Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Pottkieker Feuriger Texaseintopf von Aldi

306 views
Skip to first unread message

Heino Meyer

unread,
Feb 27, 2012, 9:09:17 AM2/27/12
to
Schmeckte eigentlich gar nicht mal so gut und ich habe Blähkrämpfe wie ein
Vieh davon bekommen! MHD lauf Aufdruck 10.12.13. Kann das Zeugs trotzdem
schlecht sein? Ich werde gleich mal den Laden aufsuchen und den Fraß
reklamieren, da bekommen sie auch gleich eine Geruchsprobe. Wenn die anderen
Kunden Glück haben, fliegen gleich beim ersten Schuss die Schiebetüren raus,
wenn nicht, dann haben sie echt gelitten. Kann man sowas dem Gesundheitsamt
melden und Schmerzensgeld fordern? In Amerika wäre das bestimtmt möglich
weil kein Warnhinweis "Dieses Produkt kann Ihren Darm zerfetzen" drauf
klebt. Wenn das so weiter geht, lasse ich mich krank schreiben für morgen,
die Kollegen rümpfen schon die Nase. Unverschämtheit, sowas als Lebensmittel
zu deklarieren.


Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 27, 2012, 9:47:02 AM2/27/12
to
Heino Meyer in <news:jig2r6$5vv$1...@online.de>:

>Schmeckte eigentlich gar nicht mal so gut und ich habe Bl?hkr?mpfe wie ein
>Vieh davon bekommen! MHD lauf Aufdruck 10.12.13. Kann das Zeugs trotzdem
>schlecht sein? Ich werde gleich mal den Laden aufsuchen und den Fra?
>reklamieren, da bekommen sie auch gleich eine Geruchsprobe. Wenn die anderen
>Kunden Gl?ck haben, fliegen gleich beim ersten Schuss die Schiebet?ren raus,
>wenn nicht, dann haben sie echt gelitten. Kann man sowas dem Gesundheitsamt
>melden und Schmerzensgeld fordern? In Amerika w?re das bestimtmt m?glich
>weil kein Warnhinweis "Dieses Produkt kann Ihren Darm zerfetzen" drauf
>klebt. Wenn das so weiter geht, lasse ich mich krank schreiben f?r morgen,
>die Kollegen r?mpfen schon die Nase. Unversch?mtheit, sowas als Lebensmittel
>zu deklarieren.

War er zu stark, warst Du zu schwach. Kauf demnächst Milupa.

CU!
Ul - jedes Böhnchen gibt ein Tönchen - rich

P.S.: Danke für den Tipp. Ich hab auch noch so einen (MHD 04.02.14)
im Schrank und werde ihn vermutlich demnäxt geniessen.

Hans Wein

unread,
Feb 27, 2012, 11:56:46 AM2/27/12
to
"Heino Meyer" <hei...@web.de> schrieb:

> Ich werde gleich mal den Laden aufsuchen und den Fraß reklamieren, da
> bekommen sie auch gleich eine Geruchsprobe.

Ach was. Gehe in den Laden, kaufe etwa zwei Dutzend von diesen Gaswerken,
konsumiere sie, übe fleißig und lasse dich danach als Flatulist vermitteln.

Hans

Hans Beiger

unread,
Feb 27, 2012, 12:41:21 PM2/27/12
to
Am 27.02.2012 15:09, schrieb Heino Meyer:

> Schmeckte eigentlich gar nicht mal so gut und ich habe Blähkrämpfe wie ein
> Vieh davon bekommen! MHD lauf Aufdruck 10.12.13. Kann das Zeugs trotzdem
> schlecht sein?

Das hast du sehr lustig geschrieben. Du solltest dir Schonkost frei Haus
liefern lassen. Aus frischen Zutaten sein Mahl selbst zubereiten ist
eine weitere Alternative und dazu noch billiger als der Dosenfraß, egal
wer den vertreibt.

Lothar Frings

unread,
Feb 27, 2012, 1:25:26 PM2/27/12
to
Heino Meyer tat kund:

> Schmeckte eigentlich gar nicht mal so gut und ich habe Blähkrämpfe wie ein
> Vieh davon bekommen! MHD lauf Aufdruck 10.12.13. Kann das Zeugs trotzdem
> schlecht sein?

