Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Initiative zur Schaffung einer neuen Newsgroup

3 views
Skip to first unread message

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 22, 2003, 11:26:25 AM3/22/03
to
BJoern-Duo wrote:

> [...] Sinistre Weltherrschaftspläne,
> [...] allgemeine Umsturzgedanken [...]

Ich persönlich sehe es nicht ein, meine Weltherrschafts- und
Umsturzpläne mit anderen Leuten zu teilen.


Pläne schmiedend,
David

Christoph Garbers

unread,
Mar 22, 2003, 12:04:24 PM3/22/03
to
* BJoern-Duo <bjoe...@diedunkleseite.de>:

> Unser Vorschlag für Tagline und Charta:
>
> de.alt.talk.dunkle-seite - Dunkle Gedanken in de.alt.

Zwischen Gruppennamen und Kurzbeschreibung gehört kein "-", sondern ein
TAB.

> "Heimat des "Ordens der Dunklen Seite von de.alt.*" [tm], hervorgegangen
> aus dem "Orden der Dunklen Seite von de.alt.fan.bluemchen" [tm]. Hier
> sind Diskussionen erwünscht, die sich aus sämtlichen Aspekten dunkler
> Gedanken ergeben können. Sinistre Weltherrschaftspläne, Überlegungen zu
> multiversalen Seiteneffekten, aber auch nicht ganz ernst gemeinte
> allgemeine Umsturzgedanken sind hier willkommen. Diese Gruppe ist
> Anlaufpunkt für sämtliche dunkle Maechte, die in der de.alt.*-Hierarchie
^^^^^^^^^^^^^^
> bestehen."

Bitte durch "dunklen Mächte" ersetzen.

Ansonsten gefällt mir der Vorschlag. Ich würde zusätzlich noch etwas zum
Traffic schreiben, um die Sache abzurunden. Und ein vernünftiger Name im
From: ist ebenfalls dienlich ...

Christoph

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 22, 2003, 12:07:05 PM3/22/03
to
Joern P. Meier wrote:
>>Ich persönlich sehe es nicht ein, meine Weltherrschafts- und
>>Umsturzpläne mit anderen Leuten zu teilen.
> Du könntest diese Gruppe benutzen, um die Welt in die Irre zu führen udn
> Unklarheit über deine Motive zu schaffen.

Durch das Nichtöffentlichkundtun meiner Pläne verschleiere ich sogar die
Tatsache, überhaupt Pläne zu haben.


> Siehst du... ich helfe dir sogar jetzt schon. Auch wenn die Weltherrschaft
> natürlich nicht geteilt werden kann, ist es gut, zumindest den Schein
> einer Konkurrenz zu wahren.

Konkurrenz? *umguck* wo? Hier etwa?


> Jörn

Ein paar Fäden ziehend,
David

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 22, 2003, 12:08:05 PM3/22/03
to
Bjoern R. Fischer wrote:

>>Ich persönlich sehe es nicht ein, meine Weltherrschafts- und
>>Umsturzpläne mit anderen Leuten zu teilen.

> Das ist schade - wird doch sonst niemand jemals erfahren können, wie du
> die Weltherrschaft an dich reißen wolltest.

Freu dich nicht zu früh. Das wahre Ausmaß meiner Pläne (die ich
natürlich nicht habe), wird eh erst in ca. 80 Jahren zum Vorschein kommen.


> Björn

Pläne leugnend,
David

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 22, 2003, 12:29:18 PM3/22/03
to
> Ich sehe schon: Dein Plan ist schlecht.

Nein. Kompliziert, umfangreich, ausgeklügelt. Die Anzahl der ohne ihr
Wissen beteiligten Personen ist gigantisch.

Den Part, den du dabei spielen wirst, wird demnächst in die erste Phase
treten. Selbstverständlich wirst du nicht wissen, worum es geht und was
du überhaupt zu tun hast, aber darin liegt ja der Sinn der Sache.

Auch andere Mitglieder von d.a.f.b. werden die ihnen zugedachten Rollen
haben. Auch sie werden von nichts wissen.

Natürlich ist das Ganze nicht auf d.a.f.b. beschränkt. Das wäre in der
Tat ein wenig kurzsichtig. Ein gigantisches Netz von Verstrickungen
zieht sich quer durch das Land, andere Länder und eigentlich sogar über
die ganze Welt, ohne daß niemand davon weiß. Außer mir, versteht sich.

Daß ich damit was zu tun habe, ist natürlich nur ein Gerücht. Ich
bestreite hiermit jegliche Beteiligung an einer Verschwörung, die der
Weltherrschaftserstrebung dient.


