Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Aldi Sued: Funny-Chips ausverkauft

31 views
Skip to first unread message

Juergen

unread,
Nov 16, 2023, 3:29:03 PM11/16/23
to
Bei unserem Aldi: Gestern kaum mehr Chips mehr da von Funny Frisch,
keine 20 Tüten. Heute komplett ausverkauft. Sind diese Woche im Angebot.
Dass sie Mitte Novemver ausverkaut sind, habe ich aber noch nie erlebt.

Waren sie auch in anderen Filialen von Aldi Süd ausverkauft?

Andy Angerer

unread,
Nov 16, 2023, 4:34:34 PM11/16/23
to
Am 16.11.23 um 21:29 schrieb Juergen:

> Bei unserem Aldi: Gestern kaum mehr Chips mehr da von Funny Frisch,
> keine 20 Tüten. Heute komplett ausverkauft. Sind diese Woche im Angebot.
> Dass sie Mitte Novemver ausverkaut sind, habe ich aber noch nie erlebt.

Keine Ahnung, aber ich häng mich hier mal dran:
Neulich war _einige Wochen lang_ (ich glaub 4 oder 5)
der Zaranoff-Wodka aus und nicht mal das Personal wusste,
ob der ausgelistet ist oder was da sonst los ist.

> Waren sie auch in anderen Filialen von Aldi Süd ausverkauft?

Der Wodka war in mindestens zwei Aldis weg.


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>


Siegfrid Breuer

unread,
Nov 16, 2023, 5:17:16 PM11/16/23
to
schrei...@web.de (Juergen) schrieb:

> Bei unserem Aldi: Gestern kaum mehr Chips mehr da von Funny Frisch,
> keine 20 Tüten. Heute komplett ausverkauft. Sind diese Woche im
> Angebot. Dass sie Mitte Novemver ausverkaut sind, habe ich aber noch
> nie erlebt.

Man muss die tumben Almans LANGSAM an die kommende Normalitaet
gewoehnen in unserer DDR2.0!

--
> Wenn man bloed im Kopf ist, dann ist alles egal.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[weissagt Ottmar Ohlemacher 2008 das Motto der Mehrheit der Buerger in
<http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3C1aoyopdvid5p3$.f0d0xr5u941l$.dlg@40tude.net%3E>]
-> das Wahrheitsministerium raet: <http://www.hinterfotz.de/boese.html> <-
und immer nur ARD+ZDF gucken: <https://www.youtube.com/watch?v=W2l2kNQhtlQ>

Mike Grantz

unread,
Nov 16, 2023, 5:17:54 PM11/16/23
to
On 16.11.2023 22:34, Andy Angerer wrote:

>> Bei unserem Aldi: Gestern kaum mehr Chips mehr da von Funny Frisch,
>> keine 20 Tüten. Heute komplett ausverkauft. Sind diese Woche im Angebot.
>> Dass sie Mitte Novemver ausverkaut sind, habe ich aber noch nie erlebt.
>
> Keine Ahnung, aber ich häng mich hier mal dran:
> Neulich war _einige Wochen lang_ (ich glaub 4 oder 5)
> der Zaranoff-Wodka aus und nicht mal das Personal wusste,
> ob der ausgelistet ist oder was da sonst los ist.

Ich hatte vor ner Weile mal die mir unbekannten Chips der
Aldi-Eigenmarke Sun Snacks getestet und da ich mir nicht schlüssig war,
ob die nun gut sind oder nicht, wollte ich eine zweite Tüte kaufen.

Mehrere Wochen waren die nicht im Regal, wobei es aber keine Lücken im
Regal gab.

Nun haben sie die wieder im Angebot. Fazit: Meh. Chips halt.

Hätt ich mir nie Träumen lassen, dass ich irgendwann mal den Bock auf
Chips verlieren würde.