1999 Jahre überlagert? Ja, könnte sein.
Message has been deleted

Dorothee Hermann

unread,
Feb 28, 2012, 7:08:49 AM2/28/12
to
Am 27.02.2012 19:25, schrieb Lothar Frings:
> Heino Meyer tat kund:
>> Schmeckte eigentlich gar nicht mal so gut und ich habe Blähkrämpfe wie ein
>> Vieh davon bekommen! MHD lauf Aufdruck 10.12.13. Kann das Zeugs trotzdem
>> schlecht sein?

Heino ist wieder mal einer dieser besonders witzigen Helden ...
https://groups.google.com/groups/profile?hl=de&enc_user=VqtO-Q0AAABNTE1iWHUcHFTUv8hwJtcV

> 1999 Jahre überlagert? Ja, könnte sein.

Sooo Schlimmes scheint da nicht drin zu sein - und die Bohnen weiß man
ja vorher durch lesen und ansehen ;-):
"Feuriger Texastopf mit Chilibohnen, Paprika und Jagdwurst
30 % Kidney Bohnen, Wasser, Gemüse (Zwiebeln, Karotten, grüne Bohnen,
Paprika), 7,5 % Jagdwurst (Schweinefleisch, Wasser, Salz, Gewürze mit
Senf), Tomatenmark, Weizenmehl, pflanzliches Öl, Zucker, modifizierte
Stärke, Gewürzmischung (mit Senf), Verdickungsmittel Guarkernmehl,
Aroma (mit Ei, Soja, Sellerie).
Nährwerte:
Brennwert: 409 Kj / 97 Kcal,
Eiweiß: 5,1 g,
Kohlenhydrate: 13,5 g,
Fett: 2,5 g

Die Beurteilungen sind sehr unterschiedlich:
http://www.dooyoo.de/fix-fertiggerichte/aldi-pottkieker-feuriger-texaseintopf/


Dorothee

Message has been deleted

Frank Hucklenbroich

unread,
Feb 28, 2012, 9:10:05 AM2/28/12
to
Am Tue, 28 Feb 2012 05:15:20 -0800 (PST) schrieb Winfried:

> Beim OP scheint da eher eine Empfindlichkeit gegen eines der kleineren
> Bestandteile vorzuliegen. Gewürzmischungen und Aromen sind da immer
> etwas verdächtig, da weiß man nie was da so drin ist.
>
> Interessant ist allerdings die Aufschrift "mit Chilibohnen, Paprika
> und Jagdwurst". Liest man es genauer, sieht man, daß der Gemüseanteil
> wohl knapp über dem Jagdwurstanteil (7,5 %) liegt, und Paprika ist
> eine von 4 Gemüsesorten. Also vielleicht 2 bis 3 Prozent. Viel
> niedriger dürfte der Zuckeranteil auch nicht sein, aber der wird auf
> dem Etikett nicht erwähnt.
>
> W. Buechsenschuetz (keineswegs ganz auf Dosen verzichtend aber auch
> wissend daß man dann nicht viel erwarten darf)

Ich hatte kürzlich mal so einen Feuertopf von "Teufelsküche" (gibts z.B.
beim Edeka), kann ich absolut empfehlen, wenn man gerne (sehr) scharf ißt.
Für den OP dann aber wohl eher nix ;-)

Grüße,

Frank
Message has been deleted

Frank Hucklenbroich

unread,
Feb 28, 2012, 10:01:27 AM2/28/12
to
Am Tue, 28 Feb 2012 06:43:22 -0800 (PST) schrieb Winfried:

> X-No-archive: Yes
>
> On 28 Feb., 15:10, Frank Hucklenbroich <Hucklenbroic...@aol.com>
> wrote:
>
>> Ich hatte kürzlich mal so einen Feuertopf von "Teufelsküche" (gibts z.B.
>> beim Edeka), kann ich absolut empfehlen, wenn man gerne (sehr) scharf ißt.
>
> Ich denke mal, man kann jede beliebige Dose Kidneybohnen mit ein paar
> Messerspitzen Chili in so was Ähnliches verwandeln. Da sind dann
> wenigstens keine 7,5 Proz. Jagdwurst unbekannter (und daher wohl eher
> minderer) Qualität drin.

Logisch, nur bei den von mir genannten waren auch richtige Jalapenos
(Stückchen), Paprika und ordentlich viel Fleisch dabei. Die dürften
allerdings auch etwas teurer gewesen sein als die Aldi-Dosen.

