Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Realitätsverlust oder totale Ignoranz?

1 view
Skip to first unread message

R. Hartmann

unread,
Jan 8, 2005, 7:14:10 AM1/8/05
to
Hallo, NG!

Schaut Euch doch mal diese Auktion hier an und die Bewertung, die der
Käufer anschliessend abgegeben hat:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3861382681&rd=1&sspagename=STRK%3AMESO%3AIT

Nach dem Kauf und Versand der Ware erhielt ich vom K. eine erboste
Mail, in der er erst zugibt, die Artikelbeschreibung nicht gelesen zu
haben und anschliessend so tut, als hätte ich den Endpreis (Start war
1,99 Euro!) von ihm verlangt ("überteuert"). Er verlangt anschliessend
von mir in rüdem Ton, ihm entweder den Artikel zu liefern, den er
fälschlicherweise erwartet hat oder ihm Geld zu erstatten. Andernfalls
droht er mit negativer Bewertung.

Trotz zweier Versuche, ihm den Sachverhalt klarzustellen, da er
offenbar nicht mehr dazu in der Lage oder Willens ist, die Realität zu
erkennen, hat er mich dann heute wie angedroht negativ bewertet.

Meine Fragen: ist in meinem Angbot wirklich irgendwas irreführend? OK,
das Foto zeigt mehr, als angeboten wird, aber Titel und Text weisen
darauf ausdrücklich hin! Und der Text ist auch nicht unübersichtlich
lang.
Zweitens: hat eine Email-Beschwerde bei Ebay zwecks Löschung der
Bewertung, die ich sofort abgeschickt habe, einige Aussicht auf
Erfolg? Hier liegt doch ein klarer Fall von sachlich unrichtiger
Bewertung vor, oder?

Danke für Eure Antworten,

Gruß
R.Hartmann

Torsten Mueller-Kolar

unread,
Jan 8, 2005, 7:56:37 AM1/8/05
to
On 8 Jan 2005 04:14:10 -0800, voxx...@nexgo.de (R. Hartmann) wrote:


>Meine Fragen: ist in meinem Angbot wirklich irgendwas irreführend?

Eigentlich alles.

>das Foto zeigt mehr, als angeboten wird,

Ja warum denn? Weil Du wohl doch auf so einen "Überleser" als Käufer
spekuliert hast?

>Zweitens: hat eine Email-Beschwerde bei Ebay zwecks Löschung der
>Bewertung, die ich sofort abgeschickt habe, einige Aussicht auf
>Erfolg? Hier liegt doch ein klarer Fall von sachlich unrichtiger
>Bewertung vor, oder?

Zum Glück nicht. Weder beleidigend noch unsachlich.
Aussicht auf Erfolg wird nur der K haben wenn er Deine Rachebewertung
löschen lassen will - der im Übrigen völlig alberne Hinweis auf eine
"ebayanzeige" (was das wohl sein mag?) reicht.

Torsten

Urs [Ayahuasca] Traenkner

unread,
Jan 8, 2005, 8:09:23 AM1/8/05
to
Torsten Mueller-Kolar wrote:

> On 8 Jan 2005 04:14:10 -0800, voxx...@nexgo.de (R. Hartmann) wrote:
> >Meine Fragen: ist in meinem Angbot wirklich irgendwas irreführend?
> Eigentlich alles.

Schmarrn.

> >das Foto zeigt mehr, als angeboten wird,

> Ja warum denn? Weil Du wohl doch auf so einen "Überleser" als Käufer
> spekuliert hast?

Moeglich. Egal. Massgeblich ist die Beschreibung, und die ist
doch nun ausdruecklich genug. Die Headline sagt "Gegengewicht"
und die Artikelbeschreibung sagt dies auch noch, sogar zweimal.

Was Du hier an "Dummfang" reininterpretieren moechtest, verstehe
ich nicht. Wer hier ein komplettes Teleskop erwartet, kann
wirklich nicht lesen.

HTH, Gruss Urs...

Torsten Mueller-Kolar

unread,
Jan 8, 2005, 8:20:01 AM1/8/05
to
On Sat, 08 Jan 2005 14:09:23 +0100, "Urs [Ayahuasca] Traenkner"
<urs.tr...@rz.tu-ilmenau.de> wrote:


>> Eigentlich alles.
>
>Schmarrn.

