Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

VW Currywurst

1,511 views
Skip to first unread message

Mike Grantz

unread,
Jan 18, 2017, 3:25:36 AM1/18/17
to
Grad beim stöbern im EDEKA, sind mir zum ersten Mal die 6er Packungen
VW-Currywurst aufgefallen. Vorne steht der Hinweis, man solle den
Kunstdarm entfernen.

Was ist das denn für ein Gefummel, wenn man jede einzelne Wurst pellen
muss? Kann man die ohne Pelle braten, oder sind sie nur zum frittieren
geeignet?

Lohnt sich das geschmacklich für den Preis?

Randnotiz:
Dieser EDEKA "modernisiert" seine Leergutautomaten. Ist das EDEKA-Weit,
oder nur eine lokale Aktion?

Frank Hucklenbroich

unread,
Jan 18, 2017, 3:30:04 AM1/18/17
to
Am Wed, 18 Jan 2017 09:25:33 +0100 schrieb Mike Grantz:

> Randnotiz:
> Dieser EDEKA "modernisiert" seine Leergutautomaten. Ist das EDEKA-Weit,
> oder nur eine lokale Aktion?

Beim hiesiegen Edeka in Köln-Marsdorf stehen noch die alten Automaten, bei
denen zumindest Samstags vormittags im Minutentakt die Behälter mit den
Plastikflaschen voll sind, was jeweils lange Warteschlangen nach sich
zieht.
Wäre schön, wenn da mal modernisiert wird (oder ein paar zusätzliche
Automaten aufgestellt werden, aber dazu fehlt der Platz).

Grüße,

Frank

Michael Landenberger

unread,
Jan 18, 2017, 8:05:04 AM1/18/17
to
"Mike Grantz" schrieb am 18.01.2017 um 09:25:33:

> Grad beim stöbern im EDEKA, sind mir zum ersten Mal die 6er Packungen
> VW-Currywurst aufgefallen. Vorne steht der Hinweis, man solle den Kunstdarm
> entfernen.
>
> Was ist das denn für ein Gefummel, wenn man jede einzelne Wurst pellen muss?

Bei den beim hiesigen Netto erhältlichen Currywürsten [tm] steht das auch
drauf. Das Häuten geht aber ganz einfach.

> Kann man die ohne Pelle braten,

Ich brate Currywürste [tm] immer, und das auch immer ohne Pelle.

Gruß

Michael

Dorothee Hermann

unread,
Jan 18, 2017, 8:15:15 AM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 09:25 schrieb Mike Grantz:
> Grad beim stöbern im EDEKA, sind mir zum ersten Mal die 6er Packungen
> VW-Currywurst aufgefallen. Vorne steht der Hinweis, man solle den
> Kunstdarm entfernen.

Und was steht hinten auf der Verpackung?

> Was ist das denn für ein Gefummel, wenn man jede einzelne Wurst pellen
> muss? Kann man die ohne Pelle braten, oder sind sie nur zum frittieren
> geeignet? Lohnt sich das geschmacklich für den Preis?

Ich kenn diese Art /Brühwurst/Heißwurst/ nicht als Currywurst.
Google meint, man könnte die VW-Wurst heißmachen (Pelle dann abziehen,
da Plastik), oder in der Mikrowelle (einstechen, sonst platzt sie)
oder im Backofen heißmachen.
Nach dem Abziehen der Pelle kommt Currytomatensauce drauf/oder was immer
Du willst.
Lies doch mal quer auf diesen Seiten:
https://www.google.de/search?rls=ig&biw=1467&bih=662&site=webhp&q=vw+currywurst+preis+edeka+pfanne+grill&oq=vw+currywurst+preis+edeka+pfanne+grill&gs_l=serp.3..33i21k1.3463.9783.0.10036.13.13.0.0.0.0.326.1559.0j7j1j1.9.0....0...1.1.64.serp..4.8.1419...0i22i30k1j33i160k1.DqCN4gk6UAI

wenn Du keine Hinweise auf Verpackungsrückseite Deiner gekauften Wurst
findest.


Dorothee, lieber Bratwurst als Currywurst verwendend

Nico Lubitz

unread,
Jan 18, 2017, 9:49:20 AM1/18/17
to
On Wed, 18 Jan 2017 14:14:58 +0100 Dorothee Hermann wrote:

> Dorothee, lieber Bratwurst als Currywurst verwendend

Und die mutie%("<;&?!$...CARRIER LOST

Mike Grantz

unread,
Jan 18, 2017, 10:10:56 AM1/18/17
to
On 18.01.2017 14:14, Dorothee Hermann wrote:

> wenn Du keine Hinweise auf Verpackungsrückseite Deiner gekauften Wurst
> findest.

Ich habe sie nicht gekauft.
Da sie aber einen gewissen Bekanntheitsgrad hat, fragte ich abschliessend:

Juergen Pfingst

unread,
Jan 18, 2017, 11:14:03 AM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 16:10 schrieb Mike Grantz:
>
> Ich habe sie nicht gekauft.
> Da sie aber einen gewissen Bekanntheitsgrad hat, fragte ich abschliessend:
>
> "Lohnt sich das geschmacklich für den Preis?"
>
Findet man sowas nicht viel besser im selbstlosen Eigentest heraus? Ich
meine, was nutzt es Dir, wenn jetzt z. B. die geschätzte Frau Hermann
schreibt: Die schmecken dufte, und ich schreibe: die schmecken wie eine
Laterne ganz unten?

J. P.

Dorothee Hermann

unread,
Jan 18, 2017, 11:16:18 AM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 16:10 schrieb Mike Grantz:

> "Lohnt sich das geschmacklich für den Preis?"

;-) Wie will man Dir den Geschmack erklären?

Wie geschrieben, ich hab diese Wurst noch nie gegessen. Ich vermute aber
mal, dass es eine der Bockwürste/Heißwürste/Brühwürste ist, in
der schon gute/ Zutaten verarbeitet wurden - denn VW hat ja einen
Ruf zu verlieren. (Hier kein Smiley)

Hier die Zutaten/Beschreibung:
|Die original Volkswagen Currybockwurst.
|Das Geheimnis der VW Wurst sind ihre hochwertigen Zutaten und
|bestes Fleisch mit einem Fettanteil von lediglich 20 %. Die
|streng geheim gehaltene Gewürzmischung gibt der VW Wurst ihren
|unvergleichbar guten Geschmack.
|Zutaten: Schweinefleisch 62,2%, Trinkwasser, Speck, jodiertes
|Nitritpökelsalz: [Salz, Konservierungsstoff: (E 250),
|Kaliumjodat], Gewürzzubereitung: [Gewürze, Dextrose, Salz,
|Aroma], Kutterhilfsmittel: [hydrolisiertes pflanzl. Protein,
|Stabilisator: (E 331), Salz, Antioxidationsmittel: (E 300)],
|Zellulose - Kunstdarm, Rauch
Ich hab hier einen Preis von ca. 11 Euro pro KiloGramm gefunden.
http://elschner2013.alfahosting.org/shop/VW-Currywurst/VW-Currywurst---5-x-170g-Packung-758.html

Hier in Bayern gibt es vom Grill (angeboten als Bratwurst) eine
/Rote Wurst/, die auch als Currywurst gehändelt wird. War mir etwas
unbekannt am Anfang, da ich richtige Bratwurst gewohnt war - und
das für mich "Heißwurst" ist. Kann man aber essen ;-)
https://www.fleischtheke.info/wurstsorten/bruehwuerste/rote-wurst.php


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Jan 18, 2017, 11:21:21 AM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 17:13 schrieb Juergen Pfingst:
> Am 18.01.2017 um 16:10 schrieb Mike Grantz:
>>
>> Ich habe sie nicht gekauft. Da sie aber einen gewissen
>> Bekanntheitsgrad hat, fragte ich abschliessend:
>>
>> "Lohnt sich das geschmacklich für den Preis?"

Wie geschrieben: Ich finde den Preis jetzt nicht überzogen. Ich bin aber
auch eher jemand, der nicht auf die Menge, sondern eher auf die Qualität
guckt (nein, ich hab nicht viel Geld).

> Findet man sowas nicht viel besser im selbstlosen Eigentest heraus?
> Ich meine, was nutzt es Dir, wenn jetzt z. B. die geschätzte Frau
> Hermann schreibt: Die schmecken dufte, und ich schreibe: die
> schmecken wie eine Laterne ganz unten?

Schreibt sie nicht! ;-)

Mich würde nur interessieren (ich hab 'nen Hund, weiß es aber nicht!),
woher Du weißt, wie "Laterne am unteren Ende" schmeckt?

Dorothee

Helmut Harnisch

unread,
Jan 18, 2017, 11:40:53 AM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 16:10 schrieb Mike Grantz:
> Ich habe sie nicht gekauft.
> Da sie aber einen gewissen Bekanntheitsgrad hat, fragte ich abschliessend:
>
> "Lohnt sich das geschmacklich für den Preis?"
VW hat eine eigene Schlachterei, in der diese Currywürste produziert werden.
Eine der besten Currywürste, die ich bisher gegessen habe. Auch der
eigene Ketchup dazu ist genial. Es lohnt sich, das mal zu testen.

Torsten Villnow

unread,
Jan 18, 2017, 11:57:23 AM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 17:40 schrieb Helmut Harnisch:
> Eine der besten Currywürste, die ich bisher gegessen habe. Auch der
> eigene Ketchup dazu ist genial. Es lohnt sich, das mal zu testen.

Das hat meine volle Zustimmung!

--
Torsten Villnow

Juergen Pfingst

unread,
Jan 18, 2017, 12:00:12 PM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 17:21 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 18.01.2017 um 17:13 schrieb Juergen Pfingst:
>
>> Findet man sowas nicht viel besser im selbstlosen Eigentest heraus?
>> Ich meine, was nutzt es Dir, wenn jetzt z. B. die geschätzte Frau
>> Hermann schreibt: Die schmecken dufte, und ich schreibe: die
>> schmecken wie eine Laterne ganz unten?
>
> Schreibt sie nicht! ;-)

Es war mir klar, dass Du Worte wie "dufte" niemals gebrauchen würdest.
>
> Mich würde nur interessieren (ich hab 'nen Hund, weiß es aber nicht!),
> woher Du weißt, wie "Laterne am unteren Ende" schmeckt?
>
Ehrlich, das ist mir jetzt auch ein Rätsel. Was meinst Du? Sollte ich
dazu vielleicht mal den dafa-Gruppenexperten für Lebensmittel um ein
exklusives Gutachten bitte?

J. P.

Stephan Bumberger

unread,
Jan 18, 2017, 12:07:35 PM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 17:57 schrieb Ludger Averborg:
> On Wed, 18 Jan 2017 17:16:15 +0100, Dorothee Hermann
> <Dorothe...@gmx.net> wrote:
>
>> Ich vermute aber
>> mal, dass es eine der Bockwürste/Heißwürste/Brühwürste ist, in
>> der schon gute/ Zutaten verarbeitet wurden - denn VW hat ja einen
>> Ruf zu verlieren. (Hier kein Smiley)
>
> Na ja. Dem Ruf nach hat nur das Fleisch für die Würste, die
> an die Lebensmitteluntersuchung gehen, weniger als 20 %
> Fett. Das was dann für die Kunden gemacht wird ist aus
> Fleisch mit 35 % Fett und enthält zusätzlich noch 1 %
> Glutamat. So sind wir es doch von VW gewohnt, oder?
>
> Wieso verkaufen die jetzt Würstchen? Haben die Angst, dass
> ihnen der Staatsanwalt die Autofabriken zumacht?

