Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Holländische Fleischkroketten

844 views
Skip to first unread message

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 18, 2014, 12:03:32 PM8/18/14
to
Guten Morgen!

Da lachten mich doch neulich im hiesigen EDEKA (Okay: Nicht gerade
Aldiscounter, aber das stört ja inzwischen keine Sau mehr) Fleisch-
kroketten aus der TK-Theke an.

Fleischkroketten! Die Dinger, die meinereiner noch aus der "Tagesfahrt
nach Scheveningen"-Zeit kannte, in der man müde belächelt wurde, wenn
man die zum Schnitzel serviert bekommen haben wollte und ebenso müde
"Was soll denn der 'Pommes *und* Kroketten?"-Unfug zurücklächlte. Die
Dinger, die es damals in den Ardennen hier noch neben Currywurst und
Muscheln(SIC!) in jeder Pommesbude gab.

Zugegriffen. Okay: Made in Germany (Herrenhof by Mekkafood) nach
holländischem Rezept. "Mekkafood" habe ich leider zu spät gelesen.
Auf deren Geschlumpe kann man nämlich verzichten. Und man konnte es
Indertat: Statt der erhofften, lekkeren Füllung befand sich unter
der Panade nur eine braune, homogene Pampe. Geschmack? Falls
überhaupt einer dran war, eventuell pürrierte Scheiße. Pfuideibel!

a) Nur mal so als Warnung.
b) Wo mag man hier noch Fleischkroketten herbekommen, ohne selbst
das Huhn oder das Rind durch den Wolf drehen und panieren zu
müssen?

TIA,
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 7 Tagen ist Weihnachten.
ETG4L 5FT1J HCLT9 91O8F YAA5H EYSK2 Z3ONG N8VTS 6MR22
Stellt euch vor, es ist Montag und keiner geht hin!

Mike Grantz

unread,
Aug 19, 2014, 3:28:06 AM8/19/14
to
On 18.08.2014 18:03, Ulrich F. Heidenreich wrote:

> Da lachten mich doch neulich im hiesigen EDEKA (Okay: Nicht gerade
> Aldiscounter, aber das st�rt ja inzwischen keine Sau mehr)

Ich finde es am�sant, dass der Einleitungszeilen- und Wurstneurotiker,
keine Ahnung hat, wie die Charta diese Gruppe hier definiert.

> b) Wo mag man hier noch Fleischkroketten herbekommen, ohne selbst
> das Huhn oder das Rind durch den Wolf drehen und panieren zu
> m�ssen?

ACHTUNG! WARNUNG! HEIDENREICHSCHERTROLLK�DER ENTDECKT! ACHTUNG! WARNUNG!

Fast w�re ich drauf reingefallen, aber ha!

1. Klassisch sind Fleischkroketten aus Rind oder Kalb. Nix Huhn.
1.1 Was nat�rlich nicht bedeutet, dass nicht irgend ein Hersteller auch
mal Huhn verwendet. Es gibt ja schliesslich auch vegetarische
_Fleisch_kroketten.

2. Es wird Ragout verwendet und kein Fleisch aus dem Fleischwolf.
2.1 Was nat�rlich nicht bedeutet, dass nicht irgendein
Billigfrasshersteller, da Separatoren"hack" verwendet.

Fallt nicht drauf rein!


Claus Maier

unread,
Aug 19, 2014, 3:39:34 AM8/19/14
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb:

> Guten Morgen!

> Fleischkroketten!

Was'n jetzt los?

F�llt dir zu Bratwurst roh oder gebr�ht, mit oder ohne Senf,
schon nichts mehr ein?
Jetzt, wo wir grade mal die Grundlagen durchgesprochen haben
und uns endlich mit den Details befassen k�nnten, als da sind:
Natur oder Kunstdarm? Gew�rze, welche und wieviel davon, z.B.
K�mmel *und* Pfeffer oder doch nicht? Was versteht man in Essen
unter "K�mmel", einen Schnaps etwa?
Usw., usf. - Fragen �ber Fragen, die jetzt ungekl�rt bleiben,
weil *du* auf einmal keinen Bock auf Bratwurst mehr hast und
deshalb einen anderen Thread lostrittst. Du bist ja so gemein!

mfg
Claus

Stephan Bumberger

unread,
Aug 19, 2014, 3:50:11 AM8/19/14
to
Am 19.08.2014 um 09:28 schrieb Mike Grantz:

> 1. Klassisch sind Fleischkroketten aus Rind oder Kalb. Nix Huhn.

Also dann in Industrieware aus Pferd. Oder halt doch nicht
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xfa1/t1.0-9/10563204_302447899933483_4840046686952243463_n.jpg

On Topic wird das ganze, wenn man sich das von LIDL erklären lässt
https://www.lidl-genuss.de/koljas-rezeptvideos/hollaendische-fleischkroketten/

Mike Grantz

unread,
Aug 19, 2014, 4:03:41 AM8/19/14
to
On 19.08.2014 09:28, Mike Grantz wrote:

> ACHTUNG! WARNUNG! HEIDENREICHSCHERTROLLK�DER ENTDECKT! ACHTUNG! WARNUNG!

Da habe ich doch glatt Nummer 3 vergessen.
Die ersten 2 Googletreffer liefern Bezugsquellen, aber wenn man ihm
Googletreffer nennt, ist er ja zu doof zum selber suchen.

> Fallt nicht drauf rein!

Mike Grantz

unread,
Aug 19, 2014, 4:20:22 AM8/19/14
to
On 19.08.2014 10:03, Mike Grantz wrote:

>> ACHTUNG! WARNUNG! HEIDENREICHSCHERTROLLK�DER ENTDECKT! ACHTUNG! WARNUNG!

Wow, dieser Heidenreich war sehr tricky, habe noch was �bersehen:

"b) Wo mag man hier noch Fleischkroketten herbekommen"

Der "Hier"-Trigger wurde auch verwendet!

Stephan Bumberger

unread,
Aug 19, 2014, 4:29:58 AM8/19/14
to
Am 19.08.2014 um 10:20 schrieb Mike Grantz:
> On 19.08.2014 10:03, Mike Grantz wrote:
>
>>> ACHTUNG! WARNUNG! HEIDENREICHSCHERTROLLKÖDER ENTDECKT! ACHTUNG! WARNUNG!
>
> Wow, dieser Heidenreich war sehr tricky, habe noch was übersehen:
>
> "b) Wo mag man hier noch Fleischkroketten herbekommen"
>
> Der "Hier"-Trigger wurde auch verwendet!

Du liest eindeutig zu hektisch, da stand auch *Mekka* und noch sind die
Arten der zulässigen Beilagen nicht annähernd geklärt.
Senf/Ketchup/Majo? Du siehst, das hat viel Potenzial.

Weiterhin steht da nur noch Fleischkroketten und nicht mehr holländische
Fleischkroketten. Vielleicht schmecken ja auch diese?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.kaufen24plus.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Finfo_images%2F310_1.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.kaufen24plus.de%2FPet-Futtermarkt%2FClassic-Dog-Hundefutter%2FClassic-Dog-Multicroc-2x-15-Kg-in-leckeren-Fleisch-Kroketten.html&h=250&w=250&tbnid=_3ZuRAVsyx9eQM%3A&zoom=1&docid=qyamt1yJOGJoeM&itg=1&ei=NwrzU8_6OcTqyQOGu4HoBQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1284&page=2&start=30&ndsp=30&ved=0CJMBEK0DMCM




Mike Grantz

unread,
Aug 19, 2014, 4:38:26 AM8/19/14
to
On 19.08.2014 10:29, Stephan Bumberger wrote:

> Du liest eindeutig zu hektisch, da stand auch *Mekka*

Oh, ich ging davon aus, dass es ein existierender Produzent ist.
Das "Indertat" und "lekkeren" habe ich aber gesehen.

Andre Bremer

unread,
Aug 19, 2014, 5:25:42 AM8/19/14
to
Mike Grantz schrieb am 19.08.2014 09:28:

> 1. Klassisch sind Fleischkroketten aus Rind oder Kalb. Nix Huhn.

Die Niederlᅵnder behaupten, dass sie auch aus Schwein, Pferd oder Lamm
hergestellt werden kᅵnnen:
http://eten-en-drinken.infonu.nl/bereiding/62560-wat-zit-er-in-een-kroket.html

Meist ist es aber Rind.

Die entscheidende Frage ist jedoch, ob dazu Senf verzehrt werden darf.
Der Niederlᅵnder reicht selbstverstᅵndlich mosterd dazu, was natᅵrlich
keineswegs bedeutet, dass die Essener Gourmet-Instanz dies erlaubt.


Tschᅵs,
Andre

--
"Lache nie ᅵber die Dummheit der anderen. Sie ist deine Chance."
(Winston Churchill)

Peter Faust

unread,
Aug 19, 2014, 5:36:54 AM8/19/14
to
"Ulrich F. Heidenreich" schrieb am Mon, 18 Aug 2014 18:03:32 +0200:

> Fleischkroketten! Die Dinger, die meinereiner noch aus der "Tagesfahrt
> nach Scheveningen"-Zeit kannte,

Klappsmühle macht Tagesfahrten - das ist korrekt. Kann man beim LVR
alles in Erfahrung bringen.

> Zugegriffen. Okay: Made in Germany (Herrenhof by Mekkafood) nach
> holländischem Rezept. "Mekkafood" habe ich leider zu spät gelesen.
> Auf deren Geschlumpe kann man nämlich verzichten. Und man konnte es
> Indertat: Statt der erhofften, lekkeren Füllung befand sich unter
> der Panade nur eine braune, homogene Pampe. Geschmack? Falls
> überhaupt einer dran war, eventuell pürrierte Scheiße. Pfuideibel!

Made in Germany -> braune Pampe? Ah, in Verbindung mit "Mekkafood"
unterschwellige, aber provokativ offensichtlich die Rassistenschiene.

> a) Nur mal so als Warnung.

Mein Verdacht geht in eine andere Richtung: §20 StGB ...

> b) Wo mag man hier noch Fleischkroketten herbekommen, ohne selbst
> das Huhn oder das Rind durch den Wolf drehen und panieren zu
> müssen?

In Tönisheide gibt es nen guten Metzger, der hat sowas im Laden. Frisch.
Der nennt diese jedoch Frikandeln - nur mal so als zusätzliche Basis für
weitere n sinnlose und schwachsinnige Postings. Aber das interessiert dich
ja sowieso nicht.

Gruß, Peter, seinen Senf abschließend dazu gebend.

--
˙ʇuıǝʍ pun ɥɔıddǝ⊥ ɯǝp ɹǝʇun nɐǝʌıN sɐp ʇƃǝıʃ ʇzʇǝɾ pun ˙˙˙

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 5:27:44 AM8/19/14
to
Stephan Bumberger in <news:lsv1ub$2ui$1...@solani.org>:
Du wirst lachen: Auf diese bin ich beim Googlen danach auch getroffen.
Aber sonst keine Treffer. Eigenimport wie bei der Currywurst und den
Nembercher Rostbratwürsten fällt da wohl leider aus. Schade. Für
Currywurst oder (implizit Fleisch-)Kroketten konnte man in den 70er
Jahren noch einfach an die nächste Pommesbude. Aber hier und heute?

Beckers vielleicht? Bei den Frikandeln sind sie ja schonmal die mit
Abstand besten^W weniger schlechtesten. Leider wären Frikandeln nicht
das Problem, denn im Gegensatz zu Kroketten kriegt man die hier ja an
jeder Jahrmarktsbude.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 6 Tagen ist Weihnachten.
04M0N MCNQQ HIG86 0PHLD TMQ29 USQ3C AS37G 22OLS YIXTN
Stellt euch vor, es ist Dienstag und keiner geht hin!