*Pflaume naschend*

Andy Angerer

unread,
Nov 16, 2023, 5:22:50 PM11/16/23
to
Am 16.11.23 um 23:17 schrieb Mike Grantz:
> On 16.11.2023 22:34, Andy Angerer wrote:
>
>>> Bei unserem Aldi: Gestern kaum mehr Chips mehr da von Funny Frisch,
>>> keine 20 Tüten. Heute komplett ausverkauft. Sind diese Woche im Angebot.
>>> Dass sie Mitte Novemver ausverkaut sind, habe ich aber noch nie erlebt.
>>
>> Keine Ahnung, aber ich häng mich hier mal dran:
>> Neulich war _einige Wochen lang_ (ich glaub 4 oder 5)
>> der Zaranoff-Wodka aus und nicht mal das Personal wusste,
>> ob der ausgelistet ist oder was da sonst los ist.
>
> Ich hatte vor ner Weile mal die mir unbekannten Chips der
> Aldi-Eigenmarke Sun Snacks getestet und da ich mir nicht schlüssig war,
> ob die nun gut sind oder nicht, wollte ich eine zweite Tüte kaufen.
> Mehrere Wochen waren die nicht im Regal, wobei es aber keine Lücken im
> Regal gab.

Mein geliebter Halbmondkäse fehlt _sehr_ häufig.
Und da machen sie auch immer die Lücken dicht,
so dass ich suche wie ein Depp. >:-[

Christian Weisgerber

unread,
Nov 16, 2023, 5:30:06 PM11/16/23
to
On 2023-11-16, Juergen <schrei...@web.de> wrote:

> Bei unserem Aldi: Gestern kaum mehr Chips mehr da von Funny Frisch,
> keine 20 Tüten. Heute komplett ausverkauft. Sind diese Woche im Angebot.

Ich bin gestern drei Filialen abgefahren/-laufen und überall war
das Gyros vom Schwein, das diese Woche im Angebot ist, vergriffen.
Es ist fast so, als wäre man nicht der einzige, der auf Sonderangebote
erpicht ist...

--
Christian "naddy" Weisgerber na...@mips.inka.de

Stefan Schmitz

unread,
Nov 17, 2023, 5:55:27 AM11/17/23
to
Zum halben Preis ist vieles ruckzuck ausverkauft.

Und gerade jetzt beginnt die Zeit, wo man Vorräte für die Feiertage
beschafft.

Joerg Walther

unread,
Nov 17, 2023, 8:30:20 AM11/17/23
to
Juergen wrote:

>Dass sie Mitte Novemver ausverkaut sind, habe ich aber noch nie erlebt.

Zwar was ganz anderes, aber hier war das Cachet-Katzenfutter (die
kleinen Dosen) über mindestens 6 Wochen nicht da. Wir haben extra auch
noch in drei weiteren Filialen geschaut: nix. Das scheint jetzt die
Regel zu werden, dass Produkte auch mal länger fehlen.

-jw-

--

And now for something completely different...

Stefan Schmitz

unread,
Nov 17, 2023, 10:52:01 AM11/17/23
to
Am 17.11.2023 um 15:44 schrieb Markus Ermert:
> Stefan Schmitz <ss...@gmx.de> wrote:
> halben Preis ist vieles ruckzuck ausverkauft.
>
>> Und gerade jetzt beginnt die Zeit, wo man Vorräte für die Feiertage
>> beschafft.
>
> Habe noch nie verstanden, warum Leute Dinge mehr als fünf Wochen vor dem
> sicheren Verzehr kaufen. Vorräte für Notfälle und zwecks Spontanei- und
> Flexibilität und für allmählichen Verzehr, okay. Aber wenn ich eh weiß,
> dass ich das erst genau ab 25.12. brauche?

Dann kommt es darauf an, ob man es lieber erst im letzten Moment kauft
oder zum günstigen Preis. Niemand weiß, ob er diesen Preis bis
Weihnachten nochmal geboten kriegt.
Außerdem besteht kurz vor Toresschluss die Gefahr, dass selbst zum
Normalpreis alles ausverkauft ist. Und es ist beruhigend, einen großen
Teil der nötigen Einkäufe schon erledigt zu haben.

nico

unread,
Nov 17, 2023, 12:07:03 PM11/17/23
to
Am 17.11.2023 um 14:30 schrieb Joerg Walther:
> Juergen wrote:
>
>> Dass sie Mitte Novemver ausverkaut sind, habe ich aber noch nie erlebt.
>
> Zwar was ganz anderes, aber hier war das Cachet-Katzenfutter (die
> kleinen Dosen) über mindestens 6 Wochen nicht da. Wir haben extra auch
> noch in drei weiteren Filialen geschaut: nix. Das scheint jetzt die
> Regel zu werden, dass Produkte auch mal länger fehlen.
>
Das ist Nostalgie weil es an die gute, alte DDR erinnert. Hält man bei
Aldi(SÜD) schon länger so.

Michael Pachta

unread,
Nov 17, 2023, 4:13:32 PM11/17/23
to
Am 16.11.2023 um 23:17 schrieb Mike Grantz:
> Hätt ich mir nie Träumen lassen, dass ich irgendwann mal den Bock auf
> Chips verlieren würde.

Liegt es wirklich an den Chips an sich? Oder könnte es auch an den immer
weiter "optimierten" Rezepturen liegen. Früher[TM] gab es gar nicht die
Aromastoffe, mit deren Hilfe Chips der Sorte "Currywurst", "Pommes
Rot-Weiß" oder "Chili-Mayo-Styl" gemacht werden. Da musste noch mit
echten Gewürzen gearbeitet werden.

Kaum noch einer kennt heutzutage noch die Bahlsen-Chips "Bratenpfeffer"
aus den 80ern, die mir sehr gut schmeckten, aber schon seit Langem vom
Markt genommen wurden. Oder die Chips der Eigenmarke "Gedelfi" der
kleinen Supermarktkette "Schätzlein", die hauptsächlich in NRW ihre
Läden hatte. Diese Chips waren geradezu mit Paprika gepudert. Heute sind
Aromen billiger.

Bei Lidl gab es mal extra-scharfe Chips und Sticks der Hausmarke, später
nur noch die Sticks, mittlerweile nichts mehr davon. Die fand ich auch
sehr gut. Die noch schärferen, aber schwer offline erhältlichen
Habanero-Chips der Marke "Pepper King", auch als Nachos, gefallen mir
sehr gut.

Mir schmecken die o.g. "fancy" Sorten hingegen schon lange nicht mehr.
Manchmal holt meine Frau von Funny-Frisch die Sorten "Ungarisch" oder
"Oriental". Die finde ich immer noch genießbar.

Andy Angerer

unread,
Nov 17, 2023, 5:09:06 PM11/17/23
to
Am 17.11.23 um 22:13 schrieb Michael Pachta:
> Am 16.11.2023 um 23:17 schrieb Mike Grantz:

>> Hätt ich mir nie Träumen lassen, dass ich irgendwann mal den Bock auf
>> Chips verlieren würde.
>
> Liegt es wirklich an den Chips an sich? Oder könnte es auch an den immer
> weiter "optimierten" Rezepturen liegen.

Da sagst du was!
Die Welt wird in Grund & Boden designed.

> Früher[TM] gab es gar nicht die
> Aromastoffe, mit deren Hilfe Chips der Sorte "Currywurst", "Pommes
> Rot-Weiß" oder "Chili-Mayo-Styl" gemacht werden. Da musste noch mit
> echten Gewürzen gearbeitet werden.

Ich kann mich an so dreieckige Tortilla-Chips erinnern,
die es vor Jahrzehnten beim Edeka (glaub ich wars) gab.
Eigenmarke, spottbillig, in durchsichtigem Plastik mit
Minimalaufdruck. Inhaltsstoffe: Maismehl, Knoblauch,
Zwiebeln, Salz, Pfeffer. Sonst nix. Waren unfassbar
gut; um Lichtjahre besser als der ganze
glutamatverseuchte Markendreck.