> Björn

Es nicht gewesen warend,
David

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 22, 2003, 12:48:00 PM3/22/03
to
Joern P. Meier wrote:
>>>>>>Ich persönlich sehe es nicht ein, meine Weltherrschafts- und
>>>>>>Umsturzpläne mit anderen Leuten zu teilen.
>>>>>Das ist schade - wird doch sonst niemand jemals erfahren können, wie
>>>>>du die Weltherrschaft an dich reißen wolltest.
>>>>Freu dich nicht zu früh. Das wahre Ausmaß meiner Pläne (die ich
>>>>natürlich nicht habe), wird eh erst in ca. 80 Jahren zum Vorschein
>>>>kommen.
>>>Ich sehe schon: Dein Plan ist schlecht.
>>Nein. Kompliziert, umfangreich, ausgeklügelt. Die Anzahl der ohne ihr
>>Wissen beteiligten Personen ist gigantisch.
> *Möööööp*
> Das muss nicht gesondert erwähnt werden.

Mir schien ein Hinweis darauf an dieser Stelle durchaus angebracht.
Nicht jeder hier - genaugenommen sogar niemand - kann meine Referenzen
aufweisen. Insofern war dieser Hinweis durchaus angebracht.

Zur Erläuterung:

Es gibt durchaus verschiedene Methoden, die Weltherrschaft zu erlangen,
und einige dieser Methoden erfordern eben nicht die Mithilfe der halben
Weltbevölkerung (ob nun mit oder ohne ihr Wissen), sondern kommen mit 1
bis 8 Personen aus. Wie ein Gesellschaftsspiel abends in lockerer Runde.
Nur etwas ernster.


>>Den Part, den du dabei spielen wirst, wird demnächst in die erste Phase
>>treten. Selbstverständlich wirst du nicht wissen, worum es geht und was
>>du überhaupt zu tun hast, aber darin liegt ja der Sinn der Sache.

> Du benutzt zwar ungefähr das richtige Vokabular, musst aber noch sehr an
> deiner Glaubwürdigkeit arbeiten. So wird das nie was mit der Herrschaft*.

Meine Glaubwürdigkeit im Vorfeld ist auch völlig irrelevant. Was zählt,
ist das, was am Ende dabei rauskommt.


> Die Vorstellung, deine nichtmultiversalen Pläne könnten uns überhaupt
> tangieren, ist mitleiderregend.

a) Multiversalität ist was für Leute, die einen Taschenrechner brauchen,
um die dritte Wurzel aus 8 zu ziehen.
b) Das haben vorher immer alle gesagt.


> Jörn

Taschenrechner an Leute in der Fußgängerzone verschenkend,
David

Christoph Garbers

unread,
Mar 22, 2003, 1:11:14 PM3/22/03
to
* "Bjoern R. Fischer" <bjo...@diedunkleseite.de>:

>>> Unser Vorschlag für Tagline und Charta:
>>>
>>> de.alt.talk.dunkle-seite - Dunkle Gedanken in de.alt.
>>
>> Zwischen Gruppennamen und Kurzbeschreibung gehört kein "-", sondern ein
>> TAB.
>

> Natürlich. Es handelt sich schließlich an dieser Stelle noch nicht um
> einen formalen Vorschlag.

Meine Vorschläge waren nur auf einen künftigen Vorschlag in daa
bezogen.

Christoph

Michael Hoffmann

unread,
Mar 22, 2003, 1:54:14 PM3/22/03
to
Und das meinte David 'Bombe' Roden:

> Ich persönlich sehe es nicht ein, meine Weltherrschafts- und
> Umsturzpläne mit anderen Leuten zu teilen.

Aha, keine Ahnung von einer vernünftigen Einschüchterung.

Corlagon, gerade den Golf von Prem erobert habend

--
"Tja ich hab keine Probleme dem Thread zu folgen,
ich benütze ja auch Outlook Express."
[Gepetto in dag°]

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 22, 2003, 2:26:41 PM3/22/03
to
Michael Hoffmann wrote:
>>Ich persönlich sehe es nicht ein, meine Weltherrschafts- und
>>Umsturzpläne mit anderen Leuten zu teilen.
> Aha, keine Ahnung von einer vernünftigen Einschüchterung.

Einschüchterung mit Worten ist kaum so wirksam wie Einschüchterung mit
Gewalt.

Ich bevorzuge Letzteres und halt mich fern von Ersterem.


> Corlagon, gerade den Golf von Prem erobert habend

Sich eine kurze Erholungspause gönnend,
David

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 22, 2003, 3:03:24 PM3/22/03
to
Bjoern R. Fischer wrote:

>>>Aha, keine Ahnung von einer vernünftigen Einschüchterung.
>>Einschüchterung mit Worten ist kaum so wirksam wie Einschüchterung mit
>>Gewalt.
>>Ich bevorzuge Letzteres und halt mich fern von Ersterem.

