Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Ausnahmsweise(?) mal was zu Aldi: Putzmeister Grundreiniger

213 views
Skip to first unread message

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 20, 2017, 12:32:42 PM2/20/17
to
Moinsens!

Vor Jahren(?) hatte mein Aldi Nord immer mal wieder den "Putzmeister
Grundreiniger mit der Ammoniak Spezial-Formel" im Schnelldreher-
Angebot. Da ich als Mann und nicht Putzteufelin eher seltener als
regelmäßig putze, kam der mir immer recht: Niedrig verdünnt druff
auf den Boden und "Hau weg den Scheiß".

Nun geht mein Vorrat langsam zur Neige, aber Aldi scheint den völlig
ausgelistet zu haben. Bei AN gab's den(?) wohl auch mal als "Sodil"
(sp?), der scheint dort aber auch verschwunden zu sein.

Jemand ne Idee, wo Mann noch an das Zeuch kommen kann? Irgendein weich-
gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht mein
Ding.

TIA,
Ulrich

P.S: @Dorothee: Solltest Du einen Tipp haben, der über "Ammoniak als
Reinigungsmittel ist böse"-Wikipediavorlesungen hinausgeht, könnte
ich fast auf die Wahnsinnsidee kommen, den Filter wieder zu öffnen.

Stephan Bumberger

unread,
Feb 20, 2017, 12:38:42 PM2/20/17
to
Am 20.02.2017 um 18:14 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Moinsens!
>
> Vor Jahren(?) hatte mein Aldi Nord immer mal wieder den "Putzmeister
> Grundreiniger mit der Ammoniak Spezial-Formel" im Schnelldreher-
> Angebot. Da ich als Mann und nicht Putzteufelin eher seltener als
> regelmäßig putze, kam der mir immer recht: Niedrig verdünnt druff
> auf den Boden und "Hau weg den Scheiß".
>
> Nun geht mein Vorrat langsam zur Neige, aber Aldi scheint den völlig
> ausgelistet zu haben. Bei AN gab's den(?) wohl auch mal als "Sodil"
> (sp?), der scheint dort aber auch verschwunden zu sein.
>
> Jemand ne Idee, wo Mann noch an das Zeuch kommen kann? Irgendein weich-
> gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht mein
> Ding.

Im Baumarkt, nennt sich Industriekaltreiniger und kostet so um die 3 EUR
pro Liter.

--
Stephan

Andreas Bockelmann

unread,
Feb 20, 2017, 4:15:05 PM2/20/17
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb:

> Jemand ne Idee, wo Mann noch an das Zeuch kommen kann? Irgendein weich-
> gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht mein
> Ding.

Hömma, wieso tusse denn schruppen? Hasse dein Kärcher nich meah?


An"SCNR"dreas


P.S.: Das Bissken Ammoniak, das da als Fettlöser drin ist, kann man auch
vergessen.

P.P.S.: Wann war das ungefähr als Du den gekauft hast? Hier gibt es den ein
oder anderen Gammelaldi, bei dem schon mal ein Schnelldreher ein paar Monate
dreht.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 3:18:49 AM2/21/17
to
Stephan Bumberger in <news:o8f9j0$6sh$6...@tota-refugium.de>:
Danke. Dann schaumama dort.

CU!
Ulrich
--
Wo sind Aldi in Diana hin?

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 4:03:52 AM2/21/17
to
Ulrich F. Heidenreich wrote:

> Jemand ne Idee, wo Mann noch an das Zeuch kommen kann? Irgendein weich-
> gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht mein
> Ding.

ALDI führt das nicht mehr. de.etc.haushalt wäre vielleicht passender ...

> TIA,
> Ulrich
>
> P.S: @Dorothee: Solltest Du einen Tipp haben, der über "Ammoniak als
> Reinigungsmittel ist böse"-Wikipediavorlesungen hinausgeht, könnte
> ich fast auf die Wahnsinnsidee kommen, den Filter wieder zu öffnen.

Es wäre sehr schade, würde Dorothee sich verbiegen, nur um dir und
deinen verkorksten Ansichten zu gefallen.

BTW: Weiß jemand wie der|die|das feminin von "Kotzbrocken" lautet?

--
˙ʇuuıʍǝƃ 'ʇnʇ uǝɯɯoʞ uǝʇsɟǝıʇ ɯɐ sɐp ɹǝM :oqɯı˥-nɐǝʌıN uǝʃǝıds ɹıM

Helmut Harnisch

unread,
Feb 21, 2017, 4:16:31 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 10:01 schrieb Peter Faust:
> BTW: Weiß jemand wie der|die|das feminin von "Kotzbrocken" lautet?
Kacktusse.
Das heisst Kakteen!
Nein, nein, ich mein schon Dich!

𝔓eter 𝔉aust (Kackvogel)

unread,
Feb 21, 2017, 4:31:40 AM2/21/17
to
Die Frage war "Feminin von Kotzbrocken". Kotzbrocken ≇ Kackvogel.

Nee: Kacktusse müsste eigentlich *meine* weibliche Seite sein ...

<tsch🐦irp>

--
Kack🦅vogel rocks! https://www.youtube.com/watch?v=9tBOtSPrNik&html5=1 :-D

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 5:12:43 AM2/21/17
to
Peter Faust in <news:87h93nv...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>:

>Ulrich F. Heidenreich wrote:
>
>> Jemand ne Idee, wo Mann noch an das Zeuch kommen kann? Irgendein weich-
>> gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht mein
>> Ding.
>
>ALDI führt das nicht mehr.

Quelle?

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 5:28:20 AM2/21/17
to
Ulrich F. Heidenreich wrote:

> Peter Faust in <news:87h93nv...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>:
>
>>Ulrich F. Heidenreich wrote:
>>
>>> Jemand ne Idee, wo Mann noch an das Zeuch kommen kann? Irgendein weich-
>>> gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht mein
>>> Ding.
>>
>>ALDI führt das nicht mehr.
>
> Quelle?

<87h93nv...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>

--
ꜟʇɥɔıu ɹǝpo uǝʃʃoʍ ǝıs qo ˙˙˙
˙˙˙ ʞısnW ǝʇnƃ ɹǝɯɯı uǝɹǝoɥ uɹɐqɥɔɐN ǝuıǝW

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 5:32:42 AM2/21/17
to
Andreas Bockelmann in <news:nnd$1610ac20$250e17ee@c573d393d9e3d2bf>:

>Ulrich F. Heidenreich schrieb:
>
>> Jemand ne Idee, wo Mann noch an das Zeuch kommen kann? Irgendein weich-
>> gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht mein
>> Ding.
>
>Hömma, wieso tusse denn schruppen? Hasse dein Kärcher nich meah?

Hätte mein Bad einen Bodenablauf, wäre das Indertat eine Option für's
Bad. Hat es aber nicht und die Küche erst recht nicht.

>P.S.: Das Bissken Ammoniak, das da als Fettlöser drin ist, kann man auch
>vergessen.

Worin mögen dann die Unterschiede zwischen dem Putzmeister Reiniger ausm
Standardsortiment und diesem Grundreiniger liegen? Mit dem Ammoniakzeug
lege ich einen nassen Aufnehmer (Feudel) auf den Boden, kippe nen Schuss
davon drüber, lasse einwirken und wische den Dreck weg. Mit dem normalen
Reiniger verteilt Mann den Dreck nur von einer Ecke in die andere.

>P.P.S.: Wann war das ungefähr als Du den gekauft hast?

Das Discounterarchiv meint dazu, das letzte Mal sei dieser Reiniger am
4.7.2016 im Sortiment gewesen:
<https://www.discounter-archiv.de/Bodenpflege-ALDI-Nord_p1814167.php>

Und davor auch immer im Jahresrhythmus Juli/August. Sollte Peter wie
immer unrecht haben, bräuchte ich eventuell nur bis zum - hoffentlich
dieses Jahr stattfindenden - Sommer zu warten. Eine Pulle habe ich noch,
aber ich tendiere dazu, Verbrauchsmaterial schon dann nachzukaufen, wenn
das *vor*letzte Gebinde alle ist.

Andy Angerer

unread,
Feb 21, 2017, 5:48:05 AM2/21/17
to
Ulrich F. Heidenreich formulierte aufs eloquenteste:

> Peter Faust in
> <news:87h93nv...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>:
>
>>Ulrich F. Heidenreich wrote:
>>
>>> Jemand ne Idee, wo Mann noch an das Zeuch kommen kann? Irgendein weich-
>>> gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht mein
>>> Ding.
>>
>>ALDI führt das nicht mehr.
>
> Quelle?

Nein; Quelle hat das auch nicht.

<https://www.quelle.de/s/reiniger/>

--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 6:12:23 AM2/21/17
to
Stephan Bumberger in <news:o8f9j0$6sh$6...@tota-refugium.de>:

Immer noch auf Verarschungstour?

Stephan Bumberger

unread,
Feb 21, 2017, 6:22:30 AM2/21/17
to
Wieso das?

Ich nehme immer den von Bauhaus, der steht da im Kassenbereich, es gibt
ihn in 1 l und 5 l Gebinden und in 4 verschiedenen Sorten. Ich nehme
immer den gelben, im Moment ist er aber leer, sonst würde ich die sogar
ein Foto schicken.

Den nehme ich natürlich nur für die Fliesen und nicht für das Parkett,
aber das macht man ja mit dem Grundreiniger ganz genau so.

Wieso meinst Du, ich hätte Dich verarscht?

--
Stephan

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 6:23:44 AM2/21/17
to
In welchem Baumarkt warst du, dass du zu dieser dummen und falschen
Aussage kommst?

--
˙ʇɥɔıu ɹıɯ ɹnu 'uǝʃʃɐɟǝƃ uǝʃʃɐ ʇɐɥ uǝqǝ˥ uıǝW
:uǝɥǝʇs uıǝʇsqɐɹ⅁ ɯǝuıǝɯ ɟnɐ uuɐʍpuǝƃɹı ǝpɹǝnʍ uuɐp
ʇǝʇɹɐʍɹǝ ɹıɯ uoʌ uɐɯ sɐʍ 'ǝpɹǝnʍ unʇ ɹǝɯɯı ɥɔı uuǝM

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 6:32:49 AM2/21/17
to
Andreas Bockelmann in <news:nnd$1610ac20$250e17ee@c573d393d9e3d2bf>:

>Ulrich F. Heidenreich schrieb:
>
>> Jemand ne Idee, wo Mann noch an das Zeuch kommen kann? Irgendein weich-
>> gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht mein
>> Ding.
>
>Hömma, wieso tusse denn schruppen? Hasse dein Kärcher nich meah?

Hätte mein Bad einen Bodenablauf, wäre das Indertat eine Option für's
Bad. Hat es aber nicht und die Küche erst recht nicht.

>P.S.: Das Bissken Ammoniak, das da als Fettlöser drin ist, kann man auch
>vergessen.

Worin mögen dann die Unterschiede zwischen dem Putzmeister Reiniger ausm
Standardsortiment und diesem Grundreiniger liegen? Mit dem Ammoniakzeug
lege ich einen nassen Aufnehmer (Feudel) auf den Boden, kippe nen Schuss
davon drüber, lasse einwirken und wische den Dreck weg. Mit dem normalen
Reiniger verteilt Mann den Dreck nur von einer Ecke in die andere.