Ja gut. Ich ziehe mich auf "einiges" zurück ;-)

>Was Du hier an "Dummfang" reininterpretieren moechtest, verstehe
>ich nicht. Wer hier ein komplettes Teleskop erwartet, kann
>wirklich nicht lesen.

Klar. Es gibt deutlich schlimmeres. Aber auch deutlich eindeutigeres.
Ich fotografiere auch nicht das ganze Auto wenn ich die Reifen
verkaufe.
Hier sind dann zwei aufeinandergestossen die beide voreilig waren und
dann auch nicht in der Lage das nüchtern und sachlich zu regeln.

Torsten

Message has been deleted
Message has been deleted

Torsten Mueller-Kolar

unread,
Jan 8, 2005, 8:31:53 AM1/8/05
to
On Sat, 08 Jan 2005 14:23:23 +0100, Peter Kloster <pkt...@gmx.de>
wrote:


>Damit ebay das löscht? Wohl kaum.

Bewertungsentfernung durch eBay:

4.Wenn der Bewertungskommentar Bemerkungen enthält, die auf von eBay
oder Strafverfolgungsbehörden eingeleitete Nachforschungen hinweisen.

Bemerkungen wie "Anzeige erfolgt" o.ä. haben schon zu Löschungen
geführt. Warum gerade eine solche Bedingung existiert, oder ob das
sinnvoll ist - keine Ahnung.

Torsten

Andreas Portz

unread,
Jan 8, 2005, 10:05:21 AM1/8/05
to
Am 08.01.2005 14:31 schrieb Torsten Mueller-Kolar:

>Bewertungsentfernung durch eBay:
>
>...
>
Ich bin zwar wirklich schon lange genug (auf ebay und hier) dabei, um
fast alles gesehen und erlebt zu haben und wollte mir eigentlich ein
eigenes Posting zu meinem "Problem" verkneifen, aber da in daea und deha
gerade die Bewertungspostings inflationär ansteigen, hänge ich mich
einfach an. ;-)

Verkauft wurde von mir ein Artikel mit Versandoptionen Päckchen / Paket
nach Käuferwahl. Das war wohl mein Fehler. Jedenfalls kam das Teil im
Weihnachtstrubel der Post nicht an oder zurück. Dreimal dürft ihr raten

- welche Versandoption der Käufer gewählt hat: unversichert
- welche Bewertung ich dafür bekommen habe: "Liefert nicht weil
Auktionspreis zu niedrig"
- wie ebay auf den impliziten Vorwurf "vorsätzliche Nichtlieferung =
Betrug" reagiert: nach erst einigen Stunden Wartezeit noch offen

-Andreas, wieder fünf Hundertstel % im Profil verschlechtert

--
Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^?
exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT
^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d
man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."

Torsten Mueller-Kolar

unread,
Jan 8, 2005, 10:59:23 AM1/8/05
to
On Sat, 08 Jan 2005 16:05:21 +0100, Andreas Portz
<Andrea...@gmx.de> wrote:


>Jedenfalls kam das Teil im
>Weihnachtstrubel der Post nicht an oder zurück.

Aus Sicht der Post ist Weihnachten noch nicht vorbei - da können
Päckchen schon noch nachkommen.
Aus wiederholter eigener Erfahrung kann ich nur raten zusätzlich auf
allen beteiligten Postfilialen nachzufragen ob die Sendung dort liegt
ohne das Empfänger (oder Absender) eine Benachrichtigung erhalten
haben.


>- welche Bewertung ich dafür bekommen habe: "Liefert nicht weil
>Auktionspreis zu niedrig"
>- wie ebay auf den impliziten Vorwurf "vorsätzliche Nichtlieferung =
>Betrug" reagiert: nach erst einigen Stunden Wartezeit noch offen

Wie soll eBay reagieren?
Du kannst und solltest die Bewertung zumindest kommentieren.
Übrigens ist mir gerade aufgefallen das jetzt die noch freien Zeichen
mitgezählt und angezeigt werden - das scheint neu zu sein.

Torsten

Andreas Portz

unread,
Jan 8, 2005, 11:07:11 AM1/8/05
to
Am 08.01.2005 16:59 schrieb Torsten Mueller-Kolar:

>Wie soll eBay reagieren?
>
>
Es gibt zumindest die Löschungsgründe "Beleidigung" bzw. "herabsetzendes
Material". Da er in der Bewertung ganz klar behauptet, dass ich
vorsätzlich nicht geliefert habe (was er natürlich nicht mal beweisen
kann), stellt er mich implizit als Betrüger dar.