> Du wärst in der Tat ein schlechter Weltherrscher. Zum Glück regulieren
> sich diese Dinge von selbst.

Allerdings. Sobald ich an der Macht bin, werde ich mich erstmal um die
Leute kümmern, die meine Weltherrschaft im Vorfeld angezweifelt und sich
gar über mich lustig gemacht haben.

Es sei denn natürlich, diese Leute würden sich im Vorfeld entschuldigen...


> Björn

Wartend,
David

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 22, 2003, 3:26:11 PM3/22/03
to
Joern P. Meier wrote:

>>Allerdings. Sobald ich an der Macht bin, werde ich mich erstmal um die
>>Leute kümmern, die meine Weltherrschaft im Vorfeld angezweifelt und
>>sich gar über mich lustig gemacht haben.

> Ich vermisse den Konjunktiv in der Schilderung deiner Tagträumereien.

Welchen Konjunktiv?


>>Es sei denn natürlich, diese Leute würden sich im Vorfeld
>>entschuldigen...

> Man könnte auch im Vorfeld schon zu einer Entkörperung schreiten. Was
> meinst du, Björn?

Jungs, das wandert alles in eure Akte. Aber macht ruhig.


> Jörn

Sich Notizen machend,
David

Michael Hoffmann

unread,
Mar 22, 2003, 4:33:21 PM3/22/03
to
Und das meinte David 'Bombe' Roden:

> Michael Hoffmann wrote:
>
> > Aha, keine Ahnung von einer vernünftigen Einschüchterung.
>
> Einschüchterung mit Worten ist kaum so wirksam wie Einschüchterung mit
> Gewalt.

Einschüchterung mit Worten ist selbst dann möglich, wenn Einschüchterung
mit Gewalt es nicht ist. Man muß seine leeren Drohungen nur geschickt
formulieren - kein Politiker kann dann noch irgendein Risiko eingehen,
denn das wäre ja nicht mehr politisch korrekt.

Und mit den so gemachten Eroberungen bekommt man dann auch Mittel, um
diejenigen unterzukriegen, bei denen es nicht funktioniert.

Corlagon

--
"Mit einem Killfile versaeumt man saemtliche highlights."
[Jakob Krieger in dau°]

Andreas Loch

unread,
Mar 22, 2003, 4:35:01 PM3/22/03
to
Samstag, 22. März 2003 22:07, Bjoern R. Fischer:

> Joern P. Meier schrieb:

>>> Es sei denn natürlich, diese Leute würden sich im Vorfeld
>>> entschuldigen...
>>

>> Man könnte auch im Vorfeld schon zu einer Entkörperung schreiten.
>> Was meinst du, Björn?
>

> Der Gedanke klingt nur allzu gut. Denn auch als *zukünftiger*
> Weltherrscher kann man sich existierenden Machtstrukturen nicht
> entziehen (das ist besonders dann schlimm, wenn die anvisierte
> Weltherrschaft für das entsprechende Individuum mehr als nur
> unrealisierbar ist).

"Vorfeld", "zukünftig", "existierend" - das klingt alles fast so, als
wäre Zeit neuerdings relevant. (Wer den Selbstbezug meiner Aussage
entdeckt, darf ihn behalten.)

Andreas
--
http://gigaschatten.de/ Ein besonders düsteres Posting des
"Obersten Schlumpfes im Orden der Dunklen Seite von d.a.f.b." [tm]
[<M>] Netprophet aus Passion [*] Group.god von d.a.f.b. [°o.]
Gründer von und Mitglied in nahezu unendlich vielen Organisationen

Henning Schlottmann

unread,
Mar 22, 2003, 2:35:17 PM3/22/03
to
BJoern-Duo wrote:

> de.alt.talk.dunkle-seite - Dunkle Gedanken in de.alt.
>

> "Heimat des "Ordens der Dunklen Seite von de.alt.*" [tm], hervorgegangen
> aus dem "Orden der Dunklen Seite von de.alt.fan.bluemchen" [tm]. Hier
> sind Diskussionen erwünscht, die sich aus sämtlichen Aspekten dunkler
> Gedanken ergeben können. Sinistre Weltherrschaftspläne, Überlegungen zu
> multiversalen Seiteneffekten, aber auch nicht ganz ernst gemeinte
> allgemeine Umsturzgedanken sind hier willkommen. Diese Gruppe ist
> Anlaufpunkt für sämtliche dunkle Maechte, die in der de.alt.*-Hierarchie

> bestehen."

[x] make it so.

