Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Frage zu BayesIt

1 view
Skip to first unread message

Oliver Pauser

unread,
Nov 3, 2003, 5:33:45 PM11/3/03
to
Hallo zusammen,

habe mir heute BayesIt installiert und bin recht zufrieden damit. Nach
einem Training mit ca. 400 Mails funktioniert es schon sehr gut.

Nun meine Fragen:

1.) Ist es möglich BayesIt mit seinen Einstellungen auf 2 Rechnern
parallel zu betreiben? TheBat synchronisiere ich ständig mit AllSync,
kann ich das auch mit BayesIt machen? Also vor allem wohl die Datei
bayesit.txt? Einfach auch nur hin und her kopieren oder muss man hier
auf etwas besonderes achten?

2.) Kann man die Mails im Junk Ordner einfach löschen ohne dass dies
Auswirkungen auf die Filterqualität hat?

Viele Grüße,
Oliver Pauser

René Fischer

unread,
Nov 4, 2003, 11:18:28 AM11/4/03
to
Quote [ *Oliver Pauser*, 03.November 2003, 23:33 ]

> 2.) Kann man die Mails im Junk Ordner einfach löschen ohne dass dies
> Auswirkungen auf die Filterqualität hat?

Die Mails im Junk-Ordner kannst du problemlos löschen. Was deine andere
Frage angeht kann ich dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen.

Grüß'le,
René
--
_
-O O- Cunning Stunt Pike Upside Down
|

Guenther Eisele

unread,
Nov 4, 2003, 4:40:55 PM11/4/03
to
Hi,

Oliver Pauser <bi...@keinen.spam> schrieb:

> 1.) Ist es möglich BayesIt mit seinen Einstellungen auf 2 Rechnern
> parallel zu betreiben? TheBat synchronisiere ich ständig mit AllSync,
> kann ich das auch mit BayesIt machen? Also vor allem wohl die Datei
> bayesit.txt? Einfach auch nur hin und her kopieren oder muss man hier
> auf etwas besonderes achten?

Probieren geht über studieren... oder du schreibst dem Autor, er kann dir
das sicherlich definitiv sagen.



> 2.) Kann man die Mails im Junk Ordner einfach löschen ohne dass dies
> Auswirkungen auf die Filterqualität hat?

Siehe auch Renés Antwort, allerdings lautet meine Antwort: Nein. Wenn du
nämlich deine Message Base neu aufbauen musst (neue BayseIt-Version,
alternatives Bayse-Plugin etc.), dann ist es natürlich von Vorteil, wenn
du schon einen Sack voller böser Mails hast, mit denen du trainieren
kannst. Wenn du Platzprobleme hast und hast eine von diesen aktuellen 150
KB-Mails drin, kannst du dort die Attachments löschen und etwa den Ordner
auf "maximal 500 Mails" oder ähnliches setzen, dann wächst der
Speicherbedarf nicht ins Unendliche.

Viele Grüße,
Günther

--
The Bat! Anwender-FAQ,
ROT13 + 8859-15 nachrüsten, Werbeblöcke in Mails filtern, F-PROT einbinden:
http://www.guenther-eisele.de/bat/

Oliver Pauser

unread,
Nov 5, 2003, 4:38:31 AM11/5/03
to
Guenther Eisele schrieb:

>>1.) Ist es möglich BayesIt mit seinen Einstellungen auf 2 Rechnern
>>parallel zu betreiben? TheBat synchronisiere ich ständig mit AllSync,
>>kann ich das auch mit BayesIt machen? Also vor allem wohl die Datei
>>bayesit.txt? Einfach auch nur hin und her kopieren oder muss man hier
>>auf etwas besonderes achten?
>
>
> Probieren geht über studieren... oder du schreibst dem Autor, er kann dir
> das sicherlich definitiv sagen.
>

Habe es ausprobiert, einfach nur das Verzeichnis in dem BayesIt liegt
hin- und herkopieren, klappt einwandfrei mit AllSync

>
>>2.) Kann man die Mails im Junk Ordner einfach löschen ohne dass dies
>>Auswirkungen auf die Filterqualität hat?
>
>
> Siehe auch Renés Antwort, allerdings lautet meine Antwort: Nein. Wenn du
> nämlich deine Message Base neu aufbauen musst (neue BayseIt-Version,
> alternatives Bayse-Plugin etc.), dann ist es natürlich von Vorteil, wenn
> du schon einen Sack voller böser Mails hast, mit denen du trainieren
> kannst. Wenn du Platzprobleme hast und hast eine von diesen aktuellen 150
> KB-Mails drin, kannst du dort die Attachments löschen und etwa den Ordner
> auf "maximal 500 Mails" oder ähnliches setzen, dann wächst der
> Speicherbedarf nicht ins Unendliche.

Mein SpamverdachtOrdner bei GMX hat so um die 1500 Mails drin...die kann
ich mir ja dann bei Bedarf runterladen.
Aber werde den Ordner wohl so einstellen, nach 7 Tagen löschen, genauso
wie den Papierkorb.


Viele Grüße,
Oliver Pauser

Lutz Terheyden

unread,
Nov 5, 2003, 12:02:08 PM11/5/03
to
>>> 2.) Kann man die Mails im Junk Ordner einfach löschen ohne dass dies
>>> Auswirkungen auf die Filterqualität hat?

> Mein SpamverdachtOrdner bei GMX hat so um die 1500 Mails drin...die kann

> ich mir ja dann bei Bedarf runterladen.

Die sind ja schon durch Filter erschlagen,
du möchtest ihn ja auch auf den Rest trainieren.

Oliver Pauser

unread,
Nov 5, 2003, 2:15:12 PM11/5/03
to


Das ist richtig, aber ich habe 6 eMail Adressen und davon läuft nur eine
über GMX. Den Rest muss ich irgendwie anders filtern und dazu sind die
GMX Mails ne recht gute Trainingsmethode. (Hat bis jetzt einwandfrei
funktioniert)


0 new messages