>P.P.S.: Wann war das ungefähr als Du den gekauft hast?

Das Discounterarchiv meint dazu, das letzte Mal sei dieser Reiniger am
4.7.2016 im Sortiment gewesen:
<https://www.discounter-archiv.de/Bodenpflege-ALDI-Nord_p1814167.php>

Und davor auch immer im Jahresrhythmus Juli/August. Sollte Peter wie
immer unrecht haben, bräuchte ich eventuell nur bis zum - hoffentlich
dieses Jahr stattfindenden - Sommer zu warten. Eine Pulle habe ich noch,
aber ich tendiere dazu, Verbrauchsmaterial schon dann nachzukaufen, wenn
das *vor*letzte Gebinde angebrochen ist.

Stephan Bumberger

unread,
Feb 21, 2017, 6:35:15 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 12:22 schrieb Stephan Bumberger:

> Ich nehme immer den von Bauhaus, der steht da im Kassenbereich, es gibt
> ihn in 1 l und 5 l Gebinden und in 4 verschiedenen Sorten. Ich nehme
> immer den gelben, im Moment ist er aber leer, sonst würde ich die sogar
> ein Foto schicken.

Brauche ich gar nicht, die haben selbst eines davon ins Internet gestellt.
https://www.bauhaus.info/bodenreinigung/profi-depot-industriekraftreiniger-/p/22284765

Das Zeugs ist genial.

--
Stephan

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 6:46:55 AM2/21/17
to
In den Händen von umsichtigen und intelligenten Nutzern, ja.

Ich befürchte schlimme Folgen: Jemand müsste dem Herrn Heidenreich
villeicht mal _vor_ seinem Kauf die Bedienungsanleitung dieses Gebräus
vorlesen - er könnte damit überfordert sein. @Dorothee: dein Part!

--
˙uǝƃǝıʃɟ ʇɥɔıu uǝuuǝoʞ ɹǝʇsɯɐH

Wolfgang Kynast

unread,
Feb 21, 2017, 6:47:55 AM2/21/17
to
On Tue, 21 Feb 2017 12:19:09 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:

>Andreas Bockelmann in <news:nnd$1610ac20$250e17ee@c573d393d9e3d2bf>:
>
>>Ulrich F. Heidenreich schrieb:
>>
>>> Jemand ne Idee, wo Mann noch an das Zeuch kommen kann? Irgendein weich-
>>> gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht mein
>>> Ding.
>>
>>Hömma, wieso tusse denn schruppen? Hasse dein Kärcher nich meah?
>
>Hätte mein Bad einen Bodenablauf, wäre das Indertat eine Option für's
>Bad. Hat es aber nicht und die Küche erst recht nicht.
>
>>P.S.: Das Bissken Ammoniak, das da als Fettlöser drin ist, kann man auch
>>vergessen.
>
>Worin mögen dann die Unterschiede zwischen dem Putzmeister Reiniger ausm
>Standardsortiment und diesem Grundreiniger liegen? Mit dem Ammoniakzeug
>lege ich einen nassen Aufnehmer (Feudel) auf den Boden, kippe nen Schuss
>davon drüber, lasse einwirken und wische den Dreck weg. Mit dem normalen
>Reiniger verteilt Mann den Dreck nur von einer Ecke in die andere.

Du brauchst einen VHS-Grundkurs "Der Gebrauch von Schrubber und
Feudel".

Wolfgang Kynast

unread,
Feb 21, 2017, 6:52:30 AM2/21/17
to
On Tue, 21 Feb 2017 12:44:48 +0100, "Peter Faust" posted:
Jetzt sag's ihm schon in eigenen Worten ...

> @Dorothee: dein Part!

:-)

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 6:52:34 AM2/21/17
to
Stephan Bumberger in <news:o8h7tk$q4c$3...@tota-refugium.de>:

>Am 21.02.2017 um 11:56 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>> Stephan Bumberger in <news:o8f9j0$6sh$6...@tota-refugium.de>:
>
>>> Im Baumarkt, nennt sich Industriekaltreiniger und kostet so um die 3 EUR
>>> pro Liter.
>>
>> Immer noch auf Verarschungstour?
>
>Wieso das?

Weil ich hier auf Ölgrubenreiniger für Autowerkstetten et al treffe. Da
fühlt man sich schon in Richtung "Deine Küche ist wohl so versifft" auf
den Arm genommen. Solltest Du es dagegen ernst gemeint haben, denk mal
ganz vorsichtig darüber nach, warum ich der Meinung bin, Du bist schon
seit Monaten auf Konfrontationskurs, so auch hier jetzt wiedr.

Andy Angerer

unread,
Feb 21, 2017, 7:01:52 AM2/21/17
to
Ulrich F. Heidenreich formulierte aufs eloquenteste:

> Stephan Bumberger in <news:o8h7tk$q4c$3...@tota-refugium.de>:
>
>>Am 21.02.2017 um 11:56 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>>> Stephan Bumberger in <news:o8f9j0$6sh$6...@tota-refugium.de>:
>>
>>>> Im Baumarkt, nennt sich Industriekaltreiniger und kostet so um die 3
>>>> EUR pro Liter.
>>>
>>> Immer noch auf Verarschungstour?
>>
>>Wieso das?
>
> Weil ich hier auf Ölgrubenreiniger für Autowerkstetten et al treffe. Da
> fühlt man sich schon in Richtung "Deine Küche ist wohl so versifft" auf
> den Arm genommen.

Danke für die Anregung.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 7:02:49 AM2/21/17
to
Peter Faust in <news:87efyru...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>:

>Ulrich F. Heidenreich wrote:
>
>> Stephan Bumberger in <news:o8f9j0$6sh$6...@tota-refugium.de>:
>
>>>Im Baumarkt, nennt sich Industriekaltreiniger und kostet so um die 3 EUR
>>>pro Liter.
>>
>> Immer noch auf Verarschungstour?
>
>In welchem Baumarkt warst du, dass du zu dieser dummen und falschen
>Aussage kommst?

Online. Ein Treffer von vielen ähnlich lautenden:

|Tana Gromar Kaltreiniger ist selbsttrennend und entfernt mühelos Fette,
|Öle, Eiweißverkrustungen, Ruß, Gummiabrieb und andere Verschmutzungen.
|Das Produkt schont aufgrund der speziellen Rostschutzkomponenten die
|Werkstoffe und ermöglicht eine schnelle Entemulgierung. Das Produkt
|wurde von der DEKRA geprüft. Es kann auf allen wasserfesten Flächen
|angewendet werden und eignet sich für die Außenreinigung von
|Produktionsanlagen. Tana Gromar Kaltreiniger kann für die Motorreinigung
|von Verkehrsmitteln eingesetzt werden. Einsatzbereiche Tana Gromar
|Kaltreiniger ist für den gewerblichen Gebrauch bestimmt und kann auf
|allen wasserfesten Oberflächen aus Metall, Kunststoff, Stein und Lack
|verwendet werden, die durch Fett, Öl und Ruß verschmutzt sind. Das
|Produkt eignet sich für die Außenreinigung von Produktionsanlagen bei
|Abfüllern, Druckereien und Maschinenherstellern und kann bei Fahrzeugen
|für die Reinigung von Motorräumen sowie zur Reinigung von Werkzeugen,
|Maschinenteilen, Arbeitsflächen und Aggregaten im gesamten
|Werkstattbereich verwendet werden

Das riecht mir verdächtig nach "Deine Küche ist so versifft wie ne
Autowerkstatt"-Verarsche.

Andy Angerer

unread,
Feb 21, 2017, 7:03:39 AM2/21/17
to
Stephan Bumberger formulierte aufs eloquenteste:

> Am 21.02.2017 um 11:56 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>> Stephan Bumberger in <news:o8f9j0$6sh$6...@tota-refugium.de>:
>>
>>> Am 20.02.2017 um 18:14 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>>>
>>>> Jemand ne Idee, wo Mann noch an das Zeuch kommen kann? Irgendein weich-
>>>> gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht mein
>>>> Ding.
>>>
>>> Im Baumarkt, nennt sich Industriekaltreiniger und kostet so um die 3 EUR
>>> pro Liter.
>>
>> Immer noch auf Verarschungstour?
>
> Wieso das?

Weil der Blembel in seiner Küche nix bringt.
Dort hilft nur, eine Stange Dynamit reinzuschmeißen und die Tür zuzumachen.

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 7:05:43 AM2/21/17
to
Welche Antwort sollte ich denn geben:
"Rrrrichtige Männer putzen nicht, die lassen putzen!"
Oder vielleicht diese Antwort:
"Wenn normaler Haushaltsreiniger vom ALDI dein versifftes Drecksloch
nicht mehr anständig sauber bekommt, dürfte nur noch Kernsanierung,
oder besser gleich Komplettabriß der kompletten Hütte helfen."

Ich habe mich dann für die Variante entschieden, die mich nicht den
Account kostet ...

>> @Dorothee: dein Part!
>
> :-)

Das wird wohl noch etwas dauern: Ausschlafen, gemütlich frühstücken,
Beine rasieren, Haare fönen und Fingernägel lackieren, mit dem Hund
Gassi gehen, einen kleinen Usenet-Snack zubereiten ... ;-)

--
˙˙˙ɹǝʇıǝʍ puǝzɥɔnʃɥɔs ǝʇʃıǝɟ pun uǝuıǝʍ nz uɐ ƃuıɟ ǝıS
˙ʇǝuǝs∩ ɯǝp snɐ sƃuıʇsoԀ ɹɐɐd uıǝ soʃʇɹoʍ ɹɥı ǝʇƃıǝz ɥɔI
¿ʃǝƃǝɐussnℲ ǝɯɯnɹʞ os ɥɔıʃʇuǝƃıǝ ǝıS uǝqɐɥ osǝıM
:ɹıɯ nz ǝʇuɐʇǝɹǝnʞıpǝԀ ǝuıǝɯ ǝʇuıǝɯ suǝʇzʇǝ˥

Stephan Bumberger

unread,
Feb 21, 2017, 7:06:42 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 12:39 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Stephan Bumberger in <news:o8h7tk$q4c$3...@tota-refugium.de>:
>
>> Am 21.02.2017 um 11:56 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>>> Stephan Bumberger in <news:o8f9j0$6sh$6...@tota-refugium.de>:
>>
>>>> Im Baumarkt, nennt sich Industriekaltreiniger und kostet so um die 3 EUR
>>>> pro Liter.
>>>
>>> Immer noch auf Verarschungstour?
>>
>> Wieso das?
>
> Weil ich hier auf Ölgrubenreiniger für Autowerkstetten et al treffe.

Dafür sind die auch geeignet, ja. Daher der Name Industriereiniger.

> Da fühlt man sich schon in Richtung "Deine Küche ist wohl so versifft" auf
> den Arm genommen.

Dass Du mit Motoröl kochen würdest hatte ich nie vermutet. Allenfalls
ein paar Ölspritzer vom Krapfenbacken oder so, aber das spritzt ja
gewöhnlich nicht bis auf den Boden.

