Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Cheat switches auch per Verknüpfung möglich?

3 views
Skip to first unread message

Stefan Kramperth

unread,
May 30, 2008, 2:29:53 AM5/30/08
to
Hallo Leute!

Ist es eigentlich auch möglich, einer Desktop-Verknüpfung auch gleich einen
Switch auf einen Cheatcode mitzugeben?

Genauer gesagt:
Auf meinem Desktop habe ich eine Verknüpfung, die HL² gleich mit einer
entsprechenden Singleplayer Map startet. z.B.:

<Laufwerk>:\Programme\Valve\Steam\steam.exe -applaunch 220 +map
nightmare_house1

startet die HL² SP-AddonMap "nightmare_house1" aus dem Verzeichnis

<Laufwerk>::\Programme\Valve\Steam\SteamApps\<steamname>\half-life
2\hl2\maps

Mit dem -map switch und den -console switch geht das ja, es zeigt jedoch
z.B: bei sv_cheats 1 oder god keine Wirkung.
Ich habe hier nämlich gerade ein Tool geschrieben, wo ich das gerne einbauen
würde.

BTW:
Hat jemand Lust, für mein kleines Tool Betatester zu machen?
Bestünde eventuell Interesse, das ganze auch für CS Source zu haben?

Vielen Dank und Gruß,
Stefan


Klaus Ketelaer

unread,
May 30, 2008, 2:47:33 AM5/30/08
to
Stefan Kramperth schrieb:

>
> Ist es eigentlich auch möglich, einer Desktop-Verknüpfung auch gleich einen
> Switch auf einen Cheatcode mitzugeben?

Was man bei einer Verknüfung angeben kann, das kannst Du dem
Source-SDK entnehmen (Hint: Command Line Options...)


> Mit dem -map switch und den -console switch geht das ja, es zeigt jedoch
> z.B: bei sv_cheats 1 oder god keine Wirkung.

Kein Wunder...


> Ich habe hier nämlich gerade ein Tool geschrieben, wo ich das gerne einbauen
> würde.

Was möchtest Du wo einbauen? Was tut dein Tool? Womit ist dein Tool
denn geschrieben?


> Hat jemand Lust, für mein kleines Tool Betatester zu machen?

Dazu müßtest Du erst einmal den Eindruck vermitteln, daß Du weißt,
was Du tust. Bisher habe ich diesen Eindruck nicht.


> Bestünde eventuell Interesse, das ganze auch für CS Source zu haben?

Wer spielt denn sowas?

Gruß

Klaus

Stefan Kramperth

unread,
May 30, 2008, 4:03:36 AM5/30/08
to
Hallo,

> Was man bei einer Verknüfung angeben kann, das kannst Du dem
> Source-SDK entnehmen (Hint: Command Line Options...)

Danke für die Info.

>> Mit dem -map switch und den -console switch geht das ja, es zeigt jedoch
>> z.B: bei sv_cheats 1 oder god keine Wirkung.
> Kein Wunder...

Jaaa, ich weiss nun ...^^ Der Unterschied zwischen Commandline Parameters
(-) und Console Variables (+)..

> Was möchtest Du wo einbauen? Was tut dein Tool? Womit ist dein Tool
> denn geschrieben?

Mit dem Tool startet man HL² SP Maps (*.bsp) ohne eine Verknüpfung anlegen
zu müssen bzw. ohne
über die Console map x eingeben zu müssen. Optional eben gerne mit
entsprechend wählbaren Optionen bzw.
Variablen wie z.B. console, windowed, etc.

Fürs quick'n dirty proof of concept habe ich im Moment erstmal nur mit
VB2008 und PB3.93 rumgespielt.
Ob ich dabei bleibe oder visual c++ oder auch .net nehme...

> Dazu müßtest Du erst einmal den Eindruck vermitteln, daß Du weißt,
> was Du tust. Bisher habe ich diesen Eindruck nicht.

Es stimmt mich traurig, Deinen Erwartungen nicht entsprochen zu haben.
scnr. Warum so bashig?

> Wer spielt denn sowas?

Das meinte ich. :-)

Trotzdem danke für die Info,
Stefan


Klaus Ketelaer

unread,
May 30, 2008, 8:59:19 AM5/30/08
to
Stefan Kramperth schrieb:


> Jaaa, ich weiss nun ...^^ Der Unterschied zwischen Commandline Parameters
> (-) und Console Variables (+)..
>
>> Was möchtest Du wo einbauen? Was tut dein Tool? Womit ist dein Tool
>> denn geschrieben?
>
> Mit dem Tool startet man HL² SP Maps (*.bsp) ohne eine Verknüpfung anlegen
> zu müssen bzw. ohne über die Console map x eingeben zu müssen.

Wenn ich wirklich einmal den Single-Player-Modus starte, der bei
mir laufend abkackt, dann mach ich das ganz normal über den Link,
den ich in der Trayleiste habe. Dann eben kurz auf "Server
erstellen" zu klicken und mir ne Map auszusuchen (die zuletzt
verwendete ist ja schon voreingestellt) ist mir nicht so viel
Arbeit, daß ich dafür ein Programm schreibe. Zudem man dein
Programm ja auch erst starten muss. Konfigurieren muss man es ja
ebenfalls irgendwo.


