anzusehen. Und die
Verortung auf die persönliche Schiene sollten wir uns besser gleich
ersparen, nicht wahr? Auch wenn das ein hier gerne benutztes
"Stilmittel" ist.
Michael H. Fischer
"Günter Sedlacek" schrieb:
> snip <
> Dies ist ein Geheimnis des Fastens :
> Wenn man gegen seinen Willen auf jegliche Nahrung
> verzichten muß, dann tritt nach ziemlich genau 40 Tagen
> der Tod ein, während man mit der richtigen inneren Einstellung
> und Vorbereitung durchaus freiwillig 60 Tage auf
> Nahrung verzichten kann ohne Schaden zu nehmen und
> danach gesünder ist wie vorher.
getreu dem kürzlich offenbarten Gruppenmotto, nicht wahr?
Die "richtige innere Einstellung" bewahrt vor dem Verhungern. Es ist
wirklich kaum zu glauben. Wer hat Dir denn das verkauft?
Naja, ich vermute mal jemand, der die "richtige innere Einstellung" auch
im Angebot hatte.
MfG
Max
>Belege bitte. Ansonsten betrachte ich das als Verleumdung und erwarte
>deine Entschuldigung und öffentliche Klarstellung.
>
bron...@aol.com verleumdet nie. Dazu ist sie viel zu "serioes"(1) und
weil "roh macht froh"(2) gilt, braucht sie sich auch nicht entschuldigen.
Bernd
(1) Im Sinne der Waschdisk
(2) Im Sinne Burgers
>>>Die hungernden Menschen überall auf der Welt werden Konz ewiglich für
>>>diese Erkenntnis danken und sich fragen, warum sie trotzdem an diversen
>>>Mangelkrankheiten wie zB. Scrorbut leiden oder schlicht und einfach
>>>verhungern.
>>>Ach, wahrscheinlich trinken sie einfach nicht genug. Oder sie essen
>>>nicht die "URErde(tm)"
>>>Geht es noch Menschenverachtender?
>>>>Michael H. Fischer
>>Menschenverachtender?
>>Konz ist einer der größten Menschenfreunde überhaupt. Dabei
>>selbstlos und am Wohlergehen seiner Mitmenschen höchst
>>interessiert.
>>
>>Niemals sollte man von sich auf andere schließen.
>Darf ich das so interpretieren, dass du von mir menschenverachtende
>Äusserungen gefunden hast? Wo? Welche?
>
>Belege bitte. Ansonsten betrachte ich das als Verleumdung und erwarte
>deine Entschuldigung und öffentliche Klarstellung.
>
>Michael H. Fischer
Lächerlich, Herr Fischer.
Ich stelle Klage anheim.
Kopfschüttelnd und lachend...
Hallo Stan,
>Mein nächstes Fasten werde ich unbedingt mit Heilerde machen.
Klasse, und berichte doch bitte mal über deine Erfahrungen.
>
>Nun eine praktische Frage:
>Wie oft trinkst du Wasser mit Heilerde während des Fastens?
Ich muß hier sagen, dass ich sie nicht - wie meistens angegeben - in Wasser
auflöse und trinke, sondern die Heilerde mit gerade so viel Wasser anrühre,
dass sich eine Kugel daraus formen läßt.
Die schlucke ich dann und spüle schnell mit reichlich Wasser nach.
Als Erdgetränk mag ich es nämlich nicht so sehr, aber auf meine Art ist es
recht angenehm, weil man die Erde dann nicht so schmeckt.
>Ein-, Zwei- oder mehrmals täglich. Oder nur wenn du dich nicht gut füllst?
Dreimal täglich.
>
>Auf dem Päckchen steht:
>"Täglich morgens nüchtern und abends vor dem Schlafengehen je nach bedarf
>1-2 Teelöffel.
>Bei stärkeren Beschwerden die gleiche Menge ein drittes Mal jeweils eine
>halbe Stunde vor oder nach dem Mittagessen.
>Bei Durchfall größere Mengen bis zu mehreren Teelöffel im verlauf weniger
>Stunden."
>
>Gilt es auch für Fastentage?
siehe oben.
Ich kann mir aber auch keinen Grund denken, warum man das nicht öfter am Tag
tun sollte. Ich erinnere mich vage, dass Konz häufigeres Einnehmen vorschlägt.
