Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Frage: Aldi (Discounter) in Italien?

116 views
Skip to first unread message

Olaf Schmidt

unread,
Jul 5, 2003, 5:59:30 AM7/5/03
to
Moin,moin!
Gibt es eigentlich Aldi in Italien, speziell in der Toskana?
Vielleicht unter anderem Namen (ähnl. Hofer in Oesterreich)?
Von mir aus auch andere Discounter deren Sortiment ich aus Deutschland
kenne.
aldibaran, google haben mir nicht das geünschte Ergebnis geliefert ;-)

Freundliche Grüße
Olaf


Jochen Kriegerowski

unread,
Jul 5, 2003, 6:25:16 AM7/5/03
to
"Olaf Schmidt" <nospamschmi...@arcor.de> schrieb

Hallo Olaf,

> Gibt es eigentlich Aldi in Italien, speziell in der Toskana?

Nein.

> Von mir aus auch andere Discounter deren Sortiment ich aus Deutschland
> kenne.

Der einzige reine Discounter der mir einfällt ist 'Todis', mit einer
Filiale in Pistoia (ansonsten sind die eher in Umbria zu finden)
'Coopfirenze' hat *auch* Discount-Filialen.

Das Sortiment ist natürlich eher (zum Glück) 'Nichtdeutsch'.

Insgesamt ist der Einzelhandel in Italien allerdings erheblich weniger
'Supermarkt-lastig' als in Deutschland. Man geht halt vom Metzger zur
Gemüsefrau, dann noch schnell zur Bäckerei, und holt ein paar Sachen
aus der 'Bar - Alimentari', wo auch noch kurz Zeit für einen Espresso
bleibt, ehe man sich zurück in die heimische Küche begibt.

Natürlich gibt es auch Supermärkte. Mit vergleichbarem Sortiment wie
hier, aber eben nur sehr wenige Discounter.

Gruß
Jochen

C Engelmann

unread,
Jul 5, 2003, 7:27:57 AM7/5/03
to
On Sat, 5 Jul 2003 12:25:16 +0200, "Jochen Kriegerowski"
<Kriege...@despammed.com> wrote:
>Natürlich gibt es auch Supermärkte. Mit vergleichbarem Sortiment wie
>hier, aber eben nur sehr wenige Discounter.

Und natürlich gibt es auch LIDL. http://www.lidl.it
Dove siamo heißt "Wo wir sind".

Und Penny gips auch, da habe ich schon gekauft.

Saluti
Carsten

Jochen Kriegerowski

unread,
Jul 5, 2003, 7:40:59 AM7/5/03
to
Ciao Carsten,

> Und natürlich gibt es auch LIDL. http://www.lidl.it
> Dove siamo heißt "Wo wir sind".

Geht gerade nicht:
"La ricerca dei nostri punti vendita non è al momento disponibile"

Gesehen ahbe ich die aber hauptsächlich in Südtirol.

> Und Penny gips auch, da habe ich schon gekauft.

Das war mir neu
Aber tatsächlich, www.rewe.it listet für die Toscana Märkte auf in:

Arezzo
Aulla
Bagno a Ripoli
Barberino Val D'Elsa
Calenzano
Cambiano
Campi Bisenzio
Camucia
Capannori / Lammari
Caprona Vicopisano
Cecina
Empoli
Firenze
Foiano Della Chiana
Follonica
Fornacette
Grosseto
Livorno
Lucca
Massa
Massarosa
Monsummano Terme
Montale
Monteriggioni
Piombino
Poggio a Caiano
Ponsacco
Pontassieve
Ponte San Pietro
Pontetetto
Prato
Quarrata
S. Giovanni Vald.
San Giuliano Terme
Santa Croce
Scandicci
Siena
Sinalunga
Sovigliana
Vaiano
Venturina
Viareggio

Gruß
Jochen

Kerstin Kuhne

unread,
Jul 8, 2003, 3:03:36 PM7/8/03
to
In article <be67io$b45$1...@styx.primacom.net>, nospamschmidt-
magd...@arcor.de says...
Du wirst doch wohl jetzt nicht mehr nach Italien fahren wollen? Oder
gehörst Du auch zu den lärmenden, unerträglichen deutschen Touristen die
über die italienischen Strände herfallen?
SCNR
--
Bis dahin,
Kerstin

C Engelmann

unread,
Jul 8, 2003, 3:44:54 PM7/8/03
to
On Sat, 5 Jul 2003 13:40:59 +0200, "Jochen Kriegerowski"
<Kriege...@despammed.com> wrote:

