Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

edonkey maxconnections win98

7 views
Skip to first unread message

Ralf Reimann

unread,
Dec 9, 2001, 12:02:20 PM12/9/01
to
Hallo Leute,

ich habe gehört, dass es speziell beim donkey 57 und 58er Testversion
unter Windows xp eine Menge Speed gibt, wenn man die maxconnections
auf über 1000 stellt.
Ich habe win98 und nach Empfehlung die Anzahl auf 250 gestellt (58er).
Im günstigsten Falle bewegen sich meine Downloadraten um die 20kB/s.
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Sollte man auch unter win98 die Anzahl hochsetzen? Teilweise ruckelt
mein System jetzt schon.

Gruß Ralf

Torsten Gallus

unread,
Dec 9, 2001, 12:39:37 PM12/9/01
to
Ralf Reimann schrieb:

> Ich habe win98 und nach Empfehlung die Anzahl auf 250 gestellt (58er).
> Im günstigsten Falle bewegen sich meine Downloadraten um die 20kB/s.
> Wie sind eure Erfahrungen damit?

Ich habe auf 256 Connections die Registry verändert. Klappt ganz gut.
Allerdings nutze ich eDonkey56. Diese Version scheint doch besser zu
sein als die 57 oder die Beta.

> Sollte man auch unter win98 die Anzahl hochsetzen? Teilweise ruckelt
> mein System jetzt schon.

Ich habe es mal mit 1024 versucht und keinen Unterschied fest gestellt.
Allerdings gibt es dazu nicht *den* Hinweis, da es auch zu Problemen
kommen kann (je nach Konfiguration).

sf

Torsten
--
In memoriam of a painful disaster
http://www.torvic.de

Oliver Gassner

unread,
Dec 9, 2001, 1:25:21 PM12/9/01
to
On Sun, 09 Dec 2001 18:39:37 +0100, Torsten Gallus
<tor...@galveran.org> wrote:

>Ralf Reimann schrieb:
>
>> Ich habe win98 und nach Empfehlung die Anzahl auf 250 gestellt (58er).
>> Im günstigsten Falle bewegen sich meine Downloadraten um die 20kB/s.
>> Wie sind eure Erfahrungen damit?
>
>Ich habe auf 256 Connections die Registry verändert. Klappt ganz gut.
>Allerdings nutze ich eDonkey56. Diese Version scheint doch besser zu
>sein als die 57 oder die Beta.

Mit 56 krieg ich Server alle mit 0 Files... (?)

OG

Torsten Gallus

unread,
Dec 9, 2001, 1:49:02 PM12/9/01
to
Oliver Gassner schrieb:

> Mit 56 krieg ich Server alle mit 0 Files... (?)

In dieser Version ist eine recht alte 'server.met' enthalten. Eine
aktuelle Version findest Du hier: http://217.162.88.132/pl/serverlist.pl

Dazu auch:
http://edonkey.bei.t-online.de/edonkey/faq/faq_struktur.htm#02

bernd schenk

unread,
Dec 9, 2001, 4:04:33 PM12/9/01
to
OT: Hi
wo findet man am meisten deutsche filme?
gruß
bernd


"Torsten Gallus" <tor...@galveran.org> schrieb im Newsbeitrag
news:3C13B21E...@galveran.org...

Torsten Gallus

unread,
Dec 9, 2001, 4:23:10 PM12/9/01
to
bernd schenk schrieb:

> wo findet man am meisten deutsche filme?

Ich würde 'Morpheus', 'eDonkey' und 'WinMX' installieren und dann
überall mal schauen, was sich so findet.

stinger

unread,
Dec 9, 2001, 5:09:04 PM12/9/01
to
leider kann man nicht gut filtern.
welches ist eigentlich der größte deutsch austauschdienst für filme?

"Torsten Gallus" <tor...@galveran.org> schrieb im Newsbeitrag
news:3C13D63E...@galveran.org...

Thomas Humburg

unread,
Dec 9, 2001, 6:19:02 PM12/9/01
to
stinger wrote:

> "Torsten Gallus" <tor...@galveran.org> schrieb im Newsbeitrag
> news:3C13D63E...@galveran.org...
>> bernd schenk schrieb:
>>
>> > wo findet man am meisten deutsche filme?
>>
>> Ich würde 'Morpheus', 'eDonkey' und 'WinMX' installieren und dann
>> überall mal schauen, was sich so findet.
>>

<tofu und sig posting korrigiert>

> leider kann man nicht gut filtern.
> welches ist eigentlich der größte deutsch austauschdienst für filme?

Was heist nicht gut filtern? Der größte austauschdienst ist meinens Wissens
Leo Kirch, villeicht aber auch Warner Home Video.

--
TH
mailto:she...@gmx.de
mailto:she...@timberbell.de
Registered Linux user #100649 at http://counter.li.org

Torsten Gallus

unread,
Dec 10, 2001, 4:27:31 AM12/10/01
to
stinger schrieb:

> leider kann man nicht gut filtern.

Damit meinst Du vermutlich den Suchsyntax?

Bei Morpheus klappt das sogar ganz wunderbar, obwohl ich mir dort a)
auch mehr Ergebnisse als 100 wünschen würde und b) eine
Erinnerungsfunktion a la Audiognome sehr hilfreich wäre (Audiognome
merkt sich die Eingaben unter 'Search').

> welches ist eigentlich der größte deutsch austauschdienst für filme?

Das könnte ich jetzt so nicht beantworten. Ich schätze mal Morpheus, da
es ein äusserst beliebter Client ist.

Oliver Gassner

unread,
Dec 12, 2001, 1:31:13 AM12/12/01
to
On Sun, 09 Dec 2001 19:49:02 +0100, Torsten Gallus
<tor...@galveran.org> wrote:

>Oliver Gassner schrieb:
>
>> Mit 56 krieg ich Server alle mit 0 Files... (?)
>
>In dieser Version ist eine recht alte 'server.met' enthalten. Eine
>aktuelle Version findest Du hier: http://217.162.88.132/pl/serverlist.pl

Server hatte ich aktualisiert; trotzdem.

Naja, jetzt hab ich halt die neue version.

OG

0 new messages