Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Theoretische Frage bzgl. Spam-Filter

0 views
Skip to first unread message

Steffen Schmidt

unread,
Nov 5, 2003, 8:47:25 PM11/5/03
to

Aktuell benutze ich für das Usenet eine dafür ausschließlich benutzte
temporäre monatliche eMail-Adresse:
usenet_2003_10@meine_domain.tld
usenet_2003_11@meine_domain.tld
usw.
die Adresse wird jeweils noch einen Monat hinterher geschleift, dann
gelöscht.

Diese Adresse ist (zumindest derzeit) die einzige, unter der auf der
Domain (auf der auch noch andere eMail-Adressen laufen) Spam ankommt,
davon 99% mit der Adresse irgendwo im Kopf, aber _nicht_ im TO:

Wenn nun jemand per Mail auf einen News-Beitrag antwortet, würde
(denke ich mal) meine Adresse im TO geliefert werden. Geschieht dies
nicht, kann ich wohl davon ausgehen, dass meine Adresse im BCC stand
und somit (im Fall genau dieser ausschließlich für das Usenet
genutzten Adresse) Spam ist.

Liege ich soweit richtig?

Würde es somit nutzen, wenn ich einen Filter einrichte, der testet, ob
meine "usenet*"-Adresse im Head vorhanden ist, _nicht_ aber im TO
steht, und anhand dessen als Spam markieren? Wenn ja, würde dann genau
diese Kombination als Filter funktionieren?
ZEICHZENKETTE ORT VORHANDEN
usenet_ Head Ja
usenet_ Empfänger Nein
Aktion: (gewohnte Markierung als Spam)
Evtl. eleganteres Parsing mittels RegEx sie hier mal beiseite
gelassen.


Oder habe ich mich hier wieder zu früh gefreut und gewisse
Alltagsprobleme übersehen? Wenn ja, welche?


--
http://www.aigis.net

Lutz Terheyden

unread,
Nov 6, 2003, 1:17:19 PM11/6/03
to
> Wenn nun jemand per Mail auf einen News-Beitrag antwortet, würde
> (denke ich mal) meine Adresse im TO geliefert werden. Geschieht dies
> nicht, kann ich wohl davon ausgehen, dass meine Adresse im BCC stand
> und somit (im Fall genau dieser ausschließlich für das Usenet
> genutzten Adresse) Spam ist.

Der Inhalt des BCC kommt beim Emfänger nicht an.

Viele nutzen das:
> usenet_ Empfänger Nein
als Filter. Geht bei einigen Listen nicht, bei deiner Anwendung schon,
wenn du mit oder auf alle deine Adressen prüfst.

0 new messages