> Wir zählen also darauf, dass unser Vorschlag rege Unterstützung findet,
> und werden sobald wie möglich damit beginnen, den Plan in die Tat
> umzusetzen!

Darf ich euch für eure dunklen Pläne noch ein paar Empfehlungen geben?

http://www.trygve.com/evilonabudget.html


oder wenn ihr schon ein paar Ressourcen locker gemacht habt:

http://www.villainsupply.com/index.html


Ciao Henning

Andreas Loch

unread,
Mar 22, 2003, 5:41:59 PM3/22/03
to
Sat, 22 Mar 2003 21:26:11 +0100, David 'Bombe' Roden:

> Joern P. Meier wrote:

>>> Allerdings. Sobald ich an der Macht bin, werde ich mich erstmal um die
>>> Leute kümmern, die meine Weltherrschaft im Vorfeld angezweifelt und
>>> sich gar über mich lustig gemacht haben.
>>
>> Ich vermisse den Konjunktiv in der Schilderung deiner Tagträumereien.
>
> Welchen Konjunktiv?

Den, der Deine Aussage wahrer erscheinen ließe. Du solltest wissen,
dass Dir Dein Plan nie gelingen wird, da er Dir nie gelang.

Andreas Loch

unread,
Mar 22, 2003, 7:24:56 PM3/22/03
to
Sonntag, 23. März 2003 00:23, Joern P. Meier:

> On Sat, 22 Mar 2003 22:35:01 +0100, Andreas Loch wrote:

>> "Vorfeld", "zukünftig", "existierend" - das klingt alles fast so,
>> als wäre Zeit neuerdings relevant. (Wer den Selbstbezug meiner
>> Aussage entdeckt, darf ihn behalten.)
>

> Du darfst nicht vergessen, dass wir hier den (offenbar erfolglosen)
> Versuch unternehmen, einem erklärten Nichtmultiversaliker die
> Tatsachen nahezubringen, denen die Welt genügt. Natürlich muss man
> dabei manchmal auf ein etwas unglückliches, da beschränktes,
> Vokabular zurückgreifen.

Ich verstehe, wir tun also mal so, als ob sequentielle Zeit von
Bedeutung wäre, um mit einem schwachen Geist zu kommunizieren. Na
gut, da offensichtlich kein anderer Weg zum Ziel führt, muss wohl
zu solchen niederen Mitteln gegriffen werden.

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 23, 2003, 12:42:27 AM3/23/03
to
Andreas Loch wrote:

>>>>Allerdings. Sobald ich an der Macht bin, werde ich mich erstmal um die
>>>>Leute kümmern, die meine Weltherrschaft im Vorfeld angezweifelt und
>>>>sich gar über mich lustig gemacht haben.
>>>Ich vermisse den Konjunktiv in der Schilderung deiner Tagträumereien.
>>Welchen Konjunktiv?
> Den, der Deine Aussage wahrer erscheinen ließe. Du solltest wissen,

> dass Dir Dein Plan nie gelingen wird, ...

Was zu beweisen wäre...


> da er Dir nie gelang.

Was zu beweisen wäre.


> Andreas

Suchend,
David

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 23, 2003, 12:43:44 AM3/23/03
to
Andreas Loch wrote:

>>>"Vorfeld", "zukünftig", "existierend" - das klingt alles fast so,
>>>als wäre Zeit neuerdings relevant. (Wer den Selbstbezug meiner
>>>Aussage entdeckt, darf ihn behalten.)
>>Du darfst nicht vergessen, dass wir hier den (offenbar erfolglosen)
>>Versuch unternehmen, einem erklärten Nichtmultiversaliker die
>>Tatsachen nahezubringen, denen die Welt genügt. Natürlich muss man
>>dabei manchmal auf ein etwas unglückliches, da beschränktes,
>>Vokabular zurückgreifen.
> Ich verstehe, wir tun also mal so, als ob sequentielle Zeit von
> Bedeutung wäre, um mit einem schwachen Geist zu kommunizieren. Na
> gut, da offensichtlich kein anderer Weg zum Ziel führt, muss wohl
> zu solchen niederen Mitteln gegriffen werden.

Dazu hab ich mich in 2 Wochen schon geäußert.


> Andreas

Somit schweigend,
David

Andreas Loch

unread,
Mar 23, 2003, 8:49:56 AM3/23/03
to
Sonntag, 23. März 2003 06:43, David 'Bombe' Roden:

> Andreas Loch wrote:

>> Ich verstehe, wir tun also mal so, als ob sequentielle Zeit von
>> Bedeutung wäre, um mit einem schwachen Geist zu kommunizieren. Na
>> gut, da offensichtlich kein anderer Weg zum Ziel führt, muss wohl
>> zu solchen niederen Mitteln gegriffen werden.
>
> Dazu hab ich mich in 2 Wochen schon geäußert.