Mike Grantz

unread,
Aug 19, 2014, 5:51:57 AM8/19/14
to
On 19.08.2014 11:36, Peter Faust wrote:

> In Tönisheide gibt es nen guten Metzger, der hat sowas im Laden. Frisch.
> Der nennt diese jedoch Frikandeln - nur mal so als zusätzliche Basis für
> weitere n sinnlose und schwachsinnige Postings. Aber das interessiert dich
> ja sowieso nicht.

Hatten wir schon durch das Thema, aber ka ob es auch in dieser Gruppe war.

Stephan Bumberger

unread,
Aug 19, 2014, 6:00:16 AM8/19/14
to
Am 19.08.2014 um 11:27 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Stephan Bumberger in <news:lsv1ub$2ui$1...@solani.org>:
>
>> Weiterhin steht da nur noch Fleischkroketten und nicht mehr holländische
>> Fleischkroketten. Vielleicht schmecken ja auch diese?
>> http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.kaufen24plus.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Finfo_images%2F310_1.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.kaufen24plus.de%2FPet-Futtermarkt%2FClassic-Dog-Hundefutter%2FClassic-Dog-Multicroc-2x-15-Kg-in-leckeren-Fleisch-Kroketten.html&h=250&w=250&tbnid=_3ZuRAVsyx9eQM%3A&zoom=1&docid=qyamt1yJOGJoeM&itg=1&ei=NwrzU8_6OcTqyQOGu4HoBQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1284&page=2&start=30&ndsp=30&ved=0CJMBEK0DMCM
>
> Du wirst lachen: Auf diese bin ich beim Googlen danach auch getroffen.

Ich hatte eigentlich die vom LIDL gesucht und nicht gefunden, die
verkaufen die nämlich auch, aber eben als Hundefutter und getrocknet.

> Aber sonst keine Treffer.

ich hatte da Treffer, den hier z.B.
http://www.the-dutchmann.de/8942409a710b8eb2a/8942409a9c0b8290a.php
Der Krokett aus Holland mit sein urtipische Geschmack.
Jetzt auch in Deutschland erhältlich.

Frag mich aber nicht wo.

Bei Weizenmehl, Paniermehl und Sojasauce bin ich 3 mal wegen Allergie
raus, ich müsste mir die wenn überhaupt selber machen, aber irgendwie
lacht mich schon das Grundrezept ganz und gar nicht an.


Andreas Bockelmann

unread,
Aug 19, 2014, 6:22:47 AM8/19/14
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb:
>F�r
> Currywurst oder (implizit Fleisch-)Kroketten konnte man in den 70er
> Jahren noch einfach an die n�chste Pommesbude. Aber hier und heute?

Heute bekommst Du an jeder Stra�enecke Gyros, D�ner und Falafel, so
�ndern sich die Zeiten....

An"derseinenerstenD�nerinFFMa�"dreas

Andreas Bockelmann

unread,
Aug 19, 2014, 6:24:54 AM8/19/14
to

> ich hatte da Treffer, den hier z.B.
> http://www.the-dutchmann.de/8942409a710b8eb2a/8942409a9c0b8290a.php
> Der Krokett aus Holland mit sein urtipische Geschmack.
> Jetzt auch in Deutschland erh�ltlich.

Erinnert mich sehr stark an Soylent Green, muss ich nicht haben...


--
Mit freundlichen Gr��en
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516

Mike Grantz

unread,
Aug 19, 2014, 6:31:13 AM8/19/14
to
On 19.08.2014 12:00, Stephan Bumberger wrote:

> ich hatte da Treffer, den hier z.B.
> http://www.the-dutchmann.de/8942409a710b8eb2a/8942409a9c0b8290a.php
> Der Krokett aus Holland mit sein urtipische Geschmack.
> Jetzt auch in Deutschland erh�ltlich.
>
> Frag mich aber nicht wo.

�ber deren Versand. Von der Seite hat die wikipedia btw. Text "geklaut".

Stephan Bumberger

unread,
Aug 19, 2014, 6:41:15 AM8/19/14
to
Am 19.08.2014 um 12:31 schrieb Mike Grantz:
> On 19.08.2014 12:00, Stephan Bumberger wrote:
>
>> ich hatte da Treffer, den hier z.B.
>> http://www.the-dutchmann.de/8942409a710b8eb2a/8942409a9c0b8290a.php
>> Der Krokett aus Holland mit sein urtipische Geschmack.
>> Jetzt auch in Deutschland erhältlich.
>>
>> Frag mich aber nicht wo.
>
> Über deren Versand. Von der Seite hat die wikipedia btw. Text "geklaut".

Wer traut sich denn TK-Produkte mit der Post zu bestellen? Also ich
würde mich das nicht trauen.

|Holländische Fleisch Kroketten.(10%Fleisch anteil)

10 % Fleischanteil und das dann Fleisch-Kroketten zu nennen, tsseee und
dann ist es sogar ganz offiziell "10% Pferdefleisch Gekocht"

Wenn ich es mir recht überlege, die Hundefutterkroketten von LIDL könnte
man wahrscheinlich doch nehmen, einfach in Wasser einweichen und dann
frittieren. ;)




Mike Grantz

unread,
Aug 19, 2014, 7:05:01 AM8/19/14
to
On 19.08.2014 10:29, Stephan Bumberger wrote:

> Du liest eindeutig zu hektisch, da stand auch *Mekka*

Da ist mir grad ein Bild zugeflogen, welches ich euch nicht vorenthalten
darf, da es einfach _zu gut_ passt:

https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t1.0-9/s720x720/10628157_1466327946956145_4193431775662270498_n.jpg

Fehlt nur noch der Senf.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 6:58:05 AM8/19/14
to
Andreas Bockelmann in <news:4f69$53f325fa$5b22e764$33...@usenext.xennanews.com>:

>Ulrich F. Heidenreich schrieb:
>
>> Für
>> Currywurst oder (implizit Fleisch-)Kroketten konnte man in den 70er
>> Jahren noch einfach an die nächste Pommesbude. Aber hier und heute?
>
>Heute bekommst Du an jeder Straßenecke Gyros, Döner und Falafel, so
>ändern sich die Zeiten....

Heute bekomme ich leider auch kein Gyros oder Döner mehr, sondern
Schweinespießbraten und Hähnchengschnetzeltes in Teigtasche.

Allerdings habe ich neulich eher beiläufig¹) einen Türken entdeckt, auf
dessen Speisekarte war wenigstens Kuvurma (Welches ich als arabisches
Schawarma kennenlernte) noch vom Lamm. Leider wieder meine üblichen
Probleme: Aus dem Etablissemant schallte kein einziges Wort Deutsch.

CU!
Ulrich
______________
¹) Fotodokumantation der 109-Reaktivierung:
<http://u-heidenreich.de/109bbb/DSC_1082.html>
Leider scheint mir nach Karnap und Altendorf nun auch
Frohnhausen zur TBZ²) zu werden.
²) Güexvfpu orfrgmgr Mbar.
Message has been deleted

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 7:17:48 AM8/19/14
to
Stephan Bumberger in <news:lsv77l$mhp$1...@solani.org>:

>Am 19.08.2014 um 11:27 schrieb Ulrich F. Heidenreich:

>ich hatte da Treffer, den hier z.B.
>http://www.the-dutchmann.de/8942409a710b8eb2a/8942409a9c0b8290a.php
>Der Krokett aus Holland mit sein urtipische Geschmack.
>Jetzt auch in Deutschland erhältlich.
>
>Frag mich aber nicht wo.

Ebenda Online

>Bei Weizenmehl, Paniermehl und Sojasauce bin ich 3 mal wegen Allergie
>raus,

Ich hätte da eher Hemmungen beim 10% Pferdefleisch. Dann wohl eher die:
<http://www.the-dutchmann.de/8942409a710b8eb2a/103068a2670fdac17.php>.

Seltsam: Frikandeln kriegt man hier an jeder Straßenecke, Kroketten
offensichtlich nirgendwo. Nuja: Sollte der Deutsche Markt mit dem Zeug,
was ich erwischte gequält werden, wundert es mich nicht wirklich, daß
es hier keinen (mehr) gibt:

<http://invalid.de/fleischkroketten.jpg> schaut ja so appetitlich drein,
daß ich leider zugreifen musste. Die Pampe drin war aber eher von der
Konsistenz Sardellenpaste: Glatt, manschig und nahezu geschmacklos.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 6 Tagen ist Weihnachten.
EBKPH 5XAG9 O6W9B U2IQU Q9A2O 2FXH4 UZWBA A62OP RBOWI

Stephan Bumberger

unread,
Aug 19, 2014, 8:10:38 AM8/19/14
to
Am 19.08.2014 um 13:17 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Stephan Bumberger in <news:lsv77l$mhp$1...@solani.org>:

> <http://invalid.de/fleischkroketten.jpg> schaut ja so appetitlich drein,
> daß ich leider zugreifen musste. Die Pampe drin war aber eher von der
> Konsistenz Sardellenpaste: Glatt, manschig und nahezu geschmacklos.

Fotos auf Verpackungen sehen meistens gut aus. Die zu fotografierende
Ware wurde allerdings zuvor meist mit Haarspray, Glanzlack usw. ein
wenig optisch aufgehübscht.

Hilfreicher wäre ein Foto von der Rückseite, da wo die Zutatenliste steht.


Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 8:05:35 AM8/19/14
to
Ludger Averborg in <news:6pc6v9p1qqcnnkcg0...@4ax.com>:

>Ich hab solche gef�llten holl�ndischen Kroketten mal in
>einer Segelfliegerkneipe in/auf der Hoge Veluwe serviert
>bekommen, gekostet und nicht gegessen und bin hungrig weiter
>nach Delft gefahren.
[..]
>Ich vermute, dass eine Frikadelle sowieso schon beinahe
>ungenie�bar wird, wenn sie sich einer Friteuse auch nur
>n�hert.

Sicher, daďż˝ Du eine Vleeskroket und keine Frikandel bekommen hattest? Denn
zwischen Frikadellen (und selbst Frikandeln) und Fleischkroketten liegen ja
auch Welten. Eher �hnelt eine Fleischkrokette einer Loempia denn einer
Frikadelle.

Ich habe grad ergooglet, daďż˝ auch die Polen sowas prinzipell kennen:
"Krokiety z mi�sem". Allerdings rollen die die F�llung auch noch in einen
d�nnen Pfannkuchen. Mhh: Vielleicht mal beim n�chsten Flohmarkt auf die
Polskis achten?

CU!
Ulrich

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 8:49:55 AM8/19/14
to
Stephan Bumberger in <news:lsves4$is7$1...@solani.org>:

>Am 19.08.2014 um 13:17 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>> Stephan Bumberger in <news:lsv77l$mhp$1...@solani.org>:
>
>> <http://invalid.de/fleischkroketten.jpg> schaut ja so appetitlich drein,
>> daß ich leider zugreifen musste. Die Pampe drin war aber eher von der
>> Konsistenz Sardellenpaste: Glatt, manschig und nahezu geschmacklos.
>
>Fotos auf Verpackungen sehen meistens gut aus. Die zu fotografierende
>Ware wurde allerdings zuvor meist mit Haarspray, Glanzlack usw. ein
>wenig optisch aufgehübscht.

Ei weiß. Aber bei dieser Pampe hätte dies nicht geholfen. Da wurde wohl
ein "Jegliche Ähnlichkeiten mit der tatsächlichen Füllung wären zufällig
und sind nicht beabsichtigt"-Sollzustand abgebildet.

>Hilfreicher wäre ein Foto von der Rückseite, da wo die Zutatenliste steht.

