Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

StampIt LOG als Versandnachweis?

0 views
Skip to first unread message

Jennifer Blum

unread,
Jan 6, 2005, 2:45:12 PM1/6/05
to
Hallo,

Frage:

Wenn man die Software StampIt zur Frankierung einsetzt, wird ja ein Log
mitgeschrieben, in dem Datum, Empfänger und Portobetrag mitgeschrieben
werden (StampLog.log).

Taugt das nicht zumindest für einen Einlieferungsnachweis, auch wenn per
Brief/Päckchen versandt wurde?

In diesem Log tauchen immerhin auch kryptische IDs (z.B. RequestID) etc.
auf, die wohl nicht mal eben erraten bzw. gefälscht werden können.
Diese könnten doch theoretisch von der Post auf Echtheit überprüft werden?

Hat sich damit schon mal jemand auseinandergesetzt?

Jennifer

Message has been deleted

Jennifer Blum

unread,
Jan 6, 2005, 3:13:44 PM1/6/05
to
"Michael Holzt" <sp...@fqdn.org> meinte:

> Wohl kaum. Es taugt maximal für nen Nachweis, daß Du Porto für die Sendung
> bezahlt hast. Den Frankierstreifen könntest Du anschließend ja auch
> weggeworfen haben.

Wohl war. Aber immerhin ist es sicher besser als nichts.
Man kann zumindest nachweisen, daß Geld für das Porto ausgegeben wurde.
Mitgeloggt werden die Sendungen bei der Post wohl nicht, vermute ich mal.

> "Erst war es ein Kernel alle halbe Jahre, zum Schluss konnte ich mit
> dem Compilieren nicht mehr aufhören." (Torsten Kleinz im IRC)

Der war gut :-)

Jennifer

Message has been deleted

Jan Peters

unread,
Jan 7, 2005, 4:59:46 AM1/7/05
to
Am Thu, 6 Jan 2005 20:45:12 +0100 schrieb Jennifer Blum:

> Wenn man die Software StampIt zur Frankierung einsetzt, wird ja ein Log
> mitgeschrieben, in dem Datum, Empfänger und Portobetrag mitgeschrieben
> werden (StampLog.log).
>
> Taugt das nicht zumindest für einen Einlieferungsnachweis, auch wenn per
> Brief/Päckchen versandt wurde?

Kaum. Es beweist höchstens, dass du die Sendung frankiert hast. Aber nicht
das Absenden.

cu

Jan

Jennifer Blum

unread,
Jan 7, 2005, 4:30:53 PM1/7/05
to
"Thomas Burkhard" <usenet4...@spamgourmet.com> meinte:

>Aber damit könntest Du doch bestenfalls beweisen, daß Du ein Porto
>gekauft hast, nicht aber, daß Du die Ware abgeschickt hast.

Klar. Aber immerhin, daß ich Porto für DIESEN Empfänger gekauft habe.
D.h. eine Zuordnung Portobetrag-Empfänger ist möglich.

Ist doch auch nur ein Indiz, wenn auch ein ganz interessantes so am Rande
:-)

Jennifer


0 new messages