Jedenfalls werden mit dem Industriereiniger auch die Fugen zwischen den
Fliesen sehr leicht sauber. Man sollte allerdings in der Tat die
Sicherheitsvorschriften einhalten. Gummihandschuhe tragen und
Kaltreiniger heißt Kaltreiniger, weil man ihn kalt anwenden muss. In
Verbindung mit Hitze können schlimme Dinge passieren.

> Solltest Du es dagegen ernst gemeint haben, denk mal
> ganz vorsichtig darüber nach, warum ich der Meinung bin,

Das entzieht sich meiner Kenntnis.

> Du bist schon
> seit Monaten auf Konfrontationskurs, so auch hier jetzt wiedr.

Hast Du das beobachtet? Beobachte mal genau, wann das passiert. Es
reicht meist, ein Posting in den References zurückzugehen, dann steht da
schon der Grund.

Hier aber in diesem Thread habe ich Dir nur genau den Reiniger
empfohlen, den ich selber auch (gelegentlich) verwende.

--
Stephan

Stephan Bumberger

unread,
Feb 21, 2017, 7:12:05 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 12:48 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Peter Faust in <news:87efyru...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>:
>
>> Ulrich F. Heidenreich wrote:
>>
>>> Stephan Bumberger in <news:o8f9j0$6sh$6...@tota-refugium.de>:
>>
>>>> Im Baumarkt, nennt sich Industriekaltreiniger und kostet so um die 3 EUR
>>>> pro Liter.
>>>
>>> Immer noch auf Verarschungstour?
>>
>> In welchem Baumarkt warst du, dass du zu dieser dummen und falschen
>> Aussage kommst?
>
> Online. Ein Treffer von vielen ähnlich lautenden:
>
> |Tana Gromar Kaltreiniger ist selbsttrennend und entfernt mühelos Fette,
> |Öle, Eiweißverkrustungen, Ruß, Gummiabrieb und andere Verschmutzungen.
> |Das Produkt schont aufgrund der speziellen Rostschutzkomponenten die
> |Werkstoffe und ermöglicht eine schnelle Entemulgierung.

Entemuligierung = Trennung von Fett und Wasser. Genau das, was Du suchst.

> |Das Produkt
> |wurde von der DEKRA geprüft. Es kann auf allen wasserfesten Flächen
> |angewendet werden

Also auch auf Fliesen oder PVC-Böden.

> |kann auf
> |allen wasserfesten Oberflächen aus Metall, Kunststoff, Stein und Lack
> |verwendet werden, die durch Fett, Öl und Ruß verschmutzt sind.

Ist doch prima.

> Das riecht mir verdächtig nach "Deine Küche ist so versifft wie ne
> Autowerkstatt"-Verarsche.

Ne, das war die Antwort auf:

| Irgendein weich-
| gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht mein
| Ding.

Diese Anforderung erfüllen Industriereiniger.

--
Stephan

Lars Gebauer

unread,
Feb 21, 2017, 7:12:06 AM2/21/17
to
* Stephan Bumberger:
> Hier aber in diesem Thread habe ich Dir nur genau den Reiniger
> empfohlen, den ich selber auch (gelegentlich) verwende.

Ist Deine Küche so versifft? Kochst Du mit Motorenöl?

Dorothee Hermann

unread,
Feb 21, 2017, 7:18:31 AM2/21/17
to
Am 20.02.2017 um 18:14 schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> ... "Putzmeister Grundreiniger mit der Ammoniak Spezial-Formel" im
> Schnelldreher- ... eher seltener als regelmäßig putze ... Niedrig
> verdünnt druff auf den Boden und "Hau weg den Scheiß". Irgendein
> weich- gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht
> mein Ding.

Zwischen dem, was Du nicht willst und normaler Sauberkeit liegen "Nuancen"!

> P.S: @Dorothee: Solltest Du einen Tipp haben, der über "Ammoniak als
> Reinigungsmittel ist böse"-Wikipediavorlesungen hinausgeht, könnte
> ich fast auf die Wahnsinnsidee kommen, den Filter wieder zu öffnen.

Nach dem, was Du hier (nicht nur gegen mich) abgelassen hast an
Freundlichkeiten - kann ich Dir nur empfehlen gegen Deinen Dreck, den
Krempel, der sich bei Dir aufstaut (Wohnung und Gehirn) mit
Backofenspray, Spachtel, Deinem Kärcher vorzugehen - oder einfach die
Bude abzufackeln!

Dorothee, keinen Link für Dich, denn den kannst Du ja eh nicht lesen und
verstehen!
--
Punkt 2 bis 5:
http://www.tatortreinigung-gruppe.de/?gclid=Cj0KEQiA56_FBRDYpqGa2p_e1MgBEiQAVEZ6-8q-NZHy8lmY-OC48sWd3JXH9VEnf9tMM4loS9ktzGoaAnP-8P8HAQ

Dorothee Hermann

unread,
Feb 21, 2017, 7:18:41 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 11:24 schrieb Peter Faust:

>>> ALDI führt das nicht mehr.
>> Quelle?
> <87h93nv...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>

;-)

"Putzmeister von Aldi Nord gab es in der Kategorie Fettentfernung nur
die Note "befriedigend".

Aber ER kann ja selber googeln, vielleicht hat es Amazon, Ulrich macht
doch Werbung dafür?!

Dorothee
--
www.thurn-info.de/nord/

Dorothee Hermann

unread,
Feb 21, 2017, 7:18:55 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 12:44 schrieb Peter Faust:
> Stephan Bumberger wrote:
>> ... die haben selbst eines davon ins Internet gestellt.
>> https://www.bauhaus.info/bodenreinigung/profi-depot-industriekraftreiniger-/p/22284765
>> Das Zeugs ist genial.

> In den Händen von umsichtigen und intelligenten Nutzern, ja.
> Ich befürchte schlimme Folgen: Jemand müsste dem Herrn Heidenreich
> vielleicht mal _vor_ seinem Kauf die Bedienungsanleitung dieses Gebräus
> vorlesen - er könnte damit überfordert sein. @Dorothee: dein Part!

Ich denke ja nicht daran! Ulrich weiß doch jetzt schon, wie er es macht
(einzig-richtige Methode auf der Welt!):
"Mit dem Ammoniakzeug lege ich einen nassen Aufnehmer (Feudel) auf den
Boden, kippe nen Schuss davon drüber, lasse einwirken und wische den
Dreck weg. Mit dem normalen Reiniger verteilt Mann den Dreck nur von
einer Ecke in die andere", heute, 11.21 Uhr:
Message-ID: <o8h7sl.3vs17nl.1!not-fo...@ufh.invalid.de>


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Feb 21, 2017, 7:19:02 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 13:04 schrieb Peter Faust:

> Ausschlafen, gemütlich frühstücken, Beine rasieren, Haare fönen und
> Fingernägel lackieren, mit dem Hund Gassi gehen, einen kleinen
> Usenet-Snack zubereiten ... ;-)

Was Du alles Deiner Herzallerliebsten zum Freuen anstellst - toll!

;-)


Dorothee


Andreas Bockelmann

unread,
Feb 21, 2017, 7:29:22 AM2/21/17
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb:
> Andreas Bockelmann in <news:nnd$1610ac20$250e17ee@c573d393d9e3d2bf>:

>> P.P.S.: Wann war das ungefähr als Du den gekauft hast?
>
> Das Discounterarchiv meint dazu, das letzte Mal sei dieser Reiniger am
> 4.7.2016 im Sortiment gewesen:
> <https://www.discounter-archiv.de/Bodenpflege-ALDI-Nord_p1814167.php>

Okay, das ist dann auch für unsern Dorf-Aldi zu lange her. Sonst hätte ich
Dir was zugeschickt.



--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 7:30:41 AM2/21/17
to
Ulrich F. Heidenreich wrote:

> Peter Faust in <news:87efyru...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>:
>
>>Ulrich F. Heidenreich wrote:
>>
>>> Stephan Bumberger in <news:o8f9j0$6sh$6...@tota-refugium.de>:
>>
>>>>Im Baumarkt, nennt sich Industriekaltreiniger und kostet so um die 3 EUR
>>>>pro Liter.
>>>
>>> Immer noch auf Verarschungstour?
>>
>>In welchem Baumarkt warst du, dass du zu dieser dummen und falschen
>>Aussage kommst?
>
> Online. Ein Treffer von vielen ähnlich lautenden:
[...]
> Das riecht mir verdächtig nach "Deine Küche ist so versifft wie ne
> Autowerkstatt"-Verarsche.

Wenn Stephans Hinweis für dich nach Verarsche riecht, solltest du
einen HNO-Arzt konsultieren: Dein Nuschel ist offensichtlich kaputt.

Und wenn du Industriereiniger nicht kennst, dann solltest du dich mit
solchen ungerechtfertigten Beschuldigungen erst recht zurückhalten.

--
⚐ ␂ Dieser Beitrag wurde umweltverträglich erstellt und darf das Siegel
♲ gemäß DIN EN ISO 14001:2009-11 tragen. Bei Fragen rufen Sie unsere aus
allen Netzen kostenfreie Experten-Hotline an ☏ 08001110111 ☯
www.youtube.com/watch?v=gyPNRNTSbmo ✌ ⚑ ␄

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 7:33:40 AM2/21/17
to
Dorothee Hermann wrote:

> Am 20.02.2017 um 18:14 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> ... "Putzmeister Grundreiniger mit der Ammoniak Spezial-Formel" im
>> Schnelldreher- ... eher seltener als regelmäßig putze ... Niedrig
>> verdünnt druff auf den Boden und "Hau weg den Scheiß". Irgendein
>> weich- gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht
>> mein Ding.
>
> Zwischen dem, was Du nicht willst und normaler Sauberkeit liegen "Nuancen"!

Ähem: Du meintest doch sicher "Welten" ...

>> P.S: @Dorothee: Solltest Du einen Tipp haben, der über "Ammoniak als
>> Reinigungsmittel ist böse"-Wikipediavorlesungen hinausgeht, könnte
>> ich fast auf die Wahnsinnsidee kommen, den Filter wieder zu öffnen.
>
> Nach dem, was Du hier (nicht nur gegen mich) abgelassen hast an
> Freundlichkeiten - kann ich Dir nur empfehlen gegen Deinen Dreck, den
> Krempel, der sich bei Dir aufstaut (Wohnung und Gehirn) mit
> Backofenspray, Spachtel, Deinem Kärcher vorzugehen - oder einfach die
> Bude abzufackeln!

Köstlich! Ich liebe dich und deinen Humor! :-)

> Dorothee, keinen Link für Dich, denn den kannst Du ja eh nicht lesen und
> verstehen!

Ja, mach nur weiter so, und ich lasse die frische Ehe annullieren ...

--
˙ʇuuıʍǝƃ 'ʇnʇ uǝɯɯoʞ uǝʇsɟǝıʇ ɯɐ sɐp ɹǝM :oqɯı˥-nɐǝʌıN uǝʃǝıds ɹıM

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
Feb 21, 2017, 7:38:43 AM2/21/17
to
Peter Faust <peter.faus...@t-online.de> Wrote in message:
Zunächst bitte Gefährdungsbeurteilung mit Substitutiosprüfung
erstellen. Unter Zuhilfenahme des Sicherheitsdatenblattes eine
Betriebsanweisung nach Gefahrstoffverordnung erstellen und
schließlich das Ganze unterweisen.
Dann sollte auch Heidenreichs Hütte seinen Anfall von Putzwut
unbeschadet überstehen!

