Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Aldi-Talk Jahreskarten - Diesmal Sogar Bis 160 GB

50 views
Skip to first unread message

Rüdiger Haulle

unread,
Dec 1, 2023, 8:25:20 PM12/1/23
to
Siehe oben... In Aldi-Nord an der Kasse gesehen. Allerdings keine Preisangabe. Was kosten Die?

Andy Angerer

unread,
Dec 1, 2023, 9:05:23 PM12/1/23
to
Am 02.12.23 um 02:25 schrieb Rüdiger Haulle:

> Siehe oben... In Aldi-Nord an der Kasse gesehen.
> Allerdings keine Preisangabe. Was kosten Die?

Was für Jahreskarten?
Dass man bei Aldi ein
ganzes Jahr einkaufen darf?


--
! NEU !
Kurzgeschichten
eine davon ist von mir
<http://www.amazon.de/dp/B09K26CCXH>


Karl Müller

unread,
Dec 2, 2023, 1:47:52 AM12/2/23
to
Am Sat, 2 Dec 2023 02:25:14 +0100 schrieb Rüdiger Haulle:

> Siehe oben... In Aldi-Nord an der Kasse gesehen. Allerdings keine
> Preisangabe. Was kosten Die?

<https://www.alditalk.de/>

mfg

Karl

Mike Grantz

unread,
Dec 2, 2023, 2:14:21 AM12/2/23
to
On 02.12.2023 03:05, Andy Angerer wrote:

[Aldi-Talk]

> Was für Jahreskarten?
> Dass man bei Aldi ein
> ganzes Jahr einkaufen darf?

Nein, dass alte Säcke wie Du mitten im Gang mit anderen alten Säcken
talken dürfen und somit für alle anderen den Weg versperren.

Das ist eine Freikarte für 16 mal blöd angucken, falls jemand es wagen
sollte, Deinen Einkaufswagen behutsam zur Seite zu schieben.

Ulf Kutzner

unread,
Dec 2, 2023, 3:02:11 AM12/2/23
to
mike Meike Grunz schrie am Samstag, 2. Dezember 2023 um 08:14:21 UTC+1:

> Das ist eine Freikarte für 16 mal blöd angucken

Jaja. Du scheinst sie stapelweise zu verbrauchen.

Ulf Kutzner

unread,
Dec 2, 2023, 3:03:30 AM12/2/23
to
Rüdiger Haulle schrieb am Samstag, 2. Dezember 2023 um 02:25:20 UTC+1:
> Siehe oben... In Aldi-Nord an der Kasse gesehen. Allerdings keine Preisangabe. Was kosten Die?

Was War Denn Die Antwort Des Kassenpersonals?

Michael Landenberger

unread,
Dec 2, 2023, 5:08:55 AM12/2/23
to
Ich halte solche Jahrespakete für ausgemachten Blödsinn. Wenn man nicht
aufpasst, verballert man das Freivolumen in den ersten Monaten und steht dann
für den Rest des Jahres mit gedrosseltem Internetzugang da (es sei denn, man
kauft zusätzliches Datenvolumen).

Ich würde lieber einen Tarif mit monatlich neuem Freivolumen wählen. Bei 160
GB im Jahr müsste das ein Tarif mit ca. 14 GB pro Monat sein. Sowas kostet
heutzutage nicht mehr die Welt. Erst letztens habe ich etwas von einem Tarif
gelesen, der nur 7,99 Euro pro Monat kostet und bei dem satte 30 GB
Freivolumen pro Monat enthalten sind. Ist allerdings ein Angebotspreis, der
nur noch bis zum 6.12. gilt. Außerdem ist es ein Postpaid-Tarif mit 24 Monaten
Mindestlaufzeit.

Gruß

Michael

Joerg Walther

unread,
Dec 2, 2023, 8:36:10 AM12/2/23
to
Ludger Averborg wrote:

>Unser Aldi hat umge"staltet" und jetzt ists eng und verstopft.
>Wir kaufen jetzt vorwiegend bei Lidl oder Netto, beide wunderbar geräumig. Aldi
>nur noch zur Not.

Man sollte meinen, dass die Zentrale bzw. die Regionalleiter da ein Auge
drauf haben, aber denkste. Hier ist der Aldi der am besten aufgeräumte
Laden, bei Lidl ist furchtbares Durcheinander, mehrere Gänge stehen voll
mit nicht verkaufter, schlecht sortierter Angebotsware, Netto geht seit
kurzem wieder, war vorher ähnlich wie Lidl.

-jw-

--

And now for something completely different...

Karl Müller

unread,
Dec 2, 2023, 8:42:22 AM12/2/23
to
Am Sat, 2 Dec 2023 11:08:49 +0100 schrieb Michael Landenberger:

> "Mike Grantz" schrieb am 02.12.2023 um 08:14:18:
>
>> On 02.12.2023 03:05, Andy Angerer wrote:
>
>>> Was für Jahreskarten? Dass man bei Aldi ein ganzes Jahr einkaufen
>>> darf?
>
>> Nein, dass alte Säcke wie Du mitten im Gang mit anderen alten Säcken
>> talken dürfen und somit für alle anderen den Weg versperren.
>>
>> Das ist eine Freikarte für 16 mal blöd angucken, falls jemand es wagen
>> sollte, Deinen Einkaufswagen behutsam zur Seite zu schieben.
>
> Ich halte solche Jahrespakete für ausgemachten Blödsinn. Wenn man nicht
> aufpasst, verballert man das Freivolumen in den ersten Monaten und steht
> dann für den Rest des Jahres mit gedrosseltem Internetzugang da (es sei
> denn, man kauft zusätzliches Datenvolumen).
>

Und ich halte es für ausgemachten Blödsinn solche Jahrespakete als
ausgemachten Blödsinn anzusehen. Manche kommen durchaus mit 12,15 oder 20
GByte im Jahr aus - also sollte sich jeder das aussuchen, was für ihn am
besten passt

> Ich würde lieber einen Tarif mit monatlich neuem Freivolumen wählen. Bei
> 160 GB im Jahr müsste das ein Tarif mit ca. 14 GB pro Monat sein. Sowas
> kostet heutzutage nicht mehr die Welt. Erst letztens habe ich etwas von
> einem Tarif gelesen, der nur 7,99 Euro pro Monat kostet und bei dem
> satte 30 GB Freivolumen pro Monat enthalten sind. Ist allerdings ein
> Angebotspreis, der nur noch bis zum 6.12. gilt. Außerdem ist es ein
> Postpaid-Tarif mit 24 Monaten Mindestlaufzeit.

Offensichtlich hast Du deinen Tarif - go ahead

Andere dürfen sich hoffentlich einen anderen passenden Tarif suchen ohne
als ausgemachter Blödmann dazustehen

mfg

Karl


Andy Angerer

unread,
Dec 2, 2023, 10:17:44 AM12/2/23
to
Am 02.12.23 um 08:14 schrieb Mike Grantz:
Danke; das ergibt Sinn.

Mike Grantz

unread,
Dec 2, 2023, 10:50:54 AM12/2/23
to
On 02.12.2023 16:17, Andy Angerer wrote:

> Danke; das ergibt Sinn.

Gerne.

