Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Tschia Tschia Tschia Tscho

333 views
Skip to first unread message

Gerald Endres

unread,
Jan 13, 2010, 4:20:43 AM1/13/10
to
Hallo,
eine gute Bekannte von mir stellt gerade Diverses zum 80. Geburtstag
ihres Vaters zusammen und ist dabei �ber ein Lied gestolpert, das in
den 50ern in der DDR sehr popul�r gewesen sein soll. Der Text beginnt
wohl so:

Tschia Tschia Tschia Tscho
K�se gibt es im HO ... (usw,)

Das Lied soll in diversen Varianten weitergedichtet worden sein und
kursiert haben ("...musst lange in der Schlange stehn, aber K�se
kriegste keen", und dergleichen) Angeblich kennen alle Leute in der
Altersgruppe des Vaters dieses Lied. Meine Bekannte hat nur einen
Hinweis gefunden, dass eine Leipziger Theatergruppe damit aufgetreten
sei. Sie hat aber keinen vollst�ndigen Text gefunden und keine
Aufnahme des Lieds.

Kann da irgend jemand weiterhelfen?
Mit Dank im Voraus

Gerald
--
Als der Osten noch Heimat war - Pommern
Eine Dokumentation von Ute B�nnen und Gerald Endres
Mo, 18.1., um 20:15 und Di, 19.1. um 18:30 in PHOENIX
http://www.boen-end.de

Message has been deleted

Gerald Endres

unread,
Jan 13, 2010, 10:33:02 AM1/13/10
to
Matthias Opatz <m...@privacy.net> schrieb:

>Erst die Textzeile, dann das andere.
>
>Ich kenne nur "Hia, hia, ho"

Du meinst, es handele sich um eine deutsche Verballhornung von "Old
MacDonald hat a Farm"? Bedenkenswert.

Gru�
Gerald

--
http://www.boen-end.de

Martin Ebert

unread,
Jan 13, 2010, 12:25:16 PM1/13/10
to
Gerald Endres schrieb:

> Tschia Tschia Tschia Tscho
> K�se gibt es im HO ... (usw,)

...


> Kann da irgend jemand weiterhelfen?

M�glicherweise.

Das auch von Dir frequentierte Haus der Geschichte in WB
hatte vor Jahren eine Text-Publikation gleichen Namens.
Es geht darin um Hamsterei, HO usw. �rtliche Lebensgeschichten.
Fr Dr. P m��te Dir eigentlich helfen k�nnen.

Mt

Message has been deleted

Werner Rothe

unread,
Aug 12, 2011, 11:02:56 AM8/12/11
to
Hallo,
der Geburtstag des Vaters der Bekannten wird wohl nun lange vorbei sein. Ich bin bei der Suche nach einer brauchbaren Aufnahme auf diesen thread gestoßen und möchte dazu folgendes beisteuern, weil er so unabgeschlossen nicht hier stehen bleiben sollte:
Das Lied wurde mit den unterschiedlichsten Texten und Variationen in der DDR landauf landab von den Tanzbands gespielt und hatte alle Eigenschaften eines "Gassenhauers". Die Melodie dazu ist akkurat die gleiche, wie die von "Eisgekühlter Bommerlunder" (nix mit Hia Hia Ho), natürlich auf den jeweiligen Textrythmus angepasst. Eine offizielle Aufnahme dazu gibt es nach meinen Recherchen nicht, jedenfalls nicht bei AMIGA, ETERNA und Co. Wäre ja auch ein Wunder, wenn die DDR-Oberen die über ihre Wirtschaft gesungenen Gassenhauser auch noch aufgenommen hätten.
Gesungen wurde es übrigens noch bis zum Mauerfall - dann hatte es seinen Reiz verloren - es interessierte keinen mehr.
Der Gag an der Sache - die Männer zogen sich bei diesem Lied ein Taschentuch zwischen die Beine - ein Zipfel vorn, ein Zipfel hinten und bewegten es im Rythmus vor und zurück. Den Hintergrund dafür habe ich jedoch nie herausbekommen, hat aber unheimlich für gute Laune gesorgt.
Ich habe übrigens noch eine Band-Aufnahme aus alten Tagen neulich beim digitalisieren alter Tonbänder gefunden :-)
Gruß
Werner

r.si...@gmail.com

unread,
Dec 12, 2018, 4:33:55 PM12/12/18
to
Tschia tschia tschia tscho
Käse gibt es im HO
Alle Leute stehen Schlange
Und wenn sie drann kommen
Ist der Käse alle