>Ciao Carsten,
>
>> Und natürlich gibt es auch LIDL. http://www.lidl.it
>> Dove siamo heißt "Wo wir sind".
>
>Geht gerade nicht:
>"La ricerca dei nostri punti vendita non è al momento disponibile"

Wer bereit ist, seine Italienischkenntnisse anzuwenden, kann es auch
unter der 800er Nummer 800 716 771 (vermutlich umsonst) versuchen.
Vermutlich will Lidl die Adresse seiner Filialen geheim halten, was in
Italien wohl nötig ist.
Früher funktionierte das nämlich ganz gut. Es gab eine Liste, die nach
Provinzen aufgeteilt war.

Gruß
Carsten

C Engelmann

unread,
Jul 8, 2003, 3:46:03 PM7/8/03
to
On Tue, 8 Jul 2003 21:03:36 +0200, Kerstin Kuhne
<Kersti...@gmx.de> wrote:
>Du wirst doch wohl jetzt nicht mehr nach Italien fahren wollen? Oder
>gehörst Du auch zu den lärmenden, unerträglichen deutschen Touristen die
>über die italienischen Strände herfallen?

... und dort die deutsche Bierfahne hochhalten?

Prost!
Carsten

Alfredo

unread,
Jul 9, 2003, 6:15:36 AM7/9/03
to

"Sigrid Wörsdörfer" <Runda...@sw55.de> schrieb im Newsbeitrag
news:begiuq...@id.sw55.de...
> Kerstin Kuhne schrieb:

>
> > Du wirst doch wohl jetzt nicht mehr nach Italien fahren wollen? Oder
> > gehörst Du auch zu den lärmenden, unerträglichen deutschen Touristen
die
> > über die italienischen Strände herfallen?
>
> Wenn ich mir manche Urlaubsberichte so anhöre oder -sehe, hatte der
> Mann mit seiner Aussage nicht so ganz unrecht. Besonders diplomatisch
> war sie natürlich nicht. ;-)

Ich komme gereade aus dem Urlaub zurück. Was hat denn dieser Berlusconi so
schlimmes rausgelassen, dass sich die Massenmedien darüber entsetzen?

Alfredo


-----= Posted via Newsfeeds.Com, Uncensored Usenet News =-----
http://www.newsfeeds.com - The #1 Newsgroup Service in the World!
-----== Over 80,000 Newsgroups - 16 Different Servers! =-----

Peter Bruells

unread,
Jul 9, 2003, 6:29:31 AM7/9/03
to
"Alfredo" <al...@greenmail.ch> writes:

>
> Ich komme gereade aus dem Urlaub zurück. Was hat denn dieser Berlusconi so
> schlimmes rausgelassen, dass sich die Massenmedien darüber entsetzen?

Einem deutschen SPD-Abgeordneten im Europa-Parlement das Kompliment
gemacht, für die Rolle eines KZ Aufsehers in einem Film besonders
geeignet zu sein.

Danach mußte dann noch ein Lega-Nord Politiker nachtreten und deutsche
Touristen pauschal als blonde, biersaufende, pommesfressende
Strandbesetzer abqualifzieren.

Der übliche Kindergarten halt. Soll die Regierung halt sagen, sie sähe
über sowas weg und als Versöhnungsangebot ein paar Leopard-i
Restposten mit 1 Vorwärtsgang und 5 Rückwärtsgängen anbieten....


Claus D. Arnold

unread,
Jul 9, 2003, 10:47:57 AM7/9/03
to
Am 09.07.03 12:29 schrieb Peter Bruells:

> "Alfredo" <al...@greenmail.ch> writes:
>
>>
>> Ich komme gereade aus dem Urlaub zurück. Was hat denn dieser Berlusconi so
>> schlimmes rausgelassen, dass sich die Massenmedien darüber entsetzen?
>

[..]

> Der übliche Kindergarten halt. Soll die Regierung halt sagen, sie sähe
> über sowas weg und als Versöhnungsangebot ein paar Leopard-i
> Restposten mit 1 Vorwärtsgang und 5 Rückwärtsgängen anbieten....
>

Kommt jetzt garantiert die Frage: wozu denn den Vorwärtsgang?

A: Der Feind könnte ja auch mal von hinten kommen.

Aber bei der italienischen Kriegsflagge (weißes Kreuz auf weißem
Hintergrund) gar kein Problem.

