Ich kaufe im Jahr 2 x wöchentlich bei Penny ein und kaufe eine Tüte,
also werde ich erstmal meine 26 gesammelten Tüten pro Quartal zurück
bringen.
Oder ne super Sommerausstattung kaufen, Grill, Sonnenschirm
Gartenstuhl und Tische und dann im Herbst wenn man es nicht mehr
braucht zurück bringen.
Oder Klopapapier, kann man jetzt ja auch wieder zurück
bringen ............. muss man das aufgewickelt zurück bringen dann
wieder???
so wie es aussieht hast du bereits deinen Namen umgetauscht
>Ich kaufe im Jahr 2 x wöchentlich bei Penny ein und kaufe eine Tüte,
>also werde ich erstmal meine 26 gesammelten Tüten pro Quartal zurück
>bringen.
hab schon lange keinen mehr gesehen der Tüten kauft (wie uncool), haben doch
alle jetzt diese schönen bunten knalligen Autozusammenfaltkörbe.
>Oder Klopapapier, kann man jetzt ja auch wieder zurück
>bringen ............. muss man das aufgewickelt zurück bringen dann
>wieder???
sind ja eh meist mehrlagig, behalte doch einfach die oberste Lage und wende
sie bei nächsten Wischiwaschi.
--
Bis dahin mit einem Gruß aus Down Under,
Kerstin
Mein bescheidenes Penthouse befindet sich am Rande eines Stadtteils, der
zum kleinen Teil mit Sozialwohnungen bebaut ist, in dem sehr viele
scheinbar moslemische Migranten wohnen. Ich bin immer wieder sehr
verwundert, wenn ich deren Einkaufsverhalten beobachte. Die betuchten
(kleines Wortspiel) Damen kaufen nicht nur wirkliche Unmengen im
Penny-Markt ein, nein, sie erwerben auch bei jedem Einkauf mindestens
vier der großen, teuren Penny-Tüten, von denen ich mir vielleicht eine
pro Jahr leiste.
So, nun habe ich der Ausländerfeindlichkeit und dem Rechtsextremismus in
Deutschland gewaltiges Material geliefert, ich gehöre für alle Zeiten
geächtet. Ich erwarte den sofortigen Ausschluß aus der Linkspartei.
>(wie uncool), haben doch
> alle jetzt diese schönen bunten knalligen Autozusammenfaltkörbe.
Wie uncool. Man benutzt einen großen, geflochtenen Weidenkorb, der sich
seit 20 Jahren im Familienbesitz befindet. Damit kann ich mir übrigens
viele Öko-Pluspunkte aufs ansonsten im Manko stehende Öko-Kono buchen
lassen.
BTW: Der besagte Penny hat seit 2. Juli von Mo bis Sa von 7 bis 22 Uhr auf.
UG
Kaufe ich immer dann, wenn der Einkauf nicht in den Rucksack paßt. In
die Tüte kommen dann die leichten Sachen.
> haben doch
> alle jetzt diese schönen bunten knalligen Autozusammenfaltkörbe.
Mir erschließt sich jetzt nicht, wie man mit einem Korb ein Auto
zusammenfaltet. Abgesehen davon: Wie soll ich so einen Korb dann
transportieren? Zu Fuß gehen?
Das sind doch alles Durchschläge, die musst Du abheften und 10 Jahre
aufbewahren, falls eine Prüfung kommt.