Das tun die schon seit 1973 und seit vielen Jahren ist die Currywurst
auch das meistproduzierte Original-Bauteil von VW (Teilenummer 199 398
500 A). 2015 wurden 7,2 Millionen Volkswagen-Currywürste verkauft.

http://magazin.volkswagen.de/volkswagen-currywurst.html

--
Stephan

Wolfgang Kynast

unread,
Jan 18, 2017, 12:24:41 PM1/18/17
to
On Wed, 18 Jan 2017 17:16:15 +0100, "Dorothee Hermann" posted:

> denn VW hat ja einen
>Ruf zu verlieren. (Hier kein Smiley)

Die Aussage können wir aber nur bei Einschränkung auf besagtes
Ersatzteil stehen lassn.
;-)

--
Wolfgang

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Jan 18, 2017, 12:32:29 PM1/18/17
to
Helmut Harnisch in <news:o5o5qc$caf$1...@news.albasani.net>:

>VW hat eine eigene Schlachterei, in der diese Currywürste produziert werden.
>Eine der besten Currywürste, die ich bisher gegessen habe.

Interessanterweise steht "Curry*bock*wurst" drauf.

>Auch der eigene Ketchup dazu ist genial.

"Eigener Ketchup".
Daß ich nicht kichere. Das ist ordinärer Kraft Curryketchup.

>Es lohnt sich, das mal zu testen.

Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Mift: Ich sollte wirklich endlich
mal bei VW nach Bezugsquellen für das Ersatzteil 199 398 500 A fragen.

CU!
Ulrich
--
Wo sind Aldi in Diana hin?

Wolfgang Kynast

unread,
Jan 18, 2017, 12:59:47 PM1/18/17
to
On Wed, 18 Jan 2017 18:16:02 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:
Ein Medienbruch hilft weiter:
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Volkswagen+currywurst+bestellen

http://elschner2013.alfahosting.org/shop/VW-Currywurst/

--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Dorothee Hermann

unread,
Jan 18, 2017, 1:03:14 PM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 18:00 schrieb Juergen Pfingst:

>> Mich würde nur interessieren (ich hab 'nen Hund, weiß es aber
>> nicht!), woher Du weißt, wie "Laterne am unteren Ende" schmeckt?

> Ehrlich, das ist mir jetzt auch ein Rätsel. Was meinst Du? Sollte
> ich dazu vielleicht mal den dafa-Gruppenexperten für Lebensmittel um
> ein exklusives Gutachten bitte?

Au ja, interessante Idee!
Neue Threads braucht das Land - wie wäre es mit
*Laternen / Straßen-Lampen
*Brühwurst / Rote Wurst / VW-Wurst
*Redensarten im Laufe der Jahrzehnte.

Dorothee, das letzte Thema besonders interessant findend

Dorothee Hermann

unread,
Jan 18, 2017, 1:03:16 PM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 18:24 schrieb Wolfgang Kynast:
> On Wed, 18 Jan 2017 17:16 Dorothee Hermann posted:
>> denn VW hat ja einen Ruf zu verlieren. (Hier kein Smiley)

> Die Aussage können wir aber nur bei Einschränkung auf besagtes
> Ersatzteil stehen lassn. ;-)

Wie Du mich kennst (!).
;-)


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Jan 18, 2017, 1:03:21 PM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 18:16 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Helmut Harnisch schrieb:
>> VW hat eine eigene Schlachterei, in der diese Currywürste
>> produziert werden.

27 Menschen arbeiten dort.

>> Eine der besten Currywürste, die ich bisher gegessen habe.

"Die Fleischer verarbeiten ausschließlich Schweinebacke, -speck
und -bauch. Die mit Curry gewürzte Wurstmasse wird über Buchenholz
geräuchert und gar gebrüht" und " Die Wurst kommt ohne Glutamat,
Milcheiweiß oder Phosphate aus" - aus dem PDF-Text von VW.

Ha, eine Currywurst, die eine Brühwurst (Brät mit Currypulver) ist und
einen Plastikmantel hat.

> Interessanterweise steht "Curry*bock*wurst" drauf.

>> Auch der eigene Ketchup dazu ist genial.

> "Eigener Ketchup". Daß ich nicht kichere. Das ist ordinärer Kraft
> Curryketchup.

"Die Firma Kraft produziert exklusiv nach Volkswagenrezept dieses
spezielles Ketchup für die VW Currywurst"

>> Es lohnt sich, das mal zu testen.

> Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Mift: Ich sollte wirklich endlich
> mal bei VW nach Bezugsquellen für das Ersatzteil 199 398 500 A
> fragen.

Wer googeln kann, ist klar im Vorteil:
Bestellen bei einem "Vertragshändler"!
http://elschner2013.alfahosting.org/shop/VW-Currywurst/

Dorothee

Mike Grantz

unread,
Jan 18, 2017, 2:10:35 PM1/18/17
to
On 18.01.2017 19:03, Dorothee Hermann wrote:
[snip]
>> "Eigener Ketchup". Daß ich nicht kichere. Das ist ordinärer Kraft
>> Curryketchup.
>
> "Die Firma Kraft produziert exklusiv nach Volkswagenrezept dieses
> spezielles Ketchup für die VW Currywurst"

Wenn man nach dem surfen usenet liest, kennt man den meisten Text von
dir schon, da man ihn paar Minuten zuvor im Netz gelesen hat. ;)

>> Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Mift: Ich sollte wirklich endlich
>> mal bei VW nach Bezugsquellen für das Ersatzteil 199 398 500 A
>> fragen.
>
> Wer googeln kann, ist klar im Vorteil:
> Bestellen bei einem "Vertragshändler"!
> http://elschner2013.alfahosting.org/shop/VW-Currywurst/

Was ist an der VW Wurst aus dem Supermarkt so schlimm, dass man sie
lieber bestellen will (da gibt es diverse Lieferanten)?

Stephan Bumberger

unread,
Jan 18, 2017, 2:19:48 PM1/18/17
to
Wenn der Supermarkt sie hat gar nichts. Das Problem ist, die ist weiter
als 100 km weg von Wolfsburg nahezu nicht im Supermarkt zu kaufen und
dann muss man sie bestellen, wenn man sie probieren möchte.

--
Stephan

Dorothee Hermann

unread,
Jan 18, 2017, 2:25:01 PM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 20:10 schrieb Mike Grantz:
> On 18.01.2017 19:03, Dorothee Hermann wrote:
>> Am 18.01.2017 um 18:16 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>>> "Eigener Ketchup". Daß ich nicht kichere. Das ist ordinärer
>>> Kraft Curryketchup.

>> "Die Firma Kraft produziert exklusiv nach Volkswagenrezept dieses
>> spezielles Ketchup für die VW Currywurst"

> Wenn man nach dem surfen usenet liest, kennt man den meisten Text von
> dir schon, da man ihn paar Minuten zuvor im Netz gelesen hat. ;)

Ich gab doch an, dass es ein Zitat ist!

>>> Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Mift: Ich sollte wirklich
>>> endlich mal bei VW nach Bezugsquellen für das Ersatzteil 199 398
>>> 500 A fragen.

>> Wer googeln kann, ist klar im Vorteil: Bestellen bei einem
>> "Vertragshändler"!
>> http://elschner2013.alfahosting.org/shop/VW-Currywurst/

> Was ist an der VW Wurst aus dem Supermarkt so schlimm, dass man sie
> lieber bestellen will (da gibt es diverse Lieferanten)?

Hab ich das gesagt?
Ich hatte nur den Eindruck, dass Ulrich, dem ich antwortete, sich eher
etwas schicken lässt - als ein paar Straßen weiter/andere Stadt, die
VW-Wurst zu kaufen - denn er schreibt doch, s.o. "Woher nehmen, wenn
nicht stehlen".
Dabei hattest Du ja in Deinem Erst-Posting Bezug auf EDEKA genommen.

Dorothee

Mike Grantz

unread,
Jan 18, 2017, 2:43:07 PM1/18/17
to
On 18.01.2017 20:19, Stephan Bumberger wrote:

>> Was ist an der VW Wurst aus dem Supermarkt so schlimm, dass man sie
>> lieber bestellen will (da gibt es diverse Lieferanten)?
>
> Wenn der Supermarkt sie hat gar nichts. Das Problem ist, die ist weiter
> als 100 km weg von Wolfsburg nahezu nicht im Supermarkt zu kaufen und
> dann muss man sie bestellen, wenn man sie probieren möchte.

Allem Anschein nach wird EDEKA damit beliefert und ich wohne geschätzte
300km von Wolfsburg entfernt.

Mike Grantz

unread,
Jan 18, 2017, 2:44:52 PM1/18/17
to
On 18.01.2017 20:24, Dorothee Hermann wrote:

>> Wenn man nach dem surfen usenet liest, kennt man den meisten Text von
>> dir schon, da man ihn paar Minuten zuvor im Netz gelesen hat. ;)
>
> Ich gab doch an, dass es ein Zitat ist!

Ja, die ich Minuten zuvor im Web gelesen habe. :)

> Hab ich das gesagt?

Nö.

> Ich hatte nur den Eindruck, dass Ulrich, dem ich antwortete, sich eher
> etwas schicken lässt - als ein paar Straßen weiter/andere Stadt, die
> VW-Wurst zu kaufen - denn er schreibt doch, s.o. "Woher nehmen, wenn
> nicht stehlen".
> Dabei hattest Du ja in Deinem Erst-Posting Bezug auf EDEKA genommen.

Desshalb meine Verwunderung ob dieser, Achtung, jetzt kommts,... Extrawurst.

Stephan Bumberger

unread,
Jan 18, 2017, 2:56:35 PM1/18/17
to
EDEKA ist in viele Regionalgesellschaften aufgeteilt. Wenn Deine
zuständige das Produkt gelistet hat, dann ist es ja gut, dann würde ich
da mal ein Paket kaufen und testen.

Hier (Rheinland) findet man in keinem einzigen EDEKA diese
VW-Currywurst, mir bliebe nur, beim Versandhändler zu bestellen. Oder
ich fahre mal mit Bayer 04 Leverkusen zum Vfl Wolfsburg, im Stadion wird
die nämlich auch verkauft.

--
Stephan

Mike Grantz

unread,
Jan 18, 2017, 3:14:57 PM1/18/17
to
On 18.01.2017 20:56, Stephan Bumberger wrote:

> Hier (Rheinland) findet man in keinem einzigen EDEKA diese
> VW-Currywurst, mir bliebe nur, beim Versandhändler zu bestellen.

Hast du speziell nach gesucht/gefragt?
"Mein" EDEKA hat die wohl schon recht lange, aber die Packung ist so
unscheinbar und das Produkt, zumindest hier, so versteckt platziert,
dass ich die heute rein Zufällig entdeckt habe, obwohl ich in der Ecke
öfter mal stöbere.

Nico Lubitz

unread,
Jan 18, 2017, 4:33:29 PM1/18/17
to
On Wed, 18 Jan 2017 20:56:33 +0100 Stephan Bumberger wrote:

> Oder
> ich fahre mal mit Bayer 04 Leverkusen zum Vfl Wolfsburg,

Viel Spass bei Not gegen Elend.


-nil

--
> Hallo, ich hab mal eine Fage und zwar: hat von Euch jemand den Drucker
> "Lexmark", resolutie 4800x1200 dpi bei uns ab Montag für 69EURO
Du meinst ein Druckpatronengehäuse?
Jens Müller in <87y8urp...@jm.unfaehig.de>

Stephan Bumberger

unread,
Jan 18, 2017, 4:39:10 PM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 22:32 schrieb Nico Lubitz:
> On Wed, 18 Jan 2017 20:56:33 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>
>> Oder
>> ich fahre mal mit Bayer 04 Leverkusen zum Vfl Wolfsburg,
>
> Viel Spass bei Not gegen Elend.

