Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

BIKEMATE Mini-Luftpumpe mit Manumeter ist Murks oder Kaputt.

3,074 views
Skip to first unread message

Anton Dreher

unread,
Sep 10, 2008, 1:53:27 PM9/10/08
to
Hallo,

ich habe vor unserem Sommerurlaub bei Aldi-Süd eine kleine BIKEMATE
Fahrradluftpumpe mit Luftdruckanzeige gekauft.
Im Urlaub erwies sich das Teil als böse Überraschung.
Mehr als 1 Bar war leider nicht drin. Die Luft kam aus der Seite mit dem
Klemmhebel und sogar manchmal auch hinten bei der Stange raus.

Hatte hier jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Stück?


Kann man das zurückgeben ( Ich finde allerdings leider den Kassenzettel
nicht mehr!!!)

Viele Grüße


(PS. Sorry für meinen Fehler (BikeLINE statt BikeMATE) in meinem ersten
Posting.)


Hans Beiger

unread,
Sep 10, 2008, 2:01:11 PM9/10/08
to
Anton Dreher schrieb:

> Hallo,
>
> ich habe vor unserem Sommerurlaub bei Aldi-Süd eine kleine BIKEMATE
> Fahrradluftpumpe mit Luftdruckanzeige gekauft.
> Im Urlaub erwies sich das Teil als böse Überraschung.
> Mehr als 1 Bar war leider nicht drin. Die Luft kam aus der Seite mit dem
> Klemmhebel und sogar manchmal auch hinten bei der Stange raus.


Hi,

scmeiß weg, lohnt den aufwand nicht.

Hans

Message has been deleted

Lothar Frings

unread,
Sep 11, 2008, 4:59:18 AM9/11/08
to
Stefan Schulze tat kund:

> ACK. Und falls Du vorhast, in den nächsten Jahrzehnten gelegentlich eine
> Minipumpe zu benutzen, kauf Dir was vernünftiges im Fachhandel. Zur Zeit
> wäre das z.B. die Topeak Master Blaster Pocket Rocket für ca. 20 EUR. Die
> hat zwar kein Manometer, aber zum Schätzen reicht auch einer der
> Luftdruckprüfer, der Schwalbeschläuchen beiliegt oder beilag und die bei
> jedem Händler, der auch eine Werkstatt hat, vermutlich dutzendweise zum
> Mitnehmen rumliegen.

Ich habe immer zwei Schätzgeräte dabei, bzw. zur Hand.

Michael Pachta

unread,
Sep 11, 2008, 5:24:56 AM9/11/08
to
Lothar Frings schrieb/wrote/escribió:
> Stefan Schulze tat kund:

>> Die
>> hat zwar kein Manometer, aber zum Schätzen reicht auch einer der
>> Luftdruckprüfer, der Schwalbeschläuchen beiliegt [...]

>
> Ich habe immer zwei Schätzgeräte dabei, bzw. zur Hand.

Eben(d). Und spätestens, nachdem ich meinen dicken Hintern auf den
Sattel bugsiert und ein wenig darauf herum gehopst habe, weiß ich, ob
der Druck ausreicht oder nicht.

Winfried

unread,
Sep 11, 2008, 7:03:49 AM9/11/08
to

Anton Dreher schrieb:
> Hallo,
>
> ich habe vor unserem Sommerurlaub bei Aldi-S�d eine kleine BIKEMATE
> Fahrradluftpumpe mit Luftdruckanzeige gekauft.
> Im Urlaub erwies sich das Teil als b�se �berraschung.


> Mehr als 1 Bar war leider nicht drin. Die Luft kam aus der Seite mit dem
> Klemmhebel und sogar manchmal auch hinten bei der Stange raus.
>

> Hatte hier jemand �hnliche Erfahrungen mit dem St�ck?

Ja. Ist ziemlicher Schund - wie eigentlich alle Billig-Klein-Pumpen
(ich weiß nicht, obs dieselbe war, aber eine Billig-Doppelhub-Pumpe
tats nach kurzer Zeit nur noch beim Drücken), insbesondere die
Teleskopdinger. Meine Aldi-Pumpe mit Manometer brachte gerade mal um
die 4bar - für meine Tourenräder ausreichend, aber nicht wirklich gut.

