Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Bantam-Tabak

1,541 views
Skip to first unread message

Wolfgang Tittel

unread,
Jan 7, 2000, 3:00:00 AM1/7/00
to
Hi Ihr Raucher,

ich hätte zu gerne mal erfahren, wer diesen Halfzware-Shag für Aldi
herstellt, Geschmacksvergleiche brachten mich noch nicht weiter, aber
schließlich sollte man ja wissen, wen die Nachfahren einmal verklagen
müssen... ;->

--
\ /
mfg \/\/olfg@ng

Martin Kelting

unread,
Jan 8, 2000, 3:00:00 AM1/8/00
to
Wolfgang Tittel schrob:

>
> Hi Ihr Raucher,
>
> ich hätte zu gerne mal erfahren, wer diesen Halfzware-Shag für Aldi
> herstellt, Geschmacksvergleiche brachten mich noch nicht weiter,

schmeckte etwa wie Drum. Ist aber 9 Jahre her, bin seitdem
zufriedener
Nichtraucher. Nannte das Kraut damals "Bahndamm". Werde mich
aber mal
umhoeren. Die normalen Zigarettenbuden schneiden und soßen
nicht
für die Feinschnittqualität. Neben Niemeyer, van Eiken,
gibt es viele
kleine Produzenten von Schnitttabak. Ich arbeite in der
Branche.

aber
> schließlich sollte man ja wissen, wen die Nachfahren einmal verklagen
> müssen... ;->

*lol*


--
bis bald mal
matten
Martin Kelting, Hamburch, Friedrichskoog (drum links zwei
drei.......)
http://www.kelting.de
mat...@bigfoot.de

Robert Woschee

unread,
Jan 8, 2000, 3:00:00 AM1/8/00
to
In <855mtp$p2u$6...@news03.btx.dtag.de>
Wolfgang Tittel (32002843...@t-dialin.net) wrote:

> ich haette zu gerne mal erfahren, wer diesen Halfzware-Shag fuer Aldi
> herstellt, Geschmacksvergleiche brachten mich noch nicht weiter, aber

meine Frau sagt, dass das DRUM waere, denn den raucht sie auch.

cu Robby
--


Ulrich Meyer

unread,
Jan 8, 2000, 3:00:00 AM1/8/00
to
32002843...@t-dialin.net meinte am 07.01.00
zum Thema "Bantam-Tabak":

>Hi Ihr Raucher,


>
>ich haette zu gerne mal erfahren, wer diesen Halfzware-Shag fuer Aldi
>herstellt, Geschmacksvergleiche brachten mich noch nicht weiter, aber

>schliesslich sollte man ja wissen, wen die Nachfahren einmal verklagen
>muessen... ;->

Das muesste imo zumindest auf der Steuer Banderole stehen z.B. BAT =
British American Tobaco.


Bis neulich

Katzenhai

--
Fido-Net : Ulrich Meyer 2:2450/120
Internet : Katz...@jungle.netland.de

Du weisst es gibt, gutes Reiten, schlechtes Reiten.


Wolfgang Tittel

unread,
Jan 9, 2000, 3:00:00 AM1/9/00
to

Ulrich Meyer <nc-me...@NETCOLOGNE-NEWS.de> schrieb:

> Das muesste imo zumindest auf der Steuer Banderole stehen z.B. BAT =
> British American Tobaco.

Da steht "92076", 'arbeitet' hier jemand beim Finanzamt und kennt
diese (Steuer-?) Nummern?
Vom Geschmack her kommt er dem Drum ziehmlich nahe, aber IMHO sind
die nicht identisch.

Martin Kelting

unread,
Jan 10, 2000, 3:00:00 AM1/10/00
to
Wolfgang Tittel schrob:
>
> Hi Ihr Raucher,
>
> ich hätte zu gerne mal erfahren, wer diesen Halfzware-Shag für Aldi
> herstellt,

Moin Moin,

habe es jetzt herausgefunden:

Imperial Tobacco (Anmerk: grosser Internationaler Konzern)

RYO MAN. B.V.
Leeuwardener Weg 1
Joure Niederlande

Wolfgang Tittel

unread,
Jan 10, 2000, 3:00:00 AM1/10/00
to
Hi Martin,

Martin Kelting <mat...@t-online.de> schrieb:
>
> habe es jetzt herausgefunden:

super, wie hast du das gemacht?

--
\ / Nichts ist so dringend, daß es nicht durch
mfg \/\/olfg@ng Abwarten noch viel dringender werden könnte.