Wie redest Du über den Verein, der in den letzten 10 Jahren 10 Mal
international dabei war? Ohne googlen, davon müssen es 6 CL-Teilnahmen
gewesen sein. So eine Not würden sich andere wünschen.

--
Stephan

Nico Lubitz

unread,
Jan 18, 2017, 5:41:49 PM1/18/17
to
On Wed, 18 Jan 2017 22:39:08 +0100 Stephan Bumberger wrote:

> Am 18.01.2017 um 22:32 schrieb Nico Lubitz:
>> On Wed, 18 Jan 2017 20:56:33 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>>
>>> Oder
>>> ich fahre mal mit Bayer 04 Leverkusen zum Vfl Wolfsburg,
>>
>> Viel Spass bei Not gegen Elend.
>
> Wie redest Du über den Verein, der in den letzten 10 Jahren 10 Mal
> international dabei war?

Gehässig. :o)

> Ohne googlen, davon müssen es 6 CL-Teilnahmen
> gewesen sein. So eine Not würden sich andere wünschen.

Ich nicht. <g>


-nil****

--
Stimmt, in 'meinen' fünf Aldis findet sich pro Laden mindestens eine
süße Maus. Manchmal glaube ich echt, daß diese Quotenmäuschen extra
dafür angestellt werden, spitze Lumpen wie mich anzulocken.
Lothar Cezanne in dafa <31lpk4F...@individual.net>

Stephan Bumberger

unread,
Jan 18, 2017, 11:18:07 PM1/18/17
to
Am 18.01.2017 um 23:41 schrieb Nico Lubitz:
> On Wed, 18 Jan 2017 22:39:08 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>
>> Am 18.01.2017 um 22:32 schrieb Nico Lubitz:
>>> On Wed, 18 Jan 2017 20:56:33 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>>>
>>>> Oder
>>>> ich fahre mal mit Bayer 04 Leverkusen zum Vfl Wolfsburg,
>>>
>>> Viel Spass bei Not gegen Elend.
>>
>> Wie redest Du über den Verein, der in den letzten 10 Jahren 10 Mal
>> international dabei war?
>
> Gehässig. :o)

Ich bin für Streit über Fußballclubs völlig ungeeignet, für mich war das
schon immer einfach nur die schönste Nebensache der Welt. Ich kann mich
noch nicht mal über RB Leipzig aufregen.

Du kommst doch aus Duisburg (am Rhein), wenn ich das recht in Erinnerung
habe, dann nimm das:

"Leverkusen, wir sind die Macht am Rhein
Leverkusen, und das wird immer so sein
Denn mit dem Kreuz auf der Brust, mit Herz und Gefühl
Stehen wir zu Dir, Bayer 04
Leverkusen, wir sind die Macht am Rhein"

https://youtu.be/8PIbZs8Mfo8?t=1m48s

>> Ohne googlen, davon müssen es 6 CL-Teilnahmen
>> gewesen sein. So eine Not würden sich andere wünschen.
>
> Ich nicht. <g>

Also gut, einen Verein kann ich wirklich überhaupt nicht leiden, so etwa
60 km westlich von Duisburg spielen die. Du bist doch nicht etwa für die?

--
Stephan

Stephan Bumberger

unread,
Jan 18, 2017, 11:19:47 PM1/18/17
to
Am 19.01.2017 um 05:18 schrieb Stephan Bumberger:

> Also gut, einen Verein kann ich wirklich überhaupt nicht leiden, so etwa
> 60 km westlich von Duisburg spielen die. Du bist doch nicht etwa für die?
^^^^^^^^
das sollte östlich heißen, grmpf.


--
Stephan

Juergen Pfingst

unread,
Jan 19, 2017, 12:49:03 AM1/19/17
to
Du hast was gegen http://www.hagen11.de/? Ich wußte nicht, dass die
ausserhalb der Stadt überhaupt bekannt sind.

J. P.

Bernd Laschner

unread,
Jan 19, 2017, 1:27:29 AM1/19/17
to
Mike Grantz schrieb:

[VW-Currywurst]

> Lohnt sich das geschmacklich für den Preis?

Wie hoch/niedrig ist denn der?

Hier gibt es zahlreiche EDEKAs. Ich ziehe einen Selbsttest durchaus
ernsthaft in Erwägung.

> Randnotiz: Dieser EDEKA "modernisiert" seine Leergutautomaten. Ist
> das EDEKA-Weit, oder nur eine lokale Aktion?

Keine Ahnung. Hier sprießen gerade die E-Center wie Pilze aus dem Boden.
Die dürften dann das Neueste vom Neuen verbauen.

Hier[tm] bei mir um die Ecke soll auch eines hin (bei Interesse: siehe
Sig). Dabei ist die Verkehrslage bereits jetzt katastrophal. :-((




Bernd


--
Haie am Hafen - Kein E-Center am Hansaring!
https://www.facebook.com/haie.am.hafen/?fref=ts
Rettet den Hansaring - vor Gentrifizierung
https://www.facebook.com/groups/985767428154940/?fref=ts

Peter Lemken

unread,
Jan 19, 2017, 2:54:06 AM1/19/17
to
Stephan Bumberger <bumb...@gmx.de> wrote:

> Also gut, einen Verein kann ich wirklich überhaupt nicht leiden, so etwa
> 60 km westlich von Duisburg spielen die. Du bist doch nicht etwa für die?

Was genau ist an PSV Eindhoven jetzt so schlimm?


Peter Lemken
+43-1

--
Nature abhors crude hacks.

Peter Lemken

unread,
Jan 19, 2017, 2:54:34 AM1/19/17
to
Er meine wohl eher Lüdenscheid-Nord.

Wolfgang Kynast

unread,
Jan 19, 2017, 3:27:51 AM1/19/17
to
On Wed, 18 Jan 2017 22:32:10 +0100, "Nico Lubitz" posted:

>On Wed, 18 Jan 2017 20:56:33 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>
>> Oder
>> ich fahre mal mit Bayer 04 Leverkusen zum Vfl Wolfsburg,
>
>Viel Spass bei Not gegen Elend.

Meinst Du vielleicht
https://www.google.de/maps/place/Sorge/@51.6925349,10.7016742,15.75z/data=!4m5!3m4!1s0x47a5056d1839c601:0x4236659f8074bb0!8m2!3d51.6931593!4d10.6983397?hl=de
gegen
https://www.google.de/maps/place/Elend/@51.745105,10.6859863,14z/data=!4m5!3m4!1s0x47a50fc4c699627f:0x4236659f8074af0!8m2!3d51.7450086!4d10.6875433?hl=de
?

Wobei ich jetzt nicht recherchiert habe, ob die jeweils genügend
Einwohner im fußballfähigen Alter haben ;-)


--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Theodor Hellwald

unread,
Jan 19, 2017, 3:28:10 AM1/19/17
to
Scheisse mit Reisse und fingernageldicken Rotz dazu! Malso zu .3 der
Liste!^^;-) MfG theo

Theodor Hellwald

unread,
Jan 19, 2017, 3:29:39 AM1/19/17
to
Am 18.01.2017 um 17:16 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 18.01.2017 um 16:10 schrieb Mike Grantz:
>
>> "Lohnt sich das geschmacklich für den Preis?"
>
> ;-) Wie will man Dir den Geschmack erklären?
>
> Wie geschrieben, ich hab diese Wurst noch nie gegessen. Ich vermute aber
> mal, dass es eine der Bockwürste/Heißwürste/Brühwürste ist, in
> der schon gute/ Zutaten verarbeitet wurden - denn VW hat ja einen
> Ruf zu verlieren. (Hier kein Smiley)
>
> Hier die Zutaten/Beschreibung:
> |Die original Volkswagen Currybockwurst.
> |Das Geheimnis der VW Wurst sind ihre hochwertigen Zutaten und
> |bestes Fleisch mit einem Fettanteil von lediglich 20 %. Die
> |streng geheim gehaltene Gewürzmischung gibt der VW Wurst ihren
> |unvergleichbar guten Geschmack.
> |Zutaten: Schweinefleisch 62,2%, Trinkwasser, Speck, jodiertes
> |Nitritpökelsalz: [Salz, Konservierungsstoff: (E 250),
> |Kaliumjodat], Gewürzzubereitung: [Gewürze, Dextrose, Salz,
> |Aroma], Kutterhilfsmittel: [hydrolisiertes pflanzl. Protein,
> |Stabilisator: (E 331), Salz, Antioxidationsmittel: (E 300)],
> |Zellulose - Kunstdarm, Rauch
> Ich hab hier einen Preis von ca. 11 Euro pro KiloGramm gefunden.
> http://elschner2013.alfahosting.org/shop/VW-Currywurst/VW-Currywurst---5-x-170g-Packung-758.html
>
> Hier in Bayern gibt es vom Grill (angeboten als Bratwurst) eine
> /Rote Wurst/, die auch als Currywurst gehändelt wird. War mir etwas
> unbekannt am Anfang, da ich richtige Bratwurst gewohnt war - und
> das für mich "Heißwurst" ist. Kann man aber essen ;-)
> https://www.fleischtheke.info/wurstsorten/bruehwuerste/rote-wurst.php

Früher (in den 80ern) wurde da auch schonmal Känguruhfleisch
reingehauen. Ob es sich dabei auch um Roadkillfleisch handelte wurde nie
bewiesen! Aber geschmeckt hat es allen..........^^ MfG theo

Dorothee Hermann

unread,
Jan 19, 2017, 4:37:50 AM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 09:29 schrieb Theodor Hellwald:
>> |... VW Wurst ...
>> |Zutaten: Schweinefleisch 62,2%, Trinkwasser, Speck, jodiertes
>> |Nitritpökelsalz: [Salz, Konservierungsstoff: (E 250),
>> |Kaliumjodat], Gewürzzubereitung: [Gewürze, Dextrose, Salz,
>> |Aroma], Kutterhilfsmittel: [hydrolisiertes pflanzl. Protein,
>> |Stabilisator: (E 331), Salz, Antioxidationsmittel: (E 300)],
>> |Zellulose - Kunstdarm, Rauch
>> Ich hab hier einen Preis von ca. 11 Euro pro KiloGramm gefunden.
>> http://elschner2013.alfahosting.org/shop/VW-Currywurst/VW-Currywurst---5-x-170g-Packung-758.html

>> Hier in Bayern gibt es vom Grill (angeboten als Bratwurst) eine
>> /Rote Wurst/, die auch als Currywurst gehändelt wird.
>> https://www.fleischtheke.info/wurstsorten/bruehwuerste/rote-wurst.php

> Früher (in den 80ern) wurde da auch schonmal Känguruhfleisch
> reingehauen. Ob es sich dabei auch um Roadkillfleisch handelte wurde
> nie bewiesen! Aber geschmeckt hat es allen...^^ MfG theo

Merkwürdig! Die Geschichte der Bayern hat es nie hergegeben, dass es
dort freilebende Kängeruhs gegeben hat.
Aber Du wirst Dich besser auskenne - ich bin noch nicht so lange in Bayern.

Dorothee, oder meinst Du, es gibt wegen Deiner o.a. Vermutung /nun/
keine Känguruhs mehr?!
--
https://www.pauls-muehle.de/canibit-mini-kaenguru-wurst-18-stueck-90-g

Stephan Bumberger

unread,
Jan 19, 2017, 6:07:15 AM1/19/17
to
exakt.

--
Stephan

Stephan Bumberger

unread,
Jan 19, 2017, 6:11:27 AM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 08:54 schrieb Peter Lemken:
> Stephan Bumberger <bumb...@gmx.de> wrote:
>
>> Also gut, einen Verein kann ich wirklich überhaupt nicht leiden, so etwa
>> 60 km westlich von Duisburg spielen die. Du bist doch nicht etwa für die?
>
> Was genau ist an PSV Eindhoven jetzt so schlimm?

