Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Archiv alter Discounterprospekte?

44 views
Skip to first unread message

Peter Heitzer

unread,
Nov 22, 2016, 6:46:49 AM11/22/16
to
Ist jemand eine Seite bekannt, auf der man Scans alter (>20 a) Prospekte
findet. Ich fände es interessant mal nachschauen zu können, was bestimmte
Artikel früher mal gekostet haben. Die eigene Erinnerung trügt hier oft.

--
Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, peter....@rz.uni-regensburg.de

Bernd Rakel

unread,
Nov 22, 2016, 7:14:51 AM11/22/16
to
Am Tue, 22 Nov 2016 11:46:48 +0000 schrieb Peter Heitzer:

> Ist jemand eine Seite bekannt, auf der man Scans alter (>20 a) Prospekte
> findet. Ich fände es interessant mal nachschauen zu können, was bestimmte
> Artikel früher mal gekostet haben. Die eigene Erinnerung trügt hier oft.

Du könntest gezielt bestimmte Artikel suchen bei
<https://www.discounter-archiv.de/>
HTH

--
Thx und Grüße, vielleicht sieht man sich in Los Santos.
Bernd Rakel
»Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch
35 Jahre schlecht machen.« (Kurt Tucholsky)

Wolfgang Kynast

unread,
Nov 22, 2016, 7:34:51 AM11/22/16
to
On 22 Nov 2016 11:46:48 GMT, "Peter Heitzer" posted:

>Ist jemand eine Seite bekannt, auf der man Scans alter (>20 a) Prospekte
>findet.

Dem dürfte u.a. das Urheberrecht entgegenstehen.

>Ich fände es interessant mal nachschauen zu können, was bestimmte
>Artikel früher mal gekostet haben. Die eigene Erinnerung trügt hier oft.

Wayback machine bei archive.org?

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Stephan Bumberger

unread,
Nov 22, 2016, 8:13:35 AM11/22/16
to
Am 22.11.2016 um 13:34 schrieb Wolfgang Kynast:
> On 22 Nov 2016 11:46:48 GMT, "Peter Heitzer" posted:
>
>> Ist jemand eine Seite bekannt, auf der man Scans alter (>20 a) Prospekte
>> findet.
>
> Dem dürfte u.a. das Urheberrecht entgegenstehen.

Das glaube ich nicht. www.kaufda.de hat immer nahezu alle aktuellen
Prospekte. Die werden sicher keine Lizenzgebühren dafür bezahlen.

>> Ich fände es interessant mal nachschauen zu können, was bestimmte
>> Artikel früher mal gekostet haben. Die eigene Erinnerung trügt hier oft.
>
> Wayback machine bei archive.org?

Und Du meinst vor > 20 a hätte auch nur ein einziger Discounter schon
seine Prospekte ins Internet gestellt?

Es gibt Tageszeitungen, die haben Archive bis nach dem Krieg zurück als
PDF (allerdings nicht gratis), da war Mittwochs immer eine ganzseitige
Anzeige "ALDI informiert" drin (Prospekte hatte ALDI damals noch gar
keine). Da könnte man fündig werden, aber eine Sammlung wie gewünscht
kenne ich nicht.

--
Stephan

Lars Gebauer

unread,
Nov 22, 2016, 8:31:20 AM11/22/16
to
* Stephan Bumberger:
> Am 22.11.2016 um 13:34 schrieb Wolfgang Kynast:
>> On 22 Nov 2016 11:46:48 GMT, "Peter Heitzer" posted:
>>> Ist jemand eine Seite bekannt, auf der man Scans alter (>20 a) Prospekte
>>> findet.
>>
>> Dem dürfte u.a. das Urheberrecht entgegenstehen.
>
> Das glaube ich nicht. www.kaufda.de hat immer nahezu alle aktuellen
> Prospekte. Die werden sicher keine Lizenzgebühren dafür bezahlen.

Warum sollten sie auch. KaufDa erhält sogar Vergütungen dafür. Die
haben die Discounter als Vertragspartner.

Wolfgang Kynast

unread,
Nov 22, 2016, 10:50:56 AM11/22/16
to
On Tue, 22 Nov 2016 14:13:35 +0100, "Stephan Bumberger" posted:

>Am 22.11.2016 um 13:34 schrieb Wolfgang Kynast:
>> On 22 Nov 2016 11:46:48 GMT, "Peter Heitzer" posted:
>>
>>> Ist jemand eine Seite bekannt, auf der man Scans alter (>20 a) Prospekte
>>> findet.
>>
>> Dem dürfte u.a. das Urheberrecht entgegenstehen.
>
>Das glaube ich nicht. www.kaufda.de

Springer-Presse. Pfui! Aus!!

>hat immer nahezu alle aktuellen
>Prospekte. Die werden sicher keine Lizenzgebühren dafür bezahlen.

Umgekehrt schätze ich mal - die lassen sich dafür bezahlen.

Ohne Vertrag stellt doch keiner, der halbwegs bei Trost ist, fremdes
Material online.

>>> Ich fände es interessant mal nachschauen zu können, was bestimmte
>>> Artikel früher mal gekostet haben. Die eigene Erinnerung trügt hier oft.
>>
>> Wayback machine bei archive.org?
>
>Und Du meinst vor > 20 a hätte auch nur ein einziger Discounter schon
>seine Prospekte ins Internet gestellt?

20a nicht, aber das erste AS-Angebot ist immerhin vom 2.12.1998:
https://web.archive.org/web/20110419200149/http://www.aldi-sued.de/b-sort.htm

Mit Bildern. Der arme Ulrich :-)

>Es gibt Tageszeitungen, die haben Archive bis nach dem Krieg zurück als
>PDF (allerdings nicht gratis),

Das Leben ist hart und grausam. Verstößt das nicht gegen irgendwelche
Menschenrechte, da GELD dafür zu verlangen? Die pdfs sind doch eh da.
;-)

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Stefan Schmitz

unread,
Nov 22, 2016, 11:26:46 AM11/22/16
to
Am Dienstag, 22. November 2016 16:50:56 UTC+1 schrieb Wolfgang Kynast:
> On Tue, 22 Nov 2016 14:13:35 +0100, "Stephan Bumberger" posted:
> >Und Du meinst vor > 20 a hätte auch nur ein einziger Discounter schon
> >seine Prospekte ins Internet gestellt?
>
> 20a nicht, aber das erste AS-Angebot ist immerhin vom 2.12.1998:
> https://web.archive.org/web/20110419200149/http://www.aldi-sued.de/b-sort.htm

Wo findest du das?
Die Seite gibt es nur von 2011.

Peter Heitzer

unread,
Nov 22, 2016, 11:37:49 AM11/22/16
to
Wolfgang Kynast <w...@gmx.de> wrote:
>On Tue, 22 Nov 2016 14:13:35 +0100, "Stephan Bumberger" posted:

>>Am 22.11.2016 um 13:34 schrieb Wolfgang Kynast:
>>> On 22 Nov 2016 11:46:48 GMT, "Peter Heitzer" posted:
>>>
>>>> Ist jemand eine Seite bekannt, auf der man Scans alter (>20 a) Prospekte
>>>> findet.
>>>
>>> Dem dürfte u.a. das Urheberrecht entgegenstehen.
>>
>>Das glaube ich nicht. www.kaufda.de

>Springer-Presse. Pfui! Aus!!

>>hat immer nahezu alle aktuellen
>>Prospekte. Die werden sicher keine Lizenzgebühren dafür bezahlen.

>Umgekehrt schätze ich mal - die lassen sich dafür bezahlen.

>Ohne Vertrag stellt doch keiner, der halbwegs bei Trost ist, fremdes
>Material online.

