Heiko Schlenker <
hsc...@gmx.de> wrote:
>> Wackelig? In wiefern?
>
> Abstürze, vor allem dann, wenn Last entsteht. Grund: Mängel in der
sprichst du aus eigener erfahrung?
meine erfahrung ist nämlich:
- mein raspi zur haussteuerung läuft mit einer uptime, die in monaten
gemessen wird und nur durch stromausfälle und kernel-ugprades
reduziert wird. dabei ist dort am erweiterungsport noch diverse
sensorik angelötet, webserver, sshd, openvpn undsoweiter sind aktiv.
- ich hab ein projekt mit 12 raspis, die 70 USB-WLAN-sticks getrieben
haben, gemacht, lastsimulation in einem WLAN-setup. das hat auch
hervorragend funktioniert (solange man nur 6 sticks pro raspi
aktiviert, beim 7. ist der kernel katatonisch geworden).
beide setups sind übertaktet und haben regelmäßige bursts von 100%
CPU-auslastung.
cm.
--
** christian mock in vienna, austria --
http://www.tahina.priv.at/
**
http://www.vibe.at/ **
http://quintessenz.org/ **
s...@foo.woas.net
Magie kapot. Jij nu weg. En blijf weg. -- Bram