Bin aber im Moment zu müde, um nachzuschauen, weil ich gerade zwei recht
anstengende Urkostberatungsstunden hatte. Und nebenbei d.a.n... ;-))
Das reicht für heute.
Lieben Gruß
Brigitte
> getreu dem kürzlich offenbarten Gruppenmotto, nicht wahr?
Ich gestehe, daß ich diese Gruppe erst seit ein paar Tagen
lese, mein Posting hat eigentlich nix mit irgendeinem
Gruppenmotto zu tun.
> Die "richtige innere Einstellung" bewahrt vor dem Verhungern. Es ist
> wirklich kaum zu glauben.
Wenn Du mein Beispiel nimmst, "40 Tage gegen den
Willen -> tot, 60 Tage mit dem Willen -> gesund",
dann handelt es sich um eine empirisch nachvollziehbare
Tatsache. Ich persönlich würde wohl aber niemandem raten
60 Tage lang zu fasten, das ist schon eine sehr lange Zeit.
>Wer hat Dir denn das verkauft?
> Naja, ich vermute mal jemand, der die "richtige innere Einstellung" auch
> im Angebot hatte.
Teils aus der spezifischen Fachliteratur und
teils aus eigener Erfahrung.
Es ist schon ein total erhebendes Gefühl, wenn
man sich während des Fastens vorstellt, wie der ganze
Dreck aus dem Körper gekratzt wird und man feststellt,
daß Urin und Schweiß wirklich nach allem Möglichen riechen
und man danach sich innerlich so richtig sauber fühlt.
Deshalb mag ich es auch nicht, wenn jemand, der diese
Erfahrung noch nicht machte den Fastenerfolg, welcher
nachprüfbare Tatsache ist, als Humbug und Firlefanz hinstellt.
Aber ich finde das sollte in einer Gruppe welche sich
de.alt.naturheilkunde nennt, eigentlich garnicht zur Debatte
stehen. Oder ?
Schließlich wird ja niemand zum Fasten gezwungen.
mfg
Günter Sedlacek
> >Man sollte schon noch zu unterscheiden wissen zwischen
> >den Ausführungen zu einem sowieso meist nur kurz
> >andauernden, FREIWILLIGEN Fastenzustand des Körpers während
> >einer Fastenkur und der Not von Menschen, welche über Jahre hinweg
> >aus Not nicht in der Lage sind sich ausreichend zu ernähren.
> Ach?
Ja?
>Sollte man das?
Aber sicher doch.
>Nicht wirklich, oder?
Freilich, glauben Sie es mir.
>Das ist ja was völlig neues.
Das dachte ich mir schon...
> Ach ja, so nebenbei: Im Usenet ist das
> Siezen von anderen Postern durchaus als "unhöflich" anzusehen.
Ach weißt Du, ich wollte eigentlich
nicht als unhöflich erscheinen.
> Verortung auf die persönliche Schiene sollten wir uns besser gleich
> ersparen, nicht wahr?
Wie meinen Sie das ?
Günter Sedlacek
auch Wissenschafttler sind Menschen, Brigitte.Vergiss das nicht.
Laut Konz aber halt "dreckigster Abschaum der Menschheit".Ja,da
spricht die wahre Menschenliebe.
MFG
Felix
Hier weitere Details über Heilerde:
http://www.BFGeV.de/nl/heilerde.html
Herzliche Grüße,
Thomas Schneider
Das mag schon sein, allerdings bringt er seine Menschenliebe dann nur
sehr versteckt zum Ausdruck, denn die Teile des Buches, die ich bisher
gelesen habe, sind gespickt mit bissigen Bemerkungen gegenueber
Menschen, die seinen Weg ablehnen. Teilweise artet das in regelrechte
Hasstiraden gegen Aerzte und die Pharmaindustrie aus.
Man hat immer den Eindruck, er haette den alleinseligmachenden Weg
gefunden, und er will den Leser nicht ueberzeugen, aber er zeigt ihm
regelmaessig, dass _alles_ andere in den Untergang fuehren wird. Und
alle, die ihn (den Leser) von seinem (dem Konzschen) Weg abhalten,
sind mehr oder weniger Verbrecher.
Das finde ich nicht unbedingt ein Zeichen fuer einen Menschenfreund,
denn dann sollte er sich auch einmal ueberlegen, was er mit seinen
(vielleicht sogar gut gemeinten) Worten anrichtet.