Mike Grantz

unread,
Dec 2, 2023, 10:54:52 AM12/2/23
to

Henning Sponbiel

unread,
Dec 2, 2023, 12:13:13 PM12/2/23
to
On Sat, 2 Dec 2023 11:08:49 +0100, Michael Landenberger wrote:

>"Mike Grantz" schrieb am 02.12.2023 um 08:14:18:
>
>> On 02.12.2023 03:05, Andy Angerer wrote:
>
>>> Was für Jahreskarten?
>>> Dass man bei Aldi ein
>>> ganzes Jahr einkaufen darf?
>
>> Nein, dass alte Säcke wie Du mitten im Gang mit anderen alten Säcken talken
>> dürfen und somit für alle anderen den Weg versperren.
>>
>> Das ist eine Freikarte für 16 mal blöd angucken, falls jemand es wagen
>> sollte, Deinen Einkaufswagen behutsam zur Seite zu schieben.
>
>Ich halte solche Jahrespakete für ausgemachten Blödsinn. Wenn man nicht
>aufpasst, verballert man das Freivolumen in den ersten Monaten und steht dann
>für den Rest des Jahres mit gedrosseltem Internetzugang da (es sei denn, man
>kauft zusätzliches Datenvolumen).
>
>Ich würde lieber einen Tarif mit monatlich neuem Freivolumen wählen.

Es kommt stark auf das Nutzerverhalten an. Ich war mit der Flatrate von
3 GB sehr gut bedient und habe kaum Datenvolumen genutzt.

Ich nutze das Mobiltelefon allerdings auch nur, wenn ich unterwegs bin
und surfe dann nur, um Online-Zeitungen zu lesen.


Henning

Karl Müller

unread,
Dec 2, 2023, 12:27:14 PM12/2/23
to
Am Sat, 02 Dec 2023 17:47:21 +0100 schrieb Ludger Averborg:

> On 2 Dec 2023 13:42:19 GMT, Karl Müller <mt...@gmx.de> wrote:
>
>>Andere dürfen sich hoffentlich einen anderen passenden Tarif suchen ohne
>>als ausgemachter Blödmann dazustehen
>
> Dafür müssen sie aber eben ihre Bedürfnisse kennen und das Marktangebot.
>

Wenn man nicht gerade ein Blödmann ist dann kennt man seine Bedürfnisse

Und für das Marktangebot gibt es Funk, Fernsehen, Suchmaschinen, Kataloge,
Feunde und Bekannte usw.

So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht, nur die dummen
Antworten ist es mit den Angeboten. Es gibt keine blödsinnigen Angebote
sondern nur Blödmänner*innen(oder außen), die ungeeignete Angebote
annehmen

mfg

Karl


Stefan Schmitz

unread,
Dec 2, 2023, 12:39:40 PM12/2/23
to
Am 02.12.2023 um 11:08 schrieb Michael Landenberger:

> Ich halte solche Jahrespakete für ausgemachten Blödsinn. Wenn man nicht
> aufpasst, verballert man das Freivolumen in den ersten Monaten und steht dann
> für den Rest des Jahres mit gedrosseltem Internetzugang da (es sei denn, man
> kauft zusätzliches Datenvolumen).

Wer schon ein paar Monate Erfahrung mit Monatspaketen hat, ohne das
Volumen regelmäßig auszuschöpfen, dem passiert das nicht.

> Ich würde lieber einen Tarif mit monatlich neuem Freivolumen wählen. Bei 160
> GB im Jahr müsste das ein Tarif mit ca. 14 GB pro Monat sein. Sowas kostet
> heutzutage nicht mehr die Welt.

Und bei Aldi ist das Jahrespaket günstiger als 12 mal das entsprechende
Monatspaket (bzw. eigentlich 13 mal das 4-Wochen-Paket). Menschen, die
rechnen und ein bisschen haushalten können, nehmen also lieber das.
Experten wissen allerdings, dass es auch günstiger geht - aber nicht so
bequem.

Andy Angerer

unread,
Dec 2, 2023, 12:44:10 PM12/2/23
to
Am 02.12.23 um 18:27 schrieb Karl Müller:
>
> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
> nur die dummen Antworten gibt-^

Das ist übrigens der Lieblingsspruch von
Leuten, die gern dumme Fragen stellen.

Karl Müller

unread,
Dec 2, 2023, 12:51:36 PM12/2/23
to
Am Sat, 2 Dec 2023 18:44:08 +0100 schrieb Andy Angerer:

> Am 02.12.23 um 18:27 schrieb Karl Müller:
>>
>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>> nur die dummen Antworten gibt-^
>
> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme Fragen
> stellen.

Mangels dummer Fragen kann es keine Leute geben, die gerne dumme Fragen
stellen. Dumme Bemerkungen, das wiederherum gebe ich zu, die gehen
immer :-)

mfg

Karl

Ulf Kutzner

unread,
Dec 2, 2023, 12:55:09 PM12/2/23
to
Karl Müller schrieb am Samstag, 2. Dezember 2023 um 18:27:14 UTC+1:

> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht [gibt]

Hm. "Warum ist die Erde eine Scheibe?"

Andy Angerer

unread,
Dec 2, 2023, 12:55:56 PM12/2/23
to
Am 02.12.23 um 16:50 schrieb Mike Grantz:
> On 02.12.2023 16:17, Andy Angerer wrote:
>
>> Danke; das ergibt Sinn.
>
> Gerne.

Zweimal im Dreiminutenabstand.
Darf ich raten: du postest über eternal-september?

:-))

Karl Müller

unread,
Dec 2, 2023, 1:15:43 PM12/2/23
to
Damit diese Frage als Beispiel für eine dumme Frage gelten soll - diese
Frage macht also durchaus Sinn

Die wichtigere[1] Frage ist jetzt, ob die Antwort eine dumme Antwort ist

mfg

Karl

[1] Die Klassifizierung in wichtig, wichtiger usw. ist für Fragen zulässig

Andy Angerer

unread,
Dec 2, 2023, 1:28:18 PM12/2/23
to
Am 02.12.23 um 18:51 schrieb Karl Müller:
> Am Sat, 2 Dec 2023 18:44:08 +0100 schrieb Andy Angerer:
>> Am 02.12.23 um 18:27 schrieb Karl Müller:
>>>
>>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>>> nur die dummen Antworten gibt-^
>>
>> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme Fragen
>> stellen.
>
> Mangels dummer Fragen kann es keine Leute geben, die gerne dumme Fragen
> stellen.

Dieser Mangel ist nur eine Behauptung.

> Dumme Bemerkungen, das wiederherum gebe ich zu, die gehen immer :-)

Das wiederherum ist richtig.

Mike Grantz

unread,
Dec 2, 2023, 1:58:35 PM12/2/23
to
On 02.12.2023 18:55, Andy Angerer wrote:

> Zweimal im Dreiminutenabstand.
> Darf ich raten: du postest über eternal-september?
>
>  :-))

Hab sogar paar Minuten gewartet. Aber dann gingen doch beide durch. Tja.