Chr. Maercker

unread,
Dec 13, 2018, 1:45:56 AM12/13/18
to
Der Reimeschmied muss noch etwas üben. Echte DDR-Gedichte waren besser:

Wer reitet so spät bei Nacht und Wind,
das ist der Fleischer, der sucht ein Rind.
Er findet weder Rind noch Schwein,
Das muss der Weg zum Kommunismus sein!

Gehört von Studenten, Anno 1981.
--


CU Chr. Maercker.

drstra...@gmail.com

unread,
Dec 13, 2018, 6:45:04 AM12/13/18
to
Meimne Schwaben hier haben auch den Erlkönig verballhornt:

Wer schleicht sich so spät durch Kraut und Rüben?
Das ist der Ossi, der will nach drübn.
Er erreicht den Zaun mit Müh und Not.
Strom war drauf nun isser tot.

BGE

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 13, 2018, 10:09:04 AM12/13/18
to
Das war eine Anspielung auf die Fleischkrise in Polen.

Ich meine, das war aus einer (westlichen) Karnevalsbüttenrede. Evtl. vom
"Rumpelstielzchen" aus Köln, der hatte immer Reden in Reimform mit
Anspielungen auf Märchen oder sonstig alte, bekannte Texte. Von der
Zeitschiene her passt das auch.

Grüße,

Frank

Veith

unread,
Dec 13, 2018, 10:21:39 AM12/13/18
to
Am Donnerstag, 13. Dezember 2018 16:09:04 UTC+1 schrieb Frank Hucklenbroich:

> Ich meine, das war aus einer (westlichen) Karnevalsbüttenrede.

Der Kumpel durch den Stollen kriecht,
vorwärts, der Sozialismus siecht!

Pe" DDR-Luftwaffe.de "ter

Frank Nitzschner

unread,
Dec 13, 2018, 1:47:02 PM12/13/18
to
Veith schrieb :

>
> Der Kumpel durch den Stollen kriecht,
> vorwärts, der Sozialismus siecht!
>

Das ist aber vom Arbeiterdichter Arthur Schramm:

https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Schramm

"Schaut nur, wie die Sonne lacht – das hat die SED gemacht!"

Grüsse
Frank

Paul

unread,
Dec 13, 2018, 2:05:44 PM12/13/18
to
*Kurt* Schramm! Der verdiente Träger der Roten Mainelke hieß Kurt Schramm.

Paule

--
Eine richtig gute Anti-Malware-Lösung?
30 Tage kostenlos und ohne Risiko testen?
https://www.emsisoft.com/de/software/antimalware/?id=5716961

Ronald Konschak

unread,
Dec 13, 2018, 2:08:03 PM12/13/18
to
Veith <ve...@snafu.de> schrieb:
> Am Donnerstag, 13. Dezember 2018 16:09:04 UTC+1 schrieb Frank Hucklenbroich:
>
>> Ich meine, das war aus einer (westlichen) Karnevalsbüttenrede.
>
> Der Kumpel durch den Stollen kriecht,
> vorwärts, der Sozialismus siecht!
>

Zwei Apfelsinen im Jahr
und zum Parteitag Bananen
alle schreien Hurra
der Kommunismus ist da!

Melodie: A Banda, oder die bekanntere deutsche Coverversion
von France Gall "Zwei Apfelsinen im Haar"

Ronald.

--
Lebe so, dass es Julian Reichelt* missfällt.

* Chefredakteur der BILD-Zeitung

Gunter Kühne

unread,
Dec 13, 2018, 4:02:53 PM12/13/18
to
Das gibts als Video von den Schlümpfen.

