[sub.general] Ghost-Mail-Odysse

4 views
Skip to first unread message

Florian Hars

unread,
May 25, 1997, 3:00:00 AM5/25/97
to

Eine Legende aus der store-and-forward Zeit, beim Aufräumen
wiedergefunden:

From: tchh!altger!tmpmbx!watzman!horga!zok Sat Sep 16 10:18:53 1989
Path: mcshh!tchh!altger!tmpmbx!watzman!horga!zok
From: z...@horga.UUCP
Newsgroups: sub.general
Subject: Ghost-Mail-Odysse
Message-ID: <3...@horga.UUCP>
Date: 16 Sep 89 08:18:53 GMT
Article-I.D: horga.333
Posted: Sat Sep 16 10:18:53 1989
Distribution: sub
Organization: Zok's Kingdom, FRG
Lines: 72

Hallo Leute, gerade habe ich eine Ghost-Mail gekillt.
Ich finde den Weg dieser Mail so interessant, dass ich ihn Euch mitteile.

Alles fing damit an, dass "moles@metropo" ein Reply auf eine News-Nachricht
an "veeble!horga!huzbert@netmbx" schrieb.
Das waere so auch OK gewesen, da man ihm gesagt hatte, dass 'horga' diese
Adresse versteht (smail25).
Leider hatte man ihm nicht gesagt, dass auf 'veeble' inzwischen auch
smail25 installiert war. Und das smail bei 'veeble' machte aus der Adresse
folgende: "netmbx!veeble!horga!huzbert".
Auch das haette man noch verkraften koennen, aber just zu diesem Zeitpunkt
stand *noch* in der Map, dass 'veeble' ueber 'heliosd' routen koenne, und
'veeble' schickte die Mail daher nicht an 'horga', sondern an 'heliosd'.
'heliosd' schickte die mail an 'unido', wobei fuer 'unido' die Mail
von/ueber 'news.helios.de' (bzw. news.uucp) kam. (Schlimmer Fehler)

Von 'unido' ging die Mail dann tatsaechlich ueber 'tmpmbx' zum
'netmbx', und waere fast am Ziel angekommen.
Doch leider meinte 'netmbx', dass die Mail wohl fuer 'horga' bestimmt sei,
und schickte sie ueber 'tmpmbx' und 'watzman' an 'horga'.
Bisher hatte sich noch kein Mailer beschwert !

Das passierte nun bei 'horga', denn den User 'huzbert' gibt es hier nicht.
Also wird die Mail vom "MAILER-DAEMON" brav an den Absender zurückgesendet.

Ueber 'watzman' und 'tmpmbx' kommt die Mail zur 'unido'.
In Return-Path steht aber leider nicht 'heliosd' oder 'news.helios.de',
sondern einfach nur 'news'. Und an 'news' wird nun weitergeschickt.
Damit geht die Mail nun ueber 'uunet.uu.net' 'mimsys.UMD.EDU' 'rutgers.edu'
an 'news.arc.nasa.gov'.

Dort kennt man aber verstaendlicherweise den Rechner 'veeble' gar nicht.
Also zurueck an den Absender: 'rutgers.edu' 'mcsun' 'unido'
'watzman', 'horga', 'MAILER-DAEMON'.


Nun hatte 'horga' aber zu diesem Zeitpunkt noch keinen Alias auf
'MAILER-DAEMON'. Also unbekannter User, und zurueck an den Absender
'news.arc.nasa.gov!postmaster' .....
Doch nun habe ich die Mail zufaellig entdeckt, und konnte sie eliminieren,
bevor sie wieder ueber 'watzman' rausging.


Diese ganze Odysse hat so ungefaehr 11 (elf) Tage gedauert.


Tja.... und die Moral von der Geschicht' ..(liest die ueberhaupt jemand?) .


Gibt es eigentlich noch abenteuerliche Wege, die Mails mal genommen haben,
oder passiert das so haeufig, dass es allgemein als "Mail-Grundrauschen"
kommentarlos hingenommen wird?


Nebenbei bemerkt :
In einer Header-Zeile stand: "From: horga!MAILER...@germany.eu.net"
Wenn es 'germany.eu.net' gibt, duerfte es doch fuer '.sub.net' keine
Probleme geben, oder ?


OkiDoki
Andreas


--
Andreas Frackowiak
------------------------------------------------------------------------------
Fido : 2:241/3.15 SubNet : z...@horga.uucp ...!.....!watzman!horga!zok

Ulli Horlacher

unread,
Jun 1, 1997, 3:00:00 AM6/1/97
to

Florian Hars <ha...@math.uni-hamburg.de> wrote:

> Eine Legende aus der store-and-forward Zeit, beim Aufräumen
> wiedergefunden:

> From: tchh!altger!tmpmbx!watzman!horga!zok Sat Sep 16 10:18:53 1989

Aha, 2 Wochen nach der RP Ulm I, grad als ich die RP und mein Vordiplom
wieder verdaut hatte :-)


> Tja.... und die Moral von der Geschicht' ..(liest die ueberhaupt jemand?) .

Klar, ich kann mich an den Artikel noch erinnern. Schliesslich konnte man
damals noch problemlos sub.* und dnet.* komplett lesen - in < 30 min/Tag :-)


--
\ Ulli Horlacher \ Sindelfinger Strasse 116 \ D-71069 Maichingen \ Germany \
\ fram...@moep.bb.bawue.de \ SAFT://bofh.belwue.de/framstag \
\ "Ich vertippe mich weit seltener als ich mich vermause" - Chris Blum \

Josef Wolf

unread,
Jun 2, 1997, 3:00:00 AM6/2/97
to

In <5mspie$k...@moep.bb.bawue.de> fram...@moep.bb.bawue.de (Ulli Horlacher) writes:
>Klar, ich kann mich an den Artikel noch erinnern. Schliesslich konnte man
>damals noch problemlos sub.* und dnet.* komplett lesen - in < 30 min/Tag :-)

Oh ja, das waren noch Zeiten! Allerdings war dnet.* damals nur fuer die
wenigsten zugaenglich. Da sass ja die unido drauf wie die Glucke auf den
Eiern ;-)

Gruss
--
-- Josef Wolf -- j...@raven.inka.de -- Germersheim, Germany --

Stefan Scholl

unread,
Jun 4, 1997, 3:00:00 AM6/4/97
to

Josef Wolf <j...@raven.inka.de> wrote:
> Oh ja, das waren noch Zeiten! Allerdings war dnet.* damals nur fuer die
> wenigsten zugaenglich. Da sass ja die unido drauf wie die Glucke auf den
> Eiern ;-)

Wen hat das abgehalten dnet.* zu lesen? :-)


***Stefan

Ulli Horlacher

unread,
Jun 4, 1997, 3:00:00 AM6/4/97
to

Und zu posten? Chamas sei Dank! :-)

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages