1. Begr�ndung:
==============
Ich schlage vor die Gruppe de.alt.fan.tolkien zu l�schen.
Als Ausweichgruppe kann bestens de.rec.sf.misc dienen. Das K�rzel SF
bedeutet hierbei nicht, wie man leicht meinen k�nnte, "Science Fiction",
sondern "Speculative Fiction". Die Charta beinhaltet ausdr�cklich auch
das Fantasy-Genre.
Der Zweck der ganzen Aktion ist es, den Traffic - sofern vorhanden -
nach de.rec.sf.misc zu b�ndeln, um so eine gr��ere Plattform f�r das
Thema zu schaffen.
Die Tagline und Charta der angedachten Auffanggruppe d.r.sf.m lauten
,--
� de.rec.sf.misc Sonstiges im Bereich Speculative Fiction (Phantastik).
�
� Thema der Gruppe ist alles im Zusammenhang mit _S_peculative _F_iction
� (Phantastik, insbesondere Science Fiction, Fantasy, phantastischer
� Horror), f�r das es nicht bereits eine speziellere Gruppe gibt.
`----
2. Posting-Nachweis d.a.f.tolkien
=================================
2008 davon FAQ
Aug 22 4
Sep 21 1
Okt 4 2
Nov 4 3
Dez 4 2
------------------------
2009
Jan 2 2
Feb 6 2
Mrz 51 3
Apr 2 2
Mai 1 1
Jun 6 1
Jul 1 1
Aug 1 1
3. Gruppenname, Kurzbeschreibung und Charta
===========================================
de.alt.fan.tolkien Nachrichten aus Mittelerde.
Diese Gruppe dient der Diskussion �ber den Autor J.R.R. Tolkien und
seine Werke (z.B. "Der (kleine) Hobbit", "Der Herr der Ringe"). Des
Weiteren werden Zusammenstellungen aus seinem Nachlass (z.B. das
"Silmarillion") sowie Verfilmungen und sonstige Bearbeitungen seines
Gesamtwerks thematisiert.
4. Vorschlagender
==================
Harald Maedl
X'Post: de.alt.admin,de.alt.fan.tolkien,de.rec.sf.misc
F'Up2 : de.alt.admin
Harald "the Killer" Maedl ist wieder unterwegs und will das Usenet
stückenweise begraben. :-(
Tom
Ich lese seit einiger Zeit in dieser NG mit. Es gibt allerdings nicht viel
zu lesen. Seit Wochen passiert hier nichts. Das isr schade, aber die Faktem
unterstützen Haralds Meinung. Eine NG, in der nichts passiert, ist in der
Tat überflüssig und kann deshalb duchaus gelöscht werdem.
Wolfgang
> Harald "the Killer" Maedl ist wieder unterwegs und will das Usenet
> stückenweise begraben. :-(
IMHO sollte man tote Gruppen begraben, bevor sie anfangen zu stinken.
Und die hier ist seit Wochen tot.
vG
--
"Du weisst, daß du eine Sprache nicht kennst,
wenn sie nach ROT13 immer noch aussieht wie ROT13."
(Christian Wetzel in de.alt.arnooo)
-- <http://einklich.net> -- Ein Pinguin für jeden: <http://debian.org/> --
> IMHO sollte man tote Gruppen begraben, bevor sie anfangen zu stinken.
> Und die hier ist seit Wochen tot.
Subjektiv ist sie das seit etlichen Monaten.
Zumindest lesend sind hier doch noch einige dabei. :-)
Der Hobbitfilm dauert noch ein bischen und vom Meister selbst
ist auch nichts mehr neues zu erwarten.
Dem Usenet wurde zwar schon lange der Tod vorrausgesagt, aber langsam
wirds w0ohl ernst.
Hat jemand schon einen Ersatz gefunden, wenn die Gruppe hier gekilled
wird? Für Tolkien hab ich bisher noch keine guten Webforen gefunden
(aber auch nicht intensiv gesucht). Wenn Harald die Gruppe nun umbringt
sollte ich mir Ersatz suchen, kann jemand was empfehlen?
