Ignatios Souvatzis schrieb:
> Thomas Axthelm wrote:
>> Allerdings steht dort der Link in der Form:
>> news://de.comm.software.mailreader.the-bat/
>> Das finde ich nicht ganz glücklich. Der alte Netscape (4.x) hat damit
>> dann automatisch die NG beim eingetragenen Newsserver abonniert, die
>> neuen Mozillen machen das nun nicht mehr, möchten einen neuen Server
>> "news" anlegen und die Gruppe dort abonnieren. Können das andere
>> Browser/Newsreaderkombinationen richtig umsetzen?
>
> Lynx v2.8.7 tut das nach wie vor tadellos (wenn auch intern). Warum auch
> nicht - es ist ja das standardisierte Adressformat fuer Newsgroups.
>
>> Gibt es eine bessere
>> Möglichkeit, das Usenet zu referenzieren? Beispielsweise durch einen
>> Link auf ein Archiv wie Google oder Ähnliches?
>
> Ich habe gelegentlich auf Web-News-Gateways verlinkt, die Links gehen nur
> regelmaessig kaputt, weil die Betreiber die Lust verlieren. Und Google
> Groups neigt inzwischen dazu, die gesamte Geschichte einer Newsgroup
> in den Browser zu laden und von Javascript-Code durchsuchen / ordnen/
> darstellen zu lassen, was je nachdem elend langsam ist oder zum Mozilla-
> Absturz führt. M.E. sollten die Mozillen mal das News konfigurieren
> reparieren oder dokumentieren. Gibt's da Usertipps?
>
>> (Kreuzpost und Antwortvorschlag nach de.alt.comm.webzwonull)
>
> Falsche Gruppe m.E. - es geht ja nicht um Web-Metafunktionen, sondern
> um Mozilla-Bedienung bzw. Mozilla-Softwaredefizite.
> Ich schlage de.comm.software.mozilla.mailnews vor.
>
Ich hatte allerdings eher im Sinne, zu erfahren, wie man Newsgroups in
der Wikipedia (z.B.) am richtigsten referenziert, so daß jeder ohne
größere Probleme bzw. ohne größeren Aufwand die entsprechende NG lesen
kann. Eventuell könnte man ja einen festen Pfad zu einem frei
zugänglichen Newsserver ohne Anmeldung vorgeben, in dem Weg, wie Markus
schon schrieb? (news://newsserver/newsgroup)
Drum jetzt erstmal noch ein X-Post, bitte bei Antwort entsprechend umbiegen.
Auf Google als Usenet-to-Web-Gateway möchte ich eigentlich mittlerweile
auch ungern referenzieren, da das mittlerweile noch schlechter benutzbar
wurde.
Grüße, Thomas.