Hardy
--
too old to die young!

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 7:52:50 AM2/21/17
to
Wolfgang Kynast in <news:eh2nn9...@mid.individual.net>:

>On Tue, 21 Feb 2017 12:19:09 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:
>
>>Worin mögen dann die Unterschiede zwischen dem Putzmeister Reiniger ausm
>>Standardsortiment und diesem Grundreiniger liegen? Mit dem Ammoniakzeug
>>lege ich einen nassen Aufnehmer (Feudel) auf den Boden, kippe nen Schuss
>>davon drüber, lasse einwirken und wische den Dreck weg. Mit dem normalen
>>Reiniger verteilt Mann den Dreck nur von einer Ecke in die andere.
>
>Du brauchst einen VHS-Grundkurs "Der Gebrauch von Schrubber und
>Feudel".

Nutzt nix. Mit meinen unegalen Händen brauche ich Mittelchen,
die in die Kathegorie "selbstätig wirken/reinigen" fallen.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 7:52:50 AM2/21/17
to
Stephan Bumberger in <news:o8hagh$q4c$5...@tota-refugium.de>:

>Am 21.02.2017 um 12:39 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> Weil ich hier auf Ölgrubenreiniger für Autowerkstetten et al treffe.
>
>Dafür sind die auch geeignet, ja. Daher der Name Industriereiniger.
>
>> Da fühlt man sich schon in Richtung "Deine Küche ist wohl so versifft" auf
>> den Arm genommen.
>
>Dass Du mit Motoröl kochen würdest hatte ich nie vermutet.

Mein Frittieröl sah aber Indertat fast so aus. Aber da Du das
nicht wissen konntes, konnte auch das kein ernstgemeinter Tipp
gewesen sein #-)

>Allenfalls
>ein paar Ölspritzer vom Krapfenbacken oder so, aber das spritzt ja
>gewöhnlich nicht bis auf den Boden.

Wenn Mann Krapfen statt Berliner Ballen backt, also nicht einfach
fertige geformte Gnubbel im Öl schwimmen sondern Teig reinfließen
lässt, könnte Mann das schonmal passiern.

>Jedenfalls werden mit dem Industriereiniger auch die Fugen zwischen den
>Fliesen sehr leicht sauber. Man sollte allerdings in der Tat die
>Sicherheitsvorschriften einhalten. Gummihandschuhe tragen

Das hatte ich bei dem Aldi Zeug nicht nötig.

>> Du bist schon
>> seit Monaten auf Konfrontationskurs, so auch hier jetzt wiedr.
>
>Hast Du das beobachtet? Beobachte mal genau, wann das passiert.

Wenn Du nicht mit meinen Beobachtungen kongruent gehst und sie
deshalb als "Definition" verunglimpfst.

HTH,

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 8:02:44 AM2/21/17
to
Ich empfehle dir eine Ziege. Ausleihen beim nächsten Bauern, dann
im ALDI ein paar Packungen Salz kaufen und auf den Boden streuen.

Falls dir das Gemecker der Ziege auf den Senkel gehen sollte, nimm
einen Ameisenbär und streue Zucker auf den Boden.

Ameisenbären bekommt man übrigens im Zoo: Am Eingang Zuckerwatte
kaufen und der Ameisenbär folgt dir bis nach Hause.

--
Statler: "Was ist denn das für'n Geräusch?"
Waldorf: "Das ist der Dichter der Geschichte, der sich im Grab 'rumdreht."

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 8:03:28 AM2/21/17
to
Lars Gebauer in <news:slrnoaobkv.4m...@yenni.elke-albrecht.com>:
Genau der Vergleich drängte sich mir auf. Danke, Lars!

CU!

Stephan Bumberger

unread,
Feb 21, 2017, 8:08:30 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 13:36 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Stephan Bumberger in <news:o8hagh$q4c$5...@tota-refugium.de>:

>> Jedenfalls werden mit dem Industriereiniger auch die Fugen zwischen den
>> Fliesen sehr leicht sauber. Man sollte allerdings in der Tat die
>> Sicherheitsvorschriften einhalten. Gummihandschuhe tragen
>
> Das hatte ich bei dem Aldi Zeug nicht nötig.

Dann taugt das nichts. Was eine hohe Fettlösekraft haben soll löst
insbesondere die Fettschicht auf der Haut in wenigen Sekunden auf. Tut
das der Reiniger nicht, dann ist es ein Spielzeugreiniger.

Der Franzose schwört BTW auf die Kombination aus Eau Chavel und
Ammoniaklösung 25 %. Das ist in Deutschland so nicht erhältlich,
eigentlich. Uneigentlich gibt es das bei Amazon.

https://www.amazon.de/fischar-Javel-Bleichwasser-1-L/dp/B00B48LJJS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1487681434&sr=8-1&keywords=eau+javel
https://www.amazon.de/Ammoniakl%C3%B6sung-25-1-L/dp/B002IJL5AK/ref=pd_bxgy_121_img_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=A4NKH467Q0G3DY3YBBK5

Das ohne Handschuhe benutzt und Du kannst in die Hautklinik fahren, bzw.
Dich fahren lassen im RTW. Aber sauber ist die Hütte danach.

>>> Du bist schon
>>> seit Monaten auf Konfrontationskurs, so auch hier jetzt wiedr.
>>
>> Hast Du das beobachtet? Beobachte mal genau, wann das passiert.
>
> Wenn Du nicht mit meinen Beobachtungen kongruent gehst und sie
> deshalb als "Definition" verunglimpfst.

Nicht ganz. Meistens nur, wenn ich Dummberger, Idiot, Analphabet oder
Trottel von Dir genannt werde. Wahlweise auch, wenn Du mir nahelegst,
ich möge mir gewisse Dinge in den Anus stecken. Das trifft mein
Humorzentrum immer nur so mittelmäßig.

Deine "Beobachtungen" hingegen sind in aller Regel Definitionen. Da
hilft die Umdefinition in "Beobachtungen" nur wenig.

--
Stephan

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 8:12:27 AM2/21/17
to
Peter Faust in <news:8760k3u...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>:

>Ich befürchte schlimme Folgen: Jemand müsste dem Herrn Heidenreich
>vielleicht mal _vor_ seinem Kauf die Bedienungsanleitung dieses Gebräus
>vorlesen

Ich kann selbst lesen und bin einigermaßen irritiert, daß
sowas im Baumarkt frei an jedermann verkauft werden darf.

Mike Grantz

unread,
Feb 21, 2017, 8:13:43 AM2/21/17
to
On 21.02.2017 10:54, Ulrich F. Heidenreich wrote:

>> ALDI führt das nicht mehr.
>
> Quelle?

Quelle führt das auch nicht mehr.

--
Ulrich F. Heidenreich schrieb unter der MSG-ID
<mrvfih.3vs39gv.1!not-fo...@ufh.invalid.de>:

"Dieses Ossipack ist einfach nur zum - mit Verlaub - Kotzen."

Gitta Faust

unread,
Feb 21, 2017, 8:17:13 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 13:18 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 20.02.2017 um 18:14 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> ... "Putzmeister Grundreiniger mit der Ammoniak Spezial-Formel" im
>> Schnelldreher- ... eher seltener als regelmäßig putze ... Niedrig
>> verdünnt druff auf den Boden und "Hau weg den Scheiß". Irgendein
>> weich- gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht
>> mein Ding.
>
> Zwischen dem, was Du nicht willst und normaler Sauberkeit liegen "Nuancen"!
>
>> P.S: @Dorothee: Solltest Du einen Tipp haben, der über "Ammoniak als
>> Reinigungsmittel ist böse"-Wikipediavorlesungen hinausgeht, könnte
>> ich fast auf die Wahnsinnsidee kommen, den Filter wieder zu öffnen.
>
> Nach dem, was Du hier (nicht nur gegen mich) abgelassen hast an
> Freundlichkeiten - kann ich Dir nur empfehlen gegen Deinen Dreck, den
> Krempel, der sich bei Dir aufstaut (Wohnung und Gehirn) mit
> Backofenspray, Spachtel, Deinem Kärcher vorzugehen - oder einfach die
> Bude abzufackeln!
>
> Dorothee, keinen Link für Dich, denn den kannst Du ja eh nicht lesen und
> verstehen!

Ganz große Klasse Dorothee ;-)

Gitta


Mike Grantz

unread,
Feb 21, 2017, 8:18:12 AM2/21/17
to
On 21.02.2017 13:03, Andy Angerer wrote:

> Weil der Blembel in seiner Küche nix bringt.
> Dort hilft nur, eine Stange Dynamit reinzuschmeißen und die Tür zuzumachen.

Von innen.

Stephan Bumberger

unread,
Feb 21, 2017, 8:20:10 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 13:58 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Peter Faust in <news:8760k3u...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>:
>
>> Ich befürchte schlimme Folgen: Jemand müsste dem Herrn Heidenreich
>> vielleicht mal _vor_ seinem Kauf die Bedienungsanleitung dieses Gebräus
>> vorlesen
>
> Ich kann selbst lesen und bin einigermaßen irritiert, daß
> sowas im Baumarkt frei an jedermann verkauft werden darf.

Man kann im Baumarkt alle nötigen Zutaten für übelste Bomben frei
kaufen. Da schadet so ein bisschen Kaltreiniger auch nicht weiter.

http://www.focus.de/wissen/mensch/tid-7341/chemie_aid_131972.html

--
Stephan

Stephan Bumberger

unread,
Feb 21, 2017, 8:24:00 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 13:18 schrieb Dorothee Hermann:

> Nach dem, was Du hier (nicht nur gegen mich) abgelassen hast an
> Freundlichkeiten - kann ich Dir nur empfehlen gegen Deinen Dreck, den
> Krempel, der sich bei Dir aufstaut (Wohnung und Gehirn) mit
> Backofenspray, Spachtel, Deinem Kärcher vorzugehen - oder einfach die
> Bude abzufackeln!
>
> Dorothee, keinen Link für Dich, denn den kannst Du ja eh nicht lesen und
> verstehen!

Ich muss unbedingt mal wieder ein paar Folgen vom Tatortreiniger gucken.
Ich liebe diese Serie.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/der_tatortreiniger/

--
Stephan, hart LOLierend

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 8:29:46 AM2/21/17
to
Ulrich F. Heidenreich wrote:

> Peter Faust in <news:8760k3u...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>:
>
>>Ich befürchte schlimme Folgen: Jemand müsste dem Herrn Heidenreich
>>vielleicht mal _vor_ seinem Kauf die Bedienungsanleitung dieses Gebräus
>>vorlesen
>
> Ich kann selbst lesen und bin einigermaßen irritiert, daß
> sowas im Baumarkt frei an jedermann verkauft werden darf.