Ja, aber war Du gesagt haben wirst, war leider falsch.

Andreas Loch

unread,
Mar 23, 2003, 8:53:31 AM3/23/03
to
Sonntag, 23. März 2003 06:42, David 'Bombe' Roden:

> Andreas Loch wrote:

>>>>> Sobald ich an der Macht bin, werde ich mich erstmal um die
>>>>> Leute kümmern, die meine Weltherrschaft im Vorfeld
>>>>> angezweifelt und sich gar über mich lustig gemacht haben.

>>>> Ich vermisse den Konjunktiv [...]


>>>Welchen Konjunktiv?
>> Den, der Deine Aussage wahrer erscheinen ließe. Du solltest

>> wissen, dass Dir Dein Plan nie gelingen wird, da er Dir nie


>> gelang.
>
> Was zu beweisen wäre.

Dieser Beweis wurde bereits mehrfach geführt.

Michael Hoffmann

unread,
Mar 23, 2003, 8:19:28 AM3/23/03
to
Und das meinte Joern P. Meier:

> Du wechselst deine Nicknames auch wie Unterhosen, was?

Nein, noch seltener.

> Das ist das Erste Mal, dass ich dem Realnamenkonsens im Usenet etwas
> abgewinnen kann. ;)

Der ist gerade der Grund dafür, warum ich lieber noch meinen Spitznamen
druntersetze - inzwischen bin ich leider so bekannt, daß die Eltern
reihenweise ihre DAUs nach mir benennen, mit denen ich natürlich nicht
verwechselt werden will.

Corlagon

--
"Man traue niemals einer Spezies, die immerzu lächelt.
Bestimmt plant sie etwas." [Terry Pratchett über Delphine]

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 23, 2003, 9:14:22 AM3/23/03
to
Andreas Loch wrote:

>>>Ich verstehe, wir tun also mal so, als ob sequentielle Zeit von
>>>Bedeutung wäre, um mit einem schwachen Geist zu kommunizieren. Na
>>>gut, da offensichtlich kein anderer Weg zum Ziel führt, muss wohl
>>>zu solchen niederen Mitteln gegriffen werden.
>>Dazu hab ich mich in 2 Wochen schon geäußert.
> Ja, aber war Du gesagt haben wirst, war leider falsch.

Nein, du wirst es nur nicht verstanden haben.


> Andreas

Es wissend,
David

Markus Knapp

unread,
Mar 23, 2003, 10:12:14 AM3/23/03
to
Hallo!

BJoern-Duo schrieb:


>
> de.alt.talk.dunkle-seite - Dunkle Gedanken in de.alt.
>
> "Heimat des "Ordens der Dunklen Seite von de.alt.*" [tm], hervorgegangen
> aus dem "Orden der Dunklen Seite von de.alt.fan.bluemchen" [tm]. Hier
> sind Diskussionen erwünscht, die sich aus sämtlichen Aspekten dunkler
> Gedanken ergeben können. Sinistre Weltherrschaftspläne, Überlegungen zu
> multiversalen Seiteneffekten, aber auch nicht ganz ernst gemeinte
> allgemeine Umsturzgedanken sind hier willkommen. Diese Gruppe ist
> Anlaufpunkt für sämtliche dunkle Maechte, die in der de.alt.*-Hierarchie
> bestehen."

Und wo bleibt der Blümchen-Traffic? *duck*

Gruß,

Markus

--
* Markus * Murphy * http://www.markus-knapp.de * Cole Sear * KH-Fan *
"'... und ich habe mich sooo gefreut', sagst Du vorwurfsvoll, wenn Dir
eine Hoffnung zerstört wurde. Du hast Dich gefreut - ist das nichts?"

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 23, 2003, 12:29:53 PM3/23/03
to
Joern P. Meier wrote:

> Hmm... nein.
> Fangen wir doch erstmal ganz unten an und versuchen dich dazu zu bewegen
> zu verstehen, dass sequentielle Zeit nicht von Bedeutung ist.
> Hast du das verstanden?

Das hast du von mir.


> Jörn

Lehrend,
David

Frank Weinberg

unread,
Mar 23, 2003, 12:57:39 PM3/23/03
to
Markus Knapp <mar...@markus-knapp.de> schrieb:

>> de.alt.talk.dunkle-seite - Dunkle Gedanken in de.alt.

[Charta]

>Und wo bleibt der Blümchen-Traffic? *duck*

Ist doch klar: in de.alt.fan.misc

Frank
--
Math and alcohol don't mix. Please don't drink and derive ..