Gruss Gunter
>auch Wissenschafttler sind Menschen, Brigitte.Vergiss das nicht.
>
>Laut Konz aber halt "dreckigster Abschaum der Menschheit".Ja,da
>spricht die wahre Menschenliebe.
>
Das haengt natuerlich davon ab, wie man "Liebe" fuer sich selbst
definiert. Profeten, die Genozidprogramme verhoekern oder Euthanasie zur
Reinigung des Genpools predigen, haben sicherlich einen ganz
eigentuemlichen Begriffsapparat...
... man denke nur an das "roh macht froh"(1) der Instincto-Sekte.
Bernd
------
(1) im Sinne Burgers
>Dreck aus dem Körper gekratzt wird und man feststellt,
>daß Urin und Schweiß wirklich nach allem Möglichen riechen
>und man danach sich innerlich so richtig sauber fühlt.
>
Einspruch.
Das subjektive Gefuehl einer sprirituellen "Sauberkeit" ist voellig
irrelevant, wenn es etwa darum geht ORGONisch aufbereiteten Urin zur
Eigenfaekaltherapie zu verwenden.
Das Gefuehl spirituell "sauber" zu werden, setzt ja voraus, dass man/frau
*vor* der Anwendung der masochistischen Prozeduren "dreckig" gewesen sei.
Dies ist aber keinerlei materielle Gegebenheit, die sich etwa im Urin oder
sonstigen Ausscheidungen aussern wuerden, sondern ausschliesslich eine
Frage des *Charakters*.
Wer also einen "dreckigen" Charakter hat, dem mag fuer kurze Zeit u.U.
eine masochistische Prozedur wie das Fasten dabei "helfen" sich "sauber"
zu *fuehlen*. Er wird aber immer wieder zu diesem Mittel greifen muessen,
da er die *Ursache* - hier charakterliche Defizite - nicht bekaempfen
will.
Ich persönlich glaube, daß es keine ewigen Unsauberkeiten und spirituelle
Unreinheiten gibt. Das Unreine ist eine Reaktion des Körpers, daß ein
Ungleichgwicht in einem selber herrscht, der ausgeglichen werden muß.
Das bedeutet man hat die Möglichkeit dieses Ungleichgewicht auszugleichen.
Voraussetzung dafür ist, daß man für sich selber Verantwortung übernimmt
und nicht gegen die Unreinheit kämpft sondern sie erst einmal annimmt und
überlegt, was es für eine Bedeutung haben könnte.
Seitdem mir das bewußt ist bin ich kein einziges Mal mehr unrein geworden!
Was mir sehr hilft sind EER-gestuetztes Karma-Channelling - hast Du das
schon mal ausprobiert?
Viele Grüße und gute Besserung
B.
"Michael H. Fischer" schrieb:
> bron...@aol.com (Brigitte Rondholz) schreibselte in
> <20010227190626...@nso-fz.aol.com>:
> <..>
> >Unser Organismus benötigt diese Stoffe, um die Nahrung zu verdauen
> >und aufzuschließen. Gibst Du ihm keine Nahrung, dann benötigt er
> >auch nichts, um diese zu verwerten.
> <..>
> > Aber das tust Du jetzt nicht der Vitamine wegen. Die brauchst
> >Du jetzt nicht, weil Du ja nichts verdaust.
>
> Endlich: Die Lösung aller Ernährungsprobleme auf dieser Welt. Wer nichts
> isst, wird auch nicht an Mangelernährung leiden. Er muss ja schliesslich
> nichts verdauen.
>
> Die hungernden Menschen überall auf der Welt werden Konz ewiglich für
> diese Erkenntnis danken und sich fragen, warum sie trotzdem an diversen
> Mangelkrankheiten wie zB. Scrorbut leiden oder schlicht und einfach
> verhungern.
>
> Ach, wahrscheinlich trinken sie einfach nicht genug. Oder sie essen
> nicht die "URErde(tm)"
>
> Geht es noch Menschenverachtender?
In Nord-Korea ist die UR-Kost schon fast Standard. Dort gibts nix mehr zu
kochen, dort MÜSSEN sie Gras, Erde, Rinde etc. fressen um überhaupt
überleben zu können. Wenn ich mir Bilder aus dem Land anschaue, sehe ich nix
von "roh macht froh" Herr Konz sollte dort mal seine Vorträge halten.