Mike Grantz

unread,
Nov 17, 2023, 6:11:06 PM11/17/23
to
On 17.11.2023 22:13, Michael Pachta wrote:

> Liegt es wirklich an den Chips an sich? Oder könnte es auch an den immer
> weiter "optimierten" Rezepturen liegen. Früher[TM] gab es gar nicht die
> Aromastoffe, mit deren Hilfe Chips der Sorte "Currywurst", "Pommes
> Rot-Weiß" oder "Chili-Mayo-Styl" gemacht werden. Da musste noch mit
> echten Gewürzen gearbeitet werden.

Was heisst schon echt? Funny Frisch haben ihre Chips damals mit
Wildaroma gewürzt. Wild habe ich nicht wirklich als Gewürz auf dem Plan. ;)

Ende der 80er und in den 90ern haben Chiochips allerdings GANZ anders
geschmeckt. Den Geschmack vermisse ich heute. Kann allerdings nicht
beschreiben, was da genau anders war.

Aber ich verliere auch die Lust an Chips, die ich eigentlich immer gerne
mochte. Auch die Bio Chips aus Bioläden, die tatsächlich nur
Basiszutaten verwenden, reissen mich nicht mehr vom Hocker.

Die https://en.wikipedia.org/wiki/Karamucho, die ich vor einer Weile
hatte, mochte ich dann wieder ganz gerne, obwohl sie eine wandelnde
E-Chemiefabrik sind.

Vielleicht bin ich auch nur den immer gleichen Geschmack satt, den man
für das deutsche Publikum fabriziert.

Müsste mir mal wieder Estrella oder TAFFEL Chips importieren, um das zu
prüfen.

> Kaum noch einer kennt heutzutage noch die Bahlsen-Chips "Bratenpfeffer"
> aus den 80ern, die mir sehr gut schmeckten, aber schon seit Langem vom
> Markt genommen wurden. Oder die Chips der Eigenmarke "Gedelfi" der
> kleinen Supermarktkette "Schätzlein", die hauptsächlich in NRW ihre
> Läden hatte. Diese Chips waren geradezu mit Paprika gepudert. Heute sind
> Aromen billiger.

Irgendwann in den späten 80ern hatte ich in Skandinavien meine ersten
BBQ-Chips. Welche Zutaten verwendet wurden kann ich nicht mehr sagen,
aber das war der Chipshimmel! Göttlich! Hat dann sehr sehr viele Jahre
gedauert, bis ich dann die ersten BBQ-Chips hierzulande entdeckte. Die
haben durchweg ekelhaft geschmeckt. Erst in den letzten Jahren scheinen
die eine akzeptable Aromamischung entwickelt zu haben.
> Mir schmecken die o.g. "fancy" Sorten hingegen schon lange nicht mehr.
> Manchmal holt meine Frau von Funny-Frisch die Sorten "Ungarisch" oder
> "Oriental". Die finde ich immer noch genießbar.

Die "fancy" Sorten von Pringles direkt nach der Markteinführungsphase
allerdings, fand ich teilweise genial. Ich weiss noch, wie
Promotionteams durch die Läden und die Innenstadt wanderten und Pringles
verteilten. Oft bekam man die nur an Tankstellen und nicht in den
Supermärkten.

An die Würstchen im Speckmantel erinnere ich mich heute noch. Sah aber
anders aus als das, was ich grad im Netz unter "Sausage & Crispy Bacon"
finde.

Aber dann hat Pringles extrem stark nachgelassen. Sowohl in der Vielfalt
als auch in der Qualität.