Andreas Loch

unread,
Mar 23, 2003, 6:02:25 PM3/23/03
to
Sonntag, 23. März 2003 18:29, David 'Bombe' Roden:

> Joern P. Meier wrote:

>> Fangen wir doch erstmal ganz unten an und versuchen dich dazu zu
>> bewegen zu verstehen, dass sequentielle Zeit nicht von Bedeutung
>> ist. Hast du das verstanden?
>
> Das hast du von mir.

Tsk tsk, dieses Individuum ist nicht nur lernunwillig bzw. lern-
restistent, sondern auch noch einfältig und vorlaut. Wo soll das
nur hinführen?

Andreas Loch

unread,
Mar 24, 2003, 5:14:49 PM3/24/03
to
Mon, 24 Mar 2003 12:20:34 +0100, Bjoern R. Fischer:

> Andreas Loch schrieb:

>> Tsk tsk, dieses Individuum ist nicht nur lernunwillig bzw. lern-
>> restistent, sondern auch noch einfältig und vorlaut. Wo soll das
>> nur hinführen?
>

> Wo solches Verhalten nunmal hinführt: In eine zwangsläufig
> stattfindende Entkörperung.

Ist die Proteinbank schon wieder so leer? Ich hätte vermutet, dass
eine Dreifachspende vorerst genügen sollte.

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 25, 2003, 10:55:23 AM3/25/03
to
Joern P. Meier meinte:

>>>>>>> Sobald ich an der Macht bin, werde ich mich erstmal um die Leute
>>>>>>> kümmern, die meine Weltherrschaft im Vorfeld angezweifelt und
>>>>>>> sich gar über mich lustig gemacht haben.
>>>>>> Ich vermisse den Konjunktiv [...]
>>>>>Welchen Konjunktiv?
>>>> Den, der Deine Aussage wahrer erscheinen ließe. Du solltest wissen,
>>>> dass Dir Dein Plan nie gelingen wird, da er Dir nie gelang.
>>> Was zu beweisen wäre.
>> Dieser Beweis wurde bereits mehrfach geführt.

> Ich würde sogar sagen, dieser Beweis ist trivial. [tm]

Nichtexistendiere Beweise sind meistens trivial: Trivial nichtexistent
nämlich.


> Jörn

Beweise führend,
David

Andreas Loch

unread,
Mar 25, 2003, 4:06:16 PM3/25/03
to
Tue, 25 Mar 2003 16:55:23 +0100, David 'Bombe' Roden:

> Joern P. Meier meinte:

>>>>> Du solltest wissen, dass Dir Dein Plan nie gelingen wird, da er Dir
>>>>> nie gelang.
>>>> Was zu beweisen wäre.
>>> Dieser Beweis wurde bereits mehrfach geführt.
>> Ich würde sogar sagen, dieser Beweis ist trivial. [tm]
>
> Nichtexistendiere Beweise sind meistens trivial: Trivial nichtexistent
> nämlich.

Das ist wahr, hier aber irrelevant.

> Beweise führend,
> David

Führe sie aber nicht zu weit weg, sonst findest Du nicht mehr heim.

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 26, 2003, 5:04:15 AM3/26/03
to
Andreas Loch meinte:

>>>>>> Du solltest wissen, dass Dir Dein Plan nie gelingen wird, da er
>>>>>> Dir nie gelang.
>>>>> Was zu beweisen wäre.
>>>> Dieser Beweis wurde bereits mehrfach geführt.
>>> Ich würde sogar sagen, dieser Beweis ist trivial. [tm]
>> Nichtexistendiere Beweise sind meistens trivial: Trivial
>> nichtexistent nämlich.
> Das ist wahr, hier aber irrelevant.

Ganz und gar nicht.


>> Beweise führend,


> Führe sie aber nicht zu weit weg, sonst findest Du nicht mehr heim.

Wo die Beweise bleiben, ist mir ja wurscht. Wenn ich nicht mehr heim
finde, nehme ich einfach ein Taxi. Das klappt sogar in Gegenden, in
denen es keine Taxen gibt, weil ich immer weiß, wie ich nach hause
komme und somit nicht auf diese gelben Dinger angewiesen bin.


> Andreas

Immer wissend, wo's langgeht,
David

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 26, 2003, 5:08:02 AM3/26/03
to
Joern P. Meier meinte:

> "Existenz" ist ganz offensichtlich ein Begriff, der multiversal ohne
> jede Relevanz ist. Du *musst* jetzt wirklich über deine
> Verständnisprobleme nachdenken und etwas daran ändern, sonst befürchte
> ich das Schlimmste.