Dolmetscher, Visum etc. besorge ich ihm.
Gruß, Rudolf
"Günter Sedlacek" schrieb:
>
> "Max Puille" schrieb:
> snip <
> > Die "richtige innere Einstellung" bewahrt vor dem Verhungern. Es ist
> > wirklich kaum zu glauben.
> Wenn Du mein Beispiel nimmst, "40 Tage gegen den
> Willen -> tot, 60 Tage mit dem Willen -> gesund",
> dann handelt es sich um eine empirisch nachvollziehbare
> Tatsache.
ich glaube, wir verstehen durchaus unterschiedliche Dinge unter
"empirisch nachvollziehbar". Verhungern oder Nichtverhungern hat mit
irgendeiner inneren Einstellung sehr, sehr wenig zu tun.
> Ich persönlich würde wohl aber niemandem raten
> 60 Tage lang zu fasten, das ist schon eine sehr lange Zeit.
Ganz ohne Zweifel, und ganz ohne Zweifel gibt es genügend Leute, die
das, freiwillig oder nicht, schon überlebt haben.
> >Wer hat Dir denn das verkauft?
> > Naja, ich vermute mal jemand, der die "richtige innere Einstellung" auch
> > im Angebot hatte.
> Teils aus der spezifischen Fachliteratur und
> teils aus eigener Erfahrung.
Was ist in diesem Zusammenhang "spezifische Fachliteratur"?
> Es ist schon ein total erhebendes Gefühl, wenn
> man sich während des Fastens vorstellt, wie der ganze
> Dreck aus dem Körper gekratzt wird und man feststellt,
> daß Urin und Schweiß wirklich nach allem Möglichen riechen
> und man danach sich innerlich so richtig sauber fühlt.
In dieser Beziehung ist die innere Einstellung sicher von Bedeutung.
> Deshalb mag ich es auch nicht, wenn jemand, der diese
> Erfahrung noch nicht machte den Fastenerfolg, welcher
> nachprüfbare Tatsache ist, als Humbug und Firlefanz hinstellt.
Das war mitnichten meine Absicht. Verhungern oder nicht hat mit
"selbstgemachten Erfahrungen" nunmal ebensowenig zu tun.
> Aber ich finde das sollte in einer Gruppe welche sich
> de.alt.naturheilkunde nennt, eigentlich garnicht zur Debatte
> stehen. Oder ?
Was genau sollte nicht zur Debatte stehen?
> Schließlich wird ja niemand zum Fasten gezwungen.
Und deswegen darf man nicht darüber schreiben, was daran gut oder
schlecht ist? Im übrigen gibt es viele verschiedene Arten von Zwang.
MfG
Max
Bernd P.F. Kassler schrieb:
> >Dreck aus dem Körper gekratzt wird und man feststellt,
> >daß Urin und Schweiß wirklich nach allem Möglichen riechen
> >und man danach sich innerlich so richtig sauber fühlt.
> >
> Einspruch.
> Das subjektive Gefuehl einer sprirituellen "Sauberkeit" ist voellig
> irrelevant,
Mit innerlich meinte ich "im Inneren des Körpers" und nicht
"spirituell". Ich hätte mich da vielleicht genauer ausdrücken
sollen.
Heilfasten macht den Körper sauber, was man
mit den körperlichen Sinnen genußvoll erfassen kann.
Das Heilfasten als masochistische Prozedur zu betrachten
halte ich nicht für angebracht, denn ich versuche ja
die Unannehmlichkeiten des Fastens möglichst gering zu
halten, z.B. durch Bewegung an der frischen Luft,
Bäder, sinnvolle Beschäftigung und dergleichen.
Außerdem ist mein Hauptbeweggrund zu Fasten jener,
daß ich dieses wunderschöne Gefühl des Leichtseins,
der Klarheit und der Losgelöstheit haben will, welches
sich ab dem vierten Tag normalerweise einstellt.
Von Masochismus kann also wirklich nicht die Rede sein.
------
Fasten ist ein Instrument der Heilung, und Heilung
geht meist mit Schmerz einher.
------
> Ich persönlich glaube, daß es keine ewigen Unsauberkeiten und spirituelle
> Unreinheiten gibt.
Ich persönlich glaube das schon, würde dies
aber vorerst keinesfalls in direkte Beziehung
zum Fasten bringen.
