ich hoffe ich bin hier nicht ganz OT, aber ich suche eine Loesung
fuer folgendes Problem:
Als leidenschaftlicher Raucher von Zigarillos und (filterlosen)
Zigaretten habe ich dauernd gelbe Finger :(
Die normale Reinigung mit ueblichen Handwaschmitteln bringt nur
maessigen Erfolg - "Abschleifen" mit Bimstein o.ae. ist zwar
wirkungsvoller, aber leider nicht regelmaessig durchfuehrbar
(irgendwann ist die Haut dann abgeschrubbelt <g>).
Habe schon diverse Dinge ausprobiert, aber DAS Mittel habe ich
noch nicht gefunden.
Vielleicht hat ja jemand von Euch ein paar Tips fuer das Problem?
Wuerde mich freuen,
Gruss
Martin
>Hallo,
>
>ich hoffe ich bin hier nicht ganz OT, aber ich suche eine Loesung
>fuer folgendes Problem:
>Als leidenschaftlicher Raucher von Zigarillos und (filterlosen)
>Zigaretten habe ich dauernd gelbe Finger :(
Hallo Martin,
Du bist hier absolut ontopic, hier geht es ums Genießen von
Tabakprodukten und was dazugehört, also z. B. Übelkeit nach Nightcap
oder Tree Nuns :-), gelbe Finger, abgeschnittene Finger (aber nur,
wenn mit Zigarrenschneider) usw.
Allerdings habe ich das Problem noch nicht in einer Intensität erlebt,
welche die Reinigung zum Problem werden ließ.
Versuch es mal mit Handwaschpaste für Mechaniker, oder Terpentin. Oder
steig zur Hauptsache auf Pfeife um.
Gruß
L. Boden
--
Tabak bringt Dich besser durch Zeiten ohne Geld, als
Geld Dich durch Zeiten ohne Tabak bringt.
>>Zigaretten habe ich dauernd gelbe Finger :(
>
>Hallo Martin,
>
>Versuch es mal mit Handwaschpaste für Mechaniker, oder Terpentin. Oder
>steig zur Hauptsache auf Pfeife um.
Oder mit Zitronensaft - das hilft eigendlich immer...
Frank
--
"Zuerst schuf der liebe Gott den Mann, dann schuf er die Frau. Danach tat
ihm der Mann leid, und er gab ihm Tabak."
Mark Twain
visit my homepage: http://www.nicolaiweb.de/tabak/
on Wed, 26 May 1999 19:15:28 GMT, grou...@on-line.de (Lutz Boden)
wrote:
>[...]
>Du bist hier absolut ontopic, hier geht es ums Genießen von
>Tabakprodukten und was dazugehört,...
Na fein, ich hatte zwar schon etwas gelurked, aber wegen des geringen
traffics konnte ich die Themenbreite nicht sooo genau erkennen.
>Allerdings habe ich das Problem noch nicht in einer Intensität erlebt,
>welche die Reinigung zum Problem werden ließ.
Naja, vielleicht rauchst Du nur maessig oder mein Hauttyp ist besonders
anfaellig dafuer ... oder was auch immer. Jedenfalls finde ich, dass
meine gelben Finger (besonders im hellen Tageslicht) nicht besonders
aesthetisch aussehen. Beobachte ich uebrigens auch schon mal bei anderen
Rauchern.
>Versuch es mal mit Handwaschpaste für Mechaniker, ....
Done -> Erfolg vorhanden, aber nicht zufriedenstellend.
>.... oder Terpentin.
Terpentin (-Ersatz?) zwar noch nicht, aber einige andere Loesemittel
schon (Ethanol, Isoprop, Aceton, Essigester ... also eher polare Loemis).
->Wenig Erfolg.
> Oder steig zur Hauptsache auf Pfeife um.
Wirst lachen, hab' ich auch schon probiert - aber nicht mit klargekommen.
1. Probleme mit der Technik (das Teil geht ja dauernd aus <g>)
2. Geschmack, etweder ist der Rauch zu heiss, oder man zieht sich
ab-und-zu ekliges Kondensatzeuchs in'n Hals <wuerg>.
3. Wenig alltagstauglich zum profanen Aufrechthalten des Nikotinspiegels.
Als 'Genuss' allein waere es ok (wenn ich's denn genossen haette),
aber ich muss eingestehen, mein T-Konsum hat AUCH (gaaanz leicht,
ansatzweise <g>) Zuege einer gewissen Abhaengigkeit. Um das unschoene
Wort Sucht nicht zu benutzen, wuerde ich's mal als 'Gewoehnung'
bezeichnen. Fuer so'n Nikotin-Quickie zwischendurch (im Auto..etc..)
ist die Pfeife einfach nicht praktikabel.
