Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

schweinische Texte zu bekannten Songs

1,324 views
Skip to first unread message

Paul Moroni

unread,
Oct 30, 2002, 11:05:18 AM10/30/02
to
Mein Problem: ich spiele gerne Gitarre in geselliger Runde.

Ich suche (deutsche) alternative Text-Versionen zu bekannten
Pop-Songs. Die Texte sollen schweinisch, provozierend oder humorvoll
sein.

Ich habe alle Suchmaschinen durchgescannt - nichts zu finden.
Dabei ist das Internet doch gerade prädestiniert für so ein Angebot.

Ich brauche das dringend, weil mit "if I had a hammer" oder sowas kann
und werde ich niemanden zum Mitsingen motivieren.
Vielleicht haben einige von Euch das gleiche Problem.

Oder fehlt mir nur der richtige Suchbegriff? Ein anderes Wort als
"Sauflieder", "schweinische Texte", "eigene Texte"?

Danke im Voraus für jede Antwort...

Steffen Schmidt

unread,
Oct 30, 2002, 11:26:31 AM10/30/02
to
atemlo...@web.de (Paul Moroni) wrote:

>Danke im Voraus für jede Antwort...

Zum Mitsingen ideale "Sauflieder" gibts von "Die 3 Besoffskis".

Sebastian Suchanek

unread,
Oct 30, 2002, 12:04:10 PM10/30/02
to
atemlo...@web.de (Paul Moroni) spoke thusly:

> Mein Problem: ich spiele gerne Gitarre in geselliger Runde.

Das ist doch kein Problem. Das ist lustig. :-)

> Ich suche (deutsche) alternative Text-Versionen zu
> bekannten Pop-Songs. Die Texte sollen schweinisch,
> provozierend oder humorvoll sein.

> [...]

J.B.O. hat sich da teilweise recht verdient gemacht.

http://www.jbo.net

Leider stehen da nicht die Original-Lieder (soweit vorhanden)
dabei...
Wenn's auch englisch sein darf, ist "Weird Al Yankovic" eine
Anlaufstelle:

http://www.weirdal.com

Eine Yankovic-Fanseite, die IMHO teilweise besser als die
offizielle Seite ist:

http://www.yankovic.org


HTH,

Sebastian

--
"Ich mach' jetzt eine wohltätige Organistion auf und sammele
Spenden, um Musiklehrer in die Ghettos zu schicken."

"EvilTechno" beim zwangsweisen Anhören von Rap

Markus Ulmer

unread,
Oct 30, 2002, 12:33:13 PM10/30/02
to
Hi,

> Ich suche (deutsche) alternative Text-Versionen zu bekannten
> Pop-Songs. Die Texte sollen schweinisch, provozierend oder humorvoll
> sein.

Live Crew - Do Wah Diddy

("Do Wah Diddy" dürfte wohl jeder kennen)

Grüße,
Markus


Markus Ulmer

unread,
Oct 30, 2002, 12:40:08 PM10/30/02
to
Hi nochmal,

> Live Crew - Do Wah Diddy

da war ich wohl ein bißchen voreilig *g*
Der Song ist leider (?) englisch...

Ein genialer deutscher (bzw. bayrischer) Song ist "Die alten Rittersleut" in
der dreckigen Version. Leider weiß ich nicht, von wem die ist :/
Ist aber leider kein Pop-Song :(

In Richtung Pop kann ich noch "Ich will Spass, ich geb Gas" von den
Abstürzenden Brieftauben empfehlen ;)

Grüße,
Markus


Marcus Grunendahl

unread,
Oct 30, 2002, 12:50:49 PM10/30/02
to

"Markus Ulmer" <markus...@gmx.net> schrieb im Newsbeitrag
news:app5hr$3mln7$1...@ID-22723.news.dfncis.de...
> Hi nochmal,

>
> In Richtung Pop kann ich noch "Ich will Spass, ich geb Gas" von den
> Abstürzenden Brieftauben empfehlen ;)

Na, wenn das geht, geht auch: Die Goldenen Zitronen - Für immer Punk
(Forever Young)

>
> Grüße,
> Markus

Ciao,
Marcus


Hans-Georg Bickel

unread,
Oct 30, 2002, 1:32:51 PM10/30/02
to
atemlo...@web.de (Paul Moroni) wrote:

>Mein Problem: ich spiele gerne Gitarre in geselliger Runde.