Ich glaub, ich muss mal über meinen eigenen Geizschatten springen und
nen Karton aus Asien ordern. Japan und Korea haben teilweise so absurde
Geschmacksrichtungen. :D

Harald

unread,
Nov 17, 2023, 9:17:57 PM11/17/23
to
Ich sag nur Kackpapier und Corona…..
DESHALB !


--

Gruss von Harald

Harald

unread,
Nov 17, 2023, 9:17:57 PM11/17/23
to
Stimmt - Bratenpfeffer war extrem gut. Es gab nix vergleichbares. Hat auch
mal ein Frühstück ersetzt…….

--

Gruss von Harald

Mike Grantz

unread,
Nov 17, 2023, 10:31:36 PM11/17/23
to
On 17.11.2023 22:13, Michael Pachta wrote:

> Kaum noch einer kennt heutzutage noch die Bahlsen-Chips "Bratenpfeffer"
> aus den 80ern

Ich habe gelesen, dass es die in den 70ern als Aktion gab und nicht im
festen Sortiment. Im festen Sortiment waren KATI, Paprike "Die
Frischwürzigen" und die Zigeunerchips. _Dieses_ Bahlsen hat mit dem
heutigen Bahlsen nichts mehr zu tun und nennt sich heute Lorenz Snack World.

Ulf Kutzner

unread,
Nov 18, 2023, 3:26:22 AM11/18/23
to
Michael Pachta schrieb am Freitag, 17. November 2023 um 22:13:32 UTC+1:
> Am 16.11.2023 um 23:17 schrieb Mike Grantz:
> > Hätt ich mir nie Träumen lassen, dass ich irgendwann mal den Bock auf
> > Chips verlieren würde.
> Liegt es wirklich an den Chips an sich? Oder könnte es auch an den immer
> weiter "optimierten" Rezepturen liegen. Früher[TM] gab es gar nicht die
> Aromastoffe, mit deren Hilfe Chips der Sorte "Currywurst", "Pommes
> Rot-Weiß" oder "Chili-Mayo-Styl" gemacht werden. Da musste noch mit
> echten Gewürzen gearbeitet werden.
>
> Kaum noch einer kennt heutzutage noch die Bahlsen-Chips "Bratenpfeffer"
> aus den 80ern, die mir sehr gut schmeckten, aber schon seit Langem vom
> Markt genommen wurden. Oder die Chips der Eigenmarke "Gedelfi"

https://de.wikipedia.org/wiki/Edeka#Nach_dem_Zweiten_Weltkrieg

> der
> kleinen Supermarktkette "Schätzlein", die hauptsächlich in NRW ihre
> Läden hatte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Sch%C3%A4tzlein
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilh._Werhahn_KG#Geschichte

> Diese Chips waren geradezu mit Paprika gepudert. Heute sind
> Aromen billiger.

Wobei Paprikapulver noch immer einigermaßen bezahlbar sein sollte.

Ggf. gibt es das jetzt aber eher in Ungarn.

Ulf Kutzner

unread,
Nov 18, 2023, 3:29:13 AM11/18/23
to
Nach dem im laufenden Jahr verstorbenen Lorenz Bahlsen.
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Lorenz_Bahlsen_Snack-World

Stefan Schmitz

unread,
Nov 18, 2023, 4:30:28 AM11/18/23
to
Dieses Bahlsen hat sowohl mit dem heutigen Bahlsen als auch mit Lorenz
Snack World etwas zu tun. Es wurde nämlich in die beiden aufgeteilt.

Michael Pachta

unread,
Nov 18, 2023, 5:42:11 AM11/18/23
to
Am 18.11.2023 um 04:31 schrieb Mike Grantz:
> On 17.11.2023 22:13, Michael Pachta wrote:
>
>> Kaum noch einer kennt heutzutage noch die Bahlsen-Chips "Bratenpfeffer"
>> aus den 80ern
>
> Ich habe gelesen, dass es die in den 70ern als Aktion gab und nicht im
> festen Sortiment.