<http://invalid.de/vleeskroket.jpg>

Schaut eigentlich gar nicht mal so unübel aus. Wenn man mal vom
zusätzlichen Chemicocktail absieht, der bei TK- oder Konservenware
wohl der Haltbarkeit wegen hinzumuss.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 6 Tagen ist Weihnachten.
O1369 BZ7B4 MQO19 JMVPO 7BHTK Q4FUG E5VPE ZY8ZJ 5CG9S

Frank Hucklenbroich

unread,
Aug 19, 2014, 9:05:18 AM8/19/14
to
Am Mon, 18 Aug 2014 18:03:32 +0200 schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Zugegriffen. Okay: Made in Germany (Herrenhof by Mekkafood) nach
> holl�ndischem Rezept. "Mekkafood" habe ich leider zu sp�t gelesen.
> Auf deren Geschlumpe kann man n�mlich verzichten. Und man konnte es
> Indertat: Statt der erhofften, lekkeren F�llung befand sich unter
> der Panade nur eine braune, homogene Pampe. Geschmack? Falls
> �berhaupt einer dran war, eventuell p�rrierte Schei�e. Pfuideibel!

Ich kenne das Zeug nicht anders.

Vor drei Jahren war ich mit meinem Sohn und seiner Fu�ballmannschaft auf
einem Turnier in Holland, da wurde u.a. auch sowas serviert. Tiefk�hlkram,
vor Ort in die Fritteuse geschmissen (was man eben so an "Gastronomie" bei
einem Fu�ballverein erwarten kann), bekamen wir diese Dinger serviert.

Von au�en sahen die ja noch recht lecker aus, bis man dann heinengebissen
hat. Da quoll dann so eine braune Pampe raus, das war schon vom optischen
her absolut eklig, und schmeckte auch nicht viel besser. Mit vieel
Curryketchup lie� es sich einigerma�en herunterw�rgen.

Die meisten der Fleischkroketten haben wir dann an die holl�ndischen Kinder
verschenkt, die waren da absolut wild drauf.

Dann doch lieber die Frikandeln, die waren echt lecker. Oder Bitterballen.
Aber Fleischkroketten? N�.

Gr��e,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Aug 19, 2014, 9:10:23 AM8/19/14
to
Am Tue, 19 Aug 2014 09:36:54 GMT schrieb Peter Faust:

> In T�nisheide gibt es nen guten Metzger, der hat sowas im Laden. Frisch.
> Der nennt diese jedoch Frikandeln

Das sind zweierlei Dinge. Frikandeln sind sowas wie l�ngliche
Buletten/Frikadellen, �hnlich wie Cevapchichi. Die bestehen aus Hackfleisch
und haben keine F�llung.

Diese Fleischkroketten sehen von au�en aus wie eine Kartoffelkroketten,
sind jedoch gef�llt mit einer weichen Pampe aus Kartoffelp�ree und sehr
fein durchgedrehtem Fleisch. Von der Konsistenz her ist die F�llung sehr
weich, ja fast fl�ssig. Und von der Farbe her ist die Pampe hellbraun. Das
sieht nicht so sonderlich lecker aus (siehe mein anderes Posting), hier
kann ich den OP durchaus verstehen.

Gr��e,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Aug 19, 2014, 9:13:20 AM8/19/14
to
Am Tue, 19 Aug 2014 13:27:04 +0200 schrieb Ludger Averborg:

> Ich hab solche gef�llten holl�ndischen Kroketten mal in
> einer Segelfliegerkneipe in/auf der Hoge Veluwe serviert
> bekommen, gekostet und nicht gegessen und bin hungrig weiter
> nach Delft gefahren.
>
> Jedenfalls was gelernt. Darauf fall ich nicht wieder rein.

Ah, dann bin ich ja nicht der einzige. Von unserer Fu�ballmannschaft damals
in Holland wollte die auch keiner essen. Weder die Jungs, noch die V�ter.

> Ich vermute, dass eine Frikadelle sowieso schon beinahe
> ungenie�bar wird, wenn sie sich einer Friteuse auch nur
> n�hert.

Die "Frikandeln" aus der Friteuse waren durchaus lecker, das ging so eher
in Richtung Cevapchichi - die hatten aber auch keine eklige F�llung wie die
"Fleischkroketten".

> l.(Frikadellenfan -frisch aus der Bratpfanne oder ehrlich
> kalt-)
> (mit Sempf)

Ohja, so mag ich die auch am liebsten.

Gr��e,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Aug 19, 2014, 9:16:53 AM8/19/14
to
Am Tue, 19 Aug 2014 12:58:05 +0200 schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Allerdings habe ich neulich eher beil�ufig�) einen T�rken entdeckt, auf
> dessen Speisekarte war wenigstens Kuvurma (Welches ich als arabisches
> Schawarma kennenlernte) noch vom Lamm. Leider wieder meine �blichen
> Probleme: Aus dem Etablissemant schallte kein einziges Wort Deutsch.

Das ist aber bei derartigen Etablissemenets von Vorteil. Es gibt
hierzustadt auch "deutsche" Pommesbuden die sich an sowas wie Gyros oder
D�ner versuchen, das taugt meistes wenig. Den wirklich besten D�ner hatte
ich hier in K�ln bisher in einem rein t�rkischen Laden, da war es sp�t
abends brechend voll, es gab keinen Alkohol und das D�nerfleisch wurde auf
einem silbernen Teller serviert. Sehr lecker!

Gr��e,

Frank

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 9:26:58 AM8/19/14
to
Frank Hucklenbroich in <news:b6ezijctnaow$.1eo1a1vacle7a$.d...@40tude.net>:

>Am Mon, 18 Aug 2014 18:03:32 +0200 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> Indertat: Statt der erhofften, lekkeren Füllung befand sich unter
>> der Panade nur eine braune, homogene Pampe. Geschmack? Falls
>> überhaupt einer dran war, eventuell pürrierte Scheiße. Pfuideibel!
>
>Ich kenne das Zeug nicht anders.
>
>Vor drei Jahren
[..]
>quoll dann so eine braune Pampe raus, das war schon vom optischen
>her absolut eklig, und schmeckte auch nicht viel besser.

Also wieder einmal kein logistisches, sondern ein Zeitproblem? Von
damals anno Holland-Tagesfahrt und später dann auch hier in den
Pommesbuden war darin eher eine Art Frikassee oder Ragout.

<http://veelkantie.nl/blog/2011/06/25/zelf-rundvleeskroketten-maken-verbeterde-methode/>
nennt und zeigt es auch so. Okay: "Das Auge isst mit" muss man bei
Vleeskroketten allerdings vergessen:

<http://coolinary.blogspot.de/2012/11/febo.html>

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 6 Tagen ist Weihnachten.
CGOQG 6D3B9 OBA0X 3KS6I 8D2TT GNRKE J2DAG MD2GP AG64N

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 9:33:43 AM8/19/14
to
Frank Hucklenbroich in <news:qn2739xmq5oj$.yn8xfmdkrgzh$.d...@40tude.net>:

>Die "Frikandeln" aus der Friteuse waren durchaus lecker, das ging so eher
>in Richtung Cevapchichi

Hä? Frikandeln ähneln am ehesten der Currywurst ohne Darm. Cevapcici
dagegen einer Frikadelle, die ich genauso wie Ludger eher nicht
frittiert bekommen wollte.

CU!
Ulrich

P.S.: Nochmal diesen Schwachmaten zur Kenntnis: Ich frage/diskutiere
hier und nicht in de.rec.mampf, weil es mir nicht um die
Zubereitung, sondern Bezugsquellen geht.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 9:29:50 AM8/19/14
to
Frank Hucklenbroich in <news:1x8e98tcudekz$.dmj6tvhu...@40tude.net>:

>Am Tue, 19 Aug 2014 12:58:05 +0200 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> Allerdings habe ich neulich eher beiläufig¹) einen Türken entdeckt, auf
>> dessen Speisekarte war wenigstens Kuvurma (Welches ich als arabisches
>> Schawarma kennenlernte) noch vom Lamm. Leider wieder meine üblichen
>> Probleme: Aus dem Etablissemant schallte kein einziges Wort Deutsch.
>
>Das ist aber bei derartigen Etablissemenets von Vorteil. Es gibt
>hierzustadt auch "deutsche" Pommesbuden die sich an sowas wie Gyros oder
>Döner versuchen, das taugt meistes wenig. Den wirklich besten Döner hatte
>ich hier in Köln bisher in einem rein türkischen Laden, da war es spät
>abends brechend voll, es gab keinen Alkohol und das Dönerfleisch wurde auf
>einem silbernen Teller serviert.

War's denn wenigstens vom Dönertier oder nicht doch vom Kikeriki?

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 6 Tagen ist Weihnachten.
CGOQG 6D3B9 OBA0X 3KS6I 8D2TT GNRKE J2DAG MD2GP AG64N

Andreas Bockelmann

unread,
Aug 19, 2014, 9:41:32 AM8/19/14
to

> <http://invalid.de/vleeskroket.jpg>
>
> Schaut eigentlich gar nicht mal so un�bel aus.

Da gebe ich dir vollkommen recht:
Das liest sich wirklich sehr �bel.
Ich brauche solch ein Erzeugnis nicht in meinem K�rper.
--
Mit freundlichen Gr��en
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 9:39:07 AM8/19/14
to
Frank Hucklenbroich in <news:zrr5v6yrczpa$.1r94vq0i...@40tude.net>:

>Am Tue, 19 Aug 2014 09:36:54 GMT schrieb Peter Faust:
>
>> In Tönisheide gibt es nen guten Metzger, der hat sowas im Laden. Frisch.
>> Der nennt diese jedoch Frikandeln
>
>Das sind zweierlei Dinge. Frikandeln sind sowas wie längliche
>Buletten/Frikadellen,

Jetzt sind wir schon bei drei Paar Schuhen.

>ähnlich wie Cevapchichi.

Dann hast Du genausowenig Frikandeln bekommen, wie des Splitterbomben-
opfers Metzger Vleeskroketten.

>Diese Fleischkroketten sehen von außen aus wie eine Kartoffelkroketten,
>sind jedoch gefüllt mit einer weichen Pampe aus Kartoffelpüree

Kartoffelpüree gehört (Hallo Dorothee :-) mit Nichten dort hinein. Der
hier gepostete Link aufs LIDL-Rezept (Nein, nicht das für Hundefutter)
trifft des Pudels Kern schon eher.

>Von der Konsistenz her ist die Füllung sehr weich, ja fast flüssig. Und
>von der Farbe her ist die Pampe hellbraun. Das sieht nicht so sonderlich
>lecker aus (siehe mein anderes Posting), hier kann ich den OP durchaus
>verstehen.

Wenn er (also ich) sowas als "Fleischroketten" angedreht bekommt:
Indertat.