Ist das ein Problem für Dich?;-)

>Ich suche (deutsche) alternative Text-Versionen zu bekannten
>Pop-Songs. Die Texte sollen schweinisch, provozierend oder humorvoll
>sein.
>
>Ich habe alle Suchmaschinen durchgescannt - nichts zu finden.
>Dabei ist das Internet doch gerade prädestiniert für so ein Angebot.

Das sind zu viele, um sie aufzuzählen. Mike Krüger ('Auf der
Autobahn', 'Leichenwagen') und Dieter Hallervorden ('Du, die
Wanne ist voll') haben das ja öfter verbro^Wgemacht. Dann
erinnere ich an die diversen Variationen von 'Sentimental
Journey' oder an 'Unser Schönstes sind die Frauen' auf die
Melodey von 'Freude schöner Götterfunken'.

Wenn es unbedingt schweinisch sein muß, google mal nach 'Frau
Wirtin' oder 'Es stand ein Wirtshaus an der Lahn'.

>Ich brauche das dringend, weil mit "if I had a hammer" oder sowas kann
>und werde ich niemanden zum Mitsingen motivieren.
>Vielleicht haben einige von Euch das gleiche Problem.

Vielleicht gehst Du das "Problem" nur flasch an. Mit Schrumm
Schrumm aus "Student für Europa" allein lockst Du keinen Hund
mehr hinter dem Ofen hervor. Sei einfach kreativ: Verwurste
"You're my heart, you're my soul" zu einem Blues. Mache aus dem
Ketchup-Song ein Chanson oder laß' Dir sonst was einfallen.
Unsere Punkversion des Kufsteinliedes für zwei Westerngitarren
z.B. ist uralt aber immer noch der Renner.

Das Publikum geht eher mit, wenn es die Kreativität des
Vortragenden spürt als wenn dieser nur Einstudiertes abspielt.

HG

Alexander - LX - Schmidt

unread,
Oct 31, 2002, 2:26:20 AM10/31/02
to
"Markus Ulmer" <markus...@gmx.net> schrieb:

> Hi,
>
> > Ich suche (deutsche) alternative Text-Versionen zu bekannten
> > Pop-Songs. Die Texte sollen schweinisch, provozierend oder humorvoll
> > sein.
>
> Live Crew - Do Wah Diddy

Kleine Korrektur: 2 Live Crew.. :) Genau den Song gibts aber
auch nochmal in deutsch gecovert von den Fantastischen 4,
dort hieß er IMHO "Eins und eins".

aLeX!
--
Alexander Schmidt
http://www.lx666.de
mailto:4...@gmx.de

andy

unread,
Oct 31, 2002, 3:32:52 AM10/31/02
to
> Ich suche (deutsche) alternative Text-Versionen zu bekannten
> Pop-Songs. Die Texte sollen schweinisch, provozierend oder humorvoll
> sein.

Das Kultlied schlechthin, ist das "Donau-Lied"!

Haben wir zumindest immer am Lagerfeuer gesunden und da wird´s
richtig schlüpfrig... *g*

Gruß
Andreas


André Kubitschek

unread,
Oct 31, 2002, 3:43:01 AM10/31/02
to
> Live Crew - Do Wah Diddy

Erstens ist das die Two Live Crew, zweitens ist der Song nicht lustig oder
gar humorvoll, sondern einfach nur primitiv.

IMHO.

Grüße
Andre


Uwe Schickedanz

unread,
Oct 31, 2002, 4:19:30 AM10/31/02
to
In <1036053172.143374@nbgm66x> "andy" <andreas...@gmx.de> schrieb:

>Das Kultlied schlechthin, ist das "Donau-Lied"!