>>>> Ich fände es interessant mal nachschauen zu können, was bestimmte
>>>> Artikel früher mal gekostet haben. Die eigene Erinnerung trügt hier oft.
>>>
>>> Wayback machine bei archive.org?
>>
>>Und Du meinst vor > 20 a hätte auch nur ein einziger Discounter schon
>>seine Prospekte ins Internet gestellt?

>20a nicht, aber das erste AS-Angebot ist immerhin vom 2.12.1998:
>https://web.archive.org/web/20110419200149/http://www.aldi-sued.de/b-sort.htm
Das ist immerhin schon ein Anfang. Da merkt man erst, wie be*n die Webseiten
gemacht sind. Nirgendwo ein Hinweis auf das aktuelle Jahr und die Währungseinheit.
Lediglich am WAP Angebot für Mobiltelefone kann man erkennen, daß das schon älter ist.

Mike Grantz

unread,
Nov 22, 2016, 1:15:30 PM11/22/16
to
On 22.11.2016 17:26, Stefan Schmitz wrote:

>> 20a nicht, aber das erste AS-Angebot ist immerhin vom 2.12.1998:
>> https://web.archive.org/web/20110419200149/http://www.aldi-sued.de/b-sort.htm
>
> Wo findest du das?
> Die Seite gibt es nur von 2011.

Bei mir auch nur April 2011.

Aber hier ist ne Perle:
https://web.archive.org/web/20000510052224/http://www.aldi-nord.de/

Wolfgang Kynast

unread,
Nov 22, 2016, 1:16:38 PM11/22/16
to
On Tue, 22 Nov 2016 08:26:44 -0800 (PST), "Stefan Schmitz" posted:
Ups, der Link war falsch. Neuer Versuch:
https://web.archive.org/web/19990208011240/http://www.aldi-sued.de/

Sonst auf web.archive.org die url eingeben und im Kalender auswählen.

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Peter Heitzer

unread,
Nov 23, 2016, 4:09:08 AM11/23/16
to
Das funzt oft nur für die Startseite. Insgesamt ist die Bedienung etwas
gewöhnungsbedürftig. Immerhin habe ich nun eine Seite von Januar 2001 gefunden:
https://web.archive.org/web/20001012212956/http://www.aldi-sued.de/sort.htm

1l Vollmilch 3.5% um 0.95 DM

Die Milchpreise haben sich also nicht sehr stark verändert. Vor ein paar Wochen
war die Milch sogar noch billiger als 2001.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 23, 2016, 5:52:27 AM11/23/16
to
Peter Heitzer in <news:e9l4lj...@mid.individual.net>:

>Immerhin habe ich nun eine Seite von Januar 2001 gefunden

Wenn's nur so wenig weit zurück liegen muss, hätte ich hier
auch noch ein Archiv der Aldi-Nord-Newsletter ab 15.10.07.

CU!
Ulrich
--
Wo sind Aldi in Diana hin?

Wolfgang Kynast

unread,
Nov 23, 2016, 7:11:24 AM11/23/16
to
On Wed, 23 Nov 2016 11:37:02 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:

>Peter Heitzer in <news:e9l4lj...@mid.individual.net>:
>
>>Immerhin habe ich nun eine Seite von Januar 2001 gefunden
>
>Wenn's nur so wenig weit zurück liegen muss, hätte ich hier
>auch noch ein Archiv der Aldi-Nord-Newsletter ab 15.10.07.

Scan sie ein und stell sie auf Flickr :-)

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Peter Heitzer

unread,
Nov 23, 2016, 7:13:53 AM11/23/16
to
Ulrich F. Heidenreich <from!not-fo...@tremornet.de> wrote:
>Peter Heitzer in <news:e9l4lj...@mid.individual.net>:

>>Immerhin habe ich nun eine Seite von Januar 2001 gefunden

>Wenn's nur so wenig weit zurück liegen muss, hätte ich hier
>auch noch ein Archiv der Aldi-Nord-Newsletter ab 15.10.07.
Wie groß ist das, wenn mit 7-Zip gepackt?

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 23, 2016, 9:32:17 AM11/23/16
to
Wolfgang Kynast in <news:e9lfba...@mid.individual.net>:
Kann man da auch bloße Texte hochladen?

Stephan Bumberger

unread,
Nov 23, 2016, 9:38:29 AM11/23/16
to
Nein, deshalb solltest Du die ja einscannen.

--
Stephan

Peter Heitzer

unread,
Nov 23, 2016, 9:41:31 AM11/23/16
to
Ulrich F. Heidenreich <from!not-fo...@tremornet.de> wrote:
Keine Ahnung, aber ich hätte Bedenken bzgl. Copyright, wenn ich sowas
öffenlich zugänglich machte. Auch wenn die Newsletter keine Bilder enthalten,
so bedarf doch die Weiterverbreitung der Zustimmung durch in diesem Falle
Aldi Nord. Eine GPL Klausel habe ich noch nicht in so einem Newsletter
gefunden.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 23, 2016, 9:42:43 AM11/23/16
to
Peter Heitzer in <news:e9lfg0...@mid.individual.net>:

>Ulrich F. Heidenreich <from!not-fo...@tremornet.de> wrote:
>
>>Wenn's nur so wenig weit zurück liegen muss, hätte ich hier
>>auch noch ein Archiv der Aldi-Nord-Newsletter ab 15.10.07.
>
>Wie groß ist das, wenn mit 7-Zip gepackt?

Gut 2,6MB: <http://invalid.de/aldinews.7z>

Peter Heitzer

unread,
Nov 23, 2016, 9:55:12 AM11/23/16
to
Ulrich F. Heidenreich <from!not-fo...@tremornet.de> wrote:
>Peter Heitzer in <news:e9lfg0...@mid.individual.net>:

>>Ulrich F. Heidenreich <from!not-fo...@tremornet.de> wrote:
>>
>>>Wenn's nur so wenig weit zurück liegen muss, hätte ich hier
>>>auch noch ein Archiv der Aldi-Nord-Newsletter ab 15.10.07.
>>
>>Wie groß ist das, wenn mit 7-Zip gepackt?

>Gut 2,6MB: <http://invalid.de/aldinews.7z>
Danke. Leider hat Aldi Nord andere Angebote als Aldi Süd. Z.B. fehlt die
alljährliche Holzschutzlasur. Dafür lässt sich die Mailboxdatei schön mit grep
durchsuchen.

Peter Heitzer

unread,
Nov 23, 2016, 10:17:45 AM11/23/16
to
Peter Heitzer <peter....@rz.uni-regensburg.de> wrote:
>Ulrich F. Heidenreich <from!not-fo...@tremornet.de> wrote:
>>Peter Heitzer in <news:e9lfg0...@mid.individual.net>:

>>>Ulrich F. Heidenreich <from!not-fo...@tremornet.de> wrote:
>>>
>>>>Wenn's nur so wenig weit zurück liegen muss, hätte ich hier
>>>>auch noch ein Archiv der Aldi-Nord-Newsletter ab 15.10.07.
>>>
>>>Wie groß ist das, wenn mit 7-Zip gepackt?

>>Gut 2,6MB: <http://invalid.de/aldinews.7z>
>Danke. Leider hat Aldi Nord andere Angebote als Aldi Süd. Z.B. fehlt die
>alljährliche Holzschutzlasur. Dafür lässt sich die Mailboxdatei schön mit grep
>durchsuchen.
Ingrid meint, die heisst hier "WETTERSCHUTZ-HOLZGEL". Aber mit 12.99 EUR scheint
sie mir teurer als bei AS. Hier kostete sie AFAIR bis vor 1-2 Jahren noch 9.99 EUR.

