Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[ots] Auch ein roter Ruecken kann entzuecken

2 views
Skip to first unread message

Juergen Schiffmann

unread,
Nov 23, 2005, 6:01:17 PM11/23/05
to
Auch ein roter Rücken kann entzücken: Stefan Raab stürzt sich wieder
vom Sprungturm

München (ots) -

Stefan Raab lädt die Promi-Schar wieder auf's Sprungbrett / "Das
große TV total Turmspringen 2005" mit Ex-No-Angel Lucy, "BRAVO
TV"-Moderator BEN, Izzy und Michael von US 5, Bürger Lars Dietrich,
u.v.m / Noch härter: Wettkampf auch vom Fünfmeterturm - zu sehen am
Samstag, 26. November 2005, um 20.15 Uhr LIVE auf ProSieben.

Sie schrauben, drehen, hechten und manche klatschen auch
schmerzhaft auf's Wasser: Stefan Raab lädt am Samstag zu "Das große
TV total Turmspringen 2005". In Europas größter und modernster
Schwimmhalle im Berliner Europasportpark tritt die gesammelte
Prominentenschar zum Wettkampf im Einzel- und Synchronspringen an.
Mit dabei: Einzel-Titelverteidigerin und Ex-No-Angel Lucy, "BRAVO
TV"-Moderator BEN, "Best of Formel eins"-Moderator Kai Böcking,
"BIZZ"-Moderator Norbert Dobeleit, Bürger Lars Dietrich, Moderatorin
Annabell Mandeng, die Boyband-Bengel Izzy und Michael von US 5, die
Stabhochspringer und Synchron-Titelträger Lars Börgeling und Danny
Ecker, Tanzwunderkind Oli. P, die Playmates Thessa und Giuliana,
Elton, und natürlich Initiator Stefan Raab himself. Sonya Kraus,
Oliver Pocher und Ron Ringguth sorgen als mobile Kommentatoren für
kompetente Berichterstattung vom Beckenrand. Für brettharte Musik bei
diesem harten Event sorgen die legendären Hard-Rocker von Deep Purple
mit ihrem Jahrhundert-Hit "Smoke On The Water".

Ein puterrotes Gesicht, zwei Veilchen, mehrere knallrote Rücken -
das war die schmerzhafte Bilanz bei Stefan Raabs letztem
Turmspring-Event. Keine Veranstaltung für Weicheier!
DSV-Schiedsrichter Gerd Völker: "Das Springen kann gefährlich sein.
Im vergangenen Jahr überschlug sich 'BRAVO TV'-Moderator BEN und
klatschte mit dem Gesicht auf dem Wasser auf. Das hatte ein Veilchen
und eine rote Wange zur Folge." Runter kommen sie zwar alle, doch bei
einigen wird es weh tun!

Wie hart das kühle Nass bei richtiger Geschwindigkeit und falschem
Eintauch-Winkel werden kann, musste beim letzten Mal auch Stefan Raab
am eigenen Leib erfahren: Beim Synchron-Sprung mit Sportskollege
Elton landete er volle Breitseite auf dem Rücken. Die Folge: rote
Flecken, brennende Schmerzen! Auch die Sieger im Synchronwettbewerb
errangen ihren Titel nicht ohne Blessuren: Stabhochspringer Lars
Börgeling holte sich beim Abschlusssprung ein hübsches Veilchen!
Diesmal wird's noch härter: Im Einzel- und Synchron-Wettbewerb geht
es auch auf den Fünfmeterturm. Und wer weiß, wer sich in diesem Jahr
vom Zehner stürzt ...

Alle Infos und aktuelle Bilder auf
http://turmspringen2005.prosieben.de

--
PGP Key-ID DSS: 0x5B8ED60D RSA: 0x7C77001F
www.Juergen-Schiffmann.de
Trust no one!

0 new messages