"Lola" ?
Gruß Uwe

--
http://www.mc-kw-meerane.de
http://www.mc-kw-meerane.de/privat/index.html
In einer Zeit, in der Britney Spears 'I Love Rock'n'Roll' covert, muss man als rechtschaffener Mensch aufstehen und gegen das Übel in der Welt vorgehen! J.B.O. - Du bringst mich um

Frank Hucklenbroich

unread,
Oct 31, 2002, 4:37:41 AM10/31/02
to

"Paul Moroni" <atemlo...@web.de> schrieb im Newsbeitrag
news:103e0431.0210...@posting.google.com...

> Mein Problem: ich spiele gerne Gitarre in geselliger Runde.
>
> Ich suche (deutsche) alternative Text-Versionen zu bekannten
> Pop-Songs. Die Texte sollen schweinisch, provozierend oder humorvoll
> sein.

Es gibt einen recht netten Song von Gerd Köster: "Pfeife inne de Wind", eine
deutsche Übersetzung von "Blowing in the Wind" als Schlagerversion mit
starkem südländischen Akzent. Ist auf "Der Tanz um den heiligen Bimbam".

Grüße,

Frank


Joe Koperski

unread,
Oct 31, 2002, 5:03:19 AM10/31/02
to
Paul Moroni <atemlo...@web.de> wrote...

>Mein Problem: ich spiele gerne Gitarre in geselliger Runde.

Ist das nun Dein Problem oder das der Runde? ;)

>Ich suche (deutsche) alternative Text-Versionen zu bekannten
>Pop-Songs. Die Texte sollen schweinisch, provozierend oder humorvoll
>sein.

Der "Blasse Bertram" aus der Pfalz hat da wohl einiges gemacht:

"Drecksvieh" (auf "Sexy" von Westernhagen) oder "Isch noch Geld Do?"
(auf "In the Ghetto" von Elvis) fallen mir da noch spontan ein.

Vielleicht kannst Du ja von dem irgendwie an 'ne CD kommen.

Joe

--
Aus Kostengründen haben wir das Licht am Ende des Tunnels abgeschaltet.

Gratis spielen: http://www.joekoperski.de

andy

unread,
Oct 31, 2002, 5:07:37 AM10/31/02
to
> >Das Kultlied schlechthin, ist das "Donau-Lied"!
>
> "Lola" ?
> Gruß Uwe

Was meinst du mit "Lola"?

Andreas


Ingo Leschnewsky

unread,
Oct 31, 2002, 5:14:20 AM10/31/02
to
Hallo Frank!

Frank Hucklenbroich schrieb:

> Es gibt einen recht netten Song von Gerd Köster: "Pfeife inne de Wind", eine
> deutsche Übersetzung von "Blowing in the Wind" als Schlagerversion mit
> starkem südländischen Akzent. Ist auf "Der Tanz um den heiligen Bimbam".

Hm, ich habe einen ebensolchen Titel "Muse Feife Inne Wind" auf einer CD
von Wiglaf Droste. ("Die schweren Jahre ab dreiunddreißig", welche ich
mir mit 34 kaufte...) =>
http://www.musicline.de/de/product/4006180502323

Aber schweinisch ist der Text keineswegs. Nur herrlich "political
incorrect", wie eigentlich alles von Wiglaf Droste.

Gruß,
Ingo

Uwe Schickedanz

unread,
Oct 31, 2002, 5:28:56 AM10/31/02
to
In <1036058856.599264@nbgm66x> "andy" <andreas...@gmx.de> schrieb:

Ich ging mal am Strande der Donau entlang,
da sah ich sie liegen im schneeweißen Sand,
sie hieß Lola, Loooolaaa.
.
.
.
Auf die Melodie von Lola von den Kinks zu singen.

andy

unread,
Oct 31, 2002, 5:46:15 AM10/31/02
to
> >Was meinst du mit "Lola"?
>
> Ich ging mal am Strande der Donau entlang,
> da sah ich sie liegen im schneeweißen Sand,
> sie hieß Lola, Loooolaaa.
> .
> .
> .
> Auf die Melodie von Lola von den Kinks zu singen.
> Gruß Uwe

Diese Version kannte ich noch nicht...