>--
>Tabak bringt Dich besser durch Zeiten ohne Geld, als
>Geld Dich durch Zeiten ohne Tabak bringt.
Den Spruch habe ich (glaub'ich) schon in der Gegend von dsr* gesehen,
aber irgendwie assozier' ich den mit den 'Freak Brothers'.
Gruss
Martin
PS.: Ich seh' grade das Stichwort Zitronensaft. Also Zitronensaeure und
auch Zitronensaft aus der Flasche hab'ich schon getestet. Der Effekt
ist nicht besser als mit ueblichen Handwaschmitteln. Oder liegt das
Geheimnis darin, frische Zitrone zu benutzen; vielleicht wegen der
etherischen Oele? <an-den-kuehlschrank-stuerz>
Tschüss, Jesper
--
500 Pfeifen aus Dänemark
www.wwi.dk/priv/ff
Martin wrote in message <374bf9a8...@news.muenster.de>...
>Hallo,
>
>ich hoffe ich bin hier nicht ganz OT, aber ich suche eine Loesung
>fuer folgendes Problem:
>Als leidenschaftlicher Raucher von Zigarillos und (filterlosen)
>Zigaretten habe ich dauernd gelbe Finger :(
>
>> Oder steig zur Hauptsache auf Pfeife um.
>
>Wirst lachen, hab' ich auch schon probiert - aber nicht mit klargekommen.
>1. Probleme mit der Technik (das Teil geht ja dauernd aus <g>)
>2. Geschmack, etweder ist der Rauch zu heiss, oder man zieht sich
> ab-und-zu ekliges Kondensatzeuchs in'n Hals <wuerg>.
Hi Martin, dies sind die ueblichen Anfangsprobleme. Schmoeker mal in
www.pipes.org. Da hat es zig Ratschlaege zu diesen
Standardproblemchen. Ausserdem schau mal in dejanews zu diesem Thema
in daft. Da gibt es im Gegensatz zu www.pipes .org unsere Beitraege in
deutscher Sprache - falls englisch ein Problem sein sollte.
>3. Wenig alltagstauglich zum profanen Aufrechthalten des Nikotinspiegels.
> Als 'Genuss' allein waere es ok (wenn ich's denn genossen haette),
> aber ich muss eingestehen, mein T-Konsum hat AUCH (gaaanz leicht,
> ansatzweise <g>) Zuege einer gewissen Abhaengigkeit. Um das unschoene
> Wort Sucht nicht zu benutzen, wuerde ich's mal als 'Gewoehnung'
> bezeichnen. Fuer so'n Nikotin-Quickie zwischendurch (im Auto..etc..)
> ist die Pfeife einfach nicht praktikabel.
Aeeeh ja - nach einer gewissen Zeit bist Du nicht mehr auf den
Nikotinkick angewiesen. Im Uebergang rauch halt was mit hoeherer
Voltage, z.B. Capstan blau oder St. Bruno. Aber bitte zuvor nachlesen,
wie man mit Flake umgeht. Sonst koennte es eine Enttaeuschung werden.
Hierzu kannst Du auch mal in dejanes nachschauen.
>: Ich seh' grade das Stichwort Zitronensaft. Also Zitronensaeure und
>auch Zitronensaft aus der Flasche hab'ich schon getestet. Der Effekt
>ist nicht besser als mit ueblichen Handwaschmitteln. Oder liegt das
>Geheimnis darin, frische Zitrone zu benutzen; vielleicht wegen der
>etherischen Oele? <an-den-kuehlschrank-stuerz>
Ja - und wahrscheinlich macht es auch die Mischung der Fruchtsaeuren.
Profaner Apfelessig fegt auch besser als hochkonzentrierte
Essigessenz. Ein Mensch, der mehr von Chemie und insbesondere
Lebensmittelchemie versteht als ich, hat mir mal erklaert, dass in
diesem Fall vor allem auch noch Gerbsaeure eine Rolle spielt. Aus den
aetherischen Oelen von Citrusfruechten macht man uebrigens
hervorragende umweltvertraegliche Reinigungsmittel. Du solltest das
wirklich mal probieren.
Gruss - Volker
>Klor (Chlor?) ist effektiv
>
Jaja - wo kein Finger mehr ist, kann keine Verfaerbung mehr eintreten.
;-?
Volker
snip
>>Tabak bringt Dich besser durch Zeiten ohne Geld, als
>>Geld Dich durch Zeiten ohne Tabak bringt.