> Voraussetzung dafür ist, daß man für sich selber Verantwortung übernimmt
> und nicht gegen die Unreinheit kämpft sondern sie erst einmal annimmt und
> überlegt, was es für eine Bedeutung haben könnte.
Ich finde auch, daß man schwer an seinem Charakter arbeiten kann,
wenn man sich ständig von seinen Schwächen, die nunmal da sind,
erdrückt fühlt.
Sicher ist es überaus wichtig, daß man sich annimmt, so wie man
eben ist. Und wenn man zu höheren spirituellen Ebenen strebt
und immer wieder auf die Nase fällt, dann ist es eben so.
Hauptsache man will aufsteigen.
Ich glaube das wichtigste ist, daß man
wollen will.
Kannst Du dem so zustimmen, oder habe ich Dich
mißverstanden ?
>Seitdem mir das bewußt ist bin ich kein einziges Mal mehr unrein geworden!
Das freut mich für Dich.
> Was mir sehr hilft sind EER-gestuetztes Karma-Channelling - hast Du das
> schon mal ausprobiert?
Kenne ich nicht.
> Viele Grüße und gute Besserung
Danke.
mfg
Günter
> ich glaube, wir verstehen durchaus unterschiedliche Dinge unter
> "empirisch nachvollziehbar". Verhungern oder Nichtverhungern hat mit
> irgendeiner inneren Einstellung sehr, sehr wenig zu tun.
> > 60 Tage lang zu fasten, das ist schon eine sehr lange Zeit.
> Ganz ohne Zweifel, und ganz ohne Zweifel gibt es genügend Leute, die
> das, freiwillig oder nicht, schon überlebt haben.
Ich meine daß man bei 60-tägigem Nahrungsentzug - total gegen
den eigenen Willen - geringe Überlebenschancen hat.
Eigentlich wollte ich nur hervorheben, wie wichtig es für
den Heilerfolg ist, daß man mit einer positiven Einstellung
rangeht an das Fasten.
Aus welchem Buch ich dieses Beispiel entnommen habe?
Ich weiß es leider nimmermehr.
> Was ist in diesem Zusammenhang "spezifische Fachliteratur"?
Bücher mit ausschließlich dem Thema "Heilfasten".
Von Frau Fernseh-Dr. Kühnemann bis Yogi soundso.
Empfehlen würde ich die Heilfastenmethode nach
Hr. Rudolf Breuß.
> Das war mitnichten meine Absicht. Verhungern oder nicht hat mit
> "selbstgemachten Erfahrungen" nunmal ebensowenig zu tun.
Ja, verhungert bin ich - Gott sei Dank - auch noch nicht.
> Was genau sollte nicht zur Debatte stehen?
Ich meine, daß die positive Wirkung des Heilfastens bei
Naturheilkundlern ein absolut unumstrittener Punkt sein
sollte.
Täusche ich mich da etwa ?
Es ist mir bewußt, daß es nicht für Jedermann und zu
jeder Zeit sinnvoll ist, das Heilfasten zu empfehlen.
> > Schließlich wird ja niemand zum Fasten gezwungen.
> Und deswegen darf man nicht darüber schreiben,
Wenn möglich sachlich bleiben dabei.
(ist nicht persönlich an sie gerichtet, Max)
> was daran gut oder schlecht ist?
Was ist denn am Fasten schlecht?
>Im übrigen gibt es viele verschiedene Arten von Zwang.
Da fällt mir jetzt blos darauf ein, daß es manche
Menschen schon als Zwang empfinden zu leben.
(wieder keine persönliche Anspielung)
mfg
Günter Sedlacek
Hallo Felix,
>auch Wissenschafttler sind Menschen, Brigitte.Vergiss das nicht.
*Ich* vergesse dies niemals.
Ich mag *persönliche* Angriffe eh nicht besonders.
>
>Laut Konz aber halt "dreckigster Abschaum der Menschheit".Ja,da
>spricht die wahre Menschenliebe.
Könntest du mal bitte den Kontext belegen?
So einfach glaube ich dieses Zitat nicht!
Allerdings würde ich zustimmen bei dieser Bezeichnung jener Wissenschaftler,
die mithilfe der Geldmittel der Tabakindustrie (sic!) , asthmakranke Kinder in
einer "Rauchkammer" mißbrauchten, indem sie sie Zigarettenqualm aussetzten!