Die Welt da draußen ist echt heftig: Man kann im Baumarkt nicht nur
übelst aggressiven Reiniger kaufen, sondern auch Zubehör für Rohr-
bomben, Plastiksprengstoff und Sexspielzeug: An Jedermann verkauft!

BTW: Wann warst du eigentlich zuletzt mit wachem Gemüt im Baumarkt?
Ich meine, so richtig. Mit Einkaufswagen schieben und Regale stöbern.
Also nicht KlickiBunti per Internet für arme Realitätsverweigerer.

--
˙uǝʞuoʃd ʇɥɔıu ʌıʇıuıɟǝp ɥɔıɯ ǝʇʃʃos 'ʇɥɔns uǝzʇıdS uǝɥɔıʃƃǝnzuɐ
ʃʃǝnxǝs ɥɔıʃʇuǝƃǝʃǝƃ ʇıɯ ǝɹɐʇuǝɯɯo⋊ ǝpuǝɟǝıɹʇ uɥoH ɹoʌ ɹǝpo ǝɥɔsıʇʇǝods
'ǝɥɔsıuʎz 'ǝpuǝzʇǝʃɹǝʌ 'ǝɥɔıʃʇɥɔǝɐɹǝʌ 'ǝzʇıds 'ǝɟɹɐɥɔs 'ǝɥɔsıʇsɐʞɹɐs
'ǝʇuɐʞoɯ 'ǝɥɔsıuɥǝoɥ 'ǝɥɔsıɯǝɐɥ 'ǝʇɟɐɥsoq 'ǝƃıssıq 'ǝpuǝssıǝq ɹǝM

Mike Grantz

unread,
Feb 21, 2017, 8:32:59 AM2/21/17
to
On 21.02.2017 14:27, Peter Faust wrote:

> Die Welt da draußen ist echt heftig: Man kann im Baumarkt nicht nur
> übelst aggressiven Reiniger kaufen, sondern auch Zubehör für Rohr-
> bomben, Plastiksprengstoff und Sexspielzeug: An Jedermann verkauft!

Das Sextoy namens Rohrbombe gibts eher in der hinteren Ecke, oder?

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 8:34:44 AM2/21/17
to
Stephan Bumberger wrote:

> Am 21.02.2017 um 13:58 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>> Peter Faust in <news:8760k3u...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>:
>>
>>> Ich befürchte schlimme Folgen: Jemand müsste dem Herrn Heidenreich
>>> vielleicht mal _vor_ seinem Kauf die Bedienungsanleitung dieses Gebräus
>>> vorlesen
>>
>> Ich kann selbst lesen und bin einigermaßen irritiert, daß
>> sowas im Baumarkt frei an jedermann verkauft werden darf.
>
> Man kann im Baumarkt alle nötigen Zutaten für übelste Bomben frei
> kaufen. Da schadet so ein bisschen Kaltreiniger auch nicht weiter.

Du machst mir Angst: Hast du mir nen Keylogger untergejubelt?
Zwei Kotzbrocken, ein gemeinsamer Gedanke ...

> http://www.focus.de/wissen/mensch/tid-7341/chemie_aid_131972.html

Nett.

--
˙zuǝʇodɯI ʇɥɔɐsɹnɹǝʌ pun uǝɹɥǝnɟ uǝƃunɹǝoʇssƃunʇnʃqɥɔɹn◖ nz uuɐʞ ʇǝuǝs∩

Stephan Bumberger

unread,
Feb 21, 2017, 8:57:59 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 14:31 schrieb Peter Faust:
> Stephan Bumberger wrote:
>
>> Am 21.02.2017 um 13:58 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>>> Peter Faust in <news:8760k3u...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>:
>>>
>>>> Ich befürchte schlimme Folgen: Jemand müsste dem Herrn Heidenreich
>>>> vielleicht mal _vor_ seinem Kauf die Bedienungsanleitung dieses Gebräus
>>>> vorlesen
>>>
>>> Ich kann selbst lesen und bin einigermaßen irritiert, daß
>>> sowas im Baumarkt frei an jedermann verkauft werden darf.
>>
>> Man kann im Baumarkt alle nötigen Zutaten für übelste Bomben frei
>> kaufen. Da schadet so ein bisschen Kaltreiniger auch nicht weiter.
>
> Du machst mir Angst: Hast du mir nen Keylogger untergejubelt?

Jo, Bro. Nicht nur irgendeinen, sogar einen, der schon weiß, was Du
sieben Minuten später schreiben wirst. BTW: Die Webcam hast Du noch
nicht entdeckt, sehe ich gerade.

> Zwei Kotzbrocken, ein gemeinsamer Gedanke ...

<flöt>

--
Stephan

Michael Pachta

unread,
Feb 21, 2017, 8:58:34 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 13:20 schrieb Andreas Bockelmann:
> Okay, das ist dann auch für unsern Dorf-Aldi zu lange her. Sonst hätte ich
> Dir was zugeschickt.

Seine Adresse hättest du dir aber selber heraussuchen müssen. So viel
Stöckchenspringen muss sein!

Andy Angerer

unread,
Feb 21, 2017, 9:00:10 AM2/21/17
to
Peter Faust formulierte aufs eloquenteste:

> Ulrich F. Heidenreich wrote:
>
>> Peter Faust in
>> <news:8760k3u...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>:
>>
>>>Ich befürchte schlimme Folgen: Jemand müsste dem Herrn Heidenreich
>>>vielleicht mal _vor_ seinem Kauf die Bedienungsanleitung dieses Gebräus
>>>vorlesen
>>
>> Ich kann selbst lesen und bin einigermaßen irritiert, daß
>> sowas im Baumarkt frei an jedermann verkauft werden darf.
>
> Die Welt da draußen ist echt heftig: Man kann im Baumarkt nicht nur
> übelst aggressiven Reiniger kaufen, sondern auch Zubehör für Rohr-
> bomben, Plastiksprengstoff und Sexspielzeug: An Jedermann verkauft!

Äxte, Kettensägen....

--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de

Andy Angerer

unread,
Feb 21, 2017, 9:02:32 AM2/21/17
to
Mike Grantz formulierte aufs eloquenteste:

> On 21.02.2017 13:03, Andy Angerer wrote:
>
>> Weil der Blembel in seiner Küche nix bringt.
>> Dort hilft nur, eine Stange Dynamit reinzuschmeißen und die Tür
>> zuzumachen.
>
> Von innen.

Das hilft dann besonders dauerhaft.

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 9:05:22 AM2/21/17
to
Oha. Da ist aber jemand unsportli^Wnachtragend ...

Leute! Treibt mehr Sport und springt über jedwedes Stöckchen!
Das macht Spaß und hält die Birne fit.

--
˙zuɐƃoɹɹ∀ ǝıʍ snɐ uǝʇun uoʌ ɹnu ʇɥǝıs nɐǝʌıN

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 9:06:38 AM2/21/17
to
Mike Grantz wrote:

> On 21.02.2017 14:27, Peter Faust wrote:
>
>> Die Welt da draußen ist echt heftig: Man kann im Baumarkt nicht nur
>> übelst aggressiven Reiniger kaufen, sondern auch Zubehör für Rohr-
>> bomben, Plastiksprengstoff und Sexspielzeug: An Jedermann verkauft!
>
> Das Sextoy namens Rohrbombe gibts eher in der hinteren Ecke, oder?

Keine Ahnung: Ich lasse einkaufen. Wofür hat Mann sonst eine Frau ...

--
˙uǝɹoɟqǝM uı ɥɔɐuɐp ɥɔıs ʇʃıǝʍƃuɐʃ ɹǝp 'ʇqıƃɟnɐ ʇǝuǝs∩ sɐp ɹǝM

Claus Maier

unread,
Feb 21, 2017, 9:18:12 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 13:06 schrieb Stephan Bumberger:

[Industriereiniger]

> Jedenfalls werden mit dem Industriereiniger auch die Fugen zwischen
> den Fliesen sehr leicht sauber.

Das ist schön!

> Man sollte allerdings in der Tat die Sicherheitsvorschriften
> einhalten. Gummihandschuhe tragen

Warum? Löst sich sonst das Fleisch von den Knochen, oder gibt es nur
kleinere kosmetische Defekte?

> Kaltreiniger heißt Kaltreiniger, weil man ihn kalt anwenden muss. In
> Verbindung mit Hitze können schlimme Dinge passieren.

Ja? Welche?
Ich pflege das Putzwasser möglichst heiss anzuwenden, weil:
Wärme = Energiezufuhr = schnellere/intensivere Reaktion, oder?

Allerdings muß ich gestehen, daß ich in der Schule im Fach Physik gut,
in Chemie dagegen, grottenschlecht war.

mfg
Claus

Walter Klemmer

unread,
Feb 21, 2017, 9:26:20 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 10:15 schrieb Helmut Harnisch:
> Am 21.02.2017 um 10:01 schrieb Peter Faust:
>> BTW: Weiß jemand wie der|die|das feminin von "Kotzbrocken" lautet?
> Kacktusse.
> Das heisst Kakteen!
> Nein, nein, ich mein schon Dich!
>

Die Steigerung von Motzarella.


--
Gruß -wakl-

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
Feb 21, 2017, 9:29:29 AM2/21/17
to
Mike Grantz <experiment2@wiebringtmaneinenaffe
ndazugeldzuverschwenden.de> Wrote in message:
> On 21.02.2017 14:27, Peter Faust wrote:
>
>> Die Welt da draußen ist echt heftig: Man kann im Baumarkt nicht nur
>> übelst aggressiven Reiniger kaufen, sondern auch Zubehör für Rohr-
>> bomben, Plastiksprengstoff und Sexspielzeug: An Jedermann verkauft!
>
> Das Sextoy namens Rohrbombe gibts eher in der hinteren Ecke, oder?
>

Drahtgitterschrank.

Wolfgang Kynast

unread,
Feb 21, 2017, 9:29:45 AM2/21/17
to
On Tue, 21 Feb 2017 15:00:21 +0100, "Andy Angerer" posted:
Nägel ...

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 9:32:20 AM2/21/17
to
Peter Faust in <news:87bmtvs...@peter.faust-solingen.dialin.t-online.de>:

>Ulrich F. Heidenreich wrote:
>
>> Ich kann selbst lesen und bin einigermaßen irritiert, daß
>> sowas im Baumarkt frei an jedermann verkauft werden darf.
>
>Die Welt da draußen ist echt heftig: Man kann im Baumarkt nicht nur
>übelst aggressiven Reiniger kaufen, sondern auch Zubehör für Rohr-
>bomben, Plastiksprengstoff und Sexspielzeug: An Jedermann verkauft!

Salzsäure gibt es da nur bis zu iirc 15%. Und an Pestizide, die einem
das Unkrautrupfen ersparen, ohne Befähigungsnachweis gar nicht. Die
stehen da im verschlossenen Giftschrank. Aber vielleicht ist das in
Schweden ja anders …

>BTW: Wann warst du eigentlich zuletzt mit wachem Gemüt im Baumarkt?

IIRC Mitte letzter Woche, als ich mal nachschauen wollte, ob die auch
schwarze M3x4-Senkkopfschrauben haben. Hattense nich. Oder lag Deine
Betonung auf "waches Gemüt"?

