Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Es geht um die Wurst

42 views
Skip to first unread message

Siegfrid Breuer

unread,
May 28, 2017, 7:39:52 PM5/28/17
to

Tach.
Irgendein Hobbykuemmerer bei Aldi hatte irgendwann entschieden, dass
die bisher platzsparend in Stapeln mit um wenige Millimeter versetzten
Scheiben angebotene Wurst nicht mehr dem Zeitgeist entspricht, und
nunmehr die Wurst in faecherartig angeordneten Scheiben in grosszuegig
bemessenen Behaeltnissen mit der doppelten Grundflaeche und ungefaehr
gleicher Hoehe, im Gegensatz zur alten Verpackung angefuellt mit einem
hohen Prozentsatz Nicht-Wurst (vermutlich "Schutzgas") angeboten
gehoert. Gleichzeitig wurde die Scheibendicke um ziemlich genau 25%
reduziert, was bei der nun ja leicht erkennbaren Scheibenanzahl und
gleichem Gewicht wohl einerseits staerker zum Kauf animieren (BOAH,
sooo viele Scheiben jetzt!) sollte, und andererseits durch die
Tatsache, dass ein Brot mit einer einzigen dieser duennen Scheiben
belegt nach nix schmeckt, und bei der zu erwartenden Loesung, einfach
ZWEI Scheiben draufzuhauen, auch noch 50% Mehrumsatz generiert wurde.
Das ist aber noch nicht alles:
Waehrend man die Stapelpackungen nach dem teilweisen Aufreissen der
Packung (idealerweise derart trickreich, dass der Scheibenversatz
jeweils rechts und links der aufgerissenen Flaeche zugaenglich war,
was das Entnehmen einzelner Scheiben neben der ohnehin besseren
Handhabbarkeit dickerer Scheiben kollossal erleichterte) meist wieder
einigermassen ordentlich verschliessen konnte, ist der Faecher in der
neuen Packung so angeordnet, dass man die Packung weit ueber 50% der
Flaeche aufreissen muss, um zerstoerungsfrei Scheiben entnehmen zu
koennen, ein Problem, das durch die neue Filigranitaet der Scheiben
ja noch zusaetzlich verschaerft wird.
Der aufgerissene Teil der Packung laesst sich nur mit Muehe wieder
einigermassen schliessen, und hinterhaeltigerweise ist das Material
so beschaffen, dass es zunaechst den Anschein erweckt, zuverlaessig
verschlossen zu sein, aber kurze Zeit nach Schliessen des Kuehlschranks
sich umgehend nach Art der Papiertroeten, die sich beim Reinpusten
abrollen, wie diese - wenn keiner mehr pustet - akkurat zusammen zu
rollen, und die Wurst liegt dann bar jeden Verdunstungsschutzes nackich
im Kuehlschrank, und am naechsten Tag sind die oberste Scheibe, sowie
die Raender anderen Scheiben verlaesslich vertrocknet!

Abhilfe: PENNY!
Die haben noch Stapelwurst. Traditionelle Scheibendicke.

--
> Ich denke, dass meine Ueberlegung schon fundiert ist, und ich wuerde
> nichts empfehlen, was ich nicht selbst tun wuerde.
[suggeriert Ohlemacher in <43sn9u8tatelsvlf0...@4ax.com>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-

Andreas Bockelmann

unread,
May 29, 2017, 2:33:38 AM5/29/17
to
Siegfrid Breuer schrieb:
> und andererseits durch die
> Tatsache, dass ein Brot mit einer einzigen dieser duennen Scheiben
> belegt nach nix schmeckt,

Was soll da auch schmecken? Discounter-Wurst ist bekannt dafür mit
Phosphaten, Diphosphaten und Polyphosphaten (vulgo: Schmelzsalze)
vollgepumpt zu sein. Diese Phosphate sind einzig und allein dazu da, wasser
schnittfest zu binden. So etwas will man nicht freiwillig kaufen.

--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516

Dorothee Hermann

unread,
May 29, 2017, 6:33:47 AM5/29/17
to
Am 29.05.2017 um 01:39 schrieb Siegfrid Breuer:
> Irgendein Hobbykuemmerer bei Aldi hatte irgendwann entschieden, dass
> die bisher platzsparend in Stapeln mit um wenige Millimeter
> versetzten Scheiben angebotene Wurst nicht mehr dem Zeitgeist
> entspricht, und nunmehr die Wurst in faecherartig angeordneten
> Scheiben in grosszuegig bemessenen Behaeltnissen mit der doppelten
> Grundflaeche und ungefaehr gleicher Hoehe, im Gegensatz zur alten
> Verpackung angefuellt mit einem hohen Prozentsatz Nicht-Wurst
> (vermutlich "Schutzgas") angeboten gehoert.