Sven Rohweder

unread,
Jan 11, 2000, 3:00:00 AM1/11/00
to
Wolfgang Tittel schrieb:

>> habe es jetzt herausgefunden:
>super, wie hast du das gemacht?

<naivmode> steht das nicht auf der Packung? </naivmode>

--

bye, rowi

Martin Kelting

unread,
Jan 12, 2000, 3:00:00 AM1/12/00
to
Wolfgang Tittel schrob:
>

> super, wie hast du das gemacht?
>

Geschickte Recherche ;-)

Habe uebrigens im Supermarkt (Edeka) an der Kasse
auf die Drum-Packung geschielt:

Imperial Tob. allerdings Rotterdam

Friedbert Schilling

unread,
Jan 12, 2000, 3:00:00 AM1/12/00
to
Hallo Martin,

On Wed, 12 Jan 2000 16:58:09 +0100, Martin Kelting
<mat...@t-online.de> wrote:
>Habe uebrigens im Supermarkt (Edeka) an der Kasse
>auf die Drum-Packung geschielt:
>
>Imperial Tob. allerdings Rotterdam

Bis vor paar Jahren stand noch auf dem DRUM-Packung: Joure, Friesland,
NL.

Wie sieht es eigentlich mit dem "NELSON"-Takak von Lidl aus?
(Steuernummer: 62403) Der schmeckt naemlich auch wie DRUM. Kannst Du
nochmal "geschickt recherchieren"? :)

Viele Gruesse,
Friedi

bras...@gmail.com

unread,
Mar 20, 2015, 8:11:19 PM3/20/15
to
Op vrijdag 7 januari 2000 09:00:00 UTC+1 schreef Wolfgang Tittel:
> Hi Ihr Raucher,
>
> ich hätte zu gerne mal erfahren, wer diesen Halfzware-Shag für Aldi
> herstellt, Geschmacksvergleiche brachten mich noch nicht weiter, aber
> schließlich sollte man ja wissen, wen die Nachfahren einmal verklagen
> müssen... ;->
>
> --
> \ /
> mfg \/\/olfg@ng

Hallo ich habe mir ,hier in Garbsen beim Aldi Markt den Tabak namens Bantam gekauft und mir ist auf gefallen das die Steuer Banderole fehlt.....hebe die leere Verpackung mal auf...es sind....oder es war niemals eine drauf...weil keine klebe reste vorhanden sind,,,???...nun frage ich mich warum....wo kommt er her...????

Andreas Bockelmann

unread,
Mar 21, 2015, 6:56:41 AM3/21/15
to
bras...@gmail.com schrieb:
> Op vrijdag 7 januari 2000 09:00:00 UTC+1 schreef Wolfgang Tittel:
>> Hi Ihr Raucher,
>>
>> ich hätte zu gerne mal erfahren, wer diesen Halfzware-Shag für Aldi
>> herstellt,


Ich wüsste das nur für Aldi-Nord abzüglich Deutschland.


--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516

Wolfgang Kynast

unread,
Mar 21, 2015, 7:13:00 AM3/21/15
to
On Fri, 20 Mar 2015 17:11:19 -0700 (PDT), "bras...@gmail.com" posted:

>Op vrijdag 7 januari 2000 09:00:00 UTC+1 schreef Wolfgang Tittel:
......................~~~~

...
>Hallo ich habe mir ,hier in Garbsen beim Aldi Markt den Tabak namens Bantam gekauft und mir ist auf gefallen das die Steuer Banderole fehlt.....hebe die leere Verpackung mal auf...es sind....oder es war niemals eine drauf...weil keine klebe reste vorhanden sind,,,???...nun frage ich mich warum....wo kommt er her...????

Ob den OP das wirklich noch interessiert? Nunja, möglicherweise lebt
er ja noch :-)

Jaja, Google - das AOL des 21. Jahrhunderts.

Norbert Lack

unread,
Mar 22, 2015, 2:48:25 PM3/22/15
to
Wolfgang Kynast schrieb:
> On Fri, 20 Mar 2015 17:11:19 -0700 (PDT), "bras...@gmail.com"
> posted:
>
>> Op vrijdag 7 januari 2000 09:00:00 UTC+1 schreef Wolfgang Tittel:
> ......................~~~~
>
> Ob den OP das wirklich noch interessiert? Nunja, möglicherweise lebt
> er ja noch :-)
>
> Jaja, Google - das AOL des 21. Jahrhunderts.

Eine Antwort nach 15 Jahren ist wirklich eine besondere Leistung!