Kennst du eigentlich die letzten zwei Strophen, die nicht so verbreitet
sind?
(die richtig unter die Gürtellinie gehn)

Hab sie zwar dieses Jahr auf dem Zeltlager gehört, aber mir
fällt grad der Text nicht mehr ein...

geht etwa so...

Ich steh auf der Brücke
und schwenke den Hut...
Machs gut alte Nute... usw

Gruß
Andreas


Hans-Joachim Hattwich

unread,
Oct 31, 2002, 9:09:59 AM10/31/02
to

Paul Moroni schrieb in Nachricht
<103e0431.0210...@posting.google.com>...

>Mein Problem: ich spiele gerne Gitarre in geselliger Runde.
>
>Ich suche (deutsche) alternative Text-Versionen zu bekannten
>Pop-Songs. Die Texte sollen schweinisch, provozierend oder humorvoll
>sein.

http://www.quietschboys.net/

HTH
Hans-Joachim

nur i.d. NG antworten


Markus Ulmer

unread,
Oct 31, 2002, 11:11:52 AM10/31/02
to
> Erstens ist das die Two Live Crew,

ok, war mein Fehler :)


> zweitens ist der Song nicht lustig oder
> gar humorvoll, sondern einfach nur primitiv.

Paul hat aber nach Songs mit "schweinischen" und "provozierenden" Texten
gesucht und nicht _nur_ nach "humorvollen" Songs, und diese zwei Schlagworte
treffen IMHO sehr gut zu :)

Grüße,
Markus

Uwe Schickedanz

unread,
Oct 31, 2002, 2:05:52 PM10/31/02
to
In <1036061174.428092@nbgm66x> "andy" <andreas...@gmx.de> schrieb:

>Kennst du eigentlich die letzten zwei Strophen, die nicht so verbreitet
>sind?
>(die richtig unter die Gürtellinie gehn)
>
>Hab sie zwar dieses Jahr auf dem Zeltlager gehört, aber mir
>fällt grad der Text nicht mehr ein...
>
>geht etwa so...
>
>Ich steh auf der Brücke
>und schwenke den Hut...
>Machs gut alte Nute... usw

Selbstverfreilich!

Message has been deleted

Flups Baumann

unread,
Nov 1, 2002, 6:24:00 AM11/1/02
to
4...@gmx.de (Alexander - LX - Schmidt) schrieb:

> Kleine Korrektur: 2 Live Crew.. :) Genau den Song gibts aber
> auch nochmal in deutsch gecovert von den Fantastischen 4,
> dort hieß er IMHO "Eins und eins".

Ach, hatten die Äger mit ihrem Internet-Provider?`

Flups

Ingo Leschnewsky

unread,
Nov 1, 2002, 6:38:51 AM11/1/02
to
Hallo Wolfgang!

Wolfgang Schwanke schrieb:
> Christian Hauschke <christian...@bibliothek.hs-magdeburg.de> wrote in
> news:3DC25F6E...@bibliothek.hs-magdeburg.de:

[Wildes Ding]
> http://www.radiobremen.de/rb4/deutschmacher/_audio/vati.mp3

Oh, danke für diesen schönen Tip! Unter "Liedgut" sind ja 'ne ganze
Menge rarer Schätze aufgeführt, von denen ich nur einige Perlen hier
aufreihen möchte:

"Geschlechtliches Heilen"
"Seelen Mann"
"Papa war ein rollender Stein"
"Herzbruch Hotel"
"Eine weißere Schattierung von bleich"
"Große Bälle von Feuer"
"Glänzende glückliche Leute"
"Immer kuck auf die helle Seite vom Leben"
"Licht mein Feuer"
"Papi Kühl"
"Violetter Regen"
"Erdbeerfelder für immer"
"Rot rot Wein"
"Geh west"
"Ich möcht' umsonst brechen"
"Felsen um die Uhr"
"Ich werd' überleben"
"Geschlechtsmaschin'"
"(Ich krieg' keine) Befriedigung"
"Schüttel' Dein Säugling"
"Jederkörper braucht'n Körper zum Lieben"
"Keine Frau, kein Schrei"
"Ich schoß den Sheriff"
"Wundermauer"
"Hochweg zur Höll'"
"Mein Herz will geh'n weiter"
...