Nico Lubitz

unread,
Nov 23, 2016, 10:31:36 AM11/23/16
to
On 23 Nov 2016 14:55:10 GMT Peter Heitzer wrote:

> Danke. Leider hat Aldi Nord andere Angebote als Aldi Süd. Z.B. fehlt die
> alljährliche Holzschutzlasur. Dafür lässt sich die Mailboxdatei schön mit grep
> durchsuchen.

<http://discounter-archiv.de>?



-nil

--
So vor einem Monat fragte mich jemand warum ich öfter "wir" schreibe.
Ich antwortete damals, daß es in anbetracht meiner zahlreichen Aktivitäten
unglaubwürdig wirkt, daß ich nur einer allein bin.
Roland Mösl in <407191df$0$16258$91ce...@newsreader01.highway.telekom.at>

Nico Lubitz

unread,
Nov 23, 2016, 10:31:36 AM11/23/16
to
On Wed, 23 Nov 2016 11:37:02 +0100 Ulrich F. Heidenreich wrote:

> Wenn's nur so wenig weit zurück liegen muss, hätte ich hier
> auch noch ein Archiv der Aldi-Nord-Newsletter ab 15.10.07.

Biete 07.01.2005.


-nil

--
Wenn es jemals eine öffentlich Anti-Mösl Demonstration gibt und die Leute
Transparente hochhalten "Entmündigt Roland Mösl" wirst Du Dich vermutlich
über die vielen Besucher freuen, die Deiner Weisheit huldigen.
Wolfgang Krietsch in dafa <4140b4de...@news.individual.de>

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 23, 2016, 10:42:30 AM11/23/16
to
Peter Heitzer in <news:e9loue...@mid.individual.net>:

>Danke. Leider hat Aldi Nord andere Angebote als Aldi Süd. Z.B. fehlt die
>alljährliche Holzschutzlasur.

Die meinte ich aber auch beim Aldi-Nord gesehen zu haben.
Vielleicht heißt die dort anders? Aldi Süd habe ich nicht
so weit zurück. 2,9 MB: <http://invalid.de/aldisued.7z>.

>Dafür lässt sich die Mailboxdatei schön mit grep durchsuchen.

Jetzt weißt wenigstens Du, warum ich Newsletter in Textform
bevorzuge. :-p

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 23, 2016, 10:52:25 AM11/23/16
to
Stephan Bumberger in <news:o149l4$coh$4...@tota-refugium.de>:

>Am 23.11.2016 um 15:13 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>> Wolfgang Kynast in <news:e9lfba...@mid.individual.net>:
>
>>> Scan sie ein und stell sie auf Flickr :-)
>>
>> Kann man da auch bloße Texte hochladen?
>
>Nein, deshalb solltest Du die ja einscannen.

Ginge auch abfotografieren? Meinen Bildschirm kriege ich so schlecht auf
den Scanner: <http://unix.rulez.org/~calver/pictures/howtoprint.jpg>.

Andreas Bockelmann

unread,
Nov 23, 2016, 11:16:10 AM11/23/16
to
Ulrich F. Heidenreich schrieb:
Erinnert mich an eine Anekdote von einem CCC-Congress anno dunnemals.
Eine Mitarbeiterin der Stadt Hamburg beantworte eine Anfrage des CCC
damit, dass Sie eine Seite des Webauftritts ausdruckte, einscnannte und
als PDF an eine Mail hing.

Aber nach rund > 20 Jahren im L1-L3 Support ist mir nichts mehr
ungewöhnlich.

--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516

Peter Heitzer

unread,
Nov 23, 2016, 11:25:13 AM11/23/16
to
Nico Lubitz <use_r...@nurfuerspam.de> wrote:
>On 23 Nov 2016 14:55:10 GMT Peter Heitzer wrote:

>> Danke. Leider hat Aldi Nord andere Angebote als Aldi Süd. Z.B. fehlt die
>> alljährliche Holzschutzlasur. Dafür lässt sich die Mailboxdatei schön mit grep
>> durchsuchen.

><http://discounter-archiv.de>?
Reicht leider nur bis 2007 zurück. Der Wetterschutz-Holzgel (so heisst die Holzschutz-
lasur) scheint aber schon damals 12.99 gekostet zu haben. So kann einen die
Erinnerung täuschen.

Nico Lubitz

unread,
Nov 23, 2016, 11:35:37 AM11/23/16
to
On 23 Nov 2016 16:25:12 GMT Peter Heitzer wrote:

> Nico Lubitz <use_r...@nurfuerspam.de> wrote:
>> On 23 Nov 2016 14:55:10 GMT Peter Heitzer wrote:
>
>>> Danke. Leider hat Aldi Nord andere Angebote als Aldi Süd. Z.B. fehlt die
>>> alljährliche Holzschutzlasur. Dafür lässt sich die Mailboxdatei schön mit grep
>>> durchsuchen.
>
>> <http://discounter-archiv.de>?
> Reicht leider nur bis 2007 zurück. Der Wetterschutz-Holzgel (so heisst die Holzschutz-
> lasur) scheint aber schon damals 12.99 gekostet zu haben. So kann einen die
> Erinnerung täuschen.

Bist Du sicher, dass es das auch vorher schon gab? Der älteste Treffer
in meinen Newslettern ist nämlich auch von Anfang Januer 2007. Und ich
habe die ab Januar 2005.


-nil

--
Diskutiere niemals mit jemandem,
der drei Liter Vorsprung hat.

Ralf Kiefer

unread,
Nov 23, 2016, 11:41:35 AM11/23/16
to
Peter Heitzer wrote:

> Immerhin habe ich nun eine Seite von Januar 2001 gefunden:
>
> 1l Vollmilch 3.5% um 0.95 DM
>
> Die Milchpreise haben sich also nicht sehr stark verändert. Vor ein paar
> Wochen war die Milch sogar noch billiger als 2001.

Aus meiner Erinnerung: ungefähr im Jahr 1982 kostete die
Aldi-3,5%-H-Milch 89 Pfennig und das Pfund Kaffee der billigsten
Aldi-Sorte 7,98DM.

Gruß, Ralf

Ralf Kiefer

unread,
Nov 23, 2016, 11:41:35 AM11/23/16
to
Peter Heitzer wrote:

> Das ist immerhin schon ein Anfang. Da merkt man erst, wie be*n die
> Webseiten gemacht sind. Nirgendwo ein Hinweis auf das aktuelle Jahr und
> die Währungseinheit.

Weswegen denn eine Angabe der Währung? Die Anzeige war für den deutschen
Markt, und wir hatten noch kein griechisches Geld. Außerdem ist diese
Anzeige so angelegt, daß ich nicht ständig umrechnen brauche, d.h. so
wie in Bulgarien :-)


> Lediglich am WAP Angebot für Mobiltelefone kann man erkennen, daß das
schon älter ist.

Das gibt's nicht mehr? Das wurde doch als so dermaßen innovativ und toll
angepriesen.

Gruß, Ralf

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 23, 2016, 11:42:36 AM11/23/16
to
Andreas Bockelmann in <news:nnd$7632c947$02f36ab2@18efab76ee81aefd>:

>Aber nach rund > 20 Jahren im L1-L3 Support ist mir nichts mehr
>ungewöhnlich.

Das Seveso. Unsere Hotline berichtet mir auch mal von einem Kunden, der
die ganzen fehlenden Jumper auf den Pfostenleisten (ganz viele fehlten
auf der 40-poligen) seines Mainboards als fehlend diagnostizierte, sie
nachbestückte und dann die Nichtfunktion reklamierte.

