Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Welches Schachprogramm ist das richtige?

6 views
Skip to first unread message

Johannes Huhn

unread,
Nov 16, 2016, 1:34:07 AM11/16/16
to
Hallo,

ich spiele zur Zeit mit einer Demoversion von Fritz 6 Schach. Und ich
möchte gerne ein neues Programm kaufen. Aber welches ist das richtige?
Ist es Fritz oder Shredder oder gar ein ganz anderes? Ich habe in einem
Forum gelesen, dass Fritz und Shredder nur zum Lernen und Analysieren
gut sind. Zum Spielen wird da Chesmaster empfohlen.

Was meinen Sie dazu?

Gruß

J.

Burkart Venzke

unread,
Nov 16, 2016, 1:08:11 PM11/16/16
to
Hallo auch,

ich spiele fast nur gegen Menschen, ob nun seit gut 35 Jahren im Verein,
online oder früher auch mal Fernschach.

Welches Programm das richtige ist, hängt sicher von einigen Faktoren ab:
- Deine Spielstärke
- Was soll das Programm können? Partien analysieren? Auch z.B. irgendwie
gezielt trainieren? Gar Schach(aspekte) beibringen können?
- Soll eine Datenbank dabei sein?

Hast du mal das Schachprogramm auf Windows (7? Vista?) ausprobiert?
Ich fand es ganz nett, insbesondere ist es auch gut schlagbar, im
Gegensatz zu Fritz&Co.

Was meinen Andere hier, gerne mit mehr Schachcomputer-Erfahrung?

Gruß, Burkart

Andreas Schwarz

unread,
Nov 16, 2016, 2:27:26 PM11/16/16
to
On Wed, 16 Nov 2016 07:34:06 +0100, Johannes Huhn wrote:

> ich spiele zur Zeit mit einer Demoversion von Fritz 6 Schach. Und ich
> möchte gerne ein neues Programm kaufen. Aber welches ist das richtige?
> Ist es Fritz oder Shredder oder gar ein ganz anderes? Ich habe in einem
> Forum gelesen, dass Fritz und Shredder nur zum Lernen und Analysieren
> gut sind. Zum Spielen wird da Chesmaster empfohlen.

Also wenn es dir ums spielen geht, da wuerde ich einen Schachserver
empfehlen. Dort kannst du gegen Menschen, Computer, jeglicher Staerke
spielen. Weiterhin werde Tuniere veranstaltet.

Bekanntestes Interface zum spielen auf einem der Schachserver
ist "WinBoard". Weiterhin ist es hiermit moeglich jede Menge
"freie" Schachengines einzubinden (auch ohne Schachserver).

http://www.gnu.org/software/xboard/

Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber anschauen sollte
man es sich mal.

--

PGP: 0x661AB571

Burkart Venzke

unread,
Nov 17, 2016, 4:25:56 AM11/17/16
to
Eine andere Möglichkeit ist online einfach bei http://www.schacharena.de/
oder falls eher langsam (Fernschach like) bei http://www.freechess.de/

Gruß, Burkart
0 new messages