>Ich meine, so richtig. Mit Einkaufswagen schieben und Regale stöbern.
>Also nicht KlickiBunti per Internet für arme Realitätsverweigerer.

KlickiBunti per Internet kommst Du dagegen an Zeug, was ein Baumarkt
so entweder gar nicht führt oder nicht an jeden rausrückt.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 9:32:20 AM2/21/17
to
Michael Pachta in <news:eh2vc8...@mid.individual.net>:

>Am 21.02.2017 um 13:20 schrieb Andreas Bockelmann:
>
>> Okay, das ist dann auch für unsern Dorf-Aldi zu lange her.
>> Sonst hätte ich Dir was zugeschickt.
>
>Seine Adresse hättest du dir aber selber heraussuchen müssen.

Andreas traue ich das im Gegensatz zu Dir ja auch zu.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 9:32:20 AM2/21/17
to
Stephan Bumberger in <news:o8he4c$q4c$7...@tota-refugium.de>:

>Der Franzose schwört BTW auf die Kombination aus Eau Chavel und
>Ammoniaklösung 25 %.
[..]
>Das ohne Handschuhe benutzt und Du kannst in die Hautklinik fahren,
>bzw. Dich fahren lassen im RTW.

Danke für die Warnung. 25%iges Ammoniak habe ich schon hier, falls
es bei Aldi mit dem Putzreiniger nicht klappt. Oder liegt die Brisanz
im Bleichwasser?

CU!

Wolfgang Kynast

unread,
Feb 21, 2017, 9:36:36 AM2/21/17
to
On Tue, 21 Feb 2017 13:38:16 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:

>Wolfgang Kynast in <news:eh2nn9...@mid.individual.net>:
>
>>On Tue, 21 Feb 2017 12:19:09 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:
>>
>>>Worin mögen dann die Unterschiede zwischen dem Putzmeister Reiniger ausm
>>>Standardsortiment und diesem Grundreiniger liegen? Mit dem Ammoniakzeug
>>>lege ich einen nassen Aufnehmer (Feudel) auf den Boden, kippe nen Schuss
>>>davon drüber, lasse einwirken und wische den Dreck weg. Mit dem normalen
>>>Reiniger verteilt Mann den Dreck nur von einer Ecke in die andere.
>>
>>Du brauchst einen VHS-Grundkurs "Der Gebrauch von Schrubber und
>>Feudel".
>
>Nutzt nix. Mit meinen unegalen Händen brauche ich Mittelchen,
>die in die Kathegorie "selbstätig wirken/reinigen" fallen.

Wenn du schon im EG wohnst ...
Wir lösen das Problem jetzt mal gründlich:

1. Schütte einen Eimer Wasser in der Küche aus.
2. Da, wo das Wasser am höchsten steht, ist die tiefste Stelle.
3. GENAU DA bohrst du mit einem Bohrhammer und einem langen 16mm
Wandbohrer genau senkrecht ein Loch in den Boden.
4. Wenn das Wasser beginnt abzufließen, kannst du aufhören zu bohren.
5. Dem Einsatz des Kärchers steht nichts mehr im Wege.

Herzlichen Glückwunsch!


;-)

--
Wolfgang

Stephan Bumberger

unread,
Feb 21, 2017, 9:39:35 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 15:19 schrieb Claus Maier:
> Am 21.02.2017 um 13:06 schrieb Stephan Bumberger:
>
> [Industriereiniger]
>
>> Jedenfalls werden mit dem Industriereiniger auch die Fugen zwischen
>> den Fliesen sehr leicht sauber.
>
> Das ist schön!
>
>> Man sollte allerdings in der Tat die Sicherheitsvorschriften
>> einhalten. Gummihandschuhe tragen
>
> Warum? Löst sich sonst das Fleisch von den Knochen, oder gibt es nur
> kleinere kosmetische Defekte?

Das ist ja keine Schwefelsäure. Die "kleineren kosmetischen Defekte"
würde ich allerdings nicht unterschätzen. Die Haut ist das größte Organ
des menschlichen Körpers, die ist nicht nur zu kosmetischen Zwecken da.
Hautkontakt entfettet die Haut und begünstigt Hauterkrankungen. Im
günstigesten Fall bekommt man das mit etwas Handcreme wieder hin, im
ungünstigeren Fall kannst Du beim Dermatologen antreten.

>> Kaltreiniger heißt Kaltreiniger, weil man ihn kalt anwenden muss. In
>> Verbindung mit Hitze können schlimme Dinge passieren.
>
> Ja? Welche?
> Ich pflege das Putzwasser möglichst heiss anzuwenden, weil:
> Wärme = Energiezufuhr = schnellere/intensivere Reaktion, oder?

Ja, das gilt aber nur für handelsübliche Reiniger, da nehme ich auch
Wasser so heiß, dass man sich die Griffel dran verbrennt. Die
Kaltreiniger können bei Hitzeeinwirkung (giftige) Gase bilden. Im
günstigsten Fall passiert nichts, im mittelguten Fall wird einem
furchtbar schlecht und im schlimmsten Fall explodiert die Bude. Kalt
bedeutet BTW nicht eiskalt, lauwarm ist völlig ok und das reicht auch
völlig, damit wird schon alles sauber.

--
Stephan

Claus Maier

unread,
Feb 21, 2017, 10:02:11 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 15:36 schrieb Wolfgang Kynast:

> Wenn du schon im EG wohnst ...
> Wir lösen das Problem jetzt mal gründlich:
>
> 1. Schütte einen Eimer Wasser in der Küche aus.
> 2. Da, wo das Wasser am höchsten steht, ist die tiefste Stelle.

Idiot!
Das Wasser steht überall gleich hoch.

Und ja, ich weiß, was du meinst.
Du hättest es aber imho klarer beschreiben sollen.

mfg
Claus

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 10:02:18 AM2/21/17
to
Wolfgang Kynast in <news:eh31ji...@mid.individual.net>:

>Wenn du schon im EG wohnst ...
>Wir lösen das Problem jetzt mal gründlich:
>
>1. Schütte einen Eimer Wasser in der Küche aus.
>2. Da, wo das Wasser am höchsten steht, ist die tiefste Stelle.
>3. GENAU DA bohrst du mit einem Bohrhammer und einem langen 16mm
> Wandbohrer genau senkrecht ein Loch in den Boden.
>4. Wenn das Wasser beginnt abzufließen, kannst du aufhören zu bohren.
>5. Dem Einsatz des Kärchers steht nichts mehr im Wege.
>
>Herzlichen Glückwunsch!

Für den eigenen, überfluteten Keller.

Wolfgang Kynast

unread,
Feb 21, 2017, 10:18:59 AM2/21/17
to
On Tue, 21 Feb 2017 16:03:16 +0100, "Claus Maier" posted:

>Am 21.02.2017 um 15:36 schrieb Wolfgang Kynast:
>
>> Wenn du schon im EG wohnst ...
>> Wir lösen das Problem jetzt mal gründlich:
>>
>> 1. Schütte einen Eimer Wasser in der Küche aus.
>> 2. Da, wo das Wasser am höchsten steht, ist die tiefste Stelle.
>
>Idiot!

Nanana, ich bitte doch um Contenance!

>Das Wasser steht überall gleich hoch.
>
>Und ja, ich weiß, was du meinst.
>Du hättest es aber imho klarer beschreiben sollen.

Da siehst Du mal, wie schwierig zielgruppengerechte Anleitungen zu
erstellen sind.

;-)

--
Wolfgang

Wolfgang Kynast

unread,
Feb 21, 2017, 10:20:42 AM2/21/17
to
On Tue, 21 Feb 2017 15:46:58 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:
Ist doch ideal, da merkt keiner was. Wenn das Wasser nicht schnell
genug verdunstet, bohrst du da einfach auch ein Loch. Den langen
Bohrer hast du ja eh schon gekauft.

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 10:33:36 AM2/21/17
to
Vorsicht mit solchen Tipps! Wenn er zu tief bohrt, könnte er einen
Ozean anbohren oder die Fußsohle eines Aborigines treffen ...

> Den langen
> Bohrer hast du ja eh schon gekauft.

Also ich würde ja ne Putze in der Zeitung suchen empfehlen ...

--
˙ɹǝʇunɹ sǝ ʇssıɹɟ pun ɹǝɥɐp ddoʃɐ⅁ ɯı ʃǝsƎ uıǝ ʇɯɯoʞ
uuɐp 'ʇsı uǝsɥɔɐʍǝƃ sɐɹ⅁ ǝɥɔɐS ǝuıǝ ɹǝqǝn uuǝʍ ɹǝɯɯI

Andreas Bockelmann

unread,
Feb 21, 2017, 10:35:39 AM2/21/17
to
Michael Pachta schrieb:
Die brauche ich nicht suchen, die habe. Und außerdem bin ich hin und wieder
hilfsbereit. Meine DHL Bonuspunkte hätten den Versand erledigt und um zwei
Flaschen Haushaltsreiniger vom Aldi mache ich mich nicht mausig.

--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516

Stephan Bumberger

unread,
Feb 21, 2017, 10:46:37 AM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 16:31 schrieb Peter Faust:
> Wolfgang Kynast wrote:
>
>> On Tue, 21 Feb 2017 15:46:58 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:
>>
>>> Wolfgang Kynast in <news:eh31ji...@mid.individual.net>:
>>>
>>>> Wenn du schon im EG wohnst ...
>>>> Wir lösen das Problem jetzt mal gründlich:
>>>>
>>>> 1. Schütte einen Eimer Wasser in der Küche aus.
>>>> 2. Da, wo das Wasser am höchsten steht, ist die tiefste Stelle.
>>>> 3. GENAU DA bohrst du mit einem Bohrhammer und einem langen 16mm
>>>> Wandbohrer genau senkrecht ein Loch in den Boden.
>>>> 4. Wenn das Wasser beginnt abzufließen, kannst du aufhören zu bohren.
>>>> 5. Dem Einsatz des Kärchers steht nichts mehr im Wege.
>>>>
>>>> Herzlichen Glückwunsch!
>>>
>>> Für den eigenen, überfluteten Keller.
>>
>> Ist doch ideal, da merkt keiner was. Wenn das Wasser nicht schnell
>> genug verdunstet, bohrst du da einfach auch ein Loch.
>
> Vorsicht mit solchen Tipps! Wenn er zu tief bohrt, könnte er einen
> Ozean anbohren oder die Fußsohle eines Aborigines treffen ...

Es würde schon reichen, das Hauszuleitungsrohr der Stadtwerke zu
erwischen. Das gäbe einen einen Riesenspaß. ;)

--
Stephan

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
Feb 21, 2017, 10:55:47 AM2/21/17
to
Claus Maier <spam...@arcor.de> Wrote in message:
Also wirklich, so doof ist der Heidenreich aber auch nicht!

Hardy,eine Lanze brechend

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 11:02:41 AM2/21/17
to
Wolfgang Kynast in <news:eh3469...@mid.individual.net>:

>On Tue, 21 Feb 2017 15:46:58 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:
>
>>Wolfgang Kynast in <news:eh31ji...@mid.individual.net>:
>
>>>Herzlichen Glückwunsch!
>>
>>Für den eigenen, überfluteten Keller.
>
>Ist doch ideal, da merkt keiner was. Wenn das Wasser nicht schnell
>genug verdunstet, bohrst du da einfach auch ein Loch.