Und ich hatte mal jemanden, den ich mal bat, den Internet Explorer zu
deinstallieren. Was tat der? qry rkcybere.rkr

Dorothee Hermann

unread,
Nov 23, 2016, 12:09:29 PM11/23/16
to
*Holzschutzlasur*
ALDI Nord:
https://www.discounter-archiv.de/suche.php?d=ALDI-Nord&sort=dd&my=e767d17a854a4f2f9c4399731597ead4
Holzschutzlasur 7.59 10.03.2004
Holzlasur 6.99 17.09.2003
Holzschutzlasur 6.59 18.09.2002
Holzschutzlasur 7.99 06.03.2002
Holzschutzlasur 8.17 19.09.2001
Holzschutzlasur 8.17 07.03.2001
Holzschutzlasur 5 L 8.17 20.09.2000
Holzschutzlasur 7.66 22.03.2000
Holzschutzlasur 8.17 01.09.1999

-----------------------------

ALDI-Süd:
https://www.discounter-archiv.de/suche.php?d=ALDI-Nord&sort=dd&my=e767d17a854a4f2f9c4399731597ead4
Acryl-Holzschutzlasur 9.99 14.03.2011

---------------------------

*Wetterschutz-Holzgel*
ALDI-Nord:
https://www.discounter-archiv.de/suche.php?my=7415a0f55ebaba12500d23b01ae99fc4
Vom 13.09.2006 - 25.02.2016 durchgehend 12.99

ALDI-Süd:
https://www.discounter-archiv.de/suche.php?d=ALDI-Nord&sort=dd&my=aed0a4e4c2da9b2a3a14426bb1e69c68
(unterschiedliche Namen, Produkt wird aber bei anklicken angezeigt))
Wetterschutz-Holzgel, 5 l 12.99 16.04.2016
Wetterschutz-Holzgel, 5 l 12.99 18.04.2015
Wetterschutz-Holzgel, 5 l 12.99 14.04.2014
Wetterschutz-Holzgel, 5 l 12.99 15.04.2013
Wetterschutz-Holzgel, 5 l 12.99 16.04.2012
Wetterschutz-Holzgel, 5 l 12.99 18.04.2011
Wetterschutz-Holzgel 12.99 22.04.2010
DECO STYLE® Wetterschutz-Holzgel12.99 29.01.2009
Wetterschutz-Holzgel 12.99 31.01.2008
Wetterschutz-Holzgel 12.99 29.01.2007

---------------------

Unter "Holzschutz" kann man auch "Holzschutzlasuren" finden:
https://www.discounter-archiv.de/suche.php?my=9776b12579b5124eac28bf2105f6d59a
-------


Dorothee

Wolfgang Kynast

unread,
Nov 23, 2016, 12:33:33 PM11/23/16
to
On Wed, 23 Nov 2016 17:30:57 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:

...
>Und ich hatte mal jemanden, den ich mal bat, den Internet Explorer zu
>deinstallieren. Was tat der? qry rkcybere.rkr

Qnf svaqr vpu nore mvrzyvpu ybtvfpu :-)

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Juergen Pfingst

unread,
Nov 23, 2016, 12:35:27 PM11/23/16
to
Am 23.11.2016 um 18:09 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 23.11.2016 um 17:35 schrieb Nico Lubitz:
>> On 23 Nov 2016 16:25:12 GMT Peter Heitzer wrote:
>>> Nico Lubitz <use_r...@nurfuerspam.de> wrote:
>
>>>> <http://discounter-archiv.de>?

[...}

Herr- und Damenschaften, mal ganz ernsthaft: Wofür ist es gut, wenn man
weiß, was Holzschutzlasur o. a. bei Aldi im Jahre 2005 gekostet hat?

J. P.

Frank Hucklenbroich

unread,
Nov 23, 2016, 12:36:20 PM11/23/16
to
Am Tue, 22 Nov 2016 13:34:48 +0100 schrieb Wolfgang Kynast:

> On 22 Nov 2016 11:46:48 GMT, "Peter Heitzer" posted:
>
>>Ist jemand eine Seite bekannt, auf der man Scans alter (>20 a) Prospekte
>>findet.
>
> Dem dürfte u.a. das Urheberrecht entgegenstehen.

Bedarf es dazu nicht einer gewissen Schöpfungshöhe? Ein Text wie "1 kg
Kartoffeln - 2,00 €" unterlegt sicher keinem Urheberrecht. Wo das
allerdings kritisch werden könnte, ist bei den Produktfotos. Hier hat
sicher ein Fotograf die Rechte dran. Ob er ein Problem damit hat, wenn
jemand einen alten Katalog einscannt und ins Netz stellt, zu dem er
beigetragen hat, das ist die andere Frage.

Wenn man das so streng sieht, dürfte man auch keine alten Bücher auf E-Bay
verkaufen und dabei ein Foto des Buch-Titels machen. Denn der ist ja auch
urheberrechtlich geschützt.
Oder man verkauft ein Auto und setzt dazu Fotos ins Netz. Der Hersteller
hat auch ein Urheberrecht an dem Design.

Grüße,

Frank

Nico Lubitz

unread,
Nov 23, 2016, 12:36:33 PM11/23/16
to
On Wed, 23 Nov 2016 18:09:28 +0100 Dorothee Hermann wrote:

> Am 23.11.2016 um 17:35 schrieb Nico Lubitz:
>> On 23 Nov 2016 16:25:12 GMT Peter Heitzer wrote:
>>> Nico Lubitz <use_r...@nurfuerspam.de> wrote:
>
>>>> <http://discounter-archiv.de>?
>
>>> Reicht leider nur bis 2007 zurück. Der Wetterschutz-Holzgel (so
>>> heisst die Holzschutz- lasur) scheint aber schon damals 12.99
>>> gekostet zu haben. So kann einen die Erinnerung täuschen.
>
>> Bist Du sicher, dass es das auch vorher schon gab? Der älteste
>> Treffer in meinen Newslettern ist nämlich auch von Anfang Januer
>> 2007. Und ich habe die ab Januar 2005.
>
> *Holzschutzlasur*
> ALDI Nord:

Ja, liebe Dorothee. Es ging aber erstens mittlerweile um Aldi Süd,
zweitens nicht um "normale" Lasur, sondern um ein ähnliches Produkt in
gelartiger Konsistenz.
Auch keine entsprechende Konsistenz.

> *Wetterschutz-Holzgel*
[...]
> ALDI-Süd:
> https://www.discounter-archiv.de/suche.php?d=ALDI-Nord&sort=dd&my=aed0a4e4c2da9b2a3a14426bb1e69c68
> (unterschiedliche Namen, Produkt wird aber bei anklicken angezeigt))
> Wetterschutz-Holzgel, 5 l 12.99 16.04.2016
> Wetterschutz-Holzgel, 5 l 12.99 18.04.2015
> Wetterschutz-Holzgel, 5 l 12.99 14.04.2014
> Wetterschutz-Holzgel, 5 l 12.99 15.04.2013
> Wetterschutz-Holzgel, 5 l 12.99 16.04.2012
> Wetterschutz-Holzgel, 5 l 12.99 18.04.2011
> Wetterschutz-Holzgel 12.99 22.04.2010
> DECO STYLE® Wetterschutz-Holzgel12.99 29.01.2009
> Wetterschutz-Holzgel 12.99 31.01.2008
> Wetterschutz-Holzgel 12.99 29.01.2007

Fein. Aber irgendwie entspricht das dem, was ich geschrieben habe. Du
zitierst es weiter oben sogar. Lediglich im Zeitpunkt war ich etwas
ungenau. Der Newsletter ist nicht von Anfang Januar, sondern erstellt am
| Date: Tue, 23 Jan 2007 05:30:02 +0100 (CET)
Und, damals...
| Content-Type: text/plain; charset="ISO-8859-1"
Tschaka!