Ich habe mich doch sofort korrigiert, aber Eindhoven wäre etwa 100 km
westlich von Duisburg. Nach 60 km ist man auf Höhe Grashoek. Gibt es da
einen Fußballverein?

--
Stephan

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Jan 19, 2017, 6:32:26 AM1/19/17
to
Wolfgang Kynast in <news:ee9ooh...@mid.individual.net>:

>On Wed, 18 Jan 2017 18:16:02 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:
>
>>Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Mift: Ich sollte wirklich endlich
>>mal bei VW nach Bezugsquellen für das Ersatzteil 199 398 500 A fragen.
>
>Ein Medienbruch

Nö. Für Bezugsquellenlinks bin ich immer gerne zu haben. Ich hatte
bisher immer bei VW gesucht.

>http://elschner2013.alfahosting.org/shop/VW-Currywurst/

Stuttgart? Wie kommen die denn an VW-Currywurst? Egal!

Allerdings ziemlich happich: 9,49€ für die Wurst. Mindestbestellwert
20€. Gefickt eingeschädelt: Würde die Wurst nur 41 Cent mehr kosten,
wäre es mit zwei Packungen getan, also plus 2€ Mindermengenzuschlag
plus 5,50€ Versand. Macht zusammen 16,99€ für fünf Würstchen.

CU!
Ulrich
--
Wo sind Aldi in Diana hin?

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Jan 19, 2017, 6:52:47 AM1/19/17
to
Stephan Bumberger in <news:o5q6t0$2g9$2...@tota-refugium.de>:

>Ich habe mich doch sofort korrigiert, aber Eindhoven wäre etwa 100 km
>westlich von Duisburg. Nach 60 km ist man auf Höhe Grashoek. Gibt es
>da einen Fußballverein?

<http://www.svgrashoek.nl/>

HTH,
Ulrich

Andy Angerer

unread,
Jan 19, 2017, 7:50:10 AM1/19/17
to
Juergen Pfingst formulierte aufs eloquenteste:

> Am 18.01.2017 um 17:21 schrieb Dorothee Hermann:
>>
>> Mich würde nur interessieren (ich hab 'nen Hund, weiß es aber nicht!),
>> woher Du weißt, wie "Laterne am unteren Ende" schmeckt?
>>
> Ehrlich, das ist mir jetzt auch ein Rätsel. Was meinst Du? Sollte ich
> dazu vielleicht mal den dafa-Gruppenexperten für Lebensmittel um ein
> exklusives Gutachten bitte?

Der kommt da dann doch nicht mehr hoch!
Du willst ihn wohl wirklich loswerden....

--
Die andere Site
mit den anderen Links
www.angerer-bodenlos.de

Andy Angerer

unread,
Jan 19, 2017, 7:59:17 AM1/19/17
to
Dorothee Hermann formulierte aufs eloquenteste:

> Am 19.01.2017 um 09:29 schrieb Theodor Hellwald:
>
>> Früher (in den 80ern) wurde da auch schonmal Känguruhfleisch
>> reingehauen. Ob es sich dabei auch um Roadkillfleisch handelte wurde
>> nie bewiesen! Aber geschmeckt hat es allen...^^ MfG theo
>
> Merkwürdig! Die Geschichte der Bayern hat es nie hergegeben, dass es
> dort freilebende Kängeruhs gegeben hat.

Natürlich gibt es dort welche; wenn auch nur recht kleine:

<https://kuerzer.de/LRhMmWAZh>

Andy Angerer

unread,
Jan 19, 2017, 8:09:03 AM1/19/17
to
Stephan Bumberger formulierte aufs eloquenteste:

> "Leverkusen, wir sind die Macht am Rhein

und treten den Ball, doch keiner macht ihn rein."

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Jan 19, 2017, 8:32:46 AM1/19/17
to
Wolfgang Kynast in <news:ee9ooh...@mid.individual.net>:

>On Wed, 18 Jan 2017 18:16:02 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:
>
>>Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Mift: Ich sollte wirklich endlich
>>mal bei VW nach Bezugsquellen für das Ersatzteil 199 398 500 A fragen.
>
>Ein Medienbruch

Nö. Für Bezugsquellenlinks bin ich immer gerne zu haben. Ich hatte
bisher immer bei VW gesucht.

>http://elschner2013.alfahosting.org/shop/VW-Currywurst/

Stuttgart? Wie kommen die denn an VW-Currywurst? Egal!

Allerdings ziemlich happich: 9,49€ für die Wurst. Mindestbestellwert
20€. Gefickt eingeschädelt: Würde die Wurst nur 51 Cent mehr kosten,

Peter Lemken

unread,
Jan 19, 2017, 8:50:57 AM1/19/17
to
Aber sicher:

www.svgrashoek.nl/

Glück auf!

Stephan Bumberger

unread,
Jan 19, 2017, 8:52:07 AM1/19/17
to
Du könntest es ja auch im Audi-Zentrum Essen mal versuchen. Das/den
Gewürzketchup haben die zumindest, die Würste können die bestimmt auch
bestellen.

http://shop.audi-zentrum-essen.de/original-volkswagen-service-factory-ketchup.html

Falls Du einfach mal fragen möchtest, die haben auch eine Facebookseite.
https://www.facebook.com/AudiZentrumEssen/

--
Stephan

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Jan 19, 2017, 9:22:28 AM1/19/17
to
Stephan Bumberger in <news:o5qga7$3vm$1...@tota-refugium.de>:

>Am 19.01.2017 um 14:21 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>Du könntest es ja auch im Audi-Zentrum Essen mal versuchen. Das/den
>Gewürzketchup haben die zumindest,

Um den ist es mir nicht verlegen. Der schmeckt nämlich mit Sicherheit

a) auch nicht anders, wenn Kraft da auf den Kraft-Ketchup statt Kraft-
ein VW-Label draufklebt.
b) vermutlich auch nur nach rotgefärbtem Zuckerwasser.

>http://shop.audi-zentrum-essen.de/original-volkswagen-service-factory-ketchup.html

Den Ketchup habe ich dort länger her mal gefunden. Die Wurst nicht.

>Falls Du einfach mal fragen möchtest, die haben auch eine Facebookseite.
>https://www.facebook.com/AudiZentrumEssen/

Bleib mir mit diesem Facebook vom Leib! Ich geb ja zu, daß es wohl
an meiner eigenen Trotteligkeit liegt, aber dort finde ich immer nur
Eigenlobtrief des jeweiligen Fratzenbüchlers.

Stephan Bumberger

unread,
Jan 19, 2017, 9:56:34 AM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 15:11 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Stephan Bumberger in <news:o5qga7$3vm$1...@tota-refugium.de>:
>
>> Am 19.01.2017 um 14:21 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>>
>> Du könntest es ja auch im Audi-Zentrum Essen mal versuchen. Das/den
>> Gewürzketchup haben die zumindest,
>
> Um den ist es mir nicht verlegen. Der schmeckt nämlich mit Sicherheit
>
> a) auch nicht anders, wenn Kraft da auf den Kraft-Ketchup statt Kraft-
> ein VW-Label draufklebt.
> b) vermutlich auch nur nach rotgefärbtem Zuckerwasser.

a) ist sicherlich falsch, denn es ist eine Spezialanfertigung für VW,
die Kraft so nicht verkaufen darf. Dass das erheblich anders schmeckt
bestätigen tausende Leute, die es bereits probiert haben.

b) Tomatenmark, Zucker, Wasser, Essig, Gewürze, Bindemittel; Das ist
nunmal das Rezept von Ketchup. Wenn das nicht drin wäre, dann wäre es
kein Ketchup.

>> http://shop.audi-zentrum-essen.de/original-volkswagen-service-factory-ketchup.html
>
> Den Ketchup habe ich dort länger her mal gefunden. Die Wurst nicht.

Das werden die nicht vorrätig haben, das ist ja keine Würstchenbude,
aber bestellen können sie es gesichert. Die Frage ist halt, ob sie es
auch tun würden. Es ist ja nicht ganz trivial, die Kühlkette durchgehend
einzuhalten.

>> Falls Du einfach mal fragen möchtest, die haben auch eine Facebookseite.
>> https://www.facebook.com/AudiZentrumEssen/
>
> Bleib mir mit diesem Facebook vom Leib! Ich geb ja zu, daß es wohl
> an meiner eigenen Trotteligkeit liegt, aber dort finde ich immer nur
> Eigenlobtrief des jeweiligen Fratzenbüchlers.

Das war ja nur ein Vorschlag, die VW-Currywurst hat BTW auch eine eigene
Facebookseite. https://www.facebook.com/vwcurrybockwurst/
Also eigentlich ist das die Seite des hier bereits verlinkten Shops von
Feinkost Stuttgart, aber ist trotzdem nett gemacht. (Ja, ich weiß, es
interessiert Dich nicht, ich habe es aber ja auch nicht per Mail
geschickt, vielleicht interessiert sich ja irgendwer dafür.)

--
Stephan

Wolfgang Kynast

unread,
Jan 19, 2017, 10:04:24 AM1/19/17
to
On Thu, 19 Jan 2017 14:52:05 +0100, "Stephan Bumberger" posted:

>Am 19.01.2017 um 14:21 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>> Wolfgang Kynast in <news:ee9ooh...@mid.individual.net>:
>>
>>> On Wed, 18 Jan 2017 18:16:02 +0100, "Ulrich F. Heidenreich" posted:
>>>
>>>> Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Mift: Ich sollte wirklich endlich
>>>> mal bei VW nach Bezugsquellen für das Ersatzteil 199 398 500 A fragen.
>>>
>>> Ein Medienbruch
>>
>> Nö. Für Bezugsquellenlinks bin ich immer gerne zu haben. Ich hatte
>> bisher immer bei VW gesucht.
>>
>>> http://elschner2013.alfahosting.org/shop/VW-Currywurst/
>>
>> Stuttgart? Wie kommen die denn an VW-Currywurst? Egal!
>>
>> Allerdings ziemlich happich: 9,49€ für die Wurst. Mindestbestellwert
>> 20€. Gefickt eingeschädelt: Würde die Wurst nur 51 Cent mehr kosten,
>> wäre es mit zwei Packungen getan, also plus 2€ Mindermengenzuschlag
>> plus 5,50€ Versand. Macht zusammen 16,99€ für fünf Würstchen.
>
>Du könntest es ja auch im Audi-Zentrum Essen mal versuchen. Das/den
>Gewürzketchup haben die zumindest, die Würste können die bestimmt auch
>bestellen.
>
>http://shop.audi-zentrum-essen.de/original-volkswagen-service-factory-ketchup.html

"Genau wie die Ur-Currywurst (die aus einer Bockwurstähnlichen
Brühwurst hergestellt wurde) wird auch heute im VW-Werk nicht etwa wie
die nachgemachte Ruhrgebiets-Currywurst mit Bratwurst gereicht."

>Falls Du einfach mal fragen möchtest, die haben auch eine Facebookseite.
>https://www.facebook.com/AudiZentrumEssen/

FB? Wat bist du eine fiese Möpp!
:-)


--
Schöne Grüße,
Wolfgang

Stephan Bumberger

unread,
Jan 19, 2017, 10:16:38 AM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 16:03 schrieb Wolfgang Kynast:
> On Thu, 19 Jan 2017 14:52:05 +0100, "Stephan Bumberger" posted:

>> Du könntest es ja auch im Audi-Zentrum Essen mal versuchen. Das/den
>> Gewürzketchup haben die zumindest, die Würste können die bestimmt auch
>> bestellen.
>>
>> http://shop.audi-zentrum-essen.de/original-volkswagen-service-factory-ketchup.html
>
> "Genau wie die Ur-Currywurst (die aus einer Bockwurstähnlichen
> Brühwurst hergestellt wurde) wird auch heute im VW-Werk nicht etwa wie
> die nachgemachte Ruhrgebiets-Currywurst mit Bratwurst gereicht."

