Beim Bund hielt sich immer hartnäckig das Gerücht, es hätte mal eine ZDV
(Zentrale Dienst-Vorschrift) mit folgendem
Wortlaut gegeben:
"Bei Einbruch der Nacht ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Desweiteren gab es noch eine, die dem Soldaten, der beim Waten im Wasser den
Grund unter den Füßen verliert, anrät, darauf mit Schwimmbewegungen zu
reagieren.
UL oder nicht?
Claudius
Leider nicht.
Ich hätte da auch noch einen
Erreicht der Soldat den Baumwipfel, darf er selbständig mit den
Kletterbewegungen aufhören
ttyl8er, tk.
ps Wenn irgendjemanden einfallt wo das eigenlich hingehört, bitte Fup
entsprechend setzten
--
Smith & Wesson - the one and only point and click device
da hätte ich noch "Beim erreichen des Baumwipfels hört der Soldat
selbstätig
mit Kletterbewegungen auf." und "ab 1,2m wassertiefe beginnt der soldat
selbsttätig
zu schwimmen"
Maik
--
Shadowrun: Pai-Tschin Yeng´s Host UCAS-SEATAC-#555-3059
Crossover: die Idee, die Story, der Hintergrund
Ich war beim Bund und hatte sogar mal für längere Zeit das Dschungelbuch
(ZDV-Nr. vergessen) zur Verfügung und wenn ich mich recht erinnere, dann
haben wir damals sogar nachgeschaut, ob die Dinger drin standen. Meiner
Erinnerung nach ja, aber wirklich beschwören könnte ich das jetzt
nicht...
> UL oder nicht?
...denn die Geschichte wird so gerne erzählt, das man sich da schnell
mal vertut.
War da nicht auch noch was mit Klettern?
Gerhard:wq
Weia.
Was bin ich froh, daß ich bei dem Verein geschwänzt habe.
Thomas
>Ich war beim Bund und hatte sogar mal für längere Zeit das Dschungelbuch
>(ZDV-Nr. vergessen) zur Verfügung und wenn ich mich recht erinnere, dann
Afair 3/15 aka TTV (tarnen, täuschen, verpissen)
Christian
--
Lass Dir kein X für ein U vormachen...
sei auf der Hxt!
>da hätte ich noch "Beim erreichen des Baumwipfels hört der Soldat
>selbstätig
>mit Kletterbewegungen auf." und "ab 1,2m wassertiefe beginnt der soldat
>selbsttätig
>zu schwimmen"
Schön auch die (angeblichen) Sätze aus dem Panzerhandbuch:
"Man unterscheidet zwischen rechter und linker Seite des Panzers."
oder
"Die Hydraulischen Verbindungen stellen die hydraulischen Verbindungen
her."
"Sebastian Hoffmann" <seb-...@gmx.de> schrieb:
Selbst gelesen (also steht es wirklich in der ZDV drin) habe ich
etwas folgender Art (nicht exakt, aber sinngemaess):
"Beim Angriff verlaesst der Soldet den Schuetzengraben mit einem
lauten HURRA"
Chris
Solche Sätze entstehen normalerweise gerne wenn man beim Schreiben z.B.
vom Telefon gestört wurde. Wer das dann später zum Korrekturlesen
bekommt denkt sich dann entweder, das es da endlich mal völlig plausibel
zugeht, oder ist so irritiert, das er sich nicht traut das zu markieren.
Ist ja auch nicht falsch, wenn auch etwas unsinnig. ;-)
Gerhard:wq
Indem man dem Kopf einen Tritt verpaßt, oder wie?
bye Gerhard
--
Hi! I'm a signature virus, copy me in your ~/.signature to help me spread.
> Wenn der Kopf 30 cm vom Rumpf entfernt liegt ist der Soldat tot.
> [Ist das nicht der Fall bitte nachhelfen...]
Das die Ärzte bei der BW sich für derart fähig halten, bei 10 cm
besteht also noch Hoffnung...
SCNR
Dennis
>und "ab 1,2m wassertiefe beginnt der soldat selbsttaetig
>zu schwimmen"
Entfiel da nicht auch die Grusspflicht? Gibt es das gesamte Werk
eigentlich irgendwo, oder ist es eine Art "Verschlusssache"?
Tschuess, Harald (Ex-ZDL)
> Gibt es das gesamte Werk
> eigentlich irgendwo, oder ist es eine Art "Verschlusssache"?
Wie hieß es so schön: VS - Nur für den Dienstgebrauch
>
> Tschuess, Harald (Ex-ZDL)
CU
Claudius (Mob-Resi seit August 1990 - Wie die Hemden wohl aussehen, wenn ich
sie JETZT aus dem Seesack hole?)