> Unter "Holzschutz" kann man auch "Holzschutzlasuren" finden:
> https://www.discounter-archiv.de/suche.php?my=9776b12579b5124eac28bf2105f6d59a

Ja. Und unter "lasur" findet man noch viel mehr, sogar Kuchenglasur...
Wenn das der eine wüsste, oje. Was ist denn ein Kucheng? Und wozu sollte
man den mit Lasur...? Auweia.

Du kannst Dir dessen gewiss sein, dass ich (und bestimmt auch Peter)
schon gesucht hatte(n) und möglicherweise auch nicht völlig doof bin
(sind).



-nil, nix für ungut

--
Es existieren 10 Sorten von Menschen in der Welt. Die, die die binären
Zahlen verstehen und die, die nicht.

Wolfgang Kynast

unread,
Nov 23, 2016, 12:36:41 PM11/23/16
to
On 23 Nov 2016 14:41:30 GMT, "Peter Heitzer" posted:

>Ulrich F. Heidenreich <from!not-fo...@tremornet.de> wrote:
>>Wolfgang Kynast in <news:e9lfba...@mid.individual.net>:
>
>>>On Wed, 23 Nov 2016 11:37:02 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:
>>>
>>>>Peter Heitzer in <news:e9l4lj...@mid.individual.net>:
>>>>
>>>>>Immerhin habe ich nun eine Seite von Januar 2001 gefunden
>>>>
>>>>Wenn's nur so wenig weit zurück liegen muss, hätte ich hier
>>>>auch noch ein Archiv der Aldi-Nord-Newsletter ab 15.10.07.
>>>
>>>Scan sie ein und stell sie auf Flickr :-)
>
>>Kann man da auch bloße Texte hochladen?

>Keine Ahnung, aber ich hätte Bedenken bzgl. Copyright, wenn ich sowas
>öffenlich zugänglich machte.

Logisch, schrieb ich ja schon.

Ich wollte Ulrich nur ein bisschen mit seiner Flickr-Phobie aufziehen.

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Nico Lubitz

unread,
Nov 23, 2016, 12:40:14 PM11/23/16
to
Keine Ahnung. Aber wem schadets?


-nil

--
Was heißt eigentlich *plonk*? Ist das ein Insider-Ausdruck aus der
BDSM-Szene, z.B. PoLochOhneNennenswerteKacke?

Detlef Meißner in dtl <daqt23$pft$03$1...@news.t-online.com>

Stephan Bumberger

unread,
Nov 23, 2016, 12:50:32 PM11/23/16
to
Am 23.11.2016 um 18:35 schrieb Nico Lubitz:

> Ja. Und unter "lasur" findet man noch viel mehr, sogar Kuchenglasur...
> Wenn das der eine wüsste, oje. Was ist denn ein Kucheng? Und wozu sollte
> man den mit Lasur...? Auweia.

Warum fällt mir jetzt folgender Dialog ein:

Er: "Hier riecht es nach Lossüßer."
Sie: "Was ist denn Lossüßer?"
Er: "Nicht viel und bei Dir, Süße?"

#flirtenkanner

--
Stephan

Wolfgang Kynast

unread,
Nov 23, 2016, 12:58:45 PM11/23/16
to
On Wed, 23 Nov 2016 18:35:21 +0100, "Juergen Pfingst" posted:
Man kann ggf. qualifiziert jammern.

Das war jetzt einfach ;-)

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Claus Maier

unread,
Nov 23, 2016, 1:08:36 PM11/23/16
to
Am 23.11.2016 um 10:09 schrieb Peter Heitzer:

> 1l Vollmilch 3.5% um 0.95 DM
> Die Milchpreise haben sich also nicht sehr stark verändert.

Tatsächlich?
0,95 DM entsprechen 0,49 Euro.

mfg
Claus

Claus Maier

unread,
Nov 23, 2016, 1:26:19 PM11/23/16
to
BTW:
Gibts eigentlich Hosting-Seiten für *Alles* (also Bilder, Plaintext,
*.pdf, *.xls usw.)?
Ich habe keine Erfahrung damit, sehe aber meist nur Hoster für _nur_ Fotos,
und das finde ich doof.
Und - obgleich praktizierender Schwabenverächter - hätte ich es gern
kostenlos. Für vielleicht 1 bis max. 5 Dateien pro Jahr möchte ich nicht
löhnen,
ein Abo abschliessen müssen o.ä.

mfg
Claus

Lars Gebauer

unread,
Nov 23, 2016, 1:30:43 PM11/23/16
to
* Andreas Bockelmann:
> Erinnert mich an eine Anekdote von einem CCC-Congress anno dunnemals.
> Eine Mitarbeiterin der Stadt Hamburg beantworte eine Anfrage des CCC
> damit, dass Sie eine Seite des Webauftritts ausdruckte, einscnannte und
> als PDF an eine Mail hing.

Und? - Sie wußte sich zu helfen. Das ist schonmal ziemlich gut.

Lars Gebauer

unread,
Nov 23, 2016, 1:37:34 PM11/23/16
to
* Peter Heitzer:
>>Kann man da auch bloße Texte hochladen?
> Keine Ahnung, aber ich hätte Bedenken bzgl. Copyright, wenn ich sowas
> öffenlich zugänglich machte. Auch wenn die Newsletter keine Bilder enthalten,
> so bedarf doch die Weiterverbreitung der Zustimmung durch in diesem Falle
> Aldi Nord.

Ja?

> Eine GPL Klausel habe ich noch nicht in so einem Newsletter
> gefunden.

Ist auch gar nicht notwendig. Das UrhG schützt nicht beliebigen Unsinn
sondern _Werke_. Ob ein Aldi-Text-Newsletter Werkscharakter aufweist
darf, ganz vorsichtig, bezweifelt werden.

Lars Gebauer

unread,
Nov 23, 2016, 1:43:08 PM11/23/16
to
* Frank Hucklenbroich:
> Am Tue, 22 Nov 2016 13:34:48 +0100 schrieb Wolfgang Kynast:
>> Dem dürfte u.a. das Urheberrecht entgegenstehen.
>
> Bedarf es dazu nicht einer gewissen Schöpfungshöhe? Ein Text wie "1 kg
> Kartoffeln - 2,00 €" unterlegt sicher keinem Urheberrecht.

Würde ich auch so sehen. Das UrhG schützt _Werke_. Bei reinen Texten
liegt die Latte bzgl. Werkscharakter eher hoch.

> Wo das allerdings kritisch werden könnte, ist bei den Produktfotos.

Genau. Hier greift - mindestens - der einfache Lichtbildschutz.

Mike Grantz

unread,
Nov 23, 2016, 3:40:03 PM11/23/16
to
On 23.11.2016 18:09, Dorothee Hermann wrote:

[snip]

Regel Nummer 1:
Wenn du eine Antwort im Usenet haben möchtest, stelle keine Frage,
sondern behaupte was Falsches.

Regel Nummer 2:
Stelle dich blöd, und trigger den Suchreflex der Anderen.

Regel Nummer 4:
Smile :)

Dorothee Hermann

unread,
Nov 23, 2016, 4:03:52 PM11/23/16
to
Am 23.11.2016 um 18:35 schrieb Nico Lubitz:

> Du kannst Dir dessen gewiss sein, dass ich (und bestimmt auch Peter)
> schon gesucht hatte(n) und möglicherweise auch nicht völlig doof bin
> (sind).

Nicht mal näherungsweise kam mir die Idee, jemanden für dumm zu halten.

Ich hatte von "nur bis 2007 zu findenden Angeboten" gelesen, selber
probiert, Zurückliegenderes gefunden, den Link dann aber nicht
aufrufen können (anderer Laptop, Windows), vermutet, dass dann auch ein
anderer Poster das nicht kann - und deshalb den Text dazu gepostet.