--
> Sommerferien? Besoffen? Oder wie ist das wirre Gestammel zu
> erklären?
Viel einfacher
Organization: http://groups.google.com
(Sven Bötcher und Thomas R. Sareks am 15.07.2006 in de.alt.fan.aldi)

Stefan Schmitz

unread,
Mar 22, 2015, 3:10:57 PM3/22/15
to
Am Sonntag, 22. März 2015 19:48:25 UTC+1 schrieb Norbert Lack:

> Eine Antwort nach 15 Jahren ist wirklich eine besondere Leistung!

In diesem Fall war es allerdings keine Antwort, sondern eine Zusatzfrage.
Da ist der thematische Bezug wichtiger als der zeitliche.

Norbert Lack

unread,
Mar 23, 2015, 6:01:57 AM3/23/15
to
Stefan Schmitz schrieb:
Zwischen dem Hersteller (ursprüngliche Frage) und einer fehlenden
Steuerbanderole (neue Frage) einen Zusammenhang zu ziehen, erscheint mir
aber SEHR WEIT hergeholt.

Ich sehe da eher einen Zusammenhang mit einigen typischen Nutzern von
Google Groups. :-P

--
Ich krieg hier heute vom Kopfschütteln noch ein Schleudertrauma ...
(Sascha Rheker am 26.04.2005 in de.rec.fotografie)

elke.ju...@gmail.com

unread,
Jan 5, 2020, 3:02:45 PM1/5/20
to
Hallo,wir rauchen schon 20Jahre Bantam,mittlerweile hat er so eine schlechte Qualität, das man sich nur Ärgern kann. Keine gescheite Versiegelung, zu trocken,zu viele Stämme und man bekommt Kopfschmerzen.

Jens Nattbock

unread,
Jan 5, 2020, 5:35:43 PM1/5/20
to
Am 05.01.20 um 21:02 schrieb elke.ju...@gmail.com:
> Hallo,wir rauchen schon 20Jahre [..] und man bekommt Kopfschmerzen.

Habe mir erlaubt das Unwesentliche zu kürzen.

Ob der Suchtstoff nun "Bantam" oder z.B. "Marlboro" heißt dürfte dabei
allerdings egal sein.

J

Michael Pachta

unread,
Jan 5, 2020, 7:49:28 PM1/5/20
to
Hör auf zu rauchen. Habe ich auch vor fast 3 Jahren. Das Husten hört
auf, es gibt keinen Gestank mehr und keinen Druck mehr, immer genug
Ziggen oder Tobacco im Haus haben zu müssen.

Übrigens hast du eine Chance verpasst. Morgen, also am Dienstag, den
7.1.20, wird dieser Thread 20 Jahre alt:

https://groups.google.com/forum/#!topic/de.alt.fan.aldi/EmJTCJMhZAc

Hättest du noch ein wenig gewartet, wäre das zwar kein neuer Rekord
geworden (der liegt bei über 20 Jahren, IIRC bei 22 oder so), aber eine
ehrenhafte Erwähnung wäre dir sicher gewesen.

Wolfgang Kynast

unread,
Jan 6, 2020, 5:30:39 AM1/6/20
to
On Sun, 5 Jan 2020 12:02:44 -0800 (PST), "elke.ju...@gmail.com"
posted:

>wir rauchen schon 20Jahre ... und man bekommt Kopfschmerzen.

20 Jahre und nix dazugelernt. Naja, Googleiot halt.

Andy Angerer

unread,
Jan 6, 2020, 10:05:36 AM1/6/20
to
Am 05.01.20 um 21:02 schrieb elke.ju...@gmail.com:
> Hallo,wir rauchen schon 20Jahre Bantam,mittlerweile hat er so eine schlechte Qualität, das man sich nur Ärgern kann. Keine gescheite Versiegelung, zu trocken,zu viele Stämme und man bekommt Kopfschmerzen.

Gegen "zu trocken" weiß ich was: H2O.
Gegen den Rest weiß ich auch was: Pueblo.


--
**** Die andere Site ****
(mit den anderen Links)
www.angerer-bodenlos.de

Markus Ermert

unread,
Jan 6, 2020, 2:30:03 PM1/6/20
to
Michael Pachta <mip...@gmx.de> wrote:
> Am 05.01.2020 um 21:02 schrieb elke.ju...@gmail.com:
>> Hallo,wir rauchen schon 20Jahre Bantam,mittlerweile hat er so eine
>> schlechte Qualität, das man sich nur Ärgern kann. Keine gescheite
>> Versiegelung, zu trocken,zu viele Stämme und man bekommt
>> Kopfschmerzen.