>
>Den Spruch habe ich (glaub'ich) schon in der Gegend von dsr* gesehen,
>aber irgendwie assozier' ich den mit den 'Freak Brothers'.
Yep. Von den Freak Brothers kommt er her. Allerdings mit Dope statt
Tabak.
Gruß
Lutz
/Jesper
Volker Goetz wrote in message <374d8a2c...@news.idnet.de>...
>Keine Säure, lieber Volker, sondern für Haushaltreinigung (wo ist das
>verdammte Wörterbuch - egal, bin zu faul zu lesen) Und es ist wirchlich gut
>gegen Nikotinfinger, brauche es selbst und habe noch 123...10 Finger!
>
>/Jesper
>
Hi Jesper, und wieviele waren es vorher? Aber im Ernst - verstehe ich
es richtig, dass Du nicht Chlor in de Form meinst, wie es z.B. dem
Schwimmbadwasser zugesetzt wird (Das ist naemlich wirklich
gefaehrlich.) sondern Haushaltsreiniger mit "Chlorbleiche"? Entspricht
dies dem in asp immer wieder erwaehnten chlorox mit dem man dem Gilb
in den Parakautschukmundstuecken so gut zu leibe ruecken kann? Dafuer
suche ich naemlich schon die ganze Zeit ein Gegenstueck aus
europaeischer Produktion, habe mich aber nicht getraut zu
experimentieren. Gruss - Volker
<snip> ...sondern Haushaltsreiniger mit "Chlorbleiche"? Entspricht
>dies dem in asp immer wieder erwaehnten chlorox mit dem man dem Gilb
>in den Parakautschukmundstuecken so gut zu leibe ruecken kann? Dafuer
>suche ich naemlich schon die ganze Zeit ein Gegenstueck aus
>europaeischer Produktion, habe mich aber nicht getraut zu
>experimentieren. Gruss - Volker
Probiere es mal auf einer billige Pfeife. Hier in Dänemark gibt's viele
verschiedene Marken, z.B. Klorin. Kostet 3-4 DM für 1 Liter.
Vielleicht ist es verboten in Deutschland, ich kann mich vorstellen das es
nicht ganz harmlos für die Umwelt ist :-(
/Jesper
>Als leidenschaftlicher Raucher von Zigarillos und (filterlosen)
>Zigaretten habe ich dauernd gelbe Finger :(
[...]
>Vielleicht hat ja jemand von Euch ein paar Tips fuer das Problem?
Falls alle Tips meiner Vorreiter nicht helfen, dann hätte ich noch
einen Vorschlag. Im Bauhandel gibt es einen sogenannten
Spray-Handschuh zu kaufen, der von Solchen gekauft wird, die öfters
mit Farbe, Säuren, Schmutz jeder Art, etc. in Berührung kommen. Dieser
aufgesprayte Schutz ist völlig unsichtbar, geruchlos und hält ziemlich
lange. Ebenso ist er einfach abwaschbar mit warmen Wasser!
Wäre ja auch eine Möglichkeit- oder?
CU André
--
Pipe-Club St.Gallen-Appenzell/Schweiz
http://welcome.to/pcsga
Kindermund: Was heisst "Pst"? Papa sucht Tabak!
André R. Mastel unter http://fly.to/Mastel
> Als leidenschaftlicher Raucher von Zigarillos und (filterlosen)
> Zigaretten habe ich dauernd gelbe Finger :(
Immer noch besser als schwarze Zehen. :-]
Falls Du nicht weißt, was ich meine:
http://www.rauchen.de/krank/leichen/leichen.htm
Aber mal im Ernst: die Farbe Deiner Finger stört Dich,
aber die Farbe Deiner Lunge ist Dir wurscht?
Proppi
--
Ich lese alle öffentlichen Antworten - bitte _keine_ PM-Kopien!
http://www.lenz-online.de ** XP v3.1 R **
klingt vielleicht bloed, aber: versuche deine anders in die Hand zu halten,
oder wechsele oefters die hand. Muss aber dabei sagen: ich probiere das
auch, aber es ist sehr schwer solche gewohnheiten zu aenderen.
--
Greetings,
Pascal
http://www.geocities.com/Vienna/Choir/4307/
http://www.geocities.com/Vienna/Choir/4307/Pipes/index.html
****************************************************************************
Please remove "GEENTROEP" from my adress when answering
****************************************************************************
l
Martin heeft geschreven in bericht <374bf9a8...@news.muenster.de>...