Tom
> Wenn Harald die Gruppe
> nun umbringt sollte ich mir Ersatz suchen, kann jemand was
> empfehlen?
Wenn wir Glück haben, d.a.r.f.
Klaus
> Hat jemand schon einen Ersatz gefunden, wenn die Gruppe hier gekilled
> wird?
Klar. de.alt.rec.fantasy.
Nein, ich meinte einen echten Ersatz.
Tom
> Wenn Harald die Gruppe nun umbringt
"beerdigt".
vG
--
"Man könnte ihn höchstens fragen, was das für eine blöde Idee war,
am Rand des Haifischbeckens Nasenbluten zu kriegen."
(David Kastrup über einen Anfängerthread in de.rec.musik.machen)
Die möchte Harald auch löschen.
Ich finde, man sollte alle Fan-Gruppen, wie diese hier oder auch die
HP-Gruppe mit darf verbinden bzw. zusammenlegen.
Aber Harald möchte, dass auch darf zu de.rec.sf.misc wird. Ich befürchte
allerdings, dass, wenn sich jemand für Fantasy interessiert, dieser
bestimmt nicht auf eine SF-Gruppe kommen würde.
gruß
der micha
Die will Harad auch beerdigen.
<210809.2214...@maedl-online.de>
gruß
der micha
Lohnt nicht, sich aufzuregen. So bekommt man Traffic in die Admin-
Gruppen und verhindert deren Löschung oder Zusammenlegung :-)
Es ist halt so, daß das Usenet den Tiernetzen Stücksken für Stücksken
nachfolgt, ein paar Jahre noch, dann bleiben nur noch die Binary-
Gruppen und die werden dann wegen Urheberrechten pipapo zugemacht.
Rainer
--
Zeit für eine neue Außenpolitik, die nicht nach außen
mit Füßen tritt, was im Innern verteidigt werden soll.
(Horst Lehner in maus.soziales.politik)
Zur Zeit ist Schonzeit für d.a.r.f:
<240809.0035...@maedl-online.de>
Grpüße
Harald
>> Ich schlage vor die Gruppe de.alt.fan.tolkien zu l�schen.
> Harald "the Killer" Maedl ist wieder unterwegs und will das Usenet
> st�ckenweise begraben. :-(
Dass dem nicht so ist, wei�t du ganz genau. Ebenso dass das ganze Genre
phantastische Literatur in de.all am Auseinanderfallen ist. Die
derzeitige Zersplitterung des ohnehin sehr geringen Traffics ist Unsinn.
Jeder wei� es, nur mag man es sich eben nicht zugestehen.
Das krampfhafte Festhalten am Althergebrachten, auch wenn es schon lange
�berlebt und nicht mehr sinnvoll ist, hat noch nie Verbesserung
gebracht.
Gr��e
Harald
X'Post: de.alt.fan.tolkien,de.alt.admin
F'Up2 : de.alt.admin
>>> Ich schlage vor die Gruppe de.alt.fan.tolkien zu löschen.
>> Harald "the Killer" Maedl ist wieder unterwegs und will das Usenet
>> stückenweise begraben. :-(
>
> Dass dem nicht so ist, weißt du ganz genau.
Nein, wenn ich das nicht so gemeint hätte, hätte ich es nicht so
geschrieben.
> Ebenso dass das ganze Genre
> phantastische Literatur in de.all am Auseinanderfallen ist.
Was ist da am Auseinanderfallen? Der traffic geht zurück, das ist alles.
Leider so weit, dass es zu manchen Themen überhaupt keinen traffic mehr
gibt.
Wobei ich immer noch hoffe dass mir irgendwer einen echten Ersatz nennen
kann, wo man in Zukunft über Tolkien diskutieren kann. Vielleicht
ein Webforum oder so. Im Usenet scheint sich das Thema erledigt
zu haben.
Tom
>>>> Ich schlage vor die Gruppe de.alt.fan.tolkien zu löschen.
>>> Harald "the Killer" Maedl ist wieder unterwegs und will das Usenet
>>> stückenweise begraben. :-(
>> Dass dem nicht so ist, weißt du ganz genau.