Schon in den 70ern? Hätte schwören können, das wäre Anfang der 80er
gewesen. Aber diese Sorte ist mir im Gedächtnis geblieben.

> Im festen Sortiment waren KATI, Paprike "Die
> Frischwürzigen" und die Zigeunerchips.

"Zigeunerchips"? Irgendwie klingelt da was. Immerhin liefert Google
Bilder von den Tüten, mit der Aufschrift "Neu! Mehr Geschmack durch
Frischepack!". Das muss zu der Zeit gewesen sein, als die an manchen
Stellen durchsichtigen Chiptüten (was dadurch den Blick auf den Inhalt
erlaubte) ersetzt wurden durch undurchsichtige Tüten aus einer
Verbundfolie aus Metall und Kunststoff. Zigeunerchips wird es unter
diesem Namen nie wieder geben, dazu sind wir mittlerweile zu woke.
Selbst die unverfängliche Zigeunersauce heißt nun überall Paprikasauce.
Wobei ich vor ein paar Wochen noch in einem Restaurant ein
"Zigeunerschnitzel" ordern durfte. War ein Landgasthof, da schert man
sich nicht um so etwas. :-)

> _Dieses_ Bahlsen hat mit dem
> heutigen Bahlsen nichts mehr zu tun und nennt sich heute Lorenz Snack World.

Ja, die Sparten Süßes und Salziges haben sich getrennt. Bahlsen ist
heutzutage nur noch das Süße.

Dorothee Hermann

unread,
Nov 18, 2023, 7:48:18 AM11/18/23
to
Am 17.11.23 um 23:09 schrieb Andy Angerer:
Warum isst man denn dieses Zeugs? Macht das süchtig? Isst man die aus
Langeweile? Gewöhnt man sich daran, 'dauernd' etwas zu essen, im Mund zu
haben - wie Zigarette, Salzstangen, Gummibärchen, Kaugummi, etc.?


Dorothee, auch 'süße' Büroschubladen nicht mögend

Andy Angerer

unread,
Nov 18, 2023, 10:29:25 AM11/18/23
to
Am 18.11.23 um 13:48 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 17.11.23 um 23:09 schrieb Andy Angerer:

>> Ich kann mich an so dreieckige Tortilla-Chips erinnern, die es vor
>> Jahrzehnten beim Edeka (glaub ich wars) gab. Eigenmarke,
>> spottbillig, in durchsichtigem Plastik mit Minimalaufdruck.
>> Inhaltsstoffe: Maismehl, Knoblauch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer. Sonst
>> nix. Waren unfassbar gut; um Lichtjahre besser als der ganze
>> glutamatverseuchte Markendreck.
>
> Warum isst man denn dieses Zeugs?

Die beschriebenen guten?
Warum nicht?

Mike Grantz

unread,
Nov 18, 2023, 4:09:32 PM11/18/23
to
On 18.11.2023 10:30, Stefan Schmitz wrote:

>> Frischwürzigen" und die Zigeunerchips. _Dieses_ Bahlsen hat mit dem
>> heutigen Bahlsen nichts mehr zu tun und nennt sich heute Lorenz Snack
>> World.
>
> Dieses Bahlsen hat sowohl mit dem heutigen Bahlsen als auch mit Lorenz
> Snack World etwas zu tun. Es wurde nämlich in die beiden aufgeteilt.

Das damalige Bahlsen hat nichts mehr mit dem heutigen Bahlsen zu tun.
Sie haben weder Kenntnis noch Informationen über Produkte, Herstellung
und Inhaltsstoffe von dem Zeugs was Lorenz Snack World produziert.

Tatsächlich mögen sich beide Parteien heute gar nicht mehr. Man könnte
gar von einer Feindschaft sprechen.

Mach dir mal den Spass und stelle eine Produktfrage für ein Produkt,
welches jeweils von der anderen Firma produziert wurde. Du erhältst eine
super sachliche passiv aggressive Antwort. ;)
0 new messages