>Hallo,
>
>ich hoffe ich bin hier nicht ganz OT, aber ich suche eine Loesung
>fuer folgendes Problem:
>Als leidenschaftlicher Raucher von Zigarillos und (filterlosen)
>Zigaretten habe ich dauernd gelbe Finger :(
>
>Die normale Reinigung mit ueblichen Handwaschmitteln bringt nur
>maessigen Erfolg - "Abschleifen" mit Bimstein o.ae. ist zwar
>wirkungsvoller, aber leider nicht regelmaessig durchfuehrbar
>(irgendwann ist die Haut dann abgeschrubbelt <g>).
>
>Habe schon diverse Dinge ausprobiert, aber DAS Mittel habe ich
>noch nicht gefunden.
>Vielleicht hat ja jemand von Euch ein paar Tips fuer das Problem?
>
vielen Dank fuer den Tip!
on Thu, 27 May 1999 18:08:11 +0200, "Jesper Klith" <jkl...@post6.tele.dk>
wrote:
>Klor (Chlor?) ist effektiv
Ja Chlor - aber das ist ein (Gift)-Gas ;-)
Du meinst aber sicher Hypochlorit-Salze, zB. Chlorkalk. Das setzt
sogenanntes "aktives Chlor" frei. Zum Desinfizieren, Bleichen etc...
Bleichen koennte wirklich klappen - hatte mal ein Scheuermittel
ausprobiert, das enthielt wohl auch Chlorkalk und funktionierte schon
ganz gut (wird leider in der Form nicht mehr hergestellt).
Hast Du eigene Erfahrungen damit? Was nimmst Du - ein
Haushaltsbleichmittel (Dan Chlorix und wie das bei uns so
heisst)?
Wie wendest Du es an, pur, verduennt, Finger abreiben oder
darin baden? Eventuelle Hautprobleme bei Dauerwendung
aufgetreten, immerhin ist das Zeug stark alkalisch (laut
EU-Gesetz ist bei diesen Reinigern eine Alkali-Reserve
vorgeschrieben)? ..... Fragen.... Fragen.... Fragen.
Wenn Bleichen prinzipiell gut funktioniert, dann koennte
man auch mal andere (vertraeglichere) Substanzen
ausprobieren (Perborat, Wasserstoffperoxid ...).
Letzteres ist auch der Wirkstoff in diesen Chlorlaugen-
ersatzmitteln (zB. in .de das 'neue' Domestos).
Ueber weitere Einzelheiten wuerde ich mich sehr freuen,
Gruss
Martin
on Thu, 27 May 1999 18:10:12 GMT, grou...@on-line.de (Lutz Boden)
wrote:
>[...]
>>>Tabak bringt Dich besser durch Zeiten ohne Geld, als
>>>Geld Dich durch Zeiten ohne Tabak bringt.
>>
>>Den Spruch habe ich (glaub'ich) schon in der Gegend von dsr* gesehen,
>>aber irgendwie assozier' ich den mit den 'Freak Brothers'.
>
>Yep. Von den Freak Brothers kommt er her.
Stimmt, Freeweel'n-Franklin oder so, benutzte ihn.
> .....Allerdings mit Dope statt Tabak.
Und Du meinst, man kann die Begriffe einfach so austauschen? ;->
..... Und wech,
Martin
on Thu, 27 May 1999 17:58:57 GMT, VGo...@gmx.de (Volker Goetz) wrote:
> [Tips und Links fuer ungetruebten Pfeifengenuss]
Ja danke ers'ma' - werde ich mal reingucken. Obwohl das Thema Pfeife
bei mir im Moment jedenfalls (noch) nicht (wieder) ansteht.
>>3. Wenig alltagstauglich zum profanen Aufrechthalten des Nikotinspiegels. ...
>Aeeeh ja - nach einer gewissen Zeit bist Du nicht mehr auf den
>Nikotinkick angewiesen.
Du kennst mich nicht ;-)
Sooo wie ich mich kenne, wuerde ich wahrscheinlich das Eine Anfangen, das
Andere aber kaum einschraenken. Hab' ich auch schon bei anderen
Pfeifenrauchern gesehen: Die Pfeife zum Genuss in Musse-Stunden - Ziggis
(so einige) fuer den kleinen Hunger zwischendurch.
>> Oder liegt das
>>Geheimnis darin, frische Zitrone zu benutzen; vielleicht wegen der
>>etherischen Oele? <an-den-kuehlschrank-stuerz>
Mist war keine frische Zitrone da - werde ich gleich mal kaufen.
>Ja - und wahrscheinlich macht es auch die Mischung der Fruchtsaeuren.