Trotzdem Danke an die Banane. :)

Karl Müller

unread,
Dec 3, 2023, 2:02:41 AM12/3/23
to
Am Sat, 2 Dec 2023 19:28:15 +0100 schrieb Andy Angerer:

> Am 02.12.23 um 18:51 schrieb Karl Müller:
>> Am Sat, 2 Dec 2023 18:44:08 +0100 schrieb Andy Angerer:
>>> Am 02.12.23 um 18:27 schrieb Karl Müller:
>>>>
>>>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>>>> nur die dummen Antworten gibt-^
>>>
>>> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme Fragen
>>> stellen.
>>
>> Mangels dummer Fragen kann es keine Leute geben, die gerne dumme Fragen
>> stellen.
>
> Dieser Mangel ist nur eine Behauptung.
>

Durch *eine* dumme=sinnlose Frage kannst Du diese Behauptung widerlegen:

versuch es mal

>> Dumme Bemerkungen, das wiederherum gebe ich zu, die gehen immer :-)
>
> Das wiederherum ist richtig.

Es ist immer wieder gut wenn Diskutierende eine gemeinesame Basis finden

mfg

Karl

Mike Grantz

unread,
Dec 3, 2023, 5:57:45 AM12/3/23
to
On 02.12.2023 18:44, Andy Angerer wrote:

>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>> nur die dummen Antworten                     gibt-^
>
> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von
> Leuten, die gern dumme Fragen stellen.

Ist "Bist Du dumm?" eine dumme Frage? *grübel*

Karl Müller

unread,
Dec 3, 2023, 6:42:32 AM12/3/23
to
Nein, das ist eine durchaus vernünftige Frage

Die Antwort darauf kann interessant sein und von der Erwartung des
Fragenden abweichen

mfg

Karl

Stefan Schmitz

unread,
Dec 3, 2023, 9:44:10 AM12/3/23
to
Für mich ist eine Frage dann dumm, wenn klar ist, dass keine Antwort
kommen kann, die dem Fragesteller weiterhilft.

Andy Angerer

unread,
Dec 3, 2023, 9:56:44 AM12/3/23
to
Am 03.12.23 um 08:02 schrieb Karl Müller:
> Am Sat, 2 Dec 2023 19:28:15 +0100 schrieb Andy Angerer:
>
>> Am 02.12.23 um 18:51 schrieb Karl Müller:
>>> Am Sat, 2 Dec 2023 18:44:08 +0100 schrieb Andy Angerer:
>>>> Am 02.12.23 um 18:27 schrieb Karl Müller:
>>>>>
>>>>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>>>>> nur die dummen Antworten gibt-^
>>>>
>>>> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme Fragen
>>>> stellen.
>>>
>>> Mangels dummer Fragen kann es keine Leute geben, die gerne dumme Fragen
>>> stellen.
>>
>> Dieser Mangel ist nur eine Behauptung.
>
> Durch *eine* dumme=sinnlose Frage kannst Du diese Behauptung widerlegen:
>
> versuch es mal

Was denn?

Andy Angerer

unread,
Dec 3, 2023, 9:59:56 AM12/3/23
to
Am 03.12.23 um 12:42 schrieb Karl Müller:
> Am Sun, 3 Dec 2023 11:57:42 +0100 schrieb Mike Grantz:
>
>> On 02.12.2023 18:44, Andy Angerer wrote:
>>
>>>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>>>> nur die dummen Antworten                     gibt-^
>>>
>>> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme Fragen
>>> stellen.
>>
>> Ist "Bist Du dumm?" eine dumme Frage? *grübel*
>
> Nein, das ist eine durchaus vernünftige Frage

Nicht wirklich, denn die Antwort darauf ist wertlos.

> Die Antwort darauf kann interessant sein und von der Erwartung des
> Fragenden abweichen

Für seltsame Werte von "interessant".

Stefan Schmitz

unread,
Dec 3, 2023, 9:59:59 AM12/3/23
to
Am 03.12.2023 um 08:02 schrieb Karl Müller:
> Am Sat, 2 Dec 2023 19:28:15 +0100 schrieb Andy Angerer:
>
>> Am 02.12.23 um 18:51 schrieb Karl Müller:
>>> Am Sat, 2 Dec 2023 18:44:08 +0100 schrieb Andy Angerer:
>>>> Am 02.12.23 um 18:27 schrieb Karl Müller:
>>>>>
>>>>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>>>>> nur die dummen Antworten gibt-^
>>>>
>>>> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme Fragen
>>>> stellen.
>>>
>>> Mangels dummer Fragen kann es keine Leute geben, die gerne dumme Fragen
>>> stellen.
>>
>> Dieser Mangel ist nur eine Behauptung.
>>
>
> Durch *eine* dumme=sinnlose Frage kannst Du diese Behauptung widerlegen:
>
> versuch es mal

An welchem Wochentag ist meine Schwester geboren?

Karl Müller

unread,
Dec 3, 2023, 10:17:12 AM12/3/23
to
Frag doch mal Deine Schwester, die weiss es bestimmt

Was an der Frage allerdings dumm sein soll kann ich nicht sagen

Streng doch mal etwas mehr an

Zweiter Versuch

mfg

Karl

Karl Müller

unread,
Dec 3, 2023, 10:21:22 AM12/3/23
to
Am Sun, 3 Dec 2023 15:59:53 +0100 schrieb Andy Angerer:

> Am 03.12.23 um 12:42 schrieb Karl Müller:
>> Am Sun, 3 Dec 2023 11:57:42 +0100 schrieb Mike Grantz:
>>
>>> On 02.12.2023 18:44, Andy Angerer wrote:
>>>
>>>>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>>>>> nur die dummen Antworten                     gibt-^
>>>>
>>>> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme
>>>> Fragen stellen.
>>>
>>> Ist "Bist Du dumm?" eine dumme Frage? *grübel*
>>
>> Nein, das ist eine durchaus vernünftige Frage
>
> Nicht wirklich, denn die Antwort darauf ist wertlos.
>

Es geht hier doch nicht um wertlose Antworten sondern um dumme Fragen, die
es einfach nicht gibt

Du glaubst gar nicht wieviel dumme und auch wertlose Antworten jeden Tag
auf Fragen gegeben werden - schau Dir mal aktuelle Talkshows an :-)

>> Die Antwort darauf kann interessant sein und von der Erwartung des
>> Fragenden abweichen
>
> Für seltsame Werte von "interessant".

Nun, manchmal ist es interessant, das der Befragte auf Deine gar nicht so
dumme Frage mit "Ja" antwortet

mfg

Karl

Karl Müller

unread,
Dec 3, 2023, 10:22:51 AM12/3/23
to
Am Sun, 3 Dec 2023 15:56:41 +0100 schrieb Andy Angerer:

> Am 03.12.23 um 08:02 schrieb Karl Müller:
>> Am Sat, 2 Dec 2023 19:28:15 +0100 schrieb Andy Angerer:
>>
>>> Am 02.12.23 um 18:51 schrieb Karl Müller:
>>>> Am Sat, 2 Dec 2023 18:44:08 +0100 schrieb Andy Angerer:
>>>>> Am 02.12.23 um 18:27 schrieb Karl Müller:
>>>>>>
>>>>>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>>>>>> nur die dummen Antworten gibt-^
>>>>>
>>>>> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme
>>>>> Fragen stellen.
>>>>
>>>> Mangels dummer Fragen kann es keine Leute geben, die gerne dumme
>>>> Fragen stellen.
>>>
>>> Dieser Mangel ist nur eine Behauptung.
>>
>> Durch *eine* dumme=sinnlose Frage kannst Du diese Behauptung
>> widerlegen:
>>
>> versuch es mal
>
> Was denn?