Herrje, würdest du mich mal mit dieser Multiversalität in Ruhe lassen?
Multiversalität ist sowas von unsinning, das geht auf keine Kuhhaut.
Statische Objekte in der vierten Dimension, das ist es, was wir sind.
Das, was wir als Welt wahrnehmen, ist ein Schnitt der vierten
Dimension, der sich gleichmäßig entlang der 4. Achse bewegt. Das, was
du als "Multiversalität" bezeichnest, sind einfach nur verschiedene
(vierdimensionale) Objekte.


> Jörn

Sich hinter einem Molekül versteckend,
David

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 26, 2003, 5:12:17 AM3/26/03
to
Joern P. Meier meinte:

>> Joern P. Meier wrote:
>>>>>>>>Ich persönlich sehe es nicht ein, meine Weltherrschafts- und
>>>>>>>>Umsturzpläne mit anderen Leuten zu teilen.

>>>>>>>Das ist schade - wird doch sonst niemand jemals erfahren können,
>>>>>>>wie du die Weltherrschaft an dich reißen wolltest.
>>>>>>Freu dich nicht zu früh. Das wahre Ausmaß meiner Pläne (die ich
>>>>>>natürlich nicht habe), wird eh erst in ca. 80 Jahren zum Vorschein
>>>>>>kommen.
>>>>>Ich sehe schon: Dein Plan ist schlecht.
>>>>Nein. Kompliziert, umfangreich, ausgeklügelt. Die Anzahl der ohne
>>>>ihr Wissen beteiligten Personen ist gigantisch.
>>> *Möööööp*
>>> Das muss nicht gesondert erwähnt werden.
>> Mir schien ein Hinweis darauf an dieser Stelle durchaus angebracht.
> Solche Rechtfertigungen im Nachhinein machen die Sache nicht weniger
> verwerflich.

Unter Berücksichtigung des Publikums? Allemal.


>> Nicht jeder hier - genaugenommen sogar niemand - kann meine
>> Referenzen aufweisen. [...]
> Stimmt. Die meisten hier können mehr Referenzen aufweisen.

Quantität != Qualität. Ist ja schön, daß ihr im Kindergarten Ameisen mit
einer Lupe verbrannt habt, aber bringt euch das irgendwie weiter?
Offensichtlich nicht.

>>Insofern war dieser Hinweis durchaus angebracht.
> Nein. [tm] (s.o.)

Klar. (s.o.)


>> Zur Erläuterung:
>> [Quark]
> Quark.

Butter und Salz.


>>> Die Vorstellung, deine nichtmultiversalen Pläne könnten uns
>>> überhaupt tangieren, ist mitleiderregend.
>> a) Multiversalität ist was für Leute, die einen Taschenrechner
>> brauchen, um die dritte Wurzel aus 8 zu ziehen.
> Diese Behauptung konnte ich im Selbstversuch widerlegen.

Du hast also die dritte Wurzel aus 8 gezogen, ohne einen Taschenrechner
zu benutzen und klammerst dich immer noch an die Multiversalität? Das
ist schade.


>> b) Das haben vorher immer alle gesagt.
> Vorher?!
> --> q.e.d.

Deine Sicht der Dinge ist so... so... so dreidimensional. *seufz*


> Jörn

Aus der vierten Dimension winkend,
David

David 'Bombe' Roden

unread,
Mar 26, 2003, 8:56:03 AM3/26/03
to
Joern P. Meier meinte:

>> [...] Das, was du als "Multiversalität" bezeichnest, sind einfach nur
>> verschiedene (vierdimensionale) Objekte.
> Das ist der erste vernünftige Satz, den ich von dir gelesen habe.

Dabei ist mir das auf meinem letzten LSD-Trip eingefallen.


> Natürlich ist deine definitionistische Annahme, dass es sich bei *uns*
> um "statische" vierdimensionale Objekte handele, ein Irrtum. Es
> handelt sich bei *uns* um statische, fünfdimensionale Objekte.

Jein. Jedes 4-dimensionale Objekt kann natürlich auch durch ein
5-dimensionales Objekt (bzw. sogar durch beliebig viele) dargestellt
werden. Dazu auch s.u.


> Im Übrigen hast du die Begriffe "statisch" und "dynamisch"
> unzureichend definiert. Ich gehe also stillschweigend davon aus, dass
> du unter einem "dynamischen" Objekt die Menge aller Instanzen eines
> n-Dimensionalen Objekt in der Dimension n+1 verstehst.

Hmm... Dynamik gibt's natürlich nur mit Zeit, aber wie wir bereits
belegt haben, ist die Zeit irrelevant oder trivialerweise
nichtexistent. Dazu auch s.o.