> Nein, wenn ich das nicht so gemeint hätte, hätte ich es nicht so
> geschrieben.
Umso betrüblicher.
>> Ebenso dass das ganze Genre
>> phantastische Literatur in de.all am Auseinanderfallen ist.
> Was ist da am Auseinanderfallen? Der traffic geht zurück, das ist alles.
> Leider so weit, dass es zu manchen Themen überhaupt keinen traffic mehr
> gibt.
Eben. Und eine Zersplitterung des wenigen verbleibenden Traffics führt
lediglich dazu, dass User woanders hingehen, weil die Gruppen
uninteressant geworden sind.
Die SF-Hierarchie ist nicht die einzige Hierarchie, der durch ein
Übermaß an nicht mehr gerechtfertigter Differenzierung in Kleinstgruppen
die User weglaufen.
> Wobei ich immer noch hoffe dass mir irgendwer einen echten Ersatz nennen
> kann, wo man in Zukunft über Tolkien diskutieren kann.
Ja Herrschaft, dann poste doch einfach in die Gruppe, dann werden schon
Antworten kommen! Und wenn sich mehr User beteiligen, so wird auch die
NG attraktiver, was wiederum Anreize bringt in die Gruppe zu posten.
Und d.a.rf. wäre durchaus ein geeignete Gruppe, wenn sie denn genutzt
wird.
Wie kannst du von anderen erwarten, dass sie doch für ein gefälliges
Gruppenleben zu sorgen haben, wenn du selber praktisch nichts dafür
tust! Wenn es denn soviel zu erzählen gibt, warum schickst du dann keine
Postings?
Grüße
Harald
Du musst selbst wissen, warum du dich so gerne als Totengräber
hervortun willst.
>>> Ebenso dass das ganze Genre
>>> phantastische Literatur in de.all am Auseinanderfallen ist.
>> Was ist da am Auseinanderfallen? Der traffic geht zurück, das ist alles.
>> Leider so weit, dass es zu manchen Themen überhaupt keinen traffic mehr
>> gibt.
>
> Eben. Und eine Zersplitterung des wenigen verbleibenden Traffics führt
> lediglich dazu, dass User woanders hingehen, weil die Gruppen
> uninteressant geworden sind.
> Die SF-Hierarchie ist nicht die einzige Hierarchie, der durch ein
> Übermaß an nicht mehr gerechtfertigter Differenzierung in Kleinstgruppen
> die User weglaufen.
Völliger Unsinn. Mit der Zersplitterung des traffics hat das nichts zu
tun. Du glaubst doch nicht im Ernst dass durch eine Löschung der
Tolkiengruppe plötzlich im Usenet wieder Tolkientraffic generiert wird.
Dieser Rückgang des Tolkien-Traffic wäre auch dann passiert, wenns nur
eine de.misc geben würde. (Ok, dann wärs vielleicht nicht Rückgang
jetzt, dann wär der Tolkien-Traffic schon viel früher ausgestorben).
>> Wobei ich immer noch hoffe dass mir irgendwer einen echten Ersatz nennen
>> kann, wo man in Zukunft über Tolkien diskutieren kann.
>
> Ja Herrschaft, dann poste doch einfach in die Gruppe, dann werden schon
> Antworten kommen! Und wenn sich mehr User beteiligen, so wird auch die
> NG attraktiver, was wiederum Anreize bringt in die Gruppe zu posten.
> Und d.a.rf. wäre durchaus ein geeignete Gruppe, wenn sie denn genutzt
> wird.
> Wie kannst du von anderen erwarten, dass sie doch für ein gefälliges
> Gruppenleben zu sorgen haben, wenn du selber praktisch nichts dafür
> tust! Wenn es denn soviel zu erzählen gibt, warum schickst du dann keine
> Postings?
Wie kommst du auf deine unsinnigen Unterstellungen ich würde von anderen
erwarten, dass sie für gefälliges Gruppenleben zu sorgen haben?
Ich hab eine ganz normale Frage gestellt, ob es irgendwo Ersatz für
die Tolkiengruppe gibt. Wenn du keinen Ersatz kennst (was wohl
offensichtlich ist), dann kannst auch einfach mal die Fresse halten,
anstatt solche unqualifizierten Unterstellungen rauszulassen.