> cal...@gmx.de schrieb am 03.05.01
> zum Thema "Re: Bundeswehr - ZDV´s":
>
>
> >und "ab 1,2m wassertiefe beginnt der soldat selbsttaetig
> >zu schwimmen"
>
> Entfiel da nicht auch die Grusspflicht? Gibt es das gesamte Werk
| Bei Eintritt der Dunkelheit ist mit Nachlassen der Sicht zu rechnen.
|
| Wenn das Wasser bis zur Brust reicht, hat der Soldat selbständig
| mit Schwimmbewegungen anzufangen.
|
| Bei erreichen der Baumspitze hat der Soldat die Kletterbewegung
| selbständig einzustellen.
|
| Liegt der Kopf mehr als 20 cm vom Rumpf entfernt, ist der Tod
| festzustellen.
|
| Bei Schnee und Frost ist mit auftretender Kälte zu rechnen.
|
| Ab einem Wasserstand von 1,20 m beginnt der Soldat selbständig
| mit Schwimmbewegungen. Die Grußpflicht entfällt hierbei.
Aus einem "best of zdv" bei der BW.
> eigentlich irgendwo, oder ist es eine Art "Verschlusssache"?
Ist zumindest mit google nicht zu finden.
Bye
Dennis
Oh. Stimmt.
Das hat schon seine Gründe... ;-)
> Claudius (Mob-Resi seit August 1990 - Wie die Hemden wohl aussehen, wenn ich
> sie JETZT aus dem Seesack hole?)
Brauchst Du nichtmal. Vielleicht kommen sie schon auf Zuruf selbst
heraus. ;-)
Gerhard:wq
> Wie hieß es so schön: VS - Nur für den Dienstgebrauch
hieß das nicht VDLV ?
Vor Dem Lesen Vernichten :)
Veith
--
http://www.DDR-LUFTWAFFE.de
>> Desweiteren gab es noch eine, die dem Soldaten, der beim Waten im Wasser den
>> Grund unter den Füßen verliert, anrät, darauf mit Schwimmbewegungen zu
>> reagieren.
>
>Ich war beim Bund und hatte sogar mal für längere Zeit das Dschungelbuch
>(ZDV-Nr. vergessen)
10/5 Leben im Felde
"Den Feuerkampf gewinnt, wer schneller schiesst und besser trifft."
"Ab einer Wattiefe von 120cm hat der Soldat selbstaendig mit
Schwimmbewegungen einzusetzen."
(alles aus der Erinnerung)
pi
--
Attachment? Nein: http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
begin LOVE-LETTER-FOR-YOU.txt.vbs
I am a signature virus. Distribute me until the bitter
end
> "Den Feuerkampf gewinnt, wer schneller schiesst und besser trifft."
Kein Witz, keine UL: Im Handbuch für Militärwesen für angehende
Offiziere der NVA steht als Merkregel: "Wer schneller schießt und besser
trifft, bleibt Sieger".
Grüße
Götz
>| Bei Eintritt der Dunkelheit ist mit Nachlassen der Sicht zu rechnen.
Meine Erinnerung sagt mir: Nach Eintreten der Daemmerung ist mit
Dunkelheit zu rechnen.
>Aus einem "best of zdv" bei der BW.
Scheinen mir alle etwas nachlaessig zitiert.
>> eigentlich irgendwo, oder ist es eine Art "Verschlusssache"?
>
>Ist zumindest mit google nicht zu finden.
Stimmt.
Deswegen gibt's die NVA jetzt auch nicht mehr. ;-)
Dieter
--
Dieter Brügmann, Berlin * http://www.bruhaha.de/
IST DER OKTOBER HELL, KOMMT DER WINTER SCHNELL.
(Disclaimer: http://www.bruhaha.de/disclaimer.html)
> > "Den Feuerkampf gewinnt, wer schneller schiesst und besser trifft."
>
> Kein Witz, keine UL: Im Handbuch für Militärwesen für angehende
> Offiziere der NVA steht als Merkregel: "Wer schneller schießt und besser
> trifft, bleibt Sieger".
wo wir grad beim thema sind:
http://www.fileoday.com/murphy/murphy-war.html
(ab ca # 110-120 unterscheiden sich einige listen)
> Dennis Kaisers <dkai...@gmx.net> wrote:
[...]
> >Aus einem "best of zdv" bei der BW.
> Scheinen mir alle etwas nachlaessig zitiert.
Denke eigentlich nicht, das war eine Kopie von einem Zettel, der bei
uns im Gezi hing.
Egal, hab aber mal von einem StUffz gehört, dass andere Armeen
ebenfalls derartige Anweisungen haben.
Bye
Dennis
> Entfiel da nicht auch die Grusspflicht? Gibt es das gesamte Werk
> eigentlich irgendwo, oder ist es eine Art "Verschlusssache"?
Zu meiner Zeit ('76/77) Waren die ZDVs "VS - nur für den
Dienstgebrauch". Ich glaube auch nicht, dass das heute anders ist.
Joachim
>"Die Hydraulischen Verbindungen stellen die hydraulischen Verbindungen
>her."