Wenn dir das alles nicht in den Kram passt (ist ja Dein gutes
Recht/Meinung), dann überlies es bitte!

Dorothee

Lars Wilhelm

unread,
Nov 23, 2016, 11:53:04 PM11/23/16
to
Muss es denn unbedingt ein Hoster sein? Tut es nicht auch einfach eine
Cloud? In diesem FAll kann man auf google oder Microsoft zurückgreifen,
oder auf noch ypsen viele andere.


Stephan Bumberger

unread,
Nov 24, 2016, 12:59:36 AM11/24/16
to
Am 23.11.2016 um 19:26 schrieb Claus Maier:

> BTW:
> Gibts eigentlich Hosting-Seiten für *Alles* (also Bilder, Plaintext,
> *.pdf, *.xls usw.)?
> Ich habe keine Erfahrung damit, sehe aber meist nur Hoster für _nur_ Fotos,
> und das finde ich doof.
> Und - obgleich praktizierender Schwabenverächter - hätte ich es gern
> kostenlos. Für vielleicht 1 bis max. 5 Dateien pro Jahr möchte ich nicht
> löhnen,
> ein Abo abschliessen müssen o.ä.

https://www.docdroid.net/?lang=de

--
Stephan

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 24, 2016, 6:02:47 AM11/24/16
to
Wolfgang Kynast in <news:e9m2d8...@mid.individual.net>:

>Ich wollte Ulrich nur ein bisschen mit seiner Flickr-Phobie aufziehen.

Und ich Dich mit Deiner flickr-Manie.

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 24, 2016, 6:02:47 AM11/24/16
to
Claus Maier in <news:o14mu0$i75$1...@dont-email.me>:

>BTW:
>Gibts eigentlich Hosting-Seiten für *Alles* (also Bilder, Plaintext,
>*.pdf, *.xls usw.)?
>Ich habe keine Erfahrung damit, sehe aber meist nur Hoster für _nur_ Fotos,
>und das finde ich doof.

"Wenn Du eine hilfreiche Hand suchst, findest Du sie am Ende Deines
Armes"

>Und - obgleich praktizierender Schwabenverächter - hätte ich es gern
>kostenlos. Für vielleicht 1 bis max. 5 Dateien pro Jahr möchte ich nicht
>löhnen,

Wäre zum Beipiel 2,99€ pro Monat für 20 GB Webspace für Dich "löhnen"?
Falls nicht, schaue mal bei goneo rein. Eigentlich hätte ich ja Domain-
factory empfohlen haben wollen, aber die geben sich wohl neuerdings
nicht mehr mit "Kleinkram" ab.

Claus Maier

unread,
Nov 24, 2016, 7:48:27 AM11/24/16
to
Danke für den Link!
Das ist doch schon mal was, obgleich (auf den ersten Blick jedenfalls)
Bilder-
Upload nicht möglich scheint.

mfg
Claus

Claus Maier

unread,
Nov 24, 2016, 7:52:13 AM11/24/16
to
Am 24.11.2016 um 11:43 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Claus Maier in <news:o14mu0$i75$1...@dont-email.me>:
>
>> BTW:
>> Gibts eigentlich Hosting-Seiten für *Alles* (also Bilder, Plaintext,
>> *.pdf, *.xls usw.)?
>> Ich habe keine Erfahrung damit, sehe aber meist nur Hoster für _nur_ Fotos,
>> und das finde ich doof.
>
> "Wenn Du eine hilfreiche Hand suchst, findest Du sie am Ende Deines
> Armes"
>
>> Und - obgleich praktizierender Schwabenverächter - hätte ich es gern
>> kostenlos. Für vielleicht 1 bis max. 5 Dateien pro Jahr möchte ich nicht
>> löhnen,
>
> Wäre zum Beipiel 2,99€ pro Monat für 20 GB Webspace für Dich "löhnen"?

Ja.
Rund 36 Euro im Jahr um 5 Dateien vorzuhalten? Ich bitte dich!

mfg
Claus

Stephan Bumberger

unread,
Nov 24, 2016, 8:01:21 AM11/24/16
to
Bilder sind da nicht möglich, dafür aber *.pdf, *.doc, *.xls usw. Das
geht ja bei den einschlägigen Bilderhostern nicht, bzw. können davon
einige auch *.pdf, aber eben keine anderen Dokumente. Für Bilder gibt es
doch Gratishoster wie Sand am Meer.

--
Stephan

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Nov 24, 2016, 8:32:23 AM11/24/16
to
Claus Maier in <news:o16nnh$o6c$1...@dont-email.me>:

>Am 24.11.2016 um 11:43 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>> Claus Maier in <news:o14mu0$i75$1...@dont-email.me>:
>
>>> Und - obgleich praktizierender Schwabenverächter - hätte ich es gern
>>> kostenlos. Für vielleicht 1 bis max. 5 Dateien pro Jahr möchte ich nicht
>>> löhnen,
>>
>> Wäre zum Beipiel 2,99€ pro Monat für 20 GB Webspace für Dich "löhnen"?
>
>Ja.
>Rund 36 Euro im Jahr um 5 Dateien vorzuhalten? Ich bitte dich!

LOL! Keine 10 Cent pro Tag. Und mich hat man damals hier dumm von der
Seite angeguckt, als ich um Butterpreise pfennigfuchste. Okay. Wirklich
kostenlose Lösung: Mach es so, wie der Betreiber von warez.invalid.de.

Stephan Bumberger

unread,
Nov 24, 2016, 8:50:42 AM11/24/16
to
Am 24.11.2016 um 14:13 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Claus Maier in <news:o16nnh$o6c$1...@dont-email.me>:
>
>> Am 24.11.2016 um 11:43 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>>> Claus Maier in <news:o14mu0$i75$1...@dont-email.me>:
>>
>>>> Und - obgleich praktizierender Schwabenverächter - hätte ich es gern
>>>> kostenlos. Für vielleicht 1 bis max. 5 Dateien pro Jahr möchte ich nicht
>>>> löhnen,
>>>
>>> Wäre zum Beipiel 2,99€ pro Monat für 20 GB Webspace für Dich "löhnen"?
>>
>> Ja.
>> Rund 36 Euro im Jahr um 5 Dateien vorzuhalten? Ich bitte dich!
>
> LOL! Keine 10 Cent pro Tag.

Wenn die Aufgabenstellung lautet, nenne für 1-5 Dateien pro Jahr eine
kostenlose Möglichkeit, diese Dateien ins Netz zu bringen und es würde
Dir jemand antworten, für 36 € im Jahr kannst Du sogar locker 20 Mio.
solcher Dateien im Jahr hochladen, dann wärest ausgerechnet Du der
Allererste, der schimpfen würde wie ein Rohrspatz. "Ob ich denn
Kisuaheli gesprochen hätte? 1-5 Dateien pro Jahr, nicht 20 Mio, ob denn
das da nicht groß genug gestanden hätte."

--
Stephan

Peter Faust

unread,
Nov 24, 2016, 9:44:44 AM11/24/16
to
Claus Maier wrote:

> BTW:
> Gibts eigentlich Hosting-Seiten für *Alles* (also Bilder, Plaintext,
> *.pdf, *.xls usw.)?
> Ich habe keine Erfahrung damit, sehe aber meist nur Hoster für _nur_ Fotos,
> und das finde ich doof.
> Und - obgleich praktizierender Schwabenverächter - hätte ich es gern
> kostenlos. Für vielleicht 1 bis max. 5 Dateien pro Jahr möchte ich nicht
> löhnen,
> ein Abo abschliessen müssen o.ä.

