Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: 2. CfV: Auflösung von de.alt.admin und der Souveränität von de.alt.*

0 views
Skip to first unread message

odo blinx

unread,
Nov 21, 2005, 4:26:25 PM11/21/05
to
Thomas Hochstein - GVV schrieb:

>-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
>
>2. CfV: Ersatzlose Streichung des Anhangs A der Einrichtungsregeln und
> Änderung der Chartas der Gruppen dana und dang
>**********************************************************************
>
>Vorgeschlagen wird hiermit die ersatzlose Streichung des Anhangs A der
>Einrichtungsregeln. Es geht also um diesen Abschnitt:
>
>
>Das bedeutet, daß nach einem positiven Abstimmungsergebnis über diesen
>Vorschlag die de.alt-Hierarchie über das ganz normale Verfahren mit
>RfD, CfV, Zweidrittelmehrheit und mindestens sechzig Ja-Stimmen in dana
>bzw. dang verwaltet wird....
>


Leider kein Scherz!
===================

Die "feindliche Übernahme" von de.alt.* durch de.!alt soll initiiert
werden.
Bei Erfolg wäre z.B. die Löschung "unbequemer" Gruppen allein durch
Abstimmung möglich, ohne dass die Nutzer einer solchen Gruppe etwas
dagegen unternehmen könnten. Aus diesem Grunde hat sich schon einmal
erfolgreich eine Gruppe gewehrt nach de.!alt "versetzt" zu werden.
Bitte abonniert news:de.admin.news.announce
um spätestens dann entsprechend abzustimmen wenn der 2.CfV (Call for
Vote) zu diesem Vorhaben gepostet wird.


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----

2. RfD: Ersatzlose Streichung des Anhangs A der Einrichtungsregeln und
Änderung der Chartas der Gruppen dana und dang
**********************************************************************

Ich schlage hiermit die ersatzlose Streichung des Anhangs A der
Einrichtungsregeln vor. Es geht also um diesen Abschnitt:

| Anhang A. Sonderregel für Einrichtungen und Löschungen von Gruppen in
| ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
| de.alt.* sowie Änderungen ihrer Attribute:
| ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
| Diese Sonderregel gilt _ausschließlich_ für Verfahren zur
| Einrichtung oder Löschung von Gruppen in de.alt.* sowie für
| Verfahren zur Änderungen der Attribute von Gruppen in de.alt.*,
| nicht aber bei analoger Anwendung der obigen Regeln für andere
| Verfahren.
|
| Hier ist alles viel einfacher. Die Grundregel lautet hier: Fairneß.
|
| Eine Einrichtung einer Gruppe in de.alt.* läuft folgendermaßen ab: Man
| fragt in de.alt.admin, ob jemand Einwände gegen die vorgeschlagene
| Gruppe hat, wartet fairerweise lang genug, damit sich auch wirklich
| jemand beklagen kann (die Antwortzeiten liegen -- trotz mittlerweile
| nur noch geringer Verzögerungen beim Transport -- immer noch im
| Bereich mehrerer Tage, üblich ist daher eine Wartezeit von 7 Tagen),
| und schickt, wenn der Protest nicht allzu heftig war, einfach die
| newgroup-Message.

Das bedeutet, daß nach einem positiven Abstimmungsergebnis über diesen
Vorschlag die de.alt-Hierarchie über das ganz normale Verfahren mit
RfD, CfV, Zweidrittelmehrheit und mindestens sechzig Ja-Stimmen in dana
bzw. dang verwaltet wird und daher die Chartas dieser Gruppen einer
Anpassung bedürfen.

| de.admin.news.announce RFDs, CFVs, Zwischen- und Endergebnisse.
| <mode...@dana.de> (Moderated)
|
| Charta:
|
| In dieser Gruppe werden Diskussions- (RfD, Request for Discussion) und
| Abstimmungsaufrufe (CfV, Call for Votes), Abstimmungsergebnisse und
| Listen laufender Verfahren betreffend die Einrichtung, Entfernung und
| Veränderung von Gruppen unter de.* (ohne de.alt), die zugehörigen
| Kontrollnachrichten, sowie Administration, Regelwerk und Moderation
| betreffende Artikel gepostet.

| de.admin.news.groups Diskussionen ueber (neue) Newsgruppen.
|
| Charta:
|
| Diskussionen über Änderungen der Gruppenstruktur von de.*
| (ohne de.alt): Einrichtung und Löschung von Gruppen sowie Änderungen
| der Gruppenattribute Name, Kurzbeschreibung, Status und Charta.