Gute Frage - Antwort: Widerlegen der Behauptung

Klappt zumindest nicht mit dieser Frage

Nächster Versuch

mfg

Karl

Andy Angerer

unread,
Dec 3, 2023, 10:27:20 AM12/3/23
to
Am 03.12.23 um 16:22 schrieb Karl Müller:
> Am Sun, 3 Dec 2023 15:56:41 +0100 schrieb Andy Angerer:
>
>> Am 03.12.23 um 08:02 schrieb Karl Müller:
>>> Am Sat, 2 Dec 2023 19:28:15 +0100 schrieb Andy Angerer:
>>>
>>>> Am 02.12.23 um 18:51 schrieb Karl Müller:
>>>>> Am Sat, 2 Dec 2023 18:44:08 +0100 schrieb Andy Angerer:
>>>>>> Am 02.12.23 um 18:27 schrieb Karl Müller:
>>>>>>>
>>>>>>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>>>>>>> nur die dummen Antworten gibt-^
>>>>>>
>>>>>> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme
>>>>>> Fragen stellen.
>>>>>
>>>>> Mangels dummer Fragen kann es keine Leute geben, die gerne dumme
>>>>> Fragen stellen.
>>>>
>>>> Dieser Mangel ist nur eine Behauptung.
>>>
>>> Durch *eine* dumme=sinnlose Frage kannst Du diese Behauptung
>>> widerlegen:
>>>
>>> versuch es mal
>>
>> Was denn?
>
> Gute Frage -

Nein; blöde Frage, denn du hattest sie bereits beantwortet.

Karl Müller

unread,
Dec 3, 2023, 10:31:09 AM12/3/23
to
Dann wären aber verdammt viele Fragen dumm :-)

Wobei die Antwort auf die obige Beispielfrage für den Fragenden durchaus
erhellend bis helfend sein kann

Dazu kommt noch das jede Antwort dem Fragesteller eine Information
zurückgibt, selbst dann, wenn sie falsch, unvollständig oder nicht
beantwortet wird

Und dann gibt es da noch die rhetorischen Fragen die gar keiner Antwort
bedürfen

Natürlich gibt es dumme Menschen die Fragen stellen und dann mit der
Antwort nichts anfangen können. Da kann die Frage aber nichts für...

mfg

Karl


Andy Angerer

unread,
Dec 3, 2023, 10:39:14 AM12/3/23
to
Am 03.12.23 um 16:21 schrieb Karl Müller:
> Am Sun, 3 Dec 2023 15:59:53 +0100 schrieb Andy Angerer:
>
>> Am 03.12.23 um 12:42 schrieb Karl Müller:
>>> Am Sun, 3 Dec 2023 11:57:42 +0100 schrieb Mike Grantz:
>>>
>>>> On 02.12.2023 18:44, Andy Angerer wrote:
>>>>
>>>>>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>>>>>> nur die dummen Antworten                     gibt-^
>>>>>
>>>>> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme
>>>>> Fragen stellen.
>>>>
>>>> Ist "Bist Du dumm?" eine dumme Frage? *grübel*
>>>
>>> Nein, das ist eine durchaus vernünftige Frage
>>
>> Nicht wirklich, denn die Antwort darauf ist wertlos.
>
> Es geht hier doch nicht um wertlose Antworten sondern um dumme Fragen, die
> es einfach nicht gibt

Eine Frage, bei der von vornherein klar ist, dass
die Antwort wertlos ist, ist sinnlos und somit doof.

>>> Die Antwort darauf kann interessant sein und von der Erwartung des
>>> Fragenden abweichen
>>
>> Für seltsame Werte von "interessant".
>
> Nun, manchmal ist es interessant, das der Befragte auf Deine gar nicht so
> dumme Frage mit "Ja" antwortet

Dann ist er entweder tatsächlich dumm und sich dessen
bewusst (was wiederum auf eine gewisse Minimalklugheit
hindeuten würde). Oder er ist schlau und will einfach
seine Ruhe vor mir und meinen dummen Fragen.
Oder....
Oder....

Mike Grantz

unread,
Dec 3, 2023, 11:03:52 AM12/3/23
to
On 03.12.2023 16:39, Andy Angerer wrote:

> Eine Frage, bei der von vornherein klar ist, dass
> die Antwort wertlos ist, ist sinnlos und somit doof.

Ist das so?
> Oder....
> Oder....

Oder?

Stefan Schmitz

unread,
Dec 3, 2023, 11:08:41 AM12/3/23
to
Sie ist sinnlos, weil von dir nicht beantwortbar.

Andy Angerer

unread,
Dec 3, 2023, 11:13:51 AM12/3/23
to
Am 03.12.23 um 17:03 schrieb Mike Grantz:
> On 03.12.2023 16:39, Andy Angerer wrote:
>
>> Eine Frage, bei der von vornherein klar ist, dass
>> die Antwort wertlos ist, ist sinnlos und somit doof.
>
> Ist das so?

Was?

>> Oder....
>> Oder....
>
> Oder?

Oder was?

Stefan Schmitz

unread,
Dec 3, 2023, 11:16:00 AM12/3/23
to
Am 03.12.2023 um 16:31 schrieb Karl Müller:
> Am Sun, 3 Dec 2023 15:44:05 +0100 schrieb Stefan Schmitz:
>
>> Am 03.12.2023 um 11:57 schrieb Mike Grantz:
>>> On 02.12.2023 18:44, Andy Angerer wrote:
>>>
>>>>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>>>>> nur die dummen Antworten                     gibt-^
>>>>
>>>> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme Fragen
>>>> stellen.
>>>
>>> Ist "Bist Du dumm?" eine dumme Frage? *grübel*
>>
>> Für mich ist eine Frage dann dumm, wenn klar ist, dass keine Antwort
>> kommen kann, die dem Fragesteller weiterhilft.
>
> Dann wären aber verdammt viele Fragen dumm :-)

Eben.

> Wobei die Antwort auf die obige Beispielfrage für den Fragenden durchaus
> erhellend bis helfend sein kann
>
> Dazu kommt noch das jede Antwort dem Fragesteller eine Information
> zurückgibt, selbst dann, wenn sie falsch, unvollständig oder nicht
> beantwortet wird
>
> Und dann gibt es da noch die rhetorischen Fragen die gar keiner Antwort
> bedürfen
>
> Natürlich gibt es dumme Menschen die Fragen stellen und dann mit der
> Antwort nichts anfangen können. Da kann die Frage aber nichts für...

Du scheinst unter Frage nur den Wortlaut zu verstehen. In dem Sinne gäbe
es wirklich keine dummen Fragen, denn man kann sich immer Situationen
konstruieren, in denen sie sinnvoll ist.
Gemeinhin wird darunter aber auch einbezogen, wer sie wem in welcher
Situation stellt. Und dann ist eine Frage dumm, die ein dummer Mensch
stellt, der mit der Antwort nichts anfangen kann.