CU!
Ulrich
--
Valium für Dorothee

Matthias Czech

unread,
Aug 19, 2014, 9:57:23 AM8/19/14
to
Am 19.08.2014 um 15:41 schrieb Andreas Bockelmann:
>
>> <http://invalid.de/vleeskroket.jpg>
>>
>> Schaut eigentlich gar nicht mal so un�bel aus.
>
> Da gebe ich dir vollkommen recht:
> Das liest sich wirklich sehr �bel.
> Ich brauche solch ein Erzeugnis nicht in meinem K�rper.
>
Auch vorgeblich h�herwertigen Produken kann man nicht mehr vertrauen
http://www.der-postillon.com/2014/02/lebensmittelskandal-produkte-verwandeln.html
;-)

Frank Hucklenbroich

unread,
Aug 19, 2014, 10:01:09 AM8/19/14
to
Am Tue, 19 Aug 2014 15:26:58 +0200 schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Frank Hucklenbroich in <news:b6ezijctnaow$.1eo1a1vacle7a$.d...@40tude.net>:
>
>>Am Mon, 18 Aug 2014 18:03:32 +0200 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>>
>>> Indertat: Statt der erhofften, lekkeren F�llung befand sich unter
>>> der Panade nur eine braune, homogene Pampe. Geschmack? Falls
>>> �berhaupt einer dran war, eventuell p�rrierte Schei�e. Pfuideibel!
>>
>>Ich kenne das Zeug nicht anders.
>>
>>Vor drei Jahren
> [..]
>>quoll dann so eine braune Pampe raus, das war schon vom optischen
>>her absolut eklig, und schmeckte auch nicht viel besser.
>
> Also wieder einmal kein logistisches, sondern ein Zeitproblem? Von
> damals anno Holland-Tagesfahrt und sp�ter dann auch hier in den
> Pommesbuden war darin eher eine Art Frikassee oder Ragout.

Das w�re ja okay.

> <http://veelkantie.nl/blog/2011/06/25/zelf-rundvleeskroketten-maken-verbeterde-methode/>
> nennt und zeigt es auch so. Okay: "Das Auge isst mit" muss man bei
> Vleeskroketten allerdings vergessen:
>
> <http://coolinary.blogspot.de/2012/11/febo.html>

Auf dem Bild kann man ja wenigstens noch Spuren von Fleisch erkennen. Bei
unseren in Holland war da nur diese Pampe, und die war hellbraun. Die
hatten das Fleisch komplett ganz fein durchgedreht und mit der
Kartoffelpampe vermatscht. Sah aus wie hellbrauner Kartoffelp�ree.

Aber das war wie gesagt auch nur ein Tiefk�hlprodukt, ich habe gesehen, wie
die da ein paar dutzend St�ck von ins siendende Fett geschmissen haben.

Gr��e,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Aug 19, 2014, 10:03:58 AM8/19/14
to
Am Tue, 19 Aug 2014 15:39:07 +0200 schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Frank Hucklenbroich in <news:zrr5v6yrczpa$.1r94vq0i...@40tude.net>:
>
>>Am Tue, 19 Aug 2014 09:36:54 GMT schrieb Peter Faust:
>>
>>> In T�nisheide gibt es nen guten Metzger, der hat sowas im Laden. Frisch.
>>> Der nennt diese jedoch Frikandeln
>>
>>Das sind zweierlei Dinge. Frikandeln sind sowas wie l�ngliche
>>Buletten/Frikadellen,
>
> Jetzt sind wir schon bei drei Paar Schuhen.
>
>>�hnlich wie Cevapchichi.
>
> Dann hast Du genausowenig Frikandeln bekommen, wie des Splitterbomben-
> opfers Metzger Vleeskroketten.

M�glich - f�r mich waren das so eine Art Hackfleischst�bchen. Ohne F�llung
und frittiert. Rein vom optischen her sahen diese "Hackfleischw�rstchen"
wie Cevapchichci aus. Vom Geschmack her auch einigerma�en okay.

Gr��e,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Aug 19, 2014, 10:04:50 AM8/19/14
to
Am Tue, 19 Aug 2014 15:29:50 +0200 schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Frank Hucklenbroich in <news:1x8e98tcudekz$.dmj6tvhu...@40tude.net>:

>>Das ist aber bei derartigen Etablissemenets von Vorteil. Es gibt
>>hierzustadt auch "deutsche" Pommesbuden die sich an sowas wie Gyros oder
>>D�ner versuchen, das taugt meistes wenig. Den wirklich besten D�ner hatte
>>ich hier in K�ln bisher in einem rein t�rkischen Laden, da war es sp�t
>>abends brechend voll, es gab keinen Alkohol und das D�nerfleisch wurde auf
>>einem silbernen Teller serviert.
>
> War's denn wenigstens vom D�nertier oder nicht doch vom Kikeriki?

Das konnte man w�hlen, die hatten mehrere Spie�e.

Gr��e,

Frank

Stephan Bumberger

unread,
Aug 19, 2014, 10:10:58 AM8/19/14
to
Am 19.08.2014 um 15:33 schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> P.S.: Nochmal diesen Schwachmaten zur Kenntnis:
^^^^^^^^^^^^^<seufz>

> Ich frage/diskutiere
> hier und nicht in de.rec.mampf, weil es mir nicht um die
> Zubereitung, sondern Bezugsquellen geht.

Also, bei Discountern in Deutschland: knicken und damit wäre es an
dieser Stelle eigentlich zu Ende.

Real, REWE usw, könnte sein, aber eher unwahrscheinlich.

-----------
http://www.buurtaal.de/blog/ode-an-die-krokette
Mit dieser typisch niederländischen Spezialität bin ich groß geworden.
Sie gehört zu den Dingen, die mir hier in Deutschland am meisten fehlen.
-----------

Es gibt eine ganze Reihe Lebensmittel, die in Deutschland einfach nicht
oder nur sehr schwer zu bekommen sind. Tourteau fromager mal so als
weiteres Beispiel genannt.

Da bleibt wohl in der Tat nur selber machen, Rezepte gibt es wie Sand am
Meer im Internet oder aber Du fährst mal die knapp 65 KM bis Venlo und
deckst Dich dort irgendwo damit ein oder aber Du testest in der Tat mal,
ob man tatsächlich TK-Ware *zuverlässig* per Post bestellen kann.



Frank Hucklenbroich

unread,
Aug 19, 2014, 10:12:14 AM8/19/14
to
Am Tue, 19 Aug 2014 14:49:55 +0200 schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> <http://invalid.de/vleeskroket.jpg>

Boah, ganze 20% Fleisch (und sicher nicht das Beste vom Rind sondern eher
so die Schlacht-Abf�lle, f�llt bei dem geringen Anteil ja eh keinem auf),
die restlichen 80% irgendwelche F�ll- und S�ttigungs- und W�rzbeilagen.
St�rke, Verdickungsmittel, Emulgator...

Das teuerste an dem Zeug ist vermutlich die buntbedruckte Packung.

Gr��e,

Frank

Johann Mayerwieser

unread,
Aug 19, 2014, 10:13:52 AM8/19/14
to
Am Tue, 19 Aug 2014 16:01:09 +0200 schrieb Frank Hucklenbroich:

> Auf dem Bild kann man ja wenigstens noch Spuren von Fleisch erkennen.
> Bei unseren in Holland war da nur diese Pampe, und die war hellbraun.
> Die hatten das Fleisch komplett ganz fein durchgedreht und mit der
> Kartoffelpampe vermatscht. Sah aus wie hellbrauner Kartoffelpüree.


Nachdem ich ein Rezept dafür gelesen habe frage ich mich, ist das eine
Fleischspeise oder eher eine Mehlspeise. Da wird ein Mehlsterz angerührt,
in den das Fleisch hineingemischt wird (schade um das Rind- und
Kalbfleisch).
aus dem angerührten Mehlklumpen mach ich mir da lieber einen echten Sterz
mit Grammeln und Schweineschmalz.


--
Rechtschreibfehler unterliegen der Creative Commons Lizenz, sie dürfen
weiterverwendet und verändert werden, bei Weiterverwendung muss der
Urheber genannt werden und sie dürfen jeweils nur unter dieser oder einer
vergleichbaren Lizenz weitergegeben werden.

Andre Bremer

unread,
Aug 19, 2014, 10:20:58 AM8/19/14
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb am 19.08.2014 11:27:

> Beckers vielleicht? Bei den Frikandeln sind sie ja schonmal die mit

Die korrekte Mehrzahl heiᅵt ᅵbrigens Frikandellen.


Tschᅵs,
Andre

--
"Lache nie ᅵber die Dummheit der anderen. Sie ist deine Chance."
(Winston Churchill)

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 10:11:33 AM8/19/14
to
Andreas Bockelmann in <news:99dc4$53f35432$5b22e764$99...@usenext.xennanews.com>:

>> Schaut eigentlich gar nicht mal so unübel aus.
>
>Da gebe ich dir vollkommen recht: Das liest sich wirklich sehr übel.

Wer hat denn was von "übel" gesagt?

>Ich brauche solch ein Erzeugnis nicht in meinem Körper.

Und ich nicht die Pampe, die wider Erwarten stattdessen drin war.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 6 Tagen ist Weihnachten.
W7P27 XEV0F Q933K 3MYGS QVSGB QTU59 G2BEM DNSHF MRKO2

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 10:15:10 AM8/19/14
to
Frank Hucklenbroich in <news:w5mdqoq5o0w.1a...@40tude.net>:

>Am Tue, 19 Aug 2014 15:29:50 +0200 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> Frank Hucklenbroich in <news:1x8e98tcudekz$.dmj6tvhu...@40tude.net>:
>
>>>Das ist aber bei derartigen Etablissemenets von Vorteil. Es gibt
>>>hierzustadt auch "deutsche" Pommesbuden die sich an sowas wie Gyros oder
>>>Döner versuchen, das taugt meistes wenig. Den wirklich besten Döner hatte
>>>ich hier in Köln bisher in einem rein türkischen Laden, da war es spät
>>>abends brechend voll, es gab keinen Alkohol und das Dönerfleisch wurde auf
>>>einem silbernen Teller serviert.
>>
>> War's denn wenigstens vom Dönertier oder nicht doch vom Kikeriki?
>
>Das konnte man wählen, die hatten mehrere Spieße.

Hier meist nur Teufel und Brezelbub: Also Chicken oder Kalb.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 6 Tagen ist Weihnachten.
UR1P9 OS4W6 K527R HM46O 7L0R8 GXN8F PQT2S 8VZSP JJU9D

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 10:17:58 AM8/19/14
to
Frank Hucklenbroich in <news:hn688m73r9rp$.1hh2xhldjlb04$.d...@40tude.net>:

>Auf dem Bild kann man ja wenigstens noch Spuren von Fleisch erkennen. Bei
>unseren in Holland war da nur diese Pampe, und die war hellbraun.

In meinen Mekkafood leider auch nur.

>Die hatten das Fleisch komplett ganz fein durchgedreht und mit der
>Kartoffelpampe vermatscht.
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

[dsf 1.5]

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 6 Tagen ist Weihnachten.
UR1P9 OS4W6 K527R HM46O 7L0R8 GXN8F PQT2S 8VZSP JJU9D

Dorothee Hermann

unread,
Aug 19, 2014, 10:34:09 AM8/19/14
to
Am 19.08.2014 14:49, schrieb Ulrich F. Heidenreich:

>>> <http://invalid.de/fleischkroketten.jpg>

> <http://invalid.de/vleeskroket.jpg>

Wie viel sind noch mal '20 % Fleisch von 560g Gesamtgewicht dieser
'Fleisch'-Kroketten?

> Schaut eigentlich gar nicht mal so unᅵbel aus. Wenn man mal vom
> zusᅵtzlichen Chemicocktail absieht, der bei TK- oder Konservenware
> wohl der Haltbarkeit wegen hinzumuss.

Meinst Du nicht, dass Du Dir da etwas schᅵn redest - vor allem, wenn man
Deine vehementen Worte der vergangenen Wochen gelesen hat, was alles in
Bratwurst, Stadtwurst, Dᅵner, etc. 'hinein gehᅵrt'?!


Dorothee
--
http://www.doenerfreund.de/liste_essen.html

Dorothee Hermann

unread,
Aug 19, 2014, 10:34:14 AM8/19/14
to
Am 19.08.2014 13:17, schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Ich hᅵtte da eher Hemmungen beim 10% Pferdefleisch. Dann wohl eher
> die:
> <http://www.the-dutchmann.de/8942409a710b8eb2a/103068a2670fdac17.php>.