> Hättest du noch ein wenig gewartet, wäre das zwar kein neuer Rekord
> geworden (der liegt bei über 20 Jahren, IIRC bei 22 oder so), aber eine
> ehrenhafte Erwähnung wäre dir sicher gewesen.

Warum lästern die Leute hier immer, wenn einer mal einen alten Thread
wieder aufnimmt?
Ich finde das richtig klasse. Auch, weil man dann über unterschiedliche
Sichtweisen in unterschiedlichen Zeiten lernen kann.

Gut, dass das Usenet so etwas ermöglicht.

Nein, das ist ganz unironisch gemeint.


Frank Hucklenbroich

unread,
Jan 7, 2020, 3:13:50 AM1/7/20
to
Am 6 Jan 2020 19:30:00 GMT schrieb Markus Ermert:

> Michael Pachta <mip...@gmx.de> wrote:
>> Am 05.01.2020 um 21:02 schrieb elke.ju...@gmail.com:
>>> Hallo,wir rauchen schon 20Jahre Bantam,mittlerweile hat er so eine
>>> schlechte Qualität, das man sich nur Ärgern kann. Keine gescheite
>>> Versiegelung, zu trocken,zu viele Stämme und man bekommt
>>> Kopfschmerzen.
>
>> Hättest du noch ein wenig gewartet, wäre das zwar kein neuer Rekord
>> geworden (der liegt bei über 20 Jahren, IIRC bei 22 oder so), aber eine
>> ehrenhafte Erwähnung wäre dir sicher gewesen.
>
> Warum lästern die Leute hier immer, wenn einer mal einen alten Thread
> wieder aufnimmt?

Weil den meisten Leuten nicht bewusst ist, daß sie auf uralte Postings
antworten. Und wenn da jemand im Jahr 1999 nach einer Rutschbahn für die
Kinder gefragt hat, die er im Garten aufbauen will, und 2020 antwortet ihm
jemand und schlägt eine Rutschbahn vor, dann ist das doch einigermaßen
skurril, weil die Kinder inzwischen längst erwachsen sind und wohl keine
Rutschbahn im Garten mehr brauchen.

> Ich finde das richtig klasse. Auch, weil man dann über unterschiedliche
> Sichtweisen in unterschiedlichen Zeiten lernen kann.
>
> Gut, dass das Usenet so etwas ermöglicht.
>
> Nein, das ist ganz unironisch gemeint.

Wie gesagt, das kommt ganz auf das Thema an. Eine konkrete Frage 20 Jahre
später zu benatworten ist ja nun doch halbwegs sinnlos.

Grüße,

Frank

Michael Pachta

unread,
Jan 7, 2020, 7:39:57 AM1/7/20
to
Am 07.01.2020 um 09:13 schrieb Frank Hucklenbroich:
> Am 6 Jan 2020 19:30:00 GMT schrieb Markus Ermert:
>> Warum lästern die Leute hier immer, wenn einer mal einen alten Thread
>> wieder aufnimmt?
>
> Weil den meisten Leuten nicht bewusst ist, daß sie auf uralte Postings
> antworten. Und wenn da jemand im Jahr 1999 nach einer Rutschbahn für die
> Kinder gefragt hat, die er im Garten aufbauen will, und 2020 antwortet ihm
> jemand und schlägt eine Rutschbahn vor, dann ist das doch einigermaßen
> skurril, weil die Kinder inzwischen längst erwachsen sind und wohl keine
> Rutschbahn im Garten mehr brauchen.

Aber vielleicht die Enkel? :-)

Unabhängig davon ist es unwahrscheinlich, dass der originale
Fragesteller überhaupt noch im Usenet tätig ist. Früher schlugen hier
auch Möchtegern-Spammer auf, die auf eine konkrete Uralt-Frage eine
gaaanz tolle Webseite empfahlen (nämliche ihre eigene), die sie "rein
zufällig" gerade entdeckt hatten. Das war so dämlich, dass es wieder
lustig war.

>> Gut, dass das Usenet so etwas ermöglicht.

Genau genommen ermöglicht Google Groups dies. Denn kaum ein "richtiger"
Newsserver dürfte eine Haltezeit haben, die sich in Jahrzehnten bemisst.
Natürlich kann es sehr interessant sein, alte Postings zu lesen (z.B.
Besprechungen von Filmen oder Büchern). Aber über Google Groups und
ähnlichen Archiven ist das eine Qual. Ein vernünftiges News2Web-Gateway
scheint nicht möglich zu sein.
0 new messages