Ich hab hier in der Vergangenheit durchaus an vielen Threads
teilgenommen und auch welche gestartet und ich bin auch Durchaus
ernsthaft an einem Ersatz interessiert, wenn die Gruppe hier gekillt
wird.
Tom
>
> Ich hab eine ganz normale Frage gestellt, ob es irgendwo Ersatz für
> die Tolkiengruppe gibt. Wenn du keinen Ersatz kennst (was wohl
> offensichtlich ist), dann kannst auch einfach mal die Fresse halten,
> anstatt solche unqualifizierten Unterstellungen rauszulassen.
Was bist du denn für ein Vogel?
Außerdem gibt's Ersatz für die Tolkien-Gruppe. Tolkien gehört zu
Fantasy. Und de.alt.rec.fantasy existiert tatsächlich. Wo liegt also
dein Problem?
> Ich hab hier in der Vergangenheit durchaus an vielen Threads
> teilgenommen und auch welche gestartet und ich bin auch Durchaus
> ernsthaft an einem Ersatz interessiert, wenn die Gruppe hier gekillt
> wird.
Wie gesagt, den Ersatz gibt es. Sogar schon länger als die Tolkien-Gruppe.
gruß
der micha
Freilich, wenn du ins persönlich gehende Äußerungen fallen lässt, sollen
andere "die Fresse halten". Ersatz (d.a.r.f) wurde dir genannt und dass
du das nicht als äquivalente Alternative siehst, dafür kann niemand was.
Unterstellt habe ich dir ebenfalls nichts. Soll ich dir wirklich deine
20 Postings unter die Nase reiben, die du seit Januar 2007 in die Gruppe
gepostet hast? Es ist immer das gleiche Spiel: Erst praktisch nichts in
eine Gruppe posten und wenn diese dann zur Disposition ansteht, die
Klappe aufreißen (um mich auf deinen Jargon einzulassen) und
unsachliche Statements von sich geben.
"Totengräber", "Killer, wie du zu sagen pflegst, bin nicht ich, sondern
die User, die ihre ach so heilige Gruppe nicht nutzen. "Gruppen
umbringen", das tun die User ganz alleine, indem sie durch Abwesendheit
glänzen. Darüber darfst du mal sinnieren, ehe du mir weiter irgendwelche
emotional geprägte Sentenzen vor die Füße kippst.
Und Tschüß
Harald
Nein, mit den ins persönlich gehenden Äußerungen hast du angefangen,
indem du mir unterstellt hast ich würd von anderen verlangen hier für
Gruppenleben zu sorgen selbst aber nichts dafür tun. Darauf habe ich
entsprechend reagiert!
Dass du weiterhin nur persönlich rumhakst, aber sonst nichts beizutragen
hast (Beispielsweise ein brauchbare Alternative zu daft) ist traurig,
aber anscheinend deine Entscheidung.
> Ersatz (d.a.r.f) wurde dir genannt
Nein, bis jetzt wurde in diesem thread keinerlei Ersatz genannt,
dass hier d.a.r.f genannt wurde, kann ich bestenfalls als schlechten
Scherz auffassen.
> und dass
> du das nicht als äquivalente Alternative siehst, dafür kann niemand was.
Das wird wohl niemand als äquivalente Alternative ansehen können, woher
soll denn dort der traffic kommen?
> "Totengräber", "Killer, wie du zu sagen pflegst, bin nicht ich, sondern
> die User, die ihre ach so heilige Gruppe nicht nutzen.
Doch, die Rolle hast du dir mit deinen Löschanträgen selbst angezogen.
Wenn du die Rolle nicht magst, hättest es auch sein lassen können.
Tom
Du wirst doch nicht ernsthaft de.alt.rec.fantasy als Ersatz für
Tolkiendiskussionen ansehen? Wann gab es dort zuletzt einen Beitrag
dazu? Woher soll der traffic plötzlich kommen?
