Thorsten Böttcher <
thorste...@gmx.net> wrote:
>> Die Welt ändert sich, und Kassenpersonal wird heutzutage vielleicht
>> nicht mehr in dem Umfang benötigt wie früher. Tut mir leid für die
>> Leute, aber diese Jobs künstlich zu erhalten, ist ja keine Lösung.
>
> Mir persönlich bringt die Scankasse keinen Vorteil, auf jeden Fall nicht
> die, dich ich kenne.
Das ist absolut okay, dass die SB-Kassen bei manchen Kunden nicht
auf Gegenliebe stoßen, und deshalb meine ich ja auch, dass man auf
Kassenpersonal so schnell nicht komplett verzichten wird.
Außer bei Ikea, dort habe ich bei den letzten Besuchen ausschließlich
SB-Kassen gesehen. Vielleicht gab es irgendwo auch normale, aber dann
waren die geschlossen. Finde ich aber gar nicht so doof, denn dort
hat man ja so einen Handscanner an einem flexiblen Kabel, und da
scanne ich sperrige Sachen direkt auf dem Einkaufswagen, und ich
werde das auch nicht alles umräumen, damit es "ehrlicher" aussieht.
Hat bisher nie einer gemeckert. Vielleicht seh ich ja auch einfach
nicht aus wie der typische Dieb. Wie auch immer der aussehen mag.
>> Ansonsten empfinde ich als Kunde SB-Kassen für kleine Einkäufe
>> als erheblich stressfreier als die klassische Kasse, außerdem
>> sehe ich sofort bei jede Buchung, ob der Preis stimmt. Meine
>
> Das sehe ich bei der normalen kasse auch. Mittlerweil ehaben die alle
> recht große Displays, auf denn die Preise zu sehen sind.
In der Hektik mit Auspacken und Einpacken, und vor alle bei der
Geschwindigkeit, wie die Profis scannen, habe ich praktisch keine
Chance, auf dem Display genau die Millisekunde pro Artikelpreis
abzupassen. Wenn ich aufs Preisdisplay gucken würde, könnte ich
nicht mehr einpacken, und dann hab ich ja noch mehr Stress...
>> Waren kann ich sofort in meine Tragetasche einsortieren, was
>> ich bei der klassischen Kasse später noch extra machen muss.
>
> Bei Kaufland muss man alle Waren nach dem Scannen auf eine extra Ablage
> stellen. Und erst wenn man fertig ist darf man einpacken.
> Ich hab schon mehrfach mitbekommen dass Kunden darauf hingewiesen wurden.
SB-Kassen gibt es freilich in vielen Variationen, doch ich kann
mich eigentlich immer nur an das Konzept erinnern, dass ich auf
der einen Seite mein Körbchen hinstelle, auf der anderen meine
Tasche, und dann wandert alles direkt aus dem Körbchen über den
Scanner direkt in meine Tasche, die ich dann am Ende sofort
perfekt gepackt mitnehmen kann.
Doch ich glaube Dir, wenn es bei Deinem Kaufland anders sein
sollte.
> Ich hab auch nichts gegen Fortschritt, nur finde ich nicht dass die
> SB-Kassen hier einen Vorteil für mich darstellen.
Das ist doch völlig okay. Ich sehe SB-Kassen auch nicht als
in allen Lebenslagen überlegen an. Manchmal mag ich sie aber.
> Entweder das funktioniert komplett ohne dass ich was tun muss, oder ich
> gehe weiter zur herkömmlichen Kasse, solange es geht.
Ich glaube, Du wirst noch lange zu Deiner Kasse mit Personal
gehen können, da würde ich mir nicht so große Sorgen machen.
Grüße, Andreas