[...]
Also ... schreiben kannst Du!
;-)

(Zum Thema kann ich leider - weil diese Wurst nicht kaufend - nichts sagen)

> Abhilfe: PENNY! Die haben noch Stapelwurst. Traditionelle
> Scheibendicke.

Für ein/zwei/wenige Personen geh zum Metzger Deiner Wahl, kauf "drei
Scheiben von der da, drei Scheiben von der da und von der da bitte
fünf Scheiben" und bring die in einem geeigneten Kühlschrankbehältnis unter!
(Kühlschrankthemperatur mittels Thermometer messen, ist nicht das
Schlechteste und hilft, die Ware länger frisch zu halten)

Oder kauf Dir von Deiner Lieblingswurst (Metzger, Fleischer, etc.) /am
Stück/, denn da kannst du mit einem normalen Messer Stück für Scheibchen
das absäbeln, was Du frisch essen willst.

(Bei der Wärme: Brotzeit mit Brezn, Körnersemmel/-brötchen, Stück
Schinken, Käse, Tomate, Peperoni, Radi, usw.)


Dorothee
Aber eigentlich weiß das jeder!
;-)

Walter Klemmer

unread,
May 29, 2017, 8:50:16 AM5/29/17
to
Am 29.05.2017 um 01:39 schrieb Siegfrid Breuer:
>
> Tach.

Moin,


> Irgendein Hobbykuemmerer bei Aldi hatte irgendwann entschieden, dass

Du stellst Dich aber auch an. :-)

Die $Regierenden sind froh, daß jeder Depp einen Studienplatz bekommt
und so die Arbeitslosenstatistik verbessert. Und Taxifahrer mit
Doktortitel gibt es schon genügend.
Also müssen die Massen an studierten Verkäufern (äh "Wirtschaftlern"),
Juristen und sonstigen weltfremden Hilflosen doch irgendwie
untergebracht werden.

Da solltest Du froh sein, wenn die sich nur an Wurstverpackungen zu
schaffen machen.


--
Gruß -wakl-

Siegfrid Breuer

unread,
May 29, 2017, 10:12:40 AM5/29/17
to
xot...@gmx.de (Andreas Bockelmann) schrieb:

>> Tatsache, dass ein Brot mit einer einzigen dieser duennen Scheiben
>> belegt nach nix schmeckt,
>
> Was soll da auch schmecken? Discounter-Wurst ist bekannt dafür mit
> Phosphaten, Diphosphaten und Polyphosphaten (vulgo: Schmelzsalze)
> vollgepumpt zu sein. Diese Phosphate sind einzig und allein dazu da,
> wasser schnittfest zu binden. So etwas will man nicht freiwillig
> kaufen.

Die grobe Edelsalami von Kemper bei Aldi Sued ist aber ganz OK,
solange sie nicht vertrocknet ist.

--
> Dat habich zu spaet gepeilt...
[Ottmar Ohlemacher in <152z7jzv1ksjv.6cxcim3lylao$.d...@40tude.net>]

Siegfrid Breuer

unread,
May 29, 2017, 10:12:40 AM5/29/17
to
wa...@nurfuerspam.de (Walter Klemmer) schrieb:

>> Irgendein Hobbykuemmerer bei Aldi hatte irgendwann entschieden,
>> dass
>
> Du stellst Dich aber auch an. :-)

Der neue DasSagenHabende muss ein Weichei sein, der hatte zeitgleich
auch den scharfen Duesseldorfer Senf aus dem Sortiment genommen.
Ist aber wieder da, nachdem es Protestdemonstrationen gegeben hatte.

> Da solltest Du froh sein, wenn die sich nur an Wurstverpackungen zu
> schaffen machen.

Recht hast Du ja...

--
> Aber leider ist uns mit Schimpfen nicht geholfen.
[schimpft Ohlemacher in <c1576t83qg61gmg92...@4ax.com>]

Siegfrid Breuer

unread,
May 29, 2017, 10:12:40 AM5/29/17
to
Dorothe...@gmx.net (Dorothee Hermann) schrieb:

> Also ... schreiben kannst Du!

Danke. Manchmal ueberkommt es mich.

> Für ein/zwei/wenige Personen geh zum Metzger Deiner Wahl,

Das scheitert erstens daran, dass ich dann gleich nach dem
Fruehstuecken loshetzen muesste, bevor der zumacht, und zweitens
an der Parksituation in der Gegend.

