heute morgen aus der Türkei zurückgekommen (Nachtflug - brrrh),
Combjuder angeschmissen und all die gesammelten Postings der letzten
14 Tage reingeladen (waren nur rund 1.300 allein in d.a.f.t. - ganz
schön fleißig).
Da ich mit meiner Frau zusammen geflogen bin, war das Sucht-Budget
stark gekürzt :-(
Ich wollte:
* typische türkische Tabake kennenlernen
* mir ein Meerschaum-Pfeife zulegen
* mich nach einer neuen Pfeifentasche
umsehen
* und ein bißchen Urlaub machen :o)
Und siehe da, alles klappte. (das war gerade ein Gag!) - Aber ich
fange am besten vorne an.
Duty Free - Köln-Bonn: zwei Pfeifentabake (MB Scottish Mixture und
Navy Flake) und ich wollte mit vorsorglich eindecken)
Duty Free - Atalya: in ganz Europa der einzige, der auch bei Ankunft
besucht werden kann und ich hatte es nicht gesehen.
Nach zwei Tagen geht mir der Tabak aus und wir fahren in die nächste
größere Stadt (Alanya). 20.000 Schmuckläden, 7.000 Ledershops, und
zwei Läden die Pfeifentabak haben. Einen haben wir nach viel Lauferei
gefunden. Fragen nach türkischem Tabak. Ich werde mitleidig
angesehen. Aber ich bin eisern. Man schiebt mit ein 50 g Päckchen zu
(umgerechnet 2,50) - staatlicher türkischer Pfeifentabak. Sah aus wie
getrocknete und in Streifen geschnittene Rübenblätter ... und
schmeckte auch so. Ansonsten scheint es nur "Captain Black" zu geben
(ein amerikanischer Importtabak).
Pfeife Rauchen scheint sich in der Türkei vorwiegend auf
Wasserpfeifen zu beschränken. Als wir mit mehreren Leuten einen Basar
durchsucht hatten, sprach mich ein Verkäufer doch glatt mit den
Worten "neue Lederjacke, ganz billig, Opa" an (ich hatte eine Pfeife
dabei). Ich war so verdattert, daß mir im Moment nichts mehr
eingefallen ist.
Nach Meerschaumpfeifen gesucht. Laden gefunden. Die Pfeifen sahen
aus, wie die Wassenspeier am Kölner Dom. Sollten zwischen 15,- und
40,- Mark kosten; das wollte ich mir doch nicht antun. In Side haben
wir dann einen Meerschaum-Schnitzer gefunden mit wunderschönen
Meerschaumpfeifen. Für eine sehr schöne schneeweiße (Canadian) wollte
er umgerechnet 148,- Mark. Er hat 95,- bekommen und ich die Pfeife.
In der Türkei wird _alles_ in Leder hergestellt: Taschen, Hasen,
Jacken, Mützen. Alles, nur keine Pfeifentaschen. Aber: Tipp vom
Kellner im Hotel: 15 Minuten zu Fuß ist eine Ledermanufaktur, die auf
Wunsch und nach Maß fertigen. Nix wie hin! "Scheffe nix da, kommen
gleich!" Wir warten bei einem Tee. Er kommt nach ein paar Minuten ...
und hat ein Pfeife im Mund!!! Mit Händen und Füßen mache ich ihm
klar, daß ich eine Pfeifentasche brauche. "Kein Problähm". Ich
zeichne ihm auf, Was ich haben will. "Morgen wieder kommen, dann
fertig!" - Und was habe ich bekommen: eine Voll-Leder-Tasche (innen
Ziegen- außen Rindsleder) mit verstellbaren Gurt (zum Umhängen),
Schlaufen für 10 Pfeifen, ein Fach für bis zu 200 g Runddose
(verschließbar), je ein Fach für Stopfer und Feuerzeug, ein kleines
Etui für 50 g Päckchen, Platz für Reiniger ... Und das ganze für rund
100,- Mark. Als wir das gute Stück abholten, kam er ganz stolz mit
einer 2. Tasche an, die er für sich selbst hatte machen lassen.