Kann ich mir so nicht vorstellen; Citronens., Aepfels., Weins. .... um
die wesentlichsten zu nennen, duerften keinen grossen Unterschied
machen. Wenn die Fingerbelaege wirklich nur aus Nicotin bestuenden,
waere die pH-Absenkung plausibel (Nicotin ist ein Alkaloid, also
basisch), aber sie bestehen wohl weiterhin aus dem Sammelsurium,
das man vereinfacht als "Teer" oder Kondensat bezeichnet.
>Profaner Apfelessig fegt auch besser als hochkonzentrierte
>Essigessenz.
Jetzt speziell bei Nikotinflecken, oder im allgemeinen?
>Ein Mensch, der mehr von Chemie und insbesondere
>Lebensmittelchemie versteht ....
Das ist auch meine Profession ;-)
> ... als ich, hat mir mal erklaert, dass in
>diesem Fall vor allem auch noch Gerbsaeure eine Rolle spielt.
Aber nicht im Zusammenhang mit der Reinigung von Haut bei Teerbelaegen,
oder? Da duerften Tannine eher kontraproduktiv sein - sie "gerben" auch
lebendes Gewebe. Da haben es Tenside oder andere Reinigungsmittel
eher schwerer an die vom Gewebe sorbierten Verunreinigungen ran zu
kommen. Ausserdem sind Gerbsaeuren selber gelblich, bzw. verfaerben
sich durch Oxidation (Luftsauerstoff) braun :(
>Aus den
>aetherischen Oelen von Citrusfruechten macht man uebrigens
>hervorragende umweltvertraegliche Reinigungsmittel.
Ja, zB. "Oranex" (beim Spinnrad? ... Hobbythek?). Die Terpene in
Citrusoelen haben ein ausgezeichnetes lipophiles Loesevermoegen.
Das koennte u.a. bei den Aromaten im Kondensat funktionieren.
Habe ich noch nicht ausprobiert, aber Loesemittel die ich (mit maessigem
Erfolg) versucht hatte, waren zum Teil auch recht lipophil.
>Du solltest das wirklich mal probieren.
Klar, Versuch macht kluch.
Gruss
Martin
na also da sind sie (ist er) doch, die Leute von der Nichtraucherfront
;-)
Ich haette vermutet, dass der Name der NG mehr Gegner als Rauchfreunde
anziehen wuerde. Aber seit meiner (kurzen) Abo-Zeit dieser NG, bist Du
der einzige, den ich bisher gesehen habe.
On 27 May 1999 22:31:00 +0100, pro...@sampo.han.de (Paul Lenz) wrote:
>Falls Du nicht weißt, was ich meine:
>http://www.rauchen.de/krank/leichen/leichen.htm
Hab' ich mir nicht angeguckt, aber der Name des Links laesst unschwer
vermuten, worum es da geht.
Aber sag' mal: Glaubst Du wirklich, Du kannst auch nur EINEN Raucher
durch vorfuehren von Horror-Bildern auf Deine Seite bekommen?
>Aber mal im Ernst: die Farbe Deiner Finger stört Dich,
>aber die Farbe Deiner Lunge ist Dir wurscht?
Die sehe ich doch gar nicht - aber die Finger schon :)
Ist zwar 'n guter Spruch und Du hast auch objektiv recht,
aber wenn man ALLE eigenverantwortlichen Lebensrisiken
ausschliessen wuerde, waere das Leben dann noch lebenswert?
Bloed' ist natuerlich wenn man alle Laster gleichzeitig auf seine Person
vereinen wuerde. Aber toleriere ich auch wenn einer
"Live fast - die young" als seine Maxime erachtet.
Also warum Dein missionarischer Einsatz fuer die selbstmoederischen
Raucher? Lass' sie (uns) doch machen.
Gruss
Martin
PS.: Man nach der ganzen Tipperei muss ich mir ers'ma' eine anstecken
<paff-paff-grin>.
ich habe sas gleiche Problem seit kuerzer Zeit und habe Limonensaft (oder
heisst es Limettensaft?) aus ein kleines plastik Flaeschen benutzt und mit
Erfolg. Das gelbe geht nicht 100% weg, aber das Resultat hat mich erstaunt.
Ich werde es auch noch mahl probieren mit echte Fruechte. (Kiwi, Banane,
Apfel usw. :-)
Jetzt Frage ich mich aber: waere Citronen oder Limonenen saft nicht auch
geignet als Fluessigkeit fuer den Pfeiffenreiniger um das Munstueck zu
reinigen? Kann das schaden?