> Oder kauf Dir von Deiner Lieblingswurst (Metzger, Fleischer, etc.)
> /am Stück/, denn da kannst du mit einem normalen Messer Stück für
> Scheibchen das absäbeln, was Du frisch essen willst.

Wenn ich immer mal wieder in den Grosshandel komme, tue ich genau das.
Und eine brauchbare Aufschnittmaschine mit glattem Messer ist auch da.

Stefan Schmitz

unread,
May 29, 2017, 10:26:39 AM5/29/17
to
Am Montag, 29. Mai 2017 16:12:40 UTC+2 schrieb Siegfrid Breuer:

> Der neue DasSagenHabende muss ein Weichei sein, der hatte zeitgleich
> auch den scharfen Duesseldorfer Senf aus dem Sortiment genommen.
> Ist aber wieder da, nachdem es Protestdemonstrationen gegeben hatte.

Gibt es Videos oder Zeitungsartikel von den Demos?
Würde mich mal interessieren, mit welchem Einsatz dieser Erfolg erreicht wurde.

Claus Maier

unread,
May 29, 2017, 12:10:17 PM5/29/17
to
Siegfrid Breuer wrote:

> Dorothe...@gmx.net (Dorothee Hermann) schrieb:
>
>> Also ... schreiben kannst Du!
>
> Danke. Manchmal ueberkommt es mich.
>
>> Für ein/zwei/wenige Personen geh zum Metzger Deiner Wahl,
>
> Das scheitert erstens daran, dass ich dann gleich nach dem
> Fruehstuecken loshetzen muesste, bevor der zumacht,

Du frühstückst um 18 Uhr?

Claus

Hans Wein

unread,
May 29, 2017, 12:32:48 PM5/29/17
to
Am 29.05.2017 um 12:33 schrieb Dorothee Hermann:

> Für ein/zwei/wenige Personen geh zum Metzger Deiner Wahl,

Du unterstellst eine Wahlmöglichkeit? Hier gab es das einmal, aber seit
unser Dorfmetzger aufgegeben hat, liegt das nächste
"Fleischereifachgeschäft" ca. 5 km entfernt. Es ist in dieser Kleinstadt
auch das einzig verbliebene, um weitere zu finden, wären nochmal 5 km
fällig.

Hans

Andreas Bockelmann

unread,
May 29, 2017, 3:16:47 PM5/29/17
to
Siegfrid Breuer schrieb:

> Die grobe Edelsalami von Kemper bei Aldi Sued ist aber ganz OK,
> solange sie nicht vertrocknet ist.

Ich bezog mich jetzt auf die typische Aufschnittwurst. (Nennt man die
Frischwurst?) Mit 'ner ordentlichen Salami kannst' einen umhauen und
anschließend die Tatwaffe noch aufessen.

Andreas Bockelmann

unread,
May 29, 2017, 3:23:27 PM5/29/17
to
Claus Maier schrieb:
Heißt Ulrich nun Siegfried?

An"SCNR"dreas

Dorothee Hermann

unread,
May 29, 2017, 3:25:03 PM5/29/17
to
Am 29.05.2017 um 21:13 schrieb Andreas Bockelmann:

> Mit 'ner ordentlichen Salami kannst' einen umhauen und anschließend
> die Tatwaffe noch aufessen.

Mmmh - da gibt es doch einen Krimi mit einer gefrorenen Tatwaffe - die
später als Ente/Gans im Backrohr ihren knusprigen Höhepunkt fand?!


Dorothee


Gerald Madler

unread,
May 29, 2017, 4:06:31 PM5/29/17
to
Dorothee Hermann <Dorothe...@gmx.net> schrieb:
Roald Dahl, "Lammkeule" (englisch "Lamb to the Slaughter").

mfg, Gerald

Siegfrid Breuer

unread,
May 29, 2017, 4:06:46 PM5/29/17
to
hwein_...@gmx.net (Hans Wein) schrieb:

>> Für ein/zwei/wenige Personen geh zum Metzger Deiner Wahl,
>
> Du unterstellst eine Wahlmöglichkeit? Hier gab es das einmal, aber
> seit unser Dorfmetzger aufgegeben hat, liegt das nächste
> "Fleischereifachgeschäft" ca. 5 km entfernt. Es ist in dieser
> Kleinstadt auch das einzig verbliebene, um weitere zu finden, wären
> nochmal 5 km fällig.

Ich bin auch unsicher, ob die wenigen hier in der Gegend nicht
auch nur noch unbedruckte Hertawurst aufschneiden.