Im Prinzip mache ich sowas auch lieber selbst frisch, aber wenn man mal auf
die Schnelle nur eine Portion braucht..

Grüße,

Frank

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 28, 2012, 9:46:56 AM2/28/12
to
Frank Hucklenbroich in <news:1cluabtsu3rpn.8...@40tude.net>:

>Ich hatte kürzlich mal so einen Feuertopf von "Teufelsküche" (gibts z.B.
>beim Edeka), kann ich absolut empfehlen, wenn man gerne (sehr) scharf ißt.

Nö. Wenn man gerne scharf isst, ist der zu laff.

Auch das gelegentlich bei AN erhältliche "Teufels Chili con Carne" muss
kräftig nachgeschärft werden. Mit einem ebenfalls immer im Rahmen einer
AN-"Asien"-Aktion aufgetauchtem "Chicken Vindaloo" bin ich dagegen mal
kräftig reingefallen: Weil's überhaupt nicht explizit als "scharf"
bezeichnet war, habe ich es unabgeschmeckt mit einer kleinen Habañero
nachgewürzt. Es schickte mich sofort in die Schärfe-Schwitzkasten, weil
auch ohne Habañero nicht ohne.

CU!
Ulrich
--
In 9 Monaten und 27 Tagen ist Weihnachten
9I5HF PPU5C 6P94K O6AJZ BV8W1 OX2IG P52DD MP2JE T0YGQ
Stellt euch vor, es ist Dienstag und keiner geht hin!

Tom Kurpjuweit

unread,
Feb 28, 2012, 10:59:57 AM2/28/12
to
Am Mon, 27 Feb 2012 15:09:17 +0100 schrieb Heino Meyer:

> [Flatulenz nach Genuss von Bohneneintopf]

"Erbsen, Bohnen, Linsen, bringen den A***** zum grinsen."

Oder:

"Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen."

Und da wunderst Du Dich?



_____
CU|om

--
http://logicalbrain.de

Mike Grantz

unread,
Feb 28, 2012, 11:38:44 AM2/28/12
to
On 28.02.2012 15:46, Ulrich F. Heidenreich wrote:

[...]

Bitte nicht wieder einen Penisvergleich. Es wird langweilig.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 28, 2012, 11:51:31 AM2/28/12
to
Mike Grantz in <news:jiivur$fc9$1...@dont-email.me>:

>On 28.02.2012 15:46, Ulrich F. Heidenreich wrote:

>[...]

Was zum Henker schreib ich, auf daß Du es per
Fäkaliensprache verreisst?

>Bitte nicht wieder einen Penisvergleich.

Ist der in Deinem Eintopf?

CU!
Ulrich
--
In 9 Monaten und 27 Tagen ist Weihnachten
FSGCX HINQC YSQMH EMJST 36TXN 4YWSY B6B3Z FMHUF 5YCL2
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted
Message has been deleted

Claus Maier

unread,
Feb 28, 2012, 4:00:49 PM2/28/12
to
Ludger Averborg wrote:

> On Tue, 28 Feb 2012 06:43:22 -0800 (PST), Winfried
> <w-buechs...@web.de> wrote:
>
>> Da sind dann
>> wenigstens keine 7,5 Proz. Jagdwurst unbekannter (und daher wohl eher
>> minderer) Qualität drin.
>
> Ich bin immer wieder erstaunt, wie einfach du dir das Leben zurecht
> pauschalierst. Ist mir unbekannt, also ists schlecht.
> Nur sich nicht das Leben durch Fakten versauen und die knappe Zeit
> damit vertrödeln, sich die Fakten zu beschaffen, wenn man doch mit
> Allgemeinplätzen viel ungestörter lebt.

Na, ja - 7,5% ist tatsächlich etwas bescheiden, ich peppe einen solchen
Eintopf nochmal auf, indem ich zusätzlich gekaufte Jagdwurst reinschnippel.