Ich hab mir dann bei einem Restpostenheini für ein paar EUR eine SKS-
Teleskoppumpe gekauft, die bringts erheblich besser. Für SKS-Pumpen
gibts auch bei jedem Radhändler Ersatzgummis, für die Billigdinger
nicht.

s. ebay Art.Nr. 320297474862

W. Büchsenschütz

peter.w...@online.de

unread,
Apr 16, 2018, 10:02:46 AM4/16/18
to
Hallo Leute,

ich wollte die Luftpumpe auch schon "in die Tonne kloppen", aber dann las ich die Gebrauchsanleitung durch. Hier auf der PDF-Seite 11:
https://www.hofer.at/fileadmin/fm-dam/products/2016/KW_14/MO_04_04_2016/Bedienungsanleitung_Standluftpumpe.pdf

Ich glaube, unser aller Fehler war, dass wir den Knebel-Hebel immer in die falsche Position gebracht haben, weil wir's immer so gewohnt waren von anderen Fuß-Pumpen, nämlich dass wir den Hebel nach dem Aufstecken auf's Ventil in die Horizontale kippen wollten...
Genau das Gegenteil ist der Fall:
Auf's Ventil aufstecken also mit horizontaler Kipphebelstellung und zum Verschließen dann in die Senkrechte/Vertikale..

Ich habe nicht schlecht gestaunt, als das tatsächlich klappte und der Reifen sich aufpumpen lies ohne Luftverlust.
Nur..., das Manometer ist dermaßen ungenau, dass man einen kleinen Hand-Druckprüfer zur Hilfe nehmen muss.
Bei Autoreifen ist ohnehin ein Kompressor die bessere Wahl!

Also - viel Erfolg mit eurem (hoffentlich noch nicht verschrotteten) Fußpumpe.
Ciao

Claus Maier

unread,
Apr 16, 2018, 11:18:54 AM4/16/18
to
peter.w...@online.de wrote:

> Am Mittwoch, 10. September 2008 19:53:27 UTC+2 schrieb Anton Dreher:
>> Hallo,
>>
>> ich habe vor unserem Sommerurlaub bei Aldi-Süd eine kleine
>> BIKEMATE Fahrradluftpumpe mit Luftdruckanzeige gekauft.

Richtige "Männer[tm]" brauchen keine Luftdruckanzeige!
Zumindest nicht bei Fahrrädern. Sie fassen den Reifen an und wissen
Bescheid.
Sollten sie sich getäuscht haben, pumpen sie halt noch etwas nach bzw.
lassen Luft ab. So what?

> Hallo Leute,

Was sind das eigentlich für Volldeppen, die auf jahrzehntealte Posts
reagieren?
Der OP hat sehr wahrscheinlich inzwischen eine Lösung gefunden oder sich
entleibt.

> ich wollte die Luftpumpe auch schon "in die Tonne kloppen", aber dann
> las ich die Gebrauchsanleitung durch.

Ja, das empfiehlt sich *vor* dem Gebrauch, zumindest für Unpraktiker.
Bitte bleib' bei dir.
Es war nicht "unser aller" Fehler, sondern deiner und der des OPs.
Nicht alle sind unpraktische Deppen!

> dass wir den Knebel-Hebel immer in die falsche Position gebracht
> haben, weil wir's immer so gewohnt waren von anderen Fuß-Pumpen,

Es geht um eine Standluftpumpe, wie ja auch das PDF sagt.
Eine Fußluftpumpe ist das hier:
https://ixquick-proxy.com/do/show_picture.pl?l=deutsch&rais=1&oiu=https%3A%2F%2Fimages-na.ssl-images-amazon.com%2Fimages%2FI%2F81MSTu%252BesdL._SL1500_.jpg&sp=aac564dbb5777d125707d8296904bc26

Was für ein Chaos herrscht in deiner Birne?