> Optional eben gerne mit
> entsprechend wählbaren Optionen bzw.
> Variablen wie z.B. console, windowed, etc.

Womit wir wieder bei Parametern und Variablen wären...


Was man in der Konsole eingibt, das kann man besser als Makro
coden und auf eine Taste legen.

alias gocheat "sv_cheats 1;noclip;Impulse 200;cl_drawhud 0;
sv_cheats 0"
bind "F10" "gocheat"

oder auch

alias gospec "rcon_password xxxxx; rcon mp_allowspectators 1;
spectate; rcon mp_allowspectators 0"
bind "F11" "gospec"


> Fürs quick'n dirty proof of concept habe ich im Moment erstmal nur mit
> VB2008 und PB3.93 rumgespielt.
> Ob ich dabei bleibe oder visual c++ oder auch .net nehme...

Ach, Du bist auch so einer der alle Programmiersprachen kann.

(Ich dachte überigens immer VB2008 wäre .Net...)


>> Dazu müßtest Du erst einmal den Eindruck vermitteln, daß Du weißt,
>> was Du tust. Bisher habe ich diesen Eindruck nicht.
>
> Es stimmt mich traurig, Deinen Erwartungen nicht entsprochen zu haben.
> scnr. Warum so bashig?

Was hat das mit Bashing zu tun?

Du lässt nur deutlich erkennen, dass Du von den HL2-Server-Internas
wenig Ahnung hast. Von solchen Leuten "Programme" zu testen, kann
schnell in die Hose gehen.


>> Wer spielt denn sowas?
>
> Das meinte ich. :-)

Nun ja, als Betreiber von 4 HL2-Servern meinte ich das sicherlich
toternst. Lass doch mal deinen Ironiedetektor neu justieren.


Ich halte dein Vorhaben zudem für suboptimal.

Wenn Du Steam über die Windows-Api startest, dann ergibt das wenig
Sinn, weil Du die ganzen Kommandozeilen Parameter nur kapselst und
die Sache damit nur intransparenter und schlechter pflegbar machst.
Außerdem dauert der Start länger.

Wenn Du deine Map dann gestartet hast, musst Du die Console
connecten und deine Befehle absetzen, was im Grunde ganz einfach
wäre, wenn da nicht unzählige Timing-Probleme auf dich warten
würden. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann musst Du
solche zeitlichen Toleranzen einbauen, daß dein extern gesteuerter
Start dreimal länger dauert, als wenn ich F10 drücke. Der Aufwand,
der entsteht, wenn Du an den Einstellungen etwas ändern möchtest,
steht in keiner Relation zu den eingesparten Mausklicks.

Zudem solltest Du mit einem vernünftigen Tool üben, am besten VB6,
weil dessen Interpreter in solchen Fällen sehr hilfreich ist und
die Runtime Bestandteil des OS ist. Auch zu bedenken wäre, daß es
noch viele Menschen gibt, die das Framework überhaupt nicht mögen
und es deshalb auch nicht installiert haben. Und zu dem Gedanken,
das mit C++ zu machen, sag ich mal besser garnichts.


Vermutlich wäre die folgende Lösung für dich am sinnvollsten:

Füge an das Ende deiner Listenserver.cfg den Aufruf einer
Konfigurationsdatei ein, die z.B.my.cfg heisst. In diese Datei
schreibst Du alle Konsolenbefehle und startest dann ganz normal
über die ganz normale Verknüpfung. Zur Not kannst Du die CFG-Datei
vorher von deiner App erstellen lassen, die dann auch den ganz
normalen Link aufruft.

Noch ein Hinweis zum Abschluss:
Deiner Anwendung sollte es nun wirklich egal sein, ob HL2MP oder
CSTRIKE gestartet wird...

Gruß

Klaus

--
Happy Oysters Tools:
Half Life 2:Control-Center http://rentnerserver.de/controlcenter.htm
Half Life 2:Observer http://rentnerserver.de/observer.htm

Marie-Juana Granja

unread,
Jun 9, 2008, 3:04:24 PM6/9/08
to
Stefan Kramperth meinte:

>
> Hat jemand Lust, für mein kleines Tool Betatester zu machen?
> Bestünde eventuell Interesse, das ganze auch für CS Source zu haben?
>

Ich hätte Lust das mal zu testen!

Marie

Marie-Juana Granja

unread,
Jun 9, 2008, 3:07:15 PM6/9/08
to
Stefan Kramperth meinte:

>
> Hat jemand Lust, für mein kleines Tool Betatester zu machen?
> Bestünde eventuell Interesse, das ganze auch für CS Source zu haben?
>

Ich hätte Lust das mal zu testen!

Marie

Juergen

unread,
Jul 23, 2008, 4:56:55 AM7/23/08
to
Stefan Kramperth schrieb:

schreib das doch einfach in deine Server-Config rein o.O machste am ende
der Sever Config ne neue Line mit sv_cheats 1 und schon gehts...

Message has been deleted
0 new messages