Ich hatte mich nicht getraut, das zu kopieren, es aber sehr wohl
belustigt zur Kenntnis genommen.

>> Falls Du einfach mal fragen möchtest, die haben auch eine Facebookseite.
>> https://www.facebook.com/AudiZentrumEssen/
>
> FB? Wat bist du eine fiese Möpp!
> :-)

Ja mei, so bin ich halt. BTW, ich mag Facebook. Es hat alles Vor- Und
Nachteile, so auch FB.

--
Stephan

Nico Lubitz

unread,
Jan 19, 2017, 10:31:43 AM1/19/17
to
On Thu, 19 Jan 2017 05:18:05 +0100 Stephan Bumberger wrote:

> Am 18.01.2017 um 23:41 schrieb Nico Lubitz:
>> On Wed, 18 Jan 2017 22:39:08 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>>
>>> Am 18.01.2017 um 22:32 schrieb Nico Lubitz:
>>>> On Wed, 18 Jan 2017 20:56:33 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>>>>
>>>>> Oder
>>>>> ich fahre mal mit Bayer 04 Leverkusen zum Vfl Wolfsburg,
>>>>
>>>> Viel Spass bei Not gegen Elend.
>>>
>>> Wie redest Du über den Verein, der in den letzten 10 Jahren 10 Mal
>>> international dabei war?
>>
>> Gehässig. :o)
>
> Ich bin für Streit über Fußballclubs völlig ungeeignet, für mich war das
> schon immer einfach nur die schönste Nebensache der Welt.

Ich streite ja auch nicht, nennen wir es frotzeln.

> Ich kann mich
> noch nicht mal über RB Leipzig aufregen.

Da kann ich nur zustimmen, dieses Getue der ganzen "Traditionalisten"
kann ich auch nicht nachvollziehen.

> Du kommst doch aus Duisburg (am Rhein), wenn ich das recht in Erinnerung
> habe, dann nimm das:

Die Erinnerung trügt zwar nicht wirklich, allerdings komme ich nicht aus
Duisburg. Ich wohne nur hier, wobei "hier" eigentlich auch ein Dorf ist
bzw. war, das früher mal zur Grafschaft Moers gehörte. Allerdings wurde
es (mittlerweile Rheinhausen zugehörig) dann 1975 der Stadt auf der
anderen Rheinseite zugeschlagen.

Vorher hab ich übrinx in Mülheim an der Ruhr gewohnt, aber das war mir
zu nah an... ach, lassen wir das. :->

> Also gut, einen Verein kann ich wirklich überhaupt nicht leiden, so etwa
> 60 km westlich von Duisburg spielen die.

Venlo? Das sind aber nur gut 40 km. Danach kommt westlich erstmal nix.
Wn, vpu jrvff fpuba, Qh zrvafg füqjrfgyvpu.

> Du bist doch nicht etwa für die?

Nein, guck doch mal.


-nil****

--
Ich bin der, zu dem Schwiegervater mal sagte "Hol mir mal eine Schraube aus
dem Werkzeugkasten ..." (woffi trabt ab) "... sieht aus wie ein Nagel mit
so Rillen drin".
Wolfgang 'woffi' Krietsch in dafa <depglm$2be$6...@online.de>

Nico Lubitz

unread,
Jan 19, 2017, 10:31:43 AM1/19/17
to
On Thu, 19 Jan 2017 09:27:45 +0100 Wolfgang Kynast wrote:

> On Wed, 18 Jan 2017 22:32:10 +0100, "Nico Lubitz" posted:
>
>> On Wed, 18 Jan 2017 20:56:33 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>>
>>> Oder
>>> ich fahre mal mit Bayer 04 Leverkusen zum Vfl Wolfsburg,
>>
>> Viel Spass bei Not gegen Elend.
>
> Meinst Du vielleicht
> https://www.google.de/maps/place/Sorge/@51.6925349,10.7016742,15.75z/data=!4m5!3m4!1s0x47a5056d1839c601:0x4236659f8074bb0!8m2!3d51.6931593!4d10.6983397?hl=de
> gegen
> https://www.google.de/maps/place/Elend/@51.745105,10.6859863,14z/data=!4m5!3m4!1s0x47a50fc4c699627f:0x4236659f8074af0!8m2!3d51.7450086!4d10.6875433?hl=de
> ?

Nein.

> Wobei ich jetzt nicht recherchiert habe, ob die jeweils genügend
> Einwohner im fußballfähigen Alter haben ;-)

Du könntest das doch Kraft Deiner
<https://www.google.de/maps/place/@52.6838359,12.3725633,14z/data=!4m5!3m4!1s0x47a8d6a6a04884ab:0x902f7181b0e522e8!8m2!3d52.684462!4d12.3956818>
einfach festlegen.


-nil

Nico Lubitz

unread,
Jan 19, 2017, 10:31:43 AM1/19/17
to
Ach so, nein. DIE schonmal gar nicht. Sowas kommt bei mir nur in den
Garten, schön in einer passenden Kiste. Ubssragyvpu tvogf Ubavt qvrfrf
Wnue.


-nil

--
So vor einem Monat fragte mich jemand warum ich öfter "wir" schreibe.
Ich antwortete damals, daß es in anbetracht meiner zahlreichen Aktivitäten
unglaubwürdig wirkt, daß ich nur einer allein bin.
Roland Mösl in <407191df$0$16258$91ce...@newsreader01.highway.telekom.at>

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Jan 19, 2017, 10:32:18 AM1/19/17
to
Stephan Bumberger in <news:o5qk32$aef$1...@tota-refugium.de>:

>Am 19.01.2017 um 15:11 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
>
>> a) auch nicht anders, wenn Kraft da auf den Kraft-Ketchup statt Kraft-
>> ein VW-Label draufklebt.
>> b) vermutlich auch nur nach rotgefärbtem Zuckerwasser.
>
>a) ist sicherlich falsch, denn es ist eine Spezialanfertigung für VW,
>die Kraft so nicht verkaufen darf.

Ich verwette meine letzte Krawatte, daß das einzig "spezielle" daran der
VW-Aufkleber ist. Mit dem drauf darf freilich Kraft die Flaschen nicht
verkaufen.

>b) Tomatenmark, Zucker, Wasser, Essig, Gewürze, Bindemittel; Das ist
>nunmal das Rezept von Ketchup. Wenn das nicht drin wäre, dann wäre es
>kein Ketchup.

Freilich ist es Ketchup. Aber was hat Ketchup an einer Currywurst zu
suchen? Da gehört ne ordentliche Soße dran. Idealerweise die von anno
dunnemal, als die Grundlage dazu beim Schmoren des Schaschlicks anfiel.
Tomatenmark, Paprikapulver und weitere Geheimzutaten wie zum Beispiel
Worcestershiresoße dazu. Manche schwören auch auf einen Schuss Orangen-
saft. Aber mit Nichten Abtönfarbe aus der Hela-Flasche.

Da war ich BTW bitterlich enttäuscht, als damals beim Mago-Probierpaket
ein Beutelchen gefärbtes Zuckerwasser als "Original Currwurstsoße"
dabeilag.

>>> http://shop.audi-zentrum-essen.de/original-volkswagen-service-factory-ketchup.html
>>
>> Den Ketchup habe ich dort länger her mal gefunden. Die Wurst nicht.
>
>Das werden die nicht vorrätig haben, das ist ja keine Würstchenbude,

VW in Wolfsburg auch nicht :-p

Theodor Hellwald

unread,
Jan 19, 2017, 10:39:36 AM1/19/17
to
Ach Mädel, ich hab zu der Zeit in Stöcken in der Giesserei bei VW
gearbeitet. Das war in den 80ern, da gabs nen Fleischskandal anstatt
Rindfleisch wurde Känguruh aus Downunder verarbeitet..... Auf einmal
fanden das alle ganz schlimm, aber vorher war die CP die beste der
Welt..... MfG theo

Theodor Hellwald

unread,
Jan 19, 2017, 10:45:26 AM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 05:18 schrieb Stephan Bumberger:
> Am 18.01.2017 um 23:41 schrieb Nico Lubitz:
>> On Wed, 18 Jan 2017 22:39:08 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>>
>>> Am 18.01.2017 um 22:32 schrieb Nico Lubitz:
>>>> On Wed, 18 Jan 2017 20:56:33 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>>>>
>>>>> Oder
>>>>> ich fahre mal mit Bayer 04 Leverkusen zum Vfl Wolfsburg,
>>>>
>>>> Viel Spass bei Not gegen Elend.
>>>
>>> Wie redest Du über den Verein, der in den letzten 10 Jahren 10 Mal
>>> international dabei war?
>>
>> Gehässig. :o)
>
> Ich bin für Streit über Fußballclubs völlig ungeeignet, für mich war das
> schon immer einfach nur die schönste Nebensache der Welt. Ich kann mich
> noch nicht mal über RB Leipzig aufregen.
>
> Du kommst doch aus Duisburg (am Rhein), wenn ich das recht in Erinnerung
> habe, dann nimm das:
>
> "Leverkusen, wir sind die Macht am Rhein
> Leverkusen, und das wird immer so sein
> Denn mit dem Kreuz auf der Brust, mit Herz und Gefühl
> Stehen wir zu Dir, Bayer 04
> Leverkusen, wir sind die Macht am Rhein"
>
> https://youtu.be/8PIbZs8Mfo8?t=1m48s
>
>>> Ohne googlen, davon müssen es 6 CL-Teilnahmen
>>> gewesen sein. So eine Not würden sich andere wünschen.
>>
>> Ich nicht. <g>
>
> Also gut, einen Verein kann ich wirklich überhaupt nicht leiden, so etwa
> 60 km westlich von Duisburg spielen die. Du bist doch nicht etwa für die?
>
Lieber ne Schwester im Puff am arbeiten als nen Bruder bei Bayern
München haben....^^ MfG theo

Stephan Bumberger

unread,
Jan 19, 2017, 11:50:59 AM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 16:18 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> Stephan Bumberger in <news:o5qk32$aef$1...@tota-refugium.de>:

>>>> http://shop.audi-zentrum-essen.de/original-volkswagen-service-factory-ketchup.html
>>>
>>> Den Ketchup habe ich dort länger her mal gefunden. Die Wurst nicht.
>>
>> Das werden die nicht vorrätig haben, das ist ja keine Würstchenbude,
>
> VW in Wolfsburg auch nicht :-p

Alleine in Wolfsburg arbeiten aber fast 60.000 Leute, die täglich was zu
essen haben wollen in der Kantine. Und die VW-Currywurst soll es in
jeder Werkskantine von VW weltweit geben. Da kommt man dann auf rund
610.000 Personen, die täglich was essen wollen. Dass die alleine für den
Eigenbedarf so eine Wurstfabrik locker auslasten können liegt da doch
auf der Hand.

--
Stephan

Ulrich F. Heidenreich

unread,
Jan 19, 2017, 12:02:22 PM1/19/17
to
Wolfgang Kynast in <news:eec2rm...@mid.individual.net>:

>"Genau wie die Ur-Currywurst (die aus einer Bockwurstähnlichen
>Brühwurst hergestellt wurde)

Damit irrt der Autor. Die Ur-Currywurst ist eine Bratwurst ohne Darm.
Dabei aber kaum bratwurstähnlich, sondern eher vergleichbar einer
holländischen Frikandel. Die "bockwurstähnliche Brühwurst" kam erst
später auf, als man Marktpotential darin sah, Currywurst auch mit
Darm zu verkaufen.