Wie gesagt - ich kenne diese Fleischkroketten nicht. Deshalb
hab ich interessiert gelesen, aus was die bestehen (Dein Link):
Zitat:
"Hollᅵndische Fleisch Kroketten.(10%Fleisch anteil)
In den Niederlanden ist die Fleischkrokette (niederlᅵndisch:
vleeskroket) ein beliebter snak. Die Fᅵllung besteht hier aus einem
Ragout, austeils fein gemahlenem - Fleisch mit Bouillon, Gewᅵrzen,
Krᅵutern, Butter und Mehl. Neben der rundvleeskroket
(Rindfleischkrokette) sind unter anderem auch Kroketten aus Kalbfleisch
(kalfskroket), mit Goulaschfᅵllung (goulashkroket) oder mit einer
Fleisch- und Erdnussfᅵllung (satᅵkroket) Auch hier im shop erhᅵltlich.
Der Krokett aus Holland mit sein urtipische Geschmack. Jetzt auch in
Deutschland erhᅵltlich. Dieses Produckt kann man ,Fritieren,".

10 % 'fein gemahlenes Fleisch'? Und dann 'Fleisch'kroketten? Na ja!
560g = 3,80 Euro

Im Hundefutter sind (Zitat): "26,5 % Lammfleischmehl" drin:
5 Kg 22 Euro:
http://www.schaette.de/shop/hunde/fleisch-kroketten-feinstes-lamm.html

> <http://invalid.de/fleischkroketten.jpg> schaut ja so appetitlich
> drein, daᅵ ich leider zugreifen musste. Die Pampe drin war aber eher
> von der Konsistenz Sardellenpaste: Glatt, manschig und nahezu
> geschmacklos.

Bedruckte Pappe ist geduldig, da kann man farbig hᅵbsch was machen!
Siehe oben 'Inhaltsverzeichnis' - Stichwort 'Gulaschfᅵllung'.


Nimm doch gutes Rinderhackfleisch oder Halb+Halb, Zutaten und Gewᅵrze
Deiner Wahl, forme Kroketten und brate sie braun.
Da weiᅵt Du, was Du hast - und musst nichts wegwerfen.


Dorothee, und lass die Valium weg!

Dorothee Hermann

unread,
Aug 19, 2014, 10:34:16 AM8/19/14
to
Am 19.08.2014 12:00, schrieb Stephan Bumberger:

> Ich hatte eigentlich die vom LIDL gesucht und nicht gefunden, die
> verkaufen die nᅵmlich auch, aber eben als Hundefutter und
> getrocknet.

Ich kenne die Dinger nicht.
Und ich will nicht spotten ᅵber Sachen, die anderenorts beliebt und,
wenn richtig zubereitet, vielleicht sehr gut schmecken.

> ich hatte da Treffer, den hier z.B.
> http://www.the-dutchmann.de/8942409a710b8eb2a/8942409a9c0b8290a.php
> Der Krokett aus Holland mit sein urtipische Geschmack. Jetzt auch in
> Deutschland erhᅵltlich. Frag mich aber nicht wo.
> Bei Weizenmehl, Paniermehl und Sojasauce bin ich 3 mal wegen Allergie
> raus, ich mᅵsste mir die wenn ᅵberhaupt selber machen, aber
> irgendwie lacht mich schon das Grundrezept ganz und gar nicht an.

Ich habe ein Rezept gefunden zum Selbermachen - aber da geht es mir auch
so, dass ich es nicht so interessant zum Nachmachen finde
(frittieren ist nicht so meins):
http://www.chefkoch.de/rezepte/1984841321856108/Hollaendische-Fleischkroketten-nach-Onkel-Dick.html

Dann doch lieber Cevapcici:
http://www.chefkoch.de/rezepte/168151073045620/Cevapcici-iz-Zagreba.html


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Aug 19, 2014, 10:34:53 AM8/19/14
to
Am 19.08.2014 15:10, schrieb Frank Hucklenbroich:
> Am Tue, 19 Aug 2014 09:36:54 GMT schrieb Peter Faust:
>
>> In Tᅵnisheide gibt es nen guten Metzger, der hat sowas im Laden.
>> Frisch. Der nennt diese jedoch Frikandeln
>
> Das sind zweierlei Dinge. Frikandeln sind sowas wie lᅵngliche
> Buletten/Frikadellen, ᅵhnlich wie Cevapchichi. Die bestehen aus
> Hackfleisch und haben keine Fᅵllung.

Fein gemahlenes Fleisch, ja?

> Diese Fleischkroketten sehen von auᅵen aus wie eine
> Kartoffelkroketten, sind jedoch gefᅵllt mit einer weichen Pampe aus
> Kartoffelpᅵree und sehr fein durchgedrehtem Fleisch. Von der
> Konsistenz her ist die Fᅵllung sehr weich, ja fast flᅵssig. Und von
> der Farbe her ist die Pampe hellbraun. Das sieht nicht so sonderlich
> lecker aus (siehe mein anderes Posting), hier kann ich den OP
> durchaus verstehen.

Alles, was ich so gelesen habe, war 'nicht gut' ;-)
(Vielleicht ist es aber auch nur so, dass (Billig)Tiefkᅵhlzeugs etwas
anderes ist, als Holland-Restaurant?)


Dorothee
--
http://www.gutefrage.net/frage/rezept-fuer-hollaendischeniederlaendische-frikandel-gesucht

Andre Bremer

unread,
Aug 19, 2014, 10:37:08 AM8/19/14
to
Stephan Bumberger schrieb am 19.08.2014 16:10:

> oder aber Du fᅵhrst mal die knapp 65 KM bis Venlo und
> deckst Dich dort irgendwo damit ein

Das scheitert wohl an Ulrichs Angst vor Fremden. In Venlo besteht die
Gefahr, dass man im Supermarkt nicht in seiner Muttersprache
angesprochen wird. Dementsprechend kann Ulrich keinen Fuss in einen
niederlᅵndischen Laden setzen. Oder gar eine vleeskroket vor Ort bestellen.

(Wobei diese Gefahr bei den 2 Brᅵdern vermutlich relativ gering ist.
Oder kaufen dort tatsᅵchlich auch Niederlᅵnder ein? ;)

Andre Bremer

unread,
Aug 19, 2014, 10:42:11 AM8/19/14
to
Peter Faust schrieb am 19.08.2014 11:36:

> In Tᅵnisheide gibt es nen guten Metzger, der hat sowas im Laden. Frisch.
> Der nennt diese jedoch Frikandeln
>
> Gruᅵ, Peter, seinen Senf abschlieᅵend dazu gebend.

Zu Frikandellen paᅵt kein Senf.
Man darf sie nur mit Majo, Ketchup oder Zwiebeln verzehren.
Alternativ auch mit allen 3 Zutaten, der Niederlᅵnder nennt's dann
speciaal.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 10:31:41 AM8/19/14
to
Frank Hucklenbroich in <news:oqbcofsc851j.ba63x8grgsgz$.d...@40tude.net>:

>Am Tue, 19 Aug 2014 14:49:55 +0200 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> <http://invalid.de/vleeskroket.jpg>
>
>Boah, ganze 20% Fleisch

Für Vleeskroketten ein durchaus hoher Wert.
Such mir bitte mal welche mit mehr, ja?

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 6 Tagen ist Weihnachten.
SKLK0 Z6H10 BAQMU NZA4W 7SWAT XI5E6 11ML6 S6R3F 96N6W

hannes glueck

unread,
Aug 19, 2014, 10:45:13 AM8/19/14
to
Am 19.08.2014 16:03, schrieb Frank Hucklenbroich:

>>> �hnlich wie Cevapchichi.
>>
Rein vom optischen her sahen diese "Hackfleischw�rstchen"
> wie Cevapchichci aus. Vom Geschmack her auch einigerma�en okay.
>
> Frank
>
Tschewapkiki schmecken weder mit noch ihne Sempf.

Aber Cevapcici (Tschewaptschitschi) schmeckem immer.

hannes

Frank Hucklenbroich

unread,
Aug 19, 2014, 10:52:36 AM8/19/14
to
Am Tue, 19 Aug 2014 16:37:08 +0200 schrieb Andre Bremer:

> Stephan Bumberger schrieb am 19.08.2014 16:10:
>
>> oder aber Du f�hrst mal die knapp 65 KM bis Venlo und
>> deckst Dich dort irgendwo damit ein
>
> Das scheitert wohl an Ulrichs Angst vor Fremden. In Venlo besteht die
> Gefahr, dass man im Supermarkt nicht in seiner Muttersprache
> angesprochen wird.

...oder da� einem da am Ende so ein komisches gr�nes Kraut angedreht wird,
das als Tee gar nicht so lecker schmeckt wie der Tee beim Aldi, daf�r aber
so ein komisches Gef�hl im Kopf macht. Also aufpassen beim Einkauf in
Venlo!

SCNR,

Frank

Frank Hucklenbroich

unread,
Aug 19, 2014, 10:55:11 AM8/19/14
to
Am Tue, 19 Aug 2014 16:42:11 +0200 schrieb Andre Bremer:

> Peter Faust schrieb am 19.08.2014 11:36:
>
>> In T�nisheide gibt es nen guten Metzger, der hat sowas im Laden. Frisch.
>> Der nennt diese jedoch Frikandeln
>>
>> Gru�, Peter, seinen Senf abschlie�end dazu gebend.
>
> Zu Frikandellen pa�t kein Senf.
> Man darf sie nur mit Majo, Ketchup oder Zwiebeln verzehren.
> Alternativ auch mit allen 3 Zutaten, der Niederl�nder nennt's dann
> speciaal.

So wie bei uns Pommes-Bahnschranke. Gab es eine zeitlang tats�chlich mal
auch mit Zwiebelchen dr�ber im alten M�ngersdorfer Stadion bei Spielen des
FC. Lang ists her.

Wobei es in Holland auch zu allem die gute Satay-Sauce gibt.

Gr��e,

Frank

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 10:44:11 AM8/19/14
to
Stephan Bumberger in <news:lsvlto$cv3$1...@solani.org>:

>Am 19.08.2014 um 15:33 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> P.S.: Nochmal diesen Schwachmaten zur Kenntnis:
> ^^^^^^^^^^^^ <seufz>

Aus welchem Grunde hast gerade *Du* Dich angesprochen gefühlt? :-)

>Real, REWE usw, könnte sein, aber eher unwahrscheinlich.

EDEKA schien mir genauso unwahrscheinlich. Trotzdem sah ich da
welche und griff erfreut zu. Leider der sprichwörtliche Griff ins
Klo. Eventuell mal einen Kaufpark (Kaufland? Die wervechsele ich
immer, genauso wie Speck und Bauchfleisch) aufsuchen. Der in Oer
oder Marl schien mir beim letzten Mal außerordentlich gut sortiert,

>-----------
>http://www.buurtaal.de/blog/ode-an-die-krokette
>Mit dieser typisch niederländischen Spezialität bin ich groß geworden.
>Sie gehört zu den Dingen, die mir hier in Deutschland am meisten fehlen.
>-----------

Oder auch Currywurst oder Nembercher Rostbrawturst.

>Es gibt eine ganze Reihe Lebensmittel, die in Deutschland einfach nicht
>oder nur sehr schwer zu bekommen sind. Tourteau fromager mal so als
>weiteres Beispiel genannt.

Danke BTW, daß Du mich selbst googlen ließest, statt mich mit einem Link
zu bombardieren. Kannte ich noch nicht.

>Da bleibt wohl in der Tat nur selber machen, Rezepte gibt es wie Sand am
>Meer im Internet oder aber Du fährst mal die knapp 65 KM bis Venlo und
>deckst Dich dort irgendwo damit ein

Das wollte ich eigentlich vermieden haben. Macht irgendwie kein Spaß da
mutterselenallein rüberzufahren.