Wie der Ostfriese, der ein Loch im Boot bemerkte, durch
das Wasser reinlief und ein zweites bohrte, wo es wieder
raus kann?

Henning Sponbiel

unread,
Feb 21, 2017, 11:37:41 AM2/21/17
to
On Tue, 21 Feb 2017 13:18:26 +0100, Dorothee Hermann wrote:

>Nach dem, was Du hier (nicht nur gegen mich) abgelassen hast an
>Freundlichkeiten - kann ich Dir nur empfehlen gegen Deinen Dreck, den
>Krempel, der sich bei Dir aufstaut (Wohnung und Gehirn) mit
>Backofenspray, Spachtel, Deinem Kärcher vorzugehen - oder einfach die
>Bude abzufackeln!

Du solltest bedenken, dass er nicht alleine in einem freistehenden Haus
wohnt.


Henning
--
dafa-Home: http://www.aldibaran.de
FAQ, Filialen, Preisuebersicht ...

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 21, 2017, 12:02:43 PM2/21/17
to
Henning Sponbiel in <news:o8htso...@henning.sponbiel.de>:

>On Tue, 21 Feb 2017 13:18:26 +0100, Dorothee Hermann wrote:

[Dreck im Gehirn]

>Du solltest bedenken, dass er nicht alleine in einem freistehenden Haus
>wohnt.

Und ich habe gerade bedacht, diese Schnepfe weiterhin im Filter zu
behalten. Wenn mir ein Mann "Dreck im Gehirn" vorwirft, dann kriegt
er hier im Usenet wirrtuell einen auf die Fresse. Pfloodie hat es
in tota schonmal erlebt. Frauen dagegen schlage ich mit Nichten;
die strafe ich durch Ignoranz.

Wolfgang Kynast

unread,
Feb 21, 2017, 12:07:53 PM2/21/17
to
On Tue, 21 Feb 2017 16:46:29 +0100, "Stephan Bumberger" posted:
Eher einen Heidenspaß ;-)

Stellt euch nicht so an, er wohnt doch im EG. Wenn der Keller voll
ist, läuft's halt zur Haustür raus :-)

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Stephan Bumberger

unread,
Feb 21, 2017, 12:45:13 PM2/21/17
to
Ich fürchte fast, dass die Nachbarn auch jeweils eine Parzelle im Keller
haben. Äh sorry, der eine Nachbar und die Obermänner und die
Oberobermänner meinte ich natürlich. Deren Begeisterung dürfte sich in
sehr engen Grenzen halten in so einem Fall.

--
Stephan

Dorothee Hermann

unread,
Feb 21, 2017, 12:46:12 PM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 16:31 schrieb Peter Faust:

> Also ich würde ja ne Putze in der Zeitung suchen empfehlen ...
^^^^^^^^ Was ist das?


Ich weiß nicht, ob Sie es wussten ... aber da gab es mal einen Fall
"Schränkchen" mit einem angeheuerten Studenten - tat IHM nicht gut!


Dorothee


Dorothee Hermann

unread,
Feb 21, 2017, 12:46:18 PM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 17:37 schrieb Henning Sponbiel:
> On Tue, 21 Feb 2017 13:18 Dorothee Hermann wrote:
>> Nach dem, was Du hier (nicht nur gegen mich) abgelassen hast an
>> Freundlichkeiten - kann ich Dir nur empfehlen gegen Deinen Dreck,
>> den Krempel, der sich bei Dir aufstaut (Wohnung und Gehirn) mit
>> Backofenspray, Spachtel, Deinem Kärcher vorzugehen - oder einfach
>> die Bude abzufackeln!

> Du solltest bedenken, dass er nicht alleine in einem freistehenden
> Haus wohnt.

Warum sollte ich das bedenken?

Message-ID: <eh1j4a...@mid.individual.net>


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Feb 21, 2017, 12:50:12 PM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 17:50 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Henning Sponbiel in <news:o8htso...@henning.sponbiel.de>:
>> Am 21.02.2017 um 13:18 schrieb Dorothee Hermann:
>>> Am 20.02.2017, 18:14 schrieb Ulrich F. Heidenreich gönnerhaft:
>>>> P.S: @Dorothee: Solltest Du einen Tipp haben, der über "Ammoniak
>>>> als Reinigungsmittel ist böse"-Wikipediavorlesungen hinausgeht,
>>>> könnte ich fast auf die Wahnsinnsidee kommen, den Filter wieder
>>>> zu öffnen.

>>> Nach dem, was Du hier (nicht nur gegen mich) abgelassen hast an
>>> Freundlichkeiten - kann ich Dir nur empfehlen gegen Deinen Dreck,
>>> den Krempel, der sich bei Dir aufstaut (Wohnung und Gehirn) mit
>>> Backofenspray, Spachtel, Deinem Kärcher vorzugehen - oder einfach
>>> die Bude abzufackeln!

>> Du solltest bedenken, dass er nicht alleine in einem freistehenden
>> Haus wohnt.

> Und ich habe gerade bedacht, diese Schnepfe weiterhin im Filter zu
> behalten. Wenn mir ein Mann "Dreck im Gehirn" vorwirft, dann kriegt
> er hier im Usenet wirrtuell einen auf die Fresse. Pfloodie hat es
> in tota schonmal erlebt.

Ich hab da mal Deine Art zu quoten korrigiert, man sieht dann den
Kontext besser.
Deine vorhergehenden abfälligen Bemerkungen wiederhole ich nicht, aber
sie fließen sicher in einen Teil meiner Antwort-Bemerkung über Dreck und
Krempel bei Dir ein!
Und ich sag Dir auch nicht, wie ich Dein lässiges "Filteröffnen" finde!

Aber "wirrtuell einen auf die Fresse" zeugt von großer Sprachgewalt und
Verwirrtheit.

> Frauen dagegen schlage ich mit Nichten; die strafe ich durch Ignoranz.

Zu den Nichten sag ich nichts, ich lass Dir Deine Witzchen.


Und "durch Ignoranz strafen"?
;-)
DUDEN sagt, "Ignoranz" ist: Ahnungslosigkeit, Nichtwissen, Unkenntnis,
Unwissen, Unwissenheit - und da hast du Dich gut beschrieben.
http://www.duden.de/rechtschreibung/Ignoranz

So deutlich hätte ich es nicht gesagt.


Dorothee, Du meinst sicher "ignorieren"?!
http://www.duden.de/rechtschreibung/ignorieren

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 1:14:03 PM2/21/17
to
Ulrich F. Heidenreich wrote:

> Henning Sponbiel in <news:o8htso...@henning.sponbiel.de>:
>
>>On Tue, 21 Feb 2017 13:18:26 +0100, Dorothee Hermann wrote:
>
> [Dreck im Gehirn]

Wo die Dorothee recht hat, hat sie nunmal recht ...

>>Du solltest bedenken, dass er nicht alleine in einem freistehenden Haus
>>wohnt.
>
> Und ich habe gerade bedacht, diese Schnepfe weiterhin im Filter zu
> behalten. Wenn mir ein Mann "Dreck im Gehirn" vorwirft, dann kriegt
> er hier im Usenet wirrtuell einen auf die Fresse. Pfloodie hat es
> in tota schonmal erlebt.

Einem anderen Netizen, also mir, den Tod wünschen (und damit ist nicht
der typische Usenet-Spruch "Geh' sterben!" gemeint) ist eine ganz andere
Nummer.

> Frauen dagegen schlage ich mit Nichten;
> die strafe ich durch Ignoranz.

Dass du mit Frauen nichts anfangen kannst, ist wohl auch jedem klar.

Außerdem ist es eine Wohltat in deinem Filter zu sitzen.

Dass ich zu blöd zum filtern bin, ist bekannt. Woran liegt es bei dir?
Geht dir eigentlich immer einer ab, wenn du mit deinen Filtereinträgen
prahlst? Ist das eventuell das einzige Vergnügen in deinem Leben, dass
du mit Filtereinträgen prahlen musst? Das wäre wahrlich sehr traurig.

--
˙ɐıɯǝʃnq ɔıɯǝpɐɔɐ s,ʇɐɥʇ 'sǝ⅄

Bernd Laschner

unread,
Feb 21, 2017, 1:59:41 PM2/21/17
to
Stephan Bumberger schrieb:

> Ne, das war die Antwort auf:

| Irgendein weich-
| gespültes Mittel und Schrubben bis zum Schwarzwerden ist nicht mein
| Ding.

> Diese Anforderung erfüllen Industriereiniger.

Das hört sich so an, als ob das genau der richtige Reiniger für meine
Küche wäre. Vielen Dank für den Tipp!




Bernd


--
Haie am Hafen - Kein E-Center am Hansaring!
https://www.facebook.com/haie.am.hafen/?fref=ts
Rettet den Hansaring - vor Gentrifizierung
https://www.facebook.com/groups/985767428154940/?fref=ts

Bernd Laschner

unread,
Feb 21, 2017, 2:09:03 PM2/21/17
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb:

> Wolfgang Kynast in <news:eh2nn9...@mid.individual.net>:

>> Du brauchst einen VHS-Grundkurs "Der Gebrauch von Schrubber und
>> Feudel".

> Nutzt nix. Mit meinen unegalen Händen brauche ich Mittelchen,
> die in die Kathegorie "selbstätig wirken/reinigen" fallen.

Genau solche Mittel bevorzuge ich auch. Das liegt aber nicht an meinen
unegalen Händen, sondern eher an meinem Unwillen, Schmutz mechanisch mit
viel Gewische, Gerubbel und Gekratze abrasiv zu entfernen, wenn das
mittels "Chemie" doch um vieles bequemer geht.

Also ich werde den Industriereiniger auf jeden Fall probieren. Für 3€
kann man nicht all zu viel falsch machen.

Henning Sponbiel

unread,
Feb 21, 2017, 2:11:43 PM2/21/17
to
Wenn seine Bude abfackelt, ist es sehr wahrscheinlich, dass dadurch noch
weitere Menschen betroffen sein könnten - und das nicht zu knapp.


Henning
--
FAQs: www.de-te-be.net/faq/index.html
www.netcologne.de/~nc-sponbihe/dtbtv/faq/dtbfaq.txt
Regulars im TV: www.netcologne.de/~nc-sponbihe/dtbtv/dtbtv.htm
Fragebogen: www.netcologne.de/~nc-sponbihe/dtbtv/faq/fragebogen.txt

Bernd Laschner

unread,
Feb 21, 2017, 2:19:17 PM2/21/17
to
Peter Faust schrieb:

> Ameisenbären bekommt man übrigens im Zoo: Am Eingang Zuckerwatte
> kaufen und der Ameisenbär folgt dir bis nach Hause.

Mit wieviel Zuckerwatte muss ich denn für eine Strecke von 4,5 km (laut
Google Maps)rechnen?

Kann ich vielleicht mit dem Ameisenbär Bus fahren? Dann könnte ich
nämlich den neuen Elektrobus der Linie 14 probefahren, was ich
eigentlich schon längst hatte tun wollen und was ich an Zuckerwatte
spare, gebe ich dann für die Fahrt aus.

