Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Benjamin Blümchen Lied (alt)

300 views
Skip to first unread message

Sebastian Kraatz

unread,
Jul 9, 2002, 12:39:04 PM7/9/02
to
Hallo NG,

ich würde zu gerne den Text und Noten (am besten Gitarren Tabulatoren) vom
guten alten Benjamin Blümchen Song haben.

Auf 'ner Schönen grünen wiese....

gruss,
sebastian


Andreas Eibach

unread,
Jul 9, 2002, 4:30:33 PM7/9/02
to

"Sebastian Kraatz" <soul...@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag
news:agf3je$ca8$01$1...@news.t-online.com...

> Hallo NG,
>
> ich würde zu gerne den Text und Noten (am besten Gitarren Tabulatoren) vom
> guten alten Benjamin Blümchen Song haben.
>
> Auf 'ner Schönen grünen wiese....
http://www.mannyffm.keyspace.de/
Songarchiv->Kinderlieder

Grandiose Seite.

Hab etwas suchen müssen, ganz einfach ists nicht, weil die meisten natürlich
nur die 1. Strophe abgedruckt haben. Tatsächlich ist das Lied in allen 3
Strophen - <sehr dunkel>IIRC</sehr dunkel> - bis ungefähr zur 8. Folge zu
hören, dann verkürzt worden.

Andreas

P.S. Eigentlich ist das ja unfair. Zwangsarbeiter in den 40er Jahren zur
Hitlerzeit haben ein Recht darauf entschädigt zu werden, z. B. wegen Folter
usw. Warum werden WIR nicht dafür entschädigt, weil man uns als Kind mit
Benjamin gefoltert hat? *SCNR*

Steffen Dederer

unread,
Jul 10, 2002, 4:10:27 AM7/10/02
to
"Andreas Eibach" > P.S. Eigentlich ist das ja unfair. Zwangsarbeiter in den

40er Jahren zur
> Hitlerzeit haben ein Recht darauf entschädigt zu werden, z. B. wegen
Folter
> usw. Warum werden WIR nicht dafür entschädigt, weil man uns als Kind mit
> Benjamin gefoltert hat? *SCNR*
>

Ziemlich merkwürdiger Humor. *kopfschüttel*


Peter Schmelzle

unread,
Jul 10, 2002, 8:26:59 AM7/10/02
to
>Ziemlich merkwürdiger Humor. *kopfschüttel*

aber berechtigt!
gruss
peter
(ebenfalls benjamin-geschädigt)

Sebastian Kraatz

unread,
Jul 10, 2002, 11:22:39 AM7/10/02
to

> http://www.mannyffm.keyspace.de/
> Songarchiv->Kinderlieder
>
> Grandiose Seite.
>
> Hab etwas suchen müssen, ganz einfach ists nicht, weil die meisten
natürlich
> nur die 1. Strophe abgedruckt haben. Tatsächlich ist das Lied in allen 3
> Strophen - <sehr dunkel>IIRC</sehr dunkel> - bis ungefähr zur 8. Folge zu
> hören, dann verkürzt worden.

Hey, vielen dank! Auf der Seite gibt es alles was ich brauche :-)

>
> Andreas
>
> P.S. Eigentlich ist das ja unfair. Zwangsarbeiter in den 40er Jahren zur
> Hitlerzeit haben ein Recht darauf entschädigt zu werden, z. B. wegen
Folter
> usw. Warum werden WIR nicht dafür entschädigt, weil man uns als Kind mit
> Benjamin gefoltert hat? *SCNR*

mhhhh .... ja, den humor finde ich auch etwas zweifelhaft. Wie kommst Du zu
so einer analogie? troz "scnr"?