--
> Mir fehlen einfach die weiteren Fakten, um mir vorschnell ein solches
> Werturteil anzumassen - es kann sein, dass es sich so verhaelt...es kann
> aber sein, dass sich die Situation ganz anders darstellt... .
[relativiert Ohlemacher in <lltlbu0e2i2amaujj...@4ax.com>]

Siegfrid Breuer

unread,
May 29, 2017, 4:06:46 PM5/29/17
to
xot...@gmx.de (Andreas Bockelmann) schrieb:

>> Du frühstückst um 18 Uhr?
>
> Heißt Ulrich nun Siegfried?

Gibts noch mehr ueberzeugte Nachtmenschen?

--
> Mir fehlen einfach die weiteren Fakten, um mir vorschnell ein solches
> Werturteil anzumassen - es kann sein, dass es sich so verhaelt...es kann
> aber sein, dass sich die Situation ganz anders darstellt... .
[relativiert Ohlemacher in <lltlbu0e2i2amaujj...@4ax.com>]

Siegfrid Breuer

unread,
May 29, 2017, 4:06:46 PM5/29/17
to
xot...@gmx.de (Andreas Bockelmann) schrieb:

>> Die grobe Edelsalami von Kemper bei Aldi Sued ist aber ganz OK,
>> solange sie nicht vertrocknet ist.
>
> Ich bezog mich jetzt auf die typische Aufschnittwurst. (Nennt man die
> Frischwurst?)

Die ist so wie in jedem beliebigen Supermarkt. Nur billiger.

Siegfrid Breuer

unread,
May 29, 2017, 4:06:46 PM5/29/17
to
spam...@arcor.de (Claus Maier) schrieb:

>>> Für ein/zwei/wenige Personen geh zum Metzger Deiner Wahl,
>>
>> Das scheitert erstens daran, dass ich dann gleich nach dem
>> Fruehstuecken loshetzen muesste, bevor der zumacht,
>
> Du frühstückst um 18 Uhr?

15 Uhr. Aber dann hab ich auch keine Lust, gleich zu hetzen.

--
> Dat habich zu spaet gepeilt...
[Ottmar Ohlemacher in <152z7jzv1ksjv.6cxcim3lylao$.d...@40tude.net>]

Siegfrid Breuer

unread,
May 29, 2017, 4:06:46 PM5/29/17
to
ss...@gmx.de (Stefan Schmitz) schrieb:

>> Der neue DasSagenHabende muss ein Weichei sein, der hatte
>> zeitgleich auch den scharfen Duesseldorfer Senf aus dem Sortiment
>> genommen. Ist aber wieder da, nachdem es Protestdemonstrationen
>> gegeben hatte.
>
> Gibt es Videos oder Zeitungsartikel von den Demos?
> Würde mich mal interessieren, mit welchem Einsatz dieser Erfolg
> erreicht wurde.

Ach, die Luegenmedien unterdruecken doch immer alles! ;)
Aber einen hab ich selbst gesehen, der an der Kasse danach fragte.

--
> (PATSCH-an-die-Stirn-klatsch) - richtig, das hatte ich glatt vergessen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[Ottmar Ohlemacher in <1osceep3uovn$.16sdnon3...@40tude.net>]

Stefan Froehlich

unread,
May 29, 2017, 4:56:57 PM5/29/17
to
On Mon, 29 May 2017 22:05:29 Gerald Madler wrote:
> Roald Dahl, "Lammkeule" (englisch "Lamb to the Slaughter").

Ha, danke. Ich musste bei der Beschreibung spontan an einen Herrn
Giftholz denken, aber das war eine andere Geschichte aus der
gleichen Sammlung an Kurzgeschichten. Und somit habe ich dank Google
nun endlich wieder "Murder on the Menu" gefunden, der Titel war mir
schon seit langem entfallen gewesen - sehr zu empfehlen.