> nämlich dass wir den Hebel nach dem Aufstecken auf's Ventil in die
> Horizontale kippen wollten... Genau das Gegenteil ist der Fall: Auf's
> Ventil aufstecken also mit horizontaler Kipphebelstellung und zum
> Verschließen dann in die Senkrechte/Vertikale..
>
> Ich habe nicht schlecht gestaunt, als das tatsächlich klappte und der
> Reifen sich aufpumpen lies

Du hast gestaunt? Wirklich?
Mann, Mann, Mann - Herr, wirf Hirn ra!
Ein Un-Idiot probiert es mal so, mal so aus und weiss dann schnell, wie
es geht.

Claus

Johann Mayerwieser

unread,
Apr 16, 2018, 1:42:12 PM4/16/18
to
Am Mon, 16 Apr 2018 17:18:59 +0200 schrieb Claus Maier:

> Was sind das eigentlich für Volldeppen, die auf jahrzehntealte Posts
> reagieren?

>
> Was für ein Chaos herrscht in deiner Birne?

Waruum haben so viele Poster keine Kinderstube - warum bist du meinem
Filter entfleucht. Husch-husch ins Körbchen mit dir und den anderen,
deren Eltern versagt haben,

Bernd Laschner

unread,
Apr 17, 2018, 1:34:22 AM4/17/18
to
Johann Mayerwieser schrieb:

> Am Mon, 16 Apr 2018 17:18:59 +0200 schrieb Claus Maier:

>> Was sind das eigentlich für Volldeppen, die auf jahrzehntealte Posts
>> reagieren?

> Waruum haben so viele Poster keine Kinderstube - ...

Der eine oder andere braucht das halt mal für sein Ego - warum auch
immer. Solche Posts sagen IMHO viel mehr über ihren Verfasser aus als
über den, mit dem sie sich mehr oder weniger eloquent befassen.


Bernd

--
Haie am Hafen - Kein E-Center am Hansaring!
https://www.facebook.com/haie.am.hafen/?fref=ts
Rettet den Hansaring - vor Gentrifizierung
https://www.facebook.com/groups/985767428154940/?fref=ts

Lars Gebauer

unread,
Apr 17, 2018, 3:51:51 AM4/17/18
to
* Bernd Laschner:
> Johann Mayerwieser schrieb:
>> Am Mon, 16 Apr 2018 17:18:59 +0200 schrieb Claus Maier:
>>> Was sind das eigentlich für Volldeppen, die auf jahrzehntealte Posts
>>> reagieren?
>
>> Waruum haben so viele Poster keine Kinderstube - ...
>
> Der eine oder andere braucht das halt mal für sein Ego - warum auch
> immer. Solche Posts sagen IMHO viel mehr über ihren Verfasser aus als
> über den, mit dem sie sich mehr oder weniger eloquent befassen.

*Jedes* Posting sagt *immer* *sehr viel mehr* über den Verfasser als
über den "Empfänger" aus.

Bernd Laschner

unread,
Apr 18, 2018, 12:33:21 PM4/18/18
to
Lars Gebauer schrieb:
Ja, und?

Lars Gebauer

unread,
Apr 19, 2018, 3:08:04 AM4/19/18
to
* Bernd Laschner:
> Lars Gebauer schrieb:
>> * Bernd Laschner:
>>> Johann Mayerwieser schrieb:
>>>> Waruum haben so viele Poster keine Kinderstube - ...
>
>>> Der eine oder andere braucht das halt mal für sein Ego - warum auch
>>> immer. Solche Posts sagen IMHO viel mehr über ihren Verfasser aus als
>>> über den, mit dem sie sich mehr oder weniger eloquent befassen.
>
>> *Jedes* Posting sagt *immer* *sehr viel mehr* über den Verfasser als
>> über den "Empfänger" aus.
>
> Ja, und?

Oben hast Du auf "solche Postings" eingeschränkt. Das ist nicht
korrekt. Es betrifft *alle* Postings. HTH

Bernd Laschner

unread,
Apr 20, 2018, 1:30:18 AM4/20/18
to
Ich habe aber "oben" das Verhältnis Autor - Rezipient gar nicht
thematisiert.

Ich bezog mich lediglich auf die Art und Weise, in der /manche/ Autoren
glauben, über Dritte herziehen zu müssen.

> HTH

Nein, tut es nicht.
0 new messages