Aus beiden Chartas sollte "(ohne de.alt)" gestrichen werden, so daß der
neue Wortlaut wie folgt wäre:

| de.admin.news.announce RFDs, CFVs, Zwischen- und Endergebnisse.
| <mode...@dana.de> (Moderated)
|
| Charta:
|
| In dieser Gruppe werden Diskussions- (RfD, Request for Discussion) und
| Abstimmungsaufrufe (CfV, Call for Votes), Abstimmungsergebnisse und
| Listen laufender Verfahren betreffend die Einrichtung, Entfernung und
| Veränderung von Gruppen unter de.*, die zugehörigen
| Kontrollnachrichten, sowie Administration, Regelwerk und Moderation
| betreffende Artikel gepostet.

| de.admin.news.groups Diskussionen ueber (neue) Newsgruppen.
|
| Charta:
|
| Diskussionen über Änderungen der Gruppenstruktur von de.*: Einrichtung
| und Löschung von Gruppen sowie Änderungen der Gruppenattribute Name,
| Kurzbeschreibung, Status und Charta.


Änderungen zum ersten RfD
*************************

* Löschung de.alt.admin weggefallen
* Änderung der Chartas von dana und dang hinzugekommen


Begründung
**********

Siehe erster RfD, wobei hier darauf hinzuweisen ist, daß sich Hanno
Wagner ausdrücklich dagegen verwahrte, so verstanden zu werden, wie ich
ihn verstand. Wir haben uns auf "Mißverständnis" geeinigt.


In der dem ersten RfD folgenden Diskussion sind natürlich
Gegenpositionen aufgetaucht, von denen ich einige hier herausgreifen
und dazu Stellung beziehen möchte:

* Der Proponent hat sich nicht ausreichend mit dem Funktionieren von daa
auseinandergesetzt und ist kein Regular der Gruppe.

Abgesehen davon, daß ich die Aussage bei aller Bescheidenheit ;) für
falsch halte, ist dieser Punkt vollkommen irrelevant. Das ist argumentum
ad hominem (Proponent ist doof -> seine Aussage kann nicht stimmen) und
derart gezogene Schlüsse sind weder logisch noch sachlich als korrekt
und/oder entscheidend anzusehen.

* Das Einrichtungsverfahren funktioniert für die Regulars und es ist
nicht in Ordnung, ihnen das zu nehmen. man Foermchen_wegnehmen

Das Regelwerk für Änderungen am Gruppenbestand von de.All ist nicht
dazu da, einigen wenigen eine "Spielwiese" zu bieten, auf der sie sich
austoben können. Es ist dazu da, eine möglichst effektive und nicht
zuletzt effiziente Administration von de.All unter Einbeziehung der
Meinung der Nutzer von de.All (auch von "Neulingen") zu ermöglichen.

* Wenn die Administration nach dieser Regel nicht gut funktioniert,
sollte man die Regel ändern und nicht abschaffen.

Das wäre im Prinzip eine Möglichkeit, wenn denn jemand einen sinnvollen
und halbwegs durchdachten Vorschlag hätte, wie man die Regeln so ändern
könnte, daß der besondere Charakter des Einrichtungsverfahrens nach
Anhang A erhalten bliebe und der gleichzeitig eine Verbesserung der
Zustände sicherstellen würde. Ein derartiger Vorschlag ist leider nicht
in Sicht, so daß mir nur mit Charles de Gaulle zu sagen übrigbleibt:
Es ist besser, unvollkommene Entscheidungen durchzuführen, als ständig
nach vollkommenen Entscheidungen zu suchen, die es niemals geben wird.


Die ursprünglich angedachte Löschung der Gruppe de.alt.admin wird von
mir nicht länger proponiert, da sich einige gegen eine Verknüpfung der
Verfahren ausgesprochen haben und sogar Stimmen laut wurden, die eine
Zulässigkeit einer Abstimmung selbst in einem kaskadierten Verfahren
bezweifelten. Da die Charta der Gruppe keine administrative Kompetenz
für de.alt.admin behauptet, sehe ich keinen Grund, eine Löschung nicht
auf später zu verschieben. Möglicherweise wird die Gruppe ja auch zu
einer funktionierenden de.alt-Metagruppe.


Abstimmungsmodalitäten
**********************

Über diesen RfD wird in einem Abstimmungspunkt abgestimmt werden. Dafür
ist eine Sonderregel nötig, da hier eine nach den Regeln nicht erlaubte
Verknüpfung zwischen einer Regeländerung und zwei Chartaänderungen vor-
liegt. Mir wurde von meinem Verfahrensbetreuer mitgeteilt, daß das sein
muß, um mögliche Inkonsistenzen zu vermeiden.

mfg
Björn Wunschik

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: 2.6.3i
Charset: noconv

iQCVAwUBQ1/PiIBiK4JYrMKBAQH9ZgQAtkOm1W3Aq3x8wSMXwb9iQYy0GOwMoF0l
4cokl3vFoYKVTsbPYl+AvCILqjWiPQRPxKrDSdksg/RWThPtL/7e1KGIiPmX/4fy
hszAvzZAU0YKqkzaJ7dkgm6SMMdfHTMGQ5nzRz3paVkLkEO7YS6bX09Lpt7C1k6x
rnnfOkjQT2E=
=Dqw2
-----END PGP SIGNATURE-----
--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/mod>.

0 new messages