Andy Angerer

unread,
Dec 3, 2023, 11:16:31 AM12/3/23
to
Am 03.12.23 um 16:31 schrieb Karl Müller:
> Am Sun, 3 Dec 2023 15:44:05 +0100 schrieb Stefan Schmitz:
>> Am 03.12.2023 um 11:57 schrieb Mike Grantz:
>>> On 02.12.2023 18:44, Andy Angerer wrote:
>>>
>>>>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>>>>> nur die dummen Antworten                     gibt-^
>>>>
>>>> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme Fragen
>>>> stellen.
>>>
>>> Ist "Bist Du dumm?" eine dumme Frage? *grübel*
>>
>> Für mich ist eine Frage dann dumm, wenn klar ist, dass keine Antwort
>> kommen kann, die dem Fragesteller weiterhilft.
>
> Dann wären aber verdammt viele Fragen dumm :-)

Wir gratulieren!
Sie haben die volle Punktzahl erreicht!

;-)

Mike Grantz

unread,
Dec 3, 2023, 11:18:11 AM12/3/23
to
On 03.12.2023 17:13, Andy Angerer wrote:

>>> Eine Frage, bei der von vornherein klar ist, dass
>>> die Antwort wertlos ist, ist sinnlos und somit doof.
>>
>> Ist das so?
>
> Was?
>
>>> Oder....
>>> Oder....
>>
>> Oder?
>
> Oder was?

Sonst?

Karl Müller

unread,
Dec 3, 2023, 12:40:04 PM12/3/23
to
Siehst Du, da sind wir einig :-) Wobei konstruieren klingt etwas abwegig -
es ist die Natur einer Frage das sie nicht dumm sein kann

> Gemeinhin wird darunter aber auch einbezogen, wer sie wem in welcher
> Situation stellt. Und dann ist eine Frage dumm, die ein dummer Mensch
> stellt, der mit der Antwort nichts anfangen kann.

Das wäre aber ein dummer Fragender - d.h. er stellt eine Frage und kann
mit der Antwort nichts anfangen. Aus einer Frage zu schließen das der
Fragende dumm ist kann allerdings leicht in die Irre führen - besser ist
es dem Fragenden eine Gegenfrage zu stellen und sich dann mit der Antwort
befassen und sich daraus ein Urteil bilden

mfg

Karl

Karl Müller

unread,
Dec 3, 2023, 12:43:08 PM12/3/23
to
Am Sun, 3 Dec 2023 17:16:27 +0100 schrieb Andy Angerer:

> Am 03.12.23 um 16:31 schrieb Karl Müller:
>> Am Sun, 3 Dec 2023 15:44:05 +0100 schrieb Stefan Schmitz:
>>> Am 03.12.2023 um 11:57 schrieb Mike Grantz:
>>>> On 02.12.2023 18:44, Andy Angerer wrote:
>>>>
>>>>>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>>>>>> nur die dummen Antworten                     gibt-^
>>>>>
>>>>> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme
>>>>> Fragen stellen.
>>>>
>>>> Ist "Bist Du dumm?" eine dumme Frage? *grübel*
>>>
>>> Für mich ist eine Frage dann dumm, wenn klar ist, dass keine Antwort
>>> kommen kann, die dem Fragesteller weiterhilft.
>>
>> Dann wären aber verdammt viele Fragen dumm :-)
>
> Wir gratulieren!
> Sie haben die volle Punktzahl erreicht!
>

Du kennst Unterschied zwischen "wäre" und "sind"?

Bitte einmal damit befassen - google kann helfen

Damit gibt's 0 Punkte - sorry

mfg

Karl

P.S.: "wäre" kann man auch falsch verstehen/interpretieren. Da ich in
diesem Fall als Absender der Herr der Intepretation bin noch einmal zur
Klar- und Hilfestellung: "wäre" im Sinne von "könnte sein, ist aber nicht"



Andy Angerer

unread,
Dec 3, 2023, 12:57:00 PM12/3/23
to
Am 03.12.23 um 18:43 schrieb Karl Müller:
> Am Sun, 3 Dec 2023 17:16:27 +0100 schrieb Andy Angerer:
>
>> Am 03.12.23 um 16:31 schrieb Karl Müller:
>>> Am Sun, 3 Dec 2023 15:44:05 +0100 schrieb Stefan Schmitz:
>>>> Am 03.12.2023 um 11:57 schrieb Mike Grantz:
>>>>> On 02.12.2023 18:44, Andy Angerer wrote:
>>>>>
>>>>>>> So ähnlich wie bei den dummen Fragen, die es nicht ,
>>>>>>> nur die dummen Antworten                     gibt-^
>>>>>>
>>>>>> Das ist übrigens der Lieblingsspruch von Leuten, die gern dumme
>>>>>> Fragen stellen.
>>>>>
>>>>> Ist "Bist Du dumm?" eine dumme Frage? *grübel*
>>>>
>>>> Für mich ist eine Frage dann dumm, wenn klar ist, dass keine Antwort
>>>> kommen kann, die dem Fragesteller weiterhilft.
>>>
>>> Dann wären aber verdammt viele Fragen dumm :-)
>>
>> Wir gratulieren!
>> Sie haben die volle Punktzahl erreicht!
>>
>
> Du kennst Unterschied zwischen "wäre" und "sind"?
>
> Bitte einmal damit befassen - google kann helfen
>
> Damit gibt's 0 Punkte - sorry

Sind eh nur so Gummipunkte.

Karl Müller

unread,
Dec 4, 2023, 2:02:31 AM12/4/23
to
Natürlich kann ich die Frage mit "Weiss ich nicht" beantworten. Das Du so
dumm bist, mir die Frage zu stellen, obwohl Du genau weisst das ich es
nicht mit Fakten sondern nur mit "keine Ahnung" beantworten kann, dafür
kann doch die Frage nichts

Diese Frage ist eigentlich sogar hochintelligent bzw. sie kann zum
Erkenntnisgewinn des Befragten führen. Er kann nämlich daraus schließen
das der Fragende vielleicht dumm ist da er eigentlich wissen könnte, dass
ich die Frage nicht mit Fakten beantworten kann. Das ist dann natürlich
dumm gelaufen für den Fragenden und man kann sich fragen ob er nicht
besser nicht gefragt hätte

Dabei frage ich mich jetzt natürlich was das mit Aldi-Talk Jahreskarten
zutun hat - aber das ist wohl eine dumme Frage - oder?

mfg

Karl

Stefan Schmitz

unread,
Dec 4, 2023, 4:04:09 AM12/4/23
to
Wer so argumentiert, müsste allerdings auch die Existenz von dummen
Antworten in Abrede stellen.
Die Antwort kann ja auch nichts dafür, dass der Antwortgeber dumm ist.

Andy Angerer

unread,
Dec 4, 2023, 8:23:48 AM12/4/23
to
Am 04.12.23 um 08:02 schrieb Karl Müller:
Nein, aber der Fragende....