>oder aber Du testest in der Tat mal,
>ob man tatsächlich TK-Ware *zuverlässig* per Post bestellen kann.

Eher mangelt es an meinen Niederländisch-Kenntnissen. Ich habe bisher
noch keinen einzigen Shop gefunden, der nicht wenigstens Englisch
anbietet.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 6 Tagen ist Weihnachten.
X6HFF IYGMZ TJPI1 CXG0L YTL9X PDG04 BTR17 NQYD3 SUM5R

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 10:48:01 AM8/19/14
to
Andre Bremer in <news:53F35D4A...@spamnet.de>:

>Ulrich F. Heidenreich schrieb am 19.08.2014 11:27:
>
>> Beckers vielleicht? Bei den Frikandeln sind sie ja schonmal die mit
>
>Die korrekte Mehrzahl heißt übrigens Frikandellen.

<http://invalid.de/wieviel.jpg>

Entscheidender ist doch, daß man diese Frikandellen problemlos hier
bekommt, aber ums Verrecken keine Vleeskroketten "Vleeskrokettje?".

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 10:49:28 AM8/19/14
to
Dorothee Hermann in <news:c5h5j2...@mid.individual.net>:

>Am 19.08.2014 14:49, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>>>> <http://invalid.de/fleischkroketten.jpg>
>
>> <http://invalid.de/vleeskroket.jpg>
>
>Wie viel sind noch mal '20 % Fleisch von 560g Gesamtgewicht dieser
>'Fleisch'-Kroketten?

Schon eklatant viel für eine Vleeskrokette. Hauptsache aber nicht in
einer schon "dreimal gegessen"-Konsistenz. Danke BTW an Mathias für
den netten Beitrag zu diesem Teilaspekt ;-)

Andre Bremer

unread,
Aug 19, 2014, 11:11:35 AM8/19/14
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb am 19.08.2014 16:48:

> Entscheidender ist doch, daᅵ man diese Frikandellen problemlos hier
> bekommt, aber ums Verrecken keine Vleeskroketten "Vleeskrokettje?".

Welkom in onze cursus Nederlands eten voor duitsers ;)

vleeskroket, vleeskroketten
vleeskroketje, vleeskroketjes

Mh, muss wohl mal wieder zum Essen und Einkauf nach Venlo fahren...

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 19, 2014, 11:00:05 AM8/19/14
to
Dorothee Hermann in <news:c5h5j6...@mid.individual.net>:

>Am 19.08.2014 13:17, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> Ich hätte da eher Hemmungen beim 10% Pferdefleisch. Dann wohl eher
>> die:
>> <http://www.the-dutchmann.de/8942409a710b8eb2a/103068a2670fdac17.php>.
>
>Wie gesagt - ich kenne diese Fleischkroketten nicht.

Das merkt man. Nuhr.

>10 % 'fein gemahlenes Fleisch'? Und dann 'Fleisch'kroketten?

Weil eben eine Art Fleischfarce statt Kartöffelpü drin ist. Und Du musst
jetzt ganz stark sein: Diese Kroketten gibt's auch ganz ohne Fleisch
drin.

>Nimm doch gutes Rinderhackfleisch oder Halb+Halb, Zutaten und Gewürze
>Deiner Wahl, forme Kroketten und brate sie braun.

Da kämen bestenfalls Frikandellen bei raus. Oder Cevapcici. Aber mit
Nichten Fleischkroketten. Außerdem: Was war an "Ich frage hier und
nicht in de.rec.mampf, weil es mir nicht um die Zubereitung, sondern
die Bezugsquelle geht" so verdorrich schwer zu verstehen?

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 6 Tagen ist Weihnachten.
QDZH4 7QI9K EA6KQ 4NW8N 4ICQK CFO9P IE3JG XGJIR 8NP4O

Dorothee Hermann

unread,
Aug 19, 2014, 12:23:26 PM8/19/14
to
Am 19.08.2014 17:00, schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> ... so verdorrich schwer zu verstehen?


Wieso denkst Du, das man/ich jedes Deiner Worte liest -
wᅵhrend Du ...
;-)
(Und nicht nur 'liest', sondern die auch noch 'befolgt')


Dorothee ... wᅵr ja auch noch schᅵner

Andreas Bockelmann

unread,
Aug 19, 2014, 12:14:10 PM8/19/14
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb:
> Andreas Bockelmann in <news:99dc4$53f35432$5b22e764$99...@usenext.xennanews.com>:
>
>>> Schaut eigentlich gar nicht mal so un�bel aus.
>>
>> Da gebe ich dir vollkommen recht: Das liest sich wirklich sehr �bel.
>
> Wer hat denn was von "�bel" gesagt?

Du, durch doppelte Negation.
Ja, das Thema hatten wir k�rzlich, darum reite ich drauf herum, aber
hier passt es 100%ig.
;-)




--
Mit freundlichen Gr��en
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Henning Sponbiel

unread,
Aug 19, 2014, 2:04:50 PM8/19/14
to
On Tue, 19 Aug 2014 15:10:23 +0200, Frank Hucklenbroich wrote:

>Am Tue, 19 Aug 2014 09:36:54 GMT schrieb Peter Faust:
>
>> In T�nisheide gibt es nen guten Metzger, der hat sowas im Laden. Frisch.
>> Der nennt diese jedoch Frikandeln
>
>Das sind zweierlei Dinge. Frikandeln sind sowas wie l�ngliche
>Buletten/Frikadellen, �hnlich wie Cevapchichi. Die bestehen aus Hackfleisch
>und haben keine F�llung.

Eher nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Frikandel


Ich mag - so etwa einmal im Jahr - die "frikandel speciaal"
(aufgeschnitten, gef�llt mit Mayonnaise, Ketchup und gehackten Zwiebeln)
sehr gerne. Aber dann reicht es auch.

BTW: IIRC wird die Frikandel in Belgien tats�chlich als "frikadel"
bezeichnet.

Henning
--
dafa-Home: http://www.aldibaran.de
FAQ, Filialen, Preisuebersicht ...

Andreas Bockelmann

unread,
Aug 19, 2014, 2:19:39 PM8/19/14
to
Dorothee Hermann schrieb:

> 10 % 'fein gemahlenes Fleisch'? Und dann 'Fleisch'kroketten? Na ja!
> 560g = 3,80 Euro

Das Bundesgesundheitsministerium warnt: "Achtung! DiesesProdukt kann
Spuren von Lebensmitteln enthalten" ;-)

> Ich hᅵtte dieses Zeug nicht einmal meinem Hund angeboten.
> Nimm doch gutes Rinderhackfleisch oder Halb+Halb, Zutaten und Gewᅵrze
> Deiner Wahl, forme Kroketten und brate sie braun.
> Da weiᅵt Du, was Du hast - und musst nichts wegwerfen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Da wᅵre ich mir bei den hin und wieder von Ulrich geschilderten
"Kocherfolgen" nicht unbedingt sicher ;-)

Aber, Ulrich: Grundsatz Nummer eins: "Jeder kann kochen!" (aus dem Film
Ratatouille) Probiere es, Pfanne nicht zu heiᅵ, dann klappt da schon.

Auf jeden Fall ist Dorothees Tipp zielfᅵhrender als sich durch
ungenieᅵbaren Tᅵtenfraᅵ durchzuprobieren. Und wie Du an den Preisen
siehst: Der Tᅵtenfraᅵ ist auch nicht billiger.



--
Mit freundlichen Grᅵᅵen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516

Andreas Bockelmann

unread,
Aug 19, 2014, 2:26:57 PM8/19/14
to
Andre Bremer schrieb:

> (Wobei diese Gefahr bei den 2 Brᅵdern vermutlich relativ gering ist.
> Oder kaufen dort tatsᅵchlich auch Niederlᅵnder ein? ;)

In Sᅵdspanien sind dort auffallend viele Marrokaner und Briten. Beide
haben dort das Problem, dass ihnen das Geld ausgeht. Die Briten werden
von Hypotheken aufgefressen, die Marrokaner finden keine Arbeit mehr in
der Landwirtschaft.
Message has been deleted

Stephan Bumberger

unread,
Aug 19, 2014, 5:40:25 PM8/19/14
to
Am 19.08.2014 um 14:49 schrieb Ulrich F. Heidenreich:

>
>> Hilfreicher wäre ein Foto von der Rückseite, da wo die Zutatenliste steht.
>
> <http://invalid.de/vleeskroket.jpg>
>
> Schaut eigentlich gar nicht mal so unübel aus.

*prustspuck*

> Wenn man mal vom
> zusätzlichen Chemicocktail absieht, der bei TK- oder Konservenware
> wohl der Haltbarkeit wegen hinzumuss.

Da sind keine Konservierungsstoffe drin, das sind hauptsächlich
Geschmacksverstärker, Zucker und sonstige Grausamkeiten. Essen würde ich
das selbst ohne Allergie nicht, aber ich habe eine echt gute
Entschuldigung, warum ich das leider so nicht probieren kann.
;)



Wolfgang Kynast

unread,
Aug 19, 2014, 6:06:54 PM8/19/14
to
On Tue, 19 Aug 2014 23:40:25 +0200, "Stephan Bumberger" posted:

...
>Essen w�rde ich
>das selbst ohne Allergie nicht, aber ich habe eine echt gute
>Entschuldigung, warum ich das leider so nicht probieren kann.

Ich hab mir soeben vorsichthalber auch eine Allergie zugelegt.

> ;)

Schw�bische Sparsamkeit: Smilie-sponging.

--
Sch�ne Gr��e,
Wolfgang

Vorsicht: Posting kann auch unmarkierte Witze, Ironie, Sarkasmus o.�. enthalten!

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 20, 2014, 3:18:35 AM8/20/14
to
Rüdiger Silberer in <news:19mhvgwm...@silberer.net>:

>Am 19.08.2014 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> Außerdem: Was war an "Ich frage hier und
>> nicht in de.rec.mampf, weil es mir nicht um die Zubereitung, sondern
>> die Bezugsquelle geht" so verdorrich schwer zu verstehen?
>
>Weil es sonst nicht Usenet wäre. Jeder muß doch irgendeine Antwort
>schreiben, auch wenn er nichts zur Fragestellung weiß.

Stimmt. Auch Du bildest da keine Ausnahme :-)

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 5 Tagen ist Weihnachten.
SX4M2 BIDKJ Q7FR6 TLXNZ G086H XYJ10 ZNKZO DP6RL D7XMR
Stellt euch vor, es ist Mittwoch und keiner geht hin!

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 20, 2014, 3:20:54 AM8/20/14
to
Andreas Bockelmann in <news:27376$53f37897$5b22e764$25...@usenext.xennanews.com>:

>Ulrich F. Heidenreich schrieb:
>> Andreas Bockelmann in <news:99dc4$53f35432$5b22e764$99...@usenext.xennanews.com>:
>>
>>>> Schaut eigentlich gar nicht mal so unübel aus.
>>>
>>> Da gebe ich dir vollkommen recht: Das liest sich wirklich sehr übel.
>>
>> Wer hat denn was von "übel" gesagt?
>
>Du, durch doppelte Negation.

"Nicht unübel" ist keine doppelte Negation:
<http://www.duden.de/rechtschreibung/unuebel>

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 20, 2014, 3:27:12 AM8/20/14
to
Stephan Bumberger in <news:lt0g8e$f9m$1...@solani.org>:

>Am 19.08.2014 um 14:49 schrieb Ulrich F. Heidenreich:

>> <http://invalid.de/vleeskroket.jpg>

>Da sind keine Konservierungsstoffe drin, das sind hauptsächlich
>Geschmacksverstärker, Zucker und sonstige Grausamkeiten. Essen
>würde ich das selbst ohne Allergie nicht, aber ich habe eine echt
>gute Entschuldigung, warum ich das leider so nicht probieren kann.