Zwar war der Versuch bei der Ethikkommission der Ärztekammer nicht angemeldet,
wurde aber von einem Professor und Leiter einer großen Klinik durchgeführt!
(Ärztliche Praxis 99/ 12.12. 92 /31)
War das nun Abschaum oder praktizierte Menschenliebe in deinen Augen, Felix!
(Hand aufs Herz!)
Oder heiligte der Zweck wieder einmal die Mittel, in deinen Augen?
MfG
Hallo, Gunter,
>
>* Brigitte Rondholz <bron...@aol.com> wrote:
>>Menschenverachtender?
>>Konz ist einer der größten Menschenfreunde überhaupt. Dabei selbstlos und am
>
>>Wohlergehen seiner Mitmenschen höchst interessiert.
>
> Das mag schon sein, allerdings bringt er seine Menschenliebe dann nur
>sehr versteckt zum Ausdruck, denn die Teile des Buches, die ich bisher
>gelesen habe, sind gespickt mit bissigen Bemerkungen gegenueber
>Menschen, die seinen Weg ablehnen. Teilweise artet das in regelrechte
>Hasstiraden gegen Aerzte und die Pharmaindustrie aus.
Nicht unbedingt mein Stil, aber doch meistens wohlbegründet, oder?
<"alleinseligmachender Weg" u. a. gelöscht, weil ich meine Meinung dazu schon
sehr oft zum besten gab>
Aber wenn du sie noch einmal hören möchtest... just give me a note ;-)
> Das finde ich nicht unbedingt ein Zeichen fuer einen Menschenfreund,
>denn dann sollte er sich auch einmal ueberlegen, was er mit seinen
>(vielleicht sogar gut gemeinten) Worten anrichtet.
Ja, das ist eine Überlegung wert.
Nach einem Jahr in d.a.n und den (manchmal) recht gelungenen Einwänden einiger
weniger ( du gehörst auch dazu!)... könntest du recht haben.
Tacheles reden liegt halt nicht jedem.
Schöne Grüße
Obiges hört sich IMO bedenklich an.
Gruß
Hartmut
--
ICQ=85064516
pgpkey available
Hmmm wie wäre es mit de.alt.gruppenkasper???
Brigitte, es wird lächerlich..!
Eine immer mehr vergnügte
Suse
*DIESISTEINERNSTHAFTESICHWILLINDEINENFILTER!!!*
Fup2 d.a.g
--
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
[Marie von Ebner-Eschenbach]
Hallo Günter,
>> Was genau sollte nicht zur Debatte stehen?
>Ich meine, daß die positive Wirkung des Heilfastens bei
>Naturheilkundlern ein absolut unumstrittener Punkt sein
>sollte.
>Täusche ich mich da etwa ?
Nein, da täuscht du dich absolut nicht!
Und darüber hinaus gehört Fasten auch seit mindestens 2000 Jahren zu unserem
Kulturkreis. (Natürlich auch zu anderen Kulturkreisen)
Gruß
> Im Artikel <97koh0$pc549$1...@ID-48565.news.dfncis.de>, "Felix Weiland"
> <F...@gmx.de> schreibt:
> >Laut Konz aber halt "dreckigster Abschaum der Menschheit".Ja,da
> >spricht die wahre Menschenliebe.
>
> Könntest du mal bitte den Kontext belegen?
Der Kontext solcher Aeusserungen ist der sog. "Grosse Gesundheits Konz".
Moeglicherweise waere der Kontext auf die, mit diesem Werk angestrebten
Ziele des Groemaz Konz , einzugrenzen.
Dieses Ziel besteht darin, alle "Schulmediziner" zu beseitigen, wie er selber
sagt!
> War das nun Abschaum oder praktizierte Menschenliebe in deinen Augen, Felix!
> (Hand aufs Herz!)
"Primitiv Pack" als Kennung von Menschen ist der Frau Rondholz "wesensfremd" -
"dreckigster Abschaum der Menscheit" ganz offensichtlich nicht.
> Oder heiligte der Zweck wieder einmal die Mittel, in deinen Augen?
Was mein Frau Rondholz denn nun damit ?
Meint sie damit, dass es bei Felix die Regel ist, den dreckigsten Abschaum
der Menschheit zu verteidigen, indem Felix den Zweck wieder mal die Mittel
heiligen laesst... ?
--
> Tacheles reden liegt halt nicht jedem.