-Andreas

Message has been deleted
Message has been deleted

Erich Hofbauer

unread,
Jan 8, 2005, 2:42:25 PM1/8/05
to
"Urs [Ayahuasca] Traenkner" schrieb:

> Was Du hier an "Dummfang" reininterpretieren moechtest, verstehe
> ich nicht. Wer hier ein komplettes Teleskop erwartet, kann
> wirklich nicht lesen.

Das können scheinbar viele ebay-Käufer nicht. Manche versuchen genau die
zu "linken", ehrliche VK haben fast nur Ärger mit diesen Blindgängern.
Grad von einem Bekannten erfahren, für den ich jetzt einiges
verscherble: Er hat ein PC-Gehäuse angeboten, in der Beschreibung und in
den Versandbedingungen "nur Abholung" (wg. Gewicht und entsprechenden
Versandkosten). Ersteigert hats ein Deutscher, der dann zugab, den Text
nicht gelesen zu haben. Und wg. der Versandkosten wollte er´s dann
nicht, um den Gesamtpreis hätte er ein neues bekommen. Ich hab auch
öfters deutsche Bieter, auch wenn die Artikel wg. schlechtem
Wert/Gewichtsverhältnis nur für Österreich angeboten werden. Bisher
haben aber fast alle die Versandspesen (ab 2kg >= € 12,-) akzeptiert.

lg

Erich

--
Glücks- und Gewinnspiele bei Ebay
(Nein, bitttäh - jetzt keine Diskussion, ob nicht das ganze Ebay ansich
nur unter "Ausnutzung des Spieltriebes" funktioniert und sich mit dieser
Richtlinie quasi selbst verbietet) Klaus Müller in d.a.e.a

Urs [Ayahuasca] Traenkner

unread,
Jan 8, 2005, 2:57:18 PM1/8/05
to
Michael 'Mithi' Cordes wrote:

> R. Hartmann füllte insgesamt 32 Zeilen u.a. mit:


> >Meine Fragen: ist in meinem Angbot wirklich irgendwas irreführend? OK,
> >das Foto zeigt mehr, als angeboten wird,

> Und genau deswegen hättest du es auch auf dem Foto etwas deutlicher
> machen sollen. zB: http://www.dvd-welt.de/privat/pics/gewicht.jpg

Das ist zwar sehr nett, aber IMO unnoetig. Fuer akute geistige
Umnachtung und extreme Leseschwaeche kann der Anbieter nichts.
Wer nicht in der Lage ist, einen 3 Zeilentext zu lesen *und* zu
verstehen, der hat entweder keine rechtsverbindlichen
Kaufvertraege einzugehen oder gefaelligst fuer die Konsequenzen
seines Tuns geradezustehen.

Gruss Urs...

Message has been deleted

Tobias Claren

unread,
Jan 8, 2005, 3:30:45 PM1/8/05
to

"Erich Hofbauer" <musi...@gmx.at> schrieb im Newsbeitrag
news:BIWDd.41273$BO5....@news.chello.at...
> "Urs [Ayahuasca] Traenkner" schrieb:
Bisher
> haben aber fast alle die Versandspesen (ab 2kg >= ? 12,-) akzeptiert.
>
> lg
>
> Erich

Also ich verschicke solche Dinge bis 31,5Kg mit DHL für ?10.

Und wenn der "nur-abholen" Verkäufer zu der Zeit da ist wo er normalerweise
Packetpost von DHL erhält, lasse ich es eben selbst abholen.
Vorher überweise ich den Auktionbetrag.

Für die ?10 habe ich mir schon eine mobile Klimaanlage schicken lassen.....
Etwas größer und mit ca. 30KG sicher schwerer als ein Computergehäuse.