Mit den Fleischkroketten ist das so wie mit der Wurst. Ein Metzger zum
anderen: "Wenn die Leute wüssten, was in die Wurst reinkommt, würden
wir zwei nie wieder rauskommen". Trotzdem schmeckt's, solange da nicht
diese Pampe bei rauskommt.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 5 Tagen ist Weihnachten.
47P37 OUKBW VLKHR DRD7T VCJN8 GDAUW P10O4 227OX O5WE8

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 20, 2014, 3:46:31 AM8/20/14
to
Andreas Bockelmann in <news:9efc6$53f3958f$5b22e764$32...@usenext.xennanews.com>:

>Dorothee Hermann schrieb:
>
>> Nimm doch gutes Rinderhackfleisch oder Halb+Halb, Zutaten und Gewürze
>> Deiner Wahl, forme Kroketten und brate sie braun.
>> Da weißt Du, was Du hast - und musst nichts wegwerfen.
> ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
>Da wäre ich mir bei den hin und wieder von Ulrich geschilderten
>"Kocherfolgen" nicht unbedingt sicher ;-)

Eben. Schrieb ich nicht schonmal, daß es kein Problem für mich war,
statt der gewünschen Frikadellen (ohne "n" zwischen "a" und "d") eine
Grundlage für Sauce Polonäse zu verbrechen?

>Aber, Ulrich: Grundsatz Nummer eins: "Jeder kann kochen!" (aus dem Film
>Ratatouille) Probiere es, Pfanne nicht zu heiß, dann klappt da schon.
>
>Auf jeden Fall ist Dorothees Tipp zielführender

Zielführend?

Gebratenes Hack ist was völlig anderes als eine Art Frikassee/Ragout
in Panade. Fleischrokettenähnlich würde das bestenfalls, würde man
(ontopic) das Aldi-Nord-Hühnerfrikassee nochmal grob durch den Mixer
jagen, irgendwie in Form bringen/halten und panieren können. Was dabei
rauskäme - erst recht bei mir - sollte euch allen klar sein:

<oTTo> Und nun schütten wir das Ganze unter ständigem Rühren in den
Ausguss </oTTo>.

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 5 Tagen ist Weihnachten.
W89HK UH94M WE789 9WA79 GTBLN BEHV9 2307O 555A5 RSQ02

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 20, 2014, 3:51:08 AM8/20/14
to
Andre Bremer in <news:53F36927...@spamnet.de>:

>Ulrich F. Heidenreich schrieb am 19.08.2014 16:48:
>
>> Entscheidender ist doch, daß man diese Frikandellen problemlos hier
>> bekommt, aber ums Verrecken keine Vleeskroketten "Vleeskrokettje?".
>
>Welkom in onze cursus Nederlands eten voor duitsers ;)

Geschrieben verstehe ich das sogar. Gehört dagegen kein einziges Wort.

>Mh, muss wohl mal wieder zum Essen und Einkauf nach Venlo fahren...

Bringste mir bitte Fleischkroketten mit? Wenn's geht, nicht mit Paard.
Oder vielleicht doch, es mir aber nicht verraten …?

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon

Wolfgang Kynast

unread,
Aug 20, 2014, 4:12:02 AM8/20/14
to
On Wed, 20 Aug 2014 09:27:12 +0200, "Ulrich F. Heidenreich" posted:

...
>Mit den Fleischkroketten ist das so wie mit der Wurst. Ein Metzger zum
>anderen: "Wenn die Leute w�ssten, was in die Wurst reinkommt, w�rden
>wir zwei nie wieder rauskommen".

In meiner Jugend, also damals[tm], haben wir bei einem Metzger im Haus
gewohnt. Er musste sein Gesch�ft zumachen bzw. verpachten, nachdem
eine Testzeitung seine Leberwurst untersucht und das Ergebnis
ver�ffentlicht hatte.

Smilie nicht notwendig.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 20, 2014, 4:01:54 AM8/20/14
to
Henning Sponbiel in <news:lt0al3...@henning.sponbiel.de>:

>On Tue, 19 Aug 2014 15:10:23 +0200, Frank Hucklenbroich wrote:
>
>>Das sind zweierlei Dinge. Frikandeln sind sowas wie längliche

Dreierlei!
Fleischkrokette != Frikandel != Cevapcici != Frikadelle/Bulette

>>Buletten/Frikadellen, ähnlich wie Cevapchichi. Die bestehen aus Hackfleisch
>>und haben keine Füllung.
>
>Eher nicht.
>Ich mag - so etwa einmal im Jahr - die "frikandel speciaal"
>(aufgeschnitten, gefüllt mit Mayonnaise, Ketchup und gehackten Zwiebeln)
>sehr gerne. Aber dann reicht es auch.

Es ist genauso wie mit den Hamburgern: Fast Food. Braucht der gute
Masochist tatsächlich einmal im Jahr.

>BTW: IIRC wird die Frikandel in Belgien tatsächlich als "frikadel"
>bezeichnet.

Glaubte man der Wikipedia (Nein, von *mir* kommt da jetzt kein Link,
*ich* halte euch für intelligent genug, es selbst zu finden), ist es
derselbe Wortstamm wie bei der Frikadelle: Italienisch "Fritadella".

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 5 Tagen ist Weihnachten.
9880U 065F3 5DXQZ POVWK 0QMRZ 3YTCN HQ9TY RGGBP 7EQS4

Frank Hucklenbroich

unread,
Aug 20, 2014, 4:31:12 AM8/20/14
to
Am Tue, 19 Aug 2014 20:19:39 +0200 schrieb Andreas Bockelmann:

> Aber, Ulrich: Grundsatz Nummer eins: "Jeder kann kochen!" (aus dem Film
> Ratatouille) Probiere es, Pfanne nicht zu hei�, dann klappt da schon.

http://www.comic-salon.de/2002/pages/ausstellungen02/images/Perscheid%20d%20A02%20F.jpg

SCNR,

Frank

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 20, 2014, 4:30:58 AM8/20/14
to
Wolfgang Kynast in <news:c5j3ij...@mid.individual.net>:

>On Wed, 20 Aug 2014 09:27:12 +0200, "Ulrich F. Heidenreich" posted:
>
>...
>>Mit den Fleischkroketten ist das so wie mit der Wurst. Ein Metzger zum
>>anderen: "Wenn die Leute wüssten, was in die Wurst reinkommt, würden
>>wir zwei nie wieder rauskommen".
>
>In meiner Jugend, also damals[tm], haben wir bei einem Metzger im Haus
>gewohnt. Er musste sein Geschäft zumachen bzw. verpachten, nachdem
>eine Testzeitung seine Leberwurst untersucht und das Ergebnis
>veröffentlicht hatte.

Vermutlich hat sie aber saugut geschmeckt?

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 5 Tagen ist Weihnachten.
9GV60 68VXK FDHOU UB4DO Z82ET A9D1L CPU1V 9DC0N GSEGB

Johann Mayerwieser

unread,
Aug 20, 2014, 5:31:03 AM8/20/14
to
Am Mon, 18 Aug 2014 18:03:32 +0200 schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Guten Morgen!
>
> Da lachten mich doch neulich im hiesigen EDEKA (Okay: Nicht gerade
> Aldiscounter, aber das stört ja inzwischen keine Sau mehr) Fleisch-
> kroketten aus der TK-Theke an.

Naja, dann hat er ja eine Alternative

http://ruthe.de/cartoon/2360/datum/asc/



--
Rechtschreibfehler unterliegen der Creative Commons Lizenz, sie dürfen
weiterverwendet und verändert werden, bei Weiterverwendung muss der
Urheber genannt werden und sie dürfen jeweils nur unter dieser oder einer
vergleichbaren Lizenz weitergegeben werden.

Wolfgang Kynast

unread,
Aug 20, 2014, 6:44:31 AM8/20/14
to
On Wed, 20 Aug 2014 10:30:58 +0200, "Ulrich F. Heidenreich" posted:

>Wolfgang Kynast in <news:c5j3ij...@mid.individual.net>:
>
>>On Wed, 20 Aug 2014 09:27:12 +0200, "Ulrich F. Heidenreich" posted:
>>
>>...
>>>Mit den Fleischkroketten ist das so wie mit der Wurst. Ein Metzger zum
>>>anderen: "Wenn die Leute w�ssten, was in die Wurst reinkommt, w�rden
>>>wir zwei nie wieder rauskommen".
>>
>>In meiner Jugend, also damals[tm], haben wir bei einem Metzger im Haus
>>gewohnt. Er musste sein Gesch�ft zumachen bzw. verpachten, nachdem
>>eine Testzeitung seine Leberwurst untersucht und das Ergebnis
>>ver�ffentlicht hatte.
>
>Vermutlich hat sie aber saugut geschmeckt?

Hmmm, ich glaub schon - aber die Erinnerung verkl�rt ja manches.
Das war vor *taschenrechnerhol* 47-48 Jahren ;-)

Volker Hahn

unread,
Aug 20, 2014, 4:05:58 PM8/20/14
to
In article <fk28v507odas$.jxjg007f22fl$.d...@40tude.net>, Frank Hucklenbroich wrote:
> http://www.comic-salon.de/2002/pages/ausstellungen02/images/Perscheid%20d%20A02%20F.jpg
>
> SCNR,

Alt, aber gut. Insbesondere ein wohltuender Kontrast zu dem g�nzlich humorbefreiten Herrn
Ruthe

Dorothee Hermann

unread,
Aug 20, 2014, 4:11:21 PM8/20/14
to
Am 20.08.2014 09:46, schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Eben. Schrieb ich nicht schonmal, daᅵ es kein Problem fᅵr mich war,
> statt der gewᅵnschen Frikadellen (ohne "n" zwischen "a" und "d")
> eine Grundlage fᅵr Sauce Polonᅵse zu verbrechen?
^^^^^^^^
Ja, wenn Du dabei auch tanzt, dann wird das nichts.


> Fleischrokettenᅵhnlich wᅵrde das bestenfalls, wᅵrde man (ontopic) das
> Aldi-Nord-Hᅵhnerfrikassee nochmal grob durch den Mixer jagen,
> irgendwie in Form bringen/halten und panieren kᅵnnen. Was dabei
> rauskᅵme - erst recht bei mir - sollte euch allen klar sein: <oTTo>
> Und nun schᅵtten wir das Ganze unter stᅵndigem Rᅵhren in den Ausguss
> </oTTo>.

Na gut, Du hast gewonnen! Es liest sich eklig!


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Aug 20, 2014, 4:11:27 PM8/20/14
to
Am 20.08.2014 11:31, schrieb Johann Mayerwieser:

> Naja, dann hat er ja eine Alternative
> http://ruthe.de/cartoon/2360/datum/asc/

Oder so:
http://ruthe.de/cartoon/2430/datum/asc/



Dorothee
Message has been deleted

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Aug 21, 2014, 3:01:40 AM8/21/14
to
Frank Hucklenbroich in <news:fk28v507odas$.jxjg007f22fl$.d...@40tude.net>:

>Am Tue, 19 Aug 2014 20:19:39 +0200 schrieb Andreas Bockelmann:
>
>> Aber, Ulrich: Grundsatz Nummer eins: "Jeder kann kochen!" (aus dem Film
>> Ratatouille) Probiere es, Pfanne nicht zu heiß, dann klappt das schon.
>
>http://www.comic-salon.de/2002/pages/ausstellungen02/images/Perscheid%20d%20A02%20F.jpg

<http://www.papiton.de/Bilder/einzel/uli-stein-maenner.jpg>

CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via http://u-heidenreich.de/Amazon
In 4 Monaten und 4 Tagen ist Weihnachten.
XWBTE J1FMG JB5WM 21X6E DNCLB QNN6B 72FAO TAF10 G8QQJ
Stellt euch vor, es ist Donnerstag und keiner geht hin!