;-)

Mike Grantz

unread,
Dec 4, 2023, 9:15:38 AM12/4/23
to
On 04.12.2023 14:57, Martin Τrautmann wrote:

> Was mir beim Aldi-Tarif aber Angst macht: Man kann kein Tages- oder
> Monatslimit setzen.
>
> So hindert einen weder Tarif noch aktuelles Android daran, das gesamte
> Jahresvolumen innerhalb weniger Stunden komplett aufzubrauchen.

Dann such mal genauer. Android: "Datennutzungsgrenze festlegen."

Ok, Du sagtest "aktuelles Android". Ich habe nur eine 9er, haben sie die
Option später wieder entfernt?

Bevor jetzt wieder jemand kommt... Das letzte Sicherheitsupdate gabs im
Mai 2023.

Ulf Kutzner

unread,
Dec 4, 2023, 9:20:04 AM12/4/23
to
mike Meike Grunz schrieb am Montag, 4. Dezember 2023 um 15:15:38 UTC+1:

> Bevor jetzt wieder jemand kommt...

Hach, wie süß!

Stefan Schmitz

unread,
Dec 4, 2023, 11:09:26 AM12/4/23
to
Am 04.12.2023 um 14:57 schrieb Martin Τrautmann:
> On Sat, 2 Dec 2023 18:39:37 +0100, Stefan Schmitz wrote:
>> Und bei Aldi ist das Jahrespaket günstiger als 12 mal das entsprechende
>> Monatspaket (bzw. eigentlich 13 mal das 4-Wochen-Paket). Menschen, die
>> rechnen und ein bisschen haushalten können, nehmen also lieber das.
>> Experten wissen allerdings, dass es auch günstiger geht - aber nicht so
>> bequem.
>
> Was mir beim Aldi-Tarif aber Angst macht: Man kann kein Tages- oder
> Monatslimit setzen.
>
> So hindert einen weder Tarif noch aktuelles Android daran, das gesamte
> Jahresvolumen innerhalb weniger Stunden komplett aufzubrauchen.

Wie stellt man das mit dem gewohnten Surfverhalten an?

Heinz-Juergen Kronemeyer

unread,
Dec 5, 2023, 10:22:31 AM12/5/23
to
Am 04.12.23 um 17:24 schrieb Martin Τrautmann:
> On Mon, 4 Dec 2023 15:15:18 +0100, Mike Grantz wrote:
>> On 04.12.2023 14:57, Martin Τrautmann wrote:
>>
>>> Was mir beim Aldi-Tarif aber Angst macht: Man kann kein Tages- oder
>>> Monatslimit setzen.
>>>
>>> So hindert einen weder Tarif noch aktuelles Android daran, das gesamte
>>> Jahresvolumen innerhalb weniger Stunden komplett aufzubrauchen.
>>
>> Dann such mal genauer. Android: "Datennutzungsgrenze festlegen."
>
> Wurde bei neuerem Android abgeschafft. Dort habe ich nur noch ein
> einstellbares Limit fpr Roaming.
>
>> Ok, Du sagtest "aktuelles Android". Ich habe nur eine 9er, haben sie die
>> Option später wieder entfernt?
>
> Leider ja.

Hmm, Android 12, Datennutzungslimit, täglich oder monatlich existiert.

Heinz-Juergen Kronemeyer

unread,
Dec 5, 2023, 1:42:31 PM12/5/23
to
Am 05.12.23 um 16:51 schrieb Martin Τrautmann:

> Ich habe auch Android 12 SP1A, aber kein einstellbares Datenlimit mehr
> <https://i.ibb.co/sy5qtDg/Screenshot-2023-12-05-16-29-53-892-com-android-settings.jpg>
>
>
> Bis Android 10 konnte ich ein *tägliches* Datenlimit festlegen, das
> automatisch zum Abschalten der mobilen Daten bei deren Überschreitung
> führte.
>
> Das gibt es nur noch bei Roaming - und im Grenzgebiet zur Schweiz sollte
> man Roaming nur sehr vorsichtig nutzen.

Ist bei mir versteckt unter Einstellungen -> Mobiles Netzwerk ->
Datennutzung. Dort wird der Verbrauch einzelner Apps angezeigt und
weiter unten gibt es noch den Bereich Verwalten der Datennutzung. Dort
kann ich die Limits definieren.
Bezeichnungen haben sich je nach Android Version geändert und auch die
Orte, wo man sie in den Einstellungen findet. Schließt natürlich nicht
aus, das der Hersteller Einstellungen zulässt oder auch nicht. Liegt
dann aber eher am Hersteller und nicht an der Android Version. Mit dem
Suchbegriff limit werden die Einstellungen bei mir übrigens auch nicht
gefunden.

Heinz-Juergen Kronemeyer

unread,
Dec 6, 2023, 7:42:52 AM12/6/23
to
Am 06.12.23 um 08:54 schrieb Martin Τrautmann:
> On Tue, 05 Dec 2023 22:02:43 +0100, Ludger Averborg wrote:
>> Unter Datenmonitor gibts wohl ettliche Apps, wo man das einstellen kann.
>
> Bestenfalls als Warnung, aber nicht als Sperre.

Nö, kann hier beides auswählen. Warnung oder auch Sperre der mobilen
Datennutzung bei erreichen des Limits.

Michael Landenberger

unread,
Dec 7, 2023, 3:28:19 AM12/7/23
to
"Henning Sponbiel" schrieb am 02.12.2023 um 16:25:41:

> On Sat, 2 Dec 2023 11:08:49 +0100, Michael Landenberger wrote:

>> Ich würde lieber einen Tarif mit monatlich neuem Freivolumen wählen.

> Es kommt stark auf das Nutzerverhalten an. Ich war mit der Flatrate von
> 3 GB sehr gut bedient und habe kaum Datenvolumen genutzt.

Dann wäre ein 160-GB-Jahrespaket ja auch nichts für dich. 12 x 3 GB/Monat sind
wesentlich geeigneter und vermutlich auch deutlich billiger.

Mir ging es jetzt um den Vergleich von 160 GB im Jahrespaket und Tarifen mit
13-14 GB pro Monat (was ebenfalls ca. 160 GB im Jahr entspricht). Und
zumindest für die, die jeden Monat 13-14 GB verbrauchen, halte ich letztere
halt für sinnvoller, zumal es auch Monatstarife mit diesem Datenvolumen gibt,
die übers Jahr gerechnet nicht mehr kosten als das Jahrespaket.

Gruß

Michael

Stefan Schmitz

unread,
Dec 7, 2023, 5:27:07 AM12/7/23
to
Am 07.12.2023 um 09:28 schrieb Michael Landenberger:
> "Henning Sponbiel" schrieb am 02.12.2023 um 16:25:41:
>
>> On Sat, 2 Dec 2023 11:08:49 +0100, Michael Landenberger wrote:
>
>>> Ich würde lieber einen Tarif mit monatlich neuem Freivolumen wählen.
>
>> Es kommt stark auf das Nutzerverhalten an. Ich war mit der Flatrate von
>> 3 GB sehr gut bedient und habe kaum Datenvolumen genutzt.
>
> Dann wäre ein 160-GB-Jahrespaket ja auch nichts für dich. 12 x 3 GB/Monat sind
> wesentlich geeigneter und vermutlich auch deutlich billiger.