Was die Qualität betrifft - uns allen ist hoffentlich klar, daß die Herstel-
ler von Fertig-Eintöpfen für Discounter, ungeachtet des Preisdiktats ("mach'
mir einen "Texastopf" für EKP 0,45 €, oder du bist raus!") allererste,
handverlesene Ware verwenden - denn schließlich sind sie aus dem Rennen,
sobald mehr als 2 Reklamationen ("schmeckt angegammelt!") kommen.

mfg
Claus

Claus Maier

unread,
Feb 28, 2012, 3:41:49 PM2/28/12
to
Ulrich F. Heidenreich wrote:

> Frank Hucklenbroich in
> <news:1cluabtsu3rpn.8...@40tude.net>:
>
>> Ich hatte kürzlich mal so einen Feuertopf von "Teufelsküche" (gibts
>> z.B. beim Edeka), kann ich absolut empfehlen, wenn man gerne (sehr)
>> scharf ißt.
>
> Nö. Wenn man gerne scharf isst, ist der zu laff.
>
> Auch das gelegentlich bei AN erhältliche "Teufels Chili con Carne"
> muss kräftig nachgeschärft werden.

Na, klar!
Das $Zeugs ist doch alles auf mitteleuropäische Vorstellungen von "scharf"
eingestellt, sonst würden's ja zuwenige kaufen. Schließlich ist das Ziel
der Hersteller, viel davon zu verkaufen, und nicht, einigen wenigen Genießern
das Erlebnis orientalischer Schärfe zu bieten. Fast alles gefaked und verlogen.

(ich war mal auf einer indischen Hochzeit eingeladen: Die dort gereichten
Speisen waren (für mich jedenfalls) *wirklich* scharf - ich hätte genausogut
an einem Lötkolben lutschen können - die Eingeborenen hingegen genossen das
Dargebotene, wie unsereiner einen Schokoladenkeks. Man gab mir dann eine Banane
zu essen, um die Qual zu lindern.)

> Mit einem ebenfalls immer im
> Rahmen einer AN-"Asien"-Aktion aufgetauchtem "Chicken Vindaloo" bin
> ich dagegen mal kräftig reingefallen: Weil's überhaupt nicht explizit
> als "scharf" bezeichnet war, habe ich es unabgeschmeckt mit einer
> kleinen Habañero nachgewürzt. Es schickte mich sofort in die
> Schärfe-Schwitzkasten, weil auch ohne Habañero nicht ohne.

Das sind die Ausreisser, die es hin und wieder auch gibt.
Der Profi allerdings (sorry) probiert mal einen Teelöffel voll, um dann zu
entscheiden, ob und mit was er nachwürzen muss.

mfg
Claus

Oliver Voß

unread,
Feb 28, 2012, 4:12:02 PM2/28/12
to
On 27.02.2012 15:09, Heino Meyer wrote:
> Schmeckte eigentlich gar nicht mal so gut und ich habe Blähkrämpfe wie ein
> Vieh davon bekommen!
>
Den Texas-Eintopf gab es doch schon immer bei Aldi, den haben wir schon
vor 25 Jahren auf unseren Meßdiener-Zeltlagern mitgehabt, und schon
damals hatte der die gewissen Nebenwirkungen (einer aus unserer Gruppe
bekam sogar explizites Texaseintopf-Verbot, als es das Zeug beim
nächsten Mal zu Mittag gab, mußte der was anderes essen). Also, alles
schon lange bekannt.

Gruß,

Oliver

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 29, 2012, 4:14:17 AM2/29/12
to
Claus Maier in <news:4f4d4091$0$6576$9b4e...@newsspool3.arcor-online.net>:

>Ulrich F. Heidenreich wrote:

[Teufels Küche]

>> Auch das gelegentlich bei AN erhältliche "Teufels Chili con Carne"
>> muss kräftig nachgeschärft werden.
>
>Na, klar!
>Das $Zeugs ist doch alles auf mitteleuropäische Vorstellungen von "scharf"
>eingestellt, sonst würden's ja zuwenige kaufen. Schließlich ist das Ziel
>der Hersteller, viel davon zu verkaufen, und nicht, einigen wenigen Genießern
>das Erlebnis orientalischer Schärfe zu bieten.

Ich halte es dagegen fürn Schuss ins eigene Knie: Denn mit dieser
Teufelsdeklarierung (oder 4 von 5 Chilischoten auf dem Aldi con Carne)
läßt Ottonormaleuropäer das Döschen gleich im Regal stehen und der
Schärfeliebhaber kauft's nur genau einmal. Und danach dann billigeres,
wenn er eh nachwürzen muss.

>(ich war mal auf einer indischen Hochzeit eingeladen: Die dort gereichten
>Speisen waren (für mich jedenfalls) *wirklich* scharf

Also würdest Du nach dieser Erfahrung die Finger von Teufels Küche
lassen.