IMO war BB, vor allem die ersten folgen, 'ne ganz nette
Kinderhöhrspielserie.

gruss,
sebastian

Andreas Eibach

unread,
Jul 10, 2002, 12:33:18 PM7/10/02
to

"Sebastian Kraatz" <soul...@gmx.de> schrieb:

> mhhhh .... ja, den humor finde ich auch etwas zweifelhaft. Wie kommst Du
zu
> so einer analogie? troz "scnr"?
Kein Kommentar. :-)
Bin ja froh dass Peter wenigstens nicht die Moralinkeule geschwungen hat :-)
*wink*
Vielleicht hab ich zuviel ausländischen Humor ("gee, the Nazis wanna win
again!" beim Viertel- oder Halbfinale in einem nicht europäisierten Forum)
genossen - mag sein.
Deutsche gehen ab wie das HB-Männchen wenn in den USA der Term "the Nazis"
fällt. Nur muss man wissen, dass in der Umgangssprache das eben nicht so auf
die Goldwaage gelegt werden sollte.
"The Nazis wanna win again." "Shit, they're tryin' again. Didn't they fail
once?" (<- natürlich Anspielung auf den verlorenen Krieg)
oder
"Are you a fucking gringo?" "Nah, I'm a Yank to the core."
Meeeeeeensch, da wäre ein Toooitschärrr ja bis aufs Blut beleidigt, stampfte
trotzig mit dem Fuß auf und verkündete: "Ich rede nie wieder mit dir, du
bist ja so beleidigend." ;-)

> IMO war BB, vor allem die ersten folgen, 'ne ganz nette
> Kinderhöhrspielserie.
Nur manche absolut ungeeignet für Kinder (Filmstar, Folge 14, eine
Geschichte über einen Horrorfilm, in die noch eine "War doch nur
Spass!!!!!111"-Tihi-nachher-lachen-ja-alle-drüber-Droge injiziert wurde)
Naja, ich sage nur "einem geschenkten Gaul ... "
Wenn du die zum Geburtstag bekommst meckerst du halt nicht dran rum...so
hab' ich's auch gehandhabt.

andreas

Michael Stich

unread,
Jul 10, 2002, 12:36:18 PM7/10/02
to

Andreas Eibach schrieb:

> Nur manche absolut ungeeignet für Kinder (Filmstar, Folge 14, eine
> Geschichte über einen Horrorfilm, in die noch eine "War doch nur
> Spass!!!!!111"-Tihi-nachher-lachen-ja-alle-drüber-Droge injiziert wurde)
> Naja, ich sage nur "einem geschenkten Gaul ... "
> Wenn du die zum Geburtstag bekommst meckerst du halt nicht dran rum...so
> hab' ich's auch gehandhabt.

Du bekommst BB zum Geburtstag geschenkt? Wie niedlich.

;-)

gruß
der micha

Peter Schmelzle

unread,
Jul 10, 2002, 3:46:20 PM7/10/02
to
>Naja, ich sage nur "einem geschenkten Gaul ... "
>Wenn du die z(Benjamin Blümchen Cassette) um Geburtstag bekommst meckerst du

halt nicht dran rum...so
>hab' ich's auch gehandhabt.

ich bin leider schon zu alt, um benjamin blümchen als kind ertragen haben zu
müssen. vielleicht wäre das ja noch ganz okay gewesen... leider musste ich
bereits im erwachsenenalter die benjamnin-blümchen-zeit des sohns der
mitbewohnerin in voller gänze ertragen, und das ist wahrlich hartes brot!
traraaaaaaa!

gruss
peter

Peter Schmelzle

unread,
Jul 10, 2002, 3:49:20 PM7/10/02
to
>Bin ja froh dass Peter wenigstens nicht die Moralinkeule geschwungen hat
>:-)
>*wink*

dazu noch: hab in der taz heute morgen ein bild eines amerikaners gesehen,
dessen t-shirt folgenden spruch trug: "politically incorrect - and damn proud
of it". auch das wäre in d-land undenkbar oder wäre ein hinweis auf die
äusserst rechte gesinnung des trägers. politischen humor, der über den
tellerrand der jeweiligen gesinnung rausgeht gibts bei uns wohl nicht...

gruss
peter

Ingo van Lil

unread,
Jul 10, 2002, 3:55:55 PM7/10/02
to
Peter Schmelzle schrieb:

> dazu noch: hab in der taz heute morgen ein bild eines amerikaners gesehen,
> dessen t-shirt folgenden spruch trug: "politically incorrect - and damn proud
> of it". auch das wäre in d-land undenkbar oder wäre ein hinweis auf die
> äusserst rechte gesinnung des trägers.

