Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Shareaza IP-Sperre

6 views
Skip to first unread message

J�rgen Meyer

unread,
Jan 22, 2013, 11:01:57 AM1/22/13
to
Da l�dt jemand mit x-verschiedenen nahezu unbekannten Clients mehrmals am Tage
immer wieder die gleichen drei Dateien von mir runter. Das geht schon so seit
Wochen. (Uralt-MP3s aus den 20iger Jahren)

Ich m�chte den IP-Bereich sperren. Irgendwas mache ich da noch falsch,
weil meine Sperre keine Wirkung zeigt:
Eingegeben habe ich: 65.199.18.*
Netzwerkmaske 255.255.255.0
weil die Anfragen immer aus dem Bereich
65.199.18.140 bis 65.199.18.150 kommen.

Ich fand dazu folgende Informationen mit:
http://www.maxmind.com/en/geoip_demo

Ort: Freeport, Pennsylvania, United States
ISP: Verizon Businesss
Organisation: Salsgiver Engineering
Domain: salsgiver.com

Die Sperre scheint aber zu funktionieren mit:
65.199.*.*
255.255.0.0

Nun will ich ja aber auch nicht zu viel sperren.
Wie macht man es richtig?

Gru�
J�rgen

Werner Tann

unread,
Jan 22, 2013, 12:18:04 PM1/22/13
to
J�rgen Meyer <juergen....@gmx.de> schrieb:

>Nun will ich ja aber auch nicht zu viel sperren.
>Wie macht man es richtig?

Was hat das mit Datentausch zu tun? Kann man innerhalb Shareazas
IP-Bereiche sperren? Wenn ja, ist das Teil wohl verbuggt und macht
nicht, was es soll. Konfiguriere Deine Personal Firewall oder Deinen
Router entsprechend, und Feierabend ist es mit diesen IPs.

Detailliertere technische Fragen --> IT-Gruppe.

J�rgen Meyer

unread,
Jan 22, 2013, 1:43:53 PM1/22/13
to
Hallo Werner,
danke f�r die Antwort.

Aber klar geht das.
Oder besser gesagt: Sollte gehen.
Buggy ist da auch nichts.
Gehe mal in Shareaza auf "Sicherheit:
Da kannst du einzelne IP-Adressen oder auch bestimmte Begriffe sperren.
Letzteres kann eine Firewall nicht.
Das Sperren ganzer IP-Bereiche soll mit Platzhaltern (Sternchen)
funktionieren.
Sieh dir mal folgende Seite an:
http://sourceforge.net/apps/phpbb/shareaza/viewtopic.php?f=2&t=10

Da kann man Filter runterladen und installieren.
Interessant sind insbesondere die Sperren, die mit RegEx-Ausdr�cken erstellt
wurden.
Man kann sich ansehen, wie jede einzelne Sperre erstellt wurde, diese anpassen
und gegebenenfalls auch neue Sperren erstellen.

Gru�
J�rgen
0 new messages