Falls noch nicht genannt:
https://www.gmx.net/produkte/mediacenter/
Freemail bei GMX reicht dafür aus.
oder auch
https://onedrive.live.com/about/de-de/

HTH

--
˙snʇɐɯɐ nʇ 'snoʇ soǝp ɯns oƃƎ
˙ǝʇ nɯɐ 'snʃndod snʇɐɯɐ nʇ 'snoʇ soǝp ɯns oƃƎ

Stephan Bumberger

unread,
Nov 24, 2016, 10:09:14 AM11/24/16
to
Am 24.11.2016 um 15:43 schrieb Peter Faust:

[Clouds]
> Falls noch nicht genannt:
> https://www.gmx.net/produkte/mediacenter/
> Freemail bei GMX reicht dafür aus.

Das habe ich auch, aber da kann man nur nur ganze Ordner freigeben.
Zumindest habe ich da nichts anderes gefunden.

> oder auch
> https://onedrive.live.com/about/de-de/

Klassiker:
https://www.google.com/intl/de_de/drive/
15 GB Gratis und darüber hinaus unbegrenzt Platz für Fotos und Videos.

--
Stephan

Nico Lubitz

unread,
Nov 24, 2016, 10:13:03 AM11/24/16
to
On Wed, 23 Nov 2016 22:03:49 +0100 Dorothee Hermann wrote:

> Wenn dir das alles nicht in den Kram passt (ist ja Dein gutes
> Recht/Meinung), dann überlies es bitte!

Der Hinweis kommt zu spät. Ich habe es schon gelesen. Sorry.


-nil

--
So vor einem Monat fragte mich jemand warum ich öfter "wir" schreibe.
Ich antwortete damals, daß es in anbetracht meiner zahlreichen Aktivitäten
unglaubwürdig wirkt, daß ich nur einer allein bin.
Roland Mösl in <407191df$0$16258$91ce...@newsreader01.highway.telekom.at>

Mike Grantz

unread,
Nov 25, 2016, 8:39:22 PM11/25/16
to
On 26.11.2016 00:42, Rüdiger Silberer wrote:

>> Ist auch gar nicht notwendig. Das UrhG schützt nicht beliebigen Unsinn
>> sondern _Werke_. Ob ein Aldi-Text-Newsletter Werkscharakter aufweist
>> darf, ganz vorsichtig, bezweifelt werden.
>
> Ganz richtig, außerdem gibt es in Deutschland kein Copyright!

http://www.frag-einen-anwalt.de/Alte-Prospekte-kopieren-und-verkaufen-Urheberrecht--f130253.html

Ich zitiere mal eine Passage der Antwort des Anwalts:

"Bezüglich des Textes hat das LG München I mit Urteil vom 21. Februar
2007 – 21 O 6894/06 allerdings Urheberrechtsschutz für einen Prospekt
bejaht, da trotz der Vorgaben für die Konzeption und Ausführung der
sprachlichen Darstellung ein nicht unerheblicher gestalterischer
Spielraum verbleibe und die ganz überwiegende Mehrzahl der Textteile auf
vielfältige Weise dargestellt und gegliedert hätte werden können.

Inwieweit die von Ihnen angesprochenen Prospekte Urheberrechtsschutz
genießen, muss also für jeden Prospekt im Einzelfall überprüft werden
und lässt sich aus der Ferne natürlich nicht beurteilen."

Warum fragt ihr nicht einfach mal direkt bei Aldi nach?
Dann gäbe es auch mal wieder echten Traffic hier, anstatt seidenweiche
Sinnlosthreads.

http://www.duden.de/rechtschreibung/seidenweich

Andreas Bockelmann

unread,
Nov 26, 2016, 2:30:42 AM11/26/16
to
Rüdiger Silberer schrieb:

> Man kann damit beweisen, daß das Statistische Bundesamt ebenso wie
> Eurostatis nur zu dem Zweck gegründet wurden uns eine völlig verlogene
> Inflationsrate aufs Auge zu drücken, oder so.
>

Dafür brauche ich keinen Aldi-Prospekt. Dafür reicht es aus, die
Gesamtvolumina der s.g. "Anleihen" zu verfolgen. Bei diesem Fiat-Geld,
dass in beliebiger Menge ohne jegliche Gegenleistung von s.g.
Zentralbanken erstellt wird nimmt die Geldmenge immer weiter zu.
Inflation ist nicht Preissteigerung, sondern die "Geldmenge" wird
aufgeblasen und somit die einzelne Mengeneinheit abgewertet.

Das ist zunächst einmal völlig normal. Nur die Zentralbanken machen
dieses nicht aus reinem Spaß. Dahinter steckt das System, dass die
Zentralkapitalisten sihc auf diese Art die Realwirtschaft ergaunern.
Wer die NAchrichten verfolgt, kennt den Begriff "ANLEIHE"-Kauf. Das
heißt, die Zentralbaken schaffen keine Geldmenge, sie schaffen eine
Schuldenmenge. Da das System gerade auf der Kippe steht, hat man nun
sogar die NEgativzinsen erfunden. Man soll sich nicht mehr gegenseitig
Geld leihen, sondern Anleiheschiene.

<https://www.youtube.com/results?search_query=Wie+funktioniert+Geld>

Der Kapitalismus frisst seine Kinder.

--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516

Claus Maier

unread,
Nov 26, 2016, 9:50:00 AM11/26/16
to
Am 24.11.2016 um 15:43 schrieb Peter Faust:
> Claus Maier wrote:
>
>> BTW: Gibts eigentlich Hosting-Seiten für *Alles* (also Bilder,
>> Plaintext, *.pdf, *.xls usw.)? Ich habe keine Erfahrung damit, sehe
>> aber meist nur Hoster für _nur_ Fotos, und das finde ich doof. Und
>> - obgleich praktizierender Schwabenverächter - hätte ich es gern
>> kostenlos. Für vielleicht 1 bis max. 5 Dateien pro Jahr möchte ich
>> nicht löhnen, ein Abo abschliessen müssen o.ä.
>
> Falls noch nicht genannt: https://www.gmx.net/produkte/mediacenter/

Das sieht schon mal gut aus!
Private Dateien würde ich dort wohl nicht speichern (ich bin doch nicht
blöd, bzw ich bin *leicht* paranoid).
Inwieweit es dazu taugt, euch hier unkompliziert Bilder, Dateien etc. zu
"zeigen" wird auszuprobieren sein.

> Freemail bei GMX reicht dafür aus.

Da hätte ich einen Account bzw. könnte ihn anlegen.

> oder auch https://onedrive.live.com/about/de-de/

Microsoft -> Server in den USA - Nein, danke!
(Obgleich ich mir keine Illusionen darüber mache, daß GMX.de nicht von
NSA gescannt wird.)

Jedenfalls, vielen Dank für die Vorschläge, Peter!

PS und OT:
Ich frage mich schon seit Aufkommen der Cloud-Speicherlösungen, ob
Unternehmen wirklich ihre Daten in der Cloud speichern?
Als Unternehmer würde ich lieber Geld für Festplatten, eigene Server
u.ä. ausgeben, bevor ich betriebsinterne Daten den Gefahren des Web
aussetze. (Siehe oben, "Paranoia")

mfg
Claus






Lars Gebauer

unread,
Nov 26, 2016, 11:17:25 AM11/26/16
to
* Claus Maier:
> Am 24.11.2016 um 15:43 schrieb Peter Faust:
>> oder auch https://onedrive.live.com/about/de-de/
>
> Microsoft -> Server in den USA - Nein, danke!

Du hast Recht. Das ist bestimmt nix für streng vertrauliche Bilder,
die im Usenet gezeigt werden sollen.