>- ich hätte genausogut an einem Lötkolben lutschen können -

Verstehe ich BTW nicht. Zu scharf löst zumindest bei mir Schweißanfälle
aber keine Zungenverbrennungen aus. Capsaicin-'Schärfe' dürfte es dann
wohl nicht gewesen sein?

>die Eingeborenen hingegen genossen das
>Dargebotene, wie unsereiner einen Schokoladenkeks.

Und die wiederum würden das 'Teufelszeugs' nur einmal und nie wieder
kaufen, weil als zu laff empfunden. Klassische loose/loose-Situation.

>> Mit einem ebenfalls immer im
>> Rahmen einer AN-"Asien"-Aktion aufgetauchtem "Chicken Vindaloo" bin
>> ich dagegen mal kräftig reingefallen: Weil's überhaupt nicht explizit
>> als "scharf" bezeichnet war, habe ich es unabgeschmeckt mit einer
>> kleinen Habañero nachgewürzt. Es schickte mich sofort in den
>> Schärfe-Schwitzkasten, weil auch ohne Habañero nicht ohne.
>
>Das sind die Ausreisser, die es hin und wieder auch gibt.

Nuja. Immerhin stand da *nicht* "extra scharf" drauf, also erwartete
ich es als noch laffer als das übertriebenerweise als 'Teufelszeugs'
vertriebene. Dabei war das genau richtig chön charf gewürzt. Durchaus
auch für mich als der genannte Mitteleuropäer. Dein Inder hätte dagegen
vermutlich den Habañero-Kick gebraucht.

>Der Profi allerdings (sorry) probiert mal einen Teelöffel voll, um dann zu
>entscheiden, ob und mit was er nachwürzen muss.

Ich sah dazu - s.o. - keinen Anlass.

CU!
Ulrich
--
In 9 Monaten und 26 Tagen ist Weihnachten
4HW42 GBN62 9Q7HS X4JOD ZFMVP XIDG7 TNXA2 3UUAM OI9WG
Stellt euch vor, es ist Mittwoch und keiner geht hin!

Volker Hahn

unread,
Feb 29, 2012, 6:08:23 AM2/29/12
to
In article <jiktpq.3vs19kj.1!not-fo...@ufh.invalid.de>, Ulrich F.
Heidenreich wrote:
> Ich halte es dagegen fürn Schuss ins eigene Knie

Klug erkannt. Schließlich ist Aldi ja hinlänglich bekannt dafür, seine
Produkte völlig erfolglos zu vermarkten.

> Klassische loose/loose-Situation

Auaauaaua!
http://dict.leo.org/ende?
lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed&sectHdr=on&spellToler=&sear
ch=loose

Michael Landenberger

unread,
Feb 29, 2012, 6:10:29 AM2/29/12
to
Am 29.02.2012 10:14, schrieb Ulrich F. Heidenreich:

> Claus Maier in<news:4f4d4091$0$6576$9b4e...@newsspool3.arcor-online.net>:

>> - ich hätte genausogut an einem Lötkolben lutschen können -
>
> Verstehe ich BTW nicht. Zu scharf löst zumindest bei mir Schweißanfälle
> aber keine Zungenverbrennungen aus.

Der Mensch besitzt keinen Geschmackssinn für "scharf". Scharfe Gewürze
wirken stattdessen auf die Wärmerezeptoren der Zunge und erzeugen dort
einen Hitze- oder Schmerzreiz. Deswegen gibt es u. a. im Englischen
einen gemeinsamen Begriff für "scharf" und "heiß" (nämlich "hot").

Von der Empfindung her ist scharfes Essen also durchaus mit einer
Verbrennung zu vergleichen. Von den Auswirkungen auf den Körper
allerdings nicht. Selbst wenn das Empfinden ähnlich ist, ist es auf
jeden Fall gesünder, auf einer Chilischote zu kauen, als an einem
Lötkolben zu lutschen ;-)

<http://de.wikipedia.org/wiki/Geschmackliche_Sch%C3%A4rfe>

Gruß

Michael

Volker Hahn

unread,
Feb 29, 2012, 6:10:48 AM2/29/12
to
In article <jiktpq.3vs19kj.1!not-fo...@ufh.invalid.de>, Ulrich F.
Heidenreich wrote:
> Ich halte es dagegen fürn Schuss ins eigene Knie

Klug erkannt. Schließlich ist Aldi ja hinlänglich bekannt dafür, seine
Produkte völlig erfolglos zu vermarkten.

