also ich mach das alle händisch selber. Alles was Du brauchst ist eine
Cowntdown Stoppuhr, wie sie heute in jeder besseren Armbanduhr zu finden
ist.
So ab 10 Minuten vor Autktionsende kann man in der Auktion die exakte
Restzeit in Minuten und Sekunden sehen. Darauf synchronisierst Du die
Stoppuhr, damit Du die echte Zeit immer auf der Uhr vor Augen hast.
So ab 5 Minuten vor Ende loggst Du Dich nochmal aus und ein.
Sicherheitshalber, eigentlich überflüssig.
So ab ca. 1 Minute vor Ende gibst Du Dein Gebot ein und wartest auf der
nachfolgenden "Gebot prüfen" Seite, bis die Stoppuhr Dein Nervernlimit
anzeigt, dann schießt Du Dein Gebot rein. Die Höhe mußt Du Dir vorher
überlegen, denn es gibt kein Zurück mehr!
Ich biete immer bei 7 Sekunden, je nach Unwichtigkeit auch bis zu 3
Sekunden.
Gruß,
Heiko
--
*** www.daea.de ***
Offizielle Homepage von de.alt.etc.auktionshaeuser
Hallo Claas,
ich mach das auch immer "per Hand" - und zwar folgendermaßen: Ich öffne die
betreffende Auktionsseite zweimal. Auf der einen Seite gebe ich mein
absolutes Höchstgebot an, gehe von da aus auf die "Gebot abgeben"-Seite und
bleibe dort stehen. Auf der anderen Seite kann ich dann nämlich bis kurz vor
Schluss immer wieder aktualisieren und habe da auch stets die genaue
Restzeit angegeben.
Bis jetzt ist mir mit dieser Methode noch nix durch die Lappen gegangen. (Es
sei denn, es wurde einfach unerschwinglich teuer...)
Gruß,
Olivia
Eine Möglichkeit wäre ja, dass sein Internetexplorer falsch konfiguiert ist und er nur
beim Bieten abstürzt, was dann mit Autoebay NICHT passiert.
MfG,
Markus (linkerwartend für Claas von Joachim)
schau Dir doch mal www.hammersnipe.com an
Ciao,
Lars
Das ist natürlich auch ne gute Idee!
Mit Ruhe und Bedacht.
Wie man am besten bietet weiß ich nicht, ich machs so:
1. Test der Verbindungsgeschwindigkeit und Ebay-Zeit (paar Minuten
vorher).
Zuerst Einloggen.
Jetzt Auktion suchen bei der man bedenkenlos ein Gebot abgeben kann.
(neu eingestellte 1EUR-Auktionen z.B.)
Richtig gehende Uhr (besser Funkuhr, auch synchronisierte PC-Uhr)
greifen, zu einer definierten Zeit das Gebot abgeben.
Wichtig: Der exakte Zeitpunkt an dem Dein Gebot Deinen Rechner
verlässt ist genau dann wenn Du die Maustaste auf dem Button "Gebot
abgeben" loslässt. Also kein wildes Geklicke, sonder Mäuschen drauf -
drücken - und genau auf dem (Zeit)Punkt loslassen.
In der Gebotsliste findest Du dann Dein Gebot wieder - das heißt den
genauen Zeitpunkt zu dem Dein Gebot den Ebay-Rechner erreichte (bzw.
akzeptiert wurde). Das ist das einzige Kriterium was die ganze Kette
von Deiner Uhr, dem Übertragungsweg und der Ebay-Zeit einschließt.
Damit weißt Du genau genug wie lange Dein Gebot unterwegs ist -
schließlich willst Du ja auf die Sekunde genau und nicht irgendwie
"zeitnah" bieten.
2. Zum "heißen" Bieten: Im Thread schon genannt - zwei Fenster mit dem
selben Artikel nebeneinander, in einem bietet man, das andere
aktualisiert man regelmässig, das letzte Mal allerdings nicht allzu
knapp vor Ende - schließlich will man sich ja nichts selber
verstopfen.