Falls jemand interessiert ist, kann ich gerne Telefon- oder Faxnummer
weitergeben (er exportiert auch nach Deutschland)!
Bei der Ausreise habe ich mich im türkischen Duty Free dann noch mit
Tabaken eindecken können.
* MB Virginia Flake (6,- Mark)
* Dutch Blend, Cherry Aromatic und Whiskey
Aromatic, je 4,- Mark)
* Radford, Sunday's Fantasy (4,- Mark)
* Erinmore Mixture, 7,- Mark
Alles jeweils 50 g. Kennt Ihr diese Tabake? Was ist davon zu halten?
--
Rauchzeichen sendend
Georg Pohl
`O´ ICQ: 78600280
||` `o´ eMail: Pohl...@compuserve.de
°> `°´ Web: http://www.online-club.de/~Eulenspiegel
`-+--@ http://homepages.compuserve.de/PohlGeorg
-´ eMail: Pohl...@compuserve.de
Wahnsinn!!! Ich habe ja schon viel von dem handwerklichem Geschick
der lederverarbeitenden Türken gehört, aber so ein Preis auch noch!
Glückwunsch zu dem tollen Stück. Leider habe ich schon ein Tasche,
die reicht für mich. Seufz...
> * Erinmore Mixture, 7,- Mark
Ukrs! Hust! Ich nicht mehr... nie wieder
> Rauchzeichen sendend
> Georg Pohl
CU
Jens
Willkommen "Zuhause" ;-))
> * MB Virginia Flake (6,- Mark)
> * Dutch Blend, Cherry Aromatic und Whiskey
> Aromatic, je 4,- Mark)
> * Radford, Sunday's Fantasy (4,- Mark)
> * Erinmore Mixture, 7,- Mark
>
> Alles jeweils 50 g. Kennt Ihr diese Tabake? Was ist davon zu halten?
Vorsicht bei dem Erinmore, der sehr kräftige und aromatische Geschmack
kann sich noch Wochen nach dem rauchen in Deinen Holzpfeifen halten !
Radford´s Sunday ist ein fruchtiger, IMO noch in annehmbarer Qualität.
MB Virginia Flake ist dezent aromatisiert, aber hochwertig.
Die Anderen kenne ich nicht.
Gruß - manfred
--
Reden ist Silber,
DAFT ist gold!
Sent via Deja.com http://www.deja.com/
Before you buy.
zunächst herzlichen Glückwunsch zur Meerschaumpfeife und zur Tasche! Wir
hatten hier vor einiger Zeit die Diskussion um brauchbare Taschen und was
Du da schreibst, klingt ja wirklich toll. Im Zusammenhang mit dieser
Diskussion hatte ich die Idee geaussert, ob wir uns für 2001 nicht nach
einer daft-Pfeifentasche umsehen könnten. Leider ist die die Diskussion
irgendwie im Sande verlaufen, wohl auch deshalb, weil gerade die
daft-2000-Pfeifen fertig wurden.
Wie siehst Du die Möglichkeiten, in "Deiner" Manufaktur solche Taschen
(Interesse vorausgesetzt) fertigen zu lassen und könntest Du den
organisatorischen Kram übernehmen?
Beste Grüße
Jörg
PS.: Von Deinen Tabaken kenne ich nur den Erinmore Flake (sehr kräftig,
man muss ihn mögen) und den Radfords (typisch Pöschl, aber noch von der
brauchbareren Sorte).
Escodo in Savinelli Autograph
Hallo Jörg, Daft,
Gute Idee finde ich , aber klingt für mich neu, kann mich leider nicht an dein
Posting damals erinnern.
Aber ich fände es sehr praktisch wenn so eine daft-Tasche entstehen könnte. Die
im üblichen Handel sind entweder zu klein oder zu teuer. Vielleicht sogar mit
eingeprägtem Daft-Wappen ;-)
Smoke in peace
Wolf
--
_____________________________________________________________
NewsGroups Suchen, lesen, schreiben mit http://netnews.web.de
Hallo !! das Teil muss dann aber doch sehr gross sein wenn soviel
reingeht ?