Nicht wirklich. "political incorrect" hat mit rechter Gesinnung erstmal
relativ wenig zu tun. Das ist nicht grossartig anders, als ein J.B.O.-
T-Shirt mit der Aufschrift "Arschloch und Spass dabei".

> politischen humor, der über den
> tellerrand der jeweiligen gesinnung rausgeht gibts bei uns wohl nicht...

Unter politischem Humor stelle ich mir dann doch was anderes vor.

Tschau,
Ingo

np: Muse - Muscle Museum

--
http://www.strausswirtschafttester.de

Andreas Eibach

unread,
Jul 10, 2002, 6:59:22 PM7/10/02
to

"Michael Stich" <stich....@nexgo.de> schrieb:
Gell? ;-)

Andreas

Andreas Eibach

unread,
Jul 10, 2002, 7:01:32 PM7/10/02
to

"Peter Schmelzle" <pete...@aol.com> schrieb im Newsbeitrag
news:20020710154920...@mb-ck.aol.com...
Oh GOOOOTTT nein ...
Trag das mal inner Schule ... da wirst du von der ganzen rechtskonservativen
Lob^W^W^W^W^Wvom ganzen Lehrerkollegium entweder gleich geächtet oder so
lange genervt, bis du das T-Shirt nicht mehr in der Schule trägst.

Andreas

Andreas Eibach

unread,
Jul 10, 2002, 7:07:13 PM7/10/02
to

"Ingo van Lil" <ing...@gmx.de> schrieb:

> Peter Schmelzle schrieb:
>
> > dazu noch: hab in der taz heute morgen ein bild eines amerikaners
gesehen,
> > dessen t-shirt folgenden spruch trug: "politically incorrect - and damn
proud
> > of it". auch das wäre in d-land undenkbar oder wäre ein hinweis auf die
> > äusserst rechte gesinnung des trägers.
>
> Nicht wirklich. "political incorrect" hat mit rechter Gesinnung erstmal
> relativ wenig zu tun.
ACK, vielmehr _linker_ Gesinnung.
Also Richtung PDS/Linke Liste gehend. Irgendwelches Schablonendenken (die
sind _so_, und die sind _so_) will ich hier auf keinen Fall propagieren,
aber - mit Vorsicht - kann man sagen dass die PDS die Interessen des Plebs
vertritt. Ich vermeide hier das Wort, das auch mit 'P' anfängt, mit 'Pr'.

Andreas

Ulrich Schreitmueller

unread,
Jul 11, 2002, 3:24:57 AM7/11/02
to
Peter Schmelzle wrote:

> traraaaaaaa!

Das heißt "Töröööö!"

Uli, ebenfalls als Kind BB-Hörer gewesen

Andreas Galinski

unread,
Jul 11, 2002, 10:46:33 AM7/11/02
to
pete...@aol.com (Peter Schmelzle) wrote:

>traraaaaaaa!

Wenn schon, dann bitte richtig: "Trörööööööö!" ;---)


Andi

André Kubitschek

unread,
Jul 13, 2002, 4:43:19 AM7/13/02
to
> Ziemlich merkwürdiger Humor. *kopfschüttel*

Hat wieder einer das böse böse Wort mit H gesagt, hmm?

Mein Gott, wie sehr kann man ein Volk in 57 Jahren doch manipulieren...

darüber den Kopf schüttelnd,
Andre


0 new messages