Für einen reibungslosen Umzug wäre es sinnvoll, neue Threads nur in der
neuen Gruppe zu starten und hier laufende Threads mittels XPost und F'Up2
dorthin umzuleiten.
Die neue Gruppe sollte durch den newgroup vom 28.12. und den checkgroups
vom 1.1. eigentlich auf allen Servern aufliegen. Falls nicht sollte ein
Hinweis an den jeweiligen Newsadmin unter Verweis auf die Website der
dana-Moderation http://www.dana.de/mod/checkgroups bzw. bei Bedarf
mode...@dana.de (zwecks Nachfragen per EMail) helfen.
Ralf
--
Ralf Döblitz * Schapenstraße 6 * 38104 Braunschweig * Germany
Phone: +49-531-2361223 Fax: +49-531-2361224 mailto:doeb...@doeblitz.net
Homepage: http://www.escape.de/users/selene/
Mit UTF-8 kann man gleichzeitig äöüßÄÖÜæœłø¼½¾¤¹²³¢€£¥¶§¬÷×±©®™¡¿ verwenden.
> Für einen reibungslosen Umzug wäre es sinnvoll, neue Threads nur
> in der neuen Gruppe zu starten und hier laufende Threads mittels
> XPost und F'Up2 dorthin umzuleiten.
Für einen reibungslosen Umzug wäre es sinnvoll die alte Gruppe noch ein paar
Monate stehen zu lassen, wenn technisch möglich als readonly.
Holger
>Für einen reibungslosen Umzug wäre es sinnvoll die alte Gruppe noch ein paar
>Monate stehen zu lassen, wenn technisch möglich als readonly.
Wozu soll das denn gut sein?
Und warum hast Du den Hinweis
|Für einen reibungslosen Umzug wäre es sinnvoll, neue Threads nur in der
|neuen Gruppe zu starten und hier laufende Threads mitels XPost und F'Up2
|dorthin umzuleiten.
ignoriert?
--
Christoph Sternberg */\
E-Mail an Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht
Warum ausgerechnet für daea eine Ausnahme? Google Groups existiert auch
noch.
René
--
40tude Dialog, der kostenlose Windows-Newsreader mit Unicode-Unterstützung.
http://www.40tude.com/dialog/ - http://de.wikipedia.org/wiki/40tude_Dialog
Aktuelle Version: 2.0.14.1 (Beta 37)
>> Für einen reibungslosen Umzug wäre es sinnvoll die alte Gruppe
>> noch ein paar Monate stehen zu lassen, wenn technisch möglich
>> als readonly.
>
> Warum ausgerechnet für daea eine Ausnahme? Google Groups
> existiert auch noch.
Ich spreche nicht von einer Ausnahme, sondern habe einen Vorschlag gemacht
wie man so eine Umzug vernünftig und für alle verträglich lösen kann. Heute
stirbt die Gruppe und manche Provider haben die noch nicht einmal aufliegen.
Aber was will man machen, die Usenet Administratoren haben es mit Vernunft
und sinnvollen Lösungen noch nie gehabt.
Holger
>Aber was will man machen, die Usenet Administratoren haben es mit Vernunft
>und sinnvollen Lösungen noch nie gehabt.
Was ist an einer readonly-Newsgroup denn sinnvoll?
Herbert
>Aber was will man machen, die Usenet Administratoren haben es mit Vernunft
>und sinnvollen Lösungen noch nie gehabt.
Du hast halt ein Problem mit den Usenet Administratoren, sonst nichts.
Eine noch monatelang "existierende" Readonly-Gruppe hat mit "Vernunft
und sinnvollen Lösungen" aber auch rein garnichts zu tun.
>> Aber was will man machen, die Usenet Administratoren haben es
>> mit Vernunft und sinnvollen Lösungen noch nie gehabt.
>
> Was ist an einer readonly-Newsgroup denn sinnvoll?
Dass die alten Threads noch nachgelesen werden können, ohne auf irgendwelche
Suchmaschinen oder fremde Archive ausweichen zu müssen.
Ausserdem ist die Übergangszeit offensichtlich zu kurz gewählt.
Holger
Umzüge werden innerhalb (ungefähr) eines Monats durchgeführt: newgroup,
checkgroups, rmgroup. Das muß einfach reichen.
Wenn ein Admin es nach newgroup und checkgroups nicht schafft, die
Gruppe einezuirchten, dann wird er es auch nach dem nächsten checkgroups
nicht hinbekommen (wollen). Eine weitere Verzögerung der Löschung ist
eher kontraproduktiv, da man gerade auf den hinterhinkenden Servern die
Statusänderung auf readonly (für die es BTW keine Control-Message gibt,
so etwas kann man nur lokal als Newsadmin durchführen) nicht schaffen
würde. Auf jenen Servern würden die Leute also immer noch in der alten
Gruppe posten können, auf den aktuell gehaltenen Servern könnte dagegen
niemand darauf antowrten. Mit so etwas würde man eher einen Split
bekommen als mit dem seit Jahren üblichen Prozedere.
Und alles wartet auf USEFOR mit mvgroup, "Vielleicht schon im nächsten
Jahrhundert auch auf IHREM Newssserver" ...
Ralf (XPost & F'Up2 de.admin.news.misc)
>Ausserdem ist die Übergangszeit offensichtlich zu kurz gewählt.
Wieso "offensichtlich"?
Dies hier ist der einzige noch halbwegs lebendige thread in
de.alt.etc.auktionshaeuser, und das auch nicht mehr lange. Die threads
zur Sache sind längst in der neuen Gruppe.
Wieso ignorierst Du permanent den Hinweis des OP zu Xpost und F'up?