--
Greetings,
Pascal
http://www.geocities.com/Vienna/Choir/4307/
http://www.geocities.com/Vienna/Choir/4307/Pipes/index.html
****************************************************************************
Please remove "GEENTROEP" from my adress when answering
****************************************************************************
l
Volker Goetz heeft geschreven in bericht
<374d8541...@news.idnet.de>...
>On Thu, 27 May 1999 13:04:14 GMT, Mar...@gmx.de (Martin) wrote:
>
>
>>> Oder steig zur Hauptsache auf Pfeife um.
>>
>>Wirst lachen, hab' ich auch schon probiert - aber nicht mit klargekommen.
>>1. Probleme mit der Technik (das Teil geht ja dauernd aus <g>)
>>2. Geschmack, etweder ist der Rauch zu heiss, oder man zieht sich
>> ab-und-zu ekliges Kondensatzeuchs in'n Hals <wuerg>.
>
>Hi Martin, dies sind die ueblichen Anfangsprobleme. Schmoeker mal in
>www.pipes.org. Da hat es zig Ratschlaege zu diesen
>Standardproblemchen. Ausserdem schau mal in dejanews zu diesem Thema
>in daft. Da gibt es im Gegensatz zu www.pipes .org unsere Beitraege in
>deutscher Sprache - falls englisch ein Problem sein sollte.
>
>>3. Wenig alltagstauglich zum profanen Aufrechthalten des Nikotinspiegels.
>> Als 'Genuss' allein waere es ok (wenn ich's denn genossen haette),
>> aber ich muss eingestehen, mein T-Konsum hat AUCH (gaaanz leicht,
>> ansatzweise <g>) Zuege einer gewissen Abhaengigkeit. Um das unschoene
>> Wort Sucht nicht zu benutzen, wuerde ich's mal als 'Gewoehnung'
>> bezeichnen. Fuer so'n Nikotin-Quickie zwischendurch (im Auto..etc..)
>> ist die Pfeife einfach nicht praktikabel.
>Aeeeh ja - nach einer gewissen Zeit bist Du nicht mehr auf den
>Nikotinkick angewiesen. Im Uebergang rauch halt was mit hoeherer
>Voltage, z.B. Capstan blau oder St. Bruno. Aber bitte zuvor nachlesen,
>wie man mit Flake umgeht. Sonst koennte es eine Enttaeuschung werden.
>Hierzu kannst Du auch mal in dejanes nachschauen.
>>: Ich seh' grade das Stichwort Zitronensaft. Also Zitronensaeure und
>>auch Zitronensaft aus der Flasche hab'ich schon getestet. Der Effekt
>>ist nicht besser als mit ueblichen Handwaschmitteln. Oder liegt das
>>Geheimnis darin, frische Zitrone zu benutzen; vielleicht wegen der
>>etherischen Oele? <an-den-kuehlschrank-stuerz>
>Ja - und wahrscheinlich macht es auch die Mischung der Fruchtsaeuren.
>Profaner Apfelessig fegt auch besser als hochkonzentrierte
>Essigessenz. Ein Mensch, der mehr von Chemie und insbesondere
>Lebensmittelchemie versteht als ich, hat mir mal erklaert, dass in
>diesem Fall vor allem auch noch Gerbsaeure eine Rolle spielt. Aus den
>aetherischen Oelen von Citrusfruechten macht man uebrigens
>hervorragende umweltvertraegliche Reinigungsmittel. Du solltest das
>wirklich mal probieren.
>
>Gruss - Volker
>
>Hi all,
>
>ich habe sas gleiche Problem seit kuerzer Zeit und habe Limonensaft (oder
>heisst es Limettensaft?)
Ist zwar OT, aber afaik sind das unterschiedliche Früchte. Limetten
sind iirc eine Kreuzung.
Gruß
Lutz
--
Tja, jetzt bringt du mich in verlegenheit: was ist "afaik" und was "iirc"???
--
Greetings,
Pascal
http://www.geocities.com/Vienna/Choir/4307/
http://www.geocities.com/Vienna/Choir/4307/Pipes/index.html
****************************************************************************
Please remove "GEENTROEP" from my adress when answering
****************************************************************************
l
Lutz Boden heeft geschreven in bericht <3750...@news2.isys.net>...
>On Fri, 28 May 1999 19:47:48 +0200, "P.E. (falparsi)"
><GEENTROE...@geocities.com> wrote:
>
>>Hi all,
>>
>>ich habe sas gleiche Problem seit kuerzer Zeit und habe Limonensaft (oder
>>heisst es Limettensaft?)