Och, mir schon....
--
Hallöchen, Suse,
.... noch ein Fan... ;-)
>Dies, liebe Brigitte, ist ein Versuch endlich in Deinen Filter zu gelangen:
LOL...nun, dies reicht bei weitem nicht aus, Mädele ;-)
>Bei Nagelpilz wieder auf Deiner Rohkost herumzureiten ist doch echt das
>letzte !!
tja, du scheinst nicht viel vom Letzten zu wissen, gell?
Und vom Nagelpilz und seine Bekämpfung auch nicht viel, oder?
>Wieviele Krankheiten hast Du bis jetzt eigentlich gehabt?
"Meine Geschichte" kannst (in groben Zügen) du auf meiner HP in einem kleinen
Artikel nachlesen.
>Brigitte, es wird lächerlich..!
>
>Eine immer mehr vergnügte
>Suse
Na, siehst du, das ist doch immerhin schon die halbe Miete.
Kleiner Hint von mir: Warum packst *du* mich nicht in deinen Filter, wenn ich
dich so anöde?
Würde mich wirklich nicht stören.
Denn was hättest du davon, wenn ich *dich* filtere?
Hab ich dir schon mal geantwortet?
Ich kann mich ehrlich gesagt, gar nicht mehr an deine Postings erinnern.
Schreibst du schon länger hier?
Freundliche
Grüße
...und bewahre dir immer deine Fröhlichkeit ;-)
>In article <20010301151138...@nso-fp.aol.com>,
>bron...@aol.com (Brigitte Rondholz) wrote:
>
>> Tacheles reden liegt halt nicht jedem.
>
>
>Och, mir schon....
Mir auch. :-)
--
Ansonsten werden Sie mir sicherlich gestatten, Sie in Zukunft verlogenes,
Arschloch zu nennen , gell?
(Brigitte Rondholz, die wissentlich mit falschen Zahlen für einen
Verhütungscomputer wirbt, in d.a.n.)
><"alleinseligmachender Weg" u. a. gelöscht, weil ich meine Meinung
>dazu schon sehr oft zum besten gab>
>Aber wenn du sie noch einmal hören möchtest... just give me a note ;-)
Ich kenne sie, aber ich finde, sein Stil klingt schon sehr in diese
Richtung.
>>Das finde ich nicht unbedingt ein Zeichen fuer einen Menschenfreund,
>>denn dann sollte er sich auch einmal ueberlegen, was er mit seinen
>>(vielleicht sogar gut gemeinten) Worten anrichtet.
>Ja, das ist eine Überlegung wert.
>Nach einem Jahr in d.a.n und den (manchmal) recht gelungenen Einwänden einiger
>weniger ( du gehörst auch dazu!)... könntest du recht haben.
Danke ;)
>Tacheles reden liegt halt nicht jedem.
Es ist halt immer die Frage, wie es gemacht wird. Und man kann auch
unangenehme Aussagen in angenehme Worte verpacken.
Gruss Gunter
"Günter Sedlacek" schrieb:
> snip <
> Eigentlich wollte ich nur hervorheben, wie wichtig es für
> den Heilerfolg ist, daß man mit einer positiven Einstellung
> rangeht an das Fasten.
das kann man sicher so sehen.
> snip <
> > Was ist in diesem Zusammenhang "spezifische Fachliteratur"?
> Bücher mit ausschließlich dem Thema "Heilfasten".
> Von Frau Fernseh-Dr. Kühnemann bis Yogi soundso.
Das ist keine Fachliteratur.
> snip <
> > Was genau sollte nicht zur Debatte stehen?
> Ich meine, daß die positive Wirkung des Heilfastens bei
> Naturheilkundlern ein absolut unumstrittener Punkt sein
> sollte.
> Täusche ich mich da etwa ?
Wie Du einen Satz später selbst schreibst, ja:
> Es ist mir bewußt, daß es nicht für Jedermann und zu
> jeder Zeit sinnvoll ist, das Heilfasten zu empfehlen.
Das ist vollkommen korrekt und genau der Grund, aus dem Dein letztes
Statement so eben nicht richtig ist. Fasten, ob mit "Heil-" davor oder
nicht, kann unter bestimmten Bedingungen etwas durchaus Positives sein.
Unter anderen Bedingungen, die mit irgendeiner inneren Einstellung
nichts, mit bestehende