Andreas Bockelmann schrieb:
[...]
> Ich verstehe auch die engstirnige Festlegung auf diesen Fabrikkᅵse
> nicht.
Muᅵ man auch nicht verstehen. Engstirnigkeit ist Ulrichs Markenzeichen.
> Da wohnt Ulrich mitten im Kohlenpott, nahezu umzingelt von tᅵrkischen
> und griechischen Lebensmittellᅵden, aber anstatt sich bei beim Tᅵrken
> oder Griechen quer durch die Kᅵsetheke zu probieren, muss es dieser
> Frabikkᅵse sein.
Siehe oben.
Beim Tᅵrken/Griechen was probieren, was nicht vorab bis ins kleinste Detail
- mᅵglichst in einem Megathread, der Usenetgeschichte macht - abgeklᅵrt wurde?
Ja, soweit kᅵm's noch!
> Und wer im Kohlenpott lebt, weiᅵ in der Regel auch, dass der
> Lebensmittel-Tᅵrke (oder -Griech) "um die Ecke" keine kleinen Kinder
> frisst, sondern immer einen Besuch wert ist.
Das weiᅵ man sogar auᅵerhalb des Kohlenpotts.
Nur schade, daᅵ LIDL die bunten Lᅵden[1] in meiner Nachbarschaft rigoros
entfernt hat, indem (so meine Vermutung) der $Laden nach Auslaufen des Miet-
vertrags ᅵbernommen und umgelidelt wurde. Ergebnis: Es gibt nun auᅵer LIDL
in unmittelbarer Nᅵhe *nichts* mehr in meiner Straᅵe! Deshalb mein Wunsch:
Mᅵgen sie sich mit einem zᅵnftigen Darmkrebs unter viehischen Schmerzen zu
Tode scheiᅵen, die geldgierigen Arschlᅵcher!
Wenn ich jetzt in einem oldfashioned Laden statt einem Konsumtempel einkaufen
will, muᅵ ich - Gott weiᅵ, wie weit - fahren.
[1] a) Der Grieche mit der ᅵberaus schᅵnen und netten Griechin an der Kasse.
b) Die freundliche Asiatin, die mir schon mal Rabatt auf 20 Packungen
Instantnudeln gab und auᅵerdem noch hᅵbschen Porzellankram hatte.
c) Der Bᅵcker, der zwar auch schon "modern" war, aber doch noch genieᅵbare
Ware hatte.
(das Zeug aus den Backmaschinen von LIDI, Backzeit und wie die Backwarenfaker
alle heiᅵen, kannste ja nicht wirklich fressen! Und LIDL behauptet im Laden
ganz unverfroren: "Wir backen tᅵglich frisch fᅵr Sie!" als ob da tatsᅵchlich
"gebacken" wᅵrde und nicht nur gefrorene Billigteiglinge aufgewᅵrmt.
Verlogenes Drecksgesindel, das!)
Ich komme mehr und mehr zu der ᅵberzeugung "Kleiner ist feiner", auch wenn's ein
paar Cent mehr kostet. Zumal ich gestern $irgendwo gelesen habe, daᅵ sich LIDL,
ALDI, und noch einige andere Lebenmittelmultis einen Dreck um Gentechnik scheren:
Da werden z.B. Eier mit groᅵem Brimborium als "regionale Herkunft", "Freilandhaltung"
usw. angepriesen - daᅵ aber die produzierenden Hᅵhner mit Genmais u.ᅵ. gefᅵttert
werden, wird tunlichst verschwiegen.
mfg
Claus