> Klassische loose/loose-Situation
^^^^^^^^^^^
Auaauaaua...

Lothar Frings

unread,
Feb 29, 2012, 6:28:31 AM2/29/12
to
Ulrich F. Heidenreich tat kund:

> Ich halte es dagegen fürn Schuss ins eigene Knie: Denn mit dieser
> Teufelsdeklarierung (oder 4 von 5 Chilischoten auf dem Aldi con Carne)
> läßt Ottonormaleuropäer das Döschen gleich im Regal stehen und der
> Schärfeliebhaber kauft's nur genau einmal. Und danach dann billigeres,
> wenn er eh nachwürzen muss.

Oder Ottonormaleuropäer sagt sich "Das ist eh für
uns Ottonormaleuropäer gewürzt, nicht für Inder",
womit er recht hat, und der Schärfeliebhaber
möchte nicht nur Scharfes essen, sondern vor allem
Leckeres und Bequemes, und tut einfach einen
Löffel Hot Mamas rein.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 29, 2012, 6:21:41 AM2/29/12
to
Volker Hahn in <news:VA.0000009...@gmx.de>:

>In article <jiktpq.3vs19kj.1!not-fo...@ufh.invalid.de>, Ulrich F. Heidenreich wrote:
>
>> Ich halte es dagegen fürn Schuss ins eigene Knie
>
>Klug erkannt. Schließlich ist Aldi ja hinlänglich bekannt dafür, seine
>Produkte völlig erfolglos zu vermarkten.

Deswegen ist wohl das Teufels Chili con Carne nur ein Schnelldreher.
Erst wieder ins temporäre Sortiment nehmen, wenn der letzte Enttäuschte
vergessen hat, wie laff es schmeckt.

>> Klassische loose/loose-Situation
>
>Auaauaaua!

Es war schon bewusst so föllig ferliererhaft geschrieben ...

CU!
Ulrich
--
In 9 Monaten und 26 Tagen ist Weihnachten
WTX1Z MDVP4 JY6XV OLN7A D8IBL 3THWJ UU09U 7IZB5 M36O3

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Feb 29, 2012, 6:30:50 AM2/29/12
to
Michael Landenberger in <news:9r6fd7...@mid.uni-berlin.de>:

>Am 29.02.2012 10:14, schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> Claus Maier in<news:4f4d4091$0$6576$9b4e...@newsspool3.arcor-online.net>:
>
>>> - ich hätte genausogut an einem Lötkolben lutschen können -
>>
>> Verstehe ich BTW nicht. Zu scharf löst zumindest bei mir Schweißanfälle
>> aber keine Zungenverbrennungen aus.
>
>Der Mensch besitzt keinen Geschmackssinn für "scharf".

Deswegen verstehe ich Claus' Gefühl auch nicht.

>Scharfe Gewürze
>wirken stattdessen auf die Wärmerezeptoren der Zunge und erzeugen dort
>einen Hitze-

Capsaicin (zumindest bei mir) nur einen Hitzereiz. Das unnötigerweise
mit dem Habañero gepimpte Chicken Vandale war durchaus schmerzfrei
genießbar; unangenehm wurd's nur, weil mir der Schweiß von der Stirne
ins Essen zu tropfen drohte. Eine Überdosis "normalen" Pfeffers dagegen
wirkt wohl doch auf die Geschmacksnerven.

>oder Schmerzreiz.

De Nada.

CU!
Ulrich
--
In 9 Monaten und 26 Tagen ist Weihnachten
GWVI3 RLHJX NCRMG S43ZG WOWGP ISGD3 CBKBM OV48L 1KTV4

Claus D. Arnold

unread,
Feb 29, 2012, 7:39:57 AM2/29/12
to
Volker Hahn <z4...@gmx.de> schrieb:
Wieso, kennst Du etwa die klassische lose/lose Situation nicht?
Muß was mit Schrauben zutun haben.

Gruß

Claus D.