Gruß,
Ingo

Marcus Grunendahl

unread,
Nov 1, 2002, 1:54:59 PM11/1/02
to

"Christian Hauschke" <christian...@bibliothek.hs-magdeburg.de> schrieb
im Newsbeitrag news:3DC25F6E...@bibliothek.hs-magdeburg.de...
> Wolfgang Schwanke schrieb:
>
> > Hätt ich einen Hammer
> [...]
> > Im selben Stil bis zu Ende ausbauen. Das ist so behämmert, da singen die
> > schon mit. Schätze mit anderen Liedern kann man das auch machen.
>
> Wildes Ding, Du bringst mein Herz' zum sing'
> Du machst mich jedes Ding - bewegen tun.
> Wildes Ding!
>
> Oh, wildes Ding, ich gloob' ick lieb Dir. *ta ramm ta ramm*
> Aber ick will dat jenau wissen. *ta ramm ta ramm*
> Oh komm her, halt mich fest; *ta ramm ta ramm*
> Ick lieb Dir. *schriönggg*
>
> etc.

Wem solche nahezu eins zu eins Übersetzungen gefallen, der sollte sich mal
"Die Fabulösen Thekenschlampen" anhören

Ciao,
Marcus


Oliver Ding

unread,
Nov 1, 2002, 3:01:21 PM11/1/02
to
"Wolfgang Schwanke" <REMOVE.use...@wschwanke.de> schrieb:

>
> Das ist so behämmert, da singen die schon mit. Schätze mit anderen
> Liedern kann man das auch machen.

Die Angefahrenen Schulkinder - Gestern

»So "Schlimmer geht's nimmer." cke«
--
Bloß die unbedeutende Meinung einer Socke... ;-) [ICQ:18707173]
home: http://www.sockenseite.de/ <---> music: http://www.plattentests.de/
Allgemeine Musiknewsgruppen-FAQ: http://www.sockenseite.de/music-faq.html
FAQ für de.alt.music.lyrics: http://www.sockenseite.de/daml-faq.html

Andreas Eibach

unread,
Nov 1, 2002, 8:42:31 PM11/1/02
to

"Markus Ulmer" <markus...@gmx.net> schrieb:

> Hi nochmal,
>
> > Live Crew - Do Wah Diddy
>
> da war ich wohl ein bißchen voreilig *g*
> Der Song ist leider (?) englisch...
>
> Ein genialer deutscher (bzw. bayrischer) Song ist "Die alten Rittersleut"
in
> der dreckigen Version. Leider weiß ich nicht, von wem die ist :/
> Ist aber leider kein Pop-Song :(
Ich kenn's von den Hot Dogs.
War IMHO auch das Original.

Andreas

Uwe Schickedanz

unread,
Nov 2, 2002, 10:52:06 AM11/2/02
to
In <apvaj9$5cdg4$1...@ID-31032.news.dfncis.de> "Andreas Eibach"
<aei...@despammed.com> schrieb:

>> "Die alten Rittersleut"


>Ich kenn's von den Hot Dogs.
>War IMHO auch das Original.

Sicher? Ich erinnere mich an eine Aufnahme mit Karl Valentin -
natürlich "entschärft"; der nicht jugendfreie Text dürfte aber genauso
alt, wenn nicht älter sein, IMHO ist das deutsche Folklore.