Claus D. Arnold

unread,
Aug 21, 2014, 5:03:29 AM8/21/14
to
Dorothee Hermann <Dorothe...@gmx.net> schrieb:

>Am 19.08.2014 12:00, schrieb Stephan Bumberger:
>
>> Ich hatte eigentlich die vom LIDL gesucht und nicht gefunden, die
>> verkaufen die n�mlich auch, aber eben als Hundefutter und
>> getrocknet.
>
>Ich kenne die Dinger nicht.
>Und ich will nicht spotten �ber Sachen, die anderenorts beliebt und,
>wenn richtig zubereitet, vielleicht sehr gut schmecken.
>
>> ich hatte da Treffer, den hier z.B.
>> http://www.the-dutchmann.de/8942409a710b8eb2a/8942409a9c0b8290a.php
>> Der Krokett aus Holland mit sein urtipische Geschmack. Jetzt auch in
>> Deutschland erh�ltlich. Frag mich aber nicht wo.
>> Bei Weizenmehl, Paniermehl und Sojasauce bin ich 3 mal wegen Allergie
>> raus, ich m�sste mir die wenn �berhaupt selber machen, aber
>> irgendwie lacht mich schon das Grundrezept ganz und gar nicht an.
>
>Ich habe ein Rezept gefunden zum Selbermachen - aber da geht es mir auch
>so, dass ich es nicht so interessant zum Nachmachen finde
>(frittieren ist nicht so meins):
>http://www.chefkoch.de/rezepte/1984841321856108/Hollaendische-Fleischkroketten-nach-Onkel-Dick.html
>
>Dann doch lieber Cevapcici:
>http://www.chefkoch.de/rezepte/168151073045620/Cevapcici-iz-Zagreba.html

Wow, starke Fleischportion.
1,5 kg Hack ( + 6 mgr. Zwiebeln und 6 Knofelzehen) f�r 4 Portionen.

Gru�

Claus D., kein Vielfra�



Mike Grantz

unread,
Aug 21, 2014, 5:13:33 AM8/21/14
to
On 21.08.2014 11:03, Claus D. Arnold wrote:

> Wow, starke Fleischportion.
> 1,5 kg Hack ( + 6 mgr. Zwiebeln und 6 Knofelzehen) f�r 4 Portionen.

Man grillt ja meist nicht f�r sich alleine.

Dorothee Hermann

unread,
Aug 21, 2014, 5:53:32 AM8/21/14
to
Am 21.08.2014 11:03, schrieb Claus D. Arnold:

>> Dann doch lieber Cevapcici:
>> http://www.chefkoch.de/rezepte/168151073045620/Cevapcici-iz-Zagreba.html

> Wow, starke Fleischportion.
> 1,5 kg Hack ( + 6 mgr. Zwiebeln und 6 Knofelzehen) fᅵr 4 Portionen.

Ja, das ist etwas anderes, als "20 % Fleisch fᅵr 'Fleisch'kroketten".


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Aug 21, 2014, 5:53:35 AM8/21/14
to
Am 21.08.2014 11:13, schrieb Mike Grantz:
> On 21.08.2014 11:03, Claus D. Arnold wrote:

>>> http://www.chefkoch.de/rezepte/168151073045620/Cevapcici-iz-Zagreba.html

>> Wow, starke Fleischportion.
>> 1,5 kg Hack ( + 6 mgr. Zwiebeln und 6 Knofelzehen) fᅵr 4 Portionen.

> Man grillt ja meist nicht fᅵr sich alleine.

... und will ja kein Paniermehl, 'Zusatzstoffe', 20% gekochtes Fleisch
(wie in 'Fleisch'kroketten) ... sondern zu obiger Fleischportion nur
etwas Salat und frisches Brot dazu.
;-)


Dorothee


Dorothee Hermann

unread,
Aug 21, 2014, 5:53:47 AM8/21/14
to
Am 21.08.2014 09:01, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Frank Hucklenbroich schrieb:

>> http://www.comic-salon.de/2002/pages/ausstellungen02/images/Perscheid%20d%20A02%20F.jpg

> http://www.papiton.de/Bilder/einzel/uli-stein-maenner.jpg


*seufz*
Mᅵnner, die sich immer selbst als unbeholfen, hilfeheischend und doof
hinstellen, mᅵssen es sich gefallen lassen, dass sie als solche erachtet
werden!


Dorothee
--
Niemals macht eine Frau einen Mann zum Narren - sie wartet, bis er
sich selbst dazu macht!

Peter Faust

unread,
Aug 21, 2014, 6:30:21 AM8/21/14
to
Dorothee Hermann schrieb am Thu, 21 Aug 2014 11:53:47 +0200:

> Am 21.08.2014 09:01, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>> Frank Hucklenbroich schrieb:
>
>>> http://www.comic-salon.de/2002/pages/ausstellungen02/images/Perscheid%20d%20A02%20F.jpg
>
>> http://www.papiton.de/Bilder/einzel/uli-stein-maenner.jpg
>
>
> *seufz*
> Männer, die sich immer selbst als unbeholfen, hilfeheischend und doof
> hinstellen, müssen es sich gefallen lassen, dass sie als solche erachtet
> werden!

Solange du nicht mit "Sippenhaft" kommst ... ;->

> --
> Niemals macht eine Frau einen Mann zum Narren - sie wartet, bis er
> sich selbst dazu macht!

*LOL* Danke, jetzt habe ich Teile serbischer Bohnensuppe auf dem Hemd.

Gruß, Pe-jetztduschen->umziehen->nickerchen-ter

--
˙nz uǝpɐɥɔS uǝɥɔıʃqǝɥɹǝ ʃǝʞıʇɹ∀ ɹǝɹɥI uɹǝsǝ˥ uǝp pun uǝuɥI ʇƃǝnɟ ʇǝuǝs∩

Wolfgang Kynast

unread,
Aug 21, 2014, 6:33:56 AM8/21/14
to
On Thu, 21 Aug 2014 11:53:32 +0200, "Dorothee Hermann" posted:

>Am 21.08.2014 11:03, schrieb Claus D. Arnold:
>
>>> Dann doch lieber Cevapcici:
>>> http://www.chefkoch.de/rezepte/168151073045620/Cevapcici-iz-Zagreba.html
>
>> Wow, starke Fleischportion.
>> 1,5 kg Hack ( + 6 mgr. Zwiebeln und 6 Knofelzehen) f�r 4 Portionen.
>
>Ja, das ist etwas anderes, als "20 % Fleisch f�r 'Fleisch'kroketten".

Ich wei� gar nicht, was Du gegen Pseudovegetarier hast ;-)

Wolfgang Kynast

unread,
Aug 21, 2014, 6:37:36 AM8/21/14
to
On Thu, 21 Aug 2014 10:30:21 GMT, "Peter Faust" posted:

...
>> Niemals macht eine Frau einen Mann zum Narren - sie wartet, bis er
>> sich selbst dazu macht!
>
>*LOL* Danke, jetzt habe ich Teile serbischer Bohnensuppe auf dem Hemd.

*unschuldigguck*
Und gerade bei Dorothee w�rde man ja *sowas* niemals erwarten!

--
Sch�ne Gr��e,
Wolfgang

Volker Hahn

unread,
Aug 21, 2014, 7:01:36 AM8/21/14
to
In article <c5m0fh...@mid.individual.net>, Wolfgang Kynast wrote:
> >*LOL* Danke, jetzt habe ich Teile serbischer Bohnensuppe auf dem Hemd.
>
> *unschuldigguck*
> Und gerade bei Dorothee w�rde man ja *sowas* niemals erwarten!

Nicht? Steht sie mehr auf Erbsensuppe? <g>

Dorothee Hermann

unread,
Aug 21, 2014, 7:19:04 AM8/21/14
to
Am 21.08.2014 12:30, schrieb Peter Faust:

> Solange du nicht mit "Sippenhaft" kommst ... ;->

Oh - ich kann unterscheiden!

>> Niemals macht eine Frau einen Mann zum Narren - sie wartet, bis er
>> sich selbst dazu macht!

> *LOL* Danke, jetzt habe ich Teile serbischer Bohnensuppe auf dem Hemd.

Gern geschehen ;-)
(Kleidet Dich aber *gg*)

> Gruᅵ, Pe-jetztduschen->umziehen->nickerchen-ter

DAS muss auch sein - ich arbeite derweil fᅵr Deine Rente!


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Aug 21, 2014, 7:19:09 AM8/21/14
to
Am 21.08.2014 12:33, schrieb Wolfgang Kynast:

>>> Wow, starke Fleischportion.
>>> 1,5 kg Hack ( + 6 mgr. Zwiebeln und 6 Knofelzehen) fᅵr 4 Portionen.

>> Ja, das ist etwas anderes, als "20 % Fleisch fᅵr 'Fleisch'kroketten".

> Ich weiᅵ gar nicht, was Du gegen Pseudovegetarier hast ;-)

Ich will, dass das drin ist, wie das Gericht heiᅵt.

Heute Abend gibt es bei mir Gemᅵsesuppe: Eine Kohlrabi, eine Mᅵhre, eine
kleine Zwiebel, dazu kleine Menge eingefrorenen Rosen- und Blumenkohl,
'Suppengrᅵn-Bukett (weil Sellerie drin ist), dazu paar selbstgemachte
Krᅵuter-Eiswᅵrfel, usw., und Weiteres, wenn mir noch
was ᅵber den Weg lᅵuft. ;-)


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Aug 21, 2014, 7:19:11 AM8/21/14
to
Am 21.08.2014 12:37, schrieb Wolfgang Kynast:
> On Thu, 21 Aug 2014 10:30 Peter Faust posted:

>>> Niemals macht eine Frau einen Mann zum Narren - sie wartet,
>>> bis er sich selbst dazu macht!

>> *LOL* Danke, jetzt habe ich Teile serbischer Bohnensuppe auf
>> dem Hemd.

Mᅵnner kᅵnnen nicht zwei Dinge gleichzeitig machen - Essen und
lesen geht nicht.

> *unschuldigguck*
> Und gerade bei Dorothee wᅵrde man ja *sowas* niemals erwarten!

Stimmt! Ich bin doch nie ironisch, sarkastisch und lustig schon mal
garnicht.


Dorothee
--
Bayrisch: "Ich tᅵt mir ja der Sᅵnden fᅵrchten"

Dorothee Hermann

unread,
Aug 21, 2014, 7:19:15 AM8/21/14
to
Am 21.08.2014 13:01, schrieb Volker Hahn:

> Nicht? Steht sie mehr auf Erbsensuppe? <g>

Gemᅵsesuppe - einmal quer durch den Gemᅵsegarten - kᅵstlich!


Dorothee
Freitag gibt's Schweinshaxe!


Wolfgang Kynast

unread,
Aug 21, 2014, 8:21:24 AM8/21/14
to
On Thu, 21 Aug 2014 13:19:11 +0200, "Dorothee Hermann" posted:

...
>> *unschuldigguck*
>> Und gerade bei Dorothee w�rde man ja *sowas* niemals erwarten!
>
>Stimmt! Ich bin doch nie ironisch, sarkastisch und lustig schon mal
>garnicht.

Gell, wie ich - sowas ist uns v�llig wesensfremd.
It is loading more messages.
0 new messages