SCNR

Claus D.

alfredo

unread,
Jul 9, 2003, 11:06:42 AM7/9/03
to

"Peter Bruells" <p...@ecce-terram.de> schrieb im Newsbeitrag
news:begqqe$t...@news.Informatik.Uni-Oldenburg.DE...

> "Alfredo" <al...@greenmail.ch> writes:
>
> >
> > Ich komme gereade aus dem Urlaub zurück. Was hat denn dieser Berlusconi
so
> > schlimmes rausgelassen, dass sich die Massenmedien darüber entsetzen?
>
> Einem deutschen SPD-Abgeordneten im Europa-Parlement das Kompliment
> gemacht, für die Rolle eines KZ Aufsehers in einem Film besonders
> geeignet zu sein.
Ich sag's mal böse:
Kann ja sein dass er als möglicher Duce-Verschnitt, so à la Mussolini,
Qualitäten hat. Das heisst aber noch lange nicht, dass er fähig ist
Mitspieler zu beurteilen.

> Danach mußte dann noch ein Lega-Nord Politiker nachtreten und deutsche
> Touristen pauschal als blonde, biersaufende, pommesfressende
> Strandbesetzer abqualifzieren.

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Solange ich
Italiener sehe, die das weiche aus dem Brot herausreissen, und in die Ecke
schmeissen, sollte so ein Plodderi sein Maul halten. Wenn ich mir mal so
überlege:
1 Mio Familien lassen so ca 2000Euro/Familie in bell' Italia liegen ( nur
diese angeblichen biersaufenden etc Deutschen ). Das ergibt nach Adam Riese
2Mia. Da könnte doch Schröder sagen: Leute, alle die in der BRD ferien
machen, bekommen 20% Steuern zurückerstattet (die bekommt er vom
Gastgewerbe längst wieder herein).
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, italienische Produkte zu
boykotieren. Das tut den Produzenten nicht weh, aber mit Sicherheit den
Imp-/Exporteuren! Dann wird solchen Nichtsnutzen aus der Politik der Tarif
schon durchgegeben.
Einmal abgesehen davon, dass nicht jeder Tourist, der blond, biersaufend,
ein pommesfressende Strandbesetzer ein Deutscher ist, ist auch nicht jeder
Deutsche blond, trinkt Bier, ist Pommes oder besetzt den Strand. Im
weiteren kann ich Dir versichern, der Italiener mit gesundem
Menschenverstand, denkt und redet nicht so über seine Mitmenschen; ganz
egal welche Nationalität sie haben.

> Der übliche Kindergarten halt. Soll die Regierung halt sagen, sie sähe
> über sowas weg und als Versöhnungsangebot ein paar Leopard-i
> Restposten mit 1 Vorwärtsgang und 5 Rückwärtsgängen anbieten....

Das würd' ich bleiben lassen. Die drehen Sitz, Lenkrad etc um - schon hast
Du das dreckige Ende in den Händen (-: )-:

Alfredo


C Engelmann

unread,
Jul 9, 2003, 11:45:26 AM7/9/03
to
Moin Alfredo,

On Wed, 9 Jul 2003 17:06:42 +0200, "alfredo" <alfa...@bluewin.ch>
wrote:


>Einmal abgesehen davon, dass nicht jeder Tourist, der blond, biersaufend,
>ein pommesfressende Strandbesetzer ein Deutscher ist, ist auch nicht jeder
>Deutsche blond, trinkt Bier, ist Pommes oder besetzt den Strand.

Ja, das mit dem "blond" ist blöd.

Gruss
Carsten

Olaf Schmidt

unread,
Jul 9, 2003, 4:30:30 PM7/9/03
to
Ich danke ganz herzlich!

Gruß, Olaf


Olaf Schmidt

unread,
Jul 9, 2003, 4:33:37 PM7/9/03
to

"Kerstin Kuhne" schrieb

> Du wirst doch wohl jetzt nicht mehr nach Italien fahren wollen? Oder
> gehörst Du auch zu den lärmenden, unerträglichen deutschen Touristen die
> über die italienischen Strände herfallen?
> SCNR
> --

Nein, nein Kerstin, keine Angst! Und der Kanzler kommt ja nicht!