Servus,
Stefan

--
http://kontaktinser.at/ - die kostenlose Kontaktboerse fuer Oesterreich
Offizieller Erstbesucher(TM) von mmeike

Spaß mit Stefan, lüstern und rein!
(Sloganizer)

Thomas Heuving

unread,
May 30, 2017, 4:57:49 AM5/30/17
to
Ludger Averborg schrieb am Mon, 29 May 2017 22:41:15 +0200:
> On Mon, 29 May 2017 21:13:50 +0200, Andreas Bockelmann
><xot...@gmx.de> wrote:
>
>>Siegfrid Breuer schrieb:
>>
>>> Die grobe Edelsalami von Kemper bei Aldi Sued ist aber ganz OK,
>>> solange sie nicht vertrocknet ist.
>>
>>Ich bezog mich jetzt auf die typische Aufschnittwurst.
>
> Beim AN kann man die auch "am Stück" kaufen und nach Wunsch
> schneiden.
>
> (Nennt man die
>>Frischwurst?) Mit 'ner ordentlichen Salami kannst' einen umhauen und
>>anschließend die Tatwaffe noch aufessen.
>
> Es gibt auch eine dünnere Salami beim AN. reines Schwein.
> Wenn man die auspackt und vor dem Verzehr noch so ca 2
> Wochen liegen lässt, wird die richtig hart und
> wohlschmeckend, durchaus so in Richtung dieser französischen
> Ringsalami.

Heißt die nicht auch irgendwie französisch "Pour Porc"?
Das mit dem offen liegenlassen werd' ich mal ausprobieren.

Tschüß
--
Thomas Heuving

Andreas Bockelmann

unread,
May 30, 2017, 6:19:10 AM5/30/17
to
Siegfrid Breuer schrieb:
> xot...@gmx.de (Andreas Bockelmann) schrieb:
>
>>> Du frühstückst um 18 Uhr?
>>
>> Heißt Ulrich nun Siegfried?
>
> Gibts noch mehr ueberzeugte Nachtmenschen?
>

Ja, aber Ulrich hat sich ausgeklinkt, der hat keinen Bock mehr auf Usenet

Andreas Bockelmann

unread,
May 30, 2017, 6:20:38 AM5/30/17
to
Siegfrid Breuer schrieb:
> xot...@gmx.de (Andreas Bockelmann) schrieb:
>
>>> Die grobe Edelsalami von Kemper bei Aldi Sued ist aber ganz OK,
>>> solange sie nicht vertrocknet ist.
>>
>> Ich bezog mich jetzt auf die typische Aufschnittwurst. (Nennt man die
>> Frischwurst?)
>
> Die ist so wie in jedem beliebigen Supermarkt. Nur billiger.
>

Darum kaufe ich das nur vom Metzger des geringsten Misstrauens.

Andy Angerer

unread,
May 30, 2017, 7:05:12 AM5/30/17
to
Siegfrid Breuer formulierte aufs eloquenteste:

> Irgendein Hobbykuemmerer bei Aldi hatte irgendwann entschieden, dass
> die bisher platzsparend in Stapeln mit um wenige Millimeter versetzten
> Scheiben angebotene Wurst nicht mehr dem Zeitgeist entspricht, und
> nunmehr die Wurst in faecherartig angeordneten Scheiben in grosszuegig
> bemessenen Behaeltnissen mit der doppelten Grundflaeche und ungefaehr
> gleicher Hoehe, im Gegensatz zur alten Verpackung angefuellt mit einem
> hohen Prozentsatz Nicht-Wurst (vermutlich "Schutzgas") angeboten
> gehoert.
> [....]

Die Metzger schneiden einem den Aufschnitt mit dem Mikrotom und lassen dabei
die Plastikhaut dran (mir hat sogar mal einer eine Wurstsemmel so gemacht
und war dann beleidigt über meinen Protest) und die Märkte bieten Wurst in
den von Dir so trefflich beschrieben Arschlochverpackungen an. Ganz klar:

Wir sollen zu Veganern umerzogen werden!

--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de

Andy Angerer

unread,
May 30, 2017, 7:09:24 AM5/30/17
to
Siegfrid Breuer formulierte aufs eloquenteste:

> xot...@gmx.de (Andreas Bockelmann) schrieb:
>
>>> Du frühstückst um 18 Uhr?
>>
>> Heißt Ulrich nun Siegfried?
>
> Gibts noch mehr ueberzeugte Nachtmenschen?

*meld*

Johann Mayerwieser

unread,
May 30, 2017, 8:49:31 AM5/30/17
to
Am Mon, 29 May 2017 22:06:00 +0200 schrieb Siegfrid Breuer:

> xot...@gmx.de (Andreas Bockelmann) schrieb:
>
>>> Du frühstückst um 18 Uhr?
>>
>> Heißt Ulrich nun Siegfried?

