On 02.11.2023 00:28, Andreas Kohlbach wrote:
> Da möchte ich doch mal nachhaken.
>
> Wo und wann hattet Ihr Euren besten Burger?
Deine Auswahl ist interessant. ;)
Den "Besten" gab es nicht, da es viele gute gab.
Im Restaurant, von einem Ami betrieben, war es wohl ein char grilled
Burger mit sautiertem Gemüse und Röstzwiebeln. Wird aber wohl das erste
und letzte mal gewesen sein, dass ich dort war, denn grad mal geschaut,
die verlangen für einen Burger momentan 17€. WTF?
Selbst gemacht war es evtl. eine eigene Kreation mit Wagyu-Patty,
gebratenen Champignons, Blaubeer- und BBQ-Sauce, Maasdamer und roten
Zwiebeln.
Manchmal habe ich Burgerphasen, da teste ich diverse Saucen-, Käse-,
Bun- und Pattiekombinationen. Nicht alle waren super lecker, aber nie
war eine Kreation dabei, wo ich dachte: Igitt, nie wieder.
Demnächst werde ich Smashed Burger testen, Zutaten werden dann spontan
gewählt, was die Läden dann grad so anbieten.
Hab mal ein authentisches Sloppy Joe Rezept versucht, aber da koch ich
dann doch lieber Nudeln dazu und lass die Brötchen weg. ;)
In der Nachbarschaft gibt es ein dediziertes Burgerrestaurant, die auch
mit einem Foodtruck unterwegs sind und wohl sehr gut sein sollen, aber
seit ich selber brate, bin ich nie dazu gekommen, da mal hinzugehen.
McDo hatte vor sehr vielen Jahren mal einen sehr guten Burger während
einer Asia-Woche. Das Brötchen war super und die Wasabisauce sehr
lecker. Hatten sie seit dem leider aber nie mehr im Angebot.
Vor Jahrzehnten war der Big Mac super lecker. Kann aber auch eine
verklärte Kindheitserinnerung sein. Fakt ist, dass er damals grösser war
und die Sauce anders. Der Original McRib ist auch so eine Sache.
Ekelfleisch, aber die Sauce war genial. :) Der gehörte zu einer der
Ausnahmen in meiner vegetarischen Zeit.
Wollt grad schaun, wie der Burger heisst, aber den bieten sie nicht mehr
an. Sie hatten mal einen "authentischen" Burger aus den 50ern im
Angebot, den fand ich auch ganz ok. 55er?
Ich kaufe echt sehr selten dort, meist nach einer sehr langen Nacht,
wenn es der einzige Laden ist, der schon geöffnet hat. Die Mayo beim
Royal TS find ich passabel. Ja mei, sogar den MC Nürnberger habe ich
gerne gegessen, weil es einfach mal was anderes war.
Burger Kings Angebot finde ich auch nicht schlecht. Wenn beide Läden
nebeneinander stehen, dann wähle ich stets Burger King.
Ist halt alles Ansichtssache. In einer Nacht war die Heisse Hexe der
beste Burger ever, weil man eben genau DANN Heisshunger hatte und es
nichts anderes gab. :D
Ok, den schlechtesten Burger gab es bei Kochlöffel. Den habe ich nicht
runterbekommen. Und die "klassischen" Imbiss-Burger sind auch so eine
Geschichte für sich. Pizzadienst-Burger sind auch nicht wirklich der
Hit. Als ich damals gelegentlich noch bestellte, gabs hier und da nen
Burger, um auf die Mindestbestellmenge zu kommen. Musste halt. Lecker
geht anders.
Da fällt mir ein, man "schuldet" mir noch einen Besuch in einem
bekannten Burgerrestaurant in einer Nachbarstadt. Leider kam Corona
dazwischen und das hat sich bis jetzt noch nicht ergeben.
Andere Frage: Welche Supermarkt-Patties bevorzugt ihr?
An erster Stelle: Wagyu, falls es die denn mal gibt.
Die Angus Patties von EDEKA mag ich ganz gerne. Die Angus Patties von
REWE sind immer ein Glücksspiel, mal sind die sehr super, manchmal nur
Wasser.
Bei den "frischen" Patties von ALDI und REWE bin immer skeptisch, was
das für eine Pampe ist. Kann man essen, aber es bleibt das merkwürdige
Gefühl, was man da eigentlich isst.
Was gar nicht geht - und das finde ich erwähnenswert - sind die
Blockhouse Burger. Knorpelig und SAU teuer!
Bei den Smashed Burgern, die ich demnächst machen werde, wird 100%
Rinderhack verwendet. Dann werde ich mal zum Vergleich die Patties von
einem örtlichen Familienbetrieb testen.
Jetzt habe ich Hunger.