--


Kleinmut und Stolz, aus diesem Holz
Schuf der Mensch sich am sechsten Tag Gott.
(http://de.allreadable.com/d803Jttx)

Gunter Kühne

unread,
Dec 13, 2018, 4:07:48 PM12/13/18
to
Am 13.12.2018 um 20:05 schrieb Paul:
> Am 13.12.2018 um 19:46 schrieb Frank Nitzschner:
>> Veith schrieb :
>>
>>>
>>> Der Kumpel durch den Stollen kriecht,
>>> vorwärts, der Sozialismus siecht!
>>>
>>
>> Das ist aber vom Arbeiterdichter Arthur Schramm:
>>
>> https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Schramm
>>
>> "Schaut nur, wie die Sonne lacht – das hat die SED gemacht!"
>>
>> Grüsse
>> Frank
>
> *Kurt* Schramm! Der verdiente Träger der Roten Mainelke hieß Kurt Schramm.
>
> Paule
>
Nich mal das kennst ritzsch.
Kurt Schramm, verdienter Arbeiterdichter Träger der Roten Mainelke und
andere hoher staatlicher Auszeichnungen.
:)
;-)

Matthias Opatz

unread,
Dec 13, 2018, 6:19:50 PM12/13/18
to
Dies schrieb Chr. Maercker:

> Wer reitet so spät bei Nacht und Wind,
> das ist der Fleischer, der sucht ein Rind.

Wer reitet so spät? Die Nacht ist frisch.
Es ist Herr Preil auf seinem Tisch!

Matthias

Wolf gang P u f f e

unread,
Dec 13, 2018, 7:34:03 PM12/13/18
to
https://de.wikipedia.org/wiki/Erlk%C3%B6nig_(Ballade)
Zitat: Von Otto Waalkes stammt die Version: „Wer reitet so spät durch
Nacht und Wind? Es ist der Fleischer, er sucht sein Rind.“

W.

Chr. Maercker

unread,
Dec 14, 2018, 2:42:43 AM12/14/18
to
Ronald Konschak wrote:
> Zwei Apfelsinen im Jahr
> und zum Parteitag Bananen
> alle schreien Hurra
> der Kommunismus ist da!
>
> Melodie: A Banda, oder die bekanntere deutsche Coverversion
> von France Gall "Zwei Apfelsinen im Haar"

Den Text hab ich zuerst von Rudi Carell gehört. Könnte also ebenso aus
dem Westen stammen wie Erlkönig/Fleischer.
--


CU Chr. Maercker.

Frank Nitzschner

unread,
Dec 14, 2018, 2:56:54 AM12/14/18
to
Paul schrieb :

>
> *Kurt* Schramm!

Ja, so kannte ich die Sprüche auch.
Vielleicht ließ sich das knackiger und proletarischer
aussprechen als Arthur? Da denkt man ja gleich an
Arthur, den Engel;-)

Grüsse
Frank

Wolf gang P u f f e

unread,
Dec 14, 2018, 3:44:11 AM12/14/18
to
Zu Ostern keine Geschenke,
zu Pfingsten keine Getränke,
zu Weihnachten keen Boom,
und zu Silvester keen Strom.
Nu sag mir wo ich wohne.
Ich wohne in der Zone.

...oder so ähnlich

W.

Paul

unread,
Dec 14, 2018, 8:08:18 AM12/14/18
to
Oben Wasser, unten Schlamm, in der Mitte ich Kurt Schramm.

drstra...@gmail.com

unread,
Dec 14, 2018, 11:56:02 PM12/14/18
to
A:
Tach, nu wie gehtsn Dir?

B:
Im HO keene Verwandten!
Im Konsum keene Bekannten
und ausm Westen keen Paket
und Du fragst mich wies mir geht?

(mMn kommt das aus der Pfeffermühle Ensikat&Schaller)

Ronald Konschak

unread,
Dec 15, 2018, 5:08:03 AM12/15/18
to
Matthias Opatz <inv...@invalid.invalid> schrieb:
Na dann kann ich ja eine ganz alte Kamelle rausholen:

Wer rollt so spät durch Nacht und Wind,
das ist der Vater, der krichd e Kind.

Er reit' im finstren Busche,
der Gaul der stolpert,
und fällt off de Gusche!

Erreicht den Hof mit Müh' und Not,
und siehe da, der Gaul war doot.

