Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

US-Finanzexperte erwartet Niedergang von Facebook

2 views
Skip to first unread message

Uwe Premer

unread,
Jun 6, 2012, 9:16:11 AM6/6/12
to
<http://www.pcwelt.de/news/Smartphones-killen-Facebook-Analyst-sagt-Ende-von-Facebook-voraus-5918048.html>

Der Link sagt es ja bereits: Schuld sei die zurückgehende FB-Nutzung auf
Smartphones.
Und dann soll das laut seiner Aussage schleichend in 5 bis 8 Jahren vor
sich gehen.
-
Ich be2fle, dass man auf so lange Zeit im voraus sowas voraussagen kann.
Selbst, wenn der Börsengang mit Problemen verlief, dürfte das
FB-Management durchaus etwas tun, um das Teil am Laufen zu halten.

Kritisch dagegen für FB sehe ich dagegen die Konkurrenz: Google usw.
Wer weiß auch schon, was die User da in 5 Jahren bevorzugen werden.
Es kommt dann drauf an, was "in" sein wird und was die einzelnen
Netzwerke alles für den User bieten werden.

Uwe

Stefan Scholl

unread,
Jun 6, 2012, 9:51:23 AM6/6/12
to
Uwe Premer <m...@uwe-premer.de> wrote:
> Kritisch dagegen f�r FB sehe ich dagegen die Konkurrenz: Google usw.

Bei Google bin ich mir nicht sicher. Sie haben den Start extrem
verkackt. Da wird es schwer sein die User neu zu �berzeugen,
selbst wenn sie gute Ideen h�tten.

Vielleicht kommt von Twitter etwas? Die haben schon eine gro�e
Benutzerzahl. Laut http://blog.twitter.com/2012/03/twitter-turns-six.html
sind es �ber 140 Millionen. Wenn man die f�r ein Social-Network
�bernehmen kann hat man schon vom Start weg einen gro�en
Userstamm. (Wenn auch gezwungen.)


Im Grunde ist Facebook flexibler als viel kleinere Unternehmen.
Manchmal zum Leidwesen der User, die sich mit dauernden
�nderungen und seltsamen Ideen abfinden m�ssen.

Nur weil Analysten in mobiler Facebook-Nutzung ein Problem sehen
muss das nicht so bleiben.

Das aktuelle Top-Modell bei Android-Schlaufonen ist das Samsung
Galaxy S3 mit einer Aufl�sung von 1280 x 720 Pixeln. Wenn der
Trend anh�lt erledigt sich das Problem der geringen Fl�che f�r
Werbung von alleine. :-)

�bel aufsto�en wird des Zuckerberg nur, dass Firmen wie Apple
keine beliebige Werbung zulassen.



Uwe Premer

unread,
Jun 6, 2012, 10:01:05 AM6/6/12
to
In <a395ir...@mid.individual.net> schrieb Stefan:
> Uwe Premer <m...@uwe-premer.de> wrote:
>> Kritisch dagegen für FB sehe ich dagegen die Konkurrenz: Google usw.
>
> Bei Google bin ich mir nicht sicher. Sie haben den Start extrem
> verkackt. Da wird es schwer sein die User neu zu überzeugen,
> selbst wenn sie gute Ideen hätten.

Kann ich für mich schon bestätigen: ich brauch kein G+.

> Vielleicht kommt von Twitter etwas? Die haben schon eine große
> Benutzerzahl. Laut http://blog.twitter.com/2012/03/twitter-turns-six.html
> sind es über 140 Millionen.

Ja auch ohne mich.

> Wenn man die für ein Social-Network
> übernehmen kann hat man schon vom Start weg einen großen
> Userstamm. (Wenn auch gezwungen.)

ack.

> Im Grunde ist Facebook flexibler als viel kleinere Unternehmen.
> Manchmal zum Leidwesen der User, die sich mit dauernden
> Änderungen und seltsamen Ideen abfinden müssen.

Ein großes Problem dürfte die Abstimmung der AGB mit lokalen
Gesetzmässigkeiten sein.

> Nur weil Analysten in mobiler Facebook-Nutzung ein Problem sehen
> muss das nicht so bleiben.

ack.

> Das aktuelle Top-Modell bei Android-Schlaufonen ist das Samsung
> Galaxy S3 mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Wenn der
> Trend anhält erledigt sich das Problem der geringen Fläche für
> Werbung von alleine. :-)

Genau.

> Übel aufstoßen wird des Zuckerberg nur, dass Firmen wie Apple
> keine beliebige Werbung zulassen.

Letzten las ich, dass Apple mehr mit Facebook machen möchte.

Uwe

Ralph Angenendt

unread,
Jun 6, 2012, 7:14:59 PM6/6/12
to
Well, Uwe Premer <m...@uwe-premer.de> wrote:
> Kann ich für mich schon bestätigen: ich brauch kein G+.

Das mit den Anekdoten und den Daten.

Ralph
--
Als hätte es 100 Jahre Philosophie in Göttingen studiert ...

Christoph Sternberg

unread,
Jun 9, 2012, 9:54:43 AM6/9/12
to

Uwe Premer meinte:

>Kritisch dagegen für FB sehe ich dagegen die Konkurrenz: Google usw.

Naja, ich hab' mich bei Google+ angemeldet und obwohl in meinen "Kreisen"
praktisch nur extrem social network und "neue Medien"-affine Leute sind, ist
da so gut wie garnix los, ich schau da alle paar Tage mal rein.

Christoph Sternberg */\
0 new messages