Wolfgang

unread,
Nov 4, 2002, 1:37:08 PM11/4/02
to
Sebastian Suchanek schrieb:

>atemlo...@web.de (Paul Moroni) spoke thusly:

[...]


>> Ich suche (deutsche) alternative Text-Versionen zu
>> bekannten Pop-Songs. Die Texte sollen schweinisch,
>> provozierend oder humorvoll sein.
>> [...]
>
>J.B.O. hat sich da teilweise recht verdient gemacht.

... ich denke da mal an

Walk with an erection (Walk like an egyptian)
Ejaculatio praecox (???)
Mei Alde is' im Playboy drin (Centerfold)
Frauen (Männer - nicht schweinisch, aber schön)
Ka Alde, ka G'schrei (No woman no cry)
Rache (Nightshift)

... und dann hab' ich mal irgendwo ein Lied gehört,
das sich auch (und vor allem) zu fortgeschrittener
Stunde noch prima eignet ... ;-)
(ist ursprünglich zwar kein Pop-Song, sondern ein
Kinderlied, kommt aber je nach Situation gut an)

Es ging ungefähr wie folgt:

Ri Ra Ruff,
wir gehen in den ... Zoo

Dort seh'n wir einen Geier
der hat ganz dicke ... Flügel

Ri Ra Ruff ...


Leider fallen mir die ganzen restlichen Strophen
nicht mehr ein, aber vielleicht kennt das ja noch
jemand und hat ein besseres Gedächtnis.
Mit genügend Kreativität fallen einem vielleicht
auch selbst noch 'n paar Strophen ein ...

Gruß
Wolfgang

Rade Kutil

unread,
Nov 5, 2002, 1:11:33 PM11/5/02
to
Wolfgang schrieb:

> Frauen (Männer - nicht schweinisch, aber schön)

Da hat s im Villacher Fasching (Österreich) einmal eine Version
gegeben, wo einfach im Text "Männer" durch "Deutsche" ersetzt wurde.

Das gibt dann ganz eigenartige Textstellen, wie z.B. "Deutsche sind
auf dieser Welt einfach unersetzlich". *g*


Rade

Frank Hucklenbroich

unread,
Nov 6, 2002, 10:40:26 AM11/6/02
to

"Rade Kutil" <rku...@cosy.sbg.ac.at> schrieb im Newsbeitrag
news:aq91kl$jks$1...@esel.cosy.sbg.ac.at...

...die Toten Hosen haben mal Westernhagen's "Dicke" in "Kölner" umgetextet,
mit dem entsprechenden Schmähtext.

Als Rache gabs dann von den Kölner Yeti-Girls ein paar Jahre später einen
schönen Text auf die Melodie von dem "Bayern"-Lied ("nie im Leben würde ich
zu Bayern geh'n"):

http://www.yetigirls.de/home/

(dann unten auf "Hosen-Song" klicken).

Leider ist die Single offiziel´l nie erschienen, den mp3 gibt's oben aber
trotzdem zum runterladen.

Viele Grüße,

Frank (Aus Köln! Altbier macht blöd!)


Erik Meltzer

unread,
Nov 8, 2002, 1:34:08 PM11/8/02
to
Moin!

Wolfgang Schwanke wrote:
> Wir alle leben in einem gelben Unterseebot
> gelben Unterseebot
> gelben Unterseebot

Das heißt:
In dem grün-gelben U-Boot leben wir,
U-Boot leben wir,
U-Boot leben wir ...

Sesamstraße bildet.

Liebe Grüße,
Er "ja im Garten eines Kraken möcht ich sein" ik.
--
"Der Motor gehört auf die Antriebsachse --
und das kann bei einem Sportwagen niemals die vordere sein."
-- Ferdinand Porsche

Uwe Schickedanz

unread,
Nov 17, 2002, 12:09:57 PM11/17/02
to
In <20021104133708...@mb-md.aol.com> bikea...@aol.comm
(Wolfgang) schrieb:

> Ejaculatio praecox (???)

"Smells like teen spirit" - Nirvana

0 new messages