Ronald Konschak

unread,
Dec 15, 2018, 5:08:03 AM12/15/18
to
drstra...@gmail.com schrieb:
>
> A:
> Tach, nu wie gehtsn Dir?
>
> B:
> Im HO keene Verwandten!
> Im Konsum keene Bekannten
> und ausm Westen keen Paket
> und Du fragst mich wies mir geht?
>
> (mMn kommt das aus der Pfeffermühle Ensikat&Schaller)

Weder Peter Ensikat noch Wolfgang Schaller haben je für die
Pfeffermühle gearbeitet. Ganz zu schweigen davon, dass sie
solche Plattitüden niemals auf die Bühne gebracht hätten.

Der Whisky tut dir nicht gut, hör' auf damit.

drstra...@gmail.com

unread,
Dec 15, 2018, 6:32:18 AM12/15/18
to
Am Samstag, 15. Dezember 2018 11:08:03 UTC+1 schrieb Ronald Konschak:
> drstra...@gmail.com schrieb:
> >
> > A:
> > Tach, nu wie gehtsn Dir?
> >
> > B:
> > Im HO keene Verwandten!
> > Im Konsum keene Bekannten
> > und ausm Westen keen Paket
> > und Du fragst mich wies mir geht?
> >
> > (mMn kommt das aus der Pfeffermühle Ensikat&Schaller)
>
> Weder Peter Ensikat noch Wolfgang Schaller haben je für die
> Pfeffermühle gearbeitet. Ganz zu schweigen davon, dass sie
> solche Plattitüden niemals auf die Bühne gebracht hätten.
>
> Der Whisky tut dir nicht gut, hör' auf damit.
>


Trottel.

http://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Der-kategorische-Ensikativ-Kabarettautor-Peter-Ensikat-ist-tot

Ensikat in der Pfeffermühle

Schaller trat mit Stumph und Schulze regelmäßig dort auf.

Berlin tut Dir nicht gut
Geh zurück in Dein Nazi-Sachsen.

BGE

Ronald Konschak

unread,
Dec 15, 2018, 6:50:39 AM12/15/18
to
drstra...@gmail.com schrieb:
> Am Samstag, 15. Dezember 2018 11:08:03 UTC+1 schrieb Ronald Konschak:
>> drstra...@gmail.com schrieb:
>> >
>> > A:
>> > Tach, nu wie gehtsn Dir?
>> >
>> > B:
>> > Im HO keene Verwandten!
>> > Im Konsum keene Bekannten
>> > und ausm Westen keen Paket
>> > und Du fragst mich wies mir geht?
>> >
>> > (mMn kommt das aus der Pfeffermühle Ensikat&Schaller)
>>
>> Weder Peter Ensikat noch Wolfgang Schaller haben je für die
>> Pfeffermühle gearbeitet. Ganz zu schweigen davon, dass sie
>> solche Plattitüden niemals auf die Bühne gebracht hätten.
>>
>> Der Whisky tut dir nicht gut, hör' auf damit.
>>
>
>
> Trottel.
>
> http://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Der-kategorische-Ensikativ-Kabarettautor-Peter-Ensikat-ist-tot
>
> Ensikat in der Pfeffermühle

Wenn die Pfeffermühle Stücke der Herkuleskeule nachspielt heißt das nicht,
dass Ensikat die Stücke für die Pfeffermühle geschrieben hat.

> Schaller trat mit Stumph und Schulze regelmäßig dort auf.

Nein.

> Berlin tut Dir nicht gut

Vollidiot.

> Geh zurück in Dein Nazi-Sachsen.

Gern. Hinter mir die 1. Gardepanzerarmee, über mir die Royal Air Force.