Aldi hat auch Jahrespakete mit 20 GB für 70 Euro und 80 GB für 100. Das
findest du nicht an jeder Ecke billiger.

> Mir ging es jetzt um den Vergleich von 160 GB im Jahrespaket und Tarifen mit
> 13-14 GB pro Monat (was ebenfalls ca. 160 GB im Jahr entspricht). Und
> zumindest für die, die jeden Monat 13-14 GB verbrauchen, halte ich letztere
> halt für sinnvoller, zumal es auch Monatstarife mit diesem Datenvolumen gibt,
> die übers Jahr gerechnet nicht mehr kosten als das Jahrespaket.

Der Monatspreis müsste dann bei 13 Euro liegen. Dafür muss man schon suchen.

Heinz-Juergen Kronemeyer

unread,
Dec 7, 2023, 6:53:12 AM12/7/23
to
Am 06.12.23 um 14:26 schrieb Martin Τrautmann:
> Würde mich wundern, weil nur bei gerooteten Geräten eine App die mobilen
> Daten sperren könnte - und das will ich nicht.
>
> Als ich zuletzt nachforschte ging immer nur die Warnung.

Warum sollte root nötig sein, um die mobile Datennutzung auszuschalten?
Das ist Teil des Betriebssystems oder kannst du bei deinem Modell die
mobile Datennutzung etwa nicht einfach so in den Einstellungen abschalten?
Ob das zusätzlich bei erreichen eines Limits automatisch ermöglicht
wird, liegt beim Hersteller des Mobile oder beim Netzbetreiber bei
gesponserten Modellen, wo der Netzbetreiber noch seine Finger im OS mit
drin hat. Ein Netzbetreiber hätte daran wohl weniger Interesse.

Grundsätzlich. Die Funktion ist auch in neueren Android Versionen
vorhanden. Die Aussage "Wurde in neueren Versionen wegrationalisiert"
ist falsch.
Wenn du sie also nicht findest, kann es mehrere Ursachen haben.
Sie wurde in den Tiefen der Einstellungen versteckt und hat eventuell
noch einen uneindeutigen Namen.
Oder der Hersteller deines Mobiles lässt diese Funktion nicht zu.
Der Hersteller meines Mobile ermöglicht diese Funktion. Sie ist
vorhanden, ich kann sie einschalten und sie funktioniert sogar. Ganz
ohne root. Wozu auch, das OS ist root.
Es hat Zugriff auch die entsprechenden Schnittstellen "Daten über WLAN"
oder "Daten über mobile Datennutzung" und kann die Verbindungen kappen.
Es muss ihm nur erlaubt werden (ob und wann) und genau da gibt es die
Eingriffsmöglichkeiten.
Android auf dem einen Mobile ist eben nicht gleich Android auf dem
anderen Mobile. Nur weil das auf dem einen nicht geht bedeutet es nicht,
das es auf dem anderen dann auch nicht geht. Android ist eben eine
zerklüftete OS Landschaft.

Heinz-Juergen Kronemeyer

unread,
Dec 7, 2023, 12:04:05 PM12/7/23
to
Am 07.12.23 um 14:48 schrieb Martin Τrautmann:

>> Android auf dem einen Mobile ist eben nicht gleich Android auf dem
>> anderen Mobile. Nur weil das auf dem einen nicht geht bedeutet es nicht,
>> das es auf dem anderen dann auch nicht geht. Android ist eben eine
>> zerklüftete OS Landschaft.
>
> Du hast Android pur? Ich habe seit Android 11 und MIUI 12 diese Funktion
> nicht mehr, auch nicht unter Android 12 und MIUI 13.

Nein, kein Android pur. OnePlus als Hersteller mit Android 12.
Gerade weil die Hersteller mit Android recht viele Freiheiten haben
sollte man nicht verallgemeinern. Es kommt eben sehr auf den Hersteller
und das Modell an, ob eine Funktion nun vorhanden ist oder nicht.
Dein Hersteller hat für dein Modell unter Android 12 die Funktion
abgeschafft.
Mein Hersteller für mein Modell (GM1913 - OnePlus 7 Pro) unter Android
12 aber nicht.

Daher ist deine Aussage:
"Wurde bei neuerem Android abgeschafft. Dort habe ich nur noch ein
einstellbares Limit fpr Roaming.

> Ok, Du sagtest "aktuelles Android". Ich habe nur eine 9er, haben sie die
> Option später wieder entfernt?

Leider ja."

so nicht korrekt. Sie gilt nur für dein Gerät und nicht pauschal für
alle Geräte aller Hersteller mit Android 12 oder höher.

So funktioniert das beim OnePlus:
https://www.techbone.de/oneplus/datenlimit

Was dort etwas zu kurz kommt: Wählt man ein tägliches oder monatliches
Limit gibt es dort noch die Möglichkeit, zwischen "Nur Alarm senden" und
"Alarm senden und mobile Daten ausschalten" zu wählen.
Ein Jahreslimit von 160Gb müsste man sich passend aufteilen denn ich
gehe davon aus, dass das Limit jeden Monat (oder Tag) wieder von Null an
gezählt wird.

OnePlus nennt ihr OS zwar QxygenOS, es basiert aber auf Android.
Für aktuelle Google Pixel Geräte mit quasi Stock Android gelten diese
Einstellung übrigens auch.

https://www.airalo.com/help/de/esims-verwenden-und-verwalten/wie-kann-ich-ein-datenlimit-auf-meinem-android-geraet-festlegen

Auch da gibt es Datenwarnung und Datenlimit mit Abschaltung nach wie vor.

Und vielleicht hilft das ja weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=_O5F3fD8KaQ

Wenn ich das richtig sehe ist das das MIUI 13 mit Android 12. Und dort
sehe ich die Möglichkeit, ein monatliches Datenlimit einzugeben mit der
Möglichkeit, die mobilen Daten bei Erreichen der Grenze abzuschalten.
Also eigentlich das, worüber wir hier diskutieren. Ist halt recht
versteckt, diese Einstellung. Dort würde ich die auch nicht vermuten.

Rüdiger Haulle

unread,
Dec 10, 2023, 3:57:46 AM12/10/23
to
Nur Scheiss-Kommentare hier geschrieben- nicht Einer hat den richtigen Preis hier rein geschrieben um zu helfen- und somit hat Keiner meine Frage beantwortet- nur bloedes Palaber.

Naja...mittlerweile habe ich einen Fleyer. Mit 160 GB - also das L Paket - kostet 149 Euro. Die Anderen- XS mit 20 GB 69,99 €, Paket S mit 80 GB kostet 99,99 € -- Nur fuer Die die es interessiert.

Stefan Schmitz

unread,
Dec 10, 2023, 4:42:06 AM12/10/23
to
Am 10.12.2023 um 09:52 schrieb Rüdiger Haulle:
> Nur Scheiss-Kommentare hier geschrieben- nicht Einer hat den richtigen Preis hier rein geschrieben um zu helfen- und somit hat Keiner meine Frage beantwortet- nur bloedes Palaber.
>
> Naja...mittlerweile habe ich einen Fleyer. Mit 160 GB - also das L Paket - kostet 149 Euro. Die Anderen- XS mit 20 GB 69,99 €, Paket S mit 80 GB kostet 99,99 € -- Nur fuer Die die es interessiert.

