ich würde zu gerne den Text und Noten (am besten Gitarren Tabulatoren) vom
guten alten Benjamin Blümchen Song haben.
Auf 'ner Schönen grünen wiese....
gruss,
sebastian
Grandiose Seite.
Hab etwas suchen müssen, ganz einfach ists nicht, weil die meisten natürlich
nur die 1. Strophe abgedruckt haben. Tatsächlich ist das Lied in allen 3
Strophen - <sehr dunkel>IIRC</sehr dunkel> - bis ungefähr zur 8. Folge zu
hören, dann verkürzt worden.
Andreas
P.S. Eigentlich ist das ja unfair. Zwangsarbeiter in den 40er Jahren zur
Hitlerzeit haben ein Recht darauf entschädigt zu werden, z. B. wegen Folter
usw. Warum werden WIR nicht dafür entschädigt, weil man uns als Kind mit
Benjamin gefoltert hat? *SCNR*
Ziemlich merkwürdiger Humor. *kopfschüttel*
aber berechtigt!
gruss
peter
(ebenfalls benjamin-geschädigt)
Hey, vielen dank! Auf der Seite gibt es alles was ich brauche :-)
>
> Andreas
>
> P.S. Eigentlich ist das ja unfair. Zwangsarbeiter in den 40er Jahren zur
> Hitlerzeit haben ein Recht darauf entschädigt zu werden, z. B. wegen
Folter
> usw. Warum werden WIR nicht dafür entschädigt, weil man uns als Kind mit
> Benjamin gefoltert hat? *SCNR*
mhhhh .... ja, den humor finde ich auch etwas zweifelhaft. Wie kommst Du zu
so einer analogie? troz "scnr"?
IMO war BB, vor allem die ersten folgen, 'ne ganz nette
Kinderhöhrspielserie.
gruss,
sebastian
andreas
Andreas Eibach schrieb:
> Nur manche absolut ungeeignet für Kinder (Filmstar, Folge 14, eine
> Geschichte über einen Horrorfilm, in die noch eine "War doch nur
> Spass!!!!!111"-Tihi-nachher-lachen-ja-alle-drüber-Droge injiziert wurde)
> Naja, ich sage nur "einem geschenkten Gaul ... "
> Wenn du die zum Geburtstag bekommst meckerst du halt nicht dran rum...so
> hab' ich's auch gehandhabt.
Du bekommst BB zum Geburtstag geschenkt? Wie niedlich.
;-)
gruß
der micha
ich bin leider schon zu alt, um benjamin blümchen als kind ertragen haben zu
müssen. vielleicht wäre das ja noch ganz okay gewesen... leider musste ich
bereits im erwachsenenalter die benjamnin-blümchen-zeit des sohns der
mitbewohnerin in voller gänze ertragen, und das ist wahrlich hartes brot!
traraaaaaaa!
gruss
peter
dazu noch: hab in der taz heute morgen ein bild eines amerikaners gesehen,
dessen t-shirt folgenden spruch trug: "politically incorrect - and damn proud
of it". auch das wäre in d-land undenkbar oder wäre ein hinweis auf die
äusserst rechte gesinnung des trägers. politischen humor, der über den
tellerrand der jeweiligen gesinnung rausgeht gibts bei uns wohl nicht...
gruss
peter
> dazu noch: hab in der taz heute morgen ein bild eines amerikaners gesehen,
> dessen t-shirt folgenden spruch trug: "politically incorrect - and damn proud
> of it". auch das wäre in d-land undenkbar oder wäre ein hinweis auf die
> äusserst rechte gesinnung des trägers.
Nicht wirklich. "political incorrect" hat mit rechter Gesinnung erstmal
relativ wenig zu tun. Das ist nicht grossartig anders, als ein J.B.O.-
T-Shirt mit der Aufschrift "Arschloch und Spass dabei".
> politischen humor, der über den
> tellerrand der jeweiligen gesinnung rausgeht gibts bei uns wohl nicht...
Unter politischem Humor stelle ich mir dann doch was anderes vor.
Tschau,
Ingo
np: Muse - Muscle Museum
Andreas
Andreas
> traraaaaaaa!
Das heißt "Töröööö!"
Uli, ebenfalls als Kind BB-Hörer gewesen
>traraaaaaaa!
Wenn schon, dann bitte richtig: "Trörööööööö!" ;---)
Andi
Hat wieder einer das böse böse Wort mit H gesagt, hmm?
Mein Gott, wie sehr kann man ein Volk in 57 Jahren doch manipulieren...
darüber den Kopf schüttelnd,
Andre