Lothar Frings

unread,
Feb 29, 2012, 8:25:30 AM2/29/12
to
Ulrich F. Heidenreich tat kund:

> Capsaicin (zumindest bei mir) nur einen Hitzereiz. Das unnötigerweise
> mit dem Habañero gepimpte Chicken Vandale war durchaus schmerzfrei
> genießbar; unangenehm wurd's nur, weil mir der Schweiß von der Stirne
> ins Essen zu tropfen drohte. Eine Überdosis "normalen" Pfeffers dagegen
> wirkt wohl doch auf die Geschmacksnerven.

Capsaicin muß aber auch auf den Kreislauf
wirken. Ich habe mal einen Bericht über eine
Meisterschaft im "Scharfessen" (ja, das gibt's)
gesehen, und da wurde eine Frau nicht zur
Teilnahme zugelassen, weil dem Arzt ihr
Kreislauf zu schwach war.

Hans Wein

unread,
Feb 29, 2012, 12:35:00 PM2/29/12
to
"Lothar Frings" <Lothar...@gmx.de> schrieb:

> Capsaicin muß aber auch auf den Kreislauf
> wirken. Ich habe mal einen Bericht über eine
> Meisterschaft im "Scharfessen" (ja, das gibt's)
> gesehen, und da wurde eine Frau nicht zur
> Teilnahme zugelassen, weil dem Arzt ihr
> Kreislauf zu schwach war.

Wie hat der Doc das ermittelt? Mussten alle Teilnehmer vor dem Wettbewerb
aufs Ergometer, und wer bei 180 W noch drauf saß, durfte teilnehmen?

Hans

Lothar Frings

unread,
Mar 1, 2012, 6:45:33 AM3/1/12
to
Hans Wein tat kund:

> "Lothar Frings" <Lothar.Fri...@gmx.de> schrieb:
Keine Ahnung, es sah so aus, als ob nur
Herztöne, Puls und Blutdruck überprüft
wurden, also ungefähr wie beim Blutspenden.
Genau weiß ich es aber nicht; es wurde
jedenfalls eine Frau deswegen ausgeschlossen.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Mar 12, 2012, 11:56:20 AM3/12/12
to
Oliver Voß in <news:jijfv8$gv5$1...@news.albasani.net>:

>On 27.02.2012 15:09, Heino Meyer wrote:
>
>> Schmeckte eigentlich gar nicht mal so gut und ich habe Blähkrämpfe wie ein
>> Vieh davon bekommen!
>>
>Den Texas-Eintopf gab es doch schon immer bei Aldi, den haben wir schon
>vor 25 Jahren ...

Eben. Ich meine, mich daran erinnern zu können, daß Muttern den manchmal
'machte', wenn sie kein Bock auf Kochen hatte. Lekker. Inzwischen habe
ich den angekündigten Selbstversuch mit aktueller Ware gemacht. Die
jedoch spottet jeder Beschreibung:

Nicht, weil etwa zu scharf oder zu blähungsfördernd, sondern ein Nicht-
Fisch-Nicht-Fleisch-Mehlpamp. Für einen Bohneneintopf zu 'kompakt', für
Chili-con-Jagdwurst zu flüssig. Und "feurig" wurde der auch erst nach
Zugabe eines geteeten Häuflöffels Harissa. Schade um's gute Harissa ...

CU!
Ulrich
--
In 9 Monaten und 13 Tagen ist Weihnachten
SV9R2 5OWZE KW0AW I9I21 EKAS6 IPQBR 8WXPI BQL0H ULR62
Stellt euch vor, es ist Montag und keiner geht hin!

Johann Mayerwieser

unread,
Mar 12, 2012, 3:09:29 PM3/12/12
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb:

>>Den Texas-Eintopf gab es doch schon immer bei Aldi, den haben wir schon
>>vor 25 Jahren ...
>
> Eben. Ich meine, mich daran erinnern zu können, daß Muttern den manchmal
> 'machte', wenn sie kein Bock auf Kochen hatte. Lekker. Inzwischen habe
> ich den angekündigten Selbstversuch mit aktueller Ware gemacht. Die
> jedoch spottet jeder Beschreibung:


Drum führt den bei uns der Hofer nicht - nur der Lidl, aber das ist eine
andere Geschichte.

Hannes


--
Die Diktatur des Kapitalismus Marktwirtschaft zu nennen ist der gleiche
Euphemismus mit dem die Bonzendiktatur der Kommunisten als Sozialismus
bezeichnet wurde. - Andreas Bockelmann in dafa
Für PN Reply-Adresse verwenden und "usenet" im Betreff einfügen.
0 new messages