Gruß Olaf


Olaf Schmidt

unread,
Jul 9, 2003, 4:39:34 PM7/9/03
to

"Kerstin Kuhne" schrieb:
> ... Oder gehörst Du auch zu den lärmenden, unerträglichen deutschen

Touristen die
> über die italienischen Strände herfallen?
> SCNR
> --
> Bis dahin,
> Kerstin

Nein, nein, keine Angst, ich bin nicht SO einer! ...und der Kanzler fährt ja
nicht
mehr nach Italia.

Gruß, Olaf


Kerstin Kuhne

unread,
Jul 9, 2003, 5:37:51 PM7/9/03
to
In article <begiuq...@id.sw55.de>, Runda...@sw55.de says...

> > Du wirst doch wohl jetzt nicht mehr nach Italien fahren wollen? Oder
> > gehörst Du auch zu den lärmenden, unerträglichen deutschen Touristen die
> > über die italienischen Strände herfallen?
>
> Wenn ich mir manche Urlaubsberichte so anhöre oder -sehe, hatte der
> Mann mit seiner Aussage nicht so ganz unrecht. Besonders diplomatisch
> war sie natürlich nicht. ;-)
>
Ich gebe zu, viele deutsche Touristen (vor allem, wenn sie gehäuft
auftreten) sind wirklich schlimm. Leider bemerkt man ja auch nur die,
die sich daneben benehmen. Aber solange etliche Hotels in diversen
europäischen Ländern keine italienischen Reisegruppen mehr aufnehmen
weil diese erfahrungsgemäß zu viel Lärm und zu viel kaputt machen, so
lange sollte ein solches Land vorsichtig mit solchen Äußerungen sein.

Auf das Geld der deutschen Touristen will aber keiner verzichten.
--
Bis dahin,
Kerstin

Henning Sponbiel

unread,
Jul 14, 2003, 12:18:11 PM7/14/03
to
On Wed, 09 Jul 2003 16:47:57 +0200, Claus D. Arnold wrote:

> Aber bei der italienischen Kriegsflagge (weißes Kreuz auf weißem
> Hintergrund) gar kein Problem.

Flahcs! Weisser Hase auf weissem Hintergrund.


Henning
--
dafa-Home: http://www.aldibaran.de
FAQ:
HTML-Version: http://www.aldibaran.de/faq
Text-Version: http://www.aldibaran.de/faq/faq.txt

Wilfried Kramer

unread,
Jul 15, 2003, 5:45:09 PM7/15/03
to
Henning Sponbiel <Hen...@aldibaran.de> wrote:

> On Wed, 09 Jul 2003 16:47:57 +0200, Claus D. Arnold wrote:
>
>> Aber bei der italienischen Kriegsflagge (weißes Kreuz auf weißem
>> Hintergrund) gar kein Problem.
>
> Flahcs! Weisser Hase auf weissem Hintergrund.

Im Gegensatz zur östereichischen: Weißer Doppeladler vor Schnee


Wilfried aus AN (HH)

Aldios und günstigen Einkauf
--
//\ Nein, ich bin nicht von hier,
//_\\ ich komme vom ALDIbaran.
//___\\
(_( )_) Nur zu Besuch bei ALDI SOL-III

Murat Urkan

unread,
Jul 15, 2003, 9:50:12 PM7/15/03
to
"Claus D. Arnold" schrieb

> Aber bei der italienischen Kriegsflagge (weißes Kreuz auf weißem
> Hintergrund) gar kein Problem.
Ach so...
Und ich dachte immer, wenn mein Kollege wieder mal ein weißes Blatt Papier
ausdruckt, das sei die Liste der Italenischen Kriegshelden.

Wie war der alte Witz noch:

Was sind die dünnsten Bücher der Welt?
Italienische Heldensagen
Die größten Schottischen Auslandsinvestitionen
Kundenserviceführer: Deutschland
Britische Kochkunst
Amerikanische Kulturgeschichte
Österreichische Genies


C Engelmann

unread,
Jul 16, 2003, 2:04:50 AM7/16/03
to
On Wed, 16 Jul 2003 03:50:12 +0200, "Murat Urkan" <Murat...@gmx.de>
wrote:

>Was sind die dünnsten Bücher der Welt?
>Italienische Heldensagen
>Die größten Schottischen Auslandsinvestitionen
>Kundenserviceführer: Deutschland
>Britische Kochkunst
>Amerikanische Kulturgeschichte

Der österreichische/deutsche Humor

>Österreichische Genies

Da gab's immerhin Siegmund Freud und Mozart und noch ein paar

Gruß
Carsten

0 new messages