>
> > * Erinmore Mixture, 7,- Mark
>
Klasse Tabak, mag ich sehr, besonders in einer Peterson Donegal. Der
Preis ist genial, der kostet hier das doppelte !!
Grüsse Gert
Ist ja auch am schönsten hier :o)
[...]
: Vorsicht bei dem Erinmore, der sehr kräftige und aromatische
Geschmack
: kann sich noch Wochen nach dem rauchen in Deinen Holzpfeifen halten
!
Werde eine Pfeife dafür reservieren.
: Radford´s Sunday ist ein fruchtiger, IMO noch in annehmbarer
Qualität.
:
: MB Virginia Flake ist dezent aromatisiert, aber hochwertig.
Danke für die Tips und Beurteilungen
Lott jonn
Georg
Danke
:
: Wie siehst Du die Möglichkeiten, in "Deiner" Manufaktur solche
Taschen
: (Interesse vorausgesetzt) fertigen zu lassen und könntest Du den
: organisatorischen Kram übernehmen?
Ich habe in der Türkei nach diesem Thema (speziell in Bezug auf
d.a.f.t.) gefragt. Er würde sich freuen, hierhin liefern zu können.
Daß es in daft bereits Diskussionen und dazu gab (daft-2000-Tasche)
muß wohl vor meiner Zeit gewesen sein. Ich schlage folgendes vor:
Da der türkische Inhaber nach Maß und Vorgabe arbeitet, schlag ich
vor:
#1: Sobald ich meine Bilder entwickelt habe, stelle ich auf meiner
Website ein paar Photos davon aus. Dann könnt Ihr Euch eine
Vorstellung davon machen.
#2: Parallel dazu sollten Vorschläge, Zeichnungen, Maße,
Modellbeispiele ... gesammelt werden, so daß unsere Tasche _designed_
werden kann
#3: Das faxe ich (oder ein anderer) ihm zu und bitte um
Kostenvoranschlag bei Abnahme von 10, 20 ... Stück.
#4: Wenn das Angebot vorliegt, können bei offiziellen oder
inoffiziellen daft-Treffen Bestellungen aufgenommen werden. Von einer
Bestellung über die news:de.alt.fan.tabak würde ich absehen; wird nur
zu Schwierigkeiten (Bezahlung usw.) führen. Wer nicht zum Treffen
kommen kann, könnte über jemanden anders eine Bestellung mitgeben
lassen.
#5: Wenn eine entsprechende Anzahl Bestellungen vorliegen, kann der
Auftrag telefonisch oder per Fax (Internet ist da unten wenig
verbreitet) weitergegeben werden. Bei Eintreffen der Taschen können
Sie beim nächsten daft-Treffen verteilt werden.
Die Organisation kann ich gerne übernehmen, allerdings muß dann die
Frage der Bezahlerei (wie lästig) geklärt sein!
Lott jonn
Georg
MB Virgina flake in 'ner riesigen (2 1/2 l Füllvolumen :o) Union Pipe
Die Idee mit einer daft-Pfeifentasche finde ich einfach großartig
und wäre sicherlich auch dabei.
"Georg Pohl" <Pohl...@compuserve.de> schrieb:
> Die Organisation kann ich gerne übernehmen, allerdings muß dann die
> Frage der Bezahlerei (wie lästig) geklärt sein!
Ich wäre für Vorkasse bei (verbindlicher) Bestellung. Dann gibt
es hinterher keine Probleme mit der Abnahme...
Ole (MrPipe)
--
ICQ:26157751
danke für Deine positive Antwort. Sicher solltest Du einen neuen Thread
aufmachen, um das prinzipielle Interesse zu eruieren. Wenn dann klar ist,
wie die Tasche aussehen soll (Logo wäre toll) und ob die in gewünschter
Menge herzustellen ist, solltest Du wie Martin bei der Daft-Pfeife das
Geld einsammeln und "am Stück" in die Türkei überweisen. Aber das regelt
sich dann schon irgendwie. Wichtiger scheint mir Dein Vorschlag, Deine
Tasche mal zu zeigen und abzuwarten, wer eine solche Tasche haben möchte.
Beste Grüße
Jörg