drstra...@gmail.com

unread,
Dec 15, 2018, 7:27:56 AM12/15/18
to
Am Samstag, 15. Dezember 2018 12:50:39 UTC+1 schrieb Ronald Konschak:
> drstra...@gmail.com schrieb:
> > Am Samstag, 15. Dezember 2018 11:08:03 UTC+1 schrieb Ronald Konschak:
> >> drstra...@gmail.com schrieb:
> >> >
> >> > A:
> >> > Tach, nu wie gehtsn Dir?
> >> >
> >> > B:
> >> > Im HO keene Verwandten!
> >> > Im Konsum keene Bekannten
> >> > und ausm Westen keen Paket
> >> > und Du fragst mich wies mir geht?
> >> >
> >> > (mMn kommt das aus der Pfeffermühle Ensikat&Schaller)
> >>
> >> Weder Peter Ensikat noch Wolfgang Schaller haben je für die
> >> Pfeffermühle gearbeitet. Ganz zu schweigen davon, dass sie
> >> solche Plattitüden niemals auf die Bühne gebracht hätten.
> >>
> >> Der Whisky tut dir nicht gut, hör' auf damit.
> >>
> >
> >
> > Trottel.
> >
> > http://www.lvz.de/Nachrichten/Kultur/Der-kategorische-Ensikativ-Kabarettautor-Peter-Ensikat-ist-tot
> >
> > Ensikat in der Pfeffermühle
>
> Wenn die Pfeffermühle Stücke der Herkuleskeule nachspielt heißt das nicht,
> dass Ensikat die Stücke für die Pfeffermühle geschrieben hat.

Um welchen Spruch ging eigentlich hier und wo wurde der gesagt?

>
> > Schaller trat mit Stumph und Schulze regelmäßig dort auf.
>
> Nein.

Ja.
>
> > Berlin tut Dir nicht gut
>
> Vollidiot.

Gerlach
>
> > Geh zurück in Dein Nazi-Sachsen.
>
> Gern. Hinter mir die 1. Gardepanzerarmee, über mir die Royal Air Force.
>
> Ronald.
Trottel.
Es wird nicht besser.
Do bist und bleibst ein Trottel.
Und nun ist auch in dieser NG das Niveau erreicht welches in diesem
sterbenden Medium erreicht wurde.

Popkorn. Bitte
Danke
BGE

Frank Hucklenbroich

unread,
Dec 15, 2018, 9:38:15 AM12/15/18
to
Kenne ich ohne DDR-Bezug so:

A: Wie geht's?

B:
Keine Zähne, nichts zu beißen
Hämmorhoiden, Schmerz beim Scheißen
und ein Pinsel der nicht steht,
da fragst Du Arschloch wie's mir geht?

Grüße,

Frank

Ronald Konschak

unread,
Dec 15, 2018, 12:28:03 PM12/15/18
to
drstra...@gmail.com schrieb:

> Und nun ist auch in dieser NG das Niveau erreicht welches in diesem
> sterbenden Medium erreicht wurde.

Du redest von Niveau? Seit rund 20 Jahren pöbelst du hier regelmäßig
Leute an, nennst sie Stasis und Stalinisten, und jetzt kommst du mit
dieser Opfernummer? Es ist wohl eher Selbstgerechtigkeit, die du hier
walten läßt, wenn du hier rumjaulst, nachdem du mit deinem eigenen
Diskussionsstil konfrontiert wurdest.

Gunter Kühne

unread,
Dec 15, 2018, 1:20:07 PM12/15/18
to
Am 15.12.2018 um 10:28 schrieb Ronald Konschak:
> Matthias Opatz <inv...@invalid.invalid> schrieb:
>> Dies schrieb Chr. Maercker:
>>
>>> Wer reitet so spät bei Nacht und Wind,
>>> das ist der Fleischer, der sucht ein Rind.
>>
>> Wer reitet so spät? Die Nacht ist frisch.
>> Es ist Herr Preil auf seinem Tisch!
>
>
> Na dann kann ich ja eine ganz alte Kamelle rausholen:
>
> Wer rollt so spät durch Nacht und Wind,
> das ist der Vater, der krichd e Kind.
>
> Er reit' im finstren Busche,
> der Gaul der stolpert,
> und fällt off de Gusche!
>
> Erreicht den Hof mit Müh' und Not,
> und siehe da, der Gaul war doot.
>
> Ronald.
>
War das nicht der Kleene mit der zerquetschen Mark??