Offenbar hast du alditalk.de nicht gefunden, wo die Preise prominent
dargestellt sind. Schon die zweite Antwort hat die Frage per Link darauf
beantwortet, also kein Grund zur Beschwerde.

Ulf Kutzner

unread,
Dec 10, 2023, 4:46:36 AM12/10/23
to
Rüdiger Haulle schrieb am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 09:57:46 UTC+1:
> bloedes Palaber.
>
> Naja...mittlerweile habe ich einen Fleyer.

So ein Pech aber auch.

Michael Landenberger

unread,
Dec 10, 2023, 4:47:58 AM12/10/23
to
"Stefan Schmitz" schrieb am 07.12.2023 um 11:25:55:

> Aldi hat auch Jahrespakete mit 20 GB für 70 Euro und 80 GB für 100. Das
> findest du nicht an jeder Ecke billiger.

20 GB/Jahr = 1,67 GB pro Monat. 70 Euro pro Jahr = 5,83 Euro pro Monat. Es
gibt einige Tarife mit 1,67 oder sogar mehr Datenvolumen für 5,83 Euro/Monat.
Guckstu
<https://www.teltarif.de/tarife/handy/prepaid-und-vertrag/telefon-sms-internet/?gb=1.8>.

Bei 80 GB für 100 Euro sieht es ganz genauso aus.

> Der Monatspreis müsste dann bei 13 Euro liegen. Dafür muss man schon suchen.

Ich habe gesucht und wurde erstmal von Tarifen erschlagen, die deutlich
billiger sind. Erst weiter hinten in der Liste tauchten dann Tarife auf, die
ungefähr bei 13 Euro/Monat lagen. Und noch viel weiter hinten wurde es dann
teurer.

Man darf sich halt nicht nur auf Prepaid-Tarife konzentrieren, dann klappt das
schon.

Gruß

Michael

Stefan Schmitz

unread,
Dec 10, 2023, 5:42:10 AM12/10/23
to
Am 10.12.2023 um 10:47 schrieb Michael Landenberger:
> "Stefan Schmitz" schrieb am 07.12.2023 um 11:25:55:
>
>> Aldi hat auch Jahrespakete mit 20 GB für 70 Euro und 80 GB für 100. Das
>> findest du nicht an jeder Ecke billiger.
>
> 20 GB/Jahr = 1,67 GB pro Monat. 70 Euro pro Jahr = 5,83 Euro pro Monat. Es
> gibt einige Tarife mit 1,67 oder sogar mehr Datenvolumen für 5,83 Euro/Monat.
> Guckstu
> <https://www.teltarif.de/tarife/handy/prepaid-und-vertrag/telefon-sms-internet/?gb=1.8>.

Nur blacksim. Die kennt keiner.

> Bei 80 GB für 100 Euro sieht es ganz genauso aus.
>
>> Der Monatspreis müsste dann bei 13 Euro liegen. Dafür muss man schon suchen.
>
> Ich habe gesucht und wurde erstmal von Tarifen erschlagen, die deutlich
> billiger sind. Erst weiter hinten in der Liste tauchten dann Tarife auf, die
> ungefähr bei 13 Euro/Monat lagen. Und noch viel weiter hinten wurde es dann
> teurer.
>
> Man darf sich halt nicht nur auf Prepaid-Tarife konzentrieren, dann klappt das
> schon.

Vor allem muss man erst mal wissen, dass es noch andere Anbieter gibt
als die, die man in Supermärkten, bei Elektrohändlern oder in Handyläden
angeboten bekommt.
Und dann muss man darauf vertrauen, dass solche reine Online-Anbieter
seriös sind. Das trifft nur auf eine verschwindende Minderheit zu. Erst
wenn man zu dieser gehört, kommt man überhaupt auf die Idee zu so einer
Suche.

Ich selbst zahle seit drei Jahren per Saldo gar nichts mehr für meine
Mobilfunkverträge. So etwas macht natürlich noch mehr Arbeit.
Bis vor drei Wochen hatte ich noch 120 GB in einem Vertrag mit mehreren
SIMs kostenlos, jetzt brauche ich zwei Verträge.

Michael Landenberger

unread,
Dec 10, 2023, 8:37:00 AM12/10/23
to
"Stefan Schmitz" schrieb am 10.12.2023 um 11:33:15:

> Am 10.12.2023 um 10:47 schrieb Michael Landenberger:

>> Man darf sich halt nicht nur auf Prepaid-Tarife konzentrieren, dann klappt
>> das schon.

> Vor allem muss man erst mal wissen, dass es noch andere Anbieter gibt als
> die, die man in Supermärkten, bei Elektrohändlern oder in Handyläden
> angeboten bekommt.
> Und dann muss man darauf vertrauen, dass solche reine Online-Anbieter
> seriös sind. Das trifft nur auf eine verschwindende Minderheit zu. Erst
> wenn man zu dieser gehört, kommt man überhaupt auf die Idee zu so einer
> Suche.

Preissuchmaschinen sind heute allgegenwärtig, für ganz viele Branchen. Wer auf
der Suche nach einem neuen Handyvertrag ist und keine Preissuchmaschine
bemüht, ist selber schuld. Und in den Suchmaschinen erfährt man dann auch
etwas über die Seriosität des jeweiligen Anbieters.

Auch ich habe meinen derzeitigen Handyvertrag über die Tarifsuche von
teltarif.de gefunden (Vorteil dieser Seite: die leben nicht von Provisionen
und listen daher auch Tarife auf, bei denen der Anbieter keine Provision
zahlt). Dabei kam ein Tarif 'raus, von dessen Existenz ich vorher gar nichts
wusste (MediaMarkt Super Select, Vertragspartner ist Telefonica). Diesen Tarif
habe ich nun schon seit Jahren und er ist so gut, dass ich vor kurzem den
Vertrag verlängert habe (natürlich bekam ich dafür ein paar Goodies ;-)).

Apropos Media Markt Super Select: mein Tarif kostet 10 Euro/Monat und enthält
außer einer Allnet-Flat 10 GB/Monat. Allerdings teile ich mir dieses Volumen
mit meiner Frau. Die von ihr genutzte Zusatz-SIM zu meinem Vertrag mit eigener
Rufnummer kostet incl. Allnet-Flat nur 4 Euro zusätzlich pro Monat, das im
Tarif enthaltene Datenvolumen kann ich jederzeit beliebig zwischen uns
aufteilen.

14 Euro pro Monat für zwei(!) vollwertige Mobilfunk-Anschlüsse mit flexibel
aufteilbarem Datenvolumen und jeweils mit Allnetflat, das kann kein
Aldi-Jahrespaket. Eigentlich kann das überhaupt kein Jahrespaket.

Gruß

Michael

Wolfgang Kynast

unread,
Dec 12, 2023, 6:05:19 AM12/12/23
to
On Sun, 10 Dec 2023 09:52:50 +0100, "Rüdiger Haulle" posted:

>Nur Scheiss-Kommentare hier geschrieben

Du? Stimmt.

alditalk.de existiert.
0 new messages