ich habe seit kurzem ein Problem mit einem meiner Accounts. Ich kann auf
diesem keine Mails mehr abrufen :-(
Es werden neue Mails erkannt und es beginnt auch mit dem Donwload der ersten
Mail, nur bricht dieser dann auch gleich wieder ab.
Fehlermeldung:
117 Nachrichten in der Mailbox, 22 neu
FETCH - Verbindung zum Host verloren (die letzten gesendeten Kommandos
waren: ("DELE 11", "RETR 16")
Ich hatte kürzlich mal versuchsweise von POP auf Port 110 auf TLS auf Port
995 gestellt. Ging auch und dann wieder zurück.
Bei TLS bekomme ich die Fehlermeldung: FETCH - Server nicht erreichbar
Bei Standard-POP die o.g.
Wie kann ich nun die Mails abrufen?
Mit dem Postfachinspektor sehe ich die Mails auch, jedoch wenn ich dann auf
abarbeiten klicke geht's genauso nicht wie beim normalen Abrufen.
MfG
Ronald
--
"Meine Oma sagt immer, Junge lass die Finger vom Comjuter und such dir nen
unanstaendiges Maedel.. recht hatse, die Oma ;-)"
RMD @ Vidar.Asgard / eMail: R.Ha...@gmx.de
ICQ Corp #1197 & ICQ2k #72390992 / RMD [GoA]
> Wie kann ich nun die Mails abrufen?
Vermutlich ist es das nicht, aber letztens hatte hier jemand ein ähnliches
Verhalten (wenn auch nicht mit dieser Fehlermeldung), da war die Partition
voll, auf der die Maildaten lagen. Andere Möglichkeit wäre vielleicht
noch, dass die Message Base, um die es geht, schreibgeschützt ist.
Grüße,
Günther
--
The Bat! Anwender-FAQ,
ROT13 + 8859-15 nachrüsten, Werbeblöcke in Mails filtern, F-PROT einbinden:
http://www.guenther-eisele.de/bat/
Oder mal die *.tbi Dateien löschen, die werden automatisch wieder
erstellt. (Aber die Memo-Daten sind sofern vorhanden dann auch
gelöscht).
Oder mal den Virenscanner deaktivieren.
Mfg
TH
> war die Partition voll
Nee, noch 5GB frei
> die Message Base, ..., schreibgeschützt ist.
Auch nicht.
Gruß
Ronald
> Oder mal den Virenscanner deaktivieren.
Ging ja vorher damit auch und die anderen Konten machen ja auch keine
Probleme.
Virenschutz für's Postfach selbst (beim Provider) hab ich mal rausgenommen,
aber keine Änderung.
Ich werd mal das Konto neu einrichten.
Gruß
Ronald
> 117 Nachrichten in der Mailbox, 22 neu
> FETCH - Verbindung zum Host verloren (die letzten gesendeten Kommandos
> waren: ("DELE 11", "RETR 16")
Wenn das regelmaessig so passiert, und die Mail auch mit anderen
Clients nicht runterzuladen geht, dann scheint mit der Nachricht 16
(oder gar mit der 15) was komisch zu sein.
Telnette mal in den POP-Server und guck sie Dir ueber RETR an.
Ich hatte das letztens auch, und letztendlich half nur, die Mail
direkt am Server zu loeschen - ich mein das woertlich, also gemeint
ist hier der Admin Deines Mailproviders, der in Deine POP-Box gehen
muss und sie angucken, nicht Du remote von Deinem Computer aus.
In meinem Fall war das eine missgebildete Mail, was wir auf einen
Glitsch des Novell-Servers zurueckgefuehrt haben. Ist aber seitdem
nicht wieder vorgekommen.
Nur mal so eine Idee.
--
Gruß,
Thomas.
[....]
> Ich hatte das letztens auch, und letztendlich half nur, die Mail
> direkt am Server zu loeschen - ich mein das woertlich, also gemeint
> ist hier der Admin Deines Mailproviders, der in Deine POP-Box gehen
> muss und sie angucken, nicht Du remote von Deinem Computer aus.
Hatte ich schon mehrfach. Bei mir half es dabei allerdings schon, die
entsprechende Mail einfach über den Postfachinspektor zu löschen,
_ohne_ sie dabei herunterzuladen.
> In meinem Fall war das eine missgebildete Mail, was wir auf einen
> Glitsch des Novell-Servers zurueckgefuehrt haben. Ist aber seitdem
> nicht wieder vorgekommen.
Ich habe bis heute nicht herausbekommen, was an diesen Mails
"missgebildet" war.
Gruss Claas
--
Swen 2003 - ich war dabei! ;-(
Gruß
Ronald
>> Hatte ich schon mehrfach. Bei mir half es dabei allerdings schon, die
>> entsprechende Mail einfach über den Postfachinspektor zu löschen,
>> _ohne_ sie dabei herunterzuladen.
Das hatte ich in dem Fall versucht, klappte aber auch nicht. Im
Envelope war was flasch, auf dem Server konnte ich das im Text-File
*.mbx sehen und per Plaintext-Editor die ganz Mail loeschen.
> Also insgesamt waren es dann 3 Mails die er nicht abholen wollte. Aber es
> war auch nicht ersichtlich was diese (nicht) hatten um sich dafür zu
> qualifizieren ...
Das kannst Du im Mail-Client auch nicht sehen, wenn es im Envelope
war. Jedenfalls nicht, dass ich wuesste; man klaere mich auf, wenn ich
hier faslch liege.
Naja, konntest Du die Mails denn nun loeschen und hast normalen
Zugriff auf Deine Mailbox?
Manueller f'up2:de.comm.software.mailreader.the-bat
--
Gruß,
Thomas.