Tom
> Du wirst doch nicht ernsthaft de.alt.rec.fantasy als Ersatz für
> Tolkiendiskussionen ansehen? Wann gab es dort zuletzt einen Beitrag
> dazu? Woher soll der traffic plötzlich kommen?
In de.alt.rec.fantasy hat man zu Tolkien diskutiert, bevor daft
existierte. de.alt.fan.tolkien ist eine Ausgründung des Tolkien-Traffics
aus darf. Jetzt kommt er halt wieder zurück. Wo ist das Problem?
--
Simon Paquet
Das es in de.alt.fan.tolkien keinen traffic gibt der zurückkehren
könnte?
Tom
> Du wirst doch nicht ernsthaft de.alt.rec.fantasy als Ersatz für
> Tolkiendiskussionen ansehen? Wann gab es dort zuletzt einen Beitrag
> dazu?
Schon lange nicht mehr, weil eine Spezialgruppe dafür existiert.
Allerdings wird Tolkien gelegentlich mal erwähnt, als Vergleich oder
so.
Klaus
Sieht so aus. Das schöne war doch das es kleine Gruppen gab.
So musste man sich nicht durch Kopfzeilen kämpfen die man eh nie lessen
will.
Aber so wie es grad läuft, werde ich wohl das usenet verlassen.
Dieses "neue" usenet brauche ich nicht. Es hat seine Darseinberechtigung
verloren.
Grüße
Karsten
--
Was heute in der "Bild"-Zeitung steht, steht morgen überall. Vielleicht
sollte man sich also mal genauer anschauen, was sie schreibt.
Die kleinen Merkwürdigkeiten und das große Schlimme.
www.bildblog.de
>> In de.alt.rec.fantasy hat man zu Tolkien diskutiert, bevor daft
>> existierte. de.alt.fan.tolkien ist eine Ausgründung des Tolkien-Traffics
>> aus darf. Jetzt kommt er halt wieder zurück. Wo ist das Problem?
>
> Das es in de.alt.fan.tolkien keinen traffic gibt der zurückkehren
> könnte?
Das ist mitnichten das Problem, sondern der Grund für Haralds Vorschlag.
Gut erfaßt :)
vG
--
It takes a village to raise a child. (Afrikanisches Sprichwort)
Es gibt schon lustige Typen im Usenet, gelle? ;-)
gruß
der micha
Wer weiss? Bin ich eigentlich der einzige hier, der "The legend of Sigurd
and Gudrun" gelesen hat?
Schoenen Gruss,
Thorsten
--
Thorsten Michels
mic...@informatik.uni-kl.de
DrNethack on #awg
One's never alone with a rubber duck. (Douglas Adams)
> Wer weiss? Bin ich eigentlich der einzige hier, der "The legend of Sigurd
> and Gudrun" gelesen hat?
>
Ich jedenfalls hatte nicht das Bedürfnis, die englische Übersetzung
einer deutschen Sage zu lesen, die ich eigentlich schon kenne. Würde es
sich denn lohnen?
Jörg
--
"People who didn't need people needed people around to know that they
were the kind of people who didn't need people."
-- Terry Pratchett, Maskerade
>
>Wobei ich immer noch hoffe dass mir irgendwer einen echten Ersatz nennen
>kann, wo man in Zukunft über Tolkien diskutieren kann. Vielleicht
>ein Webforum oder so. Im Usenet scheint sich das Thema erledigt
>zu haben.
>
Also wenn es ein Webforum sein soll - es gibt ein deutschsprachiges
auf Google Groups:
http://groups.google.com/group/herr-der-ringe---tolkien
Allerdings mit zur Zeit noch weniger Verkehr als hier...
Ansonsten könnte man eins gründen, etwas auf Yahoo
(http://groups.yahoo.com) oder auf Ning (http://www.ning.com). Auf
beiden gibts schon einige Tolkien-Gruppen, allerdings keine
deutschsprachige.
--
Hans Straub (ich gebe zu, meist nur Lurker)
Anbei informiere ich euch �ber den heute bevorstehenden rmgroup zur
Loeschung von de.alt.fan.tolkien. Ich hoffe, dass die Tolkien-Freunde
ihre neue Heimat in de.alt.rec.fantasy annehmen und sich dort insgesamt
wieder mehr Diskussionen ergeben.