Hier

Claus Maier

unread,
May 30, 2017, 12:46:49 PM5/30/17
to
Andreas Bockelmann wrote:

> Siegfrid Breuer schrieb:
>> xot...@gmx.de (Andreas Bockelmann) schrieb:
>>
>>>> Die grobe Edelsalami von Kemper bei Aldi Sued ist aber ganz OK,
>>>> solange sie nicht vertrocknet ist.
>>>
>>> Ich bezog mich jetzt auf die typische Aufschnittwurst. (Nennt man die
>>> Frischwurst?)
>>
>> Die ist so wie in jedem beliebigen Supermarkt. Nur billiger.
>>
>
> Darum kaufe ich das nur vom Metzger des geringsten Misstrauens.

Auch viele Metzger kaufen inzwischen die Wurst "fertig" vom Großhandel,
statt selbst zu wursten!

Claus

Mike Grantz

unread,
May 30, 2017, 12:53:24 PM5/30/17
to
On 29.05.2017 21:16, Andreas Bockelmann wrote:

>>> Danke. Manchmal ueberkommt es mich.
>>>
>>>> Für ein/zwei/wenige Personen geh zum Metzger Deiner Wahl,
>>>
>>> Das scheitert erstens daran, dass ich dann gleich nach dem
>>> Fruehstuecken loshetzen muesste, bevor der zumacht,
>>
>> Du frühstückst um 18 Uhr?
>
> Heißt Ulrich nun Siegfried?

Bei der Vorlage muss ich kurz über den Curry 36 (Berlin) Bericht neulich
erzählen. Auf die Frage, was für Wurst verwendet wird, lautete die
Antwort: "Die mit Darm ist eine normale Bockwurst".

Ich fand die Bude etwas suspekt, die haben Currysauce aus
Plastikflaschen verwendet. Man mag sich bei dem Thema ja über Diverses
streiten, aber die Currysauce muss warm sein!

Johann Mayerwieser

unread,
May 30, 2017, 3:24:19 PM5/30/17
to
Eigentlich war das die ANtwort auf den überzeugten Nachtmenschen. Ist
wohl was verrutscht

Andreas Bockelmann

unread,
May 30, 2017, 4:40:06 PM5/30/17
to
Claus Maier schrieb:
Darum ja "Metzger des geringsten Misstrauens"

Andy Angerer

unread,
May 30, 2017, 5:07:24 PM5/30/17
to
Johann Mayerwieser formulierte aufs eloquenteste:
Macht nichts, lieber Ulrich Siegfried.

Mike Grantz

unread,
May 31, 2017, 3:41:41 PM5/31/17
to
On 31.05.2017 20:48, Jürgen Schick wrote:

>> Bei der Vorlage muss ich kurz über den Curry 36 (Berlin) Bericht
>> neulich erzählen.
>
> Na godzeidank C-Wurst/Usenet und kein Nackensteak/FB *) <g,d&r>
> https://m.facebook.com/dominik.boisen/posts/10211669407664027

Evtl. hat mich die Hitze heute nur mitgenommen, und ich kapier nicht,
worum es geht. Auf seiner Seite finde ich nur eine Stellungnahme bzgl.
irgendwas, und dass er was auf irgendeine Aldiseite getextet haben soll.

Aber worum gehts genau?

>> Auf die Frage, was für Wurst verwendet wird, lautete die
>> Antwort: "Die mit Darm ist eine normale Bockwurst".

Laut https://bbqpit.de/wp-content/uploads/2016/01/Curry3604.jpg haben
sie ja auch nur eine Currywurst. Und zwar die Bio. :D

Die Preise sind allerdings erstaunlich locker, wohl mit ein Grund,
wesshalb die so viele Kunden haben.

> Nebenbei gewußt, dass im Vorjahr bei einer Feier eines der größten
> dt. Fleisch- und Wurstwarenfabrikanten - beliefert u.a. auch Aldi und
> Lidl, siehe z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6nnies_Holding
> und/oder https://www.wer-zu-wem.de/firma/toennies.html - Helene F.
> sang? https://www.google.de/search?q=toennies+helene&tbm=nws

Auch hier vielleicht die Hitze, aber hä? Oder roch die Fischer zu sehr
nach Fisch auf der Fleisch- und Wurstfeier?

Mein ehemaliger Nachbar war regional bekannter Wurstfabrikant.

Verflucht haben sie den einen Imbiss, der sich geweigert hat, deren
Wurst zu kaufen. Der Beste Imbiss, den ich je gekannt habe!

Der einzige Imbiss, der NICHT regional geschmeckt hat. :D
Aber deren Burger schmeckte genau so Imbissburgerlike, wie die Burger es
heute noch im Imbiss tun.

