Das Protokoll sieht so aus:
Jun 24 21:35:54.260 [Notice] Tor v0.2.2.27-beta
(git-e3b8457eb38ee76a). This is experimental software. Do not rely on
it for strong anonymity. (Running on Windows 7 Service Pack 1
[workstation])
Jun 24 21:35:54.260 [Notice] Initialized libevent version
2.0.11-stable using method win32. Good.
Jun 24 21:35:54.260 [Notice] Opening Socks listener on 127.0.0.1:9050
Jun 24 21:35:54.260 [Notice] Opening Control listener on
127.0.0.1:9051
Jun 24 21:35:54.260 [Notice] Parsing GEOIP file
C:\Users\Administrator\AppData\Roaming\tor\geoip.
Jun 24 21:35:56.337 [Notice] OpenSSL OpenSSL 1.0.0d 8 Feb 2011 looks
like version 0.9.8m or later; I will try SSL_OP to enable
renegotiation
Jun 24 21:35:56.337 [Notice] We now have enough directory information
to build circuits.
Jun 24 21:35:56.337 [Notice] Bootstrapped 80%: Connecting to the Tor
network.
Jun 24 21:35:56.337 [Notice] New control connection opened.
Jun 24 21:35:57.398 [Notice] Bootstrapped 85%: Finishing handshake
with first hop.
Jun 24 21:35:58.490 [Notice] Bootstrapped 90%: Establishing a Tor
circuit.
Jun 24 21:35:58.927 [Notice] Tor has successfully opened a circuit.
Looks like client functionality is working.
Jun 24 21:35:58.927 [Notice] Bootstrapped 100%: Done.
Im IE-Explorer Socks korrekt eingetragen (127.0.0.1:9050)
Bei einer P�fung auf https://check.torproject.org/ sehe ich:
Congratulations. Your browser is configured to use Tor.
Youtube erkennt mich trotzdem als Deutschen.
Nun k�nnte es ja sein, dass der letzte Tor-Server auch immer zuf�llig
in Deutschland steht. Eher unwahrscheinlich bei mehreren
Startversuchen.
Habe ich bei der Konfiguration noch etwas �bersehen?
Gruss
Peter
in de.alt.comm.datentausch-dienste Peter Mᅵller <peter....@nospam.de> wrote:
> Als Benutzer mit deutscher IP werde ich von Youtube blockiert ;)
> Leider ist dieses Video (GEMA)...
> Also Tor installiert.
> Ich weiss, man soll keine grᅵᅵeren Dateien ᅵber Tor runterladen.
> Ist eher eine Trotzreaktion auf die Meldung von Youtube (die im Grunde
> nichts dafᅵr kᅵnnen)
...
> Jun 24 21:35:58.927 [Notice] Bootstrapped 100%: Done.
> Im IE-Explorer Socks korrekt eingetragen (127.0.0.1:9050)
> Bei einer Pᅵfung auf https://check.torproject.org/ sehe ich:
> Congratulations. Your browser is configured to use Tor.
> Youtube erkennt mich trotzdem als Deutschen.
> Nun kᅵnnte es ja sein, dass der letzte Tor-Server auch immer zufᅵllig
> in Deutschland steht. Eher unwahrscheinlich bei mehreren
> Startversuchen.
> Habe ich bei der Konfiguration noch etwas ᅵbersehen?
Cache leeren?
Ansonsten hilft auch einfach ein Proxy im Ausland,
http://www.hidemyass.com/proxy-list/
mfg.
Gernot
--
<hi...@gmx.de> (Gernot Zander) *Keine Mailkopien bitte!*
Lieber Musik im Blut als Bier im Klavier.
>Hi,
>
>in de.alt.comm.datentausch-dienste Peter M�ller <peter....@nospam.de> wrote:
>> Als Benutzer mit deutscher IP werde ich von Youtube blockiert ;)
>> Leider ist dieses Video (GEMA)...
>> Also Tor installiert.
>
>
>> Ich weiss, man soll keine gr��eren Dateien �ber Tor runterladen.