Das Bieten ansich wie genannt mit dem Loslassen, vorsichtshalber gehe
ich aber bspw. nicht "näher" als 4s ran wenns wichtig ist.
Die Gebotshöhe sollte - wenn sich der Preis überhaupt noch im grünen
Bereich bewegt - mindestens 4, besser nochmehr Ticks vom aktuellen
Höchstgebot weg sein - viele bieten gerade mal einen oder zwei Ticks
mehr - das kann dann nichts werden.
Generell sollte schon vorher ein Limit feststehen bei dem man noch mit
guten Gewissen kaufen kann. Das hat aber genaugenommen nichts mit
LastSecond zu tun.
Ich hatte mir einen Count-Down-Zähler zusammenprogrammiert, mit dem es
dann einfacher wird den "Nullpunkt" zu treffen, da 00:00 besser
treffbar als bspw. 19:56:17 oder so.
Sollte es auch als Share- oder Freeware geben.
Für alles gilt: Nicht in Hektik verfallen. Nicht Seite hektisch
aktualisieren - davon geht der Preis nicht runter, aber der Rechner
bzw. die Verbindung ggf. in die Knie.
Es gibt nur zwei Dinge: Wieviel will ich maximal bieten - das weiß ich
vorher, und das zweite ist die Maustaste auf dem Punkt loslassen.
Wenn es nicht klappt: Auf Ebay gibt es wenige Dinge die nur ein
einziges Mal im Angebot sind.
Bzgl. automatischen Tools (BOM) habe ich keine Ahnung, weil
"händisches" Bieten eher den Kick bringt und ich andererseits einen
Roboter nicht mein Geld ausgeben lasse...
Klaus
>Gibt es denn nicht auch gute sniper, die direkt bei mir
>laufen ?
Klar, z.B. BOM. Das nützt dir aber gar nichts wenn dein Rechner
abgestürzt ist. Wahrscheinlich ist es besser erstmal den Rechner auf
Vordermann zu bringen.
Außerdem könntest du dir mal einige ältere Postings dieser Gruppe
ansehen. Da findest du alles über Sniper und den Verbot derselben in
den Ebay AGB.
Herbert
Gruß
Albrecht
Ja, die Ebay-Uhr ist - soweit ich das sehen kann - exakt. Ich habe
bisher auch noch nie eine Laufzeit über alles >3 Sekunden beobachtet.
Klaus
> Ja, so hatte ich es auch gemacht und dann blieb der Rechner plötzlich
> stehen. Und ich konnte nicht mehr zu dem anderen Fenster und bieten. Das ist
> dann ober-ärgerlich. Genau das ist mein Problem !
Für solche Fälle hat man einen zweiten (oder dritten, oder vierten...)
Ersatzrechner bereitstehen, auf dem ebenfalls schon alles für die
Gebotsabgabe vorbereitet ist, und vorsichtshalber auch schon andere
Web-Browser (für den Fall, daß nur einer davon abstürtzt und nicht der
ganze Rechner). :-)
Dann kann einem nur noch ein Strom-, Netzwerk-, Internet- oder
eBayausfall, oder ein Herzanfall stoppen... :->
Tschüss, Peter
--
See you in the future if there is one...
>
>> Biet-O-Matic - der Bietautomat
>> Download : http://www.aquazentrum.de/autoebay/index.htm
>> der neue Mirror : http://web845.webbox110.domainbox.de/autoebay/index.htm
>> AutoEbay Mailingliste: http://de.groups.yahoo.com/group/AutoEbay
>
>Na bitte, sowas hab ich doch gesucht ! Schankedön !
http://pages.ebay.de/help/community/png-user.html §8, Pkt 5 hast du
gelesen?
--
Gerald
| But most likely other e-mail programs like Eudora are not designed |
| to enable virus replication. |
| http://www.microsoft.com/mac/products/office/2001/virus_alert.asp |
>Gerald Eischer tippselte am 14 Aug 2002:
>
>> http://pages.ebay.de/help/community/png-user.html §8, Pkt 5 hast du
>> gelesen?
>
>Steht sogar gross auf meiner Seite ..
Bin ich blind? Wo steht es?