O-Ton eines Inst-Uffzes als ich ihn gefragt habe, ob das wirklich drin
steht: "Ja klar, oder meinst du das ist falsch."
Gruss
Nicolas
Joachim Pense schrieb:
> Zu meiner Zeit ('76/77) Waren die ZDVs "VS - nur für den
> Dienstgebrauch". Ich glaube auch nicht, dass das heute anders ist.
Genau.
Ist auch 2001 noch so.
mfg
-Björn Schrader
--
Bitte unterstützen sie unsere Seiten www.feuerwehr-gifhorn.de (Nr. 242)
bei der Abstimmung auf Blaulicht24.com
http://www.blaulicht24.com/de/award/vote.asp?nr=242
>> Gibt es das gesamte Werk
>> eigentlich irgendwo, oder ist es eine Art "Verschlusssache"?
>Wie hiess es so schoen: VS - Nur fuer den Dienstgebrauch
Schade eigentlich, dass solche Stilblueten unter Verschluss gehalten
werden. Oder vielleicht auch deswegen. ;-)
Tschuess, Harald
Das eigentlich Traurige daran ist, daß das größtenteils keine
"Stilblüten" sind, sondern es einen Anlaß gegeben hat, deswegen sowas
dort reingekommen ist.
Bernd
--
Bernd Petrovitsch Email : be...@gams.at
g.a.m.s gmbh Fax : +43 1 205255-900
Prinz-Eugen-Straße 8 A-1040 Vienna/Austria/Europe
LUGA : http://www.luga.at
>>Schade eigentlich, dass solche Stilblueten unter Verschluss
>>gehalten werden. Oder vielleicht auch deswegen. ;-)
>Das eigentlich Traurige daran ist, dass das groesstenteils keine
>"Stilblueten" sind, sondern es einen Anlass gegeben hat, deswegen
>sowas dort reingekommen ist.
Das ist allerdings wirklich traurig. Besonders fuer die, die diese ZDVs
brauchen, um nach mind. 18 gelebten Jahren den Zusammenhang zwischen
Daemmerung und Dunkelheit zu verstehen.
Pardon, aber wenn diese Zusammenhaenge einer Erwaehnung beduerfen, wird
mir doch ein wenig mulmig, fuer wen die ZDVs dann sind ...
Tschuess, Harald
Die sind für die, die so tun, als ob sie keinen Hausverstand hätten
und jede sinnlose Handlung mit "aber es steht so in der Vorschrift"
beantworten. Denken muß leider jeder selber, manche können es,
manche ...
> Alle genannten Zitate sind nicht mehr in der aktuellen Ausgabe der ZDv
> 3/11 zu finden.
>
> Ein dazu passender Link:
>
> <http://altesekel.future.easyspace.com/Neurosen/neurosen_art_vorschrift.
> htm>
Stimmt! Der Link passt! Da ist nämlich auch nichts mehr zu finden!
SCNR
--
The IQ of a group is the lowest IQ of a member of this group
divided by the number of people in the group.
Das ist ja auch ganz sinnvoll ...
--
"How do you know if you don't measure if you have a system that simply
suckles kids through?" - George Walker Bush, explaining the need for
educational accountability, Beaufort, S.C., Feb. 16, 2000
F'Up nach de.alt.soc.verschwoerung?
--
"Neither in French nor in English nor in Mexican." George W. Bush, declining
to answer reporters' questions at the Summit of the Americas, Quebec City,
Canada, April 21, 2001
>Dixit Boris 'pi' Piwinger <3....@piology.org>:
>> "Ab einer Wattiefe von 120cm hat der Soldat selbstaendig mit
>> Schwimmbewegungen einzusetzen."
>
>Das ist ja auch ganz sinnvoll ...
...stand aber wohl trotzdem in einem Bundeswehr-Handbuch.
--
_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de
- Ein toter Soldat hat viel von seiner Gefaehrlichkeit verloren.
- Bei Nachttemperaturen von über 27 Grad in der Stube sind die Ärmel des
Schlafanzuges vier Mal aufzukrempeln.
"Das Verdichten und Beschleunigen von Schnee ist verboten."
zdv ?/?
"Nach dem Einsatz von Atomsprengkörpern kann das Gelände sehr stark
verändert sein. Das Zurechtfinden wird dadurch erschwert."
zdv 3/11
"Mit dem Einsetzen der wärmeren Jahreszeit und der Außenspiele der
Kleinkinder sind die Rasenflächen erneut schutzbedürftig..."
(Aus einer Verfügung einer Wehrbereichsverwaltung über Rasenflächen
vor Bundeswehrwohnungen)
"Die Fürsorge umfaßt den lebenden Menschen einschließlich der Abwicklung
des gelebt habenden Menschen"
(Begriffsdefinition aus der Vorschrift 'Kriegsgräberfürsorge' 1961)