Ronald Konschak

unread,
Dec 15, 2018, 3:08:02 PM12/15/18
to
Gunter Kühne <gunter...@mail.de> schrieb:
> Am 15.12.2018 um 10:28 schrieb Ronald Konschak:
>>
>> Wer rollt so spät durch Nacht und Wind,
>> das ist der Vater, der krichd e Kind.
>>
>> Er reit' im finstren Busche,
>> der Gaul der stolpert,
>> und fällt off de Gusche!
>>
>> Erreicht den Hof mit Müh' und Not,
>> und siehe da, der Gaul war doot.
>>
>> Ronald.
>>
> War das nicht der Kleene mit der zerquetschen Mark??

https://www.youtube.com/watch?v=jg6ItYb1LGQ

Gunter Kühne

unread,
Dec 15, 2018, 3:21:43 PM12/15/18
to
Am 15.12.2018 um 20:47 schrieb Ronald Konschak:
> Gunter Kühne <gunter...@mail.de> schrieb:
>> Am 15.12.2018 um 10:28 schrieb Ronald Konschak:
>>>
>>> Wer rollt so spät durch Nacht und Wind,
>>> das ist der Vater, der krichd e Kind.
>>>
>>> Er reit' im finstren Busche,
>>> der Gaul der stolpert,
>>> und fällt off de Gusche!
>>>
>>> Erreicht den Hof mit Müh' und Not,
>>> und siehe da, der Gaul war doot.
>>>
>>> Ronald.
>>>
>> War das nicht der Kleene mit der zerquetschen Mark??
>
> https://www.youtube.com/watch?v=jg6ItYb1LGQ
>
Jaja genau der wars. :)

drstra...@gmail.com

unread,
Dec 15, 2018, 11:04:19 PM12/15/18
to
Am Samstag, 15. Dezember 2018 18:28:03 UTC+1 schrieb Ronald Konschak:
> drstra...@gmail.com schrieb:
>
> > Und nun ist auch in dieser NG das Niveau erreicht welches in diesem
> > sterbenden Medium erreicht wurde.
>
> Du redest von Niveau? Seit rund 20 Jahren pöbelst du hier regelmäßig
> Leute an, nennst sie Stasis und Stalinisten, und jetzt kommst du mit
> dieser Opfernummer? Es ist wohl eher Selbstgerechtigkeit, die du hier
> walten läßt, wenn du hier rumjaulst, nachdem du mit deinem eigenen
> Diskussionsstil konfrontiert wurdest.
>
> Ronald.
Ach Roland
Seit 20 Jahren spielst Du hier die beleidigte/benachteiligte Ossileberwurscht
oder den Ossimoralapostel oder versuchst Dich mit den linksradikalen Spinnern
als Pseudorevolluzer.

Darfst alles machen wir sind ja ein freies Land.

Aber nun muß ich schließen.
Ich muß meinen Enkeln erzählen, was sie zu beachten haben, daß es nie
nie nie wieder sowas wie die Zone gibt. Und da gibts einiges zu beachten.

Ein Tip doch noch nebenbei.
Du hast Dich doch auch mal in Musik versucht. Wars Bassgitarre?
(Die drei Kabarettisten hatte ich damals im Rahmen eines Auftrittes unserer eigenen Kabaretttruppe (Zünder) selbst in der Pfeffermühle gesehen. Also erzähl mir Du nichts von DDR-Kabarett.)

Lebe einfach so wie es Dir gefällt und versuche nicht anderen zu ge- oder zu mißfallen.
Das ist doch lächerlich. Oder bist Du arbeitslos weil Du so schlecht drauf bist?
War ich auch vor zwei Jahren aber ich hab nochmal einen Job gefunden also lass den
Kopf nicht hängen.

Gruß
Boris

Peter Veith

unread,
Dec 16, 2018, 12:01:42 PM12/16/18
to
Am 13.12.2018 um 19:34 schrieb Ronald Konschak:

> Zwei Apfelsinen im Jahr
> und zum Parteitag Bananen
> <snip>

Ich meinte fast, die Zeilen von irgendeinem Fasching zu kennen, bis ich
las, daß es seit 2009 sogar ein Theaterstück dazu gibt. Als "Quelle" für
den Reim wird regelmäßig "Volk", "man" oder "Fußballfans" angegeben.

Bin nun unsicher geworden.

> Melodie: A Banda, oder die bekanntere deutsche Coverversion
> von France Gall "Zwei Apfelsinen im Haar"

Exakt!
Damals konnte der Bürger noch offen rassistisch sein:

"Zwei Apfelsinen im Haar
und an der Hüfte Bananen
trägt Rosita seit heut
zu einem Kokosnußkleid
Ja sicher noch dieses Jahr,
das kann man heute schon ahnen,
trägt die modische Welt,
das was Rosita gefällt."

