Normale Marmelade besteht zu 55% bis 65% aus Raffinade-Zucker.
Auf dem Fruttissima Glas ist der Zuckergehalt als Kohlehydratanteil
angegeben. Knapp 40%.
LIDL Diät-Marmelade hat den Raffinade-Zucker fast komplett durch
Fruchtzucker ersetzt und gibt ihn mit 42% an. Sieht also danach aus, als
ob Fruttissima nichts anderes ist als "Diät-Marmeldade". Oder im
Umkehrschluß jede Diät-Marmelade ganz nah an der Fruttissima ist.
Geschmacklich ist der Unterschied zwischen Fruttissima und
LIDL-Diät-Marmelade für mich kaum schmeckbar.
Fruttissima = 1,89 Euro je 250gr Glas
Lidl-Diät-Marmeldade = 0.89 Euro je 450gr Glas.
umgerechnet auf 250gr = 1,89 Euro zu 0,49 Euro
Einwände gegen meine Sichtweise?
Geht da nicht etwas durcheinander?
50% Zucker = Marmelade
40% Zucker = Konfitüre
sog. Diätmarmelade/-konfitüre enthält Frucht- statt Kochzucker.
Kaloriengehalt beider Zuckerarten ist gleich. Lediglich die
Stoffwechselwege sind unterschiedlich. Bei einem korrekt behandelten
Diabetis mellitus macht das heute aber keinen Unterschied mehr. Der
Fruchtzucker macht eigentlich eher eigene Probleme im Stoffwechsel.
Diätmarmelade ist also überflüssig.
>
> Geht da nicht etwas durcheinander?
> 50% Zucker = Marmelade
> 40% Zucker = Konfitüre
Nein, Marmelade ist mit Zitrusfrüchten, Konfitüre mit allem anderen. So
hats die EU beschlossen. Lediglich Österreich hat da eine
Ausnahmegenehmigung und darf auch z.B. Erdbeermarmelade verkaufen.
Andreas
[irgendwas ueber Zuckeranteile]
> Geschmacklich ist der Unterschied zwischen Fruttissima und
> LIDL-Diät-Marmelade für mich kaum schmeckbar.
> Fruttissima = 1,89 Euro je 250gr Glas
> Lidl-Diät-Marmeldade = 0.89 Euro je 450gr Glas.
> umgerechnet auf 250gr = 1,89 Euro zu 0,49 Euro
> Einwände gegen meine Sichtweise?
Ja: Was rechnest' da mit Zuckeranteilen herum? Wenn es eine gibt, die
Dir gut schmeckt und dann gibt es da eine, die Dir genau so gut schmeckt
und nur einen Bruchteil davon kostet - dann wuerde ich die billigere kaufen.
Und wenn Du abnehmen willst - gar keine kaufen/essen.
mfg
otto