>> Ist eher eine Trotzreaktion auf die Meldung von Youtube (die im Grunde
>> nichts daf�r k�nnen)
>...
>
>> Jun 24 21:35:58.927 [Notice] Bootstrapped 100%: Done.
>
>> Im IE-Explorer Socks korrekt eingetragen (127.0.0.1:9050)
>> Bei einer P�fung auf https://check.torproject.org/ sehe ich:
>> Congratulations. Your browser is configured to use Tor.
>
>> Youtube erkennt mich trotzdem als Deutschen.
>> Nun k�nnte es ja sein, dass der letzte Tor-Server auch immer zuf�llig
>> in Deutschland steht. Eher unwahrscheinlich bei mehreren
>> Startversuchen.
>> Habe ich bei der Konfiguration noch etwas �bersehen?
>
>Cache leeren?
>Ansonsten hilft auch einfach ein Proxy im Ausland,
>http://www.hidemyass.com/proxy-list/
>
>mfg.
>Gernot
Hallo Gernot,
Danke f�r die Antwort.
Erstaunlich, wie viele freie DNS-Server es gibt.
Die Sache mit dem Cache werde ich noch einmal beobachten.
(Leider) habe ich jedoch eine Fritz!Box.
Da ist die Proxy-�nderung nicht ganz so einfach.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/DNS-in-der-Fritzbox-aendern-Gegen-Zensur-315934.html
Diese Prozedur m�chte ich mir nicht antun.
Ich bin da bei Youtube nur auf einige lustige private Tiervideos
gesto�en, die dummerweise mit Musik hinterlegt sind, f�r die die Gema
Rechte beansprucht.
Niemand l�dt diese Videos wegen der Hintergrundmusik runter. Aber das
ist ein anderes Thema.
Gru�
Peter
> On Sat, 25 Jun 2011 17:17:55 +0200 (CEST), hi...@gmx.de (Gernot Zander)
> wrote:
>>Ansonsten hilft auch einfach ein Proxy im Ausland,
>>http://www.hidemyass.com/proxy-list/
> Hallo Gernot,
> Danke für die Antwort.
> Erstaunlich, wie viele freie DNS-Server es gibt.
> Die Sache mit dem Cache werde ich noch einmal beobachten.
>
> (Leider) habe ich jedoch eine Fritz!Box.
> Da ist die Proxy-Änderung nicht ganz so einfach.
> http://www.pcwelt.de/ratgeber/DNS-in-der-Fritzbox-aendern-Gegen-Zensur-315934.html
>
> Diese Prozedur möchte ich mir nicht antun.
Der Artikel hat mit deinem Vorhaben nichts zu tun. Proxy und DNS sind
komplett verschiedene Baustellen.
Proxy von hidemyass im Browser eintragen ist der richtige Weg um Youtube
Videos mit Geoblock anzuschauen.
> Im IE-Explorer Socks korrekt eingetragen (127.0.0.1:9050)
> Bei einer Püfung auf https://check.torproject.org/ sehe ich:
> Congratulations. Your browser is configured to use Tor.
>
> Youtube erkennt mich trotzdem als Deutschen.
> Nun könnte es ja sein, dass der letzte Tor-Server auch immer zufällig
> in Deutschland steht. Eher unwahrscheinlich bei mehreren
> Startversuchen.
Kann trotzdem passiert sein. Auf einer Geolokationsseite kannst du dir
ja nochmal anzeigen lassen, wo du vom Netz verortet wirst. Z.B:
http://geo.flagfox.net/
> Habe ich bei der Konfiguration noch etwas übersehen?
Du kannst in der Datei "torrc" explizit Exitnodes festlegen.
ExitNodes exitnode1, exitnode2
usw.
Eine Liste mit Exitnodes kriegst du Z.B. über das Vidalia
Control-Panel --> Netzwerk betrachten.
Hallo Christian,
Hat geklappt mit den Proxy-Einstellungen.
Da kann ich mein Tor ja wieder deinstallieren.
Nochmals danke.
Gruß
Peter