Kommt so ein Ameisenbär wirklich ohne Ameisen aus?

Bernd Laschner

unread,
Feb 21, 2017, 2:24:42 PM2/21/17
to
Andy Angerer schrieb:

> Peter Faust formulierte aufs eloquenteste:

>> Die Welt da draußen ist echt heftig: Man kann im Baumarkt nicht nur
>> übelst aggressiven Reiniger kaufen, sondern auch Zubehör für Rohr-
>> bomben, Plastiksprengstoff und Sexspielzeug: An Jedermann verkauft!

> Äxte, Kettensägen....

Und Kärcher, um anschliessend die Spuren das Massakers zu beseitigen.

Stephan Bumberger

unread,
Feb 21, 2017, 2:27:19 PM2/21/17
to
Am 21.02.2017 um 20:19 schrieb Bernd Laschner:
> Peter Faust schrieb:
>
>> Ameisenbären bekommt man übrigens im Zoo: Am Eingang Zuckerwatte
>> kaufen und der Ameisenbär folgt dir bis nach Hause.
>
> Mit wieviel Zuckerwatte muss ich denn für eine Strecke von 4,5 km (laut
> Google Maps)rechnen?
>
> Kann ich vielleicht mit dem Ameisenbär Bus fahren? Dann könnte ich
> nämlich den neuen Elektrobus der Linie 14 probefahren, was ich
> eigentlich schon längst hatte tun wollen und was ich an Zuckerwatte
> spare, gebe ich dann für die Fahrt aus.
>
> Kommt so ein Ameisenbär wirklich ohne Ameisen aus?

Also die Blaue Elise kam mal einen ganzen Monat ohne Ameisen aus, war
aber anschließend sehr hungrig.

https://youtu.be/ajzzpDaSR2s?t=26s

Die Blaue Elise mag aber gar keine Zuckerwatte, da hat der Peter
geschwindelt.

--
Stephan

Lars Gebauer

unread,
Feb 21, 2017, 3:25:13 PM2/21/17
to
* Henning Sponbiel:
> On Tue, 21 Feb 2017 18:46:17 +0100, Dorothee Hermann wrote:
>>Am 21.02.2017 um 17:37 schrieb Henning Sponbiel:
>>> On Tue, 21 Feb 2017 13:18 Dorothee Hermann wrote:
>>>> Nach dem, was Du hier (nicht nur gegen mich) abgelassen hast an
>>>> Freundlichkeiten - kann ich Dir nur empfehlen gegen Deinen Dreck,
>>>> den Krempel, der sich bei Dir aufstaut (Wohnung und Gehirn) mit
>>>> Backofenspray, Spachtel, Deinem Kärcher vorzugehen - oder einfach
>>>> die Bude abzufackeln!
>>
>>> Du solltest bedenken, dass er nicht alleine in einem freistehenden
>>> Haus wohnt.
>>
>>Warum sollte ich das bedenken?
>
> Wenn seine Bude abfackelt, ist es sehr wahrscheinlich, dass dadurch noch
> weitere Menschen betroffen sein könnten - und das nicht zu knapp.

Nun muß allerdings zwischen dem Nutzen einer Aktion und den
eventuellen Kollateralschäden sehr sorgfältig und rational nachgedacht
werden.

Lars Gebauer

unread,
Feb 21, 2017, 3:32:47 PM2/21/17
to
* Bernd Laschner:
> Andy Angerer schrieb:
>> Peter Faust formulierte aufs eloquenteste:
>>> Die Welt da draußen ist echt heftig: Man kann im Baumarkt nicht nur
>>> übelst aggressiven Reiniger kaufen, sondern auch Zubehör für Rohr-
>>> bomben, Plastiksprengstoff und Sexspielzeug: An Jedermann verkauft!
>
>> Äxte, Kettensägen....
>
> Und Kärcher, um anschliessend die Spuren das Massakers zu beseitigen.

Das funktioniert aber nie so richtig. Erstmal bleiben so gut wie immer
mikroskopisch kleine Spürchen zurück und außerdem fallen solche
wirklich grundhaft gereinigten Orte sofort ins Auge.

Deswegen: Reichlich Folie zum Bedecken & Abkleben der Örtlichkeit.
Dann PLan durchführen und Folie mitsamst Spuren entsorgen.

Folie gibts im Baumarkt.

Mike Grantz

unread,
Feb 21, 2017, 4:06:04 PM2/21/17
to
On 21.02.2017 17:50, Ulrich F. Heidenreich wrote:

> in tota schonmal erlebt. Frauen dagegen schlage ich mit Nichten;
> die strafe ich durch Ignoranz.

Die Glücklichen. Wie viele Frauen gibt es momentan in seinem Leben? :)

Was für ne Witzfigur.

--
Ulrich F. Heidenreich schrieb unter der MSG-ID
<mrvfih.3vs39gv.1!not-fo...@ufh.invalid.de>:

"Dieses Ossipack ist einfach nur zum - mit Verlaub - Kotzen."

Oliver Schwickert

unread,
Feb 21, 2017, 6:18:11 PM2/21/17
to
Stephan Bumberger schrieb:
> Am 21.02.2017 um 20:19 schrieb Bernd Laschner:
>> Kommt so ein Ameisenbär wirklich ohne Ameisen aus?
>
> Also die Blaue Elise

ist ein Erdferkel.

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 6:34:57 PM2/21/17
to
Nein. "Blaue Elise" ist eine Kartoffelsorte.

--
˙uǝssǝƃɹǝʌ ʇɥɔıu ɹǝɯɯɐH uǝp ǝʇʃʃos 'ʃʃıʍ uʃǝƃɐu znǝɹ⋊ uıǝ uɐ ǝɹǝpuɐ ɹǝM

Wilfried Steinhoff

unread,
Feb 21, 2017, 6:36:52 PM2/21/17
to
"Ulrich F. Heidenreich" <from!not-fo...@tremornet.de> wrote in
news:o8hul9.3vs46h5.1!not-fo...@ufh.invalid.de:

> Frauen dagegen schlage ich mit
> Nichten; die strafe ich durch Ignoranz.

Wie machst du das? Ich dachte immer, mit Ignoranz sei man in
erster Linie selber hinreichend gestraft. Unter deiner penetranten
Ignoranz, aka Unwissen, Ahnungslosigkeit, leiden hier übrigens
mehrheitlich Männer, die sind hier einfach häufiger vertreten
("Beobachtung").
Ich bewundere Stephan für seine Geduld, auf den größten Blödsinn noch
zu antworten, aber er scheint auch langsam die Lust zu verlieren ...

Wilfried

Oliver Schwickert

unread,
Feb 21, 2017, 6:46:30 PM2/21/17
to
Peter Faust schrieb:
> Oliver Schwickert wrote:
>
>> Stephan Bumberger schrieb:
>>> Am 21.02.2017 um 20:19 schrieb Bernd Laschner:
>>>> Kommt so ein Ameisenbär wirklich ohne Ameisen aus?
>>>
>>> Also die Blaue Elise
>>
>> ist ein Erdferkel.
>
> Nein. "Blaue Elise" ist eine Kartoffelsorte.

Hast Du das beobachtet oder definiert?

Peter Faust

unread,
Feb 21, 2017, 6:57:16 PM2/21/17
to
Sieht aus wie Kartoffel, schmeckt nach Kartoffel. Muss also Kartoffel
sein. Ok, zugegeben: Ich habe keine Ahnung wie ein Ameisenbär oder ein
Erdferkel schmeckt. Ja, definitv beobachtet und auch erschmeckt.

--
˙uǝɹoɟqǝM uı ɥɔɐuɐp ɥɔıs ʇʃıǝʍƃuɐʃ ɹǝp 'ʇqıƃɟnɐ ʇǝuǝs∩ sɐp ɹǝM

Wolfgang Kynast

unread,
Feb 22, 2017, 3:31:32 AM2/22/17
to
On Wed, 22 Feb 2017 00:46:31 +0100, "Oliver Schwickert" posted:
Probiert. Lecker.
http://www.kartoffelvielfalt.de/onlineshop/produkte.php?show=detail&cat=1&subcat=&art=61

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 22, 2017, 6:02:28 AM2/22/17
to
Wilfried Steinhoff in <news:XnsA72463F054A2wi...@127.0.0.1>:

>"Ulrich F. Heidenreich" <from!not-fo...@tremornet.de> wrote in news:o8hul9.3vs46h5.1!not-fo...@ufh.invalid.de:
>
>> Frauen dagegen schlage ich mit
>> Nichten; die strafe ich durch Ignoranz.
>
>Wie machst du das?

Rechtsklick auf den Beitrag -> Filters -> Add Killfilter.

HTH,

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 22, 2017, 6:22:39 AM2/22/17
to
Bernd Laschner in <news:eh3hid...@mid.individual.net>:

>Ulrich F. Heidenreich schrieb:
>
>> Wolfgang Kynast in <news:eh2nn9...@mid.individual.net>:
>
>>> Du brauchst einen VHS-Grundkurs "Der Gebrauch von Schrubber und
>>> Feudel".
>
>> Nutzt nix. Mit meinen unegalen Händen brauche ich Mittelchen,
>> die in die Kathegorie "selbstätig wirken/reinigen" fallen.
>
>Genau solche Mittel bevorzuge ich auch. Das liegt aber nicht an meinen
>unegalen Händen, sondern eher an meinem Unwillen, Schmutz mechanisch mit
>viel Gewische, Gerubbel und Gekratze abrasiv zu entfernen, wenn das
>mittels "Chemie" doch um vieles bequemer geht.

Bei mir sind's definitiv die Hände. Der "Feudel" heißt hierzuregion
"Aufnehmer". Das wusste er aber nur, wenn Muddern ihn benutzte; bei
mir müsste der "Dreckverteiler" heißen.

CU!

Dorothee Hermann

unread,
Feb 22, 2017, 6:46:25 AM2/22/17
to
Am 22.02.2017 um 00:33 schrieb Peter Faust:
> Oliver Schwickert wrote:
>> Stephan Bumberger schrieb:
>>> Am 21.02.2017 um 20:19 schrieb Bernd Laschner:
>>>> Kommt so ein Ameisenbär wirklich ohne Ameisen aus?

>>> Also die Blaue Elise

>> ist ein Erdferkel.

> Nein. "Blaue Elise" ist eine Kartoffelsorte.

Die heißt aber jetzt anders.
Vielleicht wegen eines Vetos des Erdferkels?

Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Feb 22, 2017, 6:46:26 AM2/22/17
to
Am 22.02.2017 um 09:31 schrieb Wolfgang Kynast:

> Probiert. Lecker.
> http://www.kartoffelvielfalt.de/onlineshop/produkte.php?show=detail&cat=1&subcat=&art=61

Typ des Marktverkäufers war, die "Violetta" (seit Jahren der neue Name
der Elise) *mit* Schale (also als Pellkartoffel) zu kochen und dann erst
zu schälen. Sie gibt sonst ins Kochwasser Farbe ab, bzw., wird so
hellgrau-blau-rosabläulich mit einem Stich in Violette ("Loriot").

Dorothee
It is loading more messages.
0 new messages