> PS und OT:
> Ich frage mich schon seit Aufkommen der Cloud-Speicherlösungen, ob
> Unternehmen wirklich ihre Daten in der Cloud speichern?

Kommt drauf an, /was/ für Daten.

Datensicherheit beginnt im Grunde immer damit, daß man seine Daten
nach ihrem Schutzbedarf klassifiziert.

> Als Unternehmer würde ich lieber Geld für Festplatten, eigene Server
> u.ä. ausgeben, bevor ich betriebsinterne Daten den Gefahren des Web
> aussetze. (Siehe oben, "Paranoia")

Die Server von Google, Microsoft usw. dürften mit zu den am besten
verteidigten Systemen im Netz gehören. Das schließt natürlich nicht
aus, daß auch dort mal irgendwelche Dummheiten passieren aber ob man
das mit der hauseigenen Bastellösung auch so - oder gar besser -
hinkriegt?

Mit dem Müllhaufen namens "OwnCloud" jedenfalls nicht. Zu dem hat Kris
Köhntopp vor einiger Zeit mal einen längeren Artikel geschrieben - und
sich mit Grauen abgewendet.

Peter Faust

unread,
Nov 26, 2016, 4:01:58 PM11/26/16
to
Claus Maier wrote:

> Am 24.11.2016 um 15:43 schrieb Peter Faust:
>> Claus Maier wrote:
>>
>>> BTW: Gibts eigentlich Hosting-Seiten für *Alles* (also Bilder,
>>> Plaintext, *.pdf, *.xls usw.)? Ich habe keine Erfahrung damit, sehe
>>> aber meist nur Hoster für _nur_ Fotos, und das finde ich doof. Und
>>> - obgleich praktizierender Schwabenverächter - hätte ich es gern
>>> kostenlos. Für vielleicht 1 bis max. 5 Dateien pro Jahr möchte ich
>>> nicht löhnen, ein Abo abschliessen müssen o.ä.
>>
>> Falls noch nicht genannt: https://www.gmx.net/produkte/mediacenter/
>
> Das sieht schon mal gut aus!
> Private Dateien würde ich dort wohl nicht speichern (ich bin doch nicht
> blöd, bzw ich bin *leicht* paranoid).

Es spricht nichts gegen eine Verschlüsselung vertraulicher Daten, die
irgendwo online hinterlegt werden ...

> Inwieweit es dazu taugt, euch hier unkompliziert Bilder, Dateien etc. zu
> "zeigen" wird auszuprobieren sein.

Doch, das wird funktionieren.

>> Freemail bei GMX reicht dafür aus.
>
> Da hätte ich einen Account bzw. könnte ihn anlegen.
>
>> oder auch https://onedrive.live.com/about/de-de/
>
> Microsoft -> Server in den USA - Nein, danke!
> (Obgleich ich mir keine Illusionen darüber mache, daß GMX.de nicht von
> NSA gescannt wird.)

Na und? Was sollte einer von der NSA mit meinem Hochzeitsvideo oder den
Bildern der verzweifelten Ostereiersuche meiner Tochter anfangen? Egal.

> Jedenfalls, vielen Dank für die Vorschläge, Peter!
>
> PS und OT:
> Ich frage mich schon seit Aufkommen der Cloud-Speicherlösungen, ob
> Unternehmen wirklich ihre Daten in der Cloud speichern?
> Als Unternehmer würde ich lieber Geld für Festplatten, eigene Server
> u.ä. ausgeben, bevor ich betriebsinterne Daten den Gefahren des Web
> aussetze. (Siehe oben, "Paranoia")

Hmm. Meine Bilanzen der letzten knapp 20 Jahre liegen auch bei GMX.

BTW: Ich nutze GMX seit gut 10 Jahren um vertrauliche Daten zu sichern.

Zuletzt war ich 2014 nach einem Brand bei meinem Bruder sehr froh,
unersetzliche Bilder und Videos von Hochzeiten, Geburten und anderer
Dokumente der letzten fast 200 Jahre Familiengeschichte wenigstens noch
digital verfügbar zu haben.
Nein, ein Tresor der Feuer-/Brandschutzklasse <keineahnung> hat nicht
ausgereicht - GMX war in dem Fall der Retter einmaliger Dokumente, die
jetzt zwar nicht mehr im Original existieren, aber immerhin digital.

--
˙uǝʞuoʃd ʇɥɔıu ʌıʇıuıɟǝp ɥɔıɯ ǝʇʃʃos 'ʇɥɔns uǝzʇıdS uǝɥɔıʃƃǝnzuɐ
ʃʃǝnxǝs ɥɔıʃʇuǝƃǝʃǝƃ ʇıɯ ǝɹɐʇuǝɯɯo⋊ ǝpuǝɟǝıɹʇ uɥoH ɹoʌ ɹǝpo ǝɥɔsıʇʇǝods
'ǝɥɔsıuʎz 'ǝpuǝzʇǝʃɹǝʌ 'ǝɥɔıʃʇɥɔǝɐɹǝʌ 'ǝzʇıds 'ǝɟɹɐɥɔs 'ǝɥɔsıʇsɐʞɹɐs
'ǝʇuɐʞoɯ 'ǝɥɔsıuɥǝoɥ 'ǝɥɔsıɯǝɐɥ 'ǝʇɟɐɥsoq 'ǝƃıssıq 'ǝpuǝssıǝq ɹǝM

Peter Faust

unread,
Nov 26, 2016, 4:25:19 PM11/26/16
to
Stephan Bumberger wrote:

> Am 24.11.2016 um 15:43 schrieb Peter Faust:
>
> [Clouds]
>> Falls noch nicht genannt:
>> https://www.gmx.net/produkte/mediacenter/
>> Freemail bei GMX reicht dafür aus.
>
> Das habe ich auch, aber da kann man nur nur ganze Ordner freigeben.
> Zumindest habe ich da nichts anderes gefunden.

So isses. Da sehe ich aber überhaupt kein Problem: Rrrrichtige Männer
lieben nämlich klare Ordnerstrukturen und verabscheuen Messie-Clouds.
;-)

>> oder auch
>> https://onedrive.live.com/about/de-de/
>
> Klassiker:
> https://www.google.com/intl/de_de/drive/
> 15 GB Gratis und darüber hinaus unbegrenzt Platz für Fotos und Videos.

<seufz> Das wollte ich schon immer mal testen: Ok, bin dann mal weg ...

--
˙ɟoop ʇsı ɹǝp 'ʇuuǝʞɹǝ ʇɥɔıu uǝƃǝɐɹʇıǝ uǝuıǝɯ uı uǝzʇıdS uǝɥɔıʃƃǝnzuɐ

Lars Gebauer

unread,
Nov 27, 2016, 7:09:51 AM11/27/16
to
* Peter Faust:
> Claus Maier wrote:
>> Microsoft -> Server in den USA - Nein, danke!
>> (Obgleich ich mir keine Illusionen darüber mache, daß GMX.de nicht von
>> NSA gescannt wird.)
>
> Na und? Was sollte einer von der NSA mit meinem Hochzeitsvideo oder den
> Bildern der verzweifelten Ostereiersuche meiner Tochter anfangen? Egal.

Das sagst Du heute! In 20 Jahren wird man Dich damit erpressen und
Dich zur Mitarbeit an finsteren Plänen nötigen. Oder so ähnlich. Dann
wir Du Deine Leichtsinnigkeit bereuen.

Stephan Bumberger

unread,
Nov 27, 2016, 8:48:35 AM11/27/16
to
Das geht schneller, allerdings erledigt den Job die Ehefrau, da braucht
es keine NSA dazu.

--
Stephan
0 new messages