1. Begruendung:
===============
Sinn und Zweck des Loeschungsvorschlages bezueglich de.alt.fan.tolkien
in Verbindung mit den Loeschungsvorschlaegen zu
+ de.alt.fan.pratchett <news:210809.2217...@maedl-online.de>
+ de.alt.rec.fantasy <news:210809.2214...@maedl-online.de>
war es, den Traffic f�r das Phantastik-Genre zu buendeln und in
de.rec.sf.misc zu sammeln
Die Diskussion zum Loeschungsvorschlag ergab, dass die Mehrheit der an
der Diskussion beteiligten User jedoch de.alt.rec.fantasy als
Sammelgruppe f�r den Fantasy-Bereich haben moechten.
Aus diesem Grund wird der Vorschlag zur Loeschung von de.alt.rec.fantasy
auch von mir zurueckgezogen.
2. Posting-Nachweis
d.a.f.tolkien
========================
2008 davon FAQ
Aug 22 4
Sep 21 1
Okt 4 2
Nov 4 3
Dez 4 2
------------------------
2009
Jan 2 2
Feb 6 2
Mrz 51 3
Apr 2 2
Mai 1 1
Jun 6 1
Jul 1 1
Aug 1 1
3. Gruppenname, Kurzbeschreibung und Charta
===========================================
de.alt.fan.tolkien Nachrichten aus Mittelerde.
Diese Gruppe dient der Diskussion �ber den Autor J.R.R. Tolkien und
seine Werke (z.B. "Der (kleine) Hobbit", "Der Herr der Ringe"). Des
Weiteren werden Zusammenstellungen aus seinem Nachlass (z.B. das
"Silmarillion") sowie Verfilmungen und sonstige Bearbeitungen seines
Gesamtwerks thematisiert.
4. Vorschlagender
==================
Harald Maedl
X'Post: de.alt.admin,de.alt.fan.tolkien,de.rec.sf.misc
F'Up2 : de.alt.admin
Hallo!
> Eine NG, in der nichts passiert, ist in der
> Tat überflüssig und kann deshalb duchaus gelöscht werdem.
>
Man sollte warten, bis der "Hobbit" in die aktive
Produktionsphase geht. Ich bin sicher, dann kommen wieder
Beiträge hier rein.
Gruß,
EAK
Joerg Ruedenauer <nos...@ruedenauer.net> wrote:
> Thorsten Michels schrieb:
>
>> Wer weiss? Bin ich eigentlich der einzige hier, der "The legend of Sigurd
>> and Gudrun" gelesen hat?
>>
> Ich jedenfalls hatte nicht das Bedürfnis, die englische Übersetzung
> einer deutschen Sage zu lesen, die ich eigentlich schon kenne. Würde es
> sich denn lohnen?
Nuja, es ist erstmal keine Uebersetzung, sondern ein neues Werk (ueber
ein bekanntes Thema). Und inwiefern die Sage deutsch ist, darueber koennen
Philologen bestimmt lange streiten.
Die Frage, ob es sich lohnt, muss jeder selbst entscheiden. Es sind nunmal
zwei lange Gedichte, nicht so leicht zu lesen wie ein Roman. Aber ich
hatte es schwieriger befuerchtet. Der Stoff hat nichts mit Mittelerde zu
tun, und mit Fantasy eher am Rande.
Ich persoenlich fand es sehr interessant, aber ich finde auch fast alles,
was mit Tolkien zu tun hat, sehr interessant. :-)
>Hallo!
Der Zug dürfte, wie immer, abgefahren sein.
Was soll's...
Rainer
--
Allerdings sparen die Firmen dann doch lieber an Klopapier
und anderen Dingen, wovon die Führungsetage etwas versteht.
(Jakob Krieger in dchm)
> Der Zug dürfte, wie immer, abgefahren sein.
Also, falls die allgemeine(n) Fantasy-Gruppe(n) überquellen von
Hobbit-Film-bezogenen Postings, dann können wir ja eine
Neueinrichtung beantragen.
Klaus