> Jörn

Ein paar Dimensionen kaufend,
David

Stefan Magerstedt

unread,
Mar 26, 2003, 8:57:09 AM3/26/03
to
Joern P. Meier wrote:
> On Wed, 26 Mar 2003 11:08:02 +0100, David 'Bombe' Roden wrote:
>> [...] Das, was du als "Multiversalität" bezeichnest, sind einfach nur
>> verschiedene (vierdimensionale) Objekte.

> Das ist der erste vernünftige Satz, den ich von dir gelesen habe.
> Natürlich ist deine definitionistische Annahme, dass es sich bei *uns* um
> "statische" vierdimensionale Objekte handele, ein Irrtum. Es handelt sich
> bei *uns* um statische, fünfdimensionale Objekte.

Also dynamisch vierdimensional und somit biquadratisch dynamisch dreidimensional.
Wie beschränkt.

> Im Übrigen hast du die Begriffe "statisch" und "dynamisch" unzureichend
> definiert. Ich gehe also stillschweigend davon aus, dass du unter einem
> "dynamischen" Objekt die Menge aller Instanzen eines n-Dimensionalen
> Objekt in der Dimension n+1 verstehst.

Verstehe, ich poste mal wieder Redundanz.

Stefan
--
"Oberster Magier des Ordens der Dunklen Seite von d.a.f.b." [tm]
Mitglied der heldenhafte "Ansammlung der Großhelden" [tm]
"Ordentlich braver Recke von d.a.f.b." [tm] -=(+)=- [°o.]
Trotzer des Gigaschattens, 1. Neumitglied im "Club ...zur Not..." [tm]

Stefan Magerstedt

unread,
Mar 26, 2003, 9:11:55 AM3/26/03
to
David 'Bombe' Roden wrote:
> Joern P. Meier meinte:
>>> [...] Das, was du als "Multiversalität" bezeichnest, sind einfach nur
>>> verschiedene (vierdimensionale) Objekte.
>> Das ist der erste vernünftige Satz, den ich von dir gelesen habe.
> Dabei ist mir das auf meinem letzten LSD-Trip eingefallen.

Deine Begeisterungsfähigkeit für moderne Hochschulpolitik verblüfft mich.

http://www.lsdhome.de

>> Natürlich ist deine definitionistische Annahme, dass es sich bei *uns*
>> um "statische" vierdimensionale Objekte handele, ein Irrtum. Es
>> handelt sich bei *uns* um statische, fünfdimensionale Objekte.
> Jein. Jedes 4-dimensionale Objekt kann natürlich auch durch ein
> 5-dimensionales Objekt (bzw. sogar durch beliebig viele) dargestellt
> werden. Dazu auch s.u.

Nur wenn die 5. Dimension eindeutig ausserhalb der anderen Dimensionen definiert
ist. Wenn ich auf einer Blattoberfläche die dritte Dimension in einer Ebene mit
den beiden vorigen definiere, habe ich zwar Effektiv eine zweidimensionale
Fläche, aber es handelt sich um eine dreidimensionale Definition. Eine
dreidimensionale Darstellung gegenüber kartesischen, orthonormalen
Koordinatensystemen ist in diesem Fall nicht mehr möglich.

Abwegig ist diese Betrachtungsweise nicht, denn es ist nur immer *angenommen*,
dass eine weitere Dimension orthonormal an ein zweidimensionales
Koordinatensystem angelegt wird. Z.B. bei Kugeln lassen sich aber auch gebogene
Koordinatensysteme definieren, so dass die Oberfläche eine Konstante darstellt.

Und ja, das wird tatsächlich gemacht. Bei Abbildungen der Erdkugel auf
Landkarten, um ein Beispiel zu nennen.

>> Im Übrigen hast du die Begriffe "statisch" und "dynamisch"
>> unzureichend definiert. Ich gehe also stillschweigend davon aus, dass
>> du unter einem "dynamischen" Objekt die Menge aller Instanzen eines
>> n-Dimensionalen Objekt in der Dimension n+1 verstehst.
> Hmm... Dynamik gibt's natürlich nur mit Zeit, aber wie wir bereits
> belegt haben, ist die Zeit irrelevant oder trivialerweise
> nichtexistent. Dazu auch s.o.

Dynamik bezieht sich *nicht* auf Zeit. Zumindest nicht zwangsweise. Die
Naturwissenschaftler definieren Dynamik nur immer gerne so. :)

Stefan
--
"Oberster Magier des Ordens der Dunklen Seite von d.a.f.b." [tm]

"Ordentlich braver Recke von d.a.f.b." [tm] -=(+)=- [°o.] °(H)°


Trotzer des Gigaschattens, 1. Neumitglied im "Club ...zur Not..." [tm]

Reiseleiter zur Hippie-Gruppe: "Enjoy the trip."

0 new messages