In <
a395ir...@mid.individual.net> schrieb Stefan:
> Uwe Premer <
m...@uwe-premer.de> wrote:
>> Kritisch dagegen für FB sehe ich dagegen die Konkurrenz: Google usw.
>
> Bei Google bin ich mir nicht sicher. Sie haben den Start extrem
> verkackt. Da wird es schwer sein die User neu zu überzeugen,
> selbst wenn sie gute Ideen hätten.
Kann ich für mich schon bestätigen: ich brauch kein G+.
> Vielleicht kommt von Twitter etwas? Die haben schon eine große
> Benutzerzahl. Laut
http://blog.twitter.com/2012/03/twitter-turns-six.html
> sind es über 140 Millionen.
Ja auch ohne mich.
> Wenn man die für ein Social-Network
> übernehmen kann hat man schon vom Start weg einen großen
> Userstamm. (Wenn auch gezwungen.)
ack.
> Im Grunde ist Facebook flexibler als viel kleinere Unternehmen.
> Manchmal zum Leidwesen der User, die sich mit dauernden
> Änderungen und seltsamen Ideen abfinden müssen.
Ein großes Problem dürfte die Abstimmung der AGB mit lokalen
Gesetzmässigkeiten sein.
> Nur weil Analysten in mobiler Facebook-Nutzung ein Problem sehen
> muss das nicht so bleiben.
ack.
> Das aktuelle Top-Modell bei Android-Schlaufonen ist das Samsung
> Galaxy S3 mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Wenn der
> Trend anhält erledigt sich das Problem der geringen Fläche für
> Werbung von alleine. :-)
Genau.
> Übel aufstoßen wird des Zuckerberg nur, dass Firmen wie Apple
> keine beliebige Werbung zulassen.
Letzten las ich, dass Apple mehr mit Facebook machen möchte.
Uwe