>
>
"P.E. (falparsi)" schrieb:
>
> >Ist zwar OT, aber afaik sind das unterschiedliche Früchte. Limetten
> >sind iirc eine Kreuzung.
>
> Tja, jetzt bringt du mich in verlegenheit: was ist "afaik" und was "iirc"???
Das ist die Deutsche Antwort auf das Internationale in den Newsgroups
:-) AFAIK = as far as i know. Aber was IIRC genau heist weis ich auch
nicht. IIRC habe ich in den englischen Kurzformen nicht gefunden :-(
---- also doch nicht so international.
Naja in Deutsch war ich nie besonders gut in der Schule.
Ciao Martin !
PS: lasse mir jetzt die Sonne auf den Bauch scheinen, und nuckle ein
wenig an der Pfeife.
--
office: http://www.x-ray.at, e-mail: ti...@x-ray.at
Privat: http://www.sbox.tu-graz.ac.at/home/t/tine99
!!!!!!! don't go to a sex-shop to purchase a VIPRATI !!!!!!!
> Aber sag' mal: Glaubst Du wirklich, Du kannst auch nur EINEN
> Raucher durch vorfuehren von Horror-Bildern auf Deine Seite
> bekommen?
Weiß ich nicht - aber der Versuch ist es wert.
> aber wenn man ALLE eigenverantwortlichen Lebensrisiken
> ausschliessen wuerde, waere das Leben dann noch lebenswert?
Wieso alle? Nur das mit Abstand größte und unnötigste Risiko
auszuschließen, wäre schon ein wichtiger Schritt vorwärts.
> Bloed' ist natuerlich wenn man alle Laster gleichzeitig auf
> seine Person vereinen wuerde. Aber toleriere ich auch wenn
> einer "Live fast - die young" als seine Maxime erachtet.
Das ist immer sehr leicht gesagt. Aber nicht jeder stirbt
so schnell und leicht wie James Dean. Andere krepieren
langsam genug, um ihre Meinung gründlich zu ändern. Auch
der berühmte Marlboro-Cowboy sagte: "Meine Sucht hat sich
gerächt. Ich beende mein Leben unter einem Sauerstoffzelt.
Ich sage euch, Rauchen ist das nicht wert."
> Also warum Dein missionarischer Einsatz fuer die
> selbstmoederischen Raucher? Lass' sie (uns) doch machen.
Ich gehöre halt zu den vielen Menschen, die sich für andere
engagieren. Und solange ich immer wieder emails wie diese
Deine Pages über das Rauchen sind echt klasse! Ich bin 18
Jahre, heiße eigentlich [...] und bin in der 12 Klasse.
Für ein Chemie Referat habe ich ein interessantes Thema
gesucht und bei Dir echt viel gefunden!
bekomme, werde ich auch nie damit aufhören.
> PS.: Man nach der ganzen Tipperei muss ich mir ers'ma' eine
> anstecken
Na klar musst Du, das ist ja gerade das Traurige.
Folge lieber dem Rat, den Du hier schon mal bekommen hast,
Pfeifenrauchen müssen nämlich nicht.
> IIRC habe ich in den englischen Kurzformen nicht gefunden
If I Remember/Recall Correctly = Wenn ich mich recht entsinne (diese
Übersetzung mag ich lieber als "richtig entsinne")
wil
--
Q: How many Macintosh Division employees
do you need to change a light bulb?
A: One. He holds the light bulb up and
lets the universe revolve around him.
>Hallo,
>ich hoffe ich bin hier nicht ganz OT, aber ich suche eine Loesung
>fuer folgendes Problem:
>Als leidenschaftlicher Raucher von Zigarillos und (filterlosen)
>Zigaretten habe ich dauernd gelbe Finger :(
Versuche es mahl mit seewasser !
Peter Melchior
>>> Oder liegt das
>>>Geheimnis darin, frische Zitrone zu benutzen; vielleicht wegen der
>>>etherischen Oele? <an-den-kuehlschrank-stuerz>
---snip---
>>Ja - und wahrscheinlich macht es auch die Mischung der Fruchtsaeuren.
Ich bin erstaunt, welche Lawine so eine kleine Bemerkung lostreten
kann. Ja, also den Trick mit der Zitrone habe ich von meiner Mutter.
Die arbeitete in ner Gärtnerei und wer von euch schon mal einen Tag
lang zum Beispiel Chrysanthemen geernet hat, weiß, was ich meine, wenn
ich von "deckigen" Fingern rede. Meine Mutter hat immer frische
Zitronen aufgeschnitten und sich damit die Hände gereinigt.
