Am 17.03.2017 um 22:25 schrieb Kai Garlipp:
> On 16.03.2017 16:16, Kai Garlipp wrote:
>> On 16.03.2017 13:50, Frank Müller wrote:
>>> Der Schulfreie Samstag wurde im Osten mit dem Schuljahr 1990/91 eingeführt.
>> Offiziell vielleicht ja.
> Ingrid meint nicht mal offiziell, das war zum Februar 1990
Nach der Maueröffnung war die Situation, dass ungeplant
ständig neue Schüler (aber auch Lehrer!) fehlten:
Ständige Ausreise in der BRD.
Hinzu kam, dass die Schulen mit Anträgen auf Freistellung
sowie Krankmeldungen für Sonnabende überhäuft wurden, ein
regelmäßiger Schulunterricht am Sonnabend wurde praktisch
unmöglich.
In meiner Erinnerung (zumindest für meine Region) hatten
zu Weihnachten 1989 die Verantwortlichen die Faxen dicke
und die Wochenpläne wurden mit Beginn des neuen Kalender-
jahrs so umgestellt, dass es keinen Sonnabend-Unterricht
mehr gab. Daher war es bedeutungslos, wann rein rechtlich
der Sonnabend-Unterricht abgeschafft wurde - er fand ja
sowieso nicht mehr statt.
Das fand Eingang entweder in die Tagesschau oder in die
SFB-Abendschau. Ich habe aber keine Lust, mir deswegen
alle Sendungen nochmal reinzuziehen.
Mt