>> Ich fand die Bude etwas suspekt, die haben Currysauce aus
>> Plastikflaschen verwendet. Man mag sich bei dem Thema ja
>> über Diverses streiten, aber die Currysauce muss warm sein!
>
> *Psst* dann müßte man aber auch zu einem anderen Imbiss. Zitat
> Curry 36-Team in https://bbqpit.de/curry-36-berlin#comment-12882
> "De facto enthält unsere Soße - der Original Curry 36-Ketchup -
> überhaupt keinen Curry. [...]" ;-)

Geniale Seite, hab viel geschmunzelt.

Tomatenwurst :D

Interessant finde ich:
"Anfänglich wurde aus einem Holzwagen mit dem Namen „Wurstmaxe“ heraus
verkauft. 1980 wurde der Imbiss vom Ehepaar Vera und Lutz Stenschke
übernommen..."

Wir haben hier auch einen Wurstmaxe, der aus einem kleinen mobilen
Kabuff serviert. Wahrlich nicht die beste Currywurst, aber sie schmeckt!

Ist glaub ich ne schnöde kleine Bratwurst, und dann gibts Curryketchup
drüber. Nachtschwärmer dankens, weil es sonst nix zu Essen gibt.

Alternativ gibt es sie als Bratwurst mit SEMPF[tm]!

IMHO kommt es eh auch das Empfinden, den Zeitpunkt und den Ort drauf an,
wann eine Currywurst eine Gute ist.

Mal ist es die aus der Kneipe, weil man eine super Nacht erlebt hat und
nette Leute getroffen hat. (Grosshandel ala Metro, mit
Grosshandelcurryketchup und Pommes, im Suff sau lecker, am nächsten Tag,
nüchtern, naaaaah ja, gibt besseres.)

Mal ist es die ausm Imbiss.

Mal die vom Vizemeister aus dem Wagen.

Mal einfach nur die Bratwurst, die man selbst schön im Schmalz gebraten
und gewürzt hat.

Ich persönlich liebe ja die selbst gemachte (und heisse)
Schaschlicksauce aus dem Imbiss, die mit Curry verfeinert über die Wurst
kommt.

Der Vollständigkeithalber will ich auch noch die VW-Currysauce von Kraft
loben, die erhitzt wirklich sehr lecker ist. Kraftsaucen und Ketchup mag
ich nprmalerweise nicht.

Abschliessen will ich mit dem genialen Kommentar:
"Die beste Currywurst gibt es nicht. Wenn es sie gäbe, dann sicher nicht
(mehr) im Curry 36. Aber alleine die Suche danach lohnt, denn es gibt
viele sehr leckere."

The Holy Quest of the Currywurst! (pssst, <- das stammt jetzt von mir,
darf aber auch zitiert werden!)

Mike Grantz

unread,
Jun 1, 2017, 9:01:57 AM6/1/17
to
On 01.06.2017 07:04, Jürgen Schick wrote:

>> Ich persönlich liebe ja die selbst gemachte (und heisse)
>> Schaschlicksauce aus dem Imbiss, die mit Curry verfeinert
>> über die Wurst kommt.
>
> Wobei bislang noch garnicht darüber diskutiert worden wäre,
> ob jene Tradition vom Saarland übers Ruhrgebiet nach Norden
> oder umgekehrt von dort nach Süden gekommen wäre. :-)

Ist mir total egal, mir schmeckt es _hier_! Also im Norden.
Tätterätätäää! NOOOORDEN!

Btw., mir schmeckt sogar der/das Imbissschaschlick mit der Sauce.
Respekt an alle Imbisse, die noch ihre eigenen Saucen zubereiten!

Den einzigen Unmut bereitet mir die Wikipedia, die meist nie das
Geschlecht zum Begriff aufzeigt. :(

>> Abschliessen will ich mit dem genialen Kommentar:
>> "Die beste Currywurst gibt es nicht. Wenn es sie gäbe, dann sicher nicht
>> (mehr) im Curry 36. Aber alleine die Suche danach lohnt, denn es gibt
>> viele sehr leckere."
>>
>> The Holy Quest of the Currywurst! (pssst, <- das stammt jetzt von mir,
>> darf aber auch zitiert werden!)
>
> Ach was, beinahe dachte ich schon, dies stammte von Ulrich. <g,d>

Stehen gelassen für die Geschichtsbücher.

--
Ulrich F. Heidenreich schrieb unter der MSG-ID
<mrvfih.3vs39gv.1!not-fo...@ufh.invalid.de>:

"Dieses Ossipack ist einfach nur zum - mit Verlaub - Kotzen."