Andreas Portz

unread,
Jan 8, 2005, 4:52:36 PM1/8/05
to
Am 08.01.2005 21:23 schrieb Thomas Burkhard:

>scheint mir in Deinen schlechten Bewertungen ein System dahinter zu
>stecken. Vieleicht solltest Du an Deinem Geschäftsgebaren etwas
>arbeiten?
>
>
Wer als Wiederholungstäter mehrfach selbstbebrannte CDs mit Software
verkauft, obwohl das bei ebay ganz klar verboten ist und noch nicht
einmal (Zitat aus seiner Rechtfertigung in den Bewertungsantworten: "aus
bekannten Gründen ...") in dem Auktionstext darauf hinweist, dass es
keine Originale sind, hat kein Gebaren, das sich zu überarbeiten lohnt.

Peter Horny

unread,
Jan 8, 2005, 8:07:40 PM1/8/05
to
voxx...@nexgo.de (R. Hartmann) schrieb:

> Schaut Euch doch mal diese Auktion hier an und die Bewertung, die
> der Käufer anschliessend abgegeben hat:
>
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3861382681&rd=1&s
> spagename=STRK%3AMESO%3AIT

> Meine Fragen: ist in meinem Angbot wirklich irgendwas irreführend?


> OK, das Foto zeigt mehr, als angeboten wird, aber Titel und Text
> weisen darauf ausdrücklich hin! Und der Text ist auch nicht
> unübersichtlich lang.

An einem Angebot ist nichts miss- oder gar unverständlich. Auch das
Foto ist okay, obwohl ich mich mit solchen Stativen nicht auskenne, war
mir auf Anhieb klar, um welchen Teil es geht.

Noch was zum Argument, das zweimal im Thread aufgetaucht ist "wenn man
Alufelge verkauft, zeigt man auch kein Autofoto". Sofern die Felge
selbst gut erkennbar ist, ist auch ein Autofoto okay. Bei manchen
Dingen sieht man montiert eben am besten wie sie aussehen. Genauso hier
mit dem Gegengewicht: Einzeln fotografiert ist es sehr nichtssagend, da
ist Komplettabbildung IMO besser.

> Zweitens: hat eine Email-Beschwerde bei Ebay zwecks Löschung der
> Bewertung, die ich sofort abgeschickt habe, einige Aussicht auf
> Erfolg? Hier liegt doch ein klarer Fall von sachlich unrichtiger
> Bewertung vor, oder?

Cool down... Mit einem guten Kommentar hättest du den Sachverhalt
darstellen und damit die negative Bewertung als ungerechtfertigt
aufzeigen können. Leider hast du das nicht sehr klug gelöst, "Ebay-
Beschwerde folgt" gefolgt von einer Rufezeichenorgie wirken eher
peinlich. Übrigens zieht sich das durch, auch bei deinen anderen
Kommentaren, die lesen sich ziemlich aufgekratzt, wenig sachlich. Naja,
jeder wie er mag. Und das Thema "Rachebewertungen" scheint dir auch
nicht ganz fremd zu sein, wenn ich mir deine Einträge bei anderen so
anschaue.

Ich will dir da jetzt weder etwas vorwerfen oder unterstellen, aber
mein Gesamteindruck ist halt mal so. Das sagt in Summe weit mehr aus
als die eine negative Bewertung jetzt.

Peter

Erich Hofbauer

unread,
Jan 8, 2005, 9:31:58 PM1/8/05
to
Tobias Claren schrieb:

> Also ich verschicke solche Dinge bis 31,5Kg mit DHL für ?10.
>
> Und wenn der "nur-abholen" Verkäufer zu der Zeit da ist wo er normalerweise
> Packetpost von DHL erhält, lasse ich es eben selbst abholen.
> Vorher überweise ich den Auktionbetrag.

Die kommen üblicherweise tagsüber (8-17h), wo die meisten selbst
arbeiten, und nicht zu hause sind.

> Für die ?10 habe ich mir schon eine mobile Klimaanlage schicken lassen.....
> Etwas größer und mit ca. 30KG sicher schwerer als ein Computergehäuse.

Aber sicher nicht von Österreich nach Deutschland. Ich kenne zwar die
Preise von Paketdiensten ins Ausland noch nicht, werde aber mal beim
Paketdienst (DPD) der Firma, wo ich arbeite anfragen. Wenn der
Preisunterschied groß genug ist, und der Empfänger damit einverstanden,
verschick ichs auch mit DPD. Die P*st verlangt jedenfalls mind. € 11,20
+ 0,75/kg + 0,12 LKW-Maut.

Grüße aus Wien

Message has been deleted
0 new messages