Dies kenne ich vom Fasching. Nicht immer tanzte das Männerballett
"Schwanensee".

Übrigens eine Coverversion von "A Banda" von Chico Buarque:
https://www.youtube.com/watch?v=WZWcpEgJZAY

P.S. France Gall ist leider schon Tod.

Veith
--
Propaganda ist einfach ein Zurechtrücken des Blickwinkels (Iron Skys)
http://ddr-luftwaffe.blogspot.com

Ronald Konschak

unread,
Dec 17, 2018, 2:08:03 PM12/17/18
to
Peter Veith <ve...@snafu.de> schrieb:
> Am 13.12.2018 um 19:34 schrieb Ronald Konschak:
>
> Exakt!
> Damals konnte der Bürger noch offen rassistisch sein:
>
> "Zwei Apfelsinen im Haar
> und an der Hüfte Bananen
> trägt Rosita seit heut
> zu einem Kokosnußkleid
> Ja sicher noch dieses Jahr,
> das kann man heute schon ahnen,
> trägt die modische Welt,
> das was Rosita gefällt."

Wo issn das rassistisch?

>
> Dies kenne ich vom Fasching. Nicht immer tanzte das Männerballett
> "Schwanensee".

Eine einzigartige Kostbarkeit, wenn beim Tanz der kleinen Schwäne
die Gesamtmasse der Schwäne eine halbe Tonne erreicht.

Wolf gang P u f f e

unread,
Dec 19, 2018, 3:03:53 PM12/19/18
to
Am 16.12.2018 um 18:00 schrieb Peter Veith:
> Am 13.12.2018 um 19:34 schrieb Ronald Konschak:
>
>> Zwei Apfelsinen im Jahr
>> und zum Parteitag Bananen
>> <snip>
>
> Ich meinte fast, die Zeilen von irgendeinem Fasching zu kennen, bis ich
> las, daß es seit 2009 sogar ein Theaterstück dazu gibt. Als "Quelle" für
> den Reim wird regelmäßig "Volk", "man" oder "Fußballfans" angegeben.
>
> Bin nun unsicher geworden.
>
>> Melodie: A Banda, oder die bekanntere deutsche Coverversion
>> von France Gall "Zwei Apfelsinen im Haar"
>
> Exakt!
> Damals konnte der Bürger noch offen rassistisch sein:
>
> "Zwei Apfelsinen im Haar
> und an der Hüfte Bananen
> trägt Rosita seit heut
> zu einem Kokosnußkleid
> Ja sicher noch dieses Jahr,
> das kann man heute schon ahnen,
> trägt die modische Welt,
> das was Rosita gefällt."
>
> Dies kenne ich vom Fasching. Nicht immer tanzte das Männerballett
> "Schwanensee".

Rassistische Lieder und DDR?
Da fallen mir nur "die 10 kleinen Negerlein ein", über die man als Kind
mal lachte.
https://www.youtube.com/watch?v=yBswULJ6Tno

Hoppla, dieser Text ist mir neu.
Aber gut! ;-)

W.

Gunter Kühne

unread,
Dec 19, 2018, 3:42:44 PM12/19/18
to
Ne, neu und gut ist der hier:
https://www.youtube.com/watch?v=MyhUJO9ptI4

Guido Grohmann

unread,
Dec 19, 2018, 4:16:35 PM12/19/18
to
Wolf gang P u f f e schrieb:
>
> Hoppla, dieser Text ist mir neu.
> Aber gut! ;-)

Es gab so etwa 1989 noch "10 kleine Bürgerlein" im Eulenspiegel. Vom
Text her war es ähnlich angelegt. Die 6 Bürgerlein begehrten aber
"Sputnik-Trümpf'", und die 5 sprachen leis beim Bier, ein Nebenmann hat
zugehört da warens nur noch 4.

Das Letzte landet bei den 9 anderen am Schluß ebenfalls in Bautzen.

Guido

Wolf gang P u f f e

unread,
Dec 20, 2018, 4:31:59 AM12/20/18
to
Bürgerlein hätte bei diesem Text auch besser gepasst als Negerlein.
Vielleicht ein Fehler des Sängers.

W.
0 new messages