Mike Grantz

unread,
Jun 1, 2017, 9:09:08 AM6/1/17
to
On 01.06.2017 07:04, Jürgen Schick wrote:

> Um ein Post auf der AS FB-Seite, in dem er ein BBQ-Nackensteak-Angebot
> (600g für EUR 1,99) kritisierte, siehe z.B. in https://www.welt.de/165012393
> und dessen medialer Nachwirkung.

Glatt vergessen im anderen Posting.
Hab mich auch schon öfter über die 39cent für 100g Mett-Angebote
"gewundert", um es nett auszudrücken.

Ist das noch Qualität?
Ist ein Tierleben tatsächlich nichts mehr wert?

Bernd Laschner

unread,
Jun 1, 2017, 2:08:13 PM6/1/17
to
Andy Angerer schrieb:

> Siegfrid Breuer formulierte aufs eloquenteste:

>> xot...@gmx.de (Andreas Bockelmann) schrieb:

>>>> Du frühstückst um 18 Uhr?

>>> Heißt Ulrich nun Siegfried?

>> Gibts noch mehr ueberzeugte Nachtmenschen?

> *meld*

Ich wäre wohl auch einer, wenn ich nicht immer tagsüber arbeiten
müsste...:-(



Bernd


--
Haie am Hafen - Kein E-Center am Hansaring!
https://www.facebook.com/haie.am.hafen/?fref=ts
Rettet den Hansaring - vor Gentrifizierung
https://www.facebook.com/groups/985767428154940/?fref=ts

Siegfrid Breuer

unread,
Jun 1, 2017, 10:15:43 PM6/1/17
to
exper...@wiebringtmaneinenaffendazugeldzuverschwenden.de (Mike Grantz) schrieb:

> Respekt an alle Imbisse, die noch ihre eigenen Saucen zubereiten!

Und die, die noch selber Nierenschaschlik zubereiten. Halbe Niere,
halbe Zwiebel, halbe Niere, halbe Zwiebel, usw. aufm Holzspiess.
Gibts ueberhaupt noch welche? Die konnte man frueher[tm] immer
schon von weitem ausmachen, wenn es nach Bahnhofsklo roch, und
garkein Bahnhof in der Naehe war.

--
> Mir fehlen einfach die weiteren Fakten, um mir vorschnell ein solches
> Werturteil anzumassen - es kann sein, dass es sich so verhaelt...es kann
> aber sein, dass sich die Situation ganz anders darstellt... .
[relativiert Ohlemacher in <lltlbu0e2i2amaujj...@4ax.com>]

frank paulsen

unread,
Jun 2, 2017, 2:29:07 AM6/2/17
to
Jürgen Schick <expires-2...@nurfuerspam.de> writes:

> Wobei man Mett z.B. noch schwieriger ansehen könnte,
> ob es evtl. aus billigem Importfleisch oder inländischen
> Fleischteilen hergestellt wurde, die nichts anderes als
> Mett werden konnten.

Deutschland ist neben Dänemark *das* exportland fuer billiges
schweinefleisch, keine ahnung woher man das noch billiger
importieren sollte.

ich hatte das vor einiger zeit schon mal fuer Hühner vorgefuehrt, wie
die handelsstroeme so laufen, beim Schwein ist es mitlerweile aehnlich
geworden: wir produzieren hier billigste industrieschweine, nutzen davon
nur wenige teure teile selbst, namentlich die schinken, den ruecken und
das filet. wir exportieren baeuche, beine, fuesse, koepfe und behalten
nur geringe anteile zurueck fuer grillbauch, wurstgewinnung und mett.

wir importieren fertig verarbeitete schinken in grossem masstab aus
Dänemark, aber rohfleischimporte sind selten und beschraenken sich
aufs grenzgebiet.

lang rede kurzer sinn: schlechtes fleisch kommt ueberwiegend von hier.

ps: es gibt auch ganz hervoragendes deutsches schweinefleisch aus
extensiver produktion hier in D. das landet aber nicht beim
discounter oder beim normalen metzger.
--
frobnicate foo

frank paulsen

unread,
Jun 5, 2017, 6:04:04 PM6/5/17
to
Jürgen Schick <expires-2...@nurfuerspam.de> writes:

> frank paulsen schrieb:
>
>> lang rede kurzer sinn: schlechtes fleisch kommt ueberwiegend
>> von hier.
>
> Wobei Mastbetriebe sich z.T. auch in anderen EU-Staaten
> befinden können.

ja ohne frage, das ist leider so. die viecher werden dabei unnuetz
brutal durch die gegend gekarrt, nur weil man so noch ein paar cent
je kilo sparen kann.

--
frobnicate foo
0 new messages