Wahrscheinlich spielen dabei wirklich auch die Ätherischen Öle aus der
Haut der Zitronen eine Rolle, denn mit z.B. flüssigen Zitronensaft aus
der Flasche ging es bei weitem nicht so gut.
Frank
PS.: Man soll dem Vernehmen nach Zitronen auch als Lebensmittel
verwenden können :-)
> >Ich haette vermutet, dass der Name der NG mehr Gegner als
> >Rauchfreunde anziehen wuerde. Aber seit meiner (kurzen)
> >Abo-Zeit dieser NG, bist Du der einzige, den ich bisher
> >gesehen habe.
>
> Hallo Martin,
>
> bitte ignoriere diese Person, es handelt sich um jemandem mit
> offenbar krankhaftem Sendungsbewußtsein, der in beharrlicher
> Weise immer wieder vorsätzlich entgegen der Gruppencharta hier
> off-topic und auch noch crosspostet.
Ich glaube nicht, dass Martin es nötig hat, sich durch Deine
Denk- und Redeverbote entmündigen zu lassen.
on 03 Jun 1999 22:19:00 +0100, pro...@sampo.han.de (Paul Lenz) wrote:
>[...]
>>[Lutz's Meinung zu Paul L.]
>Ich glaube nicht, dass Martin es nötig hat, sich durch Deine
>Denk- und Redeverbote entmündigen zu lassen.
Vielen Dank AUCH fuer Dein Engagement in Sachen Redefreiheit.
Latuernich habe ich's nicht noetig, aber sooo hatte ich Lutz's
Beitrag auch gar nicht interpretiert - ich kann mir (trotz meines hohen
Genussmittelkonsums) durchaus noch ein eigenes (Vor-)Urteil bilden;->
Dass Du hier nicht so ganz on topic bist und eher eine persona non grata
bist, duerfte Dir doch wohl klar sein, oder?
Naja, ich schaetze Du hast wenigstens einen Heidenspass bei Deinem
Contra-Part in dieser NG; solange man nicht mit Postings saemtlicher
Moral/Gesundheitsapostel ueberflutet wird, kann man (oder besser: ich)
das so grade eben noch ertragen.
bye
Martin
PS.: An die anderen uebrigens noch vielen Dank fuer die Tips zum Subject!
Die Chlorbleiche (hier: Dan Klorix - also so heisst das Zeuch; ist kein
Pfeifentabak <g>) funzt bis jetzt ganz gut. Besonders in Verbindung mit
den 'klassischen' Mitteln (Seife, Bimstein, Scheuerpulver .....).
[Satire-mode on]
Vielleicht geht Chlorbleiche und Zitrone *gleichzeitig* ja noch besser?
[Satire-mode off]
Nee im Ernst: Never try this at home!
cu
Gerhard
> >>[Lutz's Meinung zu Paul L.]
Es war nicht nur eine Meinung, sondern die konkrete Aufforderung,
meine Postings zu ignorieren.
> >Ich glaube nicht, dass Martin es nötig hat, sich durch Deine
> >Denk- und Redeverbote entmündigen zu lassen.
>
> Vielen Dank AUCH fuer Dein Engagement in Sachen Redefreiheit.
Aber bitte doch. :-)
> Latuernich habe ich's nicht noetig, aber sooo hatte ich Lutz's
> Beitrag auch gar nicht interpretiert - ich kann mir (trotz
> meines hohen Genussmittelkonsums) durchaus noch ein eigenes
> (Vor-)Urteil bilden;->
Das war mein Reden.
> Dass Du hier nicht so ganz on topic bist und eher eine persona
> non grata bist, duerfte Dir doch wohl klar sein, oder?
Hier geht es um alle Aspekte des Tabakgenusses, und darüber
schreibe ich auch. Ansonsten: viel Feind, viel Ehr. :-)
> Naja, ich schaetze Du hast wenigstens einen Heidenspass bei
> Deinem Contra-Part in dieser NG;
Naja... ich würde sagen, das Angenehme steht zum Nützlichen
im Verhältnis 1:10. :-)
> solange man nicht mit Postings saemtlicher
> Moral/Gesundheitsapostel ueberflutet wird, kann man (oder
> besser: ich) das so grade eben noch ertragen.
Ich mache niemandem Vorschriften. Ich will nur, dass die,
die glauben, sie wüssten, was sie tun, dies auch tatsächlich
wissen.
Proppi
--
Ich lese alle öffentlichen Antworten - bitte _keine_ PM-Kopien!
http://www.rauchen.de ** XP v3.1 R **