>wird auch heute im VW-Werk nicht etwa wie
>die nachgemachte Ruhrgebiets-Currywurst mit Bratwurst gereicht."

Damit irrt der Autor ein zweites Mal: Das Gericht Ruhrgebiets-
Currywurst wird nicht mit Bratwurst, sondern Rostbratwurst gereicht.
Mit Bratwurst geht das ganz und gar nicht, auch wenn gleich wieder
son Ösi daherkommt und mir deswegen "Null Ahnung" vorwirft.

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
Jan 19, 2017, 12:10:36 PM1/19/17
to
Mike Grantz <experiment2@wiebringtmaneinenaffe
ndazugeldzuverschwenden.de> Wrote in message:

> Lohnt sich das geschmacklich für den Preis?


Immerhin verkauft VW mehr Würste, bisher sogar ohne Abgasprobleme!

Hardy

--
too old to die young!

Hartmut 'Hardy' Schiszler

unread,
Jan 19, 2017, 12:18:59 PM1/19/17
to
Hartmut 'Hardy' Schiszler <schi...@web.de> Wrote in message:
> Mike Grantz <experiment2@wiebringtmaneinenaffe
> ndazugeldzuverschwenden.de> Wrote in message:
>
>> Lohnt sich das geschmacklich für den Preis?
>
>
> Immerhin verkauft VW mehr Würste, bisher sogar ohne Abgasprobleme!
>
> Hardy
>


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Volkswagen-Currywurst

Dorothee Hermann

unread,
Jan 19, 2017, 1:04:06 PM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 13:59 schrieb Andy Angerer:

>> Merkwürdig! Die Geschichte der Bayern hat es nie hergegeben, dass
>> es dort freilebende Kängeruhs gegeben hat.

> Natürlich gibt es dort welche; wenn auch nur recht kleine:
> <https://kuerzer.de/LRhMmWAZh>

Süüüüüß!

> https://de.pinterest.com/explore/teddyb%C3%A4r-muster/

Obwohl - die richtigen großen Känguruhs haben eine Tasche für die
Sammlung der Ostereier - was haben Deine kleinen Känguruhs?

Apropo Ostern:
Hat schon jemand bei ALDILIDLNORMAPENNY Osterhasen und -Eier gesehen?


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Jan 19, 2017, 1:04:08 PM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 16:39 schrieb Theodor Hellwald:

>> Merkwürdig! Die Geschichte der Bayern hat es nie hergegeben, dass
>> es dort freilebende Kängeruhs gegeben hat. Aber Du wirst Dich
>> besser auskenne - ich bin noch nicht so lange in Bayern.
>> Dorothee, oder meinst Du, es gibt wegen Deiner o.a. Vermutung /nun/
>> keine Känguruhs mehr?! --
>> https://www.pauls-muehle.de/canibit-mini-kaenguru-wurst-18-stueck-90-g

> Ach Mädel, ich hab zu der Zeit in Stöcken in der Giesserei bei VW
> gearbeitet. Das war in den 80ern, da gabs nen Fleischskandal anstatt
> Rindfleisch wurde Känguruh aus Downunder verarbeitet..... Auf einmal
> fanden das alle ganz schlimm, aber vorher war die CP die beste der
> Welt.....

Ach Theo, es war doch nur ein ganz-klein-wenig Frozzelei. Ich weiß ja,
dass Du das eigentlich gut verkraften kannst!
;-)

Dorothee

Nico Lubitz

unread,
Jan 19, 2017, 1:11:37 PM1/19/17
to
On Thu, 19 Jan 2017 17:45:24 +0100 Ulrich F. Heidenreich wrote:

> Damit irrt der Autor ein zweites Mal: Das Gericht Ruhrgebiets-
> Currywurst wird nicht mit Bratwurst, sondern Rostbratwurst gereicht.
> Mit Bratwurst geht das ganz und gar nicht, auch wenn gleich wieder
> son Ösi daherkommt und mir deswegen "Null Ahnung" vorwirft.

Ist Dir eigentlich schon einmal in den Sinn gekommen, dass auch Du Dich
irren könntest?


-nil

--
> <aro0svcp6fgf4hbkc...@4ax.com>
1. dein newsreader is kaputt, der link funktioniert nicht...

Jana 'DAU mit Zertifikat' Detlef in dafa

Andy Angerer

unread,
Jan 19, 2017, 1:45:01 PM1/19/17
to
Dorothee Hermann formulierte aufs eloquenteste:

> Am 19.01.2017 um 13:59 schrieb Andy Angerer:
>
>>> Merkwürdig! Die Geschichte der Bayern hat es nie hergegeben, dass
>>> es dort freilebende Kängeruhs gegeben hat.
>
>> Natürlich gibt es dort welche; wenn auch nur recht kleine:
>> <https://kuerzer.de/LRhMmWAZh>
>
> Süüüüüß!

Ja; gell.

> Obwohl - die richtigen großen Känguruhs haben eine Tasche für die
> Sammlung der Ostereier - was haben Deine kleinen Känguruhs?

Einen Produktionsausgang für kleine schwarze Kugerl.


> Apropo Ostern:
> Hat schon jemand bei ALDILIDLNORMAPENNY Osterhasen und -Eier gesehen?

Kann sich nur noch um Tage handeln.

Andy Angerer

unread,
Jan 19, 2017, 1:54:35 PM1/19/17
to
Nico Lubitz formulierte aufs eloquenteste:

> On Thu, 19 Jan 2017 05:18:05 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>
>> Ich kann mich
>> noch nicht mal über RB Leipzig aufregen.
>
> Da kann ich nur zustimmen, dieses Getue der ganzen "Traditionalisten"
> kann ich auch nicht nachvollziehen.

RB Leipzig hat aber nun mal keine Tradition.
Haq Fpurvpu unzf n xbna.

Andy Angerer

unread,
Jan 19, 2017, 1:57:48 PM1/19/17
to
Theodor Hellwald formulierte aufs eloquenteste:

----------------------------------------------------
|
> Lieber ne Schwester im Puff am arbeiten als nen |
> Bruder bei Bayern München haben....^^ MfG theo |
|
----------------------------------------------------

Nico Lubitz

unread,
Jan 19, 2017, 2:11:13 PM1/19/17
to
On Thu, 19 Jan 2017 19:54:51 +0100 Andy Angerer wrote:

> Nico Lubitz formulierte aufs eloquenteste:
>
>> On Thu, 19 Jan 2017 05:18:05 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>>
>>> Ich kann mich
>>> noch nicht mal über RB Leipzig aufregen.
>>
>> Da kann ich nur zustimmen, dieses Getue der ganzen "Traditionalisten"
>> kann ich auch nicht nachvollziehen.
>
> RB Leipzig hat aber nun mal keine Tradition.

Nö. Hatten die "anderen" kurz nach Gründung ebenfalls nicht.


-nil

--
Also ich kenne mich mit Mode absolut nicht aus.
Gibt es was moderneres als die Schnelldreher bei Aldi / Hofer ?
In anderen Geschäften hängen die Kleider doch sicher viel länger herum
Roland Mösl in dafa

Frank Schletz

unread,
Jan 19, 2017, 2:11:16 PM1/19/17
to
On Thu, 19 Jan 2017 19:04:03 +0100, Dorothee Hermann wrote:

<snip>
> Obwohl - die richtigen großen Känguruhs haben eine Tasche für die
> Sammlung der Ostereier - was haben Deine kleinen Känguruhs?
>
> Apropo Ostern:
> Hat schon jemand bei ALDILIDLNORMAPENNY Osterhasen und -Eier gesehen?
>

Im Action in Wermelskirchen habe ich schon Osterhasen gesehen.
Wenn nötig, stell ich nen Bild rein :)

Frank

Andy Angerer

unread,
Jan 19, 2017, 2:37:59 PM1/19/17
to
Frank Schletz formulierte aufs eloquenteste:
Das mach ich:

<https://kuerzer.de/tyMtNwYNP>

Andy Angerer

unread,
Jan 19, 2017, 2:40:36 PM1/19/17
to
Nico Lubitz formulierte aufs eloquenteste:

> On Thu, 19 Jan 2017 19:54:51 +0100 Andy Angerer wrote:
>
>> Nico Lubitz formulierte aufs eloquenteste:
>>
>>> On Thu, 19 Jan 2017 05:18:05 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>>>
>>>> Ich kann mich
>>>> noch nicht mal über RB Leipzig aufregen.
>>>
>>> Da kann ich nur zustimmen, dieses Getue der ganzen "Traditionalisten"
>>> kann ich auch nicht nachvollziehen.
>>
>> RB Leipzig hat aber nun mal keine Tradition.
>
> Nö. Hatten die "anderen" kurz nach Gründung ebenfalls nicht.

Sechzge scho.
Wir hatten von Anfang an Löwenbräutradition.

Nico Lubitz

unread,
Jan 19, 2017, 2:49:33 PM1/19/17
to
On Thu, 19 Jan 2017 20:40:51 +0100 Andy Angerer wrote:

> Nico Lubitz formulierte aufs eloquenteste:
>
>> On Thu, 19 Jan 2017 19:54:51 +0100 Andy Angerer wrote:
>>
>>> Nico Lubitz formulierte aufs eloquenteste:
>>>
>>>> On Thu, 19 Jan 2017 05:18:05 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>>>>
>>>>> Ich kann mich
>>>>> noch nicht mal über RB Leipzig aufregen.
>>>>
>>>> Da kann ich nur zustimmen, dieses Getue der ganzen "Traditionalisten"
>>>> kann ich auch nicht nachvollziehen.
>>>
>>> RB Leipzig hat aber nun mal keine Tradition.
>>
>> Nö. Hatten die "anderen" kurz nach Gründung ebenfalls nicht.
>
> Sechzge scho.
> Wir hatten von Anfang an Löwenbräutradition.

Man sieht, wo es hinführt.


-nil****

--
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null.
Sie nennen das ihren Standpunkt.

Georg Wieser

unread,
Jan 19, 2017, 3:04:43 PM1/19/17
to
Am 18.01.2017 um 17:57 schrieb Ludger Averborg:
> On Wed, 18 Jan 2017 17:16:15 +0100, Dorothee Hermann
> <Dorothe...@gmx.net> wrote:
>
>> Ich vermute aber
>> mal, dass es eine der Bockwürste/Heißwürste/Brühwürste ist, in
>> der schon gute/ Zutaten verarbeitet wurden - denn VW hat ja einen
>> Ruf zu verlieren. (Hier kein Smiley)
>
> Na ja. Dem Ruf nach hat nur das Fleisch für die Würste, die
> an die Lebensmitteluntersuchung gehen, weniger als 20 %
> Fett. Das was dann für die Kunden gemacht wird ist aus
> Fleisch mit 35 % Fett und enthält zusätzlich noch 1 %
> Glutamat. So sind wir es doch von VW gewohnt, oder?

Geprüft wird nur der Fleischgehalt an ungeraden Montagen, an denen die
Kantinentemperatur unter 12C liegt. Selbstverständlich wird der
Versuchsaufbau sowie die zu untersuchenden Wurstbestandteile vorher von
WV zur Untersuchung bereitgestellt!

Georg Wieser

unread,
Jan 19, 2017, 3:06:23 PM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 10:37 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 19.01.2017 um 09:29 schrieb Theodor Hellwald:
>>> |... VW Wurst ...
>>> |Zutaten: Schweinefleisch 62,2%, Trinkwasser, Speck, jodiertes
>>> |Nitritpökelsalz: [Salz, Konservierungsstoff: (E 250),
>>> |Kaliumjodat], Gewürzzubereitung: [Gewürze, Dextrose, Salz,
>>> |Aroma], Kutterhilfsmittel: [hydrolisiertes pflanzl. Protein,
>>> |Stabilisator: (E 331), Salz, Antioxidationsmittel: (E 300)],
>>> |Zellulose - Kunstdarm, Rauch
>>> Ich hab hier einen Preis von ca. 11 Euro pro KiloGramm gefunden.
>>> http://elschner2013.alfahosting.org/shop/VW-Currywurst/VW-Currywurst---5-x-170g-Packung-758.html
>
>>> Hier in Bayern gibt es vom Grill (angeboten als Bratwurst) eine
>>> /Rote Wurst/, die auch als Currywurst gehändelt wird.
>>> https://www.fleischtheke.info/wurstsorten/bruehwuerste/rote-wurst.php
>
>> Früher (in den 80ern) wurde da auch schonmal Känguruhfleisch
>> reingehauen. Ob es sich dabei auch um Roadkillfleisch handelte wurde
>> nie bewiesen! Aber geschmeckt hat es allen...^^ MfG theo
>
> Merkwürdig! Die Geschichte der Bayern hat es nie hergegeben, dass es
> dort freilebende Kängeruhs gegeben hat.
> Aber Du wirst Dich besser auskenne - ich bin noch nicht so lange in Bayern.
>
> Dorothee, oder meinst Du, es gibt wegen Deiner o.a. Vermutung /nun/
> keine Känguruhs mehr?!

Die hat man aus Australien mit unregistrierten Jumbos eingeflogen...

Extra als Streckmittel. War schweineteuer, aber so isses halt....

Georg Wieser

unread,
Jan 19, 2017, 3:07:06 PM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 20:38 schrieb Andy Angerer:
> Frank Schletz formulierte aufs eloquenteste:
>
>> On Thu, 19 Jan 2017 19:04:03 +0100, Dorothee Hermann wrote:
>>
>> <snip>
>>> Obwohl - die richtigen großen Känguruhs haben eine Tasche für die
>>> Sammlung der Ostereier - was haben Deine kleinen Känguruhs?
>>>
>>> Apropo Ostern:
>>> Hat schon jemand bei ALDILIDLNORMAPENNY Osterhasen und -Eier gesehen?
>>>
>>
>> Im Action in Wermelskirchen habe ich schon Osterhasen gesehen.
>> Wenn nötig, stell ich nen Bild rein :)
>
> Das mach ich:
>
> <https://kuerzer.de/tyMtNwYNP>
>


:-)

Stephan Bumberger

unread,
Jan 19, 2017, 4:29:15 PM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 16:19 schrieb Nico Lubitz:
> On Thu, 19 Jan 2017 05:18:05 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>
>> Am 18.01.2017 um 23:41 schrieb Nico Lubitz:
>>> On Wed, 18 Jan 2017 22:39:08 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>>>
>>>> Am 18.01.2017 um 22:32 schrieb Nico Lubitz:
>>>>> On Wed, 18 Jan 2017 20:56:33 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>>>>>
>>>>>> Oder
>>>>>> ich fahre mal mit Bayer 04 Leverkusen zum Vfl Wolfsburg,
>>>>>
>>>>> Viel Spass bei Not gegen Elend.
>>>>
>>>> Wie redest Du über den Verein, der in den letzten 10 Jahren 10 Mal
>>>> international dabei war?
>>>
>>> Gehässig. :o)
>>
>> Ich bin für Streit über Fußballclubs völlig ungeeignet, für mich war das
>> schon immer einfach nur die schönste Nebensache der Welt.
>
> Ich streite ja auch nicht, nennen wir es frotzeln.

Frotzeln ist immer ok. Man stelle sich mal vor, in Leverkusen könnte man
11-Meter schießen, die wären auf Platz 2 der Tabelle.

>> Ich kann mich
>> noch nicht mal über RB Leipzig aufregen.
>
> Da kann ich nur zustimmen, dieses Getue der ganzen "Traditionalisten"
> kann ich auch nicht nachvollziehen.

Ich auch nicht. So eine Mannschaft wechselt alle 10 Jahre den kompletten
Kader. Als ob das nicht Wurst wäre, bei welchem Verein der 22-jährige
Spieler spielt. Und für die Erfolge von vor 50 Jahren kann sich auch
kein Mensch mehr was kaufen.

>> Du kommst doch aus Duisburg (am Rhein), wenn ich das recht in Erinnerung
>> habe, dann nimm das:
>
> Die Erinnerung trügt zwar nicht wirklich, allerdings komme ich nicht aus
> Duisburg. Ich wohne nur hier, wobei "hier" eigentlich auch ein Dorf ist
> bzw. war, das früher mal zur Grafschaft Moers gehörte. Allerdings wurde
> es (mittlerweile Rheinhausen zugehörig) dann 1975 der Stadt auf der
> anderen Rheinseite zugeschlagen.
>
> Vorher hab ich übrinx in Mülheim an der Ruhr gewohnt, aber das war mir
> zu nah an... ach, lassen wir das. :->
>
>> Also gut, einen Verein kann ich wirklich überhaupt nicht leiden, so etwa
>> 60 km westlich von Duisburg spielen die.
>
> Venlo? Das sind aber nur gut 40 km. Danach kommt westlich erstmal nix.
> Wn, vpu jrvff fpuba, Qh zrvafg füqjrfgyvpu.

Die meinte ich zwar nicht, aber die haben ein sehr schönes Stadion. Das
ist allerdings genau so beschissen zu erreichen wie die BayArena. (Der
Busshuttle ist in beiden Fällen gut, aber was will man mit Bussen, bei
so vielen Leuten?)

>> Du bist doch nicht etwa für die?
>
> Nein, guck doch mal.

Wo soll ich denn hingucken?

> -nil****

Ah, die 4 Sterne. Das ist meine erste Liebe. Ich musste mir ja nur für
das Rheinland auch ein Gspusi suchen und <schüttel> Köln ging nicht, die
verbotene Stadt auch nicht, Pferde mag ich nicht, Schalke da steckt
schal schon im Namen und dieser Biene Maja Club ist streng verboten. Da
blieb ja nur noch einer.

--
Stephan

Stefan Schmitz

unread,
Jan 19, 2017, 5:07:43 PM1/19/17
to
Am Donnerstag, 19. Januar 2017 19:04:06 UTC+1 schrieb Dorothee Hermann:

> Apropo Ostern:
> Hat schon jemand bei ALDILIDLNORMAPENNY Osterhasen und -Eier gesehen?

Bei Norma schon vorige Woche. (Dafür konnte ich letztes Jahr noch nach Ostern
Weihnachtsreste dort kaufen.)

Kann es sein, dass die schon früher Saison haben als die Konkurrenz? Oder kümmern
die sich bloß nicht um Zwischenereignisse wie Karneval, die anderswo einen
früheren Start verhindern?

Dorothee Hermann

unread,
Jan 19, 2017, 5:15:57 PM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 20:10 schrieb Frank Schletz:

>> Apropo Ostern: Hat schon jemand bei ALDILIDLNORMAPENNY Osterhasen
>> und -Eier gesehen?

> Im Action in Wermelskirchen habe ich schon Osterhasen gesehen.

Draußen?
Im Schnee?

> Wenn nötig, stell ich nen Bild rein :)

DAS muss sein!
Ja, bitte!


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Jan 19, 2017, 5:16:04 PM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 20:38 schrieb Andy Angerer:

>>> Apropo Ostern: Hat schon jemand bei ALDILIDLNORMAPENNY Osterhasen
>>> und -Eier gesehen?

>> Im Action in Wermelskirchen habe ich schon Osterhasen gesehen. Wenn
>> nötig, stell ich nen Bild rein :)

> Das mach ich: <https://kuerzer.de/tyMtNwYNP>


Stark!
;-)


Dorothee

Dorothee Hermann

unread,
Jan 19, 2017, 5:16:07 PM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 23:07 schrieb Stefan Schmitz:
>> Apropo Ostern: Hat schon jemand bei ALDILIDLNORMAPENNY Osterhasen
>> und -Eier gesehen?

> Bei Norma schon vorige Woche. (Dafür konnte ich letztes Jahr noch
> nach Ostern Weihnachtsreste dort kaufen.)

Die wurden schon in den letzten Tagen /vor/ Weihnachten extrem
heruntergesetzt!
Bayern halt.
Die handeln!
;-)

> Kann es sein, dass die schon früher Saison haben als die Konkurrenz?
> Oder kümmern die sich bloß nicht um Zwischenereignisse wie Karneval,
> die anderswo einen früheren Start verhindern?

Letzte Woche in dem (bayrischen) NORMA, in dem ich ausgesprochen gern
kaufe, weil der eine schnelle Mannschaft hat und sogar der männliche
Azubi mit Zöpfchen fröhlich Regale auswischt, war nichts Österliches zu
erspähen.
Ich hätt gern wieder einen Klingelhasen und ein Löffelei.


Dorothee, nein, ich bin nicht süchtig!

Stephan Bumberger

unread,
Jan 19, 2017, 5:24:29 PM1/19/17
to

Stefan Schmitz

unread,
Jan 19, 2017, 5:43:51 PM1/19/17
to
Am Donnerstag, 19. Januar 2017 23:16:07 UTC+1 schrieb Dorothee Hermann:

> Ich hätt gern wieder einen Klingelhasen

Was'n das? Meinst du den Lindt-Hasen mit seinem Glöckchen?

> und ein Löffelei.

Da gab es doch jetzt ein weihnachtliches Analogon. Schon aufgegessen?

Dorothee Hermann

unread,
Jan 19, 2017, 5:54:39 PM1/19/17
to
Danke.
Ist aber nicht das Richtige. Ich brauch so einen "Klingelhasen" (Name
ist nicht von mir), wegen der Klingel, und die Löffeleier wegen
Beglückung bestimmter Kollegen.
Die Löffelchen sind auch immer gefragt.

> Nach Karneval kann man mit mir darüber verhandeln, vorher verweigere ich
> das.

Karnevalsprinz?

Was isst man denn zu Karneval/Fasching?
Hase, Lamm, Fisch, Ente?


Dorothee, als Nachtisch darf es dann einen Berliner/Krapfen geben.

Dorothee Hermann

unread,
Jan 19, 2017, 5:54:42 PM1/19/17
to
Am 19.01.2017 um 23:43 schrieb Stefan Schmitz:

>> Ich hätt gern wieder einen Klingelhasen

> Was'n das? Meinst du den Lindt-Hasen mit seinem Glöckchen?

Der heißt jetzt so, seit Kolleginkind ihn so genannt hat.

>> und ein Löffelei.

> Da gab es doch jetzt ein weihnachtliches Analogon. Schon aufgegessen?

Hört sich unanständig an, so etwas ess ich nicht.


Dorothee
--
Vorsichtshalber: Semikolon, Minus, Klammer zu

Mike Grantz

unread,
Jan 20, 2017, 1:18:41 AM1/20/17
to
On 19.01.2017 23:54, Dorothee Hermann wrote:

> Ist aber nicht das Richtige. Ich brauch so einen "Klingelhasen" (Name
> ist nicht von mir), wegen der Klingel, und die Löffeleier wegen
> Beglückung bestimmter Kollegen.
> Die Löffelchen sind auch immer gefragt.

Ich bevorzuge die Mignon-Eier.
Kein Link, kannst ja selber. ;)

--
Ulrich F. Heidenreich schrieb unter der MSG-ID
<mrvfih.3vs39gv.1!not-fo...@ufh.invalid.de>:

"Dieses Ossipack ist einfach nur zum - mit Verlaub - Kotzen."

Mike Grantz

unread,
Jan 20, 2017, 1:54:24 AM1/20/17
to
On 19.01.2017 17:45, Ulrich F. Heidenreich wrote:
[Stuss wie immer]

Ich weiss, Fakten sind unangenehm und wird gewisse Trolle nicht davon
abhalten, auch weiterhin zu trollen, denn was weiss das
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft denn schon und überhaupt.

https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Ernaehrung/Lebensmittelbuch/LeitsaetzeFleisch.html

http://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Ernaehrung/Lebensmittelbuch/LeitsaetzeFleisch.pdf;jsessionid=4DDE20A49D2353F047417EECE6D4C593.2_cid376?__blob=publicationFile

"
Die Verkehrsauffassung, die sich mit dem Begriff „Bratwurst“ verbindet,
ist regional unterschiedlich. Erzeugnisse, die unter dieser Bezeichnung
in den Verkehr gebracht werden, sind demgemäß entweder

a)
Fleischzubereitungen im Sinne von Anhang I Nr. 1.15 der VO (EG) Nr.
853/2004: durch nachfolgende Erhitzung gewinnen diese Halbfabrikate den
Charakter der unter c) genannten Erzeugnisse, oder
b)
Rohwürste (2.21), soweit sie in unerhitztem Zustand und gereift in den
Verkehr kommen, oder
c)
Brühwürste (2.22), soweit ihr Muskeleiweiß durch Hitzeeinwirkung
zusammenhängend koaguliert ist, so dass die Erzeugnisse bei etwaigem
erneuten Erhitzen schnittfest bleiben, oder
d)
Kochwürste (2.23).

Als „Bratwursthack“, „Bratwurstbrät“ o. ä. bezeichnete Gemenge sind
Rohprodukte im Sinne von Buchstabe a) und unterliegen den im Anhang III,
Abschnitt V der VO (EG) Nr. 853/2004 sowie in der Anlage 5 Kapitel II
der Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung angegebenen
Verkehrsbeschränkungen.
"

************************************************************

Die Grobe Bratwurst ist nur eine unter ganz ganz vielen Varianten, die
in dem Dokument gelistet sind.

************************************************************

2.221.12 _Bratwurst_, Rheinische Bratwurst, Schlesische Bratwurst,
_Rostbratwurst_, _fein zerkleinert_

Besondere Merkmale:
fein zerkleinert; nicht umgerötet; in der Regel in Schweinedünndärmen;
geringe Haltbarkeit; teilweise roh im Verkehr, dann zum umgehenden Ver
zehr im gebratenen oder gebrühten Zustand bestimmt

************************************************************

Bezeichnungen wie Grillwurst oder Griller sind Synonyme zur Bezeichnung
Bratwurst.

************************************************************

Mike Grantz

unread,
Jan 20, 2017, 1:56:45 AM1/20/17
to
On 19.01.2017 07:27, Bernd Laschner wrote:

>> Lohnt sich das geschmacklich für den Preis?
>
> Wie hoch/niedrig ist denn der?

Werd da noch mal schauen, aber ich glaub es waren knapp 7€ für 5 Grosse.

> Hier gibt es zahlreiche EDEKAs. Ich ziehe einen Selbsttest durchaus
> ernsthaft in Erwägung.

Ich auch, nur die Plastikpelle hat mich irritiert.

Frank Schletz

unread,
Jan 20, 2017, 2:51:38 AM1/20/17
to
Also leben tun die nicht mehr,
irgendwer hat die in Schokolade getaucht.

http://suchdirwasaus.de/Osterhasen.Action.2017.jpg

Ist mit meiner Super!-Kamera vom Mobiltelefon

Frank

Andy Angerer

unread,
Jan 20, 2017, 6:35:19 AM1/20/17
to
Nico Lubitz formulierte aufs eloquenteste:

> On Thu, 19 Jan 2017 20:40:51 +0100 Andy Angerer wrote:
>
>> Nico Lubitz formulierte aufs eloquenteste:
>>
>>> On Thu, 19 Jan 2017 19:54:51 +0100 Andy Angerer wrote:
>>>
>>>> Nico Lubitz formulierte aufs eloquenteste:
>>>>
>>>>> On Thu, 19 Jan 2017 05:18:05 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>>>>>
>>>>>> Ich kann mich
>>>>>> noch nicht mal über RB Leipzig aufregen.
>>>>>
>>>>> Da kann ich nur zustimmen, dieses Getue der ganzen "Traditionalisten"
>>>>> kann ich auch nicht nachvollziehen.
>>>>
>>>> RB Leipzig hat aber nun mal keine Tradition.
>>>
>>> Nö. Hatten die "anderen" kurz nach Gründung ebenfalls nicht.
>>
>> Sechzge scho.
>> Wir hatten von Anfang an Löwenbräutradition.
>
> Man sieht, wo es hinführt.

Nach Dubai?

Stephan Bumberger

unread,
Jan 20, 2017, 6:54:30 AM1/20/17
to
Nach Jordanien, um genau zu sein.

--
Stephan

Stephan Bumberger

unread,
Jan 20, 2017, 7:27:05 AM1/20/17
to
Am 20.01.2017 um 07:05 schrieb Jürgen Schick:
> Wolfgang Kynast schrieb:
>> On Wed, 18 Jan 2017 22:32:10 +0100, "Nico Lubitz" posted:
>>> On Wed, 18 Jan 2017 20:56:33 +0100 Stephan Bumberger wrote:
>
>>>> Oder
>>>> ich fahre mal mit Bayer 04 Leverkusen zum Vfl Wolfsburg,
>>>
>>> Viel Spass bei Not gegen Elend.
>>
>> Meinst Du vielleicht
>> https://www.google.de/maps/place/Sorge/@51.6925349,10.7016742,15.75z/data=!4m5!3m4!1s0x47a5056d1839c601:0x4236659f8074bb0!8m2!3d51.6931593!4d10.6983397?hl=de
>> gegen
>> https://www.google.de/maps/place/Elend/@51.745105,10.6859863,14z/data=!4m5!3m4!1s0x47a50fc4c699627f:0x4236659f8074af0!8m2!3d51.7450086!4d10.6875433?hl=de
>> ?
>
> Hatte ein Donald in einem "vun-de-palz-muss-n-ruckizucki-ausgeh"
> Tweet Sonderzölle auf importierte VW-Currywürste gefordert? :-)

Natürlich hat er das.
http://i.faketrumptweet.com/emcwl7svz5_1dltyn3.png

--
Stephan

Andy Angerer

unread,
Jan 20, 2017, 7:44:38 AM1/20/17
to
Stephan Bumberger formulierte aufs eloquenteste:
Dubai.
Der gebürtige Jordanier lebt in Dubai.

Stephan Bumberger

unread,
Jan 20, 2017, 8:10:07 AM1/20/17
to
Am 20.01.2017 um 13:44 schrieb Andy Angerer:
> Stephan Bumberger formulierte aufs eloquenteste:
>
>> Am 20.01.2017 um 12:35 schrieb Andy Angerer:
>>> Nico Lubitz formulierte aufs eloquenteste:


>>>> Man sieht, wo es hinführt.
>>>
>>> Nach Dubai?
>>
>> Nach Jordanien, um genau zu sein.
>
> Dubai.
> Der gebürtige Jordanier lebt in Dubai.

Irgendeiner vielleicht schon, aber wenn wir beide von Hasan Abdullah
Mohamed Ismaik reden, der wurde in Kuwait geboren und er hat die
jordanische Staatsbürgerschaft. Seinen Firmensitz hat er in Abu Dhabi,
der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hasan_Ismaik

--
Stephan

Theodor Hellwald

unread,
Jan 20, 2017, 9:10:44 AM1/20/17
to
Am 19.01.2017 um 19:04 schrieb Dorothee Hermann:
> Am 19.01.2017 um 16:39 schrieb Theodor Hellwald:
>
>>> Merkwürdig! Die Geschichte der Bayern hat es nie hergegeben, dass
>>> es dort freilebende Kängeruhs gegeben hat. Aber Du wirst Dich
>>> besser auskenne - ich bin noch nicht so lange in Bayern.
>>> Dorothee, oder meinst Du, es gibt wegen Deiner o.a. Vermutung /nun/
>>> keine Känguruhs mehr?! --
>>> https://www.pauls-muehle.de/canibit-mini-kaenguru-wurst-18-stueck-90-g
>
>> Ach Mädel, ich hab zu der Zeit in Stöcken in der Giesserei bei VW
>> gearbeitet. Das war in den 80ern, da gabs nen Fleischskandal anstatt
>> Rindfleisch wurde Känguruh aus Downunder verarbeitet..... Auf einmal
>> fanden das alle ganz schlimm, aber vorher war die CP die beste der
>> Welt.....
>
> Ach Theo, es war doch nur ein ganz-klein-wenig Frozzelei. Ich weiß ja,
> dass Du das eigentlich gut verkraften kannst!
> ;-)

Das mit Bayern klang eher danach das du da was verwechselst. MfG theo

Helmut Harnisch

unread,
Jan 20, 2017, 9:50:25 AM1/20/17
to
Am 18.01.2017 um 18:16 schrieb Ulrich F. Heidenreich:
> "Eigener Ketchup".
> Daß ich nicht kichere. Das ist ordinärer Kraft Curryketchup.
Die Firma Kraft produziert exklusiv nach Volkswagenrezept dieses
spezielles Ketchup für die VW Currywurst
Quelle:
http://elschner2013.alfahosting.org/shop/VW-Currywurst/VW-Gewuerzketchup-0-5-Ltr.html

auch nicht uninteressant:
https://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen-Currywurst

Helmut Harnisch

unread,
Jan 20, 2017, 9:53:54 AM1/20/17
to
Am 19.01.2017 um 14:52 schrieb Stephan Bumberger:
> Du könntest es ja auch im Audi-Zentrum Essen mal versuchen. Das/den
> Gewürzketchup haben die zumindest, die Würste können die bestimmt auch
> bestellen.
Noch besser:
lt Wikipedia Artikel kann es jeder VW Vertragshändler bestellen!!! (es
ist ein Original VW Teil)

Mike Grantz

unread,
Jan 20, 2017, 9:56:56 AM1/20/17
to
On 20.01.2017 15:53, Helmut Harnisch wrote:

> Noch besser:
> lt Wikipedia Artikel kann es jeder VW Vertragshändler bestellen!!! (es
> ist ein Original VW Teil)

Oder man bestellt es sich bei EDEKA Nord und bekommt es in einer Kühlbox
geliefert.

Andy Angerer

unread,
Jan 20, 2017, 10:02:10 AM1/20/17
to
Stephan Bumberger formulierte aufs eloquenteste:

> Am 20.01.2017 um 13:44 schrieb Andy Angerer:
>> Stephan Bumberger formulierte aufs eloquenteste:
>>
>>> Am 20.01.2017 um 12:35 schrieb Andy Angerer:
>>>> Nico Lubitz formulierte aufs eloquenteste:
>
>
>>>>> Man sieht, wo es hinführt.
>>>>
>>>> Nach Dubai?
>>>
>>> Nach Jordanien, um genau zu sein.
>>
>> Dubai.
>> Der gebürtige Jordanier lebt in Dubai.
>
> Irgendeiner vielleicht schon, aber wenn wir beide von Hasan Abdullah
> Mohamed Ismaik reden, der wurde in Kuwait geboren und er hat die
> jordanische Staatsbürgerschaft. Seinen Firmensitz hat er in Abu Dhabi,
> der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate.

Danke für die Korrektur.
Dafür darfst Du auch die Kurzgeschichte lesen, die ich vor einiger Zeit mal
für den "Löwenmut" geschrieben hab:

<http://www.angerer-bodenlos.de/fremde.htm>

Ich fürchte